
steps82
8127
AdlerWien schrieb:Nuriel schrieb:
Ich gehe stark davon aus, dass er bei Hoffenheims Abstieg irgendwo bei Wolfsburg oder so landet
Ernsthaft?
Ich denke er hat dann sportlich gesehen attraktivere Optionen bei der Hand als Golfsburg - vor allem weil er ja diese Saison gemerkt hat, dass eine zusammengekaufte Truppe eben kein Erfolgsgarant ist.
Jetzt mal abgesehen von uns ( ) würden mir da noch Leverkusen und Gladbach einfallen.
ja leverkusen wird da ein gewaltiges wörtchen mitreden, wenn schürrle geht brauchen die einen nachfolger und dafür wäre volland die ideale besetzung. und wir bekommen belarabi
gladbach kann ich mir nicht vorstellen, mit herrmann, flum, arrango und de jong sind die vorne super besetzt.
und wenn er wirklich nach wolfsburg gehen sollte, dann brauchen wir so einen charakter nicht, der von einer geldmachine zur anderen wechselt. und wir bekommen dann helmes für lau ,-)
Mainhattener schrieb:
Ich hab da meine zweifel bei den Kosten.
Für Hannoi ist es die letzte Möglichkeit ihn noch mal zu vergolden, Interessenten gab es da immer wieder, welche die auch bereit sind gutes Geld zu zahlen.
naja für einen Spieler der nur noch ein Jahr Vertrag hat, können keine Unsummen verlangt werden. Da sind meiner Meinung nach 3-4Mios schon zu viel, zum mal man bedenken sollte,das Hannover nächste Jahr, wie es aussieht, nicht international spielen wird und sich 4 Topstürmer nicht leisten kann.
Meierei schrieb:francisco_copado schrieb:Meierei schrieb:
Einen aus der zweiten Reihe eines potenziellen Abstiegers? Tatsaechlich ist er seit anfang Februar wieder gesund und steht dennoch nicht im Kader.
Andererseits hat Augsburg einen Lauf, seitdem er nicht mehr dabei ist.....
Immerhin plant der Kollege Hyundaii überhaupt mal einen Erstliga-IV zu holen. Mit der Kombi Bamba-Kempf-Butscher-Heubach (Dein Vorschlag) hätten wir die schlechteste IV der Liga.
Wenn Du meinst.....
das meint nicht nur copado, hab ich dir auch schon gesagt das das zu wenig ist.
dann nehm doch mal die ivs der buli mannschaften und zähl mal die mannschften auf die im vergleich zu deiner zusammenstellung schlechter sind.
wette du kommst nicht mal 4 teams.
Fitman78 schrieb:
Wie ist das denn jetzt mit dem Sponsoren-Kram?
Fiat steigt mit 6 Mio/Jahr ein.
Krombacher zahlt anstatt 5,5 nurnoch 1 Mio.
Und BMW steigt ganz aus, laut FR.
Wieviel hat BMW gezahlt? 1 Mio?
Das heißt ja dann, dass wir grad mal 500.000 Euronen mehr haben.
Find ich jetzt nicht so überragend um ehrlich zu sein.
Wäre da nicht der Deal mit Turkish Airlines oder dem arabischen Investor besser gewesen? Da wäre BMW möglicherweise geblieben und hätt nochmal ne Mio mehr reingepumpt.
Oder unterläuft mir da irgendwo ein Denkfehler?
kommt halt drauf an was die andren gezahlt hätten und vorallem für das geld gefordert haben. von daher gehen wir einfach mal davon aus das der heribert im sinner der eintracht handelt.
darüber hinaus sollte man meiner meinung nach krombacher mit ihrem übernahmeangebot nicht als maßstab nehmen sollte.
Cyrillar schrieb:philadlerist schrieb:Cyrillar schrieb:
...
Krombacher hat wohl schon über Wert bezahlt (zumindest gefühlt !)
Sehe ich nicht so.
Als sie unterschrieben haben, konnten sie nicht damit rechnen, soviel Gegenwert zurückzubekommen. Die Berichterstattung und damit jede Menge Fotos von Eintrachtlern in Krombacher-Trikots ist deutlich angestiegen und reichte sogar bis ins Ausland.
Und einmal mit Foto in den Sportseiten der SUN macht 5 Millionen unverhoffte Sichtkontakte mit dem Logo. So rechnen die Werbespezies da doch, oder?
Und jetzt überleg mal, was da in Deutschland und Europaweit durch die sensationelle Vorrunde an Sichtkontakten zusammengekommen sein mag.
Damit haben die Krombacher nicht im Traum mit gerechnet ,-)
so hab ich das ja gemeint ... die haben uns als Aufsteiger eigentlich etwas zu viel gezahlt ... ich denke das wir mit deutlich weniger hätten leben können/müssen.
So hat Krombacher Licher verdrängt und durch unseren Erfolg eben doch einen annehmbaren Gegenwert erhalten ... der aber beim besten Willen nciht absehbar war.
Also hat Krombacher eigentlich zu viel bezahlt aber doch einen entsprechenden gegenwert bekommen.
also hatten beide was davon. so wie eine gute partnerschaft eben sein soll.
wenn das mit krombacher schon so gut geklappt hat, dann kann jetzt ja nur nochdas ziel sein: bayernjäger nr. 1
Meierei schrieb:steps82 schrieb:Meierei schrieb:
Ich spinne meinen Wunschkader mal weiter:
Trapp
Jung...Kempf (halte viel von ihm)...Bamba...Oczipka
Schwegler...Rode
Volland...Meier....Inui (mit Volland rochierend)
Helmes
Bank:
Oka (TW und Tutor fuer Jungspieler)
Heubach (IV)
Butscher (IV und Tutor fuer Jungspieler)
Flum (DM)
Celozzi (DM-Allrounder)
Lanig (Allrounder)
Rosenthal (OM/Sturm)
Aigner (OM/Sturm)
Lakic (Sturm)
Nachwuchs:
Oeser (TW)
Stendera (OM)
Kann ich nicht beurteilen:
Dudda
Hien
Wille
Bereitet mir Kopfschmerzen:
Kittel
Sollten wir diesen Kader bis mind. 2015 ohne Klauseln sicher haben, sind wir bestens aufgestellt. Er duerfte auch nicht unsere Moeglichkeiten ueber gebuehr strapazieren, selbst ohne internationales Geschaeft....
ist ein bissi wenig für die innenverteidigung oder?
wenn wir laut deiner aussage, für zambrano wirklich ein megaangebot bekommen, willst du ihn, russ und demidov dann mit heubach und kempf ersetzten? das ist zu wenig und der armin springt, sollter er hier noch springen wollen, im dreieck.
wenn deine kolpotoerten 15mios stimmen, dann sollte neben helmes und volland auch noch ein guter(mit buli-erfahrung) iv drin sein.
Ganz so ist es ja nicht. Habe ja noch zwei nominelle IV's auf der Bank, sowie drei weitere Spieler, die optional IV spielen koennen.
Zudem sollen wir ja auch noch an Kevin Akpoguma dran sein.
Zur Zeit koennen wir einen IV-Laden aufmachen. Inkl. Demidov haben wir aktuell acht! nominelle IV's im Kader.....
schön und gut das du "nominelle" ivs da stehen hast, nur um im kampf um europa, wenn man die transferoffensive weiterspinnt, werden diese uns null weiterhelfen. und ich denke das wird der armin genauso sehen.
was ich mir vorstellen könnte, wäre schwaab und/oder sobiech, aber selbst da hätte ich so meine zweifel. ist aber wohl das beste was wir bekommen können.
Basaltkopp schrieb:
Das ist keine Ironie. 6 Mio wäre OK, wenn BMW bleiben würde. Fällt BMW weg, ist es einfach zu wenig. Insbesondere, wenn wir am Ende noch europäisch spielen sollten und es nichts oben drauf gibt.
BMW Rhein-Main war wohl auch mit etwa 1 Mio pro Jahr drin, wenn ich mich nicht täusche. Somit hätte wir statt 5,5 Mio faktisch nur 5 Mio. Es sei denn, wir bekämen einen weiteren Premiumpartner.
Ok, Krombacher wird zwar Premium-Partner, aber mit einem anderen Sponsor hätten wir Krombacher und BMW als Premium-Partner.
sind ein bissi zu viele wenns oder?
da du nicht die verträge kennst, wovon ich ausgehe, weißt du also auch nicht ob wir nicht mehr geld bekommen wenn wir wirklich international spielen, oder? davon gehe ich aber einfach mal aus, da solche klauseln einfach standard sind.
dir ist auch klar das krombacher letztes jahr ein übernahmenangebot gemacht hat um licher raus zu kicken oder? ich bezweifel das letztes jahr irgendein anderen interessent an die 5mios herangekommen ist. von daher sollte man den jahresvertrag meiner meinung nach nicht als richtwert sehen.
der letzjährige deal war ein glücksfall für uns.
6 mios in einer zeit wo die werbemillionen der konzerne nicht mehr so locker sitzen, ist meiner meinung nach ein super deal.
vorallem wenn man bedenkt das 2 fluggesellschaften ausgestochen wurden.
wir sind im ranking jetzt vor gladbach und hannover, die europäisch gespielt haben. was sollen deren fans denken?
Meierei schrieb:
Ich spinne meinen Wunschkader mal weiter:
Trapp
Jung...Kempf (halte viel von ihm)...Bamba...Oczipka
Schwegler...Rode
Volland...Meier....Inui (mit Volland rochierend)
Helmes
Bank:
Oka (TW und Tutor fuer Jungspieler)
Heubach (IV)
Butscher (IV und Tutor fuer Jungspieler)
Flum (DM)
Celozzi (DM-Allrounder)
Lanig (Allrounder)
Rosenthal (OM/Sturm)
Aigner (OM/Sturm)
Lakic (Sturm)
Nachwuchs:
Oeser (TW)
Stendera (OM)
Kann ich nicht beurteilen:
Dudda
Hien
Wille
Bereitet mir Kopfschmerzen:
Kittel
Sollten wir diesen Kader bis mind. 2015 ohne Klauseln sicher haben, sind wir bestens aufgestellt. Er duerfte auch nicht unsere Moeglichkeiten ueber gebuehr strapazieren, selbst ohne internationales Geschaeft....
ist ein bissi wenig für die innenverteidigung oder?
wenn wir laut deiner aussage, für zambrano wirklich ein megaangebot bekommen, willst du ihn, russ und demidov dann mit heubach und kempf ersetzten? das ist zu wenig und der armin springt, sollter er hier noch springen wollen, im dreieck.
wenn deine kolpotoerten 15mios stimmen, dann sollte neben helmes und volland auch noch ein guter(mit buli-erfahrung) iv drin sein.
ist doch nicht gesagt das bmw total von unserer sponsorenliste verschwinden wird. fiat und bmw haben haben doch eine völlig unterschiedliche zielgruppe.
und selbst wenn bmw abhaut, denke nicht das wir hier ein minus geschäft machen.
6 mios find ich für einen "aufsteiger" doch wirklich ne hausnummer.
und selbst wenn bmw abhaut, denke nicht das wir hier ein minus geschäft machen.
6 mios find ich für einen "aufsteiger" doch wirklich ne hausnummer.
Basaltkopp schrieb:Lenny5Aces schrieb:Basaltkopp schrieb:Ruessel schrieb:
Was mich neben den Schauspieleinlagen der Schwaben-Schwalben am Sonntag
auch noch aufgeregt hat, ist das Ein- und Auswechseln in den letzten Minuten eines Spiels.
Was soll ein Wechsel in der Nachspielzeit. Hier wird doch nur auf Zeit gespielt.
Ich bin für eine Regelung bei der ab der 80.Minute nicht mehr gewechselt werden darf. Die Zuschauer haben den vollen Eintrittspreis bezahlt und wollen mindestens
90 Minuten Fussball und keine taktischen Spielchen.
Das ist doch nun wirklich Unsinn. Eine Mannschaft darf bis zu dreimal pro Spiel wechseln und darf selber bestimmen, wann sie das macht. Zudem kostet eine Einwechslung in der 79. Minute genausoviel Zeit wie in der 93. Minute.
Sehe ich ganz und garnicht so.
Die meisten Wechsel in der Schlussphase sind reines Zeitspiel. Sie werden soweit wie möglich in die länge gezogen und haben nur das eine Ziel, einen der besten und spannendsten Momente im Fußball zu zerstören.
Wenn es nach mir ginge, würde man eher heut als morgen ernsthaft darüber diskutieren, wie dem bezukommen ist, ggf auch mit einer Wechselsperre am Ende des Spiels oder rigoroserem Vorgehen gegen offensichtliches Zeitspiel.
Aber wie immer geht es ja nicht nach mir...
Diese taktische Variante ist aber genauso eine Variante wie die von Chelsea, sich beim CL-Endspiel mit gefühlte 75 Spielern vorm eigenen Strafraum zu verschanzen.
Zudem machen wir das auch, wenn wir führen.
nur weil wir das machen heißt es ja nicht das es richtig ist.
und wenn chelsea sich hinten reinstellt ist das deren sache, aber da rollt der ball und der gegner kann versuchen das spiel zu gewinnen. bei zeitschinden hat man aber keine chance das spiel zu drehen, vorallem wenn der schiri es nicht unterbindet. das ist der feine unterschied.
Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:Ruessel schrieb:
Was mich neben den Schauspieleinlagen der Schwaben-Schwalben am Sonntag
auch noch aufgeregt hat, ist das Ein- und Auswechseln in den letzten Minuten eines Spiels.
Was soll ein Wechsel in der Nachspielzeit. Hier wird doch nur auf Zeit gespielt.
Ich bin für eine Regelung bei der ab der 80.Minute nicht mehr gewechselt werden darf. Die Zuschauer haben den vollen Eintrittspreis bezahlt und wollen mindestens
90 Minuten Fussball und keine taktischen Spielchen.
Das ist doch nun wirklich Unsinn. Eine Mannschaft darf bis zu dreimal pro Spiel wechseln und darf selber bestimmen, wann sie das macht. Zudem kostet eine Einwechslung in der 79. Minute genausoviel Zeit wie in der 93. Minute.
Naja, als völligen Unsinn möchte ich das nicht bezeichnen. Zumindest in der Nachspielzeit sollten Wechsel ausgeschlossen sein, denn de facto wird die Nachspielzeit damit unterlaufen. Alternativ könnte man doch auf effektive Spielzeit (evtl. wie beim Handball nach Bedarf gegen Ende des Spiels) umstellen.
einfach bei fouls und auswechslungen die spielzeit anhalten.
dann muss man sich diese ewige "vor schmerzen am boden wälzen" und im schneckentempo zur aussenlinie gewatschel nicht mehr anschauen.
in die letzten 10 min am sonntag ist doch nicht länger als ingesamt 3min fußball gespielt worden.
diese ganze zeitschinderei geht mir dermaßen auf den sack.
Taunusabbel schrieb:chrisgross schrieb:
Liebe Fangemeinde und Frankfurter Eintracht,
vielleicht sollte man einmal nachdenken warum so ein Abriss der Spielkultur erfolgte. Vielleicht hat es auch was mit der Taktik zu tun, die der Trainer vorgibt.
Die Trainerdikussion geht seit der Rückrunde. Warum sollte ein Trainer, der evtl. zu Schalke wechselt ein Interresse haben, die Eintracht vor Schalke zu platzieren.
Der Trainer hat immer gesagt, das er wieder international spielen will. Hier sollten die Verantwortlichen dringsten Klarheit schaffen und ggf. den Trainer entfernen. Wenn man das Hin und Her in der Mannschaftaufstellung sieht, glaubt man immer mehr, an diese Möglichkeit.
Ui, das ist ja mal ein ganz neuer Gedanke
Ernsthaft, was dem Veh hier gerade alles unterstellt wird ist eine Frechheit
an solchen gedankengängen ist veh doch aber selber schuld.
das rumgeeiere kommt doch von ihm und er hätte schon längst klartext reden können. wie er immer sagt, kennt er doch das geschäft, dann müßte er auch wissen das so verlängerungs-theater nie positive auswirkungen hat.
Freidenker schrieb:
Dass über Runjaic spekuliert wird, macht Sinn. Er kennt Bruno schon aus Wehener Zeiten und wurde von ihm als neuer MSV Coach vorgeschlagen. Wenn ich mir die Leistung Duisburgs aus der Vorrunde wieder ins Gedächtnis führe, macht er anscheinend einen guten Job. Aber ich bin nicht nah genug, um das wirklich zu beurteilen.
Wie man allerdings auf Roger kommt, weiß ich nicht. Der baut gerade mit Rangnick Salzburg um, hat da ne tolle Truppe, einen langfristigen Vertrag und ne Menge Geld.
und dafür nicht wirklich erfolg
Morphium schrieb:tani1977 schrieb:Morphium schrieb:
Veh ist weg, hört auf seinen Verbleib herbeizureden.
Der Typ hätte mit einem klaren Statement schon im Dezember oder Januar sagen können, nein, ich gehe nicht zu Schalke. Und seinen Vertrag hätte er schon im Februar verlängern können, damit er Klarheit schafft für evtl Neuzugänge und Rode bzw Jung. Hat er nicht, weil er schon wusste, dass er hier nicht bleiben würde. Soll er gehen, ist ein guter Trainer, aber was willst du machen, wenn er gehen will? Anketten?
wie sah das vor einem jahr aus? war er dann auch schon weg, bevor er seinen vertrag verlängert hat?da wure er ja auch ständig genervt und gefragt
Vor einem Jahr war aber auch Schalke nicht im Spiel.
Dieses Theater läuft schon seit mittlerweile 2 Monaten, letztes Jahr gings im März los und endete Anfang Mai.
und es war auch noch nicht klar das wir aufsteigen.
bennobulette schrieb:
So schlimm es ist und so ein großer Freund ich von Veh bin......aber eben wirds eng: Ich meine Schalke und Frankfurt sind zu dickt beieinander als das man darüber hinwegsehen könnte. Es geht einfach nicht, dass ein Trainer der in der kommenden Saison bei einem Verein der derzeit Punktgleich ist trainiert.
Wenn Veh zu Schalke geht muss man ihn freistellen. Alles andere wäre unprofessionell.
noch schlimmer wäre, wenn er schon seit wochen mit seinem kumpel horst verhandelt hat und die eintracht verarscht hat.
IV Schwaab (ablösefrei, wird nicht die Welt kosten)
DM
Flum (Nur noch ein Jahr Vertrag, mehr als 1,5mio dürfte das nciht kosten)
oder Leihe Can (meine Lieblingsvariante)
ROM Schmid (1Jahr Vertrag, der kommt nirgends als Wechselkandidat ins Gespräch, das wäre ein typischer Eintrachttransfer)
ZOM Rosenthal (ist ja schon da)
LOM Bellarabi (nur noch ein Jahr Vertrag, sollte nicht viel Ablöse kosten)
oder Rausch (Ablösefrei)
Sturm Ya Konan (sollte max. um die 4mios kosten, nur noch 1 Jahr vertrag)
oder Helmes (hat in Wolfsburg keinen guten stand mehr und wir waren ja schon sooooo knapp dran)
ist doch ganz einfach ,-)