
steps82
8127
Riedadler schrieb:
Man hat sich doch bei Rode nun wirklich klar ausgedrückt: Entweder er verlängert, oder er geht 2014 ablösefrei.
Und du glaubst das dies These noch gültigkeit wenn ein andere Verein mit ner fetten ablöse um die ecke kommt?
das ist doch alles nur pokerei, als ob der heribert auf ein angebot 4mio aufwärts verzichten würde.
PitderSGEler schrieb:steps82 schrieb:Hoeppner23 schrieb:ElMatzo schrieb:
Ich wünsche mir Pizarro!Er ist ablösefrei.Gut ok wer weiss was er für Gehaltsvorstellungen hat,sprengt vermutlich unseren rahmen.
Ich schätze Pizarro mal so ein das er sich wirklich einen neuen Verein suchen wird da er spielen will. Einschnitte beim Gehalt traue ich ihm auch zu.
Schätze aber mal das e rdas dreifache von unserem bestbezahlten Spieler bekommt.
Also kann man den wohl vergessen.
das 3fache unseres Bestbezahlten? ja ne, is klar.
das verdient der nicht mal jetzt bei den bayern. was manche leute für gehaltsvorstellungen haben.
Pizzi weiß doch selbst das er nicht mehr der jüngste und keiner in europa auf die idee kommt ihm das geld hinterher zu werfen.
aber so schätze ich ihn auch nicht das er darauf aus ist noch mal richtig kohle. dann müßte er in so ne retortenliga bei den scheichs. aber ich denke eher das er eventuell noch mal allen zeigen will das er es immernoch drauf hat. und da würde die konstellation farnafurt-pizzi eigentlich passen. Gibt ihm einen 2 Jahresvertrag und holt einen jungen noch dazu, den man an pizzis seite ruhig aufbauen kann. dazu hat man noch lakic, wenn pizzi eine alterspause einlegen muss.
Ähm, Pizarro hat in Bremen 4Mio verdient und wird sich jetzt bestimmt nicht verschlechtert haben, gerade in Bezug auf Prämien.
genau, er hat 4mios verdient den vertrag hat er unterschrieben da war er 29, wenn das mit der höhe überhaupt stimmt.
die bayern zahlen für ihren 3.stürmer mitsicherheit keine 4mios. das bekommt nicht mal mandzukic. was manche für vorstellungen haben.
und was prämien angeht, da ist bei uns, in dieser saison, bestimmt auch der ein oder andere dabei der die 2mios knackt.
MrBoccia schrieb:
man könnte auch Inui rausnehmen - mit dem Ball blind nach vorne rennen, die Übersicht verlieren und dann ins Out dribbeln, das haben auch Korkmaz und Caio geschafft. Und die will, zurecht, hier keiner mehr sehen.
wer viel macht, macht halt auch fehler.
inui war der einzige lichtblick in unserer offensive in den letzten wochen.
was ich nicht verstehe das die heilige kuh aigner hier nie zur debatte steht.
Hoeppner23 schrieb:ElMatzo schrieb:
Ich wünsche mir Pizarro!Er ist ablösefrei.Gut ok wer weiss was er für Gehaltsvorstellungen hat,sprengt vermutlich unseren rahmen.
Ich schätze Pizarro mal so ein das er sich wirklich einen neuen Verein suchen wird da er spielen will. Einschnitte beim Gehalt traue ich ihm auch zu.
Schätze aber mal das e rdas dreifache von unserem bestbezahlten Spieler bekommt.
Also kann man den wohl vergessen.
das 3fache unseres Bestbezahlten? ja ne, is klar.
das verdient der nicht mal jetzt bei den bayern. was manche leute für gehaltsvorstellungen haben.
Pizzi weiß doch selbst das er nicht mehr der jüngste und keiner in europa auf die idee kommt ihm das geld hinterher zu werfen.
aber so schätze ich ihn auch nicht das er darauf aus ist noch mal richtig kohle. dann müßte er in so ne retortenliga bei den scheichs. aber ich denke eher das er eventuell noch mal allen zeigen will das er es immernoch drauf hat. und da würde die konstellation farnafurt-pizzi eigentlich passen. Gibt ihm einen 2 Jahresvertrag und holt einen jungen noch dazu, den man an pizzis seite ruhig aufbauen kann. dazu hat man noch lakic, wenn pizzi eine alterspause einlegen muss.
Endgegner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Der Caligiuri ist schon ein Klasse Mann. Nicht umsonst sollen auch Vereine wie HH, Lev, BMG usw dran sein. Er ist torgefährlich, technisch stark, flexibel einsetzbar, hat Führungs-, und Spielmacherqualitäteten und ist extrem konstant in seinen Leistungen. Das wäre schon was wenn Veh und Hübner den nach Frankfurt lotsen könnten.
Ich behaupte einfach mal das ein Caligiuri einen Spieler wie Aigner ohne Probleme auf die Bank verdrängen würde, und selbst wenn nicht, wäre er immernoch ein klares "Upgrate" zu Kittel, Matmour oder früher Köhler. Der preis ist mit +- 2 Mio ja auch überschaubar und vertretbar.
Also bei Aigner würde ich das nicht so sehen, eher bei Inui. Ist aber wie gesagt Ansichtssache. Aber wie du schon sagst, er inst ne andere Nr. als Matmour oder Kittel.
was das wichtigste wäre ist meiner meinung nach, das man dann auch mal den ein oder anderen im formtief draußen lassen kann und wirkliche alternativen zur verfügung hat.
Endgegner schrieb:steps82 schrieb:
was in dem bericht aber viel interessanter ist, das lasogga anscheinend auf dem markt zu seien scheint.
Aber über 4 Mio Euro bieten....sorry aber in meinen Augen ist das dann doch etwas überzogen. Wenn der VFB mit 4 Mio auf taube Ohren gestoßen ist will Hertha den bestimmt selbst behalten.
ja 4mios ist heftig, aber nach dem er ein halbes jahr nur auf der bank gesessen hat, wird er bestimmt nicht teurer. aber mit 3 mios könnte ich schon leben.
zum mal man auch bedenken muss das beim vfb ibisevic vor sich hätte.
prinzhessin schrieb:Wuschelblubb schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
darum ging es mir aber auch nicht, sondern um die 6 miliionen.
Ich sehe da keinen Sinn drin. Wieso sollte HB in der PK nichts zu den Zahlen sagen, dafür aber den Journalisten die Zahlen nennen, damit diese doch öffentlich werden?
Naja, das Geld muss ja auch vom Aufsichtsrat abgenickt werden...
Wenn man sich anschaut, welche Spieler auf Vehs Wunschliste stehen und die Aussage dazu nimmt, dass drei Mio zu wenig waren, kann man schon davon ausgehen, dass mind. 5 bis 6 Mio locker gemacht werden. Wieviel genau es am Ende werden wird ist doch eigentlich auch erst einmal egal.
wer steht denn da auf der Liste?
hast du Insiderinformationen?
Mainhattener schrieb:
Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-abfindung-fuer-gerd-maeuser.2b110614-a3f7-4a25-a024-7d6e98cda442.html
Abfindung für Gerd Mäuser?
Einer von ihnen ist Daniel Schwaab (24). Der beidfüßige Außenverteidiger von Bayer Leverkusen soll nach Informationen unserer Zeitung künftig das VfB-Trikot tragen. Der Vertrag des früheren Freiburgers läuft aus.
Laut SN, wechselt Schwaab wohl nach Stuttgart. :neutral-face
da macht der vfb wohl ein besseres angebot als wir. kann mir nicht vorstellen da wir nciht an ihm dran waren.
was in dem bericht aber viel interessanter ist, das lasogga anscheinend auf dem markt zu seien scheint.
Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
Die ganzen Spieler zu ersetzen, ist am Ende für Freiburg teurer, als den Vertrag von Schmid oder Schuster auslaufen zu lassen.
Die Vertrage von Baumann, Ginter oder Diagne laufen auch noch über 2014 hinaus, da kann Freiburg abwarten, da besteht auch die Möglichkeit später mehr Geld abkassieren zu können, als jetzt..
Speziell Ginter dürfte da ein gutes Potenzial haben.
Mit dem Risiko Spieler nicht unbedingt zu verkaufen, könnte sich Freiburg durchaus im Mittelfeld etablieren.
naja du weißt ja wie das heut zu tage mit den verträgen so ist.
wenn die spieler wegwollen hast du als verein immer schlechte karten. vorallem als verein der keine großen finanziellen mittel hat, kann man sich unzufriedene spieler nicht leisten.
Cisse wollte auch mal weg, Freiburg hat da aber nicht mitgespielt.
ach nein? wo spielt der denn jetzt?
Nein, haben sie nicht.
Im Sommer 2011 gab es Angebote über 10Mio€, haben diese aber nicht angenommen.
und ist dann im winter gewechselt. sind ja mächtig standhaft geblieben
das wir zur zeit von alex abhängig sind, das ist klar. dafür sind wir noch nicht in der breite stark genug aufgestellt.
der bereits genannte rosenthal ist meiner meinung nach der perfekte ersatzmann für die position die alex bei uns begleitet.
und durch unsere transferoffensive dieses jahr können wir davon ausgehen das nächste saison die last auf mehrere schultern verteilt wird. ein guter stürmer wird kommen und ich denke auch ein, wenn nicht sogar 2, weitere offensive mittelfeldspieler. dann kann man auch mal inui in die mitte ziehen, was denke ich eine weitere sinnvolle option für uns darstellt.
der bereits genannte rosenthal ist meiner meinung nach der perfekte ersatzmann für die position die alex bei uns begleitet.
und durch unsere transferoffensive dieses jahr können wir davon ausgehen das nächste saison die last auf mehrere schultern verteilt wird. ein guter stürmer wird kommen und ich denke auch ein, wenn nicht sogar 2, weitere offensive mittelfeldspieler. dann kann man auch mal inui in die mitte ziehen, was denke ich eine weitere sinnvolle option für uns darstellt.
etienneone schrieb:
Warum fällt eigentlich ständig der Name Flum? Ich kann jetzt nicht sagen, dass er mir besonders aufgefallen ist diese Saison. Mit 25 ist er auch kein Talent mehr. Also ob der so viel besser als der Lanig ist, weiß ich nun nicht. Da fänd ich einen Leitner deutlich besser...
Leitner wurde von viele auch schon als Wunschspieler genannt, nur ist der wohl für uns, sollte Rode nächstes Jahr bleiben, vollkommen unrealsitisch. und da dortmund ihn abgeben will sehe ich auch nicht. vielleicht zur leihe, aber wie gesagt wenn rode bleibt macht eine leih auch keinen sinn für ihn.
Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
Die ganzen Spieler zu ersetzen, ist am Ende für Freiburg teurer, als den Vertrag von Schmid oder Schuster auslaufen zu lassen.
Die Vertrage von Baumann, Ginter oder Diagne laufen auch noch über 2014 hinaus, da kann Freiburg abwarten, da besteht auch die Möglichkeit später mehr Geld abkassieren zu können, als jetzt..
Speziell Ginter dürfte da ein gutes Potenzial haben.
Mit dem Risiko Spieler nicht unbedingt zu verkaufen, könnte sich Freiburg durchaus im Mittelfeld etablieren.
naja du weißt ja wie das heut zu tage mit den verträgen so ist.
wenn die spieler wegwollen hast du als verein immer schlechte karten. vorallem als verein der keine großen finanziellen mittel hat, kann man sich unzufriedene spieler nicht leisten.
Cisse wollte auch mal weg, Freiburg hat da aber nicht mitgespielt.
ach nein? wo spielt der denn jetzt?
Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
Die ganzen Spieler zu ersetzen, ist am Ende für Freiburg teurer, als den Vertrag von Schmid oder Schuster auslaufen zu lassen.
Die Vertrage von Baumann, Ginter oder Diagne laufen auch noch über 2014 hinaus, da kann Freiburg abwarten, da besteht auch die Möglichkeit später mehr Geld abkassieren zu können, als jetzt..
Speziell Ginter dürfte da ein gutes Potenzial haben.
Mit dem Risiko Spieler nicht unbedingt zu verkaufen, könnte sich Freiburg durchaus im Mittelfeld etablieren.
naja du weißt ja wie das heut zu tage mit den verträgen so ist.
wenn die spieler wegwollen hast du als verein immer schlechte karten. vorallem als verein der keine großen finanziellen mittel hat, kann man sich unzufriedene spieler nicht leisten.
PitderSGEler schrieb:Kadaj schrieb:mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:
von caligiuri halte iich jetzt persönlich nicht so viel, dann hätte ich lieber schmid, der ist sicherlich auch nicht teuer, bei einem jahr restvertrag.
von allen genannten freiburgern, wäre mir caligiuri am liebsten.
mich überzeugt der nicht so richtig. seine scorerdaten sind absolut klasse, gar keine frage, aber irgendwie ist das für mich ein "schönwetterfußballer", der im grunde nur dank dem funktionierenden freiburger kollektiv so glänzen kann (was mmn übrigens bei so einigen freiburgern ne "gefahr" darstellt).
aber gut, kann mich auch irren. ich mein, es gibt mit sicherheit schlechtere alternativen, aber 3 mio oder wie hoch auch immer seine klausel ist, ist nicht gerade wenig. bellarabi wär mir da lieber. ich würde da auch koo und - man darf mich jetzt gern schlagen - usami bevorzugen, wobei die halt mehr über die mitte kommen und ich da jetzt nicht mehr so bedarf sehe nach der rosenthalverpflichtung. da seh ich einfach mehr potential und die dürften auch billiger sein.
Nunja, für mich gibt es schon einige Faktoren, die für Caligiuri sprechen und die man losgelöst vom Freiburger Spiel sehen kann. Er hat einen ähnlich guten Abschluss wie Aigner, das ist vollkommen unabhängig vom System. Ich erinner mich auch noch an seine Traumvorlage für Guede, letzte Saison 33. Spieltag. Da hat Makiadi einen weiten, hohen Pass raus auf den Flügel auf Caligiuri gespielt und der diesen volley mit seinem schwächeren linken Fuß direkt in den 16er geschlagen. Das hat auch wenig mit System-Streich zu tun, das ist einfach individuelle Klasse.
Zu den Gegenvorschlägen: Bellarabi ist sicherlich hoch talentiert, aber ich meine da auch ein kleines Problem auszumachen, ungefähr das, was Kittel noch fehlt. Er kriegt es nicht so richtig hin, all sein Talent auf den Platz zu bringen.
Usami zeigt immer mal wieder tolle Ansätze, aber konstant Leistung in der Bundesliga zu bringen, das traue ich ihm nicht zu.
bellarabi siehst du aber schon falsch, der hat dieses jahr vor seiner verletzung teilweise sogar von anfang an gespielt in einer mannschaft wo ein paar andere kaliber spielen und es einen viel größeren konkurrenzkampf gibt.
den mit sonny zu vergleichen, der es teilweise bei uns nicht mal auf die bank schafft ist fern von aller realität.
Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
VfB Stuttgart - Bor.Dortmund 0:1 - Die Bayern wollen die Meisterschaft nicht in Frankfurt feiern und schon gar nicht zw den beiden spielen gegen Juve ,-)
SC Freiburg - Bor.M'gladbach 1:0 - Gladbach hat ein relativ einfaches Restprogramm, da zählt jeder Punktverlust, Freiburg ist nach dem Pokalfinaleinzug dann eh unwichtig
F.Düsseldorf - B.Leverkusen 0:1 - Düsseldorf rutscht vielleicht noch mal richtig hinten rein. Und Leverkusen kriegen wir eh nicht mehr, der Zug war nach den VFB-Spiel abgefahren
FC Augsburg - Hannover 96 1:1 - H96 Augsburg sollte nicht mit zu viel Euphorie in das nächste Heimspiel gehen, da kommen nämlich wir
FSV Mainz 05 - Werder Bremen 1:2 - Da ist aber nur der Wunsch der Vater des Gedankens
Schalke 04 - 1899 Hoffenheim 1:2 - siehe Mainz.
Samstag, 18.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV 4:0 - Nochmal schön die Tormachine anwerfen für Juve und dann am 6.4. zur Schonung nach FFM
Sonntag, 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 1:2 - Scheiß Wolfsburg
Sonntag, 17.30 Uhr
Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt 2:3 Wie letzte Saison
SC Freiburg - Bor.M'gladbach 1:0 - Gladbach hat ein relativ einfaches Restprogramm, da zählt jeder Punktverlust, Freiburg ist nach dem Pokalfinaleinzug dann eh unwichtig
F.Düsseldorf - B.Leverkusen 0:1 - Düsseldorf rutscht vielleicht noch mal richtig hinten rein. Und Leverkusen kriegen wir eh nicht mehr, der Zug war nach den VFB-Spiel abgefahren
FC Augsburg - Hannover 96 1:1 - H96 Augsburg sollte nicht mit zu viel Euphorie in das nächste Heimspiel gehen, da kommen nämlich wir
FSV Mainz 05 - Werder Bremen 1:2 - Da ist aber nur der Wunsch der Vater des Gedankens
Schalke 04 - 1899 Hoffenheim 1:2 - siehe Mainz.
Samstag, 18.30 Uhr
Bayern München - Hamburger SV 4:0 - Nochmal schön die Tormachine anwerfen für Juve und dann am 6.4. zur Schonung nach FFM
Sonntag, 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg - 1.FC Nürnberg 1:2 - Scheiß Wolfsburg
Sonntag, 17.30 Uhr
Greuther Fürth - Eintracht Frankfurt 2:3 Wie letzte Saison
das lag wohl eher am mangel von alternativen.