>

Tafelberg

23586

#
prothurk schrieb:  


Meister2009 schrieb:
Es ist einfach nur traurig, diese Leute machen uns unseren Fußball kaputt und schaden unser Eintracht!! Ausgerechnet jetzt, wo die Mannschaft im Abstiegskampf die Unterstützung der Fans brauchen würde, darf wegen denen keiner von uns ins Stadion! Schade dass die Masse der friedlichen Fans es nicht schafft, diese Leute zu eliminieren!


Können wir uns vielleicht allgemein darauf einigen, dass dieses Wort (eliminieren) nicht grade glücklich gewählt ist und man es durch "auszuschließen" ersetzen darf?

Für mich ist das falsche Rücksichtnahme, da fackeln Leute Fahnen ab und dann wird rumgememmt wegen son Wörtchen. Ich finde, Leute, die im Bock Fahnen oder Pyro anzünden oder 90 Minuten lang Großfahnen schwenken gehören aus dem Block ELIMINERT. Wer sich aus Egoismus so verhält dass er anderen den Spass am Fussball nimmt nur um selbst sein kleines Ego aufzupolieren der kann ruhig mit diesem Wort leben, denjenigen schert`s ja auch nicht wie es anderen geht die deren Verhlaten ertragen müssen. Eliminieren ist daher vielleicht nicht glücklich gewählt aber aus meiner Sicht 100% passend;alles andere ist falsche Rücksichtnahme.
Allerdings wird es aus den Kreisen der echten Fans niemanden geben, der die Auseinandersetzung mit diesen Leuten sucht - ich äußere meinen Unmut maximal verbal, aber diese Leute sind es mir persönlich nicht wert, dass ich wegen denen eine körperliche Auseinandersetzung riskieren würde.

Traurig finde ich dabei, dass bei so Aktionen gefühlt der halbe Block direkt hinterm Tor mitjubelt. Ohne die zahlreichen Unterstützer hätten Einzelpersonen nciht die Möglichkeit, sich so zu verhalten.
#
rickdiver schrieb:

Für mich ist das falsche Rücksichtnahme, da fackeln Leute Fahnen ab und dann wird rumgememmt wegen son Wörtchen

das "Eliminieren" des Wortes "Eliminieren" finde ich auch ein wenig albern. Es war eigentlich klar was gemeint war.
#
Dirty-Harry schrieb:

Eigentlich dachte ich, daß ich im Falle eines Abstiegs (nein, ich wünschte ihn mir deshalb nicht)und gleichzeitigen Aufstiegs von RB, mir evtl wieder 2.liga im Stadion antun würde


Ich denke, dies wird sich mit diesen Vorkommnissen jetzt für mich erledigen

Ist es nicht ein wenig überzogen, dass Du auf Deinen Lieblingsverein verzichten willst, nur weil eine Stadt und ein völlig ahnungsloser und überforderter Polizeichef die höchste Terrorwarnstufe ausrufen?

Ich finde die Maßnahme völlig bescheuert und überzogen. Auf der anderen Seite ist mir das aber völlig schnuppe, da ich ohnehin nie auf die Idee gekommen wäre, am Samstag nach Darmstadt (in die Innenstadt) zu fahren. Und jeder vernunftbegabte Frankfurter, der nicht irgendwie zivil ins Stadio gelangen will, würde das doch auch nicht machen. Somit sind doch "nur" die in Damrstadt lebenden Frankfurt Fans betroffen und haben wirklich Grund sich aufzuregen.

Einstweilige Verfügung erwirken. Die Unrechtmäßigkeit der Maßnahme damit aufheben und damit hat es sich!
#
Basaltkopp schrieb:

Ist es nicht ein wenig überzogen, dass Du auf Deinen Lieblingsverein verzichten willst, nur weil eine Stadt und ein völlig ahnungsloser und überforderter Polizeichef die höchste Terrorwarnstufe ausrufen?

völlige Übereinstimmung!
ich lasse mir die Freude -ist es wirklich Freude?- an der SGE nicht nehmen

Basaltkopp schrieb:

Einstweilige Verfügung erwirken. Die Unrechtmäßigkeit der Maßnahme damit aufheben und damit hat es sich!

ich hoffe es klagt jemand!
#
Tafelberg schrieb:  


Wedge schrieb:
Manche Jungs lernen es halt nicht.


http://hessenschau.de/panorama/pruegelei-in-darmstadt-zwischen-eintracht--und-lilien-fans,ausschreitungen-fans-100.html


Das brisante Hessen-Derby zwischen Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt wirft seine Schatten voraus: Am Dienstagabend lieferten sich Anhänger beider Clubs vor einer Darmstädter Fankneipe eine wüste Schlägerei.


Von mir dann mal ein fröhliches FYITA an Hooligans, DFB, Polizei.
Ihr habt alle miteinander ein paar Kerzen zu wenig auf der Torte.


es ist schlichtweg eine Schande und bietet DFB/DFL/DA Justiz genau die richtigen Argumente

Bin mir sicher die wollten in Darmstadt nur was trinken gehen
#
Helle86 schrieb:

Bin mir sicher die wollten in Darmstadt nur was trinken gehen

sicherlich
#
Manche Jungs lernen es halt nicht.

http://hessenschau.de/panorama/pruegelei-in-darmstadt-zwischen-eintracht--und-lilien-fans,ausschreitungen-fans-100.html

Das brisante Hessen-Derby zwischen Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt wirft seine Schatten voraus: Am Dienstagabend lieferten sich Anhänger beider Clubs vor einer Darmstädter Fankneipe eine wüste Schlägerei.

Von mir dann mal ein fröhliches FYITA an Hooligans, DFB, Polizei.
Ihr habt alle miteinander ein paar Kerzen zu wenig auf der Torte.
#
Wedge schrieb:

Manche Jungs lernen es halt nicht.


http://hessenschau.de/panorama/pruegelei-in-darmstadt-zwischen-eintracht--und-lilien-fans,ausschreitungen-fans-100.html


Das brisante Hessen-Derby zwischen Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt wirft seine Schatten voraus: Am Dienstagabend lieferten sich Anhänger beider Clubs vor einer Darmstädter Fankneipe eine wüste Schlägerei.


Von mir dann mal ein fröhliches FYITA an Hooligans, DFB, Polizei.
Ihr habt alle miteinander ein paar Kerzen zu wenig auf der Torte.

es ist schlichtweg eine Schande und bietet DFB/DFL/DA Justiz genau die richtigen Argumente
#
womeninblack schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:
kommt in paar Minuten in der Hessenschau...


HR Sporrtreporter kritisiert dir Eintracht, sie hätten mit Public Viewing deeskalierend einwirken können. Diesen Vorschlag gab es hier auch schon.


Wäre ne Maßnahme gewesen das Spiel gemeinsam angucken zu können.
War wohl leider nicht möglich....


Und, was heißt "deeskalierend"?


Bin ich jetzt auch ne Gewalttäterin, nur weil ich seit 15 Jahren alle Spiele in Stadion live gesehen habe?
Das ist ja die gleiche Sprache wie die der Polizei...
Also ob ein Fußballfan gleich eine eskalierende Person wäre...

Wäre definitiv eine sehr gute Sache gewesen, man hätte dann in der Kabine auch die Stimmung aus dem Waldstadion übertragen können um die Jungs anzuheizen.
Die hätten aber sicher einen Grund gefunden wieso ein PV im Waldstadion nicht möglich wäre.

Das mag ja alles ganz nett und gut gemeint sein.

ich hab heute im Radio HR 1 gehört.
Da haben sie relativ ausführlich berichtet. Aufgezeigt, daß die Frankfurter Fans stinksauer seien. Haben anscheinend auch im HR per Internet Stimmen eingefangen und einige zitiert.

Später in den Nachrichten haben sie noch Frankfurter Fanverbände (so haben sie es wirklich genannt) angeführt,die eine Beschneidung der verfassungmäßigen Rechte der Fans sehen .

Zumijndest der Teil,den ich gehört haqbe , war trotzdem sehr lau.

War mehr eine Brot und Spiele Berichterstattung, die man halt sehr gut verkaufen kann,mehr aber auch nicht

-Kein Hinwies auf die Rechtslage
-kein Hinweis auf das hier genannte Vorgehen des Gerichts im Zusammenhang mit denNürnbergfans in Fürth
-keine Ermutigung gegen diese Dinge anzugehn  

Wir sind ein Volk von angepaßten Duckmäusern .

Eigentlich beschäftigen sich Gerichte mit sowas.

Hab ich was übersehen ? Tut sich in dieser Hinsicht etwas ?

Wenn nein, warum findet diese Selbstverständlichkeit hier nicht statt?
#
Dirty-Harry schrieb:

Wir sind ein Volk von angepaßten Duckmäusern .


Eigentlich beschäftigen sich Gerichte mit sowas

a.) was ist Deine Empfehlung an die Duckmäuser? Nach DA fahren??
b.) keine Ahnung, abwarten
#
Ich werde bestimmt in irgendeinem Lokal mit Sky das Spiel anschauen. Wahrscheinlich in Frankfurt, aber vielleicht auch in Darmstadt. Kennt jemand ein Lokal im Darmstadt, in dem man sich das Spiel als Eintrachtfan (wegen Verbot ohne Fankleidung) angucken kann?
Oder werde ich dann von der Polizei angehalten, wenn ich in schwarzen Klamotten durch Darmstadt laufe?
#
oederweg_adler schrieb:

Ich werde bestimmt in irgendeinem Lokal mit Sky das Spiel anschauen. Wahrscheinlich in Frankfurt, aber vielleicht auch in Darmstadt. Kennt jemand ein Lokal im Darmstadt, in dem man sich das Spiel als Eintrachtfan (wegen Verbot ohne Fankleidung) angucken kann?
Oder werde ich dann von der Polizei angehalten, wenn ich in schwarzen Klamotten durch Darmstadt laufe?

im "Kessel"/DA gibt es ein separaten Raum für Eintracht Fans, ob dies am Sa. möglich ist, weiß ich nicht.
#
Sprudel schrieb:

Klare Verdumung der eigentlichen Steuerzahler im Süden, sollte das Darmstädter Behörden Gülle sein, dann  Gute Nacht. Ohne auf den schlechttrainierten Cousin eines Filmstars aus den 80zigern einzugehen. Liebe Odenwälder, Ihr behaltet euren Humor aber was die Haut und die Knochen betrifft könnte es knapp werden. Bei euch werden mit30 % die Grünene gewählt. Ansagen allerdings wie bei der AFD ihr *****n!!!

Muss ich mir jetzt Sorgen machen, wenn ich nicht ganz kapiere, was du hier meinst?
So spät in der Nacht?
#
clakir schrieb:  


Sprudel schrieb:
Klare Verdumung der eigentlichen Steuerzahler im Süden, sollte das Darmstädter Behörden Gülle sein, dann  Gute Nacht. Ohne auf den schlechttrainierten Cousin eines Filmstars aus den 80zigern einzugehen. Liebe Odenwälder, Ihr behaltet euren Humor aber was die Haut und die Knochen betrifft könnte es knapp werden. Bei euch werden mit30 % die Grünene gewählt. Ansagen allerdings wie bei der AFD ihr *****n!!!


Muss ich mir jetzt Sorgen machen, wenn ich nicht ganz kapiere, was du hier meinst?
So spät in der Nacht?

auch am frühen morgen verstehe ich den Beitrag von Sprudel nicht.
Was hat die AfD damit zu tun?
#
Tafelberg schrieb:  


Tafelberg schrieb:
kommt in paar Minuten in der Hessenschau...


HR Sporrtreporter kritisiert dir Eintracht, sie hätten mit Public Viewing deeskalierend einwirken können. Diesen Vorschlag gab es hier auch schon.

Wäre ne Maßnahme gewesen das Spiel gemeinsam angucken zu können.
War wohl leider nicht möglich....

Und, was heißt "deeskalierend"?

Bin ich jetzt auch ne Gewalttäterin, nur weil ich seit 15 Jahren alle Spiele in Stadion live gesehen habe?
Das ist ja die gleiche Sprache wie die der Polizei...
Also ob ein Fußballfan gleich eine eskalierende Person wäre...
#
womeninblack schrieb:

nd, was heißt "deeskalierend"?


Bin ich jetzt auch ne Gewalttäterin, nur weil ich seit 15 Jahren alle Spiele in Stadion live gesehen habe?
Das ist ja die gleiche Sprache wie die der Polizei...
Also ob ein Fußballfan gleich eine eskalierende Person wäre...

natürlich nicht. Gilt für mich genauso wenig.
Nimm das Wort deeskalierend nicht so wörtlich. Der Reporter hat es sicher so gemeint, dass eben nicht so viele Fans nach DA fahren und damit einfach weniger Zündstoff ist. Herr Hofmeister wollte sicher niemanden was unterstellen,.
#
kommt in paar Minuten in der Hessenschau...
#
Tafelberg schrieb:

kommt in paar Minuten in der Hessenschau...

HR Sporrtreporter kritisiert dir Eintracht, sie hätten mit Public Viewing deeskalierend einwirken können. Diesen Vorschlag gab es hier auch schon.
#
kommt in paar Minuten in der Hessenschau...
#
Darmstadt-Fans wollen auf Choreografie verzichten +++

Darmstadts Fangruppierung Block1898 hat für das Spiel gegen Eintracht Frankfurt Protestmaßnahmen angekündigt. Man werde die Lilien natürlich unterstützen, aber auf eine Choreographie oder Fahnen verzichten, erklärten die Anhänger in einer Stellungnahme. Für die Fans der 98er ist der Ausschluss der Eintracht-Fans vom Nachbarschaftsduell ein "Willkürszenario", das die Stadt mit der am Dienstag angekündigten Sperrzone für Frankfurter Anhänger "kommentarlos" mitspiele. "Statt gegen die Sinnlosigkeit des Urteils vorzugehen, weitet man dessen Tragweite einfach vom Gästeblock auf das komplette Stadtgebiet aus", erklärten die Fans.
+++ Darmstadt-Verbot kann angefochten werden +++

Gegen das Darmstädter Innenstadtverbot für Fans von Eintracht Frankfurt rund um die Partie bei Darmstadt 98 am Samstag (15.30 Uhr) kann Klage eingereicht werden. "Es ist nur rechtmäßig, wenn es verhältnismäßig ist", sagte hr-Justiziar Steffen Janich dem hr-sport. Diese Verhältnismäßigkeit liege nur dann vor, "wenn eine konkrete Gefahr für Leib und Leben der Bürger besteht", die Sperrzone sei "das letzte Mittel, um Ausschreitungen zu vermeiden". Juristisch kann die Entscheidung der Polizei mit einer einstweiligen Verfügung angefochten werden. "So etwas ist im Eilverfahren möglich", so Janich. "Zeitlich ist es nicht einmal unrealistisch, dass das noch funktioniert."
#
na.

Dann werden Hellman und co. vermutlich längst alle Hebel  in Bewegung gesetzt haben .

Sind die nicht eigentlich vorher im Gespräch mit den Vereinen ?

Da wird die Eintrachtschrift vermutlich doch schon längst beim Gericht sein .
#
Dirty-Harry schrieb:

na.


Dann werden Hellman und co. vermutlich längst alle Hebel  in Bewegung gesetzt haben .


Sind die nicht eigentlich vorher im Gespräch mit den Vereinen ?


Da wird die Eintrachtschrift vermutlich doch schon längst beim Gericht sein .

glaube ich nicht.
#
Muss jetzt halt die Eintracht sofort gerichtlich gegen vor gehen
#
hesseinberlin66 schrieb:

Muss jetzt halt die Eintracht sofort gerichtlich gegen vor gehen

was sie bestimmt nicht machen, wie ich sie einschätze
#
mikulle schrieb:

Ich kann mich gar nicht beruhigen. Abgesehen vom juristischen Aspekt, halte ich die Aussage im Sinne von:
"Ich erkenne die (polizeilich relevante) Gesinnung einer Person an deren Aussehen" für einen Skandal. Wie kann man so etwas Diskriminierendes ablassen? Für solche Sprüche legen Politiker ihre Ämter nieder.
Max Frischs Andorra lässt grüßen.

ich kenne den Wortlaut der Aussage nicht. Aber Aussehen muss sich ja nicht auf die Nase beziehen. Da könnten durchaus Schals und Trikots gemeint sein.
#
Haliaeetus schrieb:

Aber Aussehen muss sich ja nicht auf die Nase beziehen. Da könnten durchaus Schals und Trikots gemeint sein

wo wäre das Problem, wenn ich mit Eintracht Schal friedlich über den Luisenplatz gehe und dann irgendwo (vermutlich privat) das Spiel im TV sehe?
#
Liebe mitleidenden trotzdem immer optimische Fans auf den Sitzrängen.
Ich vermisse dieses Jahr deutliche Unterstützung meiner Sitznachbarn..ist das aufstehn so schwer geworden (alles over best agers??) , Mitsingen (es gibt ja "Ricola&quot
Unsere Mannschaft brauch eine "Macht" zu Hause und das sind wir ALLE..also bitte mal etwas mehr Engagement
#
Ulipo schrieb:

Unsere Mannschaft brauch eine "Macht" zu Hause

ist bekannt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ben-Hatira hat uns am Wochenende den ***** geretttet.
Aber in Zukunft möchte ich Ihn bitten, keine so unüberlegte Aussage zum Thema Sport zu machen.
Das Wort "Krieg" hat im Sport nichts zu suchen und es gibt genügend andere auch passende Wörter.
Ich weiß, wie es gemeint war und das er es wohl aus der Emotion heraus gesagt hat.


Bitte in Zukunft nicht mehr. das gibt es anderswo leider schon oft genug.

Abgesehen davon, dass ich Dir in der Sache Recht gebe, ist ÄBH eben in den Käfigen von Wedding groß geworden. Da wird sicher ein etwas martialischerer Sprachstil gepflegt als wenn man beispielsweise in Königstein aufwächst. Wenn ich das Wort "Krieg" höre, stellen sich bei mir auch alle Nackenhaare auf. Aber wenn ÄBH dann dafür ein schönes Tor schießt, legen sie sich wieder.
#
clakir schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Ben-Hatira hat uns am Wochenende den ***** geretttet.
Aber in Zukunft möchte ich Ihn bitten, keine so unüberlegte Aussage zum Thema Sport zu machen.
Das Wort "Krieg" hat im Sport nichts zu suchen und es gibt genügend andere auch passende Wörter.
Ich weiß, wie es gemeint war und das er es wohl aus der Emotion heraus gesagt hat.


Bitte in Zukunft nicht mehr. das gibt es anderswo leider schon oft genug.


Abgesehen davon, dass ich Dir in der Sache Recht gebe, ist ÄBH eben in den Käfigen von Wedding groß geworden. Da wird sicher ein etwas martialischerer Sprachstil gepflegt als wenn man beispielsweise in Königstein aufwächst. Wenn ich das Wort "Krieg" höre, stellen sich bei mir auch alle Nackenhaare auf. Aber wenn ÄBH dann dafür ein schönes Tor schießt, legen sie sich wieder.

finde ich gut, dass Ben-Hatrira zurückzieht
Ben-Hatira relativiert "Krieg"-Aussage +++

Eintracht-Angreifer Änis Ben-Hatira hat auf seiner Facebook-Seite Stellung zu seinen umstrittenen Aussagen mit Blick auf das Nachbarschaftsduell gegen Darmstadt 98 genommen. "Das von mir benutzte Wort 'Krieg' war ungünstig gewählt", erklärte der Frankfurter. Er verabscheue das besagte Wort, "und es hat natürlich NICHTS im Sport/Fußball oder sonst wo zu suchen". Für den Samstag wünsche er sich ein rauschendes Fußballfest mit einem verdienten Sieger. Ben-Hatira hatte am Sonntag in Interviews über die Partie gesagt: "Das wird kein Spaßspiel, das wird Krieg."
#
Vor allem könnte Hübner beim Thema Durchsetzungsfähigkeit und Organisation noch einiges lernen.
Den das fehlt Hübner noch. Er hat bisher nur in Deutschland gearbeitet. Daum schon in vielen Ländern.
#
Hyundaii30 schrieb:

Den das fehlt Hübner noch. Er hat bisher nur in Deutschland gearbeitet

das finde ich nicht schlimm. Wo haben denn die anderen Manager gearbeitet, fast ausschließlich in Deutschland
#
Genau ich schrieb, dass ich live berichte und nicht, dass ich live berichten WERDE!
#
derspringer schrieb:

Genau ich schrieb, dass ich live berichte und nicht, dass ich live berichten WERDE!

vielen Dank für die wichtigen Informationen aus Hamburg!
#
Daum ist mit Sicherheit einer der grossen Fussballsachverständigen und Visionäre in Deutschland.
So einer als Sportvorstand mit dem Trainer Kovac wäre schon ne Hausnummer.
Und konzeptionell könnte er der Eintracht sicher weiterhelfen.

Pro Daum. Wie alt ist der eigentlich?
Gegen Bobic ,Held und die anderen Langweiler.
#
EintrachtOssi schrieb:

Pro Daum. Wie alt ist der eigentlich?

62
#
Natürlich gibt es Spieler, die woanders funktionieren und bei uns eben nicht oder eben umgekehrt.
Reinartz ist doch diese Saison das beste Beispiel dafür.

ehem. Nationalspieler
im besten Fußballeralter
massig internationale Erfahrung
Deutschsprachig
BL-erfahren
usw.

Besser geht es von den Vorzeichen nicht.
Und dann ist er ständig verletzt, obwohl er früher nicht verletzungsanfällig war.

Das kann alles passieren.
Was nicht passieren darf, ist das man einen Huszti holt über den man sich zu wenig informiert
und der genau das Gegenteil von dem war, was man benötigte.
Nichts gegen Huszti Qualitäten, aber er ist viel zu langsam für Außen und in der Zentrale brauchten wir auch eher schnelle Umschaltspieler.Bei Fabian verhielt es sich ähnlich und dafür gibt man 3,5 Millionen aus,
nur weil der Trainer den Spieler schon seit Jahren haben möchte.

Regäsel und Ben-Hatira waren sinnvolle Schnäppchen, die ich auch sofort geholt hätte.
Ayhaan hätte ich nicht gegen Kinsombi getauscht.
Da ich in Kinsombi sehr wohl was besseres gesehen habe.

Ich hoffe, Nico Kovac sucht die Spieler nicht nach aktuellen Werten heraus (was sie kosten),
sondern nach Leistungen, egal wo und in welcher Liga sie diese Leistungen bringen.
Denn Nico traue ich zu, Spieler besser zu machen und Hübner traue ich wiederum zu,
diese Spieler dann auch zu verpflichten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich gibt es Spieler, die woanders funktionieren und bei uns eben nicht oder eben umgekehrt.
Reinartz ist doch diese Saison das beste Beispiel dafür.


ehem. Nationalspieler
im besten Fußballeralter
massig internationale Erfahrung
Deutschsprachig
BL-erfahren
usw.


Besser geht es von den Vorzeichen nicht.
Und dann ist er ständig verletzt, obwohl er früher nicht verletzungsanfällig war.


Das kann alles passieren.
Was nicht passieren darf, ist das man einen Huszti holt über den man sich zu wenig informiert
und der genau das Gegenteil von dem war, was man benötigte.
Nichts gegen Huszti Qualitäten, aber er ist viel zu langsam für Außen und in der Zentrale brauchten wir auch eher schnelle Umschaltspieler.Bei Fabian verhielt es sich ähnlich und dafür gibt man 3,5 Millionen aus,
nur weil der Trainer den Spieler schon seit Jahren haben möchte.


Regäsel und Ben-Hatira waren sinnvolle Schnäppchen, die ich auch sofort geholt hätte.
Ayhaan hätte ich nicht gegen Kinsombi getauscht.
Da ich in Kinsombi sehr wohl was besseres gesehen habe.


Ich hoffe, Nico Kovac sucht die Spieler nicht nach aktuellen Werten heraus (was sie kosten),
sondern nach Leistungen, egal wo und in welcher Liga sie diese Leistungen bringen.
Denn Nico traue ich zu, Spieler besser zu machen und Hübner traue ich wiederum zu,
diese Spieler dann auch zu verpflichten.

bis auf die Schreibweise unseres Trainers bin ich bei Dir