>

Tafelberg

23548

#
Immer wieder Nackenschmerzen u.a.
#
Mit Fakten kommst du bei den meisten garnimmer hin. Wir sind teil des Mainstreams, teil der Nazis die ihre arme Partei ja unterdrücken, Teil einer Stasi, Teil einer Verschwörung Teil von was weiß ich. Sorry ich habs Versucht, mit Fakten kommt man denen garnimmer bei. Die meisten von denen sind verloren und die sind mir mittlerweile auch egal. Ausgrenzen, weg damit. Und ein wachsames Auge drauf halten, falls sie es doch mal wieder ala Reichsbürger oder NSU mit schweinereien versuchen!
#
Dies gehört eher in den AfD und/oder Rechtsradikalen Thread
#
Ja, ist wirklich gut, was sie da heute zeigen
#
Warum.nicht öfter so?
#
Adlersupporter schrieb:

Es geht nur ums Geld und auf fortbestehende Tradition wird geschi….!


Naja, natürlich geht es ums Geld. Wenn ein klammer Verband pro Jahr einen mittleren zweistelligen Mio-Betrag mehr bekommt vom Ausrüster Nike als vorher bei Adidas, dann kann ich das auch nachvollziehen. Man kann mir doch nicht erzählen, dass all die aufrechten Traditionalisten und "Patrioten" ein doppelt so teures deutsches Produkt kaufen, wenn ein ähnlich gutes Produkt eben für die Hälfte daneben steht.

Das Auswärtstrikot finde ich übrigens durchaus gelungen, wenn auch nicht als Trikot für eine deutsche Nationalmannschaft. Triggert halt vor allem die Menschen, die eher rechts stehen (damit meine ich jetzt nicht Dich). Jedenfalls scheint man das in den sozialen Medien klar rauslesen zu können.
#
Neuendorf hat es vor dem Spiel mit Nike nochmal erklärt und die wirtschaftlichen Zwänge aufgezeigt.
Über die Politiker Reaktionen ist er not amused
#
Weltrekord verdächtig frühes Tor durch Haverrz
#
Abstimmungen zusammen mit der AfD scheint ein komplexes Thema und parteiübergreifendes Phänomen zu sein, auch die hier so gelobte SPD hat schon mitgemacht


https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/afd-cdu-parteien-zusammenarbeit-100.html
#
Neben "unlimitierten Autobahnen"(gebe zu, nutze ich auch gerne)

und

"Puff Europas"

dürfen wir uns bestimmt auch bald

"Drogenkonsumplatz Europas" nennen.

Danke Regierung. Jetzt brauchen wir noch liberale Waffengesetze, und dann kann jeder hier ein bisschen Spaß haben.
#
"Wirr" ist kein Ausdruck
#
franzzufuss schrieb:

👇
"Der Weltmeister trägt Adidas und nicht irgendeine amerikanische Fantasiemarke."
Danke Boris Rhein (CDU)

Das du dem Rhein mal danket. 😂😂
Verrückte Welt
#
dem Söder müsste er auch danken
#
Tom66 wo bist Du?
#
Ich gehe mal davon aus, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
#
und ich wundere mich, dass der Nike Deal im UE ein Thema ist
#
In Sachsen ist die Brandmauer sowieso ja eher ein Jägerzaun. Nun ist dieser in Dresden auch zunehmend morsch: im Stadtrat stimmen CDU, FW und FDP für einen Antrag der AfD-Fraktion zur Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Die AfD frohlockt: „Die Brandmauer stürzt krachend zusammen“.

Friedrich Merz möchte zunächst prüfen und dann bewerten.

Sollte da sowas wie „in Sachfragen muss Zustimmung möglich sein; der Antrag entsprach in wesentlichen unseren Vorstellungen, die in Arbeit waren usw.“ ist die Brandmauer damit kassiert.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/dresden-stadtrat-stimmt-fuer-afd-antrag-zu-bezahlkarte-fuer-asylsuchende-a-4418f6ad-92ae-4b22-8c0a-1151a7d66931


#
in dem Zusammenhang gibt es eine Studie, die aufzeigt, dass es querbeet über 100 kommunale Abmachungen mit der AfD gibt.
Dass ich eine Zusammenarbeit mit der AfD explizit missbillige, will ich der guten Ordnung halber ergänzen.

https://www.n-tv.de/politik/Im-Dresdner-Stadtrat-faellt-die-Brandmauer-zur-AfD-article24823370.html
#
der DFB will offensichtlich mit Nagelsmann verlängern, aber offenbar an Klauseln verknüpfen, wie das Abschneiden bei der EM.

Auf die Schnelle würde mir auch keine Alternative einfallen (Klopp und Streich würden sicher nicht zur Verfügung stehen). Kuntz wäre ggf ein Ersatzkandidat.


https://www.n-tv.de/sport/fussball/Jetzt-hat-der-DFB-bei-Nagelsmann-ploetzlich-Druck-article24820539.html
#
Echt, so schlimm? Naja, bin familiär etwas vorbelastet... Aber das wäre kein Job für mich.
#
Es war ein Witz
#
Nee, ich bin keiner. Habs nur durch meine Tochter mitbekommen.
#
Du wirkst halt wie ein typischer Lehrer
#
Tafelberg schrieb:

Schönesge schrieb:

Den Weg des Dialoges und der Einbindung (mit in die Verantwortung nehmen



finde ich prinzipiell gut, es sollte halt irgendwann auch mal fruchten, Gespräche gibt es ja wohl schon lange.


Da ist dann halt die Frage, was man unter fruchten versteht. Aus meiner Sicht kann es nur darum gehen, Auswüchse einzudämmen und immer wieder einzufangen. Auswüchse wird es aber immer wieder geben, insbesondere dann, wenn neue/ jüngere Generationen an Fans das Ruder übernehmen. Aus meiner Sicht bleibt es gewissermaßen bei einem Wellenbad.

Ich hatte bisher zweimal wirklich heikle Situationen in Stadien. Einmal in Rom, als man als Fan beim Verlassen des Stadions durch einen sehr engen Gang gedrängt worden ist. Wenn dort eine Massenpanik entstanden wäre, wäre es sehr unschön geworden. Ein anderes Mal war es gegen Stuttgart, bin zum Zeitpunkt des Vorfalls, also kurz bevor es losging, hinter der West langelaufen, mit sehr betagten Personen. Da spürte man sofort, dass man schnell wegmusste. Hörte dann auch von Unbeteiligten, wie schlimm es war.

Würde das jetzt regelmäßig so sein, weil man glaubt auf Kosten aller anderen/ Unbeteiligten, hart durchgreifen zu müssen, würde ich nicht mehr ins Stadion gehen, wäre mir zu gefährlich.
#
Schönesge schrieb:

Aus meiner Sicht kann es nur darum gehen, Auswüchse einzudämmen und immer wieder einzufangen. Auswüchse wird es aber immer wieder geben,



nicht wirklich befriedigende Prognose!
#
Pommes de Bordell mit Apfelmus.
#
oh da musste ich googeln, bevor ich einen dummen Spruch herausgehauen hätte
#
Eintracht-Laie schrieb:

Schönesge schrieb:

In Summe komme ich auch zu dem Schluss, dass die Eintracht den richtigen Weg geht.


Welchen Weg geht die Eintracht bezüglich des Themas Deiner Meinung nach gerade?
(Ernstgemeinte Frage)


Den Weg des Dialoges und der Einbindung (mit in die Verantwortung nehmen, siehe Wahl eines der Vizepräsidenen). Sie sperrt dazu keine Gruppierungen pauschal aus, sondern folgt rechtsstaatlichen Prinzipien und belegt überführte Täter mit Sanktionen (vor allem mit Stadionverboten, ggf mit Vereinsausschluss, viel mehr Mittel hat sie ja auch nicht).

Das man auf diesem Pfad bleiben wird, wurde erst kürzlich auf der HV nochmal betont. Populistische Forderungen, ua aus der Gewerkschaft der Polizei hat man sehr scharf kritisiert und klar als destruktiven Lobbyismus bezeichnet.
#
Schönesge schrieb:

Den Weg des Dialoges und der Einbindung (mit in die Verantwortung nehmen



finde ich prinzipiell gut, es sollte halt irgendwann auch mal fruchten, Gespräche gibt es ja wohl schon lange.
#
neuer Freiburg Trainer soll Julian Schuster werden, bisher im Trainerstab des Vereins tätig

https://www.kicker.de/bekanntgabe-noch-diese-woche-schuster-folgt-auf-streich-1003608/artikel
#
Dort würde er sich unnötigerweise nur mehr Arbeit und Probleme aufhalsen, die er hier nicht hat.
#
das mag sein, aber die Frage ist ja was Krösche will, wie ehrgeizig ist er, denkt er in zeitlichen Projekten wie Bobic bspw.?

Nachdem was ich höre, aber das ist natürlich nicht maßgeblich, wird es darauf hinauslaufen, dass er bei uns bleibt.
#
Tafelberg schrieb:

Dass die Verhandlungen  Eintracht -Krösche  zu einem positiven Ergebnis führen, wäre schön.
Medienberichte zur Folge gibt es dahingehend gute Tendenzen.

Er wird auch hierbleiben, was will er woanders....hier kann er in Ruhe arbeiten..
#
na z.B. nach Dortmund