>

Tafelberg

23547

#
DT und MK leider raus und tschüß.

Das übliche: Man kann aus einem Pokalwettbewerb rausfliegen, aber nicht so.

Keine Spielidee, kein Matchplan, kein Kampf, nichts und wieder nichts.

Tuta hat uns schon an die 10 Punkte in der Saison gekostet. Warum holt man keine dringend benötigte Alternative zu ihm, sondern 4 Offensivspieler, die uns Null weiterbringen. Was wurde MK für die Wintertransfers gefeiert, aber nüchtern betrachtet . Kalajdzic Verletzung mit Ansage, van de Beek wohl vollkommen zurecht von ManU aussortiert, ein Ekitike, auf den man sich monatelang festgelegt hat und bei dem man nicht mitbekommen hat, dass er bei Paris nicht mal mehr mittrainiert hat. Gab es keine Alternativen, die man hätte ausleihen können.

Und sich dann so zu vercoachen: Chandler statt Max. Ja, Max hat in letzter Zeit auch nicht mehr viel gebracht, aber wenn er was kann, dann sind es Flanken aus weiter Entfernung. Im Gegensatz zu Chandler, der ohne Spielpraxis 3 Flanken ins Nichts geschlagen hat.

Shkiri - der absolute Überspieler bei Köln, bei uns nur Mitläufer usw.

Ich konnte als Jugendlicher schon Toppmöller Senior nicht besonders gut leiden und DT als Spieler auch nicht, insofern wäre ich froh, wenn das Kapitel bald beendet wird.

Und nein das hat nichts mit Untergangsstimmung zu tun, es ich einfach Null Entwicklung in der Mannschaft erkennbar und wie gesagt, wie kann man sich mit den Kolo Muani Millionen bei den Wintertransfers so vergreifen?
#
elche2011 schrieb:

Ich konnte als Jugendlicher schon Toppmöller Senior nicht besonders gut leiden und DT als Spieler auch nicht, insofern wäre ich froh, wenn das Kapitel bald beendet wird



kann man seinen Vater aus der Diskussion mal raus lassen.
Was hat der mit der jetzigen Situation zu tun?
#
Ja,er ist ein netter Kerl.
Leider ist keine Entwicklung in der Mannschaft erkennbar. Die erfahrenen Spieler schleppen sich leider auch nur durch die Spiele. "Jugend forscht" gewinnt dagegen keine Spiele.
Am Ende scheint das Experiment gescheitert zu sein. Schade.
Nun muss ein Trainer mit Profil und Erfahrung her,der wieder Leben in die Mannschaft bringt.
Das ist momentan eine tote Truppe.
Die ganzen Durchhalteparolen von Krösche oder Hellmann waren nichts anderes als Phrasen. Bei der Mannschaft sind die heißen Worte leider nicht angekommen.

Bin gespannt,was passieren wird und ob der schöne Nico dem Dino seinen letzten Rest am Sonntag gibt.
Hätte etwas von Realsatire
#
SGERafael schrieb:

Bin gespannt,was passieren wird und ob der schöne Nico



der Niko heisst
#
Tafelberg schrieb:

Grottig, grottig, am grottigsten
Gegen den belgischen Verein kann man ausscheiden, aber nicht so, man erwartet, dass sie zumindest sich den ***** aufreissen.
So war es eine Zumutung, mir unerklärlich.


Ich weiss ja nicht was für ein Spiel Du gesehen hast, aber ich fand schon, das die Mannschaft sich gewehrt hat und alles versucht hat !
Nach Ihren Möglichkeiten.
#
soll das ein Witz sein?
#
Grottig, grottig, am grottigsten
Gegen den belgischen Verein kann man ausscheiden, aber nicht so, man erwartet, dass sie zumindest sich den ***** aufreissen.
So war es eine Zumutung, mir unerklärlich.
#
Tafelberg schrieb:

ich befürchte Alonso übernimmt beim FCB im Sommer

dann wäre mal wieder Trainer Wechsel Dich Spielchen angesagt
Alonso--> FCB
Hoeneß---> Leverkusen
zum VfB.- Baumgart

Bitte sehr
#
Das gebe jetzt ein interessantes Ergänzungsspiel
#
Tafelberg schrieb:

das ist mir eine bei Dir schon öfter festgestellte fatalistische Haltung, die ich mir für mein Leben nicht zu eigen mache.



Verlange ich auch gar nicht.
Jeder Mensch ist frei und kann tun und lassen was er möchte.
Und ich brauche auch keine Unterstützer die es genauso handhaben, ich mache immer, das was ich für mich !
am besten halte und richte mich niemals nach anderen. Damit bin ich bisher immer super gefahren.
Mach Du ruhig Dein Ding wie Du es für richtig hälst.


#
prima, dass wir uns da völlig einig sind
#
Ich möchte Euch gern den Hinweis geben, dass wir jier mitlesen und uns bewusst ist, dass Euch die Thematik vor allem im Dies und Das am Herzen liegt.
Wir müssen das zunächst mal im Team aufdröseln, denn das ist zumindest für uns als Moderation kein einfaches Thema. Deshalb möchte ich Euch gern um Geduld bitten, wenn hier zunächst keine inhaltliche Antwort von uns kommt. Wir sind intern momentan alle recht eingespannt privat und beruflich, was es natürlich nicht einfacher macht. Und das hier ist nicht abgetan mit 2-3 kurzen Rückemldungen.

Ich möchte Euch da gern um Geduld und Verständnis bitten .
#
das ist doch völlig logisch und sollte man nicht erwarten
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich habe nichts gegen hart geführte Diskussionen. Aber es muss ein Austausch von Meinungen sein. Ein Verlagern des Wahlkampfs in dieses Forum und eine Propagandaschlacht mit Zitaten und Zufriedenheitsstatistiken wird dem D&D als Diskussionsforum nicht gerecht.


Am Ende ist es das! Hawischer ist hier der Einzige, der offen im Sinne seiner Partei agiert. Vermutlich ist er der Einzige, der sich hier fest einer Partei zuordnet. Da wird kein Argument zugelassen oder gar gewagt, welches einen Millimeter von der Parteilinie abweicht. FA hat das letztens „Generalsekretär“ genannt, das trifft es ziemlich gut. Das gibt der User ja auch zu, mal offen, mal zwischen den Zeilen. Er betreibt hier Wahlkampf als Service für die 100k Mitglieder der Eintracht, hat er selbst sinngemäß so geschrieben. Das ist nicht nur völlig absurd, sondern eben extrem nervig und eben, vor allem, für die Diskussion nicht förderlich. Regelmäßig werden Diskussionen regelrecht gekapert und man verliert das eigentliche Thema aus den Augen.
#
HessiP schrieb:

Regelmäßig werden Diskussionen regelrecht gekapert und man verliert das eigentliche Thema aus den Augen



ich halte mich für einen fairen Menschen, der mit anderen Meinungen klar kommt, fairerweise muss man aber konstatieren, dass das "kapern" in D und D Thread und OT ja nun querbeet gemacht wird. Das ist aber kein neues Phänomen!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich habe nichts gegen hart geführte Diskussionen. Aber es muss ein Austausch von Meinungen sein. Ein Verlagern des Wahlkampfs in dieses Forum und eine Propagandaschlacht mit Zitaten und Zufriedenheitsstatistiken wird dem D&D als Diskussionsforum nicht gerecht.


Am Ende ist es das! Hawischer ist hier der Einzige, der offen im Sinne seiner Partei agiert. Vermutlich ist er der Einzige, der sich hier fest einer Partei zuordnet. Da wird kein Argument zugelassen oder gar gewagt, welches einen Millimeter von der Parteilinie abweicht. FA hat das letztens „Generalsekretär“ genannt, das trifft es ziemlich gut. Das gibt der User ja auch zu, mal offen, mal zwischen den Zeilen. Er betreibt hier Wahlkampf als Service für die 100k Mitglieder der Eintracht, hat er selbst sinngemäß so geschrieben. Das ist nicht nur völlig absurd, sondern eben extrem nervig und eben, vor allem, für die Diskussion nicht förderlich. Regelmäßig werden Diskussionen regelrecht gekapert und man verliert das eigentliche Thema aus den Augen.
#
HessiP schrieb:

Vermutlich ist er der Einzige, der sich hier fest einer Partei zuordnet.



nein, das ist er definitiv nicht.

#
Tafelberg schrieb:

aus aktuellem Anlass:
Anscheinend stimmt Deine These nicht


Richtig im Moment vielleicht nicht, glaubst du aber ernsthaft, das Thema wird lange ruhen ?
Es wird immer wieder aufkommen, bis es irgendwann durchgesetzt wird.
War bei anderen Dingen auch schon so, das die mehrere Anläufe brauchten.
Hatte ich in einem vorhergehenden Post so formuliert.
#
das ist mir eine bei Dir schon öfter festgestellte fatalistische Haltung, die ich mir für mein Leben nicht zu eigen mache.
#
dass ich mir vor 2 Tagen als Dauerradfahrer eine bessere Regenjacke gekauft habe, kommt mir hoffentlich heute abend auf dem Weg zum Stadion zugute
#
Ja. Das mit dem Füttern mag einen wahren Kern jaben. Und nein, das Problem erledigt sich nicht, wenn man es "zwei Wochen ignoriert".
Folge ich Werners Argumentation, der recht regelmäßig darüber berichtet, wie er in sozialen Medien versucht Paroli zu bieten, dann habe ich die Pole zwischen denen die Wahrheit liegen mag.

Das Forum, die Eintracht brechen auch dann nicht zusammen, wenn ich dich jeden Tag ein "dummes Arsxhloch" nenne (das sei jetzt Beispielhaft angeführt).
Trotzdem ist es ein Verstoß gegen die Regeln, gegen die Nettiquette und das wird dann entsprechend geahndet. Und wenn ich das wiederhole, dann bin ich hier irgendwann raus. Trotzallem, obwohl keine Gefahr bestand, dass die Eintracht aus dem Vereinsregister gestrichen wird.
Und nein, es geht mir explizit nicht um eine andere Meinung, es geht mir darum, dass hier immer wieder "Wahrheiten" in den Raum gestellt werden, unterfüttert mit Quellen, die das nicht hergeben, dass explizit KEIN Meinungsaustausch stattfindet, also ein überprüfen der Position der Diskutanten an den Argumenten der anderen, sondern dass vielmehr Behauptungen, Hypothesen in den Raum gestellt, die Reaktionen darauf aber nicht aufgegriffen werden, (Nach)Fragen nicht beantwortet werden, um dann mit der nächsten Behauptung in gleicher Weise zu verfahren. Wenn der Wind etwas auffrischt, zieht man sich zwei Tage zurück und dann geht's von vorn los.
Für mich hat das mit Diskussion und Austausch wenig zu tun. Das ist Propaganda, die Wirkungweise ist "irgendwas wird schon hängen bleiben".
So ein Vorgehen kann ich kaum ertragen und ich mag das auch nicht hinnehmen.
Deshalb fordere ich die Mods auf, das im scharfen Licht der Nettiquette zu bewerten und darzulegen, wie die rethorischen Winkelzüge zum zerschießen der Diskussion thematisiert werden können.
#
Deine ehrliche und direkte Art in allen Ehren (prinzipiell finde ich so was nicht schlecht), aber ein wenig mehr Selbstkritik wäre durchaus angebracht, insbes. was Deinen oft unverhältnismäßig barschen und polemischen Ton anbelangt. Das ist für eine Diskussion alles andere als förderlich, auch wenn es hart in der Sache hergehen kann, insbes. auch bei den rechtsradikalen Themen, unbestritten.

Was das Derailing und in gewisser Weise die "Propaganda" anbelangt, so steht m.E. die "andere Gruppe" hawischer eben nicht nach. Da gibt es sicher genügend Beispiele an Diskussionen, an dem er gar nicht beteiligt war.
Aber wir können das in der Endlosschleife ausdiskutieren, wir werden da nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Ausbaden muss es dann die Moderation
#
da ich (noch) keine Lust habe einen BSW Thread zu eröffnen, hier rein, hier werden ja auch öfter Prognosen diskutiert.

Die FAZ (leider noch nicht Online gefunden) zeigt die neueste Allensbach Umfrage und hier den Fokus auf die BSW, die bundesweit bei 7 % angesiedelt wird.
Die potentiellen Wähler kommen querbeet: 14 % vorher Linke, 15 % vorher AfD, 25 % bzw 19 % vorher CDU/CSU bzw SPD. Die hohen potentiellen Wanderungen von der CDU/CSU wundern mich. Da mag die Migration eine Rolle spielen, aber gerade die außen- und sicherheitspolitischen Einordnungen sind doch ganz andere.
Motivation sind Protest gegen die aktuelle Regierung und auch die Person "Wagenknecht"
#
jetzt habe ich einen Link gefunden

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sahra-wagenknechts-partei-im-osten-liebaeugeln-40-prozent-mit-bsw-19535003.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

ich finde die Ergebnisse sehr interessant, wie sich das konkret im September dann auswirken wird, insbes. auch auf die Regierungsbildung ebenso.
#
Tafelberg schrieb:

Die hohen potentiellen Wanderungen von der CDU/CSU wundern mich. Da mag die Migration eine Rolle spielen, aber gerade die außen- und sicherheitspolitischen Einordnungen sind doch ganz andere.

Ich könnte mir vorstellen, dass gerade die außen- und sicherheitspolitischen Einordnungen der Grund für die Wanderung von der Union zur BSW sind. Es ist ja beileibe nicht so, dass die Idee massiv aufzurüsten auch in Kooperation mit Nato und EU unter eher konservativen Wählern nur Begeisterung hervorruft.
Auch der Blick suf den Ukrainekrieg ist nicht durchgehend so, wie es politisch von allen Parteien der Mitte gefordert wird.

Wie schaut es denn mit der Wanderung von Grünen zu BSW aus? Gibt es da eine nennenswerte?
#
FrankenAdler schrieb:

Wie schaut es denn mit der Wanderung von Grünen zu BSW aus? Gibt es da eine nennenswerte?



Anteil ehemalige Grün Wähler (Wahl 2021): liegt gemäß Allensbach bei 13 %, FDP bei 7 %, Freie bei 5 %, das sind Zahlen, die ich schon eher so erwartet hätte.
#
da ich (noch) keine Lust habe einen BSW Thread zu eröffnen, hier rein, hier werden ja auch öfter Prognosen diskutiert.

Die FAZ (leider noch nicht Online gefunden) zeigt die neueste Allensbach Umfrage und hier den Fokus auf die BSW, die bundesweit bei 7 % angesiedelt wird.
Die potentiellen Wähler kommen querbeet: 14 % vorher Linke, 15 % vorher AfD, 25 % bzw 19 % vorher CDU/CSU bzw SPD. Die hohen potentiellen Wanderungen von der CDU/CSU wundern mich. Da mag die Migration eine Rolle spielen, aber gerade die außen- und sicherheitspolitischen Einordnungen sind doch ganz andere.
Motivation sind Protest gegen die aktuelle Regierung und auch die Person "Wagenknecht"
#
skyeagle schrieb:

Meinst das allein bezogen auf Beitragssperren, so hatte ich es verstanden, oder auch bezogen auf Mod-Beiträge?

Weiß nicht ob ich Deine Frage richtig verstehe. Daher noch einmal meine Position.
Je besser und nachvollziehbar eine Maßnahme der Moderation begründet wird, um so eher wird von den Usern dies verstanden und akzeptiert. Das gilt für alle Mod-Maßnahmen.
Das Risiko der Mißachtung von Mod-Entscheidungen durch die User, das Du in deiner Ausgangsfrage angesprochen hat, steigt und sinkt meines Erachtens mit dieser Akzeptanz.
Also, es gibt keine Monokausalität, sondern es ist ein Zusammenspiel zwischen den Akteuren und Sanktionen sollten bei aller berechtigten Kritik am Fehlverhalten von Usern gut begründet und abgestimmt sein. Auch ein vorherigens Befragen/Einbinden des/der User/s per PN wäre in bestimmten Fällen ratsam.
Man kann einen Beitrag rausnehmen, mit dem Betroffenen reden und dann entscheiden ob eine Löschung oder Sperre bleibt oder nicht. Wie gesagt, nicht grundsätzlich und immer, aber im Zweifelsfall.
#
Viele Mod Beiträge erklären sich doch durch permanentes  vorheriges OT und persönliches Geplänkel , da braucht es.E keine grossen Erläuterungen. Oft ist es ja die x te Ansage.
Natürlich kann es auch andere Beispiele geben, wo ein anderer Austausch nötig ist.

#
Neffe Sebastian Hoeneß wird auch als Kandidat genannt

Den Vorwurf der Vetter -äh Neffenwirtschaft sehe ich kommen
#
Schönesge schrieb:

Klar, theoretisch könnte man auch fragen, was die Ampel inhaltlich macht.

Man möchte Gesetzesänderungen zum Schienenauabau:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bahn-ampel-schiene-bauarbeiten-sperrungen-verkehr-1.6376136

Oder Förderprogramme für den Wohnungsbau wiederbeleben:

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100347972/krise-im-wohnungsbau-immobilienweise-kritisieren-bundesregierung.html

Dann kann man darüber diskutieren, ob das gute oder schlechte Entscheidungen sind.

Oder man kann so tun, als ob nur gestritten wird.

Aber darüber will er halt nicht reden.
Auch heute beginnt er auf Misanthrops Beitrag einfach nen Themenwechsel, um ein Terrain in den Fokus zu stellen, das zuverlässig seine beschworene Problemtrance stützt. Und damit folgt er haargenau der Unionsstrategie, mit offenen Lügen oder bestenfalls Halbwahrheiten die Stimmung zu untermauern, die für die Union die beste zum Machtwechsel ist.
Und ja. Diese Koalition macht es mit ihrer Außendarstellung und diesem desaströs schwachen Kanzler natürlich auch leicht, so zu agieren.
Schöner wird der populistische Schxxssdreck dadurch nicht.
Und, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ich verstehe beim besten Willen nicht, warum ausgerechnet unser Dies und Das die Spielwiese eines CDU-Populisten sein muss. Hier ist eine zielführende Diskussion bei all den Derailingnummern ja kaum mehr drin.
#
Die Spielwiese im D und D ist für alle da.
Derailingsexperten gibt es hier sicher breit gefächert
#
Adler_im_Exil schrieb:

Und wenn du passiv auf das Ende des Fußballs wartetest müssen das ja andere nicht unbedingt auch tun.



Das ist richtig, nur habe ich halt erkannt, das man sich die nerven sparen kann, weil egal was mir die letzten 20
Jahre im Fußball gegen den strich ging, es kam sowieso wie die Chefs es wollten und nie was die Fans wollten.
Du kannst dich gerne darüber aufregen.
Diese Ehre will ich keinem nehmen.
#
Hyundaii30 schrieb:

nur habe ich halt erkannt, das man sich die nerven sparen kann, weil egal was mir die letzten 20
Jahre im Fußball gegen den strich ging, es kam sowieso wie die Chefs es wollten und nie was die Fans wollten.



aus aktuellem Anlass:
Anscheinend stimmt Deine These nicht
#
ich befürchte Alonso übernimmt beim FCB im Sommer

dann wäre mal wieder Trainer Wechsel Dich Spielchen angesagt
Alonso--> FCB
Hoeneß---> Leverkusen
zum VfB.?