
Tackleberry
17863
Hmm, ich verstehe schon was du meinst. Bin da aber nicht so ganz auf einer Linie mit Dir. Pöbelnde Jugendliche, die ihre Grenzen noch nicht kennen. Bis wohin soll man da tolerant sein, was geht durch und wo sollten die so oft geforderten "Selbstreinigungskräfte" zum Einsatz kommen? Auf der einen Seite Tolaranz - auf der anderen Seite nicht wegschauen wenn Leute Dummes tun. Schmaler Grat.
Wollt ihr mir gleich zum Tagessieg gratulieren oder warten bis die Auswertung morgen früh fertig ist?
concordia-eagle schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:jazon123 schrieb:
der ist so alt,als der rauskam, lief winnetou noch im kino :P
Wurde der abgesetzt???
Frag´ den CE
Krampe, arschige, ich les alles.
Wieviele haben denn bis jetzt abgegeben?
Libero1975™ schrieb:
ich sehe da bei der K-Frage einen Generationskonflikt.
Vor 20 Jahren wäre die Antwort deutlich leichter gefallen
Und die Uhrenfrage gab es in DIESER Form noch nicht ,-)
Beim CE ticken die Uhren eben anders ,-)
Schobberobber72 schrieb:jazon123 schrieb:
der ist so alt,als der rauskam, lief winnetou noch im kino :P
Wurde der abgesetzt???
Frag´ den CE
Cino schrieb:
Dazu gehört aber auch wieder etwas toleranter zu werden wenn andere sich mal daneben benehmen.
In Bezug auf was denn genau?
stefank schrieb:jazon123 schrieb:
der ist so alt,als der rauskam, lief winnetou noch im kino :P
Allerdings kenne ich ihn noch mit Polen, und der Mann nennt sich dann Winnetou Kowalski.
+1
Noch cooler wäre es gewesen, wenn er im Abschiedsraum wieder aufgetaucht wäre
Scaramanga schrieb:Tackleberry schrieb:Scaramanga schrieb:
Btw: Hat eigentlich jeder der Schäferhundbepunkteten "Deutscher Schäferhund" abgegeben?
Das macht Laut Wiki nämlich einen Unterschied
Turm-Schäferhund
Oder doch Wander-Schäferhund
Die Uhr-Frage kommt mir ein bisserl bekannt vor...
Scaramanga schrieb:
Btw: Hat eigentlich jeder der Schäferhundbepunkteten "Deutscher Schäferhund" abgegeben?
Das macht Laut Wiki nämlich einen Unterschied
Turm-Schäferhund
stefank schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
wasissndesfürehschpeedrundwenndiefrachefehle?
Ich glaube, wenn concordia den Film Speed gedreht hätte, würde der auf einem Traktor spielen, dessen Geschwindigkeit nicht unter 3 km/h fallen darf...
Nikolov 4,0
Jung 2,0
Anderson 3,0
Schildenfeld 3,0
Djakpa 4,0
Schwegler 2,0
Rode 2,5
Köhler 2,5
Meier 1,5
Hoffer 2,0
Idrissou 3,0
Butscher 4,0
Jung 2,0
Anderson 3,0
Schildenfeld 3,0
Djakpa 4,0
Schwegler 2,0
Rode 2,5
Köhler 2,5
Meier 1,5
Hoffer 2,0
Idrissou 3,0
Butscher 4,0
Bobak schrieb:
Also das Spiel gestern hat doch gezeigt, wie es immer sein KÖNNTE, wenn denn alle mitmachen würden.
Wie schön wäre es doch, wenn unsere GÄSTE, die nach Frankfurt kommen genauso behandelt werden würden, wie wir in Berlin gestern. Schönes Spiel, geile Stimmung (klar, einer kann und wird das Spiel verlieren, es sei denn es endet unentschieden) und danach ZUSAMMEN z.b. nach Altsax gehen und einen trinken, oder sonstwohin. Es kann auch sein, dass unsere Eintracht verliert, aber dann muss man auch die Größe haben und damit leben, aber es sollte einem nicht die Feierlaune verderben, und wenn die "Sieger" den "Verlierern" das erste Bier ausgeben würden, dann wäre der Schmerz auch nicht mehr ganz so schlimm. Ihr wisst, was ich meine ...
Mir hat es z.b. sehr gefallen, was die Fans von Werder Bremen mit den Fans von Augsburg gemacht haben. Städtche gezeigt, bisi Bootsche gefahren, n Schoppe zusammen getrunken und dann Fussball geschaut und gesungen.
Keine Hass-Triaden oder Gewaltgesänge und Provokationen, die nur eskalierend wirken. Oder mit Böllern oder Leuchtspuren gezielt auf Leute schiessen ...
Überlegt doch mal, wenn die Polizisten wüssten, dass Nichts passiert, gäbe es auch keine stundenlangen Abtast-Orgien am Eingang, kein "Massen-Auflauf" von Ninja-Turtles, keine Kloppe in Altsax z.b.
Ich glaube die fühlen sich manchmal auch ganz schön (sagen wir angespannt), weil sie nicht einschätzen können, wie der Mob reagiert, und dann macht eine "Seite" einen Fehler und dann eskaliert das ganze ... nach dem Motto "das lass ich mir doch von DEM nicht gefallen .... (kann für beide Seiten stehen). Und jeder muss ja Recht haben, also eskaliert das ganze wieder ...
Leider kann man für einige unserer "Fans" nicht die Hand ins Feuer legen, aber der Großteil ist doch vernünftig.
Und dass der DFB gestern der "Verlierer" war ?! Nunja, vielleicht hat ja gestern GAR KEINER wirklich verloren, sondern das "Verbot" hat ALLEN was gebracht, am allermeisten denke ich mal die Einsicht, wie schön so ein Fussballspiel sein kann. Vorher, während dem Spiel und auch Nachher.
Denkt mal drüber nach ...
Meiner Meinung nach der beste Beitrag in diesem Thread. Denn er spricht auf sensible Weise an, dass es an ALLEN Beteiligten auch in Zukunft liegt, ob sich solche Dinge wiederholen.
Was Union an dem Tag gemacht hat, war großartig. Ebenso das Verhalten unserer mitgereisten Fans. Ich kann das Ganze zwar nur als Fernsehzuschauer beurteilen, aber wenn es vor der Glotze schon so viel Spaß gemacht hat, kann man sich ausmalen wie großartig es erst vor Ort gewesen sein muss.
Die "Strafe" des DFB, die erst zu der Aktion führte, halte ich für übertrieben und willkürlich - um dies direkt klarzustellen. Was mir aber bei der Sache ein bisschen auf der Strecke bleibt ist das, was erst zu dieser überzogenen DFB-Aktion geführt hat. Nämlich das Verhalten einiger Anhänger in den Auswärtsspielen zuvor. Und ich zweifle, dass diese Leute geläutert sind. Eher gehe ich davon aus, dass man es dem DFB an diesem Tag einfach einmal zeigen wollte und nur aus diesem Grund ohne Böller, ohne Pyro, ohne Provokationen auskamen. Ob das Ganze nachhaltig ist, wage ich zu bezweifeln. Und dann wird der DFB wohl wieder sanktionieren, in welcher Form auch immer.
Wie Cino schon schrieb: man muss ja nun nicht zu einer "Wir kuscheln immer und überall"-Kultur übergehen. Aber auch die von mir angesprochenen Fangruppen sollten sich in Zukunft überlegen, ob sie ihres Egos wegen wieder komplett zurück zu alten Mustern kehren möchten oder nicht den Geist von Berlin auch ein bisschen zu anderen Auswärtsspielen mitnehmen, denn wie man merkt sind davon ALLE sehr angetan. Die Mannschaft, die sportliche Leitung, die hiesigen Gremien. Und nicht zuletzt alle Fans, die stolz auf den gemeinsamen Außenauftritt sind - sowohl die Mitgereisten, die einfach eine geile Auswärtsfahrt hatten, wie auch die Daheimgebliebenen.
4pp1_sge schrieb:
ich mag den maik nach wie vor.
Einer den ich immer wieder gerne in unserem Trikot sehen würde
Geht mir genauso. Und hat sich seit seinem Weggang nie geändert.
Ich glaube, der Maik trägt noch immer den Adler im Herzen.
Wünsche einfach allen mal einen angenehmen Wochenstart.
Jamal mit neuem Nick?
Christoph Columbus
Apanatschi
Swatch
Meryl Streep