>

Tafelberg

23586

#
Es wäre generell nicht verkehrt, einen langjährig erfolgreichen Trainer in den Sportvorstand zu hieven. Den würde auch Hübner respektieren.
#
friseurin schrieb:

Es wäre generell nicht verkehrt, einen langjährig erfolgreichen Trainer in den Sportvorstand zu hieven. Den würde auch Hübner respektieren.

Veh! Duck und Weg
#
Ihr habt Probleme...
#
Raggamuffin schrieb:

Ihr habt Probleme...

in der Tat, schade diese Scharmützel nach so einem tollen Abend gestern
#
Ruben schrieb:

ja das mit Fabian war merkwuerdig besonders nachdem Stendera ausfiel dachte ich Fabian ist auf jeden Fall auf der Bank. Aber wir haben gewonnen von daher wird das kein Thema werden...Schade Fabian wird damit komplett raus sein.

Fabian wird wieder interessant sein, wenn wir wieder in einer SItuation sind, wo wir versuchen können, Spiele auch spielerisch und nicht rein über den Kampf zu gewinnen. Und eine Tormaschine ist er ja nun auch nicht gerade.
#
Basaltkopp schrieb:  


Ruben schrieb:
ja das mit Fabian war merkwuerdig besonders nachdem Stendera ausfiel dachte ich Fabian ist auf jeden Fall auf der Bank. Aber wir haben gewonnen von daher wird das kein Thema werden...Schade Fabian wird damit komplett raus sein.


Fabian wird wieder interessant sein, wenn wir wieder in einer SItuation sind, wo wir versuchen können, Spiele auch spielerisch und nicht rein über den Kampf zu gewinnen. Und eine Tormaschine ist er ja nun auch nicht gerade.

so ähnlich habe ich gestern auch in der Sky Kneipe argumentiert, warum Kittel und nicht Fabian eingewechselt wurde. Ein mir unbekannter Mann (SGE Fan)  hat mir attestiert, dass ich keine Ahnung vom Fussball habe und Kroaten wie Kovac haben generell keine Ahnung vom Fussball.
Damit kann ich gut leben
#
Hyundai
Russ
#
Kenia-Koalition scheitert im ersten Wahlgang

http://www.welt.de/politik/deutschland/article154714060/Haseloff-scheitert-im-ersten-Wahlgang-in-Sachsen-Anhalt.html

Miserabler Start für die "Kenia-Koalition" in Sachsen-Anhalt: Der Ministerpräsident ist im ersten Wahlgang durchgefallen. Die CDU verzichtete auf eine Probeabstimmung. Die Sitzung ist unterbrochen
#
Wedge schrieb:

Kenia-Koalition scheitert im ersten Wahlgang

im 2. Wahlgang wird aber Haseloff wiedergewählt
#
chant schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Olli Kahn.


Warum ?
Der muss auf Schalke schon ein Hammerkonzept vorgelegt haben und wäre dort fast Manager geworden.
Und sein Ehrgeiz gefiel mir immer. Auch seine Ehrlichkeit zu seinen Fehlern und zu anderen.


Olli Kahn. Spannend. Würde mich auch interessieren! Gibt es nähere Infos zu dessen Konzept?

Nein.
Einer der Verantwortlichen von Schalke äußerte sich nur zu den Gesprächen und sagte wie beeidruckend Kahn aufgetreten sei. War ja immerhin seine erste Managerbewerbung gewesen.
Er kam mit einem guten Konzept, einem dicken Ordner mit Vorschlägen usw. und sei auch sonst super aufgetreten
und war top informiert.
#
Hyundaii30 schrieb:  


chant schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Olli Kahn.


Warum ?
Der muss auf Schalke schon ein Hammerkonzept vorgelegt haben und wäre dort fast Manager geworden.
Und sein Ehrgeiz gefiel mir immer. Auch seine Ehrlichkeit zu seinen Fehlern und zu anderen.


Olli Kahn. Spannend. Würde mich auch interessieren! Gibt es nähere Infos zu dessen Konzept?


Nein.
Einer der Verantwortlichen von Schalke äußerte sich nur zu den Gesprächen und sagte wie beeidruckend Kahn aufgetreten sei. War ja immerhin seine erste Managerbewerbung gewesen.
Er kam mit einem guten Konzept, einem dicken Ordner mit Vorschlägen usw. und sei auch sonst super aufgetreten
und war top informiert.

aber die Pressvertreter standen vor dem Treffpunkt, weil nix diskret war.
#
Tafelberg schrieb:

die FAZ fordert so oder so den Vertrag mit Kovac zu verlängern. Gerne, aber man sollte sich jetzt ausschließlich auf die letzten Spiele fokussieren. Kovac lebt das genial vor!

Haben die das wirklich so geschrieben? Bei Klassenerhalt hat Kovac eh einen Vertrag bis 2017.
#
Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
die FAZ fordert so oder so den Vertrag mit Kovac zu verlängern. Gerne, aber man sollte sich jetzt ausschließlich auf die letzten Spiele fokussieren. Kovac lebt das genial vor!


Haben die das wirklich so geschrieben? Bei Klassenerhalt hat Kovac eh einen Vertrag bis 2017.

das ist richtig, vermute aber, dass die FAZ nur zum Ausdruck bringen wollten, dass Kovac aus ihrer Sicht so oder so bleiben sollte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Olli Kahn.


Warum ?
Der muss auf Schalke schon ein Hammerkonzept vorgelegt haben und wäre dort fast Manager geworden.
Und sein Ehrgeiz gefiel mir immer. Auch seine Ehrlichkeit zu seinen Fehlern und zu anderen.

Olli Kahn. Spannend. Würde mich auch interessieren! Gibt es nähere Infos zu dessen Konzept?
#
chant schrieb:

Olli Kahn. Spannend

ja, aber abwegig.
#
die FAZ fordert so oder so den Vertrag mit Kovac zu verlängern. Gerne, aber man sollte sich jetzt ausschließlich auf die letzten Spiele fokussieren. Kovac lebt das genial vor!
#
Das war gestern eine sehr geschlossene Teamleistung. Ich hatte nie das Gefühl das Mainz aus dem Spiel ein tor schiessen könnte. Der Sonntags Freisto´ß geht natürlich nur rein wenn man unten steht.
Aber sie haben clever und abgezockt ihr ding weitergespielt. Ich muss den Hut vor Kovac ziehen.
Der Mann hat unserem Team eine neue Mentalität eingeimpft und die zeigen sie 90 Minuten auf dem Platz.

Gacinovic hat mir sehr gute gefallen auf der 10. Endlich mal einer der Dribbelt und das 1:1 sucht und Freistöße zieht.
Stendera wird es schwer haben in dieses Team zurückzukommen.
Seferovic hat sich auch wieder Chancen erarbeitet und er ist eigentlich mit einem Tor dran.
Russ und Abraham waren sehr gut. Auch Kittel hat mir gefallen. Hat immer gute Ideen. Ihm fehlt die Spielpraxis.

So jetzt das Hinspiel in Darmstadt wieder graderücken und dort gewinnen. Das war ja schon im Hinspiel unverdient.
Der HSV hat gezeigt wie man in Darmstadt gewinnen kann. Die haben jetzt auch 4:1 in Köln verloren. So gut gehts denen auch nicht.
Ich tippe auf ein 0:2 (2x Seferovic).
#
EintrachtOssi schrieb:

Der HSV hat gezeigt wie man in Darmstadt gewinnen kann.

der HSV hat in DA 1-1 gespielt. DU verwechselst da was.
Generell sin die Lilien sehr heimschwach, aber es wird ein sauschweres Spiel.
#
Der Trend ist langsam, aber unübersehbar. Seit dem Gladbachspiel geht es langsam, aber stetig bergauf. Jetzt beginnt sich auch der Lohn der vielen Mühen einzustellen.

Seferovic mit Ballannahmen wie ein Kreisklassenspieler, Otsche mit der üblichen Ratlosigkeit im Spielaufbau und allgemein viele schlechte Flanken und Kopfbälle zum Gegner wurden diesmal von einer grandiosen kämpferischen Mannschaftsleistung zugedeckt. Und selbst die beiden Angesprochenen hatten ihre genialen Momente, Sefe mit dem Kopfball und Otsche vor dem 2:1.
Bei Abraham war es umgekehrt: das ganze Spiel über überragend, dann mit dem viel zu ungestüm geführten, verlorenen Zweikampf gegen Cordoba. Gottlob haben wir einen Hradi.

Ob es schlussendlich reichen wird, wird man sehen. Fest steht aber, dass sich Arbeit und Mühen über kurz oder lang immer auszahlen. Da muss man gar kein genialer Taktiker sein.

Schade, dass man mit dieser Einstellung nicht in die Saison gegangen ist. Da wäre vieles möglich gewesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schade, dass man mit dieser Einstellung nicht in die Saison gegangen ist

in der Tat wirklich bedauernswert, aber bitte jetzt weiter so.
#
Also ich muss mich entschuldigen.
Es lag doch alles am Ex-Trainer.

Diese Mannschaft zeigt jetzt doch Charakter.
Das sollte man anerkennen.

Vor allem möchte ich mich bei einem Spieler entschuldigen,  der 2011 Mitschuld am Abstieg hatte und dazu stand.
Dadurch hatte er immer einen schweren Stand.
Auch er leidete unter Veh durch die falsche Position .

Jetzt als IV ist er vorbildlich und sportlich endlich wieder richtig wertvoll.

Sorry Marco Russ für  die harte Kritik diese Saison.
Du bist doch Eintrachtler und willst nicht mehr absteigen und wirst es auch nicht. So schafft ihr den Klassenerhalt
#
Hyundaii30 schrieb:

Es lag doch alles am Ex-Trainer.

vieles, aber nicht alles.
#
Gauland und Meuthen im FAZ interview: Die AfD will nicht regieren...Petry sieht das anders, sie strebt eine Regierungsbeteiligung an.

Die AfD lebt von ihrem Protestcharakter!

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/f-a-z-interview-die-afd-will-nicht-regieren-14196431.html
#
Man schreibst du einen Stuss zusammen.

Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast. Der Bub ist erst 20 geworden und du erwartest wirklich das er in einem Trümmerhaufen für Lichtblicke sorgt? Es wurde extra gesagt das man den geplanten Sommertransfer vorgezogen hat, so what.?

Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.
#
steps82 schrieb:

Man schreibst du einen Stuss zusammen.


Regäsel als Fehleinkauf zu betiteln zeigt eigentlich nur wie viel Ahnung du vom Fussball hast. Der Bub ist erst 20 geworden und du erwartest wirklich das er in einem Trümmerhaufen für Lichtblicke sorgt? Es wurde extra gesagt das man den geplanten Sommertransfer vorgezogen hat, so what.?


Und hier Sandro Wagner als Beispiel zu nennen übertrifft das ganz nochmal. der Kerl hat es in gefühlt jedem Buli Verein nicht gepackt. Man stelle sich mal vor man hätte ihn im Sommer als Stürmer Nr.2 geholt. Dann hätte man Bruno doch gleich gehängt. Aus welchem Grund hätte man ihn den im Sommer sollen? Zu mal man auf dem Papier mit Alex, Sefe und Casta (Stand Sommer 2015) mehr als ordentlich aufgestellt war.

ich stimme Dir ausdrücklich zu.
#
"Ich hinterlasse einen Verein als Zweitligisten", sagte der 67-Jährige in einem Interview des Radiosenders "FFH", und fügte an: "Aber immerhin gefestigt."

Also wenn er das genau in dieser Form gesagt hat, würde ich ihn jetzt schon rausschmeißen!
Was ist denn das bitte? Klar sieht es aktuell eher nach 2., als nach 1. Liga in der nächsten Saison aus.
Aber wir sind noch nicht abgestiegen. Und solange das nicht der Fall ist, sollte man als Führungskraft nicht so einen Dreck loslassen... Wie soll bitte eine Mannschaft noch an das Wunder glauben, wenn die Führungsetage schon aufgegeben hat.
#
Holzfaeller schrieb:  


"Ich hinterlasse einen Verein als Zweitligisten", sagte der 67-Jährige in einem Interview des Radiosenders "FFH", und fügte an: "Aber immerhin gefestigt."


Also wenn er das genau in dieser Form gesagt hat, würde ich ihn jetzt schon rausschmeißen!
Was ist denn das bitte? Klar sieht es aktuell eher nach 2., als nach 1. Liga in der nächsten Saison aus.
Aber wir sind noch nicht abgestiegen. Und solange das nicht der Fall ist, sollte man als Führungskraft nicht so einen Dreck loslassen... Wie soll bitte eine Mannschaft noch an das Wunder glauben, wenn die Führungsetage schon aufgegeben hat.

das habe ich gefunden, hört sich ein wenig anders an

Bruchhagen: «Eintracht hat Außenseiterchance auf den Klassenerhalt»    

21.04.2016

Der drohende dritte Abstieg unter seiner Ägide belastet die letzten Wochen von Heribert Bruchhagen als Vorstandschef beim Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. «Wir haben eine Außenseiterchance auf den Klassenerhalt», sagte der 67-Jährige im FFH-Interview. Alle bedrohten Vereine würden nicht die volle Punktzahl in den vier noch ausstehenden Spielen erreichen. «Sollten wir alle gewinnen, dann schaffen wir den Klassenerhalt.»

Den erneuten Gang in die Zweitklassigkeit sieht der scheidende Vorstandschef nicht als Katastrophe. «Ich gehe sicherlich nicht ein Lied pfeifend aus meinem Büro heraus. Wer sich entscheidet, im Bundesligageschäft tätig zu sein, der muss mit schweren Rückschlägen rechnen», betonte Bruchhagen. Der Wiederaufstieg würde nicht einfach. «Aber ich traue das der Eintracht zu. Und meinem Nachfolger.»
#
sehr späte Erkenntnisse der FR/Kilchenstein
Womöglich hätte man auch die Liaison mit Veh früher beenden müssen, zumal unter Kovac eine spürbare Verbesserung eingetreten ist, die sich dummerweise nicht in Ergebnissen niedergeschlagen hat. Und am Ende des Tages sind das halt ein paar Fehler zu viel, reicht es wohl nicht zum Happy end. Vermeidbar freilich wäre der Niedergang gewesen. So schlecht musste Eintracht Frankfurt nicht Fußball spielen.
#
Tafelberg schrieb:  


tobago schrieb:
Es gehört schon mehr dazu einen Posten zu bekleiden als von aussen vollkommen offensichtliche Dinge auszusprechen.


heute liest Bruchhagen dem Berthold in der FAZ die Leviten. Er hat das "Ein mal Eins des  Geschäfts" nicht verstanden. Aufgrund der 50+1 Regelung ist es klar, dass die Mehrheit der Anteilseigner vom Verein kommen.

na, dann darf bruchhagen ja zum abschied nochmal die bundesliga erklären...

gibt es den artikel online? würde mich interessieren, wie er die anderen kritikpunkte widerlegt, bei denen berthold durchaus recht hat.
#
mickmuck schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


tobago schrieb:
Es gehört schon mehr dazu einen Posten zu bekleiden als von aussen vollkommen offensichtliche Dinge auszusprechen.


heute liest Bruchhagen dem Berthold in der FAZ die Leviten. Er hat das "Ein mal Eins des  Geschäfts" nicht verstanden. Aufgrund der 50+1 Regelung ist es klar, dass die Mehrheit der Anteilseigner vom Verein kommen.


na, dann darf bruchhagen ja zum abschied nochmal die bundesliga erklären...


gibt es den artikel online? würde mich interessieren, wie er die anderen kritikpunkte widerlegt, bei denen berthold durchaus recht hat.

oneline habe ich den Artikel noch nicht gefunden, wird sicher von einem freundlichen user noch eingestellt. Ne, Bruchhagen hat sich außer der 50+1 Sache nicht weiter zu Berthold geäußert.
#
ein eigener Thread dafür???
#
Ich frage mich warum jetzt jeder einzelner Transfer von Hübner hier diskutiert wird.
Jeder Transfer hatte seine Berechtigung. Ob er am Ende gut oder schlecht war, können wir gar nicht beurteilen,
weil wir gar nicht die genaue Ausgangslage kennen.
Bei der Ausgangslage gibt es viele wichtige Fakten, die wir gar nicht kennen, die aus einem guten Transfer
oder einen schlechten Transfer, ganz schnell was anderes machen könnte.
Und im übrigen liegt es zum Großteil auch an den Trainern was aus den Spielern wird bzw.
sind die meisten Spieler wohl Wunschspieler unserer Trainer gewesen !
Dazu kommt das ein Manager an mehr gemessen werden sollte als an seinen Transfers.

Das haben einige auch noch nicht verstanden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dazu kommt das ein Manager an mehr gemessen werden sollte als an seinen Transfers

z.B. am Krisenmanagement, da war Hübner in 2015/2016 -wie andere auch- katastrophal.
#
Korkmaz11 schrieb:

Berthold hat eben absolut recht. Deshalb wird er auch ohne Chance für einen Posten hier sein, da er den Mund aufmacht und die Sache auf den Punkt bringt.

Es gehört schon mehr dazu einen Posten zu bekleiden als von aussen vollkommen offensichtliche Dinge auszusprechen. Er sollte auch mal die Begrifflichkeiten die er nutzt überprüfen, meint er wirklich Philosophie oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Berthold ist nur ein Ex-Fussballer wie all die die bei Sky immer ihren Salmon verbreiten. Der ist quaulifiziert für gar nichts. Ob das allerdings die Kandidaten sind die wir im Gespräch haben weiß ich nicht. Ganz ehrlich kann ich Bobic aus der Ferne überhaupt nicht bewerten. Ich wundere mich, dass es hier so viele andere können.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Es gehört schon mehr dazu einen Posten zu bekleiden als von aussen vollkommen offensichtliche Dinge auszusprechen.

heute liest Bruchhagen dem Berthold in der FAZ die Leviten. Er hat das "Ein mal Eins des  Geschäfts" nicht verstanden. Aufgrund der 50+1 Regelung ist es klar, dass die Mehrheit der Anteilseigner vom Verein kommen.