
Tafelberg
23548
#
Tafelberg
ein Mord in Nieder Eschbach in einer Kneipe
Manga doch nicht nach Schalke, sondern nach Darmstadt?
Wer weiss das schon?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/bericht-manga-kandidat-in-darmstadt--aktuelles-von-darmstadt-98-news-im-ticker,lilien-ticker-102.html
Wer weiss das schon?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/darmstadt-98/bericht-manga-kandidat-in-darmstadt--aktuelles-von-darmstadt-98-news-im-ticker,lilien-ticker-102.html
cm47 schrieb:Adler_im_Exil schrieb:babbelnedd schrieb:Tut mir leid, in vielen Medienberichten und speziell bei vielen Polizeieinsätzen wird zwischen dir und den anderen keinen Unterschied gemacht. Besonders bei Auswärtsspielen. Aber gerade das ist ja auch ein Problem.
Ich bin ein Fan von Eintracht Frankfurt, und verwahre mich ganz energisch mit diesem Pack in einen Topf geworfen zu werden.babbelnedd schrieb:Auch da muss ich dich enttäuschen. Es sind Fans, ob es dir passt oder nicht. Abgesehen davon bringt es nichts anderen Menschen abzuspprechen Fan zu sein, was hätte das auch für einen Zweck?
und erst ganz am Ende sind es Fans
Adler, bei allem Verständnis....Fans von was...??....von der Eintracht jedenfalls nicht, sonst würden sich Teile davon, ich will das nicht pauschalieren, nicht in hohem Maße letztendlich vereinsschädigend verhalten.
Wenn wir Hunderttausende von Strafzahlungen rauskloppen müssen, nur damit einige ihren Event haben, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn ich Eintrachtfan bin, dann sind die Maßstäbe meines Verhaltens im Sinne meines Vereins ausgerichtet und nicht gegen ihn....das ist jedenfalls mein Fanverständnis...
Es geht doch gerade um die Vorfälle beim Stuttgartspiel, oder?
Aber unabhängig davon, es ist völlig egal ob du diese Leute als Fans ansiehst oder nicht, entscheidend ist, was sie selber denken und wie sie sich fühlen. Jeder, der zum Spiel der Eintracht geht wird sich als Fan bezeichnen.
Es löst auch keinerlei Problem, wenn man sie nicht als Fans bezeichnet.
Adler_im_Exil schrieb:babbelnedd schrieb:Tut mir leid, in vielen Medienberichten und speziell bei vielen Polizeieinsätzen wird zwischen dir und den anderen keinen Unterschied gemacht. Besonders bei Auswärtsspielen. Aber gerade das ist ja auch ein Problem.
Ich bin ein Fan von Eintracht Frankfurt, und verwahre mich ganz energisch mit diesem Pack in einen Topf geworfen zu werden.babbelnedd schrieb:Auch da muss ich dich enttäuschen. Es sind Fans, ob es dir passt oder nicht. Abgesehen davon bringt es nichts anderen Menschen abzuspprechen Fan zu sein, was hätte das auch für einen Zweck?
und erst ganz am Ende sind es Fans
Adler, bei allem Verständnis....Fans von was...??....von der Eintracht jedenfalls nicht, sonst würden sich Teile davon, ich will das nicht pauschalieren, nicht in hohem Maße letztendlich vereinsschädigend verhalten.
Wenn wir Hunderttausende von Strafzahlungen rauskloppen müssen, nur damit einige ihren Event haben, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn ich Eintrachtfan bin, dann sind die Maßstäbe meines Verhaltens im Sinne meines Vereins ausgerichtet und nicht gegen ihn....das ist jedenfalls mein Fanverständnis...
So sehe ich das auch.
Losgelöst, dass im konkreten Fall immer der Rechtsstaat operiert und das ist gut so.
Rowdies, die Körperverletzung und von mir aus "nur" Sachbeschädigung produzieren und damit wissentlich der Eintracht in verschiedener Hinsicht schaden, sind "Anhänger ", auf die man gerne verzichten kann. Was in deren Köpfen vor sich geht, möchte ich nicht weiter erforschen
Losgelöst, dass im konkreten Fall immer der Rechtsstaat operiert und das ist gut so.
Rowdies, die Körperverletzung und von mir aus "nur" Sachbeschädigung produzieren und damit wissentlich der Eintracht in verschiedener Hinsicht schaden, sind "Anhänger ", auf die man gerne verzichten kann. Was in deren Köpfen vor sich geht, möchte ich nicht weiter erforschen
Tafelberg schrieb:
überzeugender Auftritt vom neuen Präsidenten Beck, der sich sehr bodenständig, sympathisch und glaubwürdig dargestellt hat.
Auch die beiden Moderatoren haben gut die Sendung geleitet
Fand ich auch. Hab ein gutes Gefühl bei Beck.
Vor allem was er in Richtung Breitensport alles vorhat. Er kommt absolut authentisch rüber.
derexperte schrieb:
Ich bin überzeugt davon, dass Stieler die Rote nicht zurückgenommen hätte, wenn das Foul umgekehrt von Skhiri an Can begangen worden wäre.
Diese absurden Verschwörungstheorien nerven nicht nur unglaublich, sie zerschießen jeden Ansatz einer sachlichen Diskussion.
Bist Du wirklich unfähig, Dich mal sachlich an der Diskussion zu beteiligen?
Tafelberg schrieb:
Natürlich gibt es Fehlentscheidungen zu Lasten der SGE, aber auch mal zu Gunsten der SGE, keine Frage.
Wann gab es ein Spiel in dieser Saison wo wir massiv und spielentscheidend bevorteilt wurden?
Gegen Wob hatten wir Glück das Chaibi nicht gelbrot sieht, das ist die einzige Szene die mir einfällt wo wir wirklich Glück hatten.
Ansonsten gab es eine endlose Aneinanderreihung von klaren Fehlentscheidungen und sehr vielen 50/50 Szenen GEGEN uns. Seit letzter Saison.
skyeagle schrieb:
Wie man hier lesen kann scheint die Szene mit Can ja strittig gewesen zu sein. Strittig in dem Sinne, als dass es weder klar rot war, noch dass es klar kein rot war. Ohne da die Regeln im Detail zu kennen würde ich naiv behaupten, dass es keine klare Fehlentscheidung war. Wieso durfte dann der VAR einschreiten?
Und ich würde ebenso naiv antworten, dass es bei Can um einen Dortmunder ging.
Ich bin überzeugt davon, dass Stieler die Rote nicht zurückgenommen hätte, wenn das Foul umgekehrt von Skhiri an Can begangen worden wäre.
In dem Fall hätte Stieler aber dafür Sorge getragen, dass Skhiri ganz schnell vom Platz runtergemusst hätte.
Basaltkopp schrieb:derexperte schrieb:
Der minimale Kontakt von Koch war ein Unfall, kein Foul.
Ich erinnere mich an ein EL Spiel, wo der Abwehrspieler des Gegners ins Straucheln kam, rücklings in den Strafraum fiel und dabei einen der unseren umgerissen hat?
Gab es da Strafstoß?
Falls ja, ist ein Unfall nicht kein Foul?
War die Entscheidung richtig?
Koch wurde unbeabsichtigt in einen Unfall verwickelt.
Das Foul war unbeabsichtigt. Leider schützt dieser Tatbestand nicht vor der Einstufung als Foul.
Für die Dortmunder war das Foul ein Geschenk aus heiterem Himmel.
Streich hört in Freiburg auf, ja, ich kann seine Begründung nachvollziehen
https://www.kicker.de/nach-ueber-zwoelf-jahren-als-cheftrainer-streich-verlaesst-freiburg-zum-saisonende-1003152/artikel
https://www.kicker.de/nach-ueber-zwoelf-jahren-als-cheftrainer-streich-verlaesst-freiburg-zum-saisonende-1003152/artikel
Tafelberg schrieb:
Streich hört in Freiburg auf, ja, ich kann seine Begründung nachvollziehen
https://www.kicker.de/nach-ueber-zwoelf-jahren-als-cheftrainer-streich-verlaesst-freiburg-zum-saisonende-1003152/artikel
Schade ich wollte ihn doch nochmal schubsen😉,
Nein, Scherz absolut verständlich.
Tafelberg schrieb:
Hasenhüttl als neuer Wolfsburg Coach ist mittlerweile bestätigt
Juckt wohl doch wieder.
Ist auf jeden Fall ein guter erfahrener Trainer.
Ich denke aber in WOB liegt es nicht nur am Trainer.
Man sieht ja schon wie schnell die einen Nachfolger präsentiert haben.
Jeder Verein mit etwas Anstand hätte wenigstens 1-2 Tage gewartet.
mit Hasenhüttl war man vermutlich schon einig, dass er ab 1.7. übernimmt.
Jetzt ging es halt schneller als gedacht. Dass Sportdirektoren oder GF eine Alternative schon im Visier haben, ist nichts ungewöhnliches, sondern eher normal.
Sollte es eine Anstandszeit geben, bis man XY verkündet?
Jetzt ging es halt schneller als gedacht. Dass Sportdirektoren oder GF eine Alternative schon im Visier haben, ist nichts ungewöhnliches, sondern eher normal.
Sollte es eine Anstandszeit geben, bis man XY verkündet?
Tafelberg schrieb:
Sollte es eine Anstandszeit geben, bis man XY verkündet?
Wie gesagt, 1-2 Tage nach der Trennung der aktuellen Trainers fände ich schon angemessen.
Das man nicht ewig wartet ist klar, aber so wirkt es ja so, als hätte man schon die Niederlage erwartet/erhofft, damit man der neue Trainer den alten wegschubsen kann.
Wie gesagt, ich persönlich finde sowas sch.... und ich bin mir sicher unsere aktuellen Verantwortlichen würde
wenigstens die 1-2 Tage warten. Aber Wolfsburg ist ja eh nur ein Drecksverein.
Was meint Ihr mit albern? Die Schiedsrichterleistung als solche oder die Beiträge dazu im Forum?
le god schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von dem High-Five zwischen Can und Stieler nach der Rücknahme der roten Karte? War sicher nicht böswillig, aber ich finde ein Unparteiischer sollte sich lieber nicht auf so etwas einlassen. An Stelle von Skhiri hätte mich das jedenfalls ziemlich angepi??t.
Da kann man mal sehen, wie sicher sich die Beteiligten mittlerweile ihrer Sache geworden sind.
Sie zeigen ganz unverhohlen ihre Sympathien.
Die Antwort vom Experten ist natürlich Banane. Ich schrieb ja im Ausgangspost, dass das nicht böswillig war und finde es auch allgemein gut wenn Schiedsrichter nicht distanziert sind, sondern viel mit den Spielern kommunizieren. Gerne auch mal auf die Schulter klopfen oder aufhelfen. Aber doch kein Abklatschen nach so einer durchaus diskussionswürdigen Entscheidung (die ich im Ergebnis - ich wiederhole mich - nicht für falsch halte). Was soll denn da Skhiri denken, der sich vor Schmerzen windet? Das schürt doch nur Emotionen und gibt denen Futter, die sowieso überall eine Verschwörung wittern.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
jetzt wird es langsam albern
Nicht nur langsam
Tafelberg schrieb:
Bamberger Bier,ist zu empfehlen
Schlenkerla? Das ist fein, ich muss aber in Stimmung dafür sein. Nichts für den Alltag.
Bei mir gibt es gerade ein Störtebeker Pilsener
Tafelberg schrieb:
Bamberger Bier,ist zu empfehlen
Das Schlenkerla schmeckt mir nur vor Ort.
Tafelberg schrieb:
Bamberger Bier,ist zu empfehlen
Welches denn?
Hasenhütttl soll wohl die Wölfe übernehmen
Nach der Trennung von Niko Kovac könnte es beim VfL Wolfsburg schnell gehen mit der Nachfolgeregelung. Vieles spricht nach kicker-Informationen für Ralph Hasenhüttl.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/kurz-vor-dem-abschluss-hasenhuettl-soll-neuer-wolfsburg-trainer-werden/1003096/artikel
Nach der Trennung von Niko Kovac könnte es beim VfL Wolfsburg schnell gehen mit der Nachfolgeregelung. Vieles spricht nach kicker-Informationen für Ralph Hasenhüttl.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/kurz-vor-dem-abschluss-hasenhuettl-soll-neuer-wolfsburg-trainer-werden/1003096/artikel
Tafelberg schrieb:
Hasenhüttl als neuer Wolfsburg Coach ist mittlerweile bestätigt
Juckt wohl doch wieder.
Ist auf jeden Fall ein guter erfahrener Trainer.
Ich denke aber in WOB liegt es nicht nur am Trainer.
Man sieht ja schon wie schnell die einen Nachfolger präsentiert haben.
Jeder Verein mit etwas Anstand hätte wenigstens 1-2 Tage gewartet.