>

steps82

8129

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
ztirom18 schrieb:
Bei diesen Attributen kommt mir auch und vor allem der Name
"Ralf Rangnick"
in den Kopf!
Rangnick hat mit 55 Jahren knapp 30 Jahre Erfahrungen als Trainer, verfügt Zweifels ohne über den totalen Fussballsachverstand (z.B. Einführung der 4er-Kette beim SSV Ulm und die unglaublichen Erfolge mit Hoffenheim), er sagt was er denkt und lässt schön nach vorne spielen...

Achtung, jetzt kommt gleich wieder jemand um die Ecke, der behauptet Rangnick wollte 2004 nicht kommen, weil wir ihm zu wenig Kohle hatten. Aber ich mache mir nicht nochmal die Mühe das Interview herauszusuchen, wo er richtigstellt, dass es in erster Linie an der Organisation der Jugendarbeit lag, die ja immer noch nicht der AG unterstellt ist.

Ich finde ihn nicht schlecht und definitiv besser als mindestens 90% der anderen Kandidaten. Es käme halt darauf an, ob er wieder mehr im Tagesgeschäft als Trainer tätig werden möchte, nur dann hätten wir wohl eine Chance.


ich glaube nicht das Rangnick sich überhaupt wieder, nach der Burnout-Geschichte, auf die Trainerbank setzen will. Denke auch das er dort einen sehr guten Job hat.

Dann lieber einen der beiden Dosen Trainer, Roger oder Zorniger.
#
prinzhessin schrieb:
Adler78 schrieb:
Die FR Vorschläge sind ja gut gemeint, aber Büskens als möglich bezeichnen?


Warum nicht? Hat mit Fürth offensiven, attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen lassen. Ist für unsere Verhältnisse bezahlbar und außerdem zur Zeit auch ohne Verein.

Dass es in Düsseldorf nicht geklappt hat, lag nicht nur an ihm. Er hatte auch mit vielen verletzten Spielern zu kämpfen.

Für mich auf jeden Fall nicht nur ein möglicher Kandidat, sondern auch mein Wunschkandidat.


Bei all den Alternativen ist Büskens dein Wunschkandidat?  

Er schien mir in Fürth schon ganz schön ratlos und teilweise auch ohne Plan gewesen zu sein.
Da macht der aktuelle Fürth-Trainer Kramer meiner Meinung nach einen ähnlichen Job.
#
prothurk schrieb:
Ich hoffe sehr, das wir in den nächsten Spielen die nötigen Punkte holen. Horrorvorstellung ist, dass wir aus den nächsten 3 Spielen 0 - 1 Punkt holen und dann die Personalie Veh "lame duck" ganz oben auf der Tagesordnung steht.  


Das würde er bei der Punkteausbeute aber auch wenn er verlängert hätte.
#
concordia-eagle schrieb:
steps82 schrieb:
Mir gefällt schon mal das der Roger da dabei ist. Aber das er CL spielt ist auch nur die halbe Wahrheit, Quali ja, aber dann heisst es dort wieder: und jahrlich grüßt das Murmeltier.

Den Rest kannste leider in die Tonne hauen. (schui außen vor).

Was ist mit Hasenhüttl, Laudrup, Effe und Breitenreiter?


Vielleicht gibt es ja morgen einen Teil II


ne lieber nicht, so wie ich den Bruno kenne, wird es keiner von denen die im Blätterwald groß gehandelt werden.

Irgendwie ist es aber komisch das sich der Loddar noch nicht dazu geäußert hat, normalerweise ist der doch immer der erste der dementiert.
#
CE
#
gibt es dazu auch Eindrücke zum Training?
#
Mir gefällt schon mal das der Roger da dabei ist. Aber das er CL spielt ist auch nur die halbe Wahrheit, Quali ja, aber dann heisst es dort wieder: und jahrlich grüßt das Murmeltier.

Den Rest kannste leider in die Tonne hauen. (schui außen vor).

Was ist mit Hasenhüttl, Laudrup, Effe und Breitenreiter?
#
Nerotaler schrieb:
Der wird nie DM spielen, sondern nur OM. Ich sehe ihn auch als Nachfolger vom Meier, denn in Sachen Technik ist er schon verdammt weit.
Klar, er ist kein Kopfballungeheuer alla Meier, aber er kann mit beiden Füßen verdammt gut schießen

Ich habe ihn schon damals mit Reuss oder Götze verglichen und stehe immer noch dazu. Er hat das Zeug dorthin zu kommen, wenn er fit bleibt.

Ob er bei der Eintracht bleibt, wage ich zu bezweifeln, wenn er mal groß raus kommt.


nach 3 Spielen, kann man kaum jemanden beurteilen und schon gar nicht sollte man ihn mit solchen Raketen vergleichen
Für den Reus-Vergleich fehlt ihn allein schon die Geschwindigkeit und Götze, naja dazu sage ich mal lieber nichts.

Erst mal abwarten wie er nach seiner schweren Verletzung zurück kommt.
Ich erhoffe mir auch einiges von ihm, was am ende bei raus kommt liegt einzig und allein an ihm und seiner Einstellung und seinem Körper.
Wenn er sich dahin entwickelt wie du und wir alle es erhoffen, wird er kaum zu halten sein. da muss der Bruno nen ordentlichen Vertrag mit ihm machen und wir haben auch was davon.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
winnisachsen schrieb:
Ganz wichtig und entscheidend ist, dass der neue Trainer die Spielphilosophie von Veh übernimmt. Das Frankfurter Punblikum wurde ja in den letzten zwei Jahren doch oft verwöhnt und die Latte liegt hoch.


Muss sagen, dass ich mich persönlich von der Spielphilosophie der letzten 12 Monate von Veh nur selten verwöhnt fühlte.  


Das ist wohl das größte Märchen in der Ära-Veh.
Dieser unglaubliche Hurra-Fußball der die Massen in den Bann gezogen haben.
#
Bin mal gespannt was der Bruno heute Nachmittag in seinem Interview von sich gibt.
Ich wette es kommen "Zeitnah" oder "jetzt kann alles ganz schnell gehen" vor    
#
63iger schrieb:
planscher08 schrieb:
prinzhessin schrieb:
steps82 schrieb:
Freidenker schrieb:
Jiracek sagt Länderspiel wegen Oberschenkelzerrung ab und es besteht Hoffnung für Samstag.
Van der Vaart hat Fieber und kehrt vom Länderspiel nach Hamburg zurück.
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag.
Calhanoglu kann nicht für die Türkei spielen, Zerrung, aber es besteht Hoffnung für das Eintracht Spiel.

Irgendwas stimmt da nicht.


Was stimmt denn da nicht?
Die Jungs lassen so ein schwachsinnigen Länderspieltermin sausen und wollen lieber am Samstag spielen (bzw. es versuchen bis dahin gesund zu werden).

finde ich eher löblich.


Geht aber auch ehrlich, oder?


Glaube das die Vereine verpflichtet sind Spieler abzustellen. Da sind Verletzung und Krankheit immer gute Argumente Spieler nicht hin schicken zu müssen


Na ich weiß nicht. Lassogga hätte sich noch Aussichten mit nach Brasilien fahren zu dürfen machen können. Ob die er nach der Abreise dann noch hat??????


Wenn Lassogga, wir wollen es nicht hoffen, am Wochenende netzt und in den restlichen Spielen den HSV rettet gibt das eine bessere Visitenkarte ab als bei einem popligen Länderspiel ne Stunde zu spielen.
#
prinzhessin schrieb:
steps82 schrieb:
Freidenker schrieb:
Jiracek sagt Länderspiel wegen Oberschenkelzerrung ab und es besteht Hoffnung für Samstag.
Van der Vaart hat Fieber und kehrt vom Länderspiel nach Hamburg zurück.
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag.
Calhanoglu kann nicht für die Türkei spielen, Zerrung, aber es besteht Hoffnung für das Eintracht Spiel.

Irgendwas stimmt da nicht.


Was stimmt denn da nicht?
Die Jungs lassen so ein schwachsinnigen Länderspieltermin sausen und wollen lieber am Samstag spielen (bzw. es versuchen bis dahin gesund zu werden).

finde ich eher löblich.


Geht aber auch ehrlich, oder?


wohl war, aber ist heut zu tage in aller Welt leider Usus.
#
Vael schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
planscher08 schrieb:

genau so sehe ich das auch. Es wäre doch hilfreicher ein Masterplan für die nächsten Jahre zu machen, wie man sich langfristig im oberen Drittel festsetzen kann. Schaut man sich mal an wieviel Gelder z.B. in der CL verdient wird, dann sollte es doch Ziel sein, dahin zu kommen.  


Dazu müsste man aber vorher schon die Kohle investieren, die man nachher (vielleicht) verdient. Das ist das Problem.


Nicht unbedingt, Kontinuität, Clevere Vertragsgestaltung, gute Jugendarbeit und natürlich das nötige Glück bei Transfers über einen längeren Zeitraum wären da schon ein paar Punkte die man bereits mit den vorhanden Budget machen kann.  


În die Jugend wurde ja schon einiges investiert (Leistungszentrum), aber bis das Früchte trägt kanns dauern.


du kannst noch so einen gute Jugendarbeit bzw. Talente haben wenn der Trainer sie nicht bringt.
#
Stoppdenbus schrieb:
Es muss nicht immer Europacup sein.
Aber auch nicht immer Ostwestfalen.





les dir das interview erst mal richtig durch.
#
Freidenker schrieb:
Jiracek sagt Länderspiel wegen Oberschenkelzerrung ab und es besteht Hoffnung für Samstag.
Van der Vaart hat Fieber und kehrt vom Länderspiel nach Hamburg zurück.
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag.
Calhanoglu kann nicht für die Türkei spielen, Zerrung, aber es besteht Hoffnung für das Eintracht Spiel.

Irgendwas stimmt da nicht.


Was stimmt denn da nicht?
Die Jungs lassen so ein schwachsinnigen Länderspieltermin sausen und wollen lieber am Samstag spielen (bzw. es versuchen bis dahin gesund zu werden).

finde ich eher löblich.
#
Basaltkopp schrieb:
planscher08 schrieb:

genau so sehe ich das auch. Es wäre doch hilfreicher ein Masterplan für die nächsten Jahre zu machen, wie man sich langfristig im oberen Drittel festsetzen kann. Schaut man sich mal an wieviel Gelder z.B. in der CL verdient wird, dann sollte es doch Ziel sein, dahin zu kommen.  


Dazu müsste man aber vorher schon die Kohle investieren, die man nachher (vielleicht) verdient. Das ist das Problem.


Nicht unbedingt, Kontinuität, Clevere Vertragsgestaltung, gute Jugendarbeit und natürlich das nötige Glück bei Transfers über einen längeren Zeitraum wären da schon ein paar Punkte die man bereits mit den vorhanden Budget machen kann.
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
nikon schrieb:
opaoma schrieb:
ich finde die Eintracht sollte Alex schur eine Chance geben  


..ja toll 9. in der Regionalliga wirklich ne gute Empfehlung  


Wie gut kennst Du denn die RL? Müsste Schur mit unserer U23 Deiner Meinung nach Tabellenführer sein, nur weil wir EIntracht Frankfurt heißen?

Ein Jürgen Klopp ist übrigens 2007 mit M1 abegstiegen, 2008 am Aufstieg gescheitert und wurde trotzdem Trainer in Dortmund!  


Was macht eigentlich Jörn Andersen?    


Keine Ahnung. Der wäre aber immer noch sinnvoller als Loddar, Rangfick, Stepanowitz oder auch JAF. Der ist wenigstens Trainer.


Das hier viele einfach nur schwachsinnige Namen raushauen darüber brauchen wir uns denke ich nicht unterhalten. Liegt leider in der Natur des Internets.

Bruno wird sich denke ich einen Kandidatenkreis bereits zusammen gestellt haben und wird dieses jetzt abklappern und am Ende seinen Vorschlag dem AR vorlegen. Laut Heribert hat Bruno das Zepter in der Hand. Der AR muss dann zustimmen.

Was mich positiv stimmt, das die ganzen Gurken, Babbel, Labbadia und Büskens bereits in den Medien kursieren. dann werden es die Luftpumpen meistens auch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
nikon schrieb:
opaoma schrieb:
ich finde die Eintracht sollte Alex schur eine Chance geben  


..ja toll 9. in der Regionalliga wirklich ne gute Empfehlung  


Wie gut kennst Du denn die RL? Müsste Schur mit unserer U23 Deiner Meinung nach Tabellenführer sein, nur weil wir EIntracht Frankfurt heißen?

Ein Jürgen Klopp ist übrigens 2007 mit M1 abegstiegen, 2008 am Aufstieg gescheitert und wurde trotzdem Trainer in Dortmund!  


Was macht eigentlich Jörn Andersen?  
#
Liverandi schrieb:
Ich denke Schur wäre nicht der Richtige. Weder spreche ich Ihm die Qualität noch das Fachwissen ab. Aber ich meine das man hier endlich aus diesem Klüngel raus muss im Verein. Bei den Bayern werden auch die Ehemaligen eingebunden in den Verein und wenn es nur als Fanbeauftragter ist. Wenn die Leistungen oder Umstände ( siehe Nerlinger, siehe Scholl ) aber nicht passen, dann geht man auch getrennte Wege. Hier liegt so vieles im Argen bei der Eintracht das genau wieder jemand von Aussen die Steine rumdrehen muss. Ich sage weiterhin das die Jugendarbeit sowie das Scouting gegenüber dem Gross der Liga eine Vollkatastrophe ist. Das muss der Weg sein!


Diese Vollkastrophe leitet sich aber vom Platzhirsch (Trainer) nach unten ab.
wenn ein Trainer den Jungs nicht das vertrauen gibt und sich nicht weiterentwickeln dann kann kannste auch die Jugend vom VFB haben und da kommt nichts nach.
Was ist denn in dieser Saison aus Kempf? Waldschmidt? und dem perspektiv Transfer Kadlec geworden? Gut Luca man ausklammern, aber die anderen beiden Spielen mal sowas von keine Rolle mehr, was für mich einfach nur unverständlich ist. Weiterentwicklung sieht für mich anders aus.
#
MrBoccia schrieb:
kann mir einer die Vorzüge von Schaaf erklären? Ich habe den so in Erinnerung, dass er wild nach vorne stürmen lässt und keine Ahnung von Defensive hat.


dazu kommt, das sein "System" auch nur funktioniert hat als die ganzen Stars da waren. Als Merte und Naldo (die viel Schnitzer der Offensive, trotz Diego, Micoud, Klose, Pizzi etc. ausgemerzt haben) weg waren hat es doch in aller Regelmäßigkeit mind. 3 Stück pro Spiel gegeben.
Man stelle sich das mal hier vor.
Alle die Schaaf jetzt wollen, sind die ersten die nach 10 Spieltagen auf die Tabelle schauen und seinen Kopf fordern.