
Stolzer_Adler
11533
@Chriz
Sandro... bei der U20 in Venezuela, Anfang Februar 2009! Das war die Südamerikameisterschaft.
Ich gebe Dir mal einen Tipp, die U-20-Weltmeisterschaft 2009 in Ägypten und zwar vom 24.09. bis zum 16.10.09 - auch da wird man wieder interessante Spieler erleben können.
Die Stars der Mannschaft waren:
Der Stürmer Walter, der von der körperlichen Statur Adriano sehr ähnlich, allerdings im Gegensatz zu diesem ein Rechtsfuß ist, der heimste während der Südamerikameisterschaft in Venezuela viel Lob aus dem In- und Ausland ein. Walter wurde am 22. September 1989 geboren und stammt aus der Talentschmiede von Internacional Porto Alegre. Er überzeugte mit seiner Schussstärke und seinem Torriecher. Er war jedoch nicht der einzige, der sich mit hervorragenden Leistungen von der Masse abheben konnte. Erwähnenswert waren auch die Auftritte von Angreifer Douglas Costa, sowie die vielseitigen Mittelfeldspieler Sandro und Giuliano, Innenverteidiger Welinton Souza sowie Schlussmann Renan.
Sandro war übrigens der Spielführer. Erst ist er mir nur durch seine Körpergröße aufgefallen aber er ist ein feiner Fußballer, ein Abräumer. Er hat sehr europäisch gespielt und war im Spielaufbau stark und technisch ist er beschlagen.
MfG.
Stolzer_Adler
Sandro... bei der U20 in Venezuela, Anfang Februar 2009! Das war die Südamerikameisterschaft.
Ich gebe Dir mal einen Tipp, die U-20-Weltmeisterschaft 2009 in Ägypten und zwar vom 24.09. bis zum 16.10.09 - auch da wird man wieder interessante Spieler erleben können.
Die Stars der Mannschaft waren:
Der Stürmer Walter, der von der körperlichen Statur Adriano sehr ähnlich, allerdings im Gegensatz zu diesem ein Rechtsfuß ist, der heimste während der Südamerikameisterschaft in Venezuela viel Lob aus dem In- und Ausland ein. Walter wurde am 22. September 1989 geboren und stammt aus der Talentschmiede von Internacional Porto Alegre. Er überzeugte mit seiner Schussstärke und seinem Torriecher. Er war jedoch nicht der einzige, der sich mit hervorragenden Leistungen von der Masse abheben konnte. Erwähnenswert waren auch die Auftritte von Angreifer Douglas Costa, sowie die vielseitigen Mittelfeldspieler Sandro und Giuliano, Innenverteidiger Welinton Souza sowie Schlussmann Renan.
Sandro war übrigens der Spielführer. Erst ist er mir nur durch seine Körpergröße aufgefallen aber er ist ein feiner Fußballer, ein Abräumer. Er hat sehr europäisch gespielt und war im Spielaufbau stark und technisch ist er beschlagen.
MfG.
Stolzer_Adler
Im Internet kann man z.B. Spiele sehen und wenn Du nur einen kleinen Einblick haben möchtest, dann gibt die Namen, wie z.B. Dagoberto bei youtube.com ein.
Dann weisst Du von wem ich spreche!
SLG
Stolzer_Adler
Dann weisst Du von wem ich spreche!
SLG
Stolzer_Adler
@yeboah1981
Ich hab Sie auf meiner PlayStation spielen sehen und da waren die ziemlich gut...
Nein, nur ein Spass. Ich liebe Fußball und es gibt Spieler die mir auffallen, egal ob die in Brasilien, Argentienien, Spanien oder Österreich spielen.
Spieler, die in England oder Spanien Fuss gefasst haben sind für uns uninteressant und nicht bezahlbar. Italien ist nicht mehr so interessant wie früher. Kaum Zuschauer und nicht mehr so attraktiv, alte Stadien und der Bestechungsskandal der Vergangenheit.
Magst Du noch Namen von Spielern hören, die mir extrem aufgefallen sind, damit meine ich nicht nur Sandro, Dagoberto, Pehlivan, Kavlak und Co. ...
Da gibt es noch eine Reihe anderer interessanter Spieler.
Falls es Dich interessiert, ich kenne noch genug gute Spieler...
Ich hab Sie auf meiner PlayStation spielen sehen und da waren die ziemlich gut...
Nein, nur ein Spass. Ich liebe Fußball und es gibt Spieler die mir auffallen, egal ob die in Brasilien, Argentienien, Spanien oder Österreich spielen.
Spieler, die in England oder Spanien Fuss gefasst haben sind für uns uninteressant und nicht bezahlbar. Italien ist nicht mehr so interessant wie früher. Kaum Zuschauer und nicht mehr so attraktiv, alte Stadien und der Bestechungsskandal der Vergangenheit.
Magst Du noch Namen von Spielern hören, die mir extrem aufgefallen sind, damit meine ich nicht nur Sandro, Dagoberto, Pehlivan, Kavlak und Co. ...
Da gibt es noch eine Reihe anderer interessanter Spieler.
Falls es Dich interessiert, ich kenne noch genug gute Spieler...
@sCarecrow
Gut genug, um die beiden Spieler hier vorzuschlagen.
Sandro ist ein Rohdiamant, der alle Voraussetzungen mitbringt und er ist jetzt noch zu haben.
Dagoberto Pelentier ist auf dem rechten Flügel ein extrem starker Spieler, der auch im Sturm spielen kann.
Ein Dagoberto über rechts und ein Korkmaz über links, dass käme dem Fußball sehr nahe, den Michael Skibbe spielen lassen möchte. Dazu ein Caio zentral und ein fußballerisch starker 6ser dahinter, wie z.B. Sandro oder auch Chris.
Auswärts könnte auch Chris und Sandro die Doppel-6 spielen und rechts spielt Dagoberto und links Caio - auch das wäre eine Möglichkeit.
Man wäre extrem flexibel.
Dagoberto und Korkmaz können auf den Flügeln oder als Rechtsaußen bzw. als Linksaußen eingesetzt werden.
Beide sind im 1 gegen 1 extrem stark.
Dagoberto ist momentan sicher günstiger zu bekommen als vor 3-4 Jahren. Er ist mit 26 Jahren im besten Alter und auch finanzierbar.
Laut tm.de liegt der Marktwert bei 2,8 Mio. EUR. Meiner persönlichen Meinung nach ist er mehr wert aber ich gebe nichts auf diese Beträge. Bei seiner Agentur, der Mais Sports Brazil ist auch Henrique, der 08/09 eine starke Saison bei Bayer 04 Leverkusen gespielt hat. Aber ist Henrique 10 Mio. wert?
Keirrison hat einen Lauf und wird nicht umsonst mit europ. Topclubs in Verbindung gebracht - der ist eine Nummer zu groß für uns.
MfG.
Stolzer_Adler
Gut genug, um die beiden Spieler hier vorzuschlagen.
Sandro ist ein Rohdiamant, der alle Voraussetzungen mitbringt und er ist jetzt noch zu haben.
Dagoberto Pelentier ist auf dem rechten Flügel ein extrem starker Spieler, der auch im Sturm spielen kann.
Ein Dagoberto über rechts und ein Korkmaz über links, dass käme dem Fußball sehr nahe, den Michael Skibbe spielen lassen möchte. Dazu ein Caio zentral und ein fußballerisch starker 6ser dahinter, wie z.B. Sandro oder auch Chris.
Auswärts könnte auch Chris und Sandro die Doppel-6 spielen und rechts spielt Dagoberto und links Caio - auch das wäre eine Möglichkeit.
Man wäre extrem flexibel.
Dagoberto und Korkmaz können auf den Flügeln oder als Rechtsaußen bzw. als Linksaußen eingesetzt werden.
Beide sind im 1 gegen 1 extrem stark.
Dagoberto ist momentan sicher günstiger zu bekommen als vor 3-4 Jahren. Er ist mit 26 Jahren im besten Alter und auch finanzierbar.
Laut tm.de liegt der Marktwert bei 2,8 Mio. EUR. Meiner persönlichen Meinung nach ist er mehr wert aber ich gebe nichts auf diese Beträge. Bei seiner Agentur, der Mais Sports Brazil ist auch Henrique, der 08/09 eine starke Saison bei Bayer 04 Leverkusen gespielt hat. Aber ist Henrique 10 Mio. wert?
Keirrison hat einen Lauf und wird nicht umsonst mit europ. Topclubs in Verbindung gebracht - der ist eine Nummer zu groß für uns.
MfG.
Stolzer_Adler
Wenn ich die beiden Spieler nicht kennen würde, dann würde ich sie nicht vorschlagen.
Ich denke, dass Skibbe und sein Co. eine Liste mit interessanten Spielern abarbeiten werden und ich könnte mir vorstellen, dass die zwei Jungs mit dabei sein könnten.
Sie sind keine gehypeten Stars mit Ausstiegsklauseln von 30-80 Mio. Euros, sie sind aber auch keine Vivian Mateus oder Hengemühle´s!
MfG.
Stolzer_Adler
Ich denke, dass Skibbe und sein Co. eine Liste mit interessanten Spielern abarbeiten werden und ich könnte mir vorstellen, dass die zwei Jungs mit dabei sein könnten.
Sie sind keine gehypeten Stars mit Ausstiegsklauseln von 30-80 Mio. Euros, sie sind aber auch keine Vivian Mateus oder Hengemühle´s!
MfG.
Stolzer_Adler
Der war doch vor 5 Jahren schon mal bei Gladbach im Gespräch!
Naja, er ist zu alt oder er wäre der Ersatz, wenn Liberopoulos gehen sollte.
Naja, er ist zu alt oder er wäre der Ersatz, wenn Liberopoulos gehen sollte.
Dann haben wir ja schon zwei
Ümit K´s
Dann sind wir ja bald Ümit Frankfurt!
Ümit K´s
Dann sind wir ja bald Ümit Frankfurt!
Ja... ich merke was!
Es wären Möglichkeiten!
Hellseher ist keiner von uns!
Oder meint einer, dass der Michi Skibbe nur den Caio besucht, ihm einen Kakao anrührt und mit ihm bei ner Schokocremetorte ein plaudert?!
Es wären Möglichkeiten!
Hellseher ist keiner von uns!
Oder meint einer, dass der Michi Skibbe nur den Caio besucht, ihm einen Kakao anrührt und mit ihm bei ner Schokocremetorte ein plaudert?!
Ausserdem sind beide gut.
Ein Sechser der abräumt und das Spiel erföffnen kann - der heimliche Spielmacher hinter dem Spielmacher.
Dazu ein Flügelspieler mit Torgefahr, der meiner Meinung nach besser und bezahlbarer als ein Albert Streit ist und Streit war i.d. letzen Jahren der Beste auf dem rechten Flügel.
Links haben wir Korkmaz und Köhler. Auch Caio kann über links kommen, falls ein anderer im Zentrum spielt.
Rechts haben wir Steinhöfer, der sehr gut bei Standarts ist aber keine Tempodribblings eingeht, wie z.B. Korkmaz oder eben Dagoberto. Dahinter haben wir noch den Mahdavikia für den rechten Flügel.
Sollten wir Dagoberto holen oder einen ähnlichen Spielertypen, dann brauchen wir meiner Meinung nach nicht noch nach einem Stürmer zu schauen.
Ein Sechser der abräumt und das Spiel erföffnen kann - der heimliche Spielmacher hinter dem Spielmacher.
Dazu ein Flügelspieler mit Torgefahr, der meiner Meinung nach besser und bezahlbarer als ein Albert Streit ist und Streit war i.d. letzen Jahren der Beste auf dem rechten Flügel.
Links haben wir Korkmaz und Köhler. Auch Caio kann über links kommen, falls ein anderer im Zentrum spielt.
Rechts haben wir Steinhöfer, der sehr gut bei Standarts ist aber keine Tempodribblings eingeht, wie z.B. Korkmaz oder eben Dagoberto. Dahinter haben wir noch den Mahdavikia für den rechten Flügel.
Sollten wir Dagoberto holen oder einen ähnlichen Spielertypen, dann brauchen wir meiner Meinung nach nicht noch nach einem Stürmer zu schauen.
Weil der eine ein extem guter Sechser ist und der andere ist eine spielstarke Möglichkeit im Mittelfeld, der auch schnell und flexibel einsetzbar ist (Flügel od. Sturm).
Skibbe ist nicht grundlos in Südamerika unterwegs!
Er wird nicht nur Caio besuchen wollen.
Skibbe ist nicht grundlos in Südamerika unterwegs!
Er wird nicht nur Caio besuchen wollen.
Trainer Skibbe ist auf Südamerika-Tour. Die Spieler Bajramovic und Preuß werden beide langfristig ausfallen. Bajramovic befürchtet nie wieder schmerzfrei spielen zu können und Christoph Preuß joggt pro Woche nur wenige Minuten. Fink und Inamoto haben den Verein verlassen.
Momentan steht nur der Brasilaner Chris als feste Größe für das defensive Mittelfeld zur Verfügung. Chris ist jedoch nicht einer der Schnellsten und eventuell plant Skibbe den erfahrenen Brasilianer auch für die Innenverteidigung ein, denn der neue Eintracht-Trainer möchte den Spielaufbau schneller und ballsicherer voran bringen.
Viel Geld steht der Eintracht nicht zur Verfügung. Zuerst müssten Spieler abgegeben werden aber dies ist nicht so einfach, denn Spieler wie Mahdavikia, Krük oder auch Toski werden woanders nicht so viel verdienen wie bei der Eintracht. Bajramovic, Preuß, Köhler und Vasoski fallen länger aus.
Sollte Skibbe bei der Spielersuche fündig werden, dann erhöht das den Druck auf Spieler, die im Kader sind und somit kaum Chancen auf Punktprämien und Einsatzprämien haben.
Der deutsche Markt gibt im Moment nicht das her was Skibbe sucht. Findet man allerdings in Südamerika Spieler wie Dede oder z.B. Josue, dann kann das der bessere Weg sein.
Eine Möglichkeit wäre der Brasilianer Sandro vom
Sport Club Internacional
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: defensives Mittelfeld
Länderspiele: 8 Spiele für Brasilien U20
Länderspieltore: 1 Tor für Brasilien U20
Vertrag bis: 31.01.2013
Marktwert: 1.400.000 €
Spielerberater: MHS Consulting
Debüt (Team): 04.10.2008*
weitere Angaben
Gewinner U-20-Südamerikameisterschaft mit Brasilien 2009
Gewinner der Copa Sudamericana mit S.C. Internacional 2008
Gewinner der U-20-Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2008
Gewinner der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2009
War Kapitän der U-20-Mannschaft Brasiliens
Gewählt zu einem der beiden besten defensiven Mittelfeldspieler der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul 2009
Sandro war wegen seines Charakters und seiner ruhigen und weitsichtigen Art Spielführer der U20.
Eine zweite Möglichkeit wäre:
Dagoberto von
São Paulo Futebol Clube
Position: Sturm
Positionsdetails: rechter Aussenstürmer
Länderspiele: 9 Spiele für Brasilien
Länderspieltore: 4 Tore für Brasilien
Vertrag bis: 18.04.2012
Marktwert: 2.800.000 €
Spielerberater: Mais Sports Brazil
Debüt (Team): 03.05.2007*
News zu Dagoberto: 18.01.06 HSV weitet Suche aus
weitere Angaben
75% der Transferrechte gehören Sao Paulo, 25% dem Spieler
U-20-Weltmeister mit Brasilien 2003
Gewinner des Turniers von Toulon mit Brasilien 2001
Dreimaliger Brasilianischer Meister
mit Atlético Paranaense 2001
mit São Paulo F.C. 2007 & 2008
Zweifacher Gewinner der Staatsmeisterschaft von Paraná mit Atlético Paranaense 2002 & 2005
So könnte die Eintrachtelf am ersten Spieltag 2009/2010 aussehen:
Fährmann - Ochs, Chris (Russ), Franz, Spycher (Pekovic) - Sandro - Dagoberto (Steinhöfer), Caio, Korkmaz - Fenin, Amanatidis.
Cap. 1 = Amanatidis
Cap. 2 = Franz
Cap. 3 = Chris
.........................Fährmann............................
Ochs.........Chris...........Franz..............Spycher
........................Sandro.................................
Dagoberto........................................Korkmaz
.........................Caio....................................
............Fenin...............Amanatidis.................
Bank: Pröll (od. Nikolov) - Jung, Russ, Bellaid, Pekovic - (Bajramovic/Preuß)* - Steinhöfer, Köhler, Alex Meier - Heller, Liberopoulos und evtl. Heller.
*) Da Bajramovic und Preuß länger ausfallen könnte auch Chris, Jung oder Russ den Part im defensiven zentralen Mittelfeld übernehmen.
Nachteil: Man weiss nicht wie sich brasilianische Spieler einleben.
Vorteil: Vll. bekommt man so bessere Qualität, als wenn man für viel Geld Spieler wie Polanski oder Balitsch verpflichtet hätte. Diese Spieler kennen zwar die Liga und die Sprache aber wer hätte nicht gerne z.B. einen Dede, der seit über 10 Jahren Topleistungen bringt oder wer hätte nicht gerne einen Josue, der hinter dem Dreieck Misimovic, Grafite und Dzeko nicht im Fokus stand, der aber einenen perfekten und unauffälligen 6er gespielt hat.
Ich habe extra keine Spieler mit angegeben, die absolut uthopisch sind, wie z.B. der Stürmer Dentinho, der eine Ausstiegsklausel für 36 Mio. Euro hat und an dem zig Berater und deren Firmen mitverdienen, wenn er wechselt. Dagoberto kann auf dem rechten Flügel oder im Sturm spielen. Man hätte mit Dagoberto und Korkmaz eine echte Flügelzange und beide könnten auch im Sturm aushelfen, sollte hier wieder der Notstand ausgerufen werden. Wenn man einen Spielertypen wie Dagoberto holt und man hat noch einen Korkmaz für links, dann reichen auch die drei Stürmer Amanatidis, Fenin und Liberopoulos und als Alternative Tsoumou und Tosun absolut aus.
MfG.
Stolzer_Adler
Momentan steht nur der Brasilaner Chris als feste Größe für das defensive Mittelfeld zur Verfügung. Chris ist jedoch nicht einer der Schnellsten und eventuell plant Skibbe den erfahrenen Brasilianer auch für die Innenverteidigung ein, denn der neue Eintracht-Trainer möchte den Spielaufbau schneller und ballsicherer voran bringen.
Viel Geld steht der Eintracht nicht zur Verfügung. Zuerst müssten Spieler abgegeben werden aber dies ist nicht so einfach, denn Spieler wie Mahdavikia, Krük oder auch Toski werden woanders nicht so viel verdienen wie bei der Eintracht. Bajramovic, Preuß, Köhler und Vasoski fallen länger aus.
Sollte Skibbe bei der Spielersuche fündig werden, dann erhöht das den Druck auf Spieler, die im Kader sind und somit kaum Chancen auf Punktprämien und Einsatzprämien haben.
Der deutsche Markt gibt im Moment nicht das her was Skibbe sucht. Findet man allerdings in Südamerika Spieler wie Dede oder z.B. Josue, dann kann das der bessere Weg sein.
Eine Möglichkeit wäre der Brasilianer Sandro vom
Sport Club Internacional
Position: Mittelfeld
Positionsdetails: defensives Mittelfeld
Länderspiele: 8 Spiele für Brasilien U20
Länderspieltore: 1 Tor für Brasilien U20
Vertrag bis: 31.01.2013
Marktwert: 1.400.000 €
Spielerberater: MHS Consulting
Debüt (Team): 04.10.2008*
weitere Angaben
Gewinner U-20-Südamerikameisterschaft mit Brasilien 2009
Gewinner der Copa Sudamericana mit S.C. Internacional 2008
Gewinner der U-20-Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2008
Gewinner der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul mit S.C. Internacional 2009
War Kapitän der U-20-Mannschaft Brasiliens
Gewählt zu einem der beiden besten defensiven Mittelfeldspieler der Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul 2009
Sandro war wegen seines Charakters und seiner ruhigen und weitsichtigen Art Spielführer der U20.
Eine zweite Möglichkeit wäre:
Dagoberto von
São Paulo Futebol Clube
Position: Sturm
Positionsdetails: rechter Aussenstürmer
Länderspiele: 9 Spiele für Brasilien
Länderspieltore: 4 Tore für Brasilien
Vertrag bis: 18.04.2012
Marktwert: 2.800.000 €
Spielerberater: Mais Sports Brazil
Debüt (Team): 03.05.2007*
News zu Dagoberto: 18.01.06 HSV weitet Suche aus
weitere Angaben
75% der Transferrechte gehören Sao Paulo, 25% dem Spieler
U-20-Weltmeister mit Brasilien 2003
Gewinner des Turniers von Toulon mit Brasilien 2001
Dreimaliger Brasilianischer Meister
mit Atlético Paranaense 2001
mit São Paulo F.C. 2007 & 2008
Zweifacher Gewinner der Staatsmeisterschaft von Paraná mit Atlético Paranaense 2002 & 2005
So könnte die Eintrachtelf am ersten Spieltag 2009/2010 aussehen:
Fährmann - Ochs, Chris (Russ), Franz, Spycher (Pekovic) - Sandro - Dagoberto (Steinhöfer), Caio, Korkmaz - Fenin, Amanatidis.
Cap. 1 = Amanatidis
Cap. 2 = Franz
Cap. 3 = Chris
.........................Fährmann............................
Ochs.........Chris...........Franz..............Spycher
........................Sandro.................................
Dagoberto........................................Korkmaz
.........................Caio....................................
............Fenin...............Amanatidis.................
Bank: Pröll (od. Nikolov) - Jung, Russ, Bellaid, Pekovic - (Bajramovic/Preuß)* - Steinhöfer, Köhler, Alex Meier - Heller, Liberopoulos und evtl. Heller.
*) Da Bajramovic und Preuß länger ausfallen könnte auch Chris, Jung oder Russ den Part im defensiven zentralen Mittelfeld übernehmen.
Nachteil: Man weiss nicht wie sich brasilianische Spieler einleben.
Vorteil: Vll. bekommt man so bessere Qualität, als wenn man für viel Geld Spieler wie Polanski oder Balitsch verpflichtet hätte. Diese Spieler kennen zwar die Liga und die Sprache aber wer hätte nicht gerne z.B. einen Dede, der seit über 10 Jahren Topleistungen bringt oder wer hätte nicht gerne einen Josue, der hinter dem Dreieck Misimovic, Grafite und Dzeko nicht im Fokus stand, der aber einenen perfekten und unauffälligen 6er gespielt hat.
Ich habe extra keine Spieler mit angegeben, die absolut uthopisch sind, wie z.B. der Stürmer Dentinho, der eine Ausstiegsklausel für 36 Mio. Euro hat und an dem zig Berater und deren Firmen mitverdienen, wenn er wechselt. Dagoberto kann auf dem rechten Flügel oder im Sturm spielen. Man hätte mit Dagoberto und Korkmaz eine echte Flügelzange und beide könnten auch im Sturm aushelfen, sollte hier wieder der Notstand ausgerufen werden. Wenn man einen Spielertypen wie Dagoberto holt und man hat noch einen Korkmaz für links, dann reichen auch die drei Stürmer Amanatidis, Fenin und Liberopoulos und als Alternative Tsoumou und Tosun absolut aus.
MfG.
Stolzer_Adler
Auswärts bei den Bayern: Gomez macht gegen Franz keinen Stich und wir holen mindestens einen Punkt!
Am letzten Spieltag schlagen wir dann die Bayern und vermiesen Ihnen das internationale Geschäft, dass wir dank neuem Trainer, Iron Maik, Caio und Co. aber erreicht haben.
Ok, ist eh alles nur ein Wunsch!
Am letzten Spieltag schlagen wir dann die Bayern und vermiesen Ihnen das internationale Geschäft, dass wir dank neuem Trainer, Iron Maik, Caio und Co. aber erreicht haben.
Ok, ist eh alles nur ein Wunsch!
Ich finde weiss besser und ich hoffe, dass der Beitrag nicht geschlossen wir, denn im Geheimtrikot-Beitrag geht das unter.
Ich bin für weiss und bin an jeder Meinung interessiert.
Fakt ist, so sieht es dem Trikot der Spielzeit 08/09 von hinten nicht mehr so ähnlich aber das ist ein schwaches Argument. Man hatte einfach keiner bessere Idee als den VfB-Balken. Das Kreuztrikot vom letzten Jahr wurde wegen der bekannten Bedenken abgelehnt und nun nimmt man vom Kreuz einfach den Längsbalken weg und man denkt, wenn man schwarze Nummern auf dem Rücken anbringt, dann ist das was anderes?! Naja es ist anders, dunkler eben und schlechter zu erkennen.
MfG.
Stolzer_Adler
Ich bleibe dabei: Bin pro weisse Rückennummern
Ich bin für weiss und bin an jeder Meinung interessiert.
Fakt ist, so sieht es dem Trikot der Spielzeit 08/09 von hinten nicht mehr so ähnlich aber das ist ein schwaches Argument. Man hatte einfach keiner bessere Idee als den VfB-Balken. Das Kreuztrikot vom letzten Jahr wurde wegen der bekannten Bedenken abgelehnt und nun nimmt man vom Kreuz einfach den Längsbalken weg und man denkt, wenn man schwarze Nummern auf dem Rücken anbringt, dann ist das was anderes?! Naja es ist anders, dunkler eben und schlechter zu erkennen.
MfG.
Stolzer_Adler
Ich bleibe dabei: Bin pro weisse Rückennummern
Stolzer_Adler / Heute 18:36
Lt. FFH verdichten sich die Gerüchte um Rapolder (03.06.09; 18.30 Uhr).
Er hat den Trainerjob bei Eintracht Frankfurt in einem Telefonat nicht dementiert und sagte wörtlich: Man müsse die nächsten 1-2 Tage abwarten!
Rapolder spielt zwar offensiv aber ich erinnere nur an seine Station 1. FC Köln (2005/2006), dort wurde der künstlich gebräunte "Blake Carrinton" od. "Mc Solaar", wie er hinter vorgehaltener Hand angeblich genannt wurde, zum Ende der Hinrunde nach einer Serie von zwölf sieglosen Spielen und der schlechtesten Hinrunde der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln – ausgerechnet nach der 2:3-Niederlage bei Arminia Bielefeld – beurlaubt.
MfG.
Stolzer_Adler
Lt. FFH verdichten sich die Gerüchte um Rapolder (03.06.09; 18.30 Uhr).
Er hat den Trainerjob bei Eintracht Frankfurt in einem Telefonat nicht dementiert und sagte wörtlich: Man müsse die nächsten 1-2 Tage abwarten!
Rapolder spielt zwar offensiv aber ich erinnere nur an seine Station 1. FC Köln (2005/2006), dort wurde der künstlich gebräunte "Blake Carrinton" od. "Mc Solaar", wie er hinter vorgehaltener Hand angeblich genannt wurde, zum Ende der Hinrunde nach einer Serie von zwölf sieglosen Spielen und der schlechtesten Hinrunde der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln – ausgerechnet nach der 2:3-Niederlage bei Arminia Bielefeld – beurlaubt.
MfG.
Stolzer_Adler
@contra_jones / Heute 19:09
hast du nichts besseres zu tun?
zum thema: ich fand die schwarzen rückennummern das einzig positive an den trikots... und wenn du die spieler nicht erkennen kannst, dann liegts evtl an deinen augen?!
Antwort:
Contra passt wohl wirklich sehr gut zu Dir! Mir ist es auch wichtiger, dass gute Spieler kommen und wir einen guten Trainer bekommen. Das mit den schwarzen Nummern ist auch für mich nicht das wichtigste Thema als Eintrachtfan.
Ich erkenne die Nummern deutlich schlechter als vorher und zwar im Stadion und im TV und am 23. Mai war es auch noch sonnig, da kann man die Nummern eh besser lesen als im Herbst.
@Contra: Warst Du im Stadion am 23.05.09? Hast Du das Spiel am 23.05.09 im Fernsehen gesehen? Hast Du die Bilder des Spiels in der Zeitung gesehen? Vll. ist Dir dann aufgefallen, dass weisse Nummern besser zu erkennen sind.
Es heisst schwarz-weiss wie Schnee. Einwenig mehr weiss, würde dem Heimtrikot auch optisch nicht schlecht zu Gesicht stehen. Ich bin
pro weisse Rückennumern
MfG.
Stolzer_Adler
hast du nichts besseres zu tun?
zum thema: ich fand die schwarzen rückennummern das einzig positive an den trikots... und wenn du die spieler nicht erkennen kannst, dann liegts evtl an deinen augen?!
Antwort:
Contra passt wohl wirklich sehr gut zu Dir! Mir ist es auch wichtiger, dass gute Spieler kommen und wir einen guten Trainer bekommen. Das mit den schwarzen Nummern ist auch für mich nicht das wichtigste Thema als Eintrachtfan.
Ich erkenne die Nummern deutlich schlechter als vorher und zwar im Stadion und im TV und am 23. Mai war es auch noch sonnig, da kann man die Nummern eh besser lesen als im Herbst.
@Contra: Warst Du im Stadion am 23.05.09? Hast Du das Spiel am 23.05.09 im Fernsehen gesehen? Hast Du die Bilder des Spiels in der Zeitung gesehen? Vll. ist Dir dann aufgefallen, dass weisse Nummern besser zu erkennen sind.
Es heisst schwarz-weiss wie Schnee. Einwenig mehr weiss, würde dem Heimtrikot auch optisch nicht schlecht zu Gesicht stehen. Ich bin
pro weisse Rückennumern
MfG.
Stolzer_Adler
Bitte die Rechtschreibfehler überlesen. Ich habe schnell getippt.
Ich möchte gerne Eure Meinung zu diesem Thema hören.
MfG.
Stolzer_Adler
Ich möchte gerne Eure Meinung zu diesem Thema hören.
MfG.
Stolzer_Adler
Bitte diesen Beitrag nicht löschen und auf den Beitrag "das neue geheime Trikot" hinweisen, denn das neue Trikot ist nicht mehr geheim, sondern bereits käuflich zu erwerben.
Schwarze Rückennummern auf einem roten Trikot, dass hatten wir schon mal und zwar bei den roten Tetra-Pak-Trikots Anfang der 90er. Da man die Rückennummern schwer erkennen kann, wurde im Laufe der Rückrunde wieder auf weisse Rückennummern (beim gleichen Trikot) umgestellt.
Warum wird haben wir im Jahr 2009 ein neues Heimtrikot mit rotem Rücken und schwarzen Nummern. Das kann man aus 5, 10 oder 20 Metern gut erkennen oder wenn die Sonne direkt darauf scheint. Von der Tribüne aus erkennt man weisse Nummern besser. Man könnte die Nummern auch etwas dünner gestalten. Wie gut erkennbare Rückennummern aussehen, dass konnte man beim Freundschaftsspiel im Sommer 09 bei Eintracht Frankfurt gegen Real Madrid erkennen. Real hatte sehr gut zu erkennende Rückennummern. Unsere Schriftart ist Arial Black, normale Arial-Schrift und diese in fett gedruckt wäre sinnvoller als das Arial Black, was wir verwenden.
Der Eintracht-Frankfurt-Schriftzug auf dem Rücken kann gerne schwarz bleiben, der ist eh schon auf dem Trikot intergriert aber die Rückennumer und der Spielername soll bitte in weiss aufgebracht werden!
Auf der Brust steht Fraport ja auch in weiss auf dem schwarzen Balken und auch eine Rückennummer soll sich absetzten und gut zu erkennen sein. Deshalb müssen Teams mit gestreiften Trikots in der CL oder in der Europa League auch einen Kasten über Ihr gestreiftes Trikot anbringen oder der Rücken muss einfarbig sein. Unser vorletztes Heimtrikot hatte auch diesen schwarzen Kasten. Das macht die UEFA, damit die Zuschaer die Nummern besser erkennen können. Inter, blau-schwarz-gestreift mit weisser Nummer oder Milan mit schwarz-rot-gestreift und mit weisser Nummer, das erkennt man ohne Kasten besser als unser neues rotes Heimtrikot mit der schwarzen fetten und gläznenden Nummer. Die UEFA macht das, damit es zuschauerfreundlich ist. Wenn z.B. der PSV Eindhoven (rot-weiss-gestreift mit schwarzen Nummern) gegen Celtic Glasgow (grün-weiss-gestreift mit schwarzen Nummern) spielt und es wäre kein Kasten oder ein einfarbiger Hintergrund hinter den Nummern, dann könnten die Fernsehzuschauer gar nicht erkennen, ob da die Nummer 3, 8 oder 9 am Ball war. Wäre das neue Eintracht-Trikot orange, wie z.B. in Cottbus od. bei Holland, dann kann man schwarze Rückennummern nehmen - aber nicht bei einem roten Trikot und wenn man die Nummern schon schwarz machen möchte, dann sollten Sie wenigstens weiss umrandet sein. Mir wären aber weissen Rückennummern und der Spielername in weiss lieber.
Was haltet Ihr davon? Ich bitte um Eure Meinung zu diesem Thema!
Da es ein Wunsch ist, wollte ich es bei Wunschkonzert äussern und nicht bei unsere Eintracht.
Bitte nicht schliessen!
MfG.
Stolzer_Adler
Pro weisse Rückennummern!
Schwarze Rückennummern auf einem roten Trikot, dass hatten wir schon mal und zwar bei den roten Tetra-Pak-Trikots Anfang der 90er. Da man die Rückennummern schwer erkennen kann, wurde im Laufe der Rückrunde wieder auf weisse Rückennummern (beim gleichen Trikot) umgestellt.
Warum wird haben wir im Jahr 2009 ein neues Heimtrikot mit rotem Rücken und schwarzen Nummern. Das kann man aus 5, 10 oder 20 Metern gut erkennen oder wenn die Sonne direkt darauf scheint. Von der Tribüne aus erkennt man weisse Nummern besser. Man könnte die Nummern auch etwas dünner gestalten. Wie gut erkennbare Rückennummern aussehen, dass konnte man beim Freundschaftsspiel im Sommer 09 bei Eintracht Frankfurt gegen Real Madrid erkennen. Real hatte sehr gut zu erkennende Rückennummern. Unsere Schriftart ist Arial Black, normale Arial-Schrift und diese in fett gedruckt wäre sinnvoller als das Arial Black, was wir verwenden.
Der Eintracht-Frankfurt-Schriftzug auf dem Rücken kann gerne schwarz bleiben, der ist eh schon auf dem Trikot intergriert aber die Rückennumer und der Spielername soll bitte in weiss aufgebracht werden!
Auf der Brust steht Fraport ja auch in weiss auf dem schwarzen Balken und auch eine Rückennummer soll sich absetzten und gut zu erkennen sein. Deshalb müssen Teams mit gestreiften Trikots in der CL oder in der Europa League auch einen Kasten über Ihr gestreiftes Trikot anbringen oder der Rücken muss einfarbig sein. Unser vorletztes Heimtrikot hatte auch diesen schwarzen Kasten. Das macht die UEFA, damit die Zuschaer die Nummern besser erkennen können. Inter, blau-schwarz-gestreift mit weisser Nummer oder Milan mit schwarz-rot-gestreift und mit weisser Nummer, das erkennt man ohne Kasten besser als unser neues rotes Heimtrikot mit der schwarzen fetten und gläznenden Nummer. Die UEFA macht das, damit es zuschauerfreundlich ist. Wenn z.B. der PSV Eindhoven (rot-weiss-gestreift mit schwarzen Nummern) gegen Celtic Glasgow (grün-weiss-gestreift mit schwarzen Nummern) spielt und es wäre kein Kasten oder ein einfarbiger Hintergrund hinter den Nummern, dann könnten die Fernsehzuschauer gar nicht erkennen, ob da die Nummer 3, 8 oder 9 am Ball war. Wäre das neue Eintracht-Trikot orange, wie z.B. in Cottbus od. bei Holland, dann kann man schwarze Rückennummern nehmen - aber nicht bei einem roten Trikot und wenn man die Nummern schon schwarz machen möchte, dann sollten Sie wenigstens weiss umrandet sein. Mir wären aber weissen Rückennummern und der Spielername in weiss lieber.
Was haltet Ihr davon? Ich bitte um Eure Meinung zu diesem Thema!
Da es ein Wunsch ist, wollte ich es bei Wunschkonzert äussern und nicht bei unsere Eintracht.
Bitte nicht schliessen!
MfG.
Stolzer_Adler
Pro weisse Rückennummern!
Lt. FFH verdichten sich die Gerüchte um Rapolder (03.06.09; 18.30 Uhr).
Er hat den Trainerjob bei Eintracht Frankfurt in einem Telefonat nicht dementiert und sagte wörtlich: Man müsse die nächsten 1-2 Tage abwarten!
Rapolder spielt zwar offensiv aber ich erinnere nur an seine Station 1. FC Köln (2005/2006), dort wurde der künstlich gebräunte "Blake Carrinton" od. "Mc Solaar", wie er hinter vorgehaltener Hand angeblich genannt wurde, zum Ende der Hinrunde nach einer Serie von zwölf sieglosen Spielen und der schlechtesten Hinrunde der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln – ausgerechnet nach der 2:3-Niederlage bei Arminia Bielefeld – beurlaubt.
MfG.
Stolzer_Adler
Er hat den Trainerjob bei Eintracht Frankfurt in einem Telefonat nicht dementiert und sagte wörtlich: Man müsse die nächsten 1-2 Tage abwarten!
Rapolder spielt zwar offensiv aber ich erinnere nur an seine Station 1. FC Köln (2005/2006), dort wurde der künstlich gebräunte "Blake Carrinton" od. "Mc Solaar", wie er hinter vorgehaltener Hand angeblich genannt wurde, zum Ende der Hinrunde nach einer Serie von zwölf sieglosen Spielen und der schlechtesten Hinrunde der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln – ausgerechnet nach der 2:3-Niederlage bei Arminia Bielefeld – beurlaubt.
MfG.
Stolzer_Adler
Slomka könnte Wunschspieler Streit und Pander mitbringen!
So könnte die Eintracht i.d. neuen Saison auflaufen:
............................Fährmann..............................
Ochs.............Russ...........Franz.................Pander
.......................Chris (od. Bajramovic).................
Streit....................................................Korkmaz
.........................Caio (Alex Meier)......................
.................Fenin.................Amanatidis (C).........
Bank: Pröll, Nikolov - Jung, Bellaid, Vasoski, Pekovic - Preuss, Steinhöfer, Köhler, Toski - Liberopoulos, Tsoumou ... usw. ...
Abgänge: Fink (6), Kweuke (9), Ljubicic (22), Mahdavikia (15), Inamoto (20), Krük (27), evtl. Heller (--) und evtl. Spycher (16).
Kader und mögliche Rückennummern:
1 Nikolov, 2 Ochs, 3 Pekovic, 4 Preuss, 5 Vasoski, 6 Franz, 7 Köhler, 8 Bajramovic, 9 (--- oder Heller od. evtl. Rangelov), 10 Liberopoulos, 11 Korkmaz, 12 ---, 13 Steinhöfer, 14 Alex Meier, 15 Toski, 16 Caio, 17 Fenin, 18 Amanatidis, 19 Bellaid, 20 Chris, 21 Pröll, 22 Fährmann, 23 Russ, 24 Pander, 25 Jung, 26 Tsoumou, 27 Streit und 28 Zimmermann.
P.S.: Der DFB empfiehlt den Kader von Nummer 1 bis 25 oder darüber hinaus durchgehend zu nummerieren. Sollte die Nummer 12 nicht vergeben werden, da diese Nummer für die Fans reserviert ist (der 12.te Mann), bleibt die 12 frei.
Das wäre eine super Mannschaft.
Fußballerisch würde uns Streit weiterhelfen über das Thema Charakter möchte ich nicht reden, weil wir das nicht zu 100% beurteilen können.
MfG.
Solzer_Adler
So könnte die Eintracht i.d. neuen Saison auflaufen:
............................Fährmann..............................
Ochs.............Russ...........Franz.................Pander
.......................Chris (od. Bajramovic).................
Streit....................................................Korkmaz
.........................Caio (Alex Meier)......................
.................Fenin.................Amanatidis (C).........
Bank: Pröll, Nikolov - Jung, Bellaid, Vasoski, Pekovic - Preuss, Steinhöfer, Köhler, Toski - Liberopoulos, Tsoumou ... usw. ...
Abgänge: Fink (6), Kweuke (9), Ljubicic (22), Mahdavikia (15), Inamoto (20), Krük (27), evtl. Heller (--) und evtl. Spycher (16).
Kader und mögliche Rückennummern:
1 Nikolov, 2 Ochs, 3 Pekovic, 4 Preuss, 5 Vasoski, 6 Franz, 7 Köhler, 8 Bajramovic, 9 (--- oder Heller od. evtl. Rangelov), 10 Liberopoulos, 11 Korkmaz, 12 ---, 13 Steinhöfer, 14 Alex Meier, 15 Toski, 16 Caio, 17 Fenin, 18 Amanatidis, 19 Bellaid, 20 Chris, 21 Pröll, 22 Fährmann, 23 Russ, 24 Pander, 25 Jung, 26 Tsoumou, 27 Streit und 28 Zimmermann.
P.S.: Der DFB empfiehlt den Kader von Nummer 1 bis 25 oder darüber hinaus durchgehend zu nummerieren. Sollte die Nummer 12 nicht vergeben werden, da diese Nummer für die Fans reserviert ist (der 12.te Mann), bleibt die 12 frei.
Das wäre eine super Mannschaft.
Fußballerisch würde uns Streit weiterhelfen über das Thema Charakter möchte ich nicht reden, weil wir das nicht zu 100% beurteilen können.
MfG.
Solzer_Adler
Dann hast Du ja nun den doppelten Beweis!
Ich hab ihn spielen sehen und das nicht nur 1x und ich meine keine Ausschnitte.
Sandro ist auffällig von der Körpergrösse aber eher unauffällig im Spiel aber höchst effizient. Er räumt ab, spielt schnell, hat ein gutes Auge und eine gute Technik.
Dagoberto ist der Wirbelwind und es wäre der Wahnsinn auf zwei Beinen, wenn er zu uns kommt.
Beide sind nicht unrealistisch, da sie bezahlbar sind.
Ihr glaubt also, dass Skibbe und Boekamp nach Südamerika reisen um ablösefreie Spieler zu holen oder um nur max. 1 Mio. auszugeben. Ok, ich glaube nun auch, dass der Osterhase am 24.12. die Geschenke bringt.