
steps82
8129
propain schrieb:steps82 schrieb:propain schrieb:steps82 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:
allerdings denke ich eher das die aus erkorenen bereits Informiert wurden.
und wenn nicht schon Gespräche gelaufen sind, bereits Termin angesetzt wurden.
Das denke ich auch das schon Gespräche zwischen Hübner und dem Vorstand gelaufen sind welche Kandidaten in die engere Auswahl kommen. Die Gespräche mit den einzelnen Kandidaten werden dann wohl zügig folgen.
Ich Tippe mal das Ende März/Anfang April der neue Trainer fest steht.
kann mir nicht vorstellen das sich die Trainersuche über 4 Wochen hinziehen wird. Es sei denn natürlich das die Wunschkandidaten reihenweise absagen.
Wie gesagt, Bruno ist ja schon länger im Bilde und wird diese und nächste Woche reichlich Gespräche führen und dann entscheiden wers wird.
Normalerweise hätte er seit Januar Gespräche führen müssen und ich hoffe das er das auch gemacht hat, alles andere wäre grob fahrlässig.
Naja dann hätte man im Januar es auch schon bekannt geben müssen. oder meinst du das es dann bis gestern geheim geblieben wäre?
Ich denke das man mal bei dem ein oder anderem Wunschkandidaten angeklopft hat und nach der Bereitschaft nachgehakt hat. Mehr aber auch nicht.
Ich kann mir nicht Vorstellen das die Liste 5 Leute übersteigt und die könnte man locker in 2 Wochen abklappern. Dann ist immer noch genug Zeit um sich auf nächste Saison vorzubereiten.
Wenn man irgendwo anklopft und nachfragt ist das für mich Gespräche führen, wenn auch erstmal im kleinen Rahmen.
naja zwischen anklopfen und nach Bereitschaft fragen a la:
"hey Roger, bei uns hört eventuell der Armin im Sommer aus, hättest du Lust?"
und
in intensive Gespräche zu gehen, mit Budget- und Kaderplanung, taktischen Ausrichtungen, Weiterentwicklung der Spieler etc.
ist es dann doch schon ein himmelweiter unterschied.
propain schrieb:steps82 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:
allerdings denke ich eher das die aus erkorenen bereits Informiert wurden.
und wenn nicht schon Gespräche gelaufen sind, bereits Termin angesetzt wurden.
Das denke ich auch das schon Gespräche zwischen Hübner und dem Vorstand gelaufen sind welche Kandidaten in die engere Auswahl kommen. Die Gespräche mit den einzelnen Kandidaten werden dann wohl zügig folgen.
Ich Tippe mal das Ende März/Anfang April der neue Trainer fest steht.
kann mir nicht vorstellen das sich die Trainersuche über 4 Wochen hinziehen wird. Es sei denn natürlich das die Wunschkandidaten reihenweise absagen.
Wie gesagt, Bruno ist ja schon länger im Bilde und wird diese und nächste Woche reichlich Gespräche führen und dann entscheiden wers wird.
Normalerweise hätte er seit Januar Gespräche führen müssen und ich hoffe das er das auch gemacht hat, alles andere wäre grob fahrlässig.
Naja dann hätte man im Januar es auch schon bekannt geben müssen. oder meinst du das es dann bis gestern geheim geblieben wäre?
Ich denke das man mal bei dem ein oder anderem Wunschkandidaten angeklopft hat und nach der Bereitschaft nachgehakt hat. Mehr aber auch nicht.
Ich kann mir nicht Vorstellen das die Liste 5 Leute übersteigt und die könnte man locker in 2 Wochen abklappern. Dann ist immer noch genug Zeit um sich auf nächste Saison vorzubereiten.
vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:
allerdings denke ich eher das die aus erkorenen bereits Informiert wurden.
und wenn nicht schon Gespräche gelaufen sind, bereits Termin angesetzt wurden.
Das denke ich auch das schon Gespräche zwischen Hübner und dem Vorstand gelaufen sind welche Kandidaten in die engere Auswahl kommen. Die Gespräche mit den einzelnen Kandidaten werden dann wohl zügig folgen.
Ich Tippe mal das Ende März/Anfang April der neue Trainer fest steht.
kann mir nicht vorstellen das sich die Trainersuche über 4 Wochen hinziehen wird. Es sei denn natürlich das die Wunschkandidaten reihenweise absagen.
Wie gesagt, Bruno ist ja schon länger im Bilde und wird diese und nächste Woche reichlich Gespräche führen und dann entscheiden wers wird.
dj_chuky schrieb:
Ich nenne jetzt mal kurz und knackig meine Favoriten.
Lewandowski, Effenberg, Schui, Schmidt.
Ob die realistisch sind oder nicht, aber einen von denen würde ich am liebsten hier sehen. Diese ganzen ach so toll erfahrenen Trainer aller Babbel, Stevens und Co bringen uns nicht zwangsläufig etwas und kosten schon einiges.
naja an den Kosten wird es denke ich nicht liegen.
Veh hat hier auch nicht schlecht verdient und Daum ist auch nicht gerade günstig.
Von daher ist das denke ich das geringste Problem.
Bei Lewandowski denke ich das er den Medialen Anforderung nicht gewachsen ist.
Schui werden wir noch nicht die Chance geben.
Schmidt werden wir von RB nur schwer loseisen können.
Effe wäre bei mir fast am liebsten. wenn er nur halb so viel Willen und Arbeit in seinen Trainerjob legt wie als Fußballer kann das nur gut gehen. Zumal dann hier auch endlich mal wieder eine Siegermentalität zum Vorschein kommt.
fastmeister92 schrieb:steps82 schrieb:Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:
Armin Veh, hat meiner Meinung nach, Eintracht Frankfurt genauso viel zu Verdanken wie andersrum.
Nach seine beiden Fiaskos in Hamburg und Wolfsburg war sein ansehen in der Buli auch nicht mehr das aller größte.
Er hat auch durch uns seine Reputation wieder aufgebaut.
Sich dann aber hinzustellen und zu sagen das die kleine Eintracht seinen Ansprüchen nicht genügt finde ich eigentlich schon herablassend dem Verein, Funktionären, Spielern und Fans gegenüber. Das Wir innerhalb von 3 Jahren (zu der Zeit 2.Liga wohlgemerkt) nicht um die CL-Plätze mitspielen war doch von vorne herein bekannt.
Was denkt er sich überhaupt, was macht ihn denn eigentlich zu einem Trainer eines CL-Aspiranten? Weil er mit Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Meister wurde?
Und wo haben wir denn bitte keine Perspektive?
Dadurch das wir nächste Saison keine Doppelbelastung haben können wir, mit 2-3 klugen Verstärkungen, um Platz 5-8 mitspielen.
Was hat der Herr sich denn gedacht das wir innerhalb von 3 Jahren aus der 2.Liga um den Titel mitspielen?
Ja wir sind keine Gelddruckmaschine, aber mit guter akribischer Arbeit hat schon immer der „kleine“ den „großen“ das ein oder andere Bein gestellt.
Dazu brauch es aber auch einen Trainer der das will.
Ja er hat hier auf dem Papier gute Arbeit geleistet.
Aber,
seien wir doch mal ehrlich, den Aufstieg hätte selbst Skibbe nicht verhindern können.
Die 2. Saison mit diesem sensationellen Start, war in der Hinrunde ein Traum, aber lag das allein am Trainer?
In der Rückrunde gab es dann schon die ersten Kratzer die in dieser Saison, u.a. durch diese wilde Systemwechselei, noch vertieft wurden.
Man muss aber auch bedenken das an der katastrophalen Hinrunde auch nicht alleine der Trainer schuld war.
Zum Thema Spielerentwicklung und Umgang mit Wunschspielern sind in meinen Augen auch viele Dinge falsch gemacht wurden.
Aber darauf will ich nicht weiter eingehen, muss auch was schaffen
Ich kann seinen Schritt null verstehen, weil er in meinen Augen nicht der Startrainer ist, der er glaubt zu sein.
Wir beide einer Meinung - ich glaube es ja nicht. Und ich gehe noch einen Schritt weiter - genau deshalb bin ich froh, dass er nicht verlängern wird.
Er nimmt sich selbst zu wichtig, mit seinen tausend Jahren Berufserfahrung.
irgendwann ist immer das erste mal
Vieles liegt jetzt an Bruno, der einen Nachfolger aus dem Hut zaubern muss, der die Gegebenheiten akzeptiert und mit dem was er hat, arbeitet und vor allem weiterentwickelt. Und nicht ständig rumflennt.
Und ich gehe mal davon aus, das fast jeder Trainer, bis auf die wirklichen Startrainer, mit Kusshand hier arbeiten wollen.
Der muss doch keinen Trainer aus dem Hut zaubern, eher einen aus dem Stapel der Bewerbungen ziehen, die seit gestern eingetroffen sind.
BH ist sicherlich schon genervt.
Davon kannste ausgehen das das Telefon beim Bruno nicht still steht.
allerdings denke ich eher das die aus erkorenen bereits Informiert wurden.
und wenn nicht schon Gespräche gelaufen sind, bereits Termin angesetzt wurden.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:
Armin Veh, hat meiner Meinung nach, Eintracht Frankfurt genauso viel zu Verdanken wie andersrum.
Nach seine beiden Fiaskos in Hamburg und Wolfsburg war sein ansehen in der Buli auch nicht mehr das aller größte.
Er hat auch durch uns seine Reputation wieder aufgebaut.
Sich dann aber hinzustellen und zu sagen das die kleine Eintracht seinen Ansprüchen nicht genügt finde ich eigentlich schon herablassend dem Verein, Funktionären, Spielern und Fans gegenüber. Das Wir innerhalb von 3 Jahren (zu der Zeit 2.Liga wohlgemerkt) nicht um die CL-Plätze mitspielen war doch von vorne herein bekannt.
Was denkt er sich überhaupt, was macht ihn denn eigentlich zu einem Trainer eines CL-Aspiranten? Weil er mit Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Meister wurde?
Und wo haben wir denn bitte keine Perspektive?
Dadurch das wir nächste Saison keine Doppelbelastung haben können wir, mit 2-3 klugen Verstärkungen, um Platz 5-8 mitspielen.
Was hat der Herr sich denn gedacht das wir innerhalb von 3 Jahren aus der 2.Liga um den Titel mitspielen?
Ja wir sind keine Gelddruckmaschine, aber mit guter akribischer Arbeit hat schon immer der „kleine“ den „großen“ das ein oder andere Bein gestellt.
Dazu brauch es aber auch einen Trainer der das will.
Ja er hat hier auf dem Papier gute Arbeit geleistet.
Aber,
seien wir doch mal ehrlich, den Aufstieg hätte selbst Skibbe nicht verhindern können.
Die 2. Saison mit diesem sensationellen Start, war in der Hinrunde ein Traum, aber lag das allein am Trainer?
In der Rückrunde gab es dann schon die ersten Kratzer die in dieser Saison, u.a. durch diese wilde Systemwechselei, noch vertieft wurden.
Man muss aber auch bedenken das an der katastrophalen Hinrunde auch nicht alleine der Trainer schuld war.
Zum Thema Spielerentwicklung und Umgang mit Wunschspielern sind in meinen Augen auch viele Dinge falsch gemacht wurden.
Aber darauf will ich nicht weiter eingehen, muss auch was schaffen
Ich kann seinen Schritt null verstehen, weil er in meinen Augen nicht der Startrainer ist, der er glaubt zu sein.
Wir beide einer Meinung - ich glaube es ja nicht. Und ich gehe noch einen Schritt weiter - genau deshalb bin ich froh, dass er nicht verlängern wird.
Er nimmt sich selbst zu wichtig, mit seinen tausend Jahren Berufserfahrung.
irgendwann ist immer das erste mal
Vieles liegt jetzt an Bruno, der einen Nachfolger aus dem Hut zaubern muss, der die Gegebenheiten akzeptiert und mit dem was er hat, arbeitet und vor allem weiterentwickelt. Und nicht ständig rumflennt.
Und ich gehe mal davon aus, das fast jeder Trainer, bis auf die wirklichen Startrainer, mit Kusshand hier arbeiten wollen.
Armin Veh, hat meiner Meinung nach, Eintracht Frankfurt genauso viel zu Verdanken wie andersrum.
Nach seine beiden Fiaskos in Hamburg und Wolfsburg war sein ansehen in der Buli auch nicht mehr das aller größte.
Er hat auch durch uns seine Reputation wieder aufgebaut.
Sich dann aber hinzustellen und zu sagen das die kleine Eintracht seinen Ansprüchen nicht genügt finde ich eigentlich schon herablassend dem Verein, Funktionären, Spielern und Fans gegenüber. Das Wir innerhalb von 3 Jahren (zu der Zeit 2.Liga wohlgemerkt) nicht um die CL-Plätze mitspielen war doch von vorne herein bekannt.
Was denkt er sich überhaupt, was macht ihn denn eigentlich zu einem Trainer eines CL-Aspiranten? Weil er mit Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Meister wurde?
Und wo haben wir denn bitte keine Perspektive?
Dadurch das wir nächste Saison keine Doppelbelastung haben können wir, mit 2-3 klugen Verstärkungen, um Platz 5-8 mitspielen.
Was hat der Herr sich denn gedacht das wir innerhalb von 3 Jahren aus der 2.Liga um den Titel mitspielen?
Ja wir sind keine Gelddruckmaschine, aber mit guter akribischer Arbeit hat schon immer der „kleine“ den „großen“ das ein oder andere Bein gestellt.
Dazu brauch es aber auch einen Trainer der das will.
Ja er hat hier auf dem Papier gute Arbeit geleistet.
Aber,
seien wir doch mal ehrlich, den Aufstieg hätte selbst Skibbe nicht verhindern können.
Die 2. Saison mit diesem sensationellen Start, war in der Hinrunde ein Traum, aber lag das allein am Trainer?
In der Rückrunde gab es dann schon die ersten Kratzer die in dieser Saison, u.a. durch diese wilde Systemwechselei, noch vertieft wurden.
Man muss aber auch bedenken das an der katastrophalen Hinrunde auch nicht alleine der Trainer schuld war.
Zum Thema Spielerentwicklung und Umgang mit Wunschspielern sind in meinen Augen auch viele Dinge falsch gemacht wurden.
Aber darauf will ich nicht weiter eingehen, muss auch was schaffen
Ich kann seinen Schritt null verstehen, weil er in meinen Augen nicht der Startrainer ist, der er glaubt zu sein.
Nach seine beiden Fiaskos in Hamburg und Wolfsburg war sein ansehen in der Buli auch nicht mehr das aller größte.
Er hat auch durch uns seine Reputation wieder aufgebaut.
Sich dann aber hinzustellen und zu sagen das die kleine Eintracht seinen Ansprüchen nicht genügt finde ich eigentlich schon herablassend dem Verein, Funktionären, Spielern und Fans gegenüber. Das Wir innerhalb von 3 Jahren (zu der Zeit 2.Liga wohlgemerkt) nicht um die CL-Plätze mitspielen war doch von vorne herein bekannt.
Was denkt er sich überhaupt, was macht ihn denn eigentlich zu einem Trainer eines CL-Aspiranten? Weil er mit Stuttgart mit mehr Glück als Verstand Meister wurde?
Und wo haben wir denn bitte keine Perspektive?
Dadurch das wir nächste Saison keine Doppelbelastung haben können wir, mit 2-3 klugen Verstärkungen, um Platz 5-8 mitspielen.
Was hat der Herr sich denn gedacht das wir innerhalb von 3 Jahren aus der 2.Liga um den Titel mitspielen?
Ja wir sind keine Gelddruckmaschine, aber mit guter akribischer Arbeit hat schon immer der „kleine“ den „großen“ das ein oder andere Bein gestellt.
Dazu brauch es aber auch einen Trainer der das will.
Ja er hat hier auf dem Papier gute Arbeit geleistet.
Aber,
seien wir doch mal ehrlich, den Aufstieg hätte selbst Skibbe nicht verhindern können.
Die 2. Saison mit diesem sensationellen Start, war in der Hinrunde ein Traum, aber lag das allein am Trainer?
In der Rückrunde gab es dann schon die ersten Kratzer die in dieser Saison, u.a. durch diese wilde Systemwechselei, noch vertieft wurden.
Man muss aber auch bedenken das an der katastrophalen Hinrunde auch nicht alleine der Trainer schuld war.
Zum Thema Spielerentwicklung und Umgang mit Wunschspielern sind in meinen Augen auch viele Dinge falsch gemacht wurden.
Aber darauf will ich nicht weiter eingehen, muss auch was schaffen
Ich kann seinen Schritt null verstehen, weil er in meinen Augen nicht der Startrainer ist, der er glaubt zu sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:AnitaBonghit schrieb:
Was hat der Krämer eigentlich so toll gemacht, dass der hier so gelobt wird... Der ist in Bielefeld entlassen worden...
95% (gut weiß sicher nur SGE_Werner genau ) aller Trainer die für uns infrage kommen sind entlassen worden.
Quatsch... wir bekommen nur Meistertrainer.
Das behauptet auch keiner, aber Krämer hat bei einer, seiner einzigen Station nicht wirklich super Erfolg gehabt. Aufgestiegen, ja ok, aber in der 2.Liga nicht durch gesetzt.
Da ist mir Hasenhüttl 1000mal lieber, hat mit Aalen den gleichen Werdegang gemacht ist aber in der Liga geblieben (und der Kader war nicht viel besser als der von Bielefeld) und macht jetzt in Ingolstadt auch nen guten Job.
Wenn einen aus unterklassigen Ligen dann einer der Nachhaltig bewiesen hat das er es kann.
das haben Krämer, Breitenreiter, Schuster, Vrabec in meinen Augen noch nicht.
Hat das ein evtl. geforderter Jugendtrainer schon gemacht? Warum wird Schur gefordert? Hat der schon nachhaltig bewiesen das er Bundesliga kann?
Auf der einen Seite will man keine alten Schnarchsäcke wie Schaaf, Labbadia oder Stevens... auf der anderen sind aber dann junge Trainer zu viel Risiko weil sie nicht genug Erfahrung haben für die Bundesliga. Da kann man schon fest halten das, egal welcher Trainer Hübner holt, es definitiv der falsche sein wird.
er wird gefordert, von wem? von einigen hier, aber ich bezweifel das Bruno ihm die Chance gibt.
das man es nicht jeden recht macht ist doch auch klar. selbst wenn Mourinho kommen würde würden irgendwelche jammern.
was ich nur mit den Forderungen nach Breitenreiter, Verbec etc sagen will.
nur weil die ein paar Spiele erfolg hatten, heißt das nicht das die gute Trainer sind. über kurze Sicht hatten auch Labbadia, Babbel und Doll Erfolg. die will hier aber, und das zu recht, niemand sehen.
Chaos-Adler schrieb:
Ihr mit eurem Wunschtrainer Weinzierl. Er hat das Glück eine Mannschaft zu haben die zusammenpasst, ähnlich wie das letzte Saison bei Freiburg der Fall war. Ausserdem, wenn Augsburg den Hahn nicht hätte wäre da auch nix mit dem herrlichem Offensivfussball, also bereits nächste Saison kommt dort der Alltag zurück. Dann wird man ja sehen ob der Weinzierl der neue Zauberer unter den Trainern ist.
Glück haben das die Mannschaft zusammen passt?
Ich gebe dir ein Tipp, normalerweise stellt der Trainer mit seinem Manager die Mannschaft zusammen ,-)
Und diese Hahn hochjubelei geht mir auf den Sack. der kerl spielt ne 3/4 Saison gut ist schon wieder der Heilsbringer. aber das er zur Zeit so gut aussieht liegt wahrscheinlich auch nur an ihm und nicht am Trainer und seinen Mitspielern
Und wenn in Augsburg im Sommer ein paar Spieler gehen, ist es klar das die nicht wieder vorne Mitspielen, dazu fehlen denen einfach dir finanziellen Mittel.
Nehm doch mal bei uns, Alex, pirmin, jung und zambrano raus. abstieg allez, egal wie der Trainer heißt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:AnitaBonghit schrieb:
Was hat der Krämer eigentlich so toll gemacht, dass der hier so gelobt wird... Der ist in Bielefeld entlassen worden...
95% (gut weiß sicher nur SGE_Werner genau ) aller Trainer die für uns infrage kommen sind entlassen worden.
Quatsch... wir bekommen nur Meistertrainer.
Das behauptet auch keiner, aber Krämer hat bei einer, seiner einzigen Station nicht wirklich super Erfolg gehabt. Aufgestiegen, ja ok, aber in der 2.Liga nicht durch gesetzt.
Da ist mir Hasenhüttl 1000mal lieber, hat mit Aalen den gleichen Werdegang gemacht ist aber in der Liga geblieben (und der Kader war nicht viel besser als der von Bielefeld) und macht jetzt in Ingolstadt auch nen guten Job.
Wenn einen aus unterklassigen Ligen dann einer der Nachhaltig bewiesen hat das er es kann.
das haben Krämer, Breitenreiter, Schuster, Vrabec in meinen Augen noch nicht.
Basaltkopp schrieb:DerPossmann schrieb:
Kann man jemand ne Online-Petition starten, dass Babbel auf keinen Fall neuer Trainer werden darf? 10k Unterschriften sind sicher. Laut mehreren Medien ist er der große Favorit, meine einzige Hoffnung ist Bruchhagen. Der macht eigentlich nie, was von ihm erwartet wird. Ausnahme die Skibbe-Entlassung und die war sogar zu spät.
Wurde nicht für genau diese dämliche Petition gestern sogar ein eigener dämlicher Thread aufgemacht?
@Tube:
Die Ausrichtung in den letzten beiden Spielen hat mir eigentlich recht gut gefallen. Leider kam die wohl auch nur zustande, weil defensive Spieler fehlten Russ bzw. Schwegler und weiterhin fehlen.
Man darf gespannt sein, wie die Mannschaft am Samstag aussieht, wenn Schwegler zurückkehren wird. Ich fürchte, dass Barnetta oder Aigner weichen müssen.
Mir wäre lieber, wenn Veh mit der Doppelsechs Schwegler/Flum und der IV Zambrano/Russ spielen würde. Wäre zwar schade für den wirklich ordentlich spielenden Madlung, aber Russ oder Flum auf den offensiven Außenpositionen ist genauso blöd wie der Tannenbaum.
kann mir nicht vorstellen das barnetta nach den beiden starken Leistungen weichen wird. und bei aigner ist es ähnlich, fand ihn gegen Porto nicht so stark, aber gegen den vfb war das schon wieder annähernd an der alten klasse.
denke das flum und pirmin im dm spielen werden und russ für madlung kommt.
Raggamuffin schrieb:
Eigentlich würde ich erwarten, dass die Eintracht schon einen Nachfolger in Petto hat. Wenn es bereits seit Januar bekannt war, war ja schon genug Zeit. Ich glaube zwar, dass BH seine Hausaufgaben gemacht hat aber irgendwie passt diese "Huch, wir brauchen ja plötzlich nen Neuen"-Stimmung nicht ganz dazu.
Man könnte sich zumindest mal dahingehend äußern, ob es bereits entsprechende Kandidaten und Gespräche gibt.
Bruno hat gestern gesagt das er sich bis jetzt mit keinen Anwärter unterhalten hat.
Kann ich zwar nicht wirklich glauben, aber scheint wohl zu stimmen.
Ansonsten wäre die Geschichte schon früher raus zu gekommen und wir hätten den neuen auch schon präsentiert.
hier meine Gedanken zu der Offenen Position:
Wunsch:
Effenberg
Hasenhüttl
Laudrup
Rijkaard
Weinzierl werden wir aus Augsburg nicht bekommen können.
Bei Vogel bin ich mir nicht sicher ob die Buli nicht eine Nr. zu groß ist.
Daum wäre vielleicht auch nicht so blöd, an den 7 Spielen sollte man ihn nicht messen.
Schaaf und Streich traue ich FFM nicht zu.
Frontzek, Babbel, Fink, Labbadia, Büskens, Stani, Wiesinger und Co können bleiben wo der Pfeffer wächst, die Luftpumpen.
Wunsch:
Effenberg
Hasenhüttl
Laudrup
Rijkaard
Weinzierl werden wir aus Augsburg nicht bekommen können.
Bei Vogel bin ich mir nicht sicher ob die Buli nicht eine Nr. zu groß ist.
Daum wäre vielleicht auch nicht so blöd, an den 7 Spielen sollte man ihn nicht messen.
Schaaf und Streich traue ich FFM nicht zu.
Frontzek, Babbel, Fink, Labbadia, Büskens, Stani, Wiesinger und Co können bleiben wo der Pfeffer wächst, die Luftpumpen.
Gragy-Wagy schrieb:Taunusabbel schrieb:Gragy-Wagy schrieb:
Jogi Löw hat doch ab Sommer Zeit.
Auf den grossartigen Witz ist bisher noch niemand gekommen.
Sorry, dass ich mir die 28 Seiten vorher nicht genauestens durchgelesen habe - mir ging es auch eher darum, den unsäglichen "12 Punkte bis Europa"-Thread nach unten zu drücken und da sind mir auch billige Witze recht. Nichts für ungut
wenn Leute ein Problem mit Threads haben, gibt es eine einfache Lösung.
Einfach nicht drauf klicken.
Bei der "kleinen" Eintracht wo die Perspektive fehlt?
das tut sich "der zu höheren berufene" doch nicht an.
er will ja schließlich Titel gewinnen.
Hast du es noch nicht gehört?
Guardiola hat heute, nachdem Veh gesagt hat das er im Sommer bei uns aufhört, freiwillig seinen Rücktritt angeboten, damit Veh seine Titel sammeln kann.
das tut sich "der zu höheren berufene" doch nicht an.
er will ja schließlich Titel gewinnen.
Hast du es noch nicht gehört?
Guardiola hat heute, nachdem Veh gesagt hat das er im Sommer bei uns aufhört, freiwillig seinen Rücktritt angeboten, damit Veh seine Titel sammeln kann.
und warum den besten Spieler der letzten beiden Spiele, Barnetta, raus?