
Mr. Tea
2016
TheBastian10 schrieb:
Das mit den "ein-zwei Nullen" war, selbstverständlich, ein wenig übertrieben. Aber ich denke, der Punkt kam dennoch rüber. Wenn er hier 2 Mio bekommt und in Dubai zb 7-10 Mio, dann reicht das auch, um das zu legitimieren.
Wie sagt man so schön, manche Menschen sind anders. Jeder Mensch trifft seine eigenen Entscheidungen die wiederum auf seinen eigenen Werten, Einstellungen, Träumen und Wünschen basieren. Das musst du dann im Zweifel nicht verstehen und ich auch nicht. Das ist seine Entscheidung.
Younes hatte auch schon einige Stationen und war, vor uns, eher auf dem absteigenden Ast (von seiner Leistungsfähigkeit her gesehen). Vielleicht denkt er an seine häufigen Blessuren und wie schnell so eine gute Phase vorbei sein kann und möchte jetzt nochmal richtig Geld verdienen.
Vielleicht bleibt er aber auch einfach, weil er dem Neuer doch noch mal einen aus 40 Meter einschenken und Nationalspieler werden möchte. Wir werden es bald erfahren.
Danke für diesen Beitrag.
Sehe es genauso. Sofern er sich selbst nicht zu den Hintergründen äußert und gehen sollte bleibt alles Spekulation. Falls er bleibt, sehr gerne. Sollte er gehen ist es auch ok.
FFM-SGE-FFM schrieb:
Als RA schon fast Verschwendung, bei seinem starken rechten Fuß. Vor allem wie geil er die Dinger von der Seite rein macht, schön mit Schnitt.
Eine, wenn auch verrückte, Option.
Kostic wechselt auf die andere Seite und Hauge auf LA dann haben wir 2 schnelle die von außen nach innen ziehen und ordentlich torgefahr mit sich bringen.
Soooo verrückt finde ich diese Idee gar nicht.
Kostic hat einen Monster-Linksfuß, sollten wir keinen Kopfballabnehmer der Marke Silva im Strafraum haben bringen seine Laserflanken fast nichts.. dann wäre es durchaus interessant ihn von rechts kommen zu lassen. Ich erinnere nur an das Spiel in Bielefeld.
Oder Hauge und Kostic wechseln permanent die Seiten und sorgen für Verwirrung.
Man kann ja auch während dem Spiel die Seiten tauschen um nochmal flexibler zu werden. Da müssen sich die Abwehrspieler während dem spiel immer auf einen neuen Gegenspieler/ eine neue Situatuin einstellen. Was Flanken angeht, hätten wir zumindest mit Ache und Paciencia schon potenzielle Zielspieler. Ob es beide schaffen und auf welche andere Qualitäten (verstärkt bei Paciencia) man dann verzichtet, bleibt abzuwarten. Falls Hauge wirklich für rechts eingeplant ist und er kommen sollte, wäre das schon ein Ausrufezeichen. Der Transfermarkt ist auch noch ein Monat geöffnet, kann also noch einiges passieren. Gestern noch ein Interview gelesen, glaube von Holzer, der meinte des es aktuell fast nur Verkäufer gibt und kaum Abnehmer, was auch wenig verwunderlich ist. Vielleicht kommt das ganze ja doch noch ins Rollen und wir bekommen noch einen Stürmer und wenn es richtig Top läuft noch einen DM. Allerdings bin ich mit ziemlich sicher das wir erst ein paar Spieler abgeben bevor jetzt nochmal neue kommen.
Mr. Tea schrieb:
Der Transfermarkt ist auch noch ein Monat geöffnet, kann also noch einiges passieren. Gestern noch ein Interview gelesen, glaube von Holzer, der meinte des es aktuell fast nur Verkäufer gibt und kaum Abnehmer, was auch wenig verwunderlich ist. Vielleicht kommt das ganze ja doch noch ins Rollen und wir bekommen noch einen Stürmer und wenn es richtig Top läuft noch einen DM. Allerdings bin ich mit ziemlich sicher das wir erst ein paar Spieler abgeben bevor jetzt nochmal neue kommen.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Wir werden sicherlich noch 1-2 neue Spieler holen und wenn es nur Leihspieler sein sollten.
Aber das muss nicht unbedingt schlecht sein.
Geb sonst nix auf Videos... aber man kann gut sehen: der kann was! Ich bin voller Vorfreude!
Kann ihn leider auch nur durch die paar Videos beurteilen. Scheint aber ein echter Allrounder zu sein. Besonders seine Übersicht und die Pässe in die Tiefe fallen auf. Zudem schießt er gerne mal von der Distanz aufs Tor. Neben seiner guten Ballbehandlung scheint er auch ganz flink zu sein. Daumen drücken das er sich schnell an die Bundesliga gewöhnt. Vielen von dem was in den Videos zu sehen ist, wird hier nicht so einfach klappen. Aber bin bei ihm super positiv, das er den nächsten Schritt hier macht.
Mr. Tea schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Das stimmt, allerdings ging es bei der vorangegangenen Diskussion um die Sturmpositionen für nächste Saison und man quasi davon ausgeht das Muani nächste Saison hier aufschlägt.
wie gesagt, für einen transfer nächste saison wäre das unter den vorgenannten umständen unerheblich.
für einen transfer diese oder von mir aus kommende saison unter den vorgenannten umständen faktisch auch:
er könnte in jedem spiel bei olympia 3 tore und 2 vorlagen hinlegen, wenn er bei uns schon im wort stünde für nen ablösefreien transfer nächste saison, kann sein jetziger verein ihn diese saison nicht anderweitig verkaufen oder verleihen, sie können ihn nur dabehalten oder zu uns transferieren.
die ausgangslage ist klar, kommt dann drauf an, wer besser pokert. was auch von den alternativen abhängt. könnte ja auch sein, dass wir irgendwann die nase voll haben, über fantasiepreise zu verhandeln, ihn ne saison später ablösefrei holen und einstweilen für diese saison wen ausleihen.
Absolut richtig. Aber wie gesagt, in der vorangegangenen Diskussion ging man von einem kommen Muanis für kommende Saison aus.
Allerdings ist "man ist sich mit dem Spieler einig" nicht gleich Vorvertrag unterschrieben oder Vereinbarung für 2022 getroffen. Dazu stand auch in diversen Quellen nichts. Deswegen kann Muani sich durchaus nochmals präsentieren und sich für andere Vereine interessant machen. Bis dahin sollte der Transfermarkt europaweit leider auch schon ein stück weit ins Rollen gekommen sein. Mit OL zudem noch eine super mitkonkurrent aus der Ligue1 dazu gekommen.
Zudem kann es auch sein, das Muani für die Eintracht nur interessant ist, wenn er zur kommenden Saison zur gegebenen Rahmenbedingungen kommt. Falls diese nicht machbar sind, man sich halt anderweitig umschaut.
Allerdings ist "man ist sich mit dem Spieler einig" nicht gleich Vorvertrag unterschrieben oder Vereinbarung für 2022 getroffen. Dazu stand auch in diversen Quellen nichts. Deswegen kann Muani sich durchaus nochmals präsentieren und sich für andere Vereine interessant machen. Bis dahin sollte der Transfermarkt europaweit leider auch schon ein stück weit ins Rollen gekommen sein. Mit OL zudem noch eine super mitkonkurrent aus der Ligue1 dazu gekommen.
Zudem kann es auch sein, das Muani für die Eintracht nur interessant ist, wenn er zur kommenden Saison zur gegebenen Rahmenbedingungen kommt. Falls diese nicht machbar sind, man sich halt anderweitig umschaut.
Mr. Tea schrieb:
Letzter Stand bei mir war, das es eben zu keiner Einigung bzgl. der Ablöse kommt und die Vorstellungen der Eintracht und Nantes zu weit auseinanderliegen. Nantes soll sogar bereit ist ihn nächstes Jahr ablösefrei gehen zu lassen, falls kein Verein die entsprechende Ablöse zahlt.
könnte natürlich auch "verteidigungsstrategie" gegen das modell "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, er kommt jetzt für ein bißchen geld oder nächste saison für lau" sein. da wird man dann rausfinden müssen, wer besser pokert...
Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Lattenknaller__ schrieb:Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Das stimmt, allerdings ging es bei der vorangegangenen Diskussion um die Sturmpositionen für nächste Saison und man quasi davon ausgeht das Muani nächste Saison hier aufschlägt.
Mr. Tea schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Das stimmt, allerdings ging es bei der vorangegangenen Diskussion um die Sturmpositionen für nächste Saison und man quasi davon ausgeht das Muani nächste Saison hier aufschlägt.
wie gesagt, für einen transfer nächste saison wäre das unter den vorgenannten umständen unerheblich.
für einen transfer diese oder von mir aus kommende saison unter den vorgenannten umständen faktisch auch:
er könnte in jedem spiel bei olympia 3 tore und 2 vorlagen hinlegen, wenn er bei uns schon im wort stünde für nen ablösefreien transfer nächste saison, kann sein jetziger verein ihn diese saison nicht anderweitig verkaufen oder verleihen, sie können ihn nur dabehalten oder zu uns transferieren.
die ausgangslage ist klar, kommt dann drauf an, wer besser pokert. was auch von den alternativen abhängt. könnte ja auch sein, dass wir irgendwann die nase voll haben, über fantasiepreise zu verhandeln, ihn ne saison später ablösefrei holen und einstweilen für diese saison wen ausleihen.
Letzter Stand bei mir war, das es eben zu keiner Einigung bzgl. der Ablöse kommt und die Vorstellungen der Eintracht und Nantes zu weit auseinanderliegen. Nantes soll sogar bereit ist ihn nächstes Jahr ablösefrei gehen zu lassen, falls kein Verein die entsprechende Ablöse zahlt. Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
Sorry, konnte die Quelle nicht auf anhieb finden. Ist tatsächlich auch schon vom 26.06.
https://www.foot-sur7.fr/459948-fc-nantes-mercato-kolo-muani-kita/amp
Über die Seriosität der Quelle kann ich leider nichts sagen, beziehen sich allerdings auf einen Experten der dem FC Nantes nahe steht.
Übersetzt via deepl.com
"Apropos Bundesliga, die ist das bevorzugte Ziel des jungen Stürmers. Und seine Wahl steht im Gegensatz zu der seines Präsidenten Waldemar Kita und seiner rechten Hand Mogi Bayat, dem Rekrutierungschef der Gelben und Grünen. Letztere hoffen auf einen großen Erfolg. Auf das Angebot von Eintracht Frankfurt sind sie nicht eingegangen. Seitdem besteht die Tendenz zum Armdrücken zwischen den Parteien. Laut But Football Club ist Randal Kolo Muani bereit, eine letzte Saison beim FC Nantes zu bleiben, um im Sommer 2022, wenn sein Vertrag endet, frei zu gehen. In diesem Fall ist es der Chef der Kanaren, der in diesem Fall viel verlieren würde."
https://www.foot-sur7.fr/459948-fc-nantes-mercato-kolo-muani-kita/amp
Über die Seriosität der Quelle kann ich leider nichts sagen, beziehen sich allerdings auf einen Experten der dem FC Nantes nahe steht.
Übersetzt via deepl.com
"Apropos Bundesliga, die ist das bevorzugte Ziel des jungen Stürmers. Und seine Wahl steht im Gegensatz zu der seines Präsidenten Waldemar Kita und seiner rechten Hand Mogi Bayat, dem Rekrutierungschef der Gelben und Grünen. Letztere hoffen auf einen großen Erfolg. Auf das Angebot von Eintracht Frankfurt sind sie nicht eingegangen. Seitdem besteht die Tendenz zum Armdrücken zwischen den Parteien. Laut But Football Club ist Randal Kolo Muani bereit, eine letzte Saison beim FC Nantes zu bleiben, um im Sommer 2022, wenn sein Vertrag endet, frei zu gehen. In diesem Fall ist es der Chef der Kanaren, der in diesem Fall viel verlieren würde."
Diegito schrieb:
Ich denke Akman kann auch im OM spielen und Paciencia wird vermutlich noch wechseln, irgendwie passt er nicht zum Glasner Fussball.
Und das mit Muani ist doch bis jetzt nur ein Gerücht. Vielleicht hat sich die Sache längst zerschlagen oder man hat kein Interesse mehr weil man Borre geholt hat... who knows
Die OM Position ist mindestens genau so überlaufen wie das Sturmzentrum. Da ist kamada, hrustic, younes, barkok und streiten sich ebenfalls (je nach Aufstellung) um maximal 2 Positionen. Ich glaube kaum das man dann einen Akman nach hinten zieht.
Muani mag zwar ein Gerücht sein, aber eines das quasi das Ausmaß von Jovic vor seinem ersten Wechsel hat. Alle großen News Outlets bestätigen dass es schon lange Einigung zwischen Spieler und der Eintracht gibt, lediglich die Ablösesumme sei das Problem. Außerdem wurde eben auch genau von besagten News Outlets berichtet das die Personalie Muani unabhängig von Borré sei. Ähnlich wie es Hauge von Kostic sein soll.
Letzter Stand bei mir war, das es eben zu keiner Einigung bzgl. der Ablöse kommt und die Vorstellungen der Eintracht und Nantes zu weit auseinanderliegen. Nantes soll sogar bereit ist ihn nächstes Jahr ablösefrei gehen zu lassen, falls kein Verein die entsprechende Ablöse zahlt. Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
Mr. Tea schrieb:
Letzter Stand bei mir war, das es eben zu keiner Einigung bzgl. der Ablöse kommt und die Vorstellungen der Eintracht und Nantes zu weit auseinanderliegen. Nantes soll sogar bereit ist ihn nächstes Jahr ablösefrei gehen zu lassen, falls kein Verein die entsprechende Ablöse zahlt.
könnte natürlich auch "verteidigungsstrategie" gegen das modell "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, er kommt jetzt für ein bißchen geld oder nächste saison für lau" sein. da wird man dann rausfinden müssen, wer besser pokert...
Mr. Tea schrieb:
Blöd nur das Muani mit den Olympischen Spielen nochmal eine Bühne geboten wird um sich von seiner besten Seite zu zeigen.
sollte tatsächlich schon alles klar sein und der spieler hat schon nen vorvertrag oder sowas bei uns unterschrieben, dass er nächste saison ablösefrei kommt, wäre das auch egal.
Sorry, konnte die Quelle nicht auf anhieb finden. Ist tatsächlich auch schon vom 26.06.
https://www.foot-sur7.fr/459948-fc-nantes-mercato-kolo-muani-kita/amp
Über die Seriosität der Quelle kann ich leider nichts sagen, beziehen sich allerdings auf einen Experten der dem FC Nantes nahe steht.
Übersetzt via deepl.com
"Apropos Bundesliga, die ist das bevorzugte Ziel des jungen Stürmers. Und seine Wahl steht im Gegensatz zu der seines Präsidenten Waldemar Kita und seiner rechten Hand Mogi Bayat, dem Rekrutierungschef der Gelben und Grünen. Letztere hoffen auf einen großen Erfolg. Auf das Angebot von Eintracht Frankfurt sind sie nicht eingegangen. Seitdem besteht die Tendenz zum Armdrücken zwischen den Parteien. Laut But Football Club ist Randal Kolo Muani bereit, eine letzte Saison beim FC Nantes zu bleiben, um im Sommer 2022, wenn sein Vertrag endet, frei zu gehen. In diesem Fall ist es der Chef der Kanaren, der in diesem Fall viel verlieren würde."
https://www.foot-sur7.fr/459948-fc-nantes-mercato-kolo-muani-kita/amp
Über die Seriosität der Quelle kann ich leider nichts sagen, beziehen sich allerdings auf einen Experten der dem FC Nantes nahe steht.
Übersetzt via deepl.com
"Apropos Bundesliga, die ist das bevorzugte Ziel des jungen Stürmers. Und seine Wahl steht im Gegensatz zu der seines Präsidenten Waldemar Kita und seiner rechten Hand Mogi Bayat, dem Rekrutierungschef der Gelben und Grünen. Letztere hoffen auf einen großen Erfolg. Auf das Angebot von Eintracht Frankfurt sind sie nicht eingegangen. Seitdem besteht die Tendenz zum Armdrücken zwischen den Parteien. Laut But Football Club ist Randal Kolo Muani bereit, eine letzte Saison beim FC Nantes zu bleiben, um im Sommer 2022, wenn sein Vertrag endet, frei zu gehen. In diesem Fall ist es der Chef der Kanaren, der in diesem Fall viel verlieren würde."
Schönesge schrieb:
Diesen Kontext darf man nicht außer Acht lassen, auch wenn 23 Mio, sofern die überhaupt stimmen, natürlich viel zu wenig sind.
Das ist halt die Kehrseite der Medaille. Aber am Ende des Tages haben wir immer noch ein gutes Geschäft gemacht. Auch wenn die Fraktion, die Silva niemals unter 100 Fantastilliarden verkauft hätte, für Argumente eh nicht zugänglich ist.
Da sind uns dann halt die Hände gebunden. War aber auch ein top Transfer. 2 Jahre abgeliefert mit dem Höhepunkt letztes Jahr. 28 Tore, davon nicht wenige wunderschön. Hat Spaß gemacht den jungen in unser Reihen zu sehen. Ablöse enttäuschend, aber wie ihr schon sagt, sonst wäre er erst nicht hier gewesen. Was wehtut ist das es RB ist.
GeeAdler schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Spieler morgen bei uns unterschreibt. Er partizipiert gerade noch aktiv bei einem großem Turnier. Deshalb wird er wohl kaum für einen Tag zum Medizincheck nach Frankfurt fliegen und dann in drei Tagen gegen Uruguay spielen.
Wenn ich Nationaltrainer von Kolumbien wäre würde der ab sofort auf der Tribüne sitzen.
Für die Spielvorbereitung wäre diese Hin-und herfliegerei Gift, ganz abgesehen von der mentalen Fokussierung auf ein Fussballturnier.
Die Gedanken ganz woanders, nur nicht bei der Nationalmannschaft. Es ist ja kein Freundschaftsspiel sondern die Copa...
Vermutlich eine gedankenlose Ente von Herrn Bielefeld, es sei denn die SGE hat tatsächlich einen Ärztetross in den Flieger gesetzt für den mobilen Medizincheck.
Vielleicht ist ja ein Verantwortlicher der Eintracht drüben um die Verträge zu unterschreiben.....Medizincheck könnte man auch drüben machen oder der Vertrag dann vorbehaltlich des Medizinchecks. Dieser wird dann nach der Copa nachgeholt......Gibt viele Möglichkeiten, ob die realistisch sind ist noch mal ne andere Frage.....
Schmidti1982 schrieb:
Was soll das?
Warum zitierst du denn nur diesen einen Satz des Users?
?
Weil ich dazu meine Meinung zu diesem Satz teilen wollte. Ich halte diese Äußerung für etwas zu kurz gegriffen und habe das dann ja auch begründet.
Wenn Du sie nicht verstehst, tut es mir leid, dann habe ich mich offenbar nicht verständlich ausgedrückt. In meinem Posting habe ich 7 Stürmer erwähnt, aber Du vermisst halt andere. Ok, wir können die Liste über erfolgreiche große Stürmer, erfolglose große Stürmer, erfolgreiche kleine Stürmer und erfolglose kleine Stürmer beliebig weitertreiben, aber spätestens hier sollte man merken, dass man Erfolg mit großen oder kleinen oder beiden Stümertypen haben kann.
Bitte interpretiere nicht mehr in meinen Post hinein als ich geschrieben habe, ich habe mich weder für noch gegen spezielle Stürmertypen ausgesprochen (im Gegensatz zum Ursprungspost, auf den ich geantwortet habe).
mikulle schrieb:
Weil ich dazu meine Meinung zu diesem Satz teilen wollte. Ich halte diese Äußerung für etwas zu kurz gegriffen und habe das dann ja auch begründet.
Nur diesen einen Satz zitieren, die Äußerung für zu kurz gegriffen halten und seine Aussage nicht mal komplett lesen und in Kontext setzen....wow. Genau das was du für dich beansprucht, nämlich das man deinen ganzen post lesen sollte, könntest du doch auch bei anderen beherzigen und so deinen polemischen Post vermeiden.
Mr. Tea schrieb:
Muani, Borre, Pacienca, Ache, Akman, Joveljic wären dann 6 Spieler für 2 vielleicht 3 (eher unwahrscheinlich) Plätze im Sturm. Auch bei Dreifachbelastung mehr als genug. Da kann man, wenn nötig, auch mal über eine Leihe nachdenken.
Wäre schon relativ wahrscheinlich. Glasner wird sich sicherlich anschauen wollen, wie sie sich im Training zeigen und dann ggf. einem oder gar zwei der jüngeren Spieler bei einem anderen Verein Spielpraxis ermöglichen.
Es könnte aber gerade bei Pacienca ggf. auch zu einem festen Abgang kommen.
Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.
Wuschelblubb schrieb:
Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.
Sehe ich ähnlich.Mir ging es bei der Aussage tatsächlich in erster Linie nur um die Quantität. Borre und Muani zeigen schon sehr gute Ansätze, ob es für die Bundesliga reicht ist nochmal eine andere Frage.
Bei Paciencia muss man tatsächlich mal abwarten. Für ihn geht es bei Null los. Im Endeffekt wird sich auch hier Glasner den jungen in aller Ruhe anschauen und dann entscheiden ob es reicht bzw. ob er zu seiner Spielidee passt. Bei Hütter war er ja außen vor. Rein vom Gefühl glaube ich aber auch das er ein Verkaufskandidat ist.
Ich denke mal, falls wir Silva wirklich verkaufen, kommt da noch einer. Borré sehe ich eher unabhängig von Silva. Ich denke, der ist einfach ein talentierter Spieler, der ins Anforderungsprofil passt, und günstig zu verpflichten sein könnte. Krösche hat ja auch sinngemäß in etwa gesagt, dass man nicht erst auf Verkäufe warten will, wenn sich eine günstige Gelegenheit ergibt.
Klar. Wir verleihen alle bei Dreifachbelastung
Mr. Tea schrieb:
Muani, Borre, Pacienca, Ache, Akman, Joveljic wären dann 6 Spieler für 2 vielleicht 3 (eher unwahrscheinlich) Plätze im Sturm. Auch bei Dreifachbelastung mehr als genug. Da kann man, wenn nötig, auch mal über eine Leihe nachdenken.
Wäre schon relativ wahrscheinlich. Glasner wird sich sicherlich anschauen wollen, wie sie sich im Training zeigen und dann ggf. einem oder gar zwei der jüngeren Spieler bei einem anderen Verein Spielpraxis ermöglichen.
Es könnte aber gerade bei Pacienca ggf. auch zu einem festen Abgang kommen.
Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.
Misanthrop schrieb:
Können wir uns darauf einigen, dass Krösche hier Verträge vorgefunden hat, an denen er nicht beteiligt war?
Nur mal so als Diskussionsoption?
Wenn es eine schriftliche Vereinbarung, z.b. eine Ausstiegsklausel gibt hat Krösche keine Wahl.
Bei einer mündlichen Absprache mit seinem Vorgänger aber sehr wohl.
Es ist ja nicht so das Mondsummen gefordert werden, aber unter dem Strich 23 Mio wäre einfach viel zu wenig. Kann man drehen und wenden wie man will. Wenn der Abnehmer auch noch RB ist kann ich den Frust vieler durchaus verstehen....
Ich hoffe das noch ein anderer Verein auf den Zug aufspringt, vielleicht aus England. Das könnte die Summe etwas hochtreiben.
Das Andre sich jetzt schon schnell entscheidet für RB obwohl der Transfermarkt erst im Juli/August in Schwung kommt mag ich nicht glauben. Für einen Spieler seiner Vita kann das doch nicht ernsthaft das Ziel seiner Träume sein.
Bankdruecker schrieb:
Sorry, wenn ich da widerspreche. Aber er scheint doch eher ein komplett anderer Stürmertyp zu sein. Zudem Kopfballstärke gleich null. Sehe in ihm kein Silvaersatz sondern eher eine hängende Spitze und eben der gewünschte Spieler mit etwas Geschwindigkeit und Agilität.
Also er hat durchaus ein paar Kopfballtore gemacht. Das kann er schon.
Vielleicht nicht seine Hauptdisziplin aber zumindest deutlich besser als die Kopfbälle von Alex Meier
Mr. Tea schrieb:
Hier mal ein 7 Monate altes Video bis zur Saison 19/20. Da hat er 41 Tore gemacht, wenn ich mich nicht verguckt habe, dann 2 mit dem Kopf
danke!
hier ist noch ein 1 monat altes video das die zeit 2017-2021 abdecken soll:
https://www.youtube.com/watch?v=SZthadgCDr8
Mr. Tea schrieb:
Aber wie die User vor mir schon gesagt haben könnte das ganz gut mit einem nebenmann wie Gonzo oder Kolo Muani funktionieren.
ich denke auch, dass es auf so ein sturmkonzept hinauslaufen dürfte. wobei ich eher mit kolo muani rechne als mit paciencia...
Mr. Tea schrieb:
Vielleicht kennt sich hier jemand mit dem Spieler oder Mannschaft/Spielweise aus und kann ein paar Details mitgeben.
ich habe auf seite 1 einen 1 jahr alten scouting-report verlinkt gehabt. wenn du dich nicht an so dingen störst, wie, dass die cali und medellin durcheinanderschmeissen, kann man da durchaus ein wenig was zu spieler und spielweise etc. heraus ableiten:
https://targetscouting.com/2020/06/22/rafael-santos-borre-player-report/
Einzig die Kopfballstärke könnte bei nur 1,74m Körpergröße nicht so ausgeprägt sein.
Mr. Tea schrieb:
Danke, ist tatsächlich ein interessanter Bericht. In Kombination mit den anderen Youtube Videos scheint er doch sehr interessant zu sein. Sowohl im Dribbling als auch im Abschluss stark. Guter Antritt/Endgeschwindkeit. Auf dem ersten Blick gefällt er.
Diegito schrieb:
Die Frage die sich mir stellt, hat Borre das Zeug Silva annähernd zu ersetzen? Es erwartet sicherlich keiner 28 Buden, aber vielleicht 15 Buden...traut man ihm das zu?
diese frage kann ich dir leider nicht im engeren sinne beantworten, aber er scheint sich gut entwickelt und stetig gesteigert zu haben, insbeondere in 2020, wo er neben 12 ligatoren in 20 spielen auch 7 tore in 11 spielen in der copa libertadores gemacht hat und daraufhin von sportjournalisten in die 11 der saison der copa gewählt wurde.
er scheint, nach dem, wa sich so gesehen und gelsen habe, eher ein aktiver, wühlender stürmer zu sein, der viel (an)läuft, denn ein knipser - dafür ist seine ausbeute schon okay. halte ihn für nen interessanten mann, mit dem man wenig falsch zu machen scheint, insbesondere bei ablösefreiheit.
zumal ich denke, dass man silvas tore auf mehrere schultern verteilen wollen wird und evtl. noch an nem stürmertyp wie eben kolo muani dran sein könnte.
Lattenknaller__ schrieb:
zumal ich denke, dass man silvas tore auf mehrere schultern verteilen wollen wird und evtl. noch an nem stürmertyp wie eben kolo muani dran sein könnte.
Wäre sinnvoll, da es schwierig wird einen Silva 1:1 zu ersetzen (nicht nur leistungstechnisch, vor allem auch finanziell)
Kann leider nur die Videos beurteilen, da ich den Spieler null kenne. Scheint tatsächlich viel zu arbeiten und strahlt trotzdem gewissermaßen torgefahr aus. Aber so richtig aussagekräftig sind die Videos natürlich nicht. Vielleicht kennt sich hier jemand mit dem Spieler oder Mannschaft/Spielweise aus und kann ein paar Details mitgeben.
Bei Kolo Muani muss man wohl noch abwarten. Letzter Stand, den ich gelesen haben war, das er jetzt doch noch zu den Olympischen Spielen fährt. Falls bis dahin keiner die geforderte Ablöse zahlt, er dann nächstes Jahr ablösefrei gehen soll.
Mr. Tea schrieb:
Vielleicht kennt sich hier jemand mit dem Spieler oder Mannschaft/Spielweise aus und kann ein paar Details mitgeben.
ich habe auf seite 1 einen 1 jahr alten scouting-report verlinkt gehabt. wenn du dich nicht an so dingen störst, wie, dass die cali und medellin durcheinanderschmeissen, kann man da durchaus ein wenig was zu spieler und spielweise etc. heraus ableiten:
https://targetscouting.com/2020/06/22/rafael-santos-borre-player-report/
Mr. Tea schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
er und demir spielen vielleicht in der selben liga fussball, das ändert aber nichts an den mittlerweile völlig unterschiedlichen physischen voraussetzungen der beiden.
Du sagst es doch selbst....spielen tun sie beide.
in einer liga, in die wir joveljic unter anderem genau deshalb geschickt haben: damit er sich dort auch in ruhe physisch weiterentwickeln kann, mit dem ziel, sich dann hier im wahrsten sinne des wortes besser durchsetzen zu können.
Mr. Tea schrieb:
Vielleicht hat Demir nicht den muskulösen Körper von Joveljic, was aber nicht heißt dass er sich nicht durchsetzen kann. Denn sonst wäre er nicht auf die Einsatzzeit gekommen auf die er nunmal gekommen ist. Demir daher alleine auf dieser Grundlage zu bescheinigen das er es auch nicht in der bundesliga packt ist dann schon ein wenig weit hergeholt.
noch mal: wir haben joveljic explizit u.a. genau dehalb dort hingeschickt, damit er sich dort in ruhe diejenigen körperlichen grundlagen erarbeiten kann, die es ihm ermöglichen sollten (sollten!), sich dann mal hier durchzusetzen.
das sich demir prima in der ösi-liga entwickelt hat, spreche ich ihm nicht ab. für unsere bundesliga heisst das gerade mal wenig bis nichts, sorry. es heisst genaugenommen so viel, wie die entwicklung vorher, die kamada, tuta oder joveljic in ihren kleineren ligen genommen hatten, bevor sie erstmals zu uns kamen und dann weiterverliehen wurden, mit einem konkreten ziel und entsprechendem programm anbei, um dieses zielö zu erreichen.
und wenn man sich anguckt, warum wir kamada, tuta und joveljic verliehen haben und wie wir sie dann zurückbekommen haben, wäre es gerade keinen meter verwunderlich, bei demir ggf. erst mal ein entsprechendes leihgeschäft zu vermuten.
Mr. Tea schrieb:
Das joveljic an Muskeln gewonnen hat sehe ich auf diesem Bild auch, aber das hat genau nichts mit demir zu tun.
dann checkst du schlichtweg nicht, welchen weg der moderne fußball genommen hat, dass die athletischen anforderungen immer größer werden und dass die entsprechenden grundlagen einfach da sein müssen, wenn man es packen möchte, weshalb wir ganz gezielt talente mit bestimmten defiziten in dieser richtung in kleinere ligen verleihen, wo sie erst mal in ruhe an diesen dingen arbeiten können.
wie gesagt, es ist kein zufall, dass auch tuta und kamada mit einigen kilo muskelmasse mehr nach nem jahr aus belgien zurückgekommen sind. das ganze hat system und der erfolg gibt unseren verantwortlichen recht.
und ja, diesen weg hätte demir vermutlich auch vor sich. ganz egal, wieviele spiele er in österreich schon gemacht hat...
Lattenknaller__ schrieb:
in einer liga, in die wir joveljic unter anderem genau deshalb geschickt haben: damit er sich dort auch in ruhe physisch weiterentwickeln kann, mit dem ziel, sich dann hier im wahrsten sinne des wortes besser durchsetzen zu können.
Also dann am besten aus Wien kaufen und direkt ein Jahr nach Österreich verleihen damit er wie Joveljic Muskeln aufbaut um nicht direkt aufgefressen zu werden von den kolossalen Spielern in der Buli.
Lattenknaller__ schrieb:
dann checkst du schlichtweg nicht, welchen weg der moderne fußball genommen hat, dass die athletischen anforderungen immer größer werden und dass die entsprechenden grundlagen einfach da sein müssen, wenn man es packen möchte
Ich denke, ich kann die Anforderungen an einem jungen Spieler der in der Buli spielen möchte ganz gut einschätzen. Physis spielt natürlich eine Rolle, aber nicht DIE übergeordnete Rolle. Wir alleine haben in unserem Kader mit Sow und Kamada schon 2 stammspieler die über andere, wichtigere Attribute verfügen und nicht primär über Physis kommen.
Mr. Tea schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
in einer liga, in die wir joveljic unter anderem genau deshalb geschickt haben: damit er sich dort auch in ruhe physisch weiterentwickeln kann, mit dem ziel, sich dann hier im wahrsten sinne des wortes besser durchsetzen zu können.
Also dann am besten aus Wien kaufen und direkt ein Jahr nach Österreich verleihen damit er wie Joveljic Muskeln aufbaut um nicht direkt aufgefressen zu werden von den kolossalen Spielern in der Buli.
es muss nicht österreich sein, es könnte auch belgien, holland etc. sein - siehe tuta, kamada. hauptsache eine kleinere liga, wo gewährleistet ist, dass neben der einsatzzeit auch entsprechend an der physis gearbeitet werden kann.
ich weiß auch nicht, was hier die ironie bzgl. des konzepts soll. gerade bei kamada hat sich doch gezeigt, welchen unterschied ein solches durchdachtes vorgehen machen kann.
Mr. Tea schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
dann checkst du schlichtweg nicht, welchen weg der moderne fußball genommen hat, dass die athletischen anforderungen immer größer werden und dass die entsprechenden grundlagen einfach da sein müssen, wenn man es packen möchte
Ich denke, ich kann die Anforderungen an einem jungen Spieler der in der Buli spielen möchte ganz gut einschätzen. Physis spielt natürlich eine Rolle, aber nicht DIE übergeordnete Rolle. Wir alleine haben in unserem Kader mit Sow und Kamada schon 2 stammspieler die über andere, wichtigere Attribute verfügen und nicht primär über Physis kommen.
sow ist einer unserer laufstärksten spieler, der kommt grade über die physis - physis bedeutet nicht nur möbelpacker-statur a la haller.
kamada mag ein techniker sein, aber auch ihn hat man nicht umsonst mit ein paar kilo muskelmasse mehr aus belgien zurückbekommen, was kein zufall war sondern eben teil des konzepts war/ist. es gehört zum gesamtpaket dazu, welches ihm die entwicklung, die er hier genommen hat, übergaupt erst möglich gemacht hat.
Das mit den "ein-zwei Nullen" war, selbstverständlich, ein wenig übertrieben. Aber ich denke, der Punkt kam dennoch rüber. Wenn er hier 2 Mio bekommt und in Dubai zb 7-10 Mio, dann reicht das auch, um das zu legitimieren.
Wie sagt man so schön, manche Menschen sind anders. Jeder Mensch trifft seine eigenen Entscheidungen die wiederum auf seinen eigenen Werten, Einstellungen, Träumen und Wünschen basieren. Das musst du dann im Zweifel nicht verstehen und ich auch nicht. Das ist seine Entscheidung.
Younes hatte auch schon einige Stationen und war, vor uns, eher auf dem absteigenden Ast (von seiner Leistungsfähigkeit her gesehen). Vielleicht denkt er an seine häufigen Blessuren und wie schnell so eine gute Phase vorbei sein kann und möchte jetzt nochmal richtig Geld verdienen.
Vielleicht bleibt er aber auch einfach, weil er dem Neuer doch noch mal einen aus 40 Meter einschenken und Nationalspieler werden möchte. Wir werden es bald erfahren.