>

steps82

8129

#
Sledge_Hammer schrieb:
steps82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
steps82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
steps82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!

Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!

Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.


Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.


ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut    


Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.


Sag mal hat dich der Armin extra beauftragt oder warum kriechst du ihn der maßen in den *****?
Das es in der kompletten Saison (lasse die Rückrunde letzte Saison extra außen vor) spielerisch unterirdisch ist, ist dir nicht aufgefallen?
Das seine taktischen Entscheidungen/Aufstellungen eigentlich nur in die Hosen gehen anscheinend auch nicht.
Und seine Spielerwahl (Aufstellung/Einwechslung) in den meisten Fällen auch mehr als fragwürdig sind interessiert dich auch nicht?
Und über den Umgang mit einigen Wunschspielern möchte ich gar nicht erst betonen.


Hast du sonst kein Leben?   Mal schön locker durch die Hose atmen, sonst wird daraus noch was krankhaftes, wär ja schade. Schön dass du die Rückrunde außen vor lässt, die ja der maßen (schreibt man das so?) schlecht läuft, gerade punktetechnisch. Da sind wir nur 8. und das, obwohl wir schon gegen die beiden schlechtesten Teams Bayern und Dortmund gespielt haben. Echt ein Witz! Und diese Aufstellungen immer! Völlig verfehlt, Rosenthal gegen Stuttgart zu bringen. Oder Madlung immer einzusetzen. Der kann nix, der Veh, ich sachs ja.


habe nicht diese Rückrunde sondern die der letzten Saison gemeint (steht aber auch da).
und das du die Einwechslung von Rosenthal gegen den VFB als Argument bringst, zeigt schon deine Hilflosigkeit.


Dann empfehl ich dir, die Hinrunde nochmal anzuschauen, dann wird dir wenn du Ahnung von diesem Spiel hast auffallen, dass das über weitere Strecken spielerisch ordentlich bis gut war. Zeigt deine Komplettblindheit, alles über einen Kamm zu scheren. Im Sinne von 15 Punkte Hinrunde - alles schlecht. Geh zur BLÖD-Zeitung, wobei selbst die das nie geschrieben hat.

Ich orientier mich im übrigen allein an der Punktetendenz und die spricht für sich. 11 Punkte nach 8 Spielen in der RR sind im Abstiegskampf absolut ausreichend.


war ja ne ziemlich weite strecke in der Hinrunde.  
Bayern bis Bremen war spielerisch gut. dann gings bereits bergab. aber wenn die 20 Minuten guter Fußball, gegen den vfb, Freiburg und Hamburg genügen, können wir die auch noch dazu nehmen. nur ein spiel dauert halt 90minuten.
ach ich vergaß, gegen die kracher Gegner der EL und Bochum war es auch noch gut.  

die Tendenz ist für mich das wir gegen 3 Abstiegskandidaten 5 punkte geholt haben, 3 mit mehr glück als verstand und 2 trotz Hilflosigkeit. ist eine sehr positive Tendenz  
#
Liverandi schrieb:
                      Trapp
Jung - Russ - Madlung - Djakpa
        Lanig-Schwegler
    Aigner - Barnetta - Flum
            Joselu Meier



1-1 wenn wir die Hosen voll haben
3-1 wenn wir das offensiv annehmen


dürfen wir jetzt mit 12 mann spielen?
wenn wir gegen Freiburg mit der Einstellung wie gegen den hsv spielen, dann verlieren wir das. Freiburg kann im vergleich zum hsv, nämlich kicken.
#
PhillySGE schrieb:
Gestern Interview mit Hübner am Riederwald im Heimspiel.
Er arbeitet ein Profil ab und möchte bis Mitte nächster Woche dem Vorstand 2-3 Namen präsentieren.
Dann soll es finale Gespräche geben.

Kann also noch ein wenig dauern.


die Zeitvorgabe klingt doch ganz vernünftig.
Das es sich ein paar Wochen hinzieht davon war auszugehen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
steps82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
steps82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!

Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!

Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.


Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.


ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut    


Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.


Sag mal hat dich der Armin extra beauftragt oder warum kriechst du ihn der maßen in den *****?
Das es in der kompletten Saison (lasse die Rückrunde letzte Saison extra außen vor) spielerisch unterirdisch ist, ist dir nicht aufgefallen?
Das seine taktischen Entscheidungen/Aufstellungen eigentlich nur in die Hosen gehen anscheinend auch nicht.
Und seine Spielerwahl (Aufstellung/Einwechslung) in den meisten Fällen auch mehr als fragwürdig sind interessiert dich auch nicht?
Und über den Umgang mit einigen Wunschspielern möchte ich gar nicht erst betonen.


Hast du sonst kein Leben?   Mal schön locker durch die Hose atmen, sonst wird daraus noch was krankhaftes, wär ja schade. Schön dass du die Rückrunde außen vor lässt, die ja der maßen (schreibt man das so?) schlecht läuft, gerade punktetechnisch. Da sind wir nur 8. und das, obwohl wir schon gegen die beiden schlechtesten Teams Bayern und Dortmund gespielt haben. Echt ein Witz! Und diese Aufstellungen immer! Völlig verfehlt, Rosenthal gegen Stuttgart zu bringen. Oder Madlung immer einzusetzen. Der kann nix, der Veh, ich sachs ja.


habe nicht diese Rückrunde sondern die der letzten Saison gemeint (steht aber auch da).
und das du die Einwechslung von Rosenthal gegen den VFB als Argument bringst, zeigt schon deine Hilflosigkeit.
#
das mit rode macht immer noch keinen sinn...
#
Sledge_Hammer schrieb:
steps82 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!

Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!

Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.


Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.


ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut    


Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.


Sag mal hat dich der Armin extra beauftragt oder warum kriechst du ihn der maßen in den *****?
Das es in der kompletten Saison (lasse die Rückrunde letzte Saison extra außen vor) spielerisch unterirdisch ist, ist dir nicht aufgefallen?
Das seine taktischen Entscheidungen/Aufstellungen eigentlich nur in die Hosen gehen anscheinend auch nicht.
Und seine Spielerwahl (Aufstellung/Einwechslung) in den meisten Fällen auch mehr als fragwürdig sind interessiert dich auch nicht?
Und über den Umgang mit einigen Wunschspielern möchte ich gar nicht erst betonen.
#
Endgegner schrieb:
steps82 schrieb:


0:0 reicht ja, dann kommt Freiburg nicht an uns heran    


Darauf wird´s hinauslaufen. Naja, wird schon mal die Mauertaktik für die nächsten Spiele gegen die oberen Vereine einstudiert.    


Meistertrainer, der weiß wie es geht  
einfach nur beschämend.
#
Meine Aufstellung:

Kevin
Jung Russ Madlung Djakpa
Schwegler Flum
Aigner Alex Barnetta
Jodelu

Vehs Aufstellung:

Trapp
Jung Russ Madlung Otsche
Celozzi Lanig Weis Schwegler Flum
Rosenthal

0:0 reicht ja, dann kommt Freiburg nicht an uns heran  
#
Sah am Samstag im Gibson aber nicht nach ner gebrochener Nase aus.
#
Sledge_Hammer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!

Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!

Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.


Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.


ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut  
#
So ne Woche rum und irgendwie ist alles noch auf den gleichen Stand wie letzten Montag. Jedenfalls in der Öffentlichkeit.
Heribert kam ja gestern auch nicht so wirklich mit der Sprache raus. (war allerdings klar)
ich hoffe mal das es in den nächsten 2 Wochen ein Präsentation gibt.

Wir müssen ja schließlich auch so langsam mal anfangen den Angriff auf Europa planen  ,-)
#
Guter Mann.
Offensiv sehr variabel, spielerisch richtig stark, guter Abschluss allerdings mit teilweise haarstreubenden Fehlentscheidungen bei offensiv Aktionen (ähnelt hier ein wenig Inui), welche allerdings auch teilweise auf sein Alter zurückzuführen sind.
Ich glaube der Kerl würde hier ein gute Figur abgeben.

zu teuer wird er meiner Meinung nach auch nicht sein. Kiew hat zwar ein haufen Geld für ihn auf den Tisch gelegt, aber das werden sie wohl nie wieder sehen.
denke 2-3 mios reichen um ihn zu bekommen und wie ich Bruno kenne würde er ihn eh erst ausleihen mit Kaufoption.

man muss eh erst einmal schauen wer alles absteigt.
aus den Mannschaften könnte man sich mit dem ein oder anderen dann verstärken.

losgelöst davon, wäre ein Kauf von Bellarabi für mich immer noch die erste Option.
#
Die Frage ist, ist er denn ein guter Trainer?
Also ich bezweifel das das jemand nach nicht mal einer Saison beurteilen kann.

Ich kann es nicht denn, mit Paderborn habe ich mich zu wenig beschäftigt.
#
Freidenker schrieb:
steps82 schrieb:
Freidenker schrieb:
Der Mann wurde doch für 1 Mio verpflichtet und hat erst vor 3 Monaten langfristig verlängert. Überaus unwahrscheinlich.


was hat die Ablöse jetzt damit zu tun?
Wenn er ne AK drin hat, kann er so oft verlängern wie er will.
verstehe jetzt deine beiden Argumente nicht wirklich.


Ich zitiere mal ein paar Aussagen:

Würden Sie nach einer erfolgreichen Spielzeit deswegen einem reizvollen Angebot widerstehen?

Schmidt: Das ist hypothetisch und damit schwierig zu beantworten. Fakt ist: Der Ist-Zustand ist sehr positiv, ich fühle mich sehr wohl in Salzburg und in Österreich generell. Es macht mir sehr viel Spaß, im Verein zu arbeiten und mit der Mannschaft zu trainieren. Ich bin Trainer aus Leidenschaft und wenn man etwas aufgebaut hat, an Details arbeitet und nicht immer von Neuem beginnen muss, dann ist das eine Herausforderung, die sehr viel Spaß macht. Wenn es so weiterläuft, dann ist es sehr gut möglich , dass ich hier bleibe. Dafür muss sich aber in erster Linie der Verein entscheiden, dafür ist noch nicht der Zeitpunkt. gekommen.


Die Champions-League-Gruppenphase ist das eigentliche sportliche Ziel von Red Bull. Wie realistisch ist es, dieses gerade diese Saison zu erreichen?
Wir sind natürlich Außenseiter, weil spätestens im Play-off alle Mannschaften wahrscheinlich über eine größere individuelle Qualität verfügen. Wir wollen so gut strukturiert sein, einen so guten Plan haben, dass wir dieses Extra, dieses Plus, das man aus so einer Mannschaft herausholen kann, so groß wie möglich machen. Dann sind wir absolut in der Lage, gegen europäische Spitzenmannschaften in zwei Spielen besser zu sein.


Salzburg hat für ihn ziemlich viel Geld ausgegeben und will Kontinuität auf der Trainerposition. Dort kriegt er Kohle, ein junges und entwicklungsfähiges Team mit Champions-League Ambitionen. Vor allem sind dort alle Voraussetzungen seines Trainings vorhanden. Ich hab mal gelesen, dass 30% seines Trainings aus Videoanalysen bestehen. Das haben wir hier nicht, wäre gar eine Revolution. Was spricht denn für ihn dafür, dass er zur Eintracht kommen sollte? Wenn es eine AK gäbe. Ansonsten wüsste ich nicht, warum die Dosen ihn ziehen lassen sollten.


Das Interview soll jetzt was sagen?
Das sind doch alles standard-Floskeln.

Der Unterschied zw Buli und der Retorten-Liga aus Österreich ist dir aber schon bewußt? Oder glaubst du wirklich das er lieber in Österreich trainiert als einen guten Bundesligaverein? Ich gehe davon aus das Schmidt ein ambitionierter Trainer ist dessen Ziel es ist ein fester Bestandteil der Buli zu werden.
Da gibt es weitaus schlechtere Optionen, aber kaum bessere. Zum mal er jetzt auch noch an der Kadergestaltung teilhaben kann.

und das mit dem CL spielen als Argument, nun ja, hat ja in den letzten Jahren prima geklappt
#
DerPossmann schrieb:
steps82 schrieb:
seh ich vollkommen genauso.

zu Weiterentwicklung der Spieler kann man sagen.
das Zambrano und Jung definitiv einen Sprung gemacht haben.
Dagegen zu setzen ist dann aber: Rode, Otsche, Inui, Bamba die sich mit der Zeit, Leistungstechnisch, definitiv verschlechtert haben.


Wirft bei mir ein Fragezeichen auf. Rode ist unter Veh erst groß geworden, von Oczipka war auch nicht ansatzweise das erwartet worden, was er in der ersten Saison geleistet hat, sonst hätte Leverkusen ihn nicht praktisch verschenkt.

Ich warne davor, von der letzten Saison als "Normalität" auszugehen und alle Verschlechterungen in dieser Saison zu überbewerten.


Rode hatte schon in der Abstiegssaison gezeigt was er drauf hat und war meiner Meinung nach in der Tasmanenrückrunde der einzige der, mit seinen jungen Jahren, heraus stach. also nix mit veh raus gebracht.
und letzte Saison hat er auch nur die Hinrunde brilliert, wie otsche, seit dem Jahreswechsel 12/13 spielen beide wie ausgewechselt. und das ist schon eine sehr lange Durststrecke.
ob otsche in dem halben Jahr über seinen Verhältnissen gespielt hat, kann ich nicht beurteilen, aber hat in dem halben Jahr gezeigt das das potenzial auf Nationalmannschaftsniveau zu spielen in ihm vorhanden hast. warum das nun seit 1 1/4 Jahren nun nicht mehr abrufbar ist kann ich nicht beurteilen.

Aber wie schon gesagt, dafür ist ein Trainer da um das Optimum raus zu holen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Chaboah schrieb:
MrBoccia schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Nur wer ernsthaft bestreitet, dass Veh hier über drei Jahre sehr gute Arbeit geleistet hat der hat nicht nur einen an der Waffel.  

sehr gut? 1 Jahr Pflichtaufstieg, 1 tolle Hinrunde, 1 mittelmässige Rückrunde, 1 grauenvolle Hinrunde, was am Ende steht wird sich noch zeigen. Wenn das "sehr gut" für dich ist, dann solltest deine niedrigen Maßstäbe mal überdenken.


Welche Maßstäbe setzt Du bezüglich des Erfolgs bei einer Mannschaft an die vor anderthalb Jahren aufgetstiegen ist?
Veh hat insbesondere in der letzten Hinrunde durchaus eine Reihe von Fehlern gemacht die es zu kritisieren gilt, jedoch geht das was Du machst deutlich ins persönliche.

Eine 2-3 für die drei Jahre Veh finde ich eine nachvollziehbare Bewertung, meine Einschätzung würde auch nicht viel anders ausfallen.

1.Saison: Der Aufstieg war wirklich Pflicht und ist mit der Situation des FCK aktuell nicht zu vergleichen - die haben deutlich schlechtere Voraussetzungen und von uns, abgesehen von Idrissou vielleicht, keinen zentralen Spieler der Aufstiegsmannschaft bekommen. Wir hatten einen Etat von 20 Mio. und waren mit deutlichem Abstand auf Platz 1. Diese Saison liegt der 1.FC Köln mit ca. 15 Mio. vorne, dann kommt auf einem Niveau mit Union & Düsseldorf der FCK mit 11 Mio. - also fast die Hälfte von unseren Möglichkeiten. Natürlich muss man dieser Favoritenrolle erstmal gerecht werden, deshalb wäre meine Bewertung der Aufstiegssaison für Veh zwischen 2-3 und 3 (hätte man vermutlich auch billiger haben können).

2.Saison: Sehr gut, für mich keine große Frage. Dass uns aber in der Rückrunde etwas die Puste ausging, muss man schon berücksichtigen. Die 21 Punkte aus der Rückrunde wären normalerweise ein ordentlich bis guter Wert, also wieder 2-3 bis 3. Durch die 1 der Hinrunde und da der Vorsprung auf Platz 7 rübergerettet werden konnte, würde ich eine 1-2 vergeben, eine 1 könnte ich aber auch vertreten, da das Endergebnis zählt.

3.Saison: Die Pokalergebnisse waren gut, allerdings muss man wirklich auch die Gegner sehen. Wir hatten schon großes Losglück. Als wir das nicht mehr hatten, schieden wir aus. Gegen welchen der vorigen Gegner wäre es denn der Normalfall gewesen, wären wir ausgeschieden? Die Hinrunde in der Bundesliga war mäßig. Anfangs stimmten die Leistungen, aber die Punkte nicht. Zum Ende hin waren wieder die Punkte zufriedenstellend, aber die Mannschaft schleppte sich in die Winterpause. Bislang in der Rückserie stimmen die Ergebnisse zwar, aber die Leistungen sind zumindest bislang eher in Ordnung, vom Einsatz her gut, aber sicher auch alles andere als berauschend. Wenn man jedoch den Klassenerhalt schafft, hat man ein befriedigendes bis ausreichendes Ergebnis erzielt - nicht mehr und nicht weniger - das ist für mich eine solide 3-4. Wenn jemand angesichts der Dreifachbelastung auf eine 3 aufrunden will, kann er das gerne so sehen, besser war das in meinen Augen nicht, es sei denn wir starten jetzt noch eine sensationelle Aufholjagd.

Damit komme ich unter dem Strich auch auf eine 2-3. Veh hat seine Ziele alle erfüllt (Klassenerhalt vorausgesetzt), allerdings durfte er dafür auch einiges an EK einsetzen und abbauen. Übererfüllt hat er eigentlich nur mit der Euroquali. Die Leistungen dort und im DFB-Pokal waren nicht schlecht, aber angesichts der Gegner auch nichts Besonderes. Er hat (mit Hübner) gute Transfers getätigt (Zambrano, Bamba, Oczipka. Aigner), aber auch Flops gehabt (Friend, Occean, Lakic, Amedick). Mit Stendera und Kempf hat er zwei Jugendspieler herangeführt, aber letztlich in drei Jahren keinen (anderen/von beiden) richtig zum Durchbruch verholfen (aus unterschiedlichen Gründen). Ob er die Spieler nachhaltig verbessert hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Der Erfolg der letzten Saison lag auch am guten Scouting (und damit auch an Hübner). Andere aktuelle Leistungsträger wie Meier, Schwegler oder Jung waren vorher auch nicht schlechter.

Dass er uns ansonsten nachhaltig vorangebracht hat, kann ich nicht erkennen. Das Anprangern des Stadionvertrages z.B. bringt uns monetär bislang rein gar nichts. Strukturveränderungen, die von ihm ausgingen und positiv sind, sehe ich auch nicht. Die Installation von Hübner war ja bereits vor ihm vollzogen.


seh ich vollkommen genauso.

zu Weiterentwicklung der Spieler kann man sagen.
das Zambrano und Jung definitiv einen Sprung gemacht haben.
Dagegen zu setzen ist dann aber: Rode, Otsche, Inui, Bamba die sich mit der Zeit, Leistungstechnisch, definitiv verschlechtert haben.
#
Freidenker schrieb:
Der Mann wurde doch für 1 Mio verpflichtet und hat erst vor 3 Monaten langfristig verlängert. Überaus unwahrscheinlich.


was hat die Ablöse jetzt damit zu tun?
Wenn er ne AK drin hat, kann er so oft verlängern wie er will.
verstehe jetzt deine beiden Argumente nicht wirklich.
#
bils schrieb:
steps82 schrieb:
Naja all zu schlechte Arbeit hat Foda in Lautern auch nicht gemacht.
Hätten die Dortmunder Hoffenheim die Relegation nicht geschenkt, wäre Lautern wohl gegen Düsseldorf aufgestiegen. Und ich glaube das sie in Lautern nach der Entwicklung der letzten Monate es vielleicht sogar bereuen das sie ihn so früh in der Saison gekickt haben.
...


Aber die beiden Spiele hat Lautern auch taktisch verloren. Jeder Ball wurde hoch auf Idrissou gespielt, welcher in der Luft gegen Vestergaard keine Chance hatte.
Das war ganz klar Fodas Fehler.


an die beiden Relegationsspiele kann ich mich nur noch schlecht erinnern.
Und nicht das wir uns falsch verstehen, ich will Foda hier auch nicht haben.

Ich will den Roger.
#
SGE_tec schrieb:
Hat mir damals in Paderborn gut gefallen und scheint auch jetzt in Salzburg nen guten Job zu machen.
Hat zwar in Salzburg viel Geld zur Verfügung und die Perspektive (ok, wird im Bezug auf Trainerverhandlungen nicht gern gehört), in der österreichischen Liga ganz vorne mitspielen zu können, aber vielleicht könnte man ihm mit dem international guten Ruf der Bundesliga locken.


perspektive und Österreich passen nicht in einen Satz.  

Wird von einigen hier gewünscht (von mir u.a. auch). Die Frage ist eher ob er eine Ak hat oder nicht.
Vom fachlichen top, wie es scheint kann er sogar eine Truppe von Söldnern bei Laune halten. Und seine Spielweise passt zu 100%.
Hinzu kommt, das Bruno ja sagte das die 2-3 Kandidaten die er im Kopf hat,  sich prima Entwickelt haben. Das passt beim Roger wie die Faust aufs Auge.

Bruno mach et.
#
JohanCruyff schrieb:
Aus meiner Sicht gab es beim gestrigen, ca. 1stündigen Training nicht wirklich etwas bemerkenswertes. Das Training bestand aus folgenden Übungen:

1. Lauf und Hüpfübungen mit verschiedenen Schrittfolgen
(auffällig: erstaunlich viele Spieler sehen beim Rückwärtslaufen nicht so "elegant" aus, wie man das von Profis erwarten würde. Insbesondere bei Madlung bemerkt man die Steifheit.)

2. Passübungen (in Dreiergruppen, die auf einer Linie aufgestellt (A - B - C) sind: a) Spieler in der Mitte muss den zugeworfenen Ball nach links mit dem Kopf und nach rechts mit dem Fuß zurückspielen.; b) den Ball in der Luft (hoch) mit Kopf und Fuß von B zu C, C spielt zu A, B läuft auf die Position von C, der läuft in die Mitte, wird wieder von A angespielt, spielt zurück zu A, der über C hinweg zu B - dann wieder von vorne. c) die gleiche Übung mit Flachpässen.
(sach alles ziemlich gekonnt aus)

3. Spiel ohne Tore, Direktspiel war angesagt, 2 Kontakte wurden geduldet (und später angesagt); Ziel schien zu sein, direkt und schnell vors Tor zu kommen, dann wurde der Torhüter angespielt und es ging in die andere Richtung.

4. Spiel auf ein halbes Feld:
mit Leibchen:
Trapp - Djakpa, Russ, Madlung, Jung - Flum, Inui, Barnetta, Meier, Aigner

Mir besonders positiv aufgefallen: Flum (obwohl ich ihn normal eher nicht so gut sehe), Barnetta, Aigner, Jung, Inui, Djakpa - der Rest gut

von dem anderen Team machten auf mich einen guten Eindruck: Oczipka, Kadlec, Stendera


danke.

hat Stendera alles voll mit gemacht?
Vielleicht sehen wir ihn ja in naher Zukunft wieder mit dem Adler auf der Brust