
Stolzer_Adler
11533
Toski kann nichts dafür, dass ihn der Trainer in die Startelf stellt. Er will sicher sein Bestes geben und er tut mir auch leid, weil er aufgrund seiner Spielposition mit den von den Fans geliebten Caio verglichen wird.
Fakt ist aber: Als ich heute vor dem Spiel lesen musste, das Toski besser gegen den Ball arbeitet, laufstärker ist und der defensiv bessere Spieler ist, da musste ich schmunzeln, denn das habe ich von ihm in den vergangenen Spielen (wenn er gespielt hat) nicht gesehen. Ich habe mir bei Toskis Spielen auch immer gedacht: Das bringt der Caio auch.
Ein Caio hätte heute gegen den Bremer Ersatzkeeper Vander, der bei Ecken und Freistössen nicht immer der Sicherste ist, seine Stärken zeigen können. Gerade gegen Bremen, wo man vll. einen Standart braucht um gut ins Spiel zu kommen, wo man einen Mann braucht, der mal einen genialen Pass spielen kann, wo man mindestens einen Spieler braucht, der im 1:1-Duell und im Dribbling mal an einem Bremer vorbei kommt und dem der Ball am Fuss klebt, der dann zwei Spieler auf sich zieht und sich spielerisch lösen kann, um dann abzuspielen oder aufs Tor zu schiessen.
Beide hatten den Lakattest im Sommer abbrechen müssen, Caio ist nun leichter. Hat jemals jemand gefragt, wieso Toski eigentlich den Lakattest abgebrochen hatte? Toski hatte jedenfalls keine 6kg zu viel drauf.
Ich sehe da keine Antrittsschnelligkeit und heute lief bei ihm und bei vielen Anderen aber auch alles schief. Mir hat Faton Toski letztes Jahr gefallen, bevor sein Vertrag zu besseren Konditionen umgeändert wurde. Dieses Jahr überzeugt er mich leider nicht. Er und Bellaid haben mich nur im bedeutungslosen Testspiel gegen Real Madrid überzeugt.
Mir tut Faton Toski leid. Er ist allerdings Profi und muss damit umgehen aber er ist auch ein junger Mensch. Ich hoffe er liest hier heute nicht mit. Wenn doch, dann soll er sich denken: Denen zeige ich es! Denn persönlich hat sicher niemand was gegen Faton Toski oder einen anderen Spieler.
Mir ist Bellaid und Liberopoulos symphatischer als Kyrgiakos und Streit. Trotzdem vermisse ich den "Turm in der Schlacht" - Kyrgiakos - und ich vermisse den Fussballer Albert Streit!
Ich hoffe aber ebenfalls, dass Caio gegen Bochum von Beginn an auf dem Rasen steht.
Das ist meine Meinung zu Faton Toski!
MfG.
Stolzer_Adler
Fakt ist aber: Als ich heute vor dem Spiel lesen musste, das Toski besser gegen den Ball arbeitet, laufstärker ist und der defensiv bessere Spieler ist, da musste ich schmunzeln, denn das habe ich von ihm in den vergangenen Spielen (wenn er gespielt hat) nicht gesehen. Ich habe mir bei Toskis Spielen auch immer gedacht: Das bringt der Caio auch.
Ein Caio hätte heute gegen den Bremer Ersatzkeeper Vander, der bei Ecken und Freistössen nicht immer der Sicherste ist, seine Stärken zeigen können. Gerade gegen Bremen, wo man vll. einen Standart braucht um gut ins Spiel zu kommen, wo man einen Mann braucht, der mal einen genialen Pass spielen kann, wo man mindestens einen Spieler braucht, der im 1:1-Duell und im Dribbling mal an einem Bremer vorbei kommt und dem der Ball am Fuss klebt, der dann zwei Spieler auf sich zieht und sich spielerisch lösen kann, um dann abzuspielen oder aufs Tor zu schiessen.
Beide hatten den Lakattest im Sommer abbrechen müssen, Caio ist nun leichter. Hat jemals jemand gefragt, wieso Toski eigentlich den Lakattest abgebrochen hatte? Toski hatte jedenfalls keine 6kg zu viel drauf.
Ich sehe da keine Antrittsschnelligkeit und heute lief bei ihm und bei vielen Anderen aber auch alles schief. Mir hat Faton Toski letztes Jahr gefallen, bevor sein Vertrag zu besseren Konditionen umgeändert wurde. Dieses Jahr überzeugt er mich leider nicht. Er und Bellaid haben mich nur im bedeutungslosen Testspiel gegen Real Madrid überzeugt.
Mir tut Faton Toski leid. Er ist allerdings Profi und muss damit umgehen aber er ist auch ein junger Mensch. Ich hoffe er liest hier heute nicht mit. Wenn doch, dann soll er sich denken: Denen zeige ich es! Denn persönlich hat sicher niemand was gegen Faton Toski oder einen anderen Spieler.
Mir ist Bellaid und Liberopoulos symphatischer als Kyrgiakos und Streit. Trotzdem vermisse ich den "Turm in der Schlacht" - Kyrgiakos - und ich vermisse den Fussballer Albert Streit!
Ich hoffe aber ebenfalls, dass Caio gegen Bochum von Beginn an auf dem Rasen steht.
Das ist meine Meinung zu Faton Toski!
MfG.
Stolzer_Adler
Zurück zum Thema...
Ich hoffe gegen Bochum auf diese Startelf:
Ich hoffe auf diese Startelf:
.........................21 PRÖLL........................
2 OCHS...3 GALINDO...23 RUSS...7 KÖHLER
.......6 FINK....20 INAMOTO...13 STEINI.......
.........................30 CAIO..........................
.............17 FENIN............10 LIBERO..........
Ich hoffe gegen Bochum auf diese Startelf:
Ich hoffe auf diese Startelf:
.........................21 PRÖLL........................
2 OCHS...3 GALINDO...23 RUSS...7 KÖHLER
.......6 FINK....20 INAMOTO...13 STEINI.......
.........................30 CAIO..........................
.............17 FENIN............10 LIBERO..........
Gegen Bochum, nur so und nicht anders! An Alle, die Krük fordern, wir haben ihn alle noch nie in der 1. BL gesehen und können ihn also nicht einschätzen und ich weiss nicht, ob Vasi schon soweit ist, aber in der Schlussphase könnte man ihn bringen, wenn es der Spielstand zu lässt oder es vll. sogar nötig ist, was ich nicht hoffe.
Viererkette, 3er-Mittelfeld mit einem Steinhöfer, der sich über links einschalten kann und einen Fink, der absichern soll ober über rechts kommen kann (da war er bei uns immer am besten) - oder Ochs zieht über rechts vorbei und Fink sichert ab., Wenn Köhler sich einschaltet, dann sichert Steinhöfer ab. Bitte aber nicht solche Abstimmungsfehler wie heute beim 1:0!
Caio mit allen Freiheiten und somit bekommen Fenin und Liberopoulos vll. auch mal ein Anspiel und wir haben eine rausgespielte Tormöglichkeit. Ich habe das heute nicht gesehen und immer wenn Toski spielt, dann sehe ich bei Herrn Toski auch nicht den letzten Willen und das er defensiv stärker sein soll wie Caio... ich sehe es anders. Hat nicht dieser laufstarke Toski auch den Lakattest abgebrochen und das ohne Übergewicht?
Caio mag kein Trainingsweltmeister sein aber er hat ein riesiges Potenzial und es gibt Spieler, die siehst Du im Training nicht und sie sind im Spiel gut und es gibt Spieler die sind Trainingsweltmeister und bekommen es im Spiel - unter Druck - nicht geregelt. Ich weiss, dass unser Trainer sehr auf das Training bedacht ist, dass ist auch grundsätzlich richtig.
Caio ist der Liebling der Fans. Er wird geliebt und ihn von Anfang an zu bringen ist eine grosse Chance und gegen H96 war er nicht schlecht.
Wenn man an den Jungen glaubt, dann zahlt er es zurück. Da bin ich mir sicher.
Man muss FF auch nicht vorwerfen, dass er heute nicht gewechselt hat. Einen Caio nach dem 4:0 zu bringen ist auch eine Strafe. Ich hätte vll. Vasoski Spielpraxis gegönnt und ihn Mitte der zweiten Halbzeit für Bellaid gebracht. Dann lieber gegen Bochum von Beginn an und mit ihm reden, auf ihn bauen, ihm vermitteln, dass er wichtig ist und wenn er gut trainiert, dass er gegen Bochum spielt und auch im nächsten Spiel wieder beginnt. Man muss ihm das Gefühl geben das man ihn bracht. "10er" sind sensibel. Haben den die Hässlers, Möllers, Beins, Okochas und Co. extrem nach hinten gearbeitet - nein... aber sie konnten alle Spiele entscheiden.
Sicher hat sich der Fussball geändert, nur wenn ich keinen 10er will, dann hole ich keinen - oder wollte der Trainer ihn gar nicht? War sein Wunsch vll. ein Ottl, statt einen Caio - noch ein def. Mittelfeldkämpfer mehr.
Ich kenne es so - die Mischung machts.
Schlechter als Toski kann er nicht sein, auch wenn mir Faton Toski schon leid tut, da er es nun abbekommt. Wir hätten heute wohl auch mit Caio verloren, bei der mangelhaften Einstellung - nur sehe ich Toski wirklich nicht stärker als Caio, in keiner Hinsicht.
Ich hoffe auf diese Startelf:
.........................21 PRÖLL........................
2 OCHS...3 GALINDO...23 RUSS...7 KÖHLER
.......6 FINK....20 INAMOTO...13 STEINI.......
.........................30 CAIO..........................
.............17 FENIN............10 LIBERO..........
Meine Wunschelf wäre vor der Saison diese gewesen, da hatte ich noch gehofft, dass wir Kyrgiakos irgendwie halten können aber er war ja nicht so der tolle Fussballer, man hat lieber Bellaid vom Absteiger Strassburg geholt. Ich weiss nicht, ob man ihn wirklich halten wollte. Wie auch immer, ich kann es eh nicht beurteilen. Galindo/Kyrgiakos - das hat gepasst.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Nebenbei bemerkt:
Das war meine Wunschelf im Sommer 2008:
...................................21 PRÖLL.................................
2 OCHS.....24 GALINDO.....25 KYRGIAKOS.....3 EICHNER
....................................4 CHRIS..................................
..........13 STEINHÖFER.....................11 KORKMAZ..........
..................................10 CAIO.....................................
.......17 FENIN (9 S. LARSEN)......18 AMANATIDIS (C).......
Kader:
TOR:
1 NIKOLOV
21 PRÖLL
26 ZIMMERMANN
ABWEHR:
2 OCHS (RV)
3 EICHNER (LV) - neu vom KSC
5 VASOSKI (IV)
15 MAHDAVIKIA (RV) - wenn mgl. verkaufen
16 SPYCHER (LV)
23 RUSS (IV)
24 GALINDO (IV, der auch RV spielen kann, wie im Team von Mexiko)
25 KYRGIAKOS (IV)
MITTELFELD:
4 CHRIS (DMF od. IV)
6 FINK (DMF/RMF)
7 KÖHLER (LMF)
8 TOSKI (ZMF)
10 CAIO (ZOMF)
11 KORKMAZ (LMF, evtl. RMF) - neu Rapid Wien
13 STEINHÖFER (RMF/LMV od. RV/LV) - neu RB Salzburg
14 ALEX MEIER (ZOMF)
20 INAMOTO (ZDMF)
22 LJUBICIC (LMF)
27 PREUSS (ZMF/RMF oder RV) - ich hätte ihm seine Pechszahl 4 abgenommen und ihm die 27 gegeben, die hatte er am Anfang seiner Laufbahn bei uns und da lief es für ihn am Besten.
STURM:
9 S. LARSEN (MS) - neu S04 (auch gerne Liberopoulos, siehe Erklärung)
17 FENIN (ST)
18 AMANATIDIS (ST)
19 TSOUMOU (ST)
(28) HELLER - Verkauf oder evtl. Leihe
Das wäre mein Kader gewesen, 26 Spieler, Nr. 1-27, da die Nummer 12 nicht vergeben wird. Einen Bajramovic hätte ich nicht geholt, da verletzt und ich hätte versucht einen Mittelstürmer wie S. Larsen zu bekommen und hätte nicht an Liberopoulos gedacht, obwohl ich Libero sehr schätze und er mir sehr symphatisch ist und er steht gut, ist ein echter Stürmer.
25-26 Spieler reichen, wenn man nicht CL oder im UEFA-Cup spielt. Auch bei unserem Verletzungspech reichen 25-26 Spieler aus.
MfG.
Stolzer_Adler
Viererkette, 3er-Mittelfeld mit einem Steinhöfer, der sich über links einschalten kann und einen Fink, der absichern soll ober über rechts kommen kann (da war er bei uns immer am besten) - oder Ochs zieht über rechts vorbei und Fink sichert ab., Wenn Köhler sich einschaltet, dann sichert Steinhöfer ab. Bitte aber nicht solche Abstimmungsfehler wie heute beim 1:0!
Caio mit allen Freiheiten und somit bekommen Fenin und Liberopoulos vll. auch mal ein Anspiel und wir haben eine rausgespielte Tormöglichkeit. Ich habe das heute nicht gesehen und immer wenn Toski spielt, dann sehe ich bei Herrn Toski auch nicht den letzten Willen und das er defensiv stärker sein soll wie Caio... ich sehe es anders. Hat nicht dieser laufstarke Toski auch den Lakattest abgebrochen und das ohne Übergewicht?
Caio mag kein Trainingsweltmeister sein aber er hat ein riesiges Potenzial und es gibt Spieler, die siehst Du im Training nicht und sie sind im Spiel gut und es gibt Spieler die sind Trainingsweltmeister und bekommen es im Spiel - unter Druck - nicht geregelt. Ich weiss, dass unser Trainer sehr auf das Training bedacht ist, dass ist auch grundsätzlich richtig.
Caio ist der Liebling der Fans. Er wird geliebt und ihn von Anfang an zu bringen ist eine grosse Chance und gegen H96 war er nicht schlecht.
Wenn man an den Jungen glaubt, dann zahlt er es zurück. Da bin ich mir sicher.
Man muss FF auch nicht vorwerfen, dass er heute nicht gewechselt hat. Einen Caio nach dem 4:0 zu bringen ist auch eine Strafe. Ich hätte vll. Vasoski Spielpraxis gegönnt und ihn Mitte der zweiten Halbzeit für Bellaid gebracht. Dann lieber gegen Bochum von Beginn an und mit ihm reden, auf ihn bauen, ihm vermitteln, dass er wichtig ist und wenn er gut trainiert, dass er gegen Bochum spielt und auch im nächsten Spiel wieder beginnt. Man muss ihm das Gefühl geben das man ihn bracht. "10er" sind sensibel. Haben den die Hässlers, Möllers, Beins, Okochas und Co. extrem nach hinten gearbeitet - nein... aber sie konnten alle Spiele entscheiden.
Sicher hat sich der Fussball geändert, nur wenn ich keinen 10er will, dann hole ich keinen - oder wollte der Trainer ihn gar nicht? War sein Wunsch vll. ein Ottl, statt einen Caio - noch ein def. Mittelfeldkämpfer mehr.
Ich kenne es so - die Mischung machts.
Schlechter als Toski kann er nicht sein, auch wenn mir Faton Toski schon leid tut, da er es nun abbekommt. Wir hätten heute wohl auch mit Caio verloren, bei der mangelhaften Einstellung - nur sehe ich Toski wirklich nicht stärker als Caio, in keiner Hinsicht.
Ich hoffe auf diese Startelf:
.........................21 PRÖLL........................
2 OCHS...3 GALINDO...23 RUSS...7 KÖHLER
.......6 FINK....20 INAMOTO...13 STEINI.......
.........................30 CAIO..........................
.............17 FENIN............10 LIBERO..........
Meine Wunschelf wäre vor der Saison diese gewesen, da hatte ich noch gehofft, dass wir Kyrgiakos irgendwie halten können aber er war ja nicht so der tolle Fussballer, man hat lieber Bellaid vom Absteiger Strassburg geholt. Ich weiss nicht, ob man ihn wirklich halten wollte. Wie auch immer, ich kann es eh nicht beurteilen. Galindo/Kyrgiakos - das hat gepasst.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Nebenbei bemerkt:
Das war meine Wunschelf im Sommer 2008:
...................................21 PRÖLL.................................
2 OCHS.....24 GALINDO.....25 KYRGIAKOS.....3 EICHNER
....................................4 CHRIS..................................
..........13 STEINHÖFER.....................11 KORKMAZ..........
..................................10 CAIO.....................................
.......17 FENIN (9 S. LARSEN)......18 AMANATIDIS (C).......
Kader:
TOR:
1 NIKOLOV
21 PRÖLL
26 ZIMMERMANN
ABWEHR:
2 OCHS (RV)
3 EICHNER (LV) - neu vom KSC
5 VASOSKI (IV)
15 MAHDAVIKIA (RV) - wenn mgl. verkaufen
16 SPYCHER (LV)
23 RUSS (IV)
24 GALINDO (IV, der auch RV spielen kann, wie im Team von Mexiko)
25 KYRGIAKOS (IV)
MITTELFELD:
4 CHRIS (DMF od. IV)
6 FINK (DMF/RMF)
7 KÖHLER (LMF)
8 TOSKI (ZMF)
10 CAIO (ZOMF)
11 KORKMAZ (LMF, evtl. RMF) - neu Rapid Wien
13 STEINHÖFER (RMF/LMV od. RV/LV) - neu RB Salzburg
14 ALEX MEIER (ZOMF)
20 INAMOTO (ZDMF)
22 LJUBICIC (LMF)
27 PREUSS (ZMF/RMF oder RV) - ich hätte ihm seine Pechszahl 4 abgenommen und ihm die 27 gegeben, die hatte er am Anfang seiner Laufbahn bei uns und da lief es für ihn am Besten.
STURM:
9 S. LARSEN (MS) - neu S04 (auch gerne Liberopoulos, siehe Erklärung)
17 FENIN (ST)
18 AMANATIDIS (ST)
19 TSOUMOU (ST)
(28) HELLER - Verkauf oder evtl. Leihe
Das wäre mein Kader gewesen, 26 Spieler, Nr. 1-27, da die Nummer 12 nicht vergeben wird. Einen Bajramovic hätte ich nicht geholt, da verletzt und ich hätte versucht einen Mittelstürmer wie S. Larsen zu bekommen und hätte nicht an Liberopoulos gedacht, obwohl ich Libero sehr schätze und er mir sehr symphatisch ist und er steht gut, ist ein echter Stürmer.
25-26 Spieler reichen, wenn man nicht CL oder im UEFA-Cup spielt. Auch bei unserem Verletzungspech reichen 25-26 Spieler aus.
MfG.
Stolzer_Adler
Scouts from several European clubs, including German club Eintracht Frankfurt, were also in attendance at Dick's Sporting Goods Park and the interest in Cooper should only continue to grow as it becomes increasingly unlikely that Cooper will be signing a new deal with FC Dallas.
Ich finde den JUNGEN gut. Er ist der Sohn des gleichnamigen engl. Torhüters. Mit 24 im perfekten Alter!
Lassen wir uns überraschen!
Ich finde den JUNGEN gut. Er ist der Sohn des gleichnamigen engl. Torhüters. Mit 24 im perfekten Alter!
Lassen wir uns überraschen!
Wer weiss... - vll. hätten wir Caio trotzdem geholt und er wäre aufgeblüht in einer spielstarken Mannschaft. Okocha, Bein und Gaudino haben auch bei uns zusammen gespielt oder Möller und Bein...
Mir geht es eher auch darum zu sehen, was möglich gewesen wäre und ich vermisse Kyrgiakos und Streit als Fussballer.
Mir geht es eher auch darum zu sehen, was möglich gewesen wäre und ich vermisse Kyrgiakos und Streit als Fussballer.
Im Nachhinein ist man immer schlauer...
Hätte man, was keiner kann, in die Zukunft schauen können, dann könnten wir heute diesen 27-Mann-Kader haben:
Beispiel Startelf:
....................................1 PRÖLL................................
2 OCHS....4 CHRIS....25 KYRGIAKOS....13 STEINHÖFER
....................................6 JONES................................
8 STREIT.........10 CAIO..........7 MARIN.....11 KORKMAZ
................................18 AMANATIDIS (C)...................
27-Mann-Kader:
1 PRÖLL
2 OCHS
3 SPYCHER
4 CHRIS
5 VASOSKI
6 JONES
7 MARIN
8 STREIT
9 FENIN
10 CAIO
11 KORKMAZ
12 NIKOLOV
13 STEINHÖFER
14 GALINDO
15 RUSS
16 FINK
17 KÖHLER
18 AMANATIDIS
19 LIBEROPOULOS
20 ALEX MEIER
21 TOSKI
22 LJUBICIC
23 ZIMMERMANN
24 PREUSS
25 KYRGIAKOS
26 TSOUMOU od. MANTZIOS
27 KRÜK
Wir hätten keinen verletzten Bajramovic holen müssen, wir hätten keinen Mahdavikia benötigt. Wir hätten keinen Bellaid als Kyrgiakos-Nachfolger und keinen Inamoto für Jermaine Jones benötigt.
Mit diesem Kader würden wir sicher weiter oben in der Liga spielen aber hier ist der Wunsch Vater des Gedanken.
Trotzdem wäre es mein Wunschtraum, wenn Kyrgiakos und Streit zurückkehren würden.
MfG.
Stolzer_Adler
Hätte man, was keiner kann, in die Zukunft schauen können, dann könnten wir heute diesen 27-Mann-Kader haben:
Beispiel Startelf:
....................................1 PRÖLL................................
2 OCHS....4 CHRIS....25 KYRGIAKOS....13 STEINHÖFER
....................................6 JONES................................
8 STREIT.........10 CAIO..........7 MARIN.....11 KORKMAZ
................................18 AMANATIDIS (C)...................
27-Mann-Kader:
1 PRÖLL
2 OCHS
3 SPYCHER
4 CHRIS
5 VASOSKI
6 JONES
7 MARIN
8 STREIT
9 FENIN
10 CAIO
11 KORKMAZ
12 NIKOLOV
13 STEINHÖFER
14 GALINDO
15 RUSS
16 FINK
17 KÖHLER
18 AMANATIDIS
19 LIBEROPOULOS
20 ALEX MEIER
21 TOSKI
22 LJUBICIC
23 ZIMMERMANN
24 PREUSS
25 KYRGIAKOS
26 TSOUMOU od. MANTZIOS
27 KRÜK
Wir hätten keinen verletzten Bajramovic holen müssen, wir hätten keinen Mahdavikia benötigt. Wir hätten keinen Bellaid als Kyrgiakos-Nachfolger und keinen Inamoto für Jermaine Jones benötigt.
Mit diesem Kader würden wir sicher weiter oben in der Liga spielen aber hier ist der Wunsch Vater des Gedanken.
Trotzdem wäre es mein Wunschtraum, wenn Kyrgiakos und Streit zurückkehren würden.
MfG.
Stolzer_Adler
Ich bin dafür!
Die Abgänge Streit und Kyrgiakos tun mir immer noch weh!
MfG.
Stolzer_Adler
Die Abgänge Streit und Kyrgiakos tun mir immer noch weh!
MfG.
Stolzer_Adler
Merkt Euch Beitrag 7095 + 7096:
Caio wird was ausrichten gg. Han. 96
Der Hellseher
Stolzer_Adler
Caio wird was ausrichten gg. Han. 96
Der Hellseher
Stolzer_Adler
Irgendwie habe ich es im Gefühl!
Er wird gegen H96 was reissen.
Ich glaube er spielt oder er kommt rein und auch wenns schneit und der Caio den ersten Schnee erlebt und es somit noch unrealistischer erscheint, dass FF den frierenden Caio bringt. Ich glaube trotzdem daran...
Beitrag 7094 - merkt ihn Euch!
Caio wird gg. Han. 96 was reissen!
Er wird gegen H96 was reissen.
Ich glaube er spielt oder er kommt rein und auch wenns schneit und der Caio den ersten Schnee erlebt und es somit noch unrealistischer erscheint, dass FF den frierenden Caio bringt. Ich glaube trotzdem daran...
Beitrag 7094 - merkt ihn Euch!
Caio wird gg. Han. 96 was reissen!
Der hier zergeht auf der Zunge:
Diego Armando Miranda (vereinslos), Mittelstürmer, 1,91, Geb.: 20.01.1986, Nationalität: PAR, Marktwert: 1.300.000 EUR.
Klingt nach Fussballer der Extraklasse (Diego Armando) und klingt fast nach einem Erfrischungsgetränk... (Mirinda/Miranda).
MfG.
Stolzer_Adler
Diego Armando Miranda (vereinslos), Mittelstürmer, 1,91, Geb.: 20.01.1986, Nationalität: PAR, Marktwert: 1.300.000 EUR.
Klingt nach Fussballer der Extraklasse (Diego Armando) und klingt fast nach einem Erfrischungsgetränk... (Mirinda/Miranda).
MfG.
Stolzer_Adler
Also bekommen wir eine Nummer 9:
Ich bin für aber für einen, der die Liga kennt und sich verständigen kann:
1) Sanogo (ich finde, dass er er perfekt für uns wäre)
2) Wichniarek (falls im Winter möglich, dann wäre es gut. Bielefeld wird geschwächt und er hat Qualitäten)
3) Jendrisek (der hat was)
4) Brozek (super Kicker, muss sich aber eingewöhnen, kennt die Liga und die Sprache nicht).
5) ... (vll. doch der vereinslose Stürmer?!)..., wie z.B.:
Diego Armando Miranda (vereinslos), Mittelstürmer, 1,91, Geb.: 20.01.1986, Nationalität: PAR, Marktwert: 1.300.000 EUR.
Klingt nach Fussballer der Extraklasse (Diego Armando) und klingt fast nach einem Erfrischungsgetränk... (Mirinda/Miranda).
Oder wäre das eine neue Nummer 9:
Ronaldo
... Ronaldo und Caio, dass hätte doch was - da benötigt der Zeugwart dann zwei neuner Hosen im Koffer (XXL).
MfG.
Proud_Eagle
Ich bin für aber für einen, der die Liga kennt und sich verständigen kann:
1) Sanogo (ich finde, dass er er perfekt für uns wäre)
2) Wichniarek (falls im Winter möglich, dann wäre es gut. Bielefeld wird geschwächt und er hat Qualitäten)
3) Jendrisek (der hat was)
4) Brozek (super Kicker, muss sich aber eingewöhnen, kennt die Liga und die Sprache nicht).
5) ... (vll. doch der vereinslose Stürmer?!)..., wie z.B.:
Diego Armando Miranda (vereinslos), Mittelstürmer, 1,91, Geb.: 20.01.1986, Nationalität: PAR, Marktwert: 1.300.000 EUR.
Klingt nach Fussballer der Extraklasse (Diego Armando) und klingt fast nach einem Erfrischungsgetränk... (Mirinda/Miranda).
Oder wäre das eine neue Nummer 9:
Ronaldo
... Ronaldo und Caio, dass hätte doch was - da benötigt der Zeugwart dann zwei neuner Hosen im Koffer (XXL).
MfG.
Proud_Eagle
Ich wiederhole es gerne noch einmal:
Gute Spieler kann man immer gebrauchen, nur sie müssen dann auch spielen.
Albert Streit hat sich jedenfalls anders verabschiedet als Jones.
Wunschaufstellung zur Rückrunde 2008/2009:
...................................1 NIKOLOV (21 PRÖLL)............................
2 OCHS..........29 CHRIS..........19 BELLAID...........13 STEINHÖFER
....................................8 BAJRAMOVIC......................................
37 STREIT........................30 CAIO..........................11 KORKMAZ
.........................17 FENIN..................18 AMANATIDIS..................
Mit dieser Aufstellung würden wir nicht so eine Vorstellung abgeben, wie seit der Rückrunde 07/08 - ausgenommen der Partie gegen die bereits abgestiegenen Duisburger.
Aber ob sich unser Trainer überhaupt trauen würde so aufzustellen?
MfG.
Stolzer_Adler
Gute Spieler kann man immer gebrauchen, nur sie müssen dann auch spielen.
Albert Streit hat sich jedenfalls anders verabschiedet als Jones.
Wunschaufstellung zur Rückrunde 2008/2009:
...................................1 NIKOLOV (21 PRÖLL)............................
2 OCHS..........29 CHRIS..........19 BELLAID...........13 STEINHÖFER
....................................8 BAJRAMOVIC......................................
37 STREIT........................30 CAIO..........................11 KORKMAZ
.........................17 FENIN..................18 AMANATIDIS..................
Mit dieser Aufstellung würden wir nicht so eine Vorstellung abgeben, wie seit der Rückrunde 07/08 - ausgenommen der Partie gegen die bereits abgestiegenen Duisburger.
Aber ob sich unser Trainer überhaupt trauen würde so aufzustellen?
MfG.
Stolzer_Adler
Gute Spieler kann man immer gebrauchen, nur sie müssen dann auch spielen.
Albert Streit hat sich jedenfalls anders verabschiedet als Jones.
Wunschaufstellung zur Rückrunde 2008/2009:
...................................1 NIKOLOV (21 PRÖLL)............................
2 OCHS..........29 CHRIS..........19 BELLAID...........13 STEINHÖFER
....................................8 BAJRAMOVIC......................................
37 STREIT........................30 CAIO..........................11 KORKMAZ
.........................17 FENIN..................18 AMANATIDIS..................
Mit dieser Aufstellung würden wir nicht so eine Vorstellung abgeben, wie seit der Rückrunde 07/08 - ausgenommen der Partie gegen die bereits abgestiegenen Duisburger.
Aber ob sich unser Trainer überhaupt trauen würde so aufzustellen?
MfG.
Stolzer_Adler
Albert Streit hat sich jedenfalls anders verabschiedet als Jones.
Wunschaufstellung zur Rückrunde 2008/2009:
...................................1 NIKOLOV (21 PRÖLL)............................
2 OCHS..........29 CHRIS..........19 BELLAID...........13 STEINHÖFER
....................................8 BAJRAMOVIC......................................
37 STREIT........................30 CAIO..........................11 KORKMAZ
.........................17 FENIN..................18 AMANATIDIS..................
Mit dieser Aufstellung würden wir nicht so eine Vorstellung abgeben, wie seit der Rückrunde 07/08 - ausgenommen der Partie gegen die bereits abgestiegenen Duisburger.
Aber ob sich unser Trainer überhaupt trauen würde so aufzustellen?
MfG.
Stolzer_Adler
Der gepflegte Ball...
... lang, lang ists her...
... lang, lang ists her...
… aus meiner Sicht.
Bitte lesen, etwas Zeit dafür nehmen und fair kommentieren, denn ich habe die Befürchtung, dass es irgendwann noch mit dem Namen Doll enden könnte.
Ich versuche hier meine Gefühle, als langjähriger Eintracht-Fan zu beschreiben und hoffe auf Antworten und Meinungen zu meinen ganz persönlichen Gedanken.
Als der defensivere Steinhöfer heute kurz vorm Abpfiff für Fenin kam, da ist mir nichts mehr eingefallen. Entweder bringe ich noch einen Offensivmann (Caio oder Köhler), um vll. mit viel Glück noch den Ausgleich zu schaffen oder ich verliere eben vll. 2:0! Entweder wir holen einen Punkt oder wir verlieren eben. Es soll mir niemand etwas erzählen, wie wichtig jedes vermiedene Gegentor ist, dass weiss ich selbst aber wenn ich am Ende auch auf Platz 17 stehe und nicht auf Platz 16, da mir vll. ein Punkt fehlt, dann sind die Gegentore eh egal.
Zu Chris: Westermann fummelt ewig mit der Hand im Gesicht von Chris rum, wenn Chris fällt, dann gibt es wahrscheinlich Freistoss. Der Ellenbogen von Chris war überflüssig und dumm. Durch das vorhergehende im-Gesicht-fummeln von Westermann hätte es auch gelb getan aber es hat eben Fandel gepfiffen. Die Situation war einfach schlecht für uns aber den Regeln nach so vertretbar auch wenn mir das viel zitierte Fingerspitzengefühl (und damit meine ich nicht das von Heiko Westermann), denn ich meine das vom Pianisten Herbert Fandel, das mir dort gefehlt hat. Aber das ist gar nicht der Punkt.
Die Aufstellung war schon generell etwas merkwürdig. Bei FF ist also Russ der Abwehrchef und nicht Bellaid. Galindo sitzt zuletzt draussen und nun ist er von Anfang an wieder dabei, genau wie Russ, der diese Saison incl. der Vorbereitung viele Fehler gemacht hat. Ich habe von Anfang an gesagt, dass uns Kyrgiakos (auch wenn er kein so feiner Fussballer war) fehlen wird. Wir haben mit ihm einen Typen verloren und an Qualität verloren und zwar an Zweikampfstärke, im Kopfballspiel und an Torgefahr. Er war nicht zu halten oder vll. wollte man ihn auch nicht unbedingt mit allen Mitteln halten, da er eben nicht so eine Spieleröffnung hat, er hat kein Wort deutsch gelernt und er war und ist wohl ein absoluter Einzelgänger. Ändern können wir es eh nicht mehr. Wenn ich aber einen jungen Spieler, wie Bellaid hole, dann muss ich ihm auch Vertrauen schenken. Bellaid hat Talent und er bringt einiges mit - ich sage sogar, hätte Bellaid heute von Beginn an gespielt, dann wäre das Gegentor nicht gefallen.
Als Abwehrspieler ist es wichtig richtig ins Spiel zu kommen und in dieser Spielsituation beim 1:0 für S04 hatten wir Ochs rechts, Russ, Galindo und Bellaid in der Mitte und Spycher war links, wir hatten also beim Gegentor eine 5er-Kette und in der Mitte herrschte einfach eine Verunsicherung. Meiner Meinung braucht man in der Abwehr einen Chef. Ich sehe diesen Chef bei uns nicht. Geht es nach dem Trainer, dann ist der Chef Russ. Russ ist ein Talent, er hat eine gute Spieleröffnung aber er ist weder Chef, noch hat er über mehrere Wochen konstant gut gespielt. Seine Entwicklung hat stagniert oder sich gar verschlechtert, ähnlich wie bei Ochs, den aber am Gegentor (Eigentor) keine Schuld trifft. Ochs geht hin und das kann passieren. Ich halte in der Mitte das Duo Galindo/Bellaid stärker und ich würde versuchen Bellaid zum Chef aufzubauen, da er meiner Meinung nach das grösste Potenzial hat.
Sollte Bajramovic fit werden und so stark sein, wie früher, dann würde ich sogar auf Chris/Bellaid bauen und Chris wäre dann der, der das Sagen hinten hat.
Meine Innenverteidigung wäre im Moment jedoch Galindo und Bellaid. Rechts würde Ochs spielen und links Spycher (auch wenn er mich nicht überzeugt). Spycher ist sicher ein total netter Typ aber ein Kapitän, der ein Team mal aufrüttelt - ich weiss nicht. Krük habe ich noch nie gesehen aber er kam von Emden, meiner Meinung hätte man mit noch intensiverem werben versuchen sollen Eichner vom KSC los zu eisen oder einen guten Linksverteidiger aus der zweiten Liga hätte man verpflichten können. Nach dem Schalke-Spiel würde ich es mit Steinhöfer auf links probieren. Ich sage extra nach dem Schalke-Spiel, denn vor dem Spiel hätte auch ich mich für Spycher entschieden aber er ist zu langsam und bringt nach vorne einfach nichts zu Stande.
Im Mittelfeld spielt Alex Meier von Beginn an. Er war ewig verletzt und er ist nicht in Form. Viele meinen er sei des Trainers Liebling, der Verdacht erhärtet sich, da Meier einfach keine Bindung zum Spiel hatte und von ihm gingen keine Ideen aus, er hat den Ball nicht gefordert aber er durfte 90 Minuten durch spielen und das nach so einer langen Verletzung und nach so einer schwachen Partie. Genau diese Argumente (Ideen und Bälle fordern), das traue ich Caio zu, er fordert den Ball und hat Ideen ausserdem versucht er es auch mit Distanzschüssen und Pässen und er gewinnt 1 gegen 1 Situationen. Es kann doch nicht sein, dass wir aus dem Spiel heraus in 90 Minuten nur 1x aufs Tor schiessen. Ein Verzweiflungsschuss von Lieberopoulos aus 40 Metern. Ich befürchte, dass der Trainer den Spieler Caio nie wollte, dass dieser Vorschlag auf drängen des Aufsichtsrates und von Holz forciert worden ist. Funkel hat zähneknirschend zugestimmt, obwohl ihm sicher ein weiterer Sechser, wie z.B. Ottl als Wunschspieler lieber gewesen wäre.
Meier arbeitet eben nach hinten und Funkel traut das Caio nicht zu. Der Trainer vertritt die Philosophie, dass alle Spieler auch nach hinten arbeiten müssen und genau das begrüsse ich auch. Caio muss lernen und wenn ein Spieler nicht defensiv mitarbeitet, dann wurmt mich das auch aber wenn noch ein paar Minuten zu spielen sind und ich nehme Fenin raus, der wieder nicht gut war auch weil er permanent auf der falschen Position eingesetzt wird und auch vor gelb-rot stand, dann bringe ich aber Caio oder zumindest Köhler, da die offensiver sind. Steinhöfer ist nicht der Offensivspieler, er ist der Mann, der angeblich auch rechter oder linker Verteidiger spielen kann. Ich würde ihn sogar gegen Hansa links hinten testen. Mir wäre es dass Wert, denn er macht sicher mehr nach vorn als Spycher und er ist schneller und technisch besser - ich hoffe nur, dass das Zweikampfverhalten ebenfalls stimmt, denn als RB Salzburg gegen Rapid Wien gespielt hat, da hat ihm ein gewisser Korkamaz schwindelig gespielt aber ich denke Spycher hätte in der heutigen Verfassung keine bessere Figur abgegeben. In diesem Spiel heute hätte uns Caio gut getan, da wir im zentralen Mittelfeld nichts geregelt bekommen haben und Schalke war verwundbar aber wir haben es erst 3 Minuten vor Schluss was probiert. Ab der 65. Minute hätte ich Caio gebracht. Auch wenn ich mich geärgert habe, dass er mit 6kg Übergewicht aus dem Sommerurlaub kam aber wir haben Herbst und er abgenommen und er hat auch das Spiel in Köln belebt und die Entscheidung eingeleitet. Er hat den Ball erkämpft, war schneller und hat direkt einen klugen Pass gespielt - was bitte soll er noch tun als "10er"? Trainer Funkel meint ja, im modernen Fussball gibt es keine 10er mehr, dann hole ich mir aber erst gar Keinen. Aber der Trainer dachte, es sei vll. ein Typ Ballack. Im Januar/Februar 08 war nämlich vom braunen Ballack die Rede, ich denke einige erinnern sich. Funkels Fussball sieht in der Theorie sicher so aus wie bei der WM 2006, Doppel-6, damals Frings und Ballack. Wenn ich so spiele, dann brauche ich keinen 10er, wie es z.B. Typen wie Maradona oder um bei der Eintracht zu bleiben, Spieler wie einst Detari, Bein oder Okocha waren, um mal ein paar Namen zu nennen.
Wenn ich mit zwei Sechsern spiele, dann brauche ich aber zwei pfeilschnelle Spieler auf den Flügeln, die Flanken schlangen können, Pässe spielen und dribbelstark sind, die sich im 1 gegen 1 auch mal durchsetzen können. Ich sehe bei uns keinen Spieler, der sich über Aussen 1 gegen 1 in Szene setzt. Man braucht dazu Typen wie z.B. Beckham und Giggs es einst bei ManU gespielt haben oder wie in der Nationalelf ein Schweinsteiger, ja von mir aus sogar ein Odonkor, wenn das dann so aussieht, wie im Spiel gegen Polen oder auch beim Sieg um Platz 3 bei der WM 2006. Mahdavikia ist zu langsam und ich habe ihn noch nie bei einem 1 gegen 1 Duell als Sieger gesehen. Aus diesem Grund war ich im Sommer 2008 dafür, dass wir uns einen Spieler wie Sionko für rechts holen und über links kommt Korkmaz, der sich leider verletzt hat. Ich will nicht über den Menschen Albert Streit sprechen, wäre der Fussballer Streit aber noch bei uns im Team und der Fussballer Streit käme über rechts und Korkmaz über links, dann wäre das ideal und die Beiden könnten Ihre Seiten auch tauschen, wie z.B. C. Ronaldo und Quaresma (oder Simao) bei Portugal. Deshalb habe ich den Einkauf Bajramovic nicht ganz verstanden. Jeder kann sich ausmalen, was passiert, wenn er fit ist – dann spielen im Idealfall Chris und Bajramovic zentral vor der Abwehr. Chris als 6, Bajramovic als 8. Korkamaz könnte auch nach rechts versetzt werden und Köhler kommt über links. Aus diesem Grund verstehe ich den Einkauf Bajramovic nicht, denn dann hätte man nie so wahnsinnig viel Geld für Caio ausgeben brauchen. Ich freue mich aber auf Bajramovic, da ich ihn als guten Fussballer in Erinnerung habe. Meine Idee wäre aber Folgende: Abwehr: 4er-Kette: Ochs – Chris – Bellaid – Steinhöfer. Mittelfeld: Fink – Bajramovic (def.) – Caio (off.) – Kormaz. Fink hat mir im rechten Mittelfeld immer besser gefallen als zentral-defensiv. Aber ich persönlich finde, dass uns hier eine Option wie ein Spieler von der Ausrichtung eines Streits oder Sionkos, um zwei Beispiele zu nennen fehlt. Ich hätte sogar über die vll. verrückte Idee nachgedacht den vereinslosen F. Ljungberg zu holen. Er ist zwar nicht mehr in Topform aber das was wir über Aussen machen, das macht der noch mit 40. Eine weitere Option wäre: Korkmaz – Bajramovic – Caio – Köhler (od. Toski), obwohl mir die Variante Fink – Bajramovic (def.) – Caio (off.) – Kormaz besser gefällt. Toski sehe ich langfristig eh eher zentral.
Sturm: Im Sturm tut mir Martin Fenin leid, da er eigentlich nie im Sturm spielt, sondern seit der Rückrunde 07/08 bis auf das Spiel gegen Berlin und das darauf folgende Heimspiel fast nur im rechten oder linken Mittelfeld arbeiten muss. Der Junge macht das und er bemüht sich aber er ist Stürmer. Im Sommer wurde lieber ein langzeitverletzter Bajramovic verpflichtet, der ein zentraler Mittelfeldmann ist, eine echte klassische Nummer 8, kein Sechser, eher der defensive Mittelfeldspieler, der etwas offensiver geprägt ist. Aber wir haben auf der Nummer 6 ein Überangebot mit Fink, Chris, Inamoto und nun auch Bajramovic. Vier Spieler für eine Position, denn als weitere off. Mittelfeldspieler haben wir Caio, Alex Meier und Toski, den ich auch eher zentral, als auf dem Flügel sehe. Gerade nach der Verletzung von Korkmaz und auch in Bezug auf die Zukunft hätte ich einen Mittelfeldspieler geholt, der auf dem Flügel Akzente setzten kann und eine gewisse Klasse hat. Eine Notlösung hätte mir nicht gereicht. Ein Sionko wäre z.B. bezahlbar gewesen oder ich hätte Heller gehalten und hätte ihn versucht auf dieser Position aufzubauen, denn er ist schnell und gut am Ball. So gross ist er auch nicht, also ist er nicht der Brecher für den Sturm, besonders, wenn man wie unser Trainer fast immer nur mit einer Spitze spielt. Heller ist ein Spieler, der im Sturm perfekt neben einem grossen Stürmer wie z.B. Koller, S. Larsen oder L. Toni passen würde. Desh. passen meiner Meinung nach auch nicht Klose und Toni zusammen – aber das ist ein anderes Thema. Poldi würde bei mir eher als hängende Spitze fungieren – aber das soll nicht unser Problem sein. Bayern steht eh immer oben und die kennen unsere Sorgen gar nicht. Allein deshalb könnte ich mir nie vorstellen Bayern-Fan zu sein – aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema!
Ich finde wir sind im Sturm trotzdem ordentlich aufgestellt. Amanatidis hatte leider noch nicht die Form wie letztes Jahr aber wir brauchen ihn, denn er ist der Stürmer Nummer 1 bei uns und er ackert und ist torgefährlich und er ist als Typ und Antreiber wichtig auch wenn er bis zum Köln-Spiel nicht wirklich gut drauf war. Neben ihm und ich betone es sogar – neben ihm, da müsste Fenin spielen und nicht im Mittelfeld, wo er sich die Lunge aus dem Körper rennen muss, um dann, wenn er überhaupt mal vors Tor kommen sollte, dann nicht mehr die Frische für die Situation hat. Damit meine ich nicht nur die körperliche Frische, denn Bundesligaspieler sind fit (ausser Caio – kleiner Spass), nein ich meine die Frische im Kopf, für die aus dem Spiel entstandene Situation. Das geht oft sehr schnell und da muss der Stürmer handeln, instinktiv. Er muss sich fit und gut fühlen, um dann das Richtige zu tun. Ich finde, dass dies aber nicht so gut funktioniert, wenn ich im rechten oder linken Mittelfeld spielen muss und dann vll. im gesamten Spiel 1-2x vorne dazu stosse. Ausserdem ist der zweite Stürmer, also der echte Stürmer, die „Nummer 9“, der Mittelstürmer dann allein auf sich gestellt. Wenn ein Amanatidis oder wie heute ein Liberopoulos allein gegen eine Viererkette was ausrichten sollen, dann entzieht sich das meinem Verständnis für Fussball. Dann lege ich es nur darauf an mit viel Glück und wenn es überhaupt mal funktioniert, einen Konter setzen zu können.
Ich würde z.B. nur mit einem Mittelstürmer spielen, wenn es ein Typ wie Ruud van Nistelrooy wäre und ich hätte auf beiden Flügeln zwei hängende Spitzen, wie z.B. Robben und van Persie, um es beispielhaft aufzuzeigen.
D.h.: Ich muss immer so spielen, wie es mein Kader zulässt.
Für unsere Eintracht wäre es gut mit zwei Stürmern zu spielen und am besten waren wir immer im 4-4-2 System.
Wenn wir im Sturm Amanatidis, Fenin, Lieberopoulos und den jungen Juvehl Tsoumou haben, dann sind wir da gesamt gesehen ganz gut aufgestellt. Erfahrung, ein junges Talent, ein alter Haudegen und ein junger Wilder.
Wenn ich aber junge Spieler hole, die viel Geld gekostet haben, dann muss ich auf sie bauen und sie fördern, sie weiter entwickeln und spielen lassen. Ein junger Spieler kann sicher nicht so gut mit einer Millionen-Ablöse umgehen, wie ein alter Hase, der seine Klasse schon bewiesen hat.
Zur Entwicklung habe ich diese Meinung: Ochs stagniert, Russ wurde schwächer, Bellaid und Galindo kennen Ihren Stellenwert nicht. Galindo war letztes Jahr neben Kyrgiakos eine Bank und für mich war Galindo die positive Überraschung – heute weiss er nicht wo dran er ist er pendelt zw. Stammplatz und Bank und die Tendenz geht Richtung Bank. Bellaid kam als Kyrgiakos-Nachfolger aber der schwächelnde Russ ist der Boss? Spycher hat seinen Zenit wohl überschritten. Gegen Hansa würde ich für die Bundesliga testen und ich würde genau hinsehen, ob Pröll wieder in Form kommt oder ob ich an Nikolov festhalte. Ich fand Pröll mal besser aber die Rückrunde war nicht gut von ihm. Wir haben eigentlich 2x eine echte Nummer 2, bzw. 2x eine Nummer 12 (auch wenn die bei uns gar nicht vergeben wird aber jeder weiss was ich meine). Beide können Spiele entscheiden, leider in jede Richtung. Ich hoffe Pröll findet wieder zur alten Form, auch wenn das auf der Bank nicht funktionieren kann.
Ich würde gegen Hansa so spielen, obwohl ich nicht weiss, ob Chris für den DFB-Pokal gesperrt wird oder nicht? Amanatidis würde ich noch schonen, falls er fit werden sollte, was ich aber bei der Verletzung mehr als bezweifele.
-----------------------------------------1 NIKOLOV----------------------------------------------------
2 OCHS----------------------3 GALINDO----------19 BALLAID-------------13 STEINHÖFER
6 FINK-------------------29 CHRIS (20 INAMOTO)--------30 CAIO---------------7 KÖHLER
------------------------------17 FENIN------------------10 LIBEROPOULOS-----------------------
Aber so wird Funkel nie aufstellen.
Sollten wir im Pokal ausscheiden und bis zum Nachholspiel gegen den KSC (22.10.08) nicht aus dem Tabellenkeller (Platz 17 oder 18) raus kommen, dann denke ich, dass es einen Trainerwechsel geben wird. Ich hoffe dabei nur, dass es nicht Thomas Doll wird. Denn diese
Interviews, dieses ewige Schönreden und Weichspülerprogramm ertrage ich nicht.
Ich will keinen "Werner Beinhart" aber auch keinen "lieben Dolli", um kurz ins BILD-Zeitung-Niveau überzugehen. Eigentlich will ich Funkel, nur etwas anders eben. Ich hätte zum Beispiel kein Problem, wenn er am Montag sagen würde: "Die Fenin/Steinhöfer-Auswechslung war nicht mein bester Schachzug aber ich dachte es könnte so und so laufen aber ich hätte es im Nachhinein eher anders gemacht". Denn eins ist eh klar, im Nachhinein sind wir alle schlauer, besonders die, die kritisieren. Momentan sind keine richtig guten Trainer auf dem Markt. Ich beschäftige mich aber auch nicht damit, da ich hoffe, dass wir im Pokal weiter kommen und mit Funkel da unten raus kommen. Ich hoffe nur, dass ich endlich die Handschrift des Trainers wieder erkenne und damit meine ich eine Struktur, ein Spielsystem, eine Achse und eine Förderung und Weiterentwicklung des vorhandenen Spielermaterials und was ich nicht mag ist Sturheit und eine Aktion, wie einen 0:1-Rückstand über die Zeit retten zu wollen, um es dann auch noch schön zu reden. Ich spiele lieber auf 1:1 und verliere dann vll. 0:2. Auch wenn ich in einen Konter laufen sollte aber ich wehre mich doch und versuche noch was. Ich muss meinen Spielern doch vermitteln, dass ich an die Spieler und deren Fähigkeiten glaube. Hier geht es auch um Stolz und Ehre, den Adler tragen zu dürfen. Die Fans haben ein Recht auf Kampf, Einsatz und Mut. Es ist auch legitim, dass die Erwartungshaltung steigt, denn man will kleine Schritte erkennen, einen Fortschritt. Das muss gar nicht besser als Platz neun sein. Man muss als Mannschaft reifer werden, man muss sich verbessert haben und wenn es dann Platz 12 ist, weil die anderen Teams aufgerüstet haben und es schwieriger wird, wir aber trotzdem eine ordentliche Saison gespielt haben, dann sagt kein Mensch was. Man muss nur mit Herz und Leidenschaft spielen und sollte die Fans nie unterschätzen, denn die Fans von Mannschaften mit Tradition, die schon alle Höhen und Tiefen mitgemacht haben, die haben dafür ein feines Gespür. Und sollte Caio, den auch ich gerne auf dem Feld sehen würde, aus der Winterpause erneut mit Übergewicht ankommen, dann würde ich ihn abmahnen, denn er ist Profi. Trotzdem würde ich mehr versuchen ihm das Gefühl zu geben, dass er ein wichtiger Bestandteil ist und das man auf ihn baut. Wer weiss, wie der sich heute fühlt?! Im Mittelfeld geht nichts, gegen Köln war er gut und er kommt nicht, obwohl wir mit einem Tor zurück liegen und uns Ideen, Pässe, Individualität und Schussstärke so sehr fehlen. Brasilianer muss man anders behandeln (feinfühliger, sensibler aber mit dem Hinweis auf klare Regeln, Wille, Kampf und Einsatz und nicht nur Schönspielerei, die Mischung macht es aus. Er soll keine Übersteiger machen, wenn ihn keiner attakiert und er schnell spielen soll, er kann aber Übersteiger machen, wenn er ins 1 gegen 1 geht, muss dann aber abspielen oder schiessen), dass weiss man in der Branche und wenn man das nicht will, dann darf man keinen solchen Spieler holen. Wenn man nicht mit dem Hammer drauf haut, dann geht das auch gut, wie bei Diego. In Bremen ist er gesetzt, in Porto war er nur auf der Bank. Man hätte sich vll. Tipps bei Leverkusen oder bei Reiner Calmund holen sollen (nicht bzgl. der Ernährung, sondern bei der Integration von Brasilianern), der ja nicht mehr in Leverkusen ist. Da hat der Verein keine Tradition aber Brasilianer und meistens ging es gut, wie man auch am aktuellen Beispiel von Renato Augusto sieht. Nicht jeder ist ein Chris, der sich im kalten Hamburg durch beisst. Aber Chris Henning hat ja auch deutsche Wurzeln, angeblich aber bei dem Nachnamen ist das wohl so, da liegt es wohl in den Genen.
Wir sollten nun noch mehr, den Trainer und die Mannschaft unterstützen. Ich habe nichts gegen Friedhelm Funkel und er hat wirklich bis zum Winter 07/08 gute Arbeit geleistet und ich erkenne das an, ich schätze ihn und finde ihn als Typ gut aber seit einem Dreivierteljahr sehe ich keinen Fortschritt, sondern eher einen Rückschritt.
Mit freundlichen Grüßen
Stolzer_Adler
P.S.: Das erste Mal kam ich beim Spiel bei Celta de Vigo ins grübeln, was ich mit die Aufstellung und den Auswechslungen anfangen soll. Danach habe ich so einiges nicht verstanden und es ist nicht das Schalke-Spiel von heute, es ist die Entwicklung, besonders seit der Rückrunde 07/08. Wenn ich mir dann noch vor Augen halte, dass wir in der Vorrunde immer besser waren, als in der Rückrunde, dann bekomme ich einen Kloss im Hals.
--------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe schnell getippt und es nicht mehr Korrektur gelesen, da der Eindruck des Gefühls rüber kommen soll und nicht das geschliffene und fehlerfreie Wort oder die Kommasetzung.
Ich hoffe der Text war trotz der Länge lesenswert und ich habe Euch mit meinen Gefühlen nicht gelangweilt aber ich hänge eben an diesem Verein!
Bitte lesen, etwas Zeit dafür nehmen und fair kommentieren, denn ich habe die Befürchtung, dass es irgendwann noch mit dem Namen Doll enden könnte.
Ich versuche hier meine Gefühle, als langjähriger Eintracht-Fan zu beschreiben und hoffe auf Antworten und Meinungen zu meinen ganz persönlichen Gedanken.
Als der defensivere Steinhöfer heute kurz vorm Abpfiff für Fenin kam, da ist mir nichts mehr eingefallen. Entweder bringe ich noch einen Offensivmann (Caio oder Köhler), um vll. mit viel Glück noch den Ausgleich zu schaffen oder ich verliere eben vll. 2:0! Entweder wir holen einen Punkt oder wir verlieren eben. Es soll mir niemand etwas erzählen, wie wichtig jedes vermiedene Gegentor ist, dass weiss ich selbst aber wenn ich am Ende auch auf Platz 17 stehe und nicht auf Platz 16, da mir vll. ein Punkt fehlt, dann sind die Gegentore eh egal.
Zu Chris: Westermann fummelt ewig mit der Hand im Gesicht von Chris rum, wenn Chris fällt, dann gibt es wahrscheinlich Freistoss. Der Ellenbogen von Chris war überflüssig und dumm. Durch das vorhergehende im-Gesicht-fummeln von Westermann hätte es auch gelb getan aber es hat eben Fandel gepfiffen. Die Situation war einfach schlecht für uns aber den Regeln nach so vertretbar auch wenn mir das viel zitierte Fingerspitzengefühl (und damit meine ich nicht das von Heiko Westermann), denn ich meine das vom Pianisten Herbert Fandel, das mir dort gefehlt hat. Aber das ist gar nicht der Punkt.
Die Aufstellung war schon generell etwas merkwürdig. Bei FF ist also Russ der Abwehrchef und nicht Bellaid. Galindo sitzt zuletzt draussen und nun ist er von Anfang an wieder dabei, genau wie Russ, der diese Saison incl. der Vorbereitung viele Fehler gemacht hat. Ich habe von Anfang an gesagt, dass uns Kyrgiakos (auch wenn er kein so feiner Fussballer war) fehlen wird. Wir haben mit ihm einen Typen verloren und an Qualität verloren und zwar an Zweikampfstärke, im Kopfballspiel und an Torgefahr. Er war nicht zu halten oder vll. wollte man ihn auch nicht unbedingt mit allen Mitteln halten, da er eben nicht so eine Spieleröffnung hat, er hat kein Wort deutsch gelernt und er war und ist wohl ein absoluter Einzelgänger. Ändern können wir es eh nicht mehr. Wenn ich aber einen jungen Spieler, wie Bellaid hole, dann muss ich ihm auch Vertrauen schenken. Bellaid hat Talent und er bringt einiges mit - ich sage sogar, hätte Bellaid heute von Beginn an gespielt, dann wäre das Gegentor nicht gefallen.
Als Abwehrspieler ist es wichtig richtig ins Spiel zu kommen und in dieser Spielsituation beim 1:0 für S04 hatten wir Ochs rechts, Russ, Galindo und Bellaid in der Mitte und Spycher war links, wir hatten also beim Gegentor eine 5er-Kette und in der Mitte herrschte einfach eine Verunsicherung. Meiner Meinung braucht man in der Abwehr einen Chef. Ich sehe diesen Chef bei uns nicht. Geht es nach dem Trainer, dann ist der Chef Russ. Russ ist ein Talent, er hat eine gute Spieleröffnung aber er ist weder Chef, noch hat er über mehrere Wochen konstant gut gespielt. Seine Entwicklung hat stagniert oder sich gar verschlechtert, ähnlich wie bei Ochs, den aber am Gegentor (Eigentor) keine Schuld trifft. Ochs geht hin und das kann passieren. Ich halte in der Mitte das Duo Galindo/Bellaid stärker und ich würde versuchen Bellaid zum Chef aufzubauen, da er meiner Meinung nach das grösste Potenzial hat.
Sollte Bajramovic fit werden und so stark sein, wie früher, dann würde ich sogar auf Chris/Bellaid bauen und Chris wäre dann der, der das Sagen hinten hat.
Meine Innenverteidigung wäre im Moment jedoch Galindo und Bellaid. Rechts würde Ochs spielen und links Spycher (auch wenn er mich nicht überzeugt). Spycher ist sicher ein total netter Typ aber ein Kapitän, der ein Team mal aufrüttelt - ich weiss nicht. Krük habe ich noch nie gesehen aber er kam von Emden, meiner Meinung hätte man mit noch intensiverem werben versuchen sollen Eichner vom KSC los zu eisen oder einen guten Linksverteidiger aus der zweiten Liga hätte man verpflichten können. Nach dem Schalke-Spiel würde ich es mit Steinhöfer auf links probieren. Ich sage extra nach dem Schalke-Spiel, denn vor dem Spiel hätte auch ich mich für Spycher entschieden aber er ist zu langsam und bringt nach vorne einfach nichts zu Stande.
Im Mittelfeld spielt Alex Meier von Beginn an. Er war ewig verletzt und er ist nicht in Form. Viele meinen er sei des Trainers Liebling, der Verdacht erhärtet sich, da Meier einfach keine Bindung zum Spiel hatte und von ihm gingen keine Ideen aus, er hat den Ball nicht gefordert aber er durfte 90 Minuten durch spielen und das nach so einer langen Verletzung und nach so einer schwachen Partie. Genau diese Argumente (Ideen und Bälle fordern), das traue ich Caio zu, er fordert den Ball und hat Ideen ausserdem versucht er es auch mit Distanzschüssen und Pässen und er gewinnt 1 gegen 1 Situationen. Es kann doch nicht sein, dass wir aus dem Spiel heraus in 90 Minuten nur 1x aufs Tor schiessen. Ein Verzweiflungsschuss von Lieberopoulos aus 40 Metern. Ich befürchte, dass der Trainer den Spieler Caio nie wollte, dass dieser Vorschlag auf drängen des Aufsichtsrates und von Holz forciert worden ist. Funkel hat zähneknirschend zugestimmt, obwohl ihm sicher ein weiterer Sechser, wie z.B. Ottl als Wunschspieler lieber gewesen wäre.
Meier arbeitet eben nach hinten und Funkel traut das Caio nicht zu. Der Trainer vertritt die Philosophie, dass alle Spieler auch nach hinten arbeiten müssen und genau das begrüsse ich auch. Caio muss lernen und wenn ein Spieler nicht defensiv mitarbeitet, dann wurmt mich das auch aber wenn noch ein paar Minuten zu spielen sind und ich nehme Fenin raus, der wieder nicht gut war auch weil er permanent auf der falschen Position eingesetzt wird und auch vor gelb-rot stand, dann bringe ich aber Caio oder zumindest Köhler, da die offensiver sind. Steinhöfer ist nicht der Offensivspieler, er ist der Mann, der angeblich auch rechter oder linker Verteidiger spielen kann. Ich würde ihn sogar gegen Hansa links hinten testen. Mir wäre es dass Wert, denn er macht sicher mehr nach vorn als Spycher und er ist schneller und technisch besser - ich hoffe nur, dass das Zweikampfverhalten ebenfalls stimmt, denn als RB Salzburg gegen Rapid Wien gespielt hat, da hat ihm ein gewisser Korkamaz schwindelig gespielt aber ich denke Spycher hätte in der heutigen Verfassung keine bessere Figur abgegeben. In diesem Spiel heute hätte uns Caio gut getan, da wir im zentralen Mittelfeld nichts geregelt bekommen haben und Schalke war verwundbar aber wir haben es erst 3 Minuten vor Schluss was probiert. Ab der 65. Minute hätte ich Caio gebracht. Auch wenn ich mich geärgert habe, dass er mit 6kg Übergewicht aus dem Sommerurlaub kam aber wir haben Herbst und er abgenommen und er hat auch das Spiel in Köln belebt und die Entscheidung eingeleitet. Er hat den Ball erkämpft, war schneller und hat direkt einen klugen Pass gespielt - was bitte soll er noch tun als "10er"? Trainer Funkel meint ja, im modernen Fussball gibt es keine 10er mehr, dann hole ich mir aber erst gar Keinen. Aber der Trainer dachte, es sei vll. ein Typ Ballack. Im Januar/Februar 08 war nämlich vom braunen Ballack die Rede, ich denke einige erinnern sich. Funkels Fussball sieht in der Theorie sicher so aus wie bei der WM 2006, Doppel-6, damals Frings und Ballack. Wenn ich so spiele, dann brauche ich keinen 10er, wie es z.B. Typen wie Maradona oder um bei der Eintracht zu bleiben, Spieler wie einst Detari, Bein oder Okocha waren, um mal ein paar Namen zu nennen.
Wenn ich mit zwei Sechsern spiele, dann brauche ich aber zwei pfeilschnelle Spieler auf den Flügeln, die Flanken schlangen können, Pässe spielen und dribbelstark sind, die sich im 1 gegen 1 auch mal durchsetzen können. Ich sehe bei uns keinen Spieler, der sich über Aussen 1 gegen 1 in Szene setzt. Man braucht dazu Typen wie z.B. Beckham und Giggs es einst bei ManU gespielt haben oder wie in der Nationalelf ein Schweinsteiger, ja von mir aus sogar ein Odonkor, wenn das dann so aussieht, wie im Spiel gegen Polen oder auch beim Sieg um Platz 3 bei der WM 2006. Mahdavikia ist zu langsam und ich habe ihn noch nie bei einem 1 gegen 1 Duell als Sieger gesehen. Aus diesem Grund war ich im Sommer 2008 dafür, dass wir uns einen Spieler wie Sionko für rechts holen und über links kommt Korkmaz, der sich leider verletzt hat. Ich will nicht über den Menschen Albert Streit sprechen, wäre der Fussballer Streit aber noch bei uns im Team und der Fussballer Streit käme über rechts und Korkmaz über links, dann wäre das ideal und die Beiden könnten Ihre Seiten auch tauschen, wie z.B. C. Ronaldo und Quaresma (oder Simao) bei Portugal. Deshalb habe ich den Einkauf Bajramovic nicht ganz verstanden. Jeder kann sich ausmalen, was passiert, wenn er fit ist – dann spielen im Idealfall Chris und Bajramovic zentral vor der Abwehr. Chris als 6, Bajramovic als 8. Korkamaz könnte auch nach rechts versetzt werden und Köhler kommt über links. Aus diesem Grund verstehe ich den Einkauf Bajramovic nicht, denn dann hätte man nie so wahnsinnig viel Geld für Caio ausgeben brauchen. Ich freue mich aber auf Bajramovic, da ich ihn als guten Fussballer in Erinnerung habe. Meine Idee wäre aber Folgende: Abwehr: 4er-Kette: Ochs – Chris – Bellaid – Steinhöfer. Mittelfeld: Fink – Bajramovic (def.) – Caio (off.) – Kormaz. Fink hat mir im rechten Mittelfeld immer besser gefallen als zentral-defensiv. Aber ich persönlich finde, dass uns hier eine Option wie ein Spieler von der Ausrichtung eines Streits oder Sionkos, um zwei Beispiele zu nennen fehlt. Ich hätte sogar über die vll. verrückte Idee nachgedacht den vereinslosen F. Ljungberg zu holen. Er ist zwar nicht mehr in Topform aber das was wir über Aussen machen, das macht der noch mit 40. Eine weitere Option wäre: Korkmaz – Bajramovic – Caio – Köhler (od. Toski), obwohl mir die Variante Fink – Bajramovic (def.) – Caio (off.) – Kormaz besser gefällt. Toski sehe ich langfristig eh eher zentral.
Sturm: Im Sturm tut mir Martin Fenin leid, da er eigentlich nie im Sturm spielt, sondern seit der Rückrunde 07/08 bis auf das Spiel gegen Berlin und das darauf folgende Heimspiel fast nur im rechten oder linken Mittelfeld arbeiten muss. Der Junge macht das und er bemüht sich aber er ist Stürmer. Im Sommer wurde lieber ein langzeitverletzter Bajramovic verpflichtet, der ein zentraler Mittelfeldmann ist, eine echte klassische Nummer 8, kein Sechser, eher der defensive Mittelfeldspieler, der etwas offensiver geprägt ist. Aber wir haben auf der Nummer 6 ein Überangebot mit Fink, Chris, Inamoto und nun auch Bajramovic. Vier Spieler für eine Position, denn als weitere off. Mittelfeldspieler haben wir Caio, Alex Meier und Toski, den ich auch eher zentral, als auf dem Flügel sehe. Gerade nach der Verletzung von Korkmaz und auch in Bezug auf die Zukunft hätte ich einen Mittelfeldspieler geholt, der auf dem Flügel Akzente setzten kann und eine gewisse Klasse hat. Eine Notlösung hätte mir nicht gereicht. Ein Sionko wäre z.B. bezahlbar gewesen oder ich hätte Heller gehalten und hätte ihn versucht auf dieser Position aufzubauen, denn er ist schnell und gut am Ball. So gross ist er auch nicht, also ist er nicht der Brecher für den Sturm, besonders, wenn man wie unser Trainer fast immer nur mit einer Spitze spielt. Heller ist ein Spieler, der im Sturm perfekt neben einem grossen Stürmer wie z.B. Koller, S. Larsen oder L. Toni passen würde. Desh. passen meiner Meinung nach auch nicht Klose und Toni zusammen – aber das ist ein anderes Thema. Poldi würde bei mir eher als hängende Spitze fungieren – aber das soll nicht unser Problem sein. Bayern steht eh immer oben und die kennen unsere Sorgen gar nicht. Allein deshalb könnte ich mir nie vorstellen Bayern-Fan zu sein – aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema!
Ich finde wir sind im Sturm trotzdem ordentlich aufgestellt. Amanatidis hatte leider noch nicht die Form wie letztes Jahr aber wir brauchen ihn, denn er ist der Stürmer Nummer 1 bei uns und er ackert und ist torgefährlich und er ist als Typ und Antreiber wichtig auch wenn er bis zum Köln-Spiel nicht wirklich gut drauf war. Neben ihm und ich betone es sogar – neben ihm, da müsste Fenin spielen und nicht im Mittelfeld, wo er sich die Lunge aus dem Körper rennen muss, um dann, wenn er überhaupt mal vors Tor kommen sollte, dann nicht mehr die Frische für die Situation hat. Damit meine ich nicht nur die körperliche Frische, denn Bundesligaspieler sind fit (ausser Caio – kleiner Spass), nein ich meine die Frische im Kopf, für die aus dem Spiel entstandene Situation. Das geht oft sehr schnell und da muss der Stürmer handeln, instinktiv. Er muss sich fit und gut fühlen, um dann das Richtige zu tun. Ich finde, dass dies aber nicht so gut funktioniert, wenn ich im rechten oder linken Mittelfeld spielen muss und dann vll. im gesamten Spiel 1-2x vorne dazu stosse. Ausserdem ist der zweite Stürmer, also der echte Stürmer, die „Nummer 9“, der Mittelstürmer dann allein auf sich gestellt. Wenn ein Amanatidis oder wie heute ein Liberopoulos allein gegen eine Viererkette was ausrichten sollen, dann entzieht sich das meinem Verständnis für Fussball. Dann lege ich es nur darauf an mit viel Glück und wenn es überhaupt mal funktioniert, einen Konter setzen zu können.
Ich würde z.B. nur mit einem Mittelstürmer spielen, wenn es ein Typ wie Ruud van Nistelrooy wäre und ich hätte auf beiden Flügeln zwei hängende Spitzen, wie z.B. Robben und van Persie, um es beispielhaft aufzuzeigen.
D.h.: Ich muss immer so spielen, wie es mein Kader zulässt.
Für unsere Eintracht wäre es gut mit zwei Stürmern zu spielen und am besten waren wir immer im 4-4-2 System.
Wenn wir im Sturm Amanatidis, Fenin, Lieberopoulos und den jungen Juvehl Tsoumou haben, dann sind wir da gesamt gesehen ganz gut aufgestellt. Erfahrung, ein junges Talent, ein alter Haudegen und ein junger Wilder.
Wenn ich aber junge Spieler hole, die viel Geld gekostet haben, dann muss ich auf sie bauen und sie fördern, sie weiter entwickeln und spielen lassen. Ein junger Spieler kann sicher nicht so gut mit einer Millionen-Ablöse umgehen, wie ein alter Hase, der seine Klasse schon bewiesen hat.
Zur Entwicklung habe ich diese Meinung: Ochs stagniert, Russ wurde schwächer, Bellaid und Galindo kennen Ihren Stellenwert nicht. Galindo war letztes Jahr neben Kyrgiakos eine Bank und für mich war Galindo die positive Überraschung – heute weiss er nicht wo dran er ist er pendelt zw. Stammplatz und Bank und die Tendenz geht Richtung Bank. Bellaid kam als Kyrgiakos-Nachfolger aber der schwächelnde Russ ist der Boss? Spycher hat seinen Zenit wohl überschritten. Gegen Hansa würde ich für die Bundesliga testen und ich würde genau hinsehen, ob Pröll wieder in Form kommt oder ob ich an Nikolov festhalte. Ich fand Pröll mal besser aber die Rückrunde war nicht gut von ihm. Wir haben eigentlich 2x eine echte Nummer 2, bzw. 2x eine Nummer 12 (auch wenn die bei uns gar nicht vergeben wird aber jeder weiss was ich meine). Beide können Spiele entscheiden, leider in jede Richtung. Ich hoffe Pröll findet wieder zur alten Form, auch wenn das auf der Bank nicht funktionieren kann.
Ich würde gegen Hansa so spielen, obwohl ich nicht weiss, ob Chris für den DFB-Pokal gesperrt wird oder nicht? Amanatidis würde ich noch schonen, falls er fit werden sollte, was ich aber bei der Verletzung mehr als bezweifele.
-----------------------------------------1 NIKOLOV----------------------------------------------------
2 OCHS----------------------3 GALINDO----------19 BALLAID-------------13 STEINHÖFER
6 FINK-------------------29 CHRIS (20 INAMOTO)--------30 CAIO---------------7 KÖHLER
------------------------------17 FENIN------------------10 LIBEROPOULOS-----------------------
Aber so wird Funkel nie aufstellen.
Sollten wir im Pokal ausscheiden und bis zum Nachholspiel gegen den KSC (22.10.08) nicht aus dem Tabellenkeller (Platz 17 oder 18) raus kommen, dann denke ich, dass es einen Trainerwechsel geben wird. Ich hoffe dabei nur, dass es nicht Thomas Doll wird. Denn diese
Interviews, dieses ewige Schönreden und Weichspülerprogramm ertrage ich nicht.
Ich will keinen "Werner Beinhart" aber auch keinen "lieben Dolli", um kurz ins BILD-Zeitung-Niveau überzugehen. Eigentlich will ich Funkel, nur etwas anders eben. Ich hätte zum Beispiel kein Problem, wenn er am Montag sagen würde: "Die Fenin/Steinhöfer-Auswechslung war nicht mein bester Schachzug aber ich dachte es könnte so und so laufen aber ich hätte es im Nachhinein eher anders gemacht". Denn eins ist eh klar, im Nachhinein sind wir alle schlauer, besonders die, die kritisieren. Momentan sind keine richtig guten Trainer auf dem Markt. Ich beschäftige mich aber auch nicht damit, da ich hoffe, dass wir im Pokal weiter kommen und mit Funkel da unten raus kommen. Ich hoffe nur, dass ich endlich die Handschrift des Trainers wieder erkenne und damit meine ich eine Struktur, ein Spielsystem, eine Achse und eine Förderung und Weiterentwicklung des vorhandenen Spielermaterials und was ich nicht mag ist Sturheit und eine Aktion, wie einen 0:1-Rückstand über die Zeit retten zu wollen, um es dann auch noch schön zu reden. Ich spiele lieber auf 1:1 und verliere dann vll. 0:2. Auch wenn ich in einen Konter laufen sollte aber ich wehre mich doch und versuche noch was. Ich muss meinen Spielern doch vermitteln, dass ich an die Spieler und deren Fähigkeiten glaube. Hier geht es auch um Stolz und Ehre, den Adler tragen zu dürfen. Die Fans haben ein Recht auf Kampf, Einsatz und Mut. Es ist auch legitim, dass die Erwartungshaltung steigt, denn man will kleine Schritte erkennen, einen Fortschritt. Das muss gar nicht besser als Platz neun sein. Man muss als Mannschaft reifer werden, man muss sich verbessert haben und wenn es dann Platz 12 ist, weil die anderen Teams aufgerüstet haben und es schwieriger wird, wir aber trotzdem eine ordentliche Saison gespielt haben, dann sagt kein Mensch was. Man muss nur mit Herz und Leidenschaft spielen und sollte die Fans nie unterschätzen, denn die Fans von Mannschaften mit Tradition, die schon alle Höhen und Tiefen mitgemacht haben, die haben dafür ein feines Gespür. Und sollte Caio, den auch ich gerne auf dem Feld sehen würde, aus der Winterpause erneut mit Übergewicht ankommen, dann würde ich ihn abmahnen, denn er ist Profi. Trotzdem würde ich mehr versuchen ihm das Gefühl zu geben, dass er ein wichtiger Bestandteil ist und das man auf ihn baut. Wer weiss, wie der sich heute fühlt?! Im Mittelfeld geht nichts, gegen Köln war er gut und er kommt nicht, obwohl wir mit einem Tor zurück liegen und uns Ideen, Pässe, Individualität und Schussstärke so sehr fehlen. Brasilianer muss man anders behandeln (feinfühliger, sensibler aber mit dem Hinweis auf klare Regeln, Wille, Kampf und Einsatz und nicht nur Schönspielerei, die Mischung macht es aus. Er soll keine Übersteiger machen, wenn ihn keiner attakiert und er schnell spielen soll, er kann aber Übersteiger machen, wenn er ins 1 gegen 1 geht, muss dann aber abspielen oder schiessen), dass weiss man in der Branche und wenn man das nicht will, dann darf man keinen solchen Spieler holen. Wenn man nicht mit dem Hammer drauf haut, dann geht das auch gut, wie bei Diego. In Bremen ist er gesetzt, in Porto war er nur auf der Bank. Man hätte sich vll. Tipps bei Leverkusen oder bei Reiner Calmund holen sollen (nicht bzgl. der Ernährung, sondern bei der Integration von Brasilianern), der ja nicht mehr in Leverkusen ist. Da hat der Verein keine Tradition aber Brasilianer und meistens ging es gut, wie man auch am aktuellen Beispiel von Renato Augusto sieht. Nicht jeder ist ein Chris, der sich im kalten Hamburg durch beisst. Aber Chris Henning hat ja auch deutsche Wurzeln, angeblich aber bei dem Nachnamen ist das wohl so, da liegt es wohl in den Genen.
Wir sollten nun noch mehr, den Trainer und die Mannschaft unterstützen. Ich habe nichts gegen Friedhelm Funkel und er hat wirklich bis zum Winter 07/08 gute Arbeit geleistet und ich erkenne das an, ich schätze ihn und finde ihn als Typ gut aber seit einem Dreivierteljahr sehe ich keinen Fortschritt, sondern eher einen Rückschritt.
Mit freundlichen Grüßen
Stolzer_Adler
P.S.: Das erste Mal kam ich beim Spiel bei Celta de Vigo ins grübeln, was ich mit die Aufstellung und den Auswechslungen anfangen soll. Danach habe ich so einiges nicht verstanden und es ist nicht das Schalke-Spiel von heute, es ist die Entwicklung, besonders seit der Rückrunde 07/08. Wenn ich mir dann noch vor Augen halte, dass wir in der Vorrunde immer besser waren, als in der Rückrunde, dann bekomme ich einen Kloss im Hals.
--------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe schnell getippt und es nicht mehr Korrektur gelesen, da der Eindruck des Gefühls rüber kommen soll und nicht das geschliffene und fehlerfreie Wort oder die Kommasetzung.
Ich hoffe der Text war trotz der Länge lesenswert und ich habe Euch mit meinen Gefühlen nicht gelangweilt aber ich hänge eben an diesem Verein!
Man kann doch nicht den Ljungberg mit dem Mahdavikia vergleichen.
Das ist ungefähr so, als wenn jemand den Dave Mitchell mit dem Tony Yeboah vergleicht.
Das ist ungefähr so, als wenn jemand den Dave Mitchell mit dem Tony Yeboah vergleicht.
Ein Bajramo spielt nicht auf dem rechten Flügel!
Nachtrag: Einen vereinslosen Spieler kann man auch jetzt noch verpflichten!
MfG.
Stolzer_Adler
Nachtrag: Einen vereinslosen Spieler kann man auch jetzt noch verpflichten!
MfG.
Stolzer_Adler
Ich bin immer noch für Ljungberg!
Heller ist nun weg und meiner Meinung fehlt uns einer für den rechten Flügel.
Steinhöfer hat mich nur i.d. Vorbereitung überzeugt. In den ersten beiden Ligaspielen war er schwach.
Ich bin ja auch vor der Saison kritisiert worden, dass ich eher Galindo als Russ in der IV sehe. Meiner Meinung nach ist Russ ein ganz guter Fussballer aber im Stellungsspiel hapert es ab und an und er hat manchmal echt ein paar Leichtsinnsfehler drin.
Ich bleibe also bei meiner Meinung und bei meinem Beitrag vom 07.08.08! Heller ausleihen und einen ablösefreien und spielstarken Mann für die rechte Aussenbahn zu holen, wie z.B. F. Ljungberg!
Heller ist nun weg und meiner Meinung fehlt uns einer für den rechten Flügel.
Steinhöfer hat mich nur i.d. Vorbereitung überzeugt. In den ersten beiden Ligaspielen war er schwach.
Ich bin ja auch vor der Saison kritisiert worden, dass ich eher Galindo als Russ in der IV sehe. Meiner Meinung nach ist Russ ein ganz guter Fussballer aber im Stellungsspiel hapert es ab und an und er hat manchmal echt ein paar Leichtsinnsfehler drin.
Ich bleibe also bei meiner Meinung und bei meinem Beitrag vom 07.08.08! Heller ausleihen und einen ablösefreien und spielstarken Mann für die rechte Aussenbahn zu holen, wie z.B. F. Ljungberg!
FF wird Caio am Sa. niemals von Beginn an bringen. Er meinte ja auch im Interview, dass Köln schwächer wurde und das nichts mit Caio zu tun hatte, die gesamte Mannschaft wurde besser.
Ich würde mich jedenfalls freuen wenn Caio wenigstens mal ab der zweiten Halbzeit spielen darf, denn er hatte Ideen, er hat gute Bälle gespielt und als er im Spiel war, ab da konnte sich Kölns Matip nicht mehr nach vorne einschalten und Caio hat den Ausgleich gut vorbereitet.
Ich hoffe auch, dass FF nicht Mahdavikia für Ochs bringt, den Mahdavikia ist zu langsam.
Trainer Funkel hat sich auf das Duo Russ/Bellaid in der IV festgelegt, wg. der Spieleröffnung. Ich sehe Russ jedoch nicht so stark. Russ spielt einen guten Ball aber er verliert zu viele entscheidende Duelle für einen Innenverteidiger und er hat oft ein unglückliches Stellungsspiel. Letzes Jahr hat mir der unauffällige aber souvärene Aron Galindo sehr gut gefallen. Ich hoffe er bekommt seine Chance am Sa.!
Dann hoffen wir mal, dass Misimovic, Grafite, Dzeko und Saglik nicht Ihr ganzes Potenzial am Sa. abrufen werden.
Sollten wir ein gutes Spiel machen oder sogar 1:0 in Führung gehen, in HZ 1, dann würde ich nicht wechseln. Sollten wir jedoch wieder nicht ins Spiel finden oder gar zurück liegen, dann würde ich in der 2. HZ Caio bringen.
Ich hoffe nur, dass Korkmaz und Bajramovic top fit werden, denn dann haben wir mehrere Varianten und sind besser aufgestellt. Preuss und Vasoski habe ich innerlich eh abgehakt. Die Beiden werden ewig brauchen, um halbwegs in Form zu kommen. Alex Meier ist für mich eh nicht der offensive Mittelfeldmann, trotzdem hoffe ich, dass er wieder vollständig gesund wird, denn der Junge macht Tore und arbeitet. Mein Wunsch für den Sa. wäre, dass Köhler spielen kann!
Ich bin für folgende Aufstellung gg. die Wölfe:
1. HZ:
............................1 NIKOLOV...........................
2 OCHS...3 GALINDO...19 BELLAID...16 SPYCHER
.....................6 FINK.....29 CHRIS......................
13 STEINHÖFER..................................7 KÖHLER
...............17 FENIN............18 AMANATIDIS (C)..
2. HZ, falls es vom Spielverlauf Umstellungen geben muss:
............................1 NIKOLOV...........................
2 OCHS...3 GALINDO...19 BELLAID...16 SPYCHER
13 STEINHÖFER.......29 CHRIS.............7 KÖHLER
..............................30 CAIO.............................
...............17 FENIN............18 AMANATIDIS (C)..
MfG.
Stolzer_Adler
Ich würde mich jedenfalls freuen wenn Caio wenigstens mal ab der zweiten Halbzeit spielen darf, denn er hatte Ideen, er hat gute Bälle gespielt und als er im Spiel war, ab da konnte sich Kölns Matip nicht mehr nach vorne einschalten und Caio hat den Ausgleich gut vorbereitet.
Ich hoffe auch, dass FF nicht Mahdavikia für Ochs bringt, den Mahdavikia ist zu langsam.
Trainer Funkel hat sich auf das Duo Russ/Bellaid in der IV festgelegt, wg. der Spieleröffnung. Ich sehe Russ jedoch nicht so stark. Russ spielt einen guten Ball aber er verliert zu viele entscheidende Duelle für einen Innenverteidiger und er hat oft ein unglückliches Stellungsspiel. Letzes Jahr hat mir der unauffällige aber souvärene Aron Galindo sehr gut gefallen. Ich hoffe er bekommt seine Chance am Sa.!
Dann hoffen wir mal, dass Misimovic, Grafite, Dzeko und Saglik nicht Ihr ganzes Potenzial am Sa. abrufen werden.
Sollten wir ein gutes Spiel machen oder sogar 1:0 in Führung gehen, in HZ 1, dann würde ich nicht wechseln. Sollten wir jedoch wieder nicht ins Spiel finden oder gar zurück liegen, dann würde ich in der 2. HZ Caio bringen.
Ich hoffe nur, dass Korkmaz und Bajramovic top fit werden, denn dann haben wir mehrere Varianten und sind besser aufgestellt. Preuss und Vasoski habe ich innerlich eh abgehakt. Die Beiden werden ewig brauchen, um halbwegs in Form zu kommen. Alex Meier ist für mich eh nicht der offensive Mittelfeldmann, trotzdem hoffe ich, dass er wieder vollständig gesund wird, denn der Junge macht Tore und arbeitet. Mein Wunsch für den Sa. wäre, dass Köhler spielen kann!
Ich bin für folgende Aufstellung gg. die Wölfe:
1. HZ:
............................1 NIKOLOV...........................
2 OCHS...3 GALINDO...19 BELLAID...16 SPYCHER
.....................6 FINK.....29 CHRIS......................
13 STEINHÖFER..................................7 KÖHLER
...............17 FENIN............18 AMANATIDIS (C)..
2. HZ, falls es vom Spielverlauf Umstellungen geben muss:
............................1 NIKOLOV...........................
2 OCHS...3 GALINDO...19 BELLAID...16 SPYCHER
13 STEINHÖFER.......29 CHRIS.............7 KÖHLER
..............................30 CAIO.............................
...............17 FENIN............18 AMANATIDIS (C)..
MfG.
Stolzer_Adler
So sehe ich das auch!
Mir tut Toski leid. Klar will jeder von Anfang an spielen. Toski freut sich das er heute von Anfang an ran darf. Er war der Mann für den von den Fans geliebten Caio. Mit Caio i.d. Startelf schlagen wir H96 am Ende 4:0.
Ohne Caio gab es im Spiel davor, gegen Dortmund, eine Klatsche 4:0! Heute darf Caio wieder nicht ran und es endet 5:0.
Wahrscheinlich hätte auch er nichts bewirkt aber man weiss es nicht. Er wäre eine Option gewesen den Ersatztorwart Vander mit seinen wuchtigen Schüssen zu prüfen.
Vll. wäre es mit Caio aber genauso gelaufen. Toski wird nun zum Sündenbock erklärt. Einer verliert keine Spiele aber leider war Faton Toski für mich auch erneut exttrem schwach.
Vll. spielt Caio gegen Bochum von Beginn an. Es ist eine Chance, für Caio und den Trainer. Vll. kann er sogar Toski einwechseln ohne Caio rauszunehmen, wenn es das Spiel zulässt.
Ich sehe in der jetztigen Situation eine Chance, für Caio und Funkel und ich hoffe das Toski in Form kommt. Mir tut er leid auch wenn ich mich über sein Spiel aufrege aber er ist jung und ein guter Techniker. Ich hoffe Toski beisst sich da durch. Ich hoffe, dass unser Trainer Caio mal mehr vertrauen schenkt und ich hoffe, dass am Ende beide Spieler Ihre Leistungsstärke finden und das wir nicht absteigen.
MfG.
Stolzer_Adler