
steps82
8129
Cyrillar schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nun ja, Vehs Aussage läst sich nun mal weder be- noch widerlegen. Fakt ist, dass danach lange Zeit nicht viel ging. Fakt ist auch, dass die M1er vor dem Spiel gegen uns am Stock gingen und es danach auswärts ging. Aber niemand kann sagen, ob die Saison großartig anders gelufen wäre, wenn dieses 2:2 bzw. 1:0 nicht gefallen wäre.
Vehs Aussagen sind bisweilen in jedem Fall seltsam. Teilweise widerspricht er sich in koreanischer Manier selber, teilweise nerven seine ständigen Phrasen. Zum Teil ist es natürlich auch äußerst unterhaltsam.
Was mich ein wenig wundert ist sein wirklich excellentes Standing bei der Presse. Insbesondere am Anfang habe ich mir gedacht, dass seine teilweise süffisanten und patzigen Antworten mal zum Bumerang werden könnten. Aber selbst in der kritischen Phase gegen Ende der Hinrunde, wo die Punktausbeute die eines möglichen Absteigers war, hat er dafür von den Medien keine Retourkutsche bekommen und wurde nicht wirklich ernsthaft in Frage gestellt oder großartig kritisiert.
Ich denke das Veh auch nach wie vor gute arbeit leistet. Du hast zwar rechtzeitig spekuliert das Veh nach Saisonende geht ... aber seit der Bekanntgabe wirst du von post zu post auch "unflätiger" obwohl ja seitdem nix weiter passiert ist.
Ich finde es schade das man diese Zweckgemeinschaft nicht einfach in Ruhe auslaufen lässt ohne drauf zu hauen.
Irgendwie bin ich mir zu 78,5 % sicher das wir gegen HSV verkacken .. einfach nur damit hier im Forum das Fass überläuft.
Von der heimischen Presse bin ich auch überrascht ... und zwar positiv. Am allgemeinen Tenor in unserer Fanschaft sieht man wie die Presse "früher" reagiert hat ... es mutieren immer mehr in richtung Lederhutabteilung.
Ich hoffe das Veh hier einen guten Abgang hat und bekommt. Ich wünschte mir das das Bordeaux-Foto mit der Fahne im Gedächtnis der Fans bleibt anstatt dieses dumme perspektivengebabbel. Leider wird das jetzt verdammt schwer da (wie im Falle Rode) der gemeine Eintrachtfan wohl nicht akzeptieren kann das woanders auch Fussball gespielt wird und das Spieler wie Oka und Alex Meier ausnahmen sind.
Das Perspektivengebabbel hat er doch selber zu verschulden.
Hätte er einfach gesagt, ich bin ausgelaugt oder sonst ein übliche Floskel in die Richtung, wäre die Zweckgemeinschaft wie du sie nennst auch ruhig weiter gelaufen.
Obwohl ich allerdings sagen muss, das ich es hier gar nicht so dramatisch finde was die Leute zu Veh sagen. Kritik darf ja noch erlaubt sein.
Basaltkopp schrieb:subway schrieb:
bin ich froh, wenn die Trainerfrage geklärt ist
Wer ist das nicht? Aber je länger die Trainersuche dauert, desto eher kann (muss?) man davon ausgehen, dass Hübner an einem Trainer dran ist, der (noch) unter Vertrag ist und dessen Wechsel möglicherweise vor Saisonende nicht bekannt gegeben werden soll.
ich denke auch das der neue Trainer mit hoher Wahrscheinlichkeit noch in einem Vertragsverhältnis steht.
Ob man es, wenn alle Parteien unterschrieben haben, allerdings noch 2 Monate unter Verschluss halten kann mag ich zu bezweifeln.
Der andere Verein muss ja auch nen neuen Trainer suchen, irgendeiner kann eh nicht den Mund halten.
raideg schrieb:Kadaj schrieb:
" „Wenn das Spiel ausgegangen wäre, wie es hätte ausgehen müssen, dann hätten wir eine ähnliche Rolle spielen können wie im Jahr zuvor – trotz Europa League“,"
ajo, und ich dacht es fehlt an perspektive im verein. aber dann so nen satz raushaun.
Oh Mann..
Perspektive heißt, langfristig einen Plan haben was man erreichen will und nicht im Moment vielleicht etwas Erfolg haben.
ach und den haben wir nicht?
was bringt es zu sagen, hey ich will dauerhaft in die EL ala HSV oder H96 und es dann verkackt?
da ist unser Weg und Entwicklung die wir in den letzten 3 Jahren gemacht haben doch ein viel besseres Beispiel für Perspektive oder?
Veh macht es sich leicht, will nicht hart arbeiten sondern über finanzielle Mittel sein Trainerdasein bewerkstelligen.
Oder liegt nur daran das Heribert öffentlich sagt das alles zemetiert ist? aber ich vergaß du weisst ja was hiter den Kulissen gesprochen wird
Kadaj schrieb:
" „Wenn das Spiel ausgegangen wäre, wie es hätte ausgehen müssen, dann hätten wir eine ähnliche Rolle spielen können wie im Jahr zuvor – trotz Europa League“,"
ajo, und ich dacht es fehlt an perspektive im verein. aber dann so nen satz raushaun.
Ich glaube zu dem Perspektiven-Gewäsch von Veh haben hier schon einige (nenne sie mal: Nicht--Veh-Jünger) vieles richtig gestellt.
Das das eine blöde und sinnfreie Ausrede ist, sollte längst jedem klar sein.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ein-spiel-mit-vorgeschichte,1473446,26490520,view,asFirstTeaser.html
Aussicht auf Spiel
Otsche bricht Training ab
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ein-spiel-mit-vorgeschichte,1473446,26490520,view,asFirstTeaser.html
Aussicht auf Spiel
Otsche bricht Training ab
steps82 schrieb:
Ich geb auch mal ein paar Wünsche ab:
Tor: bleibt wie es ist.
LV: Ostzolek (Augsburg), Djakpa
IV: Kempf, Bicakcic (Braunschweig), Bamba, Madlung
RV: Jung, Cello
DM: Veretout (Nantes), Schwegler, Flum, Russ
RM: Aigner, Bellarabi (Leverkusen)
ZOM: Alex, Stendera, Barnetta
LM: Mpoku (Lüttich), Inui
MS: Joselu, Kadlec, P.Hoffmann (Schalke)
Abgänge: Zambrano, Otsche, Rode, Lanig, Rosi, weis , Schröck
Wobei Zambrano kein Wunschabgang ist, ich aber denke das er geht. Und wir Kohle brauchen um die 6 Neuzugänge zu finanzieren.
Ich geb auch mal ein paar Wünsche ab:
Tor: bleibt wie es ist.
LV: Ostzolek (Augsburg), Djakpa
IV: Kempf, Bicakcic (Braunschweig), Bamba, Madlung
RV: Jung, Cello
DM: Veretout (Nantes), Schwegler, Flum, Russ
RM: Aigner, Bellarabi (Leverkusen)
ZOM: Alex, Stendera, Barnetta
LM: Mpoku (Lüttich), Inui
MS: Joselu, Kadlec, P.Hoffmann (Schalke)
Abgänge: Zambrano, Otsche, Rode, Lanig, Rosi, weis , Schröck
Tor: bleibt wie es ist.
LV: Ostzolek (Augsburg), Djakpa
IV: Kempf, Bicakcic (Braunschweig), Bamba, Madlung
RV: Jung, Cello
DM: Veretout (Nantes), Schwegler, Flum, Russ
RM: Aigner, Bellarabi (Leverkusen)
ZOM: Alex, Stendera, Barnetta
LM: Mpoku (Lüttich), Inui
MS: Joselu, Kadlec, P.Hoffmann (Schalke)
Abgänge: Zambrano, Otsche, Rode, Lanig, Rosi, weis , Schröck
Chaboah schrieb:Basaltkopp schrieb:Fanschobbe schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Fanschobbe schrieb:
Lieber aber ein Veh bei dem die Luft raus ist, als ein Babbel, der nie Luft hatte.
Was so aber nicht stimmt. Bei Berlin hat Babbel durch aus ordentliche Arbeit abgeliefert. Er wurde nur gegangen weil er, ebenfalls wie Veh, verkündet hat das er seinen Vertrag nicht verlängert. Das Preetz ihn noch vor der Winterpause rausgeschmissen hat bei einem akzeptablen Platz als Aufsteiger hat Berlin den Klassenerhalt gekostet.
Das war ein Ding mit Berlin. Mag sein, dass er bei der alten Dame gute Arbeit geleistet hat und das Berlin als Folge seines Rausschmisses Winke Winke machte. In Hoffenheim jedoch hat er nicht wirklich eingeschlagen. Ich konnte mit dem einfach noch nie etwas anfangen und hab mehr Angst davor, was er hier "bewirkt."
In Hoffenheim hat, insbesondere im Verhältnis zum finanziellen Aufwand, bisher kein Trainer was gerissen. Weil das ein seelenloser Drecksverein ist.
In Ansätzen mag man das vielleicht noch Rangfick zugestehen, aber der hatte auch nur eine tolle Vorrunde. Die Aufstiege waren bei der Finanzlage gar nicht zu vermeiden. Die hätte sogar Stepanowitz nicht verbockt. Und das will was heißen.
Und Pissdol hat wohl mit seiner Mannschaft nichts mit dem Abstieg zu tun, das wares schon an positivem.
Das soll nicht heißen, dass ich Babbel hier als Trainer sehen, wirklich nicht. Aber man muss das auch mal gerade rücken.
Tim Wiese allerdings ist komplett Babbels Baby!
Den überhaupt zu holen, geschweige denn für die Summen die geflossen sind zeugt mE von Inkompetenz.
ich glaube das sollte jeden babbel-babbler den Wind aus dem Segel nehmen.
vonNachtmahr1982 schrieb:steps82 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine Frage habe ich noch an die, die Scholl oder Effe ins Spiel bringen: Was qualifiziert die mehr als Schur? Dass Sie mal bei Bayern waren und deswegen im TV als Experten auftreten? Denn alle Vorbehalte gegen Schur (zu unerfahren) muss man doch erst recht gegen. Effenberg hat überhaupt keine Trainererfahrung, Scholl weniger als Schur.
Gerade bei Effenberg finde ich das grenzwertig überhaupt auf die Idee zu kommen. Der hat 0, in Buchstaben NULL, Erfahrung als Trainer. Der hat weder ne U23 noch ne Jugendmannschaft trainiert... noch net mal die Thekenmannschaft von Oer-Erkenschwick oder Unterpreppach. Was qualifiziert den ernsthaft dazu jetzt auf einmal ne Bundesliga Mannschaft trainieren zu können?
was haben Sammer, Klopp, Hyypiä, vorher qualifiziert?
In Italien z.b. ist es gang und gebe das verdiente Ex-Spieler gleich die Chefcoach Stelle angeboten bekommen.
Sammer war vorher ein halbes Jahr Co-Trainer, kannte also die Mannschaft gut und er hatte auch noch mit ihr gespielt. Klopp war Kapitän der Mannschaft und hat sie direkt übernommen, hatte also ein Standing im Team und kannte sie gut. Hyypiä hat bei L'kusen gespielt, ist ein Jahr Co-Trainer der NM von Finland gewesen und ist dann nach L'kusen zurück gekehrt zu einer Mannschaft die er kannte und mit der er gespielt hat.
Wo war Effenberg Co Trainer? Hat Effenberg die letzten 12 Monate hier gespielt? Kennt Effenberg unsere Spieler?
Effenberg als Trainer zu fordern ist genauso lächerlich wie Matthäus.
Wow, sind ja alles riesen Gründe
hast du jemals mit Effenberg auseinander gesetzt oder lehnst du ihn nur ab weil er mal bei den Bayern gespielt hat?
Der Kerl haut auf den Tisch, die Spieler haben höchsten Respekt vor ihm, sein Siegeswille ist fast unerreicht, der Kerl geht voran und das er Ahnung vom Fußball hat brauchen wir denke ich nicht zu diskutieren.
Hitzfeld hat mal gesagt, das er vor Spielen sich immer mit Effe abgesprochen hat wie die Marschrichtung ist.
aber dein vergleich mitm Loddar sagt doch schon alles.
MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Komisch, daß es mit der Punkteausbeute nach unten ging, als die Gegner mehr und mehr unsere Außen zugestellt haben...
...und wenn man die Spieler für ein(!) erfolgreiches System hat, bedeutet das halt nicht, daß man dann mit den gleichen Spielern einfach auf ein anderes umstellen kann, wenn der Gegner Mittel gegen das erste gefunden hat.
dann muss ich das, das funktioniert, verbessern. Und nicht auf eines umstellen, wofür ich die Spieler nicht habe.
wo wir wieder beim Thema Weiterentwicklung sind.
und zum Thema Jugend.
wie bereits geschrieben Stendera kam zu seinen Einsätzen wie die Jungfrau zum Kind.
Das er die Jungen reinwerfen will, nun ja was soll er denn sonst einer Zeitung sagen?
Und was er mit Kempf macht ist nun wirklich unterste Kanone. Hätte ihn in der Hinrunde oft genug bringen können, aber da lässt er lieber teilweise Flum IV spielen, sorry aber Jugendförderung sieht in meinen Augen anders aus.
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Eine Frage habe ich noch an die, die Scholl oder Effe ins Spiel bringen: Was qualifiziert die mehr als Schur? Dass Sie mal bei Bayern waren und deswegen im TV als Experten auftreten? Denn alle Vorbehalte gegen Schur (zu unerfahren) muss man doch erst recht gegen. Effenberg hat überhaupt keine Trainererfahrung, Scholl weniger als Schur.
Gerade bei Effenberg finde ich das grenzwertig überhaupt auf die Idee zu kommen. Der hat 0, in Buchstaben NULL, Erfahrung als Trainer. Der hat weder ne U23 noch ne Jugendmannschaft trainiert... noch net mal die Thekenmannschaft von Oer-Erkenschwick oder Unterpreppach. Was qualifiziert den ernsthaft dazu jetzt auf einmal ne Bundesliga Mannschaft trainieren zu können?
was haben Sammer, Klopp, Hyypiä, vorher qualifiziert?
In Italien z.b. ist es gang und gebe das verdiente Ex-Spieler gleich die Chefcoach Stelle angeboten bekommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also so ganz versteh ich das Forum nicht. Im Sommer wollten ihn scheinbar die meisten nicht verkaufen und lieber auf eine Ablöse verzichten, wenn er noch ein Jahr hier spielt. Aber ein weiteres Jahr zur Leihe ist plötzlich ein Unding? Für mich hat sich eigentlich (außer natürlich etwas schlechterer sportlicher Leistung) seit dem wenig geändert, außer dass wir dieses mal nicht auf Geld verzichten.
Im Sommer konnte man ja noch argumentieren das er in der Rückrunde in eine Loch gefallen ist, was bei Jungen Spielern schon mal vor kommt.. Aber das sogenannte Loch dauert jetzt schon 15 Monate an.
Würdest du einen Spieler der seit so einer langen Zeit seiner Form hinterher läuft (und jedes Spielt gemacht hat) denn von einem anderen Verein verpflichten?
Maabootsche schrieb:MrBoccia schrieb:Maabootsche schrieb:
Der eine schreibt was von mittelmäßigen Leistungen nach der Vorrunde der letzten Saison
was ist daran falsch?
21 Punkte in der Rückrunde sehe ich ob der Qualität unseres Kaders und aufgrund dessen, daß sich gegnerische Mannschaften mehr und mehr im Laufe der letzten Saison auf unsere Spielweise einstellten, als wirklich gute Leistung an.
Noch so ein Märchen, die Gegner haben sich auf unser System eingestellt.
Nicht das es so ist, aber an wem liegt das denn dieses zu verhindern?
Da gibt es nur eine Position im Verein: TRAINER.
Aber gut das du es ansprichst, 21 Punkte mit dem Qualitativ schlechteren Kader, wie ist dann deine Meinung zu den 15 Punkten der Hinrunde 2013 mit dem besseren Kader?
Stolzer_Adler schrieb:
Ich bleib bei Streich!
Vll. mag er ja den nächsten Schritt gehen, mehr Möglichkeiten haben als in Freiburg auch wenn er hier evtl. auf einem "Pulverfass" sitzt und das beschauliche Freiburg verlässt aber dieser Mann ist doch selbst ein "Pulverfass" und das meine ich im positiven Sinne!
Er setzt auf junge Talente, hat Freiburg in die EL geführt und kennt die Bundesliga! Veh schätzt ihn und ich finde, dass er ein klares Konzept hat und eine Mannschaft pusht. Er würde "seine" Freiburger sicher gerne so offensiv spielen lassen als mit Caligiuri, Kruse und Co. aber ihm wurden die besten Spieler weggekauft.
In Frankfurt hätte er bessere Möglichkeiten als in Freiburg und die Art würde ankommen, da er Fußball lebt und der Dialekt wäre auch kein Hindernis !
Ich traue es ihm in Frankfurt zu!
Gruß
Stolzer_Adler
Streich wird niemals seine Idylle verlassen und schon gar nicht dann nach Frankfurt kommen. Ich glaube er ist so ein Typ der nur bei Freiburg bleibt. und wenn er irgendwann mal gekickt werden würde, dann wieder in die Jugend bei SCF zurück geht.
Außerdem ist für ihn das Waldstadion dann doch zu weit, um es mit dem Fahrrad zu erreichen
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:
so also laut dem Berater vom Alex liegt es nur noch an:
der Anzahl der Spiele die zur Vertragsverlängerung (3.Jahr) verhelfen
und dem Honorar des Beraters
das sollte doch nun wirklich kein Hindernis sein.
sehr schön.
zur Rode Leihe, ich würde es lieber sehen wenn wir uns nen jungen talentierten holen und selbst aufbauen oder eventuell stendera dahin entwickeln das er die Position begleiten kann.
Koan Rode auf Leihbasis. Hilft uns nicht weiter. Wir haben Flum und Bakalorz, die beide sicher gut mit Schwegler zusammenspielen können. Wegen mir auch einen noch unbekannten jungen Spieler.
Aber bitte keinen Spieler, der noch verletzt ist, seit über einem Jahr allenfalls eine handvoll brauchbare Spiele gemacht hat und hier nur einen Platz blockiert. Damit verzögert sich das Problem (sofern es überhaupt eins ist), dass sich der neue 6er einspielen muss, nur unnötigerweise um ein Jahr. Hilft uns nicht, ganz im Gegenteil!
Da sind wir uns ja schon wieder einig
so also laut dem Berater vom Alex liegt es nur noch an:
der Anzahl der Spiele die zur Vertragsverlängerung (3.Jahr) verhelfen
und dem Honorar des Beraters
das sollte doch nun wirklich kein Hindernis sein.
sehr schön.
zur Rode Leihe, ich würde es lieber sehen wenn wir uns nen jungen talentierten holen und selbst aufbauen oder eventuell stendera dahin entwickeln das er die Position begleiten kann.
der Anzahl der Spiele die zur Vertragsverlängerung (3.Jahr) verhelfen
und dem Honorar des Beraters
das sollte doch nun wirklich kein Hindernis sein.
sehr schön.
zur Rode Leihe, ich würde es lieber sehen wenn wir uns nen jungen talentierten holen und selbst aufbauen oder eventuell stendera dahin entwickeln das er die Position begleiten kann.
Naja all zu schlechte Arbeit hat Foda in Lautern auch nicht gemacht.
Hätten die Dortmunder Hoffenheim die Relegation nicht geschenkt, wäre Lautern wohl gegen Düsseldorf aufgestiegen. Und ich glaube das sie in Lautern nach der Entwicklung der letzten Monate es vielleicht sogar bereuen das sie ihn so früh in der Saison gekickt haben.
Bei Schmidt sieht das meiner Meinung nach etwas anders aus. Hat in Paderborn fantastische Arbeit geleistet und mit Salzburg trumpft er auch International auf. Vor allem die Art und Weise wie sie das tun ist beeindruckend, vom System her wäre er für prädestiniert.
Weiß nicht was sein Vertrag her gibt, vielleicht hat er ein AK für die Buli, was ich allerdings bezweifel. Und dann kann es schon teuer werden.