
Tackleberry
17858
#
Tackleberry
zwei mit Nutella
Wundere mich echt über den Zeitpunkt des Threads.
Ich fänd´ es auch positiv, wenn man zu einem offensiveren System übergehen würde (natürlich Spiel- bzw. Gegnerabhängig) und sich dafür langfristig von der Doppel-6 verabschiedet.
Nikolov
Jung - Schildenfeld - Anderson - Djakpa
Schwegler
.....Rode..... - .....Köhler.....
Meier
Friend - Gekas
Nikolov
Jung - Schildenfeld - Anderson - Djakpa
Schwegler
.....Rode..... - .....Köhler.....
Meier
Friend - Gekas
Tackleberry schrieb:
Was HB eigentlich jetzt noch macht, wenn die sportliche Leitung, einst sein Revier, nun an Bruno übergegangen ist, habe ich mich auch schon gefragt.
Ansonsten herrschte schon die letzten Jahre Konzept- und Perspektivlosigkeit. Wäre Funkel nicht in seinem letzten Jahr in akute Abstiegsgefahr geraten, hätte man Jahr für Jahr weitergewurschtelt, wenn man nicht auch unter ihm wenig später abgestiegen wäre. Skibbe war ein guter und mutiger Versuch, der leider grandios gescheitert ist.
Bei aller Ehre für Hölzenbein, aber das Scouting war - da gebe ich dem TE Recht - in den vergangenen Jahren katastrophal. Es wurde Geld verbrannt noch und nöcher, kaum Tragbares kam dabei heraus.
Und heute haben wir eine zusammengewürfelte Mannschaft, einen scheinbar handlungsunfähigen Vorstand, und auch kein echtes Konzept wie es die nächsten Jahre weitergehen soll. Hängt natürlich alles vom direkten Wiederaufstieg ab, und mir scheint, dass man derzeit auch erstmal alles auf eben diesen konzentriert. Soweit gut und nachvollziehbar, aber die mittel- und langfristigen Weichen werden nach dieser Saison gestellt. Auch danach vermag ich erst Bruno´s Arbeit zu beurteilen.
Ersetze "handlungsunfähig" durch "handlungseingeschränkt".
Was HB eigentlich jetzt noch macht, wenn die sportliche Leitung, einst sein Revier, nun an Bruno übergegangen ist, habe ich mich auch schon gefragt.
Ansonsten herrschte schon die letzten Jahre Konzept- und Perspektivlosigkeit. Wäre Funkel nicht in seinem letzten Jahr in akute Abstiegsgefahr geraten, hätte man Jahr für Jahr weitergewurschtelt, wenn man nicht auch unter ihm wenig später abgestiegen wäre. Skibbe war ein guter und mutiger Versuch, der leider grandios gescheitert ist.
Bei aller Ehre für Hölzenbein, aber das Scouting war - da gebe ich dem TE Recht - in den vergangenen Jahren katastrophal. Es wurde Geld verbrannt noch und nöcher, kaum Tragbares kam dabei heraus.
Und heute haben wir eine zusammengewürfelte Mannschaft, einen scheinbar handlungsunfähigen Vorstand, und auch kein echtes Konzept wie es die nächsten Jahre weitergehen soll. Hängt natürlich alles vom direkten Wiederaufstieg ab, und mir scheint, dass man derzeit auch erstmal alles auf eben diesen konzentriert. Soweit gut und nachvollziehbar, aber die mittel- und langfristigen Weichen werden nach dieser Saison gestellt. Auch danach vermag ich erst Bruno´s Arbeit zu beurteilen.
Ansonsten herrschte schon die letzten Jahre Konzept- und Perspektivlosigkeit. Wäre Funkel nicht in seinem letzten Jahr in akute Abstiegsgefahr geraten, hätte man Jahr für Jahr weitergewurschtelt, wenn man nicht auch unter ihm wenig später abgestiegen wäre. Skibbe war ein guter und mutiger Versuch, der leider grandios gescheitert ist.
Bei aller Ehre für Hölzenbein, aber das Scouting war - da gebe ich dem TE Recht - in den vergangenen Jahren katastrophal. Es wurde Geld verbrannt noch und nöcher, kaum Tragbares kam dabei heraus.
Und heute haben wir eine zusammengewürfelte Mannschaft, einen scheinbar handlungsunfähigen Vorstand, und auch kein echtes Konzept wie es die nächsten Jahre weitergehen soll. Hängt natürlich alles vom direkten Wiederaufstieg ab, und mir scheint, dass man derzeit auch erstmal alles auf eben diesen konzentriert. Soweit gut und nachvollziehbar, aber die mittel- und langfristigen Weichen werden nach dieser Saison gestellt. Auch danach vermag ich erst Bruno´s Arbeit zu beurteilen.
Mirscho schrieb:
Freitag, Freitag, Freitag!!!
KSV-Jens schrieb:
Die Seite funzt seit einiger Zeit auffällig gut. Das ist ein unmöglicher Zustand. Man sollte den/die Verantwortlichen in die Wüste schicken.
Ich vermute, dass sie dort bereits sind. Darum funzt es auch so gut!
Nun ist es also vollbracht. Der Sturm, mit dem wir (zumindest in der Hinrunde) das Projekt "Wiederaufstieg" packen wollen, hat sich gefunden. Statt Fenin/Hoffer/Gekas also nun Gekas/Idrissou/Hoffer/Friend.
Vier Stürmer, von denen in der Regel nur 2 Spielen dürften. In der Vergangenheit wurde meist gar nur das 1-Stürmer-System praktiziert. Wie geht es also nun weiter? Bedeuten die Neuverpflichtungen nun, dass es auch einen Systemwechsel im offensiven Bereich geben wird? Oder liefern sich vier (derzeit allesamt fitte) Stürmer einen Konkurrenzkampf um die Postitionen im "alten" System?
Wie seht ihr das Ganze? Wen haltet ihr für unsere künftige Top-Besetzung? Wie werden die Spieler reagieren, die sich zunächst nur auf der Bank wiederfinden? Herrscht nun eher erhöhtes Konfliktpotenzial, oder tut der Konkurrenzkampf eher gut?
Ich selbst wüsste momentan nicht, welche(n) der vier Protagonisten ich aufstellen würde. Wer zu wem passt, welches System nun gespielt werden soll. Ich war lange nicht mehr so gespannt auf eine Aufstellung wie jetzt vor dem nächsten Spiel.
Vier Stürmer, von denen in der Regel nur 2 Spielen dürften. In der Vergangenheit wurde meist gar nur das 1-Stürmer-System praktiziert. Wie geht es also nun weiter? Bedeuten die Neuverpflichtungen nun, dass es auch einen Systemwechsel im offensiven Bereich geben wird? Oder liefern sich vier (derzeit allesamt fitte) Stürmer einen Konkurrenzkampf um die Postitionen im "alten" System?
Wie seht ihr das Ganze? Wen haltet ihr für unsere künftige Top-Besetzung? Wie werden die Spieler reagieren, die sich zunächst nur auf der Bank wiederfinden? Herrscht nun eher erhöhtes Konfliktpotenzial, oder tut der Konkurrenzkampf eher gut?
Ich selbst wüsste momentan nicht, welche(n) der vier Protagonisten ich aufstellen würde. Wer zu wem passt, welches System nun gespielt werden soll. Ich war lange nicht mehr so gespannt auf eine Aufstellung wie jetzt vor dem nächsten Spiel.
Üüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüü
Warum spielt Caio nicht?
Statt zu lamentieren, sollten wir Fans uns zusammentun, und selbst ein Stadion bauen. Im Stadtwald gibt´s ja genug Holz, und was der Käskopp hier kann, können wir schon lange:
http://www.bild.de/news/ausland/bibel/hollaender-baut-arche-noah-nach-19665858.bild.html
http://www.bild.de/news/ausland/bibel/hollaender-baut-arche-noah-nach-19665858.bild.html
Top-Verpflichtung, ich freu´ mich!
Tschüss du Pflaume, danke für nichts!
Wurde ja auch Zeit, herzlich Willkommen am Main!
Man muss ihm jetzt den Rücken stärken, pfeifen bringt nix! :neutral-face
tbc
Tschüss du Pflaume, danke für nichts!
Wurde ja auch Zeit, herzlich Willkommen am Main!
Man muss ihm jetzt den Rücken stärken, pfeifen bringt nix! :neutral-face
tbc
El-Toro schrieb:
Ich weiß, dass wir zur Zeit ganz andere Baustellen haben. Aber allzu lange sollten wir uns das nicht gefallen lassen.
Die Zahlen sind bekannt und für uns eine große Last. Warum nicht mal die Muskeln spielen lassen und sich nach einem Grundstück für einen Stadionbau umschauen? Einfach mal ein bißchen Zeit opfern und den Markt sondieren, mit möglichen Baufirmen völlig unverbindliche Telefonate führen und damit für ein bißchen unruhe bei der Stadt und den Betreibern sorgen?
Letzendlich wird die Stadt schon wissen wie man einen Stadionneubau verhindert (FSV...) und aus Eigeninteresse auch dafür sorgen, aber muß es denn innerhalb der Frankfurter Stadtgrenzen sein?
Ich habe es bereits in einem anderen Thread geschrieben, muss mich aber wiederholen und Gladbach als Beispiel nennen. Häßliches Stadion, dazu mitten auf dem Feld. Aber es gehört ihnen und lässt ihnen finanziell einen anderen Freiraum als wir den haben. Und besonders teuer ist so ein Stadion auch nicht, wenn man nicht unbedingt die "Cabrio-Version" haben möchte...
Ich hätte damit kein Problem, wenn es für die Finanzen der Eintracht eine Art "Boost" bedeuten würde.
Hier wird über ein neues Stadion gerade so gesprochen, als würde man sich einen neuen Kaffeeautomaten für die Kantine anschaffen.
Klar, ein paar Angebote einholen, viel Geld kostet ein Neubau eh nicht, ein Feld auf das man es errichten kann finden wir auch schon irgendwo, und die Banken werden sich darum streiten wer uns den besten Kredit erteilt.
Irgendwie erinnern mich manche Beiträge eher an "Anstoss 3" oder "Bundesligamanager Professional" :neutral-face
Er ist halt ein Spieler, den ich mir nicht wünsche. Ähnlich wie Wolf, bei dem ich froh bin, dass er nun in Bremen kickt. Oder Bancé, den ich nie im Eintracht-Trikot sehen will.
Ich wurde nach Alternativen gefragt, und habe so geantwortet, wie ich sie (realistisch) sähe. Hat man Alvarez schon mal über 90 Minuten in einem Pflichtspiel der Profimannschaft gesehen? Waren es nicht Verletzungen, die Fenin offensichtlich außer Tritt gebracht haben, und hat er sich nicht zurückgekämpft? Wofür hat man Hoffer geholt?
Sicher, ich hätte als Alternativen auch Neymar, Raul und Messi nennen können. Aber ich finde eben, und das ist meine Meinung, dass ich lieber den Protagonisten eine Chance geben würde, als Idrissou zu verpflichten.
Aber wenn er denn verpflichtet wird, werde ich ihn natürlich genauso anfeuern wie ich es für jeden Spieler tue, der den Adler auf der Brust trägt. Bin keiner von der Fraktion, der - trotz "Vorbehalte" - einem Spieler nicht seine Chance gibt. Da gibt es sicher andere, die es anders halten. Stichwort Thurk.
Ich wurde nach Alternativen gefragt, und habe so geantwortet, wie ich sie (realistisch) sähe. Hat man Alvarez schon mal über 90 Minuten in einem Pflichtspiel der Profimannschaft gesehen? Waren es nicht Verletzungen, die Fenin offensichtlich außer Tritt gebracht haben, und hat er sich nicht zurückgekämpft? Wofür hat man Hoffer geholt?
Sicher, ich hätte als Alternativen auch Neymar, Raul und Messi nennen können. Aber ich finde eben, und das ist meine Meinung, dass ich lieber den Protagonisten eine Chance geben würde, als Idrissou zu verpflichten.
Aber wenn er denn verpflichtet wird, werde ich ihn natürlich genauso anfeuern wie ich es für jeden Spieler tue, der den Adler auf der Brust trägt. Bin keiner von der Fraktion, der - trotz "Vorbehalte" - einem Spieler nicht seine Chance gibt. Da gibt es sicher andere, die es anders halten. Stichwort Thurk.
p.s.: Glückwunsch, Mirscho!
Nix mehr los hier
Dschalalabad schrieb:Tackleberry schrieb:
Bitte nicht. Bitte, bitte nicht.
Stattdessen?
Fenin behalten. Alvarez eine Chance geben. Hoffer vernünftig einbinden. Vorhandenes Potenzial nutzen und fördern.
Bitte nicht. Bitte, bitte nicht.
zwerg_nase schrieb:
wenn ich meine tastatur an die wand schmeiß fliegen auch so einige tasten weg... das letzte mal wars der komplette ziffernblock.. was hab ich?
Ein Problem mit dem Vermieter. Klick