>

Tafelberg

23584

#
#
Programmierer schrieb:

Irgendwie solltest Du schon begründen wieso Du den Journalisten der FR totale Ahnungslosigkeit vorwerfen kannst.

Die Begründung liefern die sog. Journalisten der FR seit Monaten mit ihrer täglichen Arbeit selbst und wurde in diversen Threads schon in zahllosen Posts aufgearbeitet.

In Anbetracht der Historie der FR ist es mMn schon zulässig, sowas auch mal als Einzeiler zu formulieren. Wir verhandeln ja auch nicht tagtäglich die Seriosität der Bild neu.
#
Highland-Eagle schrieb:  


Programmierer schrieb:
Irgendwie solltest Du schon begründen wieso Du den Journalisten der FR totale Ahnungslosigkeit vorwerfen kannst.


Die Begründung liefern die sog. Journalisten der FR seit Monaten mit ihrer täglichen Arbeit selbst und wurde in diversen Threads schon in zahllosen Posts aufgearbeitet.


In Anbetracht der Historie der FR ist es mMn schon zulässig, sowas auch mal als Einzeiler zu formulieren. Wir verhandeln ja auch nicht tagtäglich die Seriosität der Bild neu.

ich finde neben der FR, aber auch die FAZ, aber auch Peppi Schmitt von der FNP besonders in dieser Saison in ihrer Berichterstattung sehr inkonsequent, insbes. was die Personalie "Veh" anbelangt. Aber lassen wir das, ist tausend mal geschrieben worden.

Ich hoffe, dass Kovac es schaffen wird, er hat mir auch in seiner Außendarstellung sehr gut gefallen, jammert nicht rum, klopft keine großen Sprüche, scheint viel zu arbeiten
#
und warum erwähnst du dies dann hier ?

Sorry.Miraculix

geht nicht gegen dich als Person , sondern um den Themenbezug

Du relativierst ganz verzweifelt,gerade mit dem letzten Beitrag wird dies deutlich.es geht doch nicht immer darum bei jedem Thema verzweifelt den linken Max zu machen.

manchmal geht es um Dinge, die man auch als solche akzeptieren sollte .

Und die Geschichte wird die Dinge auch nicht ändern.

Wir beurteilen hier und heute , jetzt dieses eine Thema  

Dem Thema wird es nicht gerecht, ob man /Du sich womöglich vor Rechtsradikalen  mehr fürchtest.

Und um das Thema Relgionsmißbrauch im 21. Jahhundert kommst du damit auch nicht rum .

Äpfel sind Äpfel und Birnen sind Birnen
#
Dirty-Harry schrieb:

Und um das Thema Relgionsmißbrauch im 21. Jahhundert kommst du damit auch nicht rum

da stimme ich Harry zu!
#
Matzel schrieb:  


magicv schrieb:
Es braucht nur die Visionäre mit mut. Davon sehe ich  bei uns weit und breit niemanden. Sie bekommen ja nicht einmal ein nachhaltiges System/ Struktur für unseren Verein gebacken.


Also strukturell sehe ich uns eigentlich gar nicht so schlecht aufgestellt. Das Problem ist nur, dass es - neben den großen Vereinen - eben nicht nur die Eintracht gibt, sondern auch Vereine wie den HSV, den VfB, H96, Werer, etc.pp. Und die versuchen alle, den Anschluss zu halten.


Dieses Jahr sind wir leider wieder in der "Verlosung" da unten dabei. Ich bin mir aber sicher, dass, sollten wir die Klasse halten, wir schon nächste Saison wieder in ruhigeres Fahrwasser kommen.

Ich sehe auch nicht in welcher Hinsicht uns Vereine wie Bremen, Stuttgart, Hamburg, Hannover, Köln strukturell überlegen sein sollten. Ganz im Gegenteil. Viele dieser Vereine sind verschuldet, stecken seit Jahren im Abstiegskampf. Und eine besondere Philosophie erkenne ich bei diesen Vereinen auch nicht. Vor denen brauchen wir uns wahrlich nicht verstecken!
Aber das ist glaube ich ein Problem der vielen alten Traditionsvereine. Man hat sich Jahre, oder gar Jahrzehnte zu sehr ausgeruht. man hat gedacht es läuft aufgrund der Tradition alles von alleine, der Erfolg würde sich irgendwann schon wieder einstellen. Pustekuchen.
Vereine wie Hoffenheim, Ingolstadt, Augsburg, Mainz sind gleichgezogen oder sogar vorbeigezogen. Aus unterschiedlichsten Gründen. Mal weil man viel Geld zur Verfügung hat (Hoffenheim) oder eben eine clevere Philosophie entwickelt (Ausgburg, Mainz). Jetzt kommt mit Leipzig ein weiterer Verein hoch der sehr lange nicht verschwinden wird aus der Erstklassigkeit. Ein weiterer Platz für einen Traditionsverein fällt weg.

Wir werden uns daran gewöhnen müssen das wir hin und wieder gegen Abstieg spielen werden oder sogar absteigen werden. Genau wie die anderen Traditionsvereine. Wenn man sich die letzten 20 jahre unserer sportlichen Geschichte anschaut ist das pendeln zwischen 1. und 2.Liga ja fast schon normal für uns. Ich will nicht das Wort Fahrstuhlmannschaft in den Mund nehmen, aber wirklich weit sind wir davon nicht entfernt!
#
Diegito schrieb:

Wenn man sich die letzten 20 jahre unserer sportlichen Geschichte anschaut ist das pendeln zwischen 1. und 2.Liga ja fast schon normal für uns

richtig, aber es wurden aber auch diverse Fehler gemacht, wie dieses Jahr z.B.

Diegito schrieb:

Vereine wie Hoffenheim, Ingolstadt, Augsburg, Mainz sind gleichgezogen oder sogar vorbeigezogen

da sollte man insbes. bei Augsburg noch mal abwarten
#
Ben-Hatira wehrt sich gegen seinen Ex Verein. Kann das nicht beurteilen.

Wenn Meier länger oder ganz ausfällt, dann ist es halt so. Im Gs. zu seinem Vorgänger jammert Kovac nicht rum
#
"So ein Knochenödem ist sehr schmerzhaft", sagte Torjäger der Zeitung. "Das muss einfach heilen. Da darf man nichts riskieren." - Ich glaube Meier wird kein Spiel mehr für die Eintracht machen
#
greg schrieb:

"So ein Knochenödem ist sehr schmerzhaft", sagte Torjäger der Zeitung. "Das muss einfach heilen. Da darf man nichts riskieren." - Ich glaube Meier wird kein Spiel mehr für die Eintracht machen

durchaus denkbar
#
Hessenschau

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html

Meier laboriert an Knochenödem +++ Ben-Hatira legt gegen Dardai nach
#
Keller ist doch ein echter Intelligenzbolzen. Die beiden Letzten auf Abstieg, die zwei oder drei nächsten als mögliche Relegationsteilnehmer und die darüber auf Klassenerhalt tippen - genauso hätte es das Zwergkaninchen meines Sohnes auch gemacht. Was kein Wunder ist, das wohnt ja auch im Keller.
#
clakir schrieb:

Keller ist doch ein echter Intelligenzbolzen. Die beiden Letzten auf Abstieg, die zwei oder drei nächsten als mögliche Relegationsteilnehmer und die darüber auf Klassenerhalt tippen - genauso hätte es das Zwergkaninchen meines Sohnes auch gemacht. Was kein Wunder ist, das wohnt ja auch im Keller.

da braucht man kein großer Experte zu sein.....! Dass Keller jetzt die SGE als Absteiger ansieht, bei der er noch Trainer Kandidat war, ist zwar legitim, aber hat trotzdem irgendwie Geschmack
#
Zicolov schrieb:  


Kuckuck schrieb:
Also wer verlangt das man Mannschaften an die Wand spielt der versteht Fußball und die Psychologie nicht.


Vor allem in unserer Situation nicht. Selbst der BVB hat erst mal keinen orgasmischen Fußball gespielt, als die sich letzte Saison in der Rückrunde da unten raus gewurschtelt haben.

Kinners.

Wer hat denn verlangt, dass die Eintracht Hannover "an die Wand" hätte spielen sollen? Wer "orgasmischen" Fußball gefordert? Irgendeiner? Nur ein einziger?

Ja, es wurde vereinzelt Kritik am Fußballspiel geübt. Also daran, was die Kameraden tagtäglich unter professioneller Anleitung und besten Bedingungen seit vielen Jahren üben. Und dann sag ichs jetzt mal ganz deutlich: man kann eine 100 %-Chance verdaddeln. An den Pfosten, Torwart überragend reagiert, im Rasen hängengeblieben, alles klar. Aber gleich drei davon aus ein- und demselben Grund, nämlich technische Mängel (einmal ohne Not zu weit vorgelegt, zweimal An- und Mitnahme), für die ein Kreisklassenspieler ausgelacht wird, das ist schon wirklich besorgniserregend.

Von den lächerlichen Flanken und Ecken, der erschreckenden Passquote (gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten!!!), den zahllosen Kopfbällen und Einwürfen direkt zum Gegner und der schon ans Groteske grenzenden Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Strafraum und Tor mal ganz zu schweigen.

Wie gesagt: Kampf und Einsatz waren vorbildlich. Mal gucken, wie weit wir damit kommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wie gesagt: Kampf und Einsatz waren vorbildlich

aber in vielen Spielen der Saison waren weder Leistung, Kampf und Einsatz gut, insofern finde ich das Hannover Spiel nicht so dramatisch. Momemntan gilt: Hauptsache punkten.
#
so Keller glaubt nicht mehr an den Klassenerhalt der SGE (siehe SGE 4 ever), von mir aus denkt er das
#
Was ich langsam nicht mehr hören kann, ist dieses "Wir befinden uns im Krieg". Wenn man überhaupt von 'Wir' und 'Krieg' reden kann, dann sind 'Wir' diejenigen, die den 'Krieg' heraufbeschworen haben. Und 'Wir' sind dann wohl auch diejenigen, bei denen solche Anschläge immer wieder die selben Reflexe verursachen. Sicherheitsdebatte hier, Ausländerdebatte da. Militär, Überwachung, Grenzen zu!

Diese Terroranschläge sind kein Krieg, sondern sie sind Terroranschläge. Es geht dabei um keine strategische Kriegsführung, sondern um punktuelle feige Anschläge, die nichts weiter verursachen sollen, als Angst und Schrecken. Also genau das, wozu die Medien, die Politik und die zahlreichen "Besorgten" den wertvollsten Beitrag leisten. Wenn die "Strategie" die ist, unsere Gesellschaft gegeneinander aufzubringen, dann ist Frauke Petry ein Handlanger des IS.
Aber Krieg ist nicht, wenn sich AfD-Politiker zu einem zynischen Kommentar veranlasst sehen. Krieg verursacht flächendeckendes Leid und Vertreibung. Das was im Nahen Osten stattfindet, das ist Krieg. Und wenn den Islamisten was daran gelegen wäre, diesen Krieg hier konfrontativ auszutragen, dann würden sie ganz anders vorgehen. Die wollen uns nicht erobern und ausrotten, denn wir sind doch ihre einzige Legitimation.

Ich wehre mich auch dagegen, dass das mein Krieg sein soll, weil ich das was jetzt kommt, schon vor Jahren geahnt habe und bei den Afghanistan-, Irak-, und Sonstwo-Einsätzen jedesmal gesagt habe, dass das ein riesen Fehler ist. Und was musste man sich dafür, vor allem nach 9/11, alles anhören! Krieg gegen Terror ist nichts weiter als Terroristenproduktion. Und die Leute die am meisten Terroristen jagen wollen, beschweren sich dann hinterher am meisten über die logischen Folgen, in Form von Flüchtlingen. Und deswegen habe ich schon ein Problem damit, das man mir jetzt einen Krieg andichten will. Also an mir lag's wirklich nicht, deshalb wäre ich geneigt zu sagen: Macht halt euren Scheiß alleine. Aber ich steck jetzt halt mit drin und muss mit den Spinnern auf allen Seiten klar kommen.

Und außerdem bin ich nicht im Krieg gegen Terror, solange ich noch nicht im Krieg gegen Gefäßkrankheiten (350.000 Tote/Jahr) oder im Krieg gegen Krebs (220.000 Tote/Jahr) oder bloß im Krieg gegen schwere Verkehrsunfälle (3.500 Tote/Jahr) bin. Wenn der Preis dafür ist, so zu denken, wie einige Besorgte in diesen Zeiten, dann ist mir doch das bisschen Terror völlig egal. Da habe ich weiß Gott andere Sorgen.
#
Raggamuffin schrieb:

bisschen Terro

ist es leider nicht, ansonsten verstehe ich Deinen vorstehenden Ansatz
#
Wieso quatscht Ihr hier noch weiter im alten Gebabbel? Macht mal einer das Pimmelberger Gebabbel uff!
#
Frankfurt050986 schrieb:

Macht mal einer das Pimmelberger Gebabbel uff!

pfui Deibel
#
Würde mir gerne mal das Training von NK anschauen.

Kann jemand sagen wann das Nachmittagstraining beginnt?

Danke Euch schon mal!
#
SGEFlix92 schrieb:

Würde mir gerne mal das Training von NK anschauen.


Kann jemand sagen wann das Nachmittagstraining beginnt?


Danke Euch schon mal!

guckst Du hier
http://www.eintracht.de/saison/termine/
#
Tafelberg schrieb:

finde ich völlig unangebracht solche Aussagen! was soll das?

Ehrlich gesagt kann ich Sätze wie "Unsere Gedanken sind jetzt bei den Angehörigen" und "Wir stehen jetzt an der Seite von" auch nicht mehr hören. Monotones, auswendig gelerntes Geschwätz, das unglaubwürdig klingt, da man es wie eine Spammail an jeden Adressaten richten kann. Hilft vor allem auch nicht weiter!

Anders als Leute, die direkt über das Netz helfen: Spontane Mitfahrzentralen, Taxifahrer, die gratis fahren, Leute, die spontan ein Dach über dem Kopf für Gestrandete anbieten. Gab es gestern wohl so.

Allerdings halte ich den Tonfall Petry's für übertrieben und unangebracht, wenn das denn so stimmt. Es fehlt ein Link dazu.
Das kann man auch, nennen wir es diplomatischer, ausdrücken.
#
Blablablubb schrieb:  


Tafelberg schrieb:
finde ich völlig unangebracht solche Aussagen! was soll das?


Ehrlich gesagt kann ich Sätze wie "Unsere Gedanken sind jetzt bei den Angehörigen" und "Wir stehen jetzt an der Seite von" auch nicht mehr hören. Monotones, auswendig gelerntes Geschwätz, das unglaubwürdig klingt, da man es wie eine Spammail an jeden Adressaten richten kann. Hilft vor allem auch nicht weiter!


Anders als Leute, die direkt über das Netz helfen: Spontane Mitfahrzentralen, Taxifahrer, die gratis fahren, Leute, die spontan ein Dach über dem Kopf für Gestrandete anbieten. Gab es gestern wohl so.


Allerdings halte ich den Tonfall Petry's für übertrieben und unangebracht, wenn das denn so stimmt. Es fehlt ein Link dazu.
Das kann man auch, nennen wir es diplomatischer, ausdrücken.

hier ein Link! http://www.n-tv.de/politik/Petry-wuetet-gegen-Heuchler-article17295981.html

nun diese "Trauerkultur" im Netz ist auch nicht meine Sache, aber Begriffe wie "Heuchler" von Frau Petry gehören sich nicht. Es ist nicht ihre Aufgabe sich über so was sich zu echauffieren.
#
der AfD Thread ist zu. Aber diesen Beitrag von Frauke Petry passt auch hier rein
"Die Betroffenheit ist groß: Wieder ein Terroranschlag in Europa, diesmal in Brüssel. Der Umgang mit der Trauer scheint im Social Media-Zeitalter fast zur Routine geworden zu sein. Nach dem Anschlag gegen Charlie Hebdo solidarisierte sich das Web unter dem Hashtag #JesuisCharlie, im vergangenen November lautet die Trauerformel #JesuisParis, nun #JeSuisBrussels oder #PrayforBrussels. AfD-Chefin Frauke Petry kritisiert die Trauernden in einem Facebook-Post als "Heuchle"
„Jetzt werden Sie nämlich wieder irgendetwas sein. Sie waren Charlie, sie waren Paris und jetzt sind alle Brüssel oder gar Belgien“, schreibt Petry. „Nun werden alle so damit beschäftigt sein, gegen rechte Hetzer aufzustehen und zu demonstrieren, dass sie dabei vergessen, etwas dagegen zu tun! Dann heißt es vielleicht bald: Ich bin Berlin, Rom, Malmö und Rotterdam!“

Einmal in Rage, wirft Petry den Trauernden vor, die Social Media-Anteilnahme wäre Heuchelei: „Damit Sie Ihre nutzlosen Bilder nicht immer austauschen müssen, ein kleiner Tip: #IchbinWelt. Das passt immer und vor allem immer öfter, ihr Heuchler.“

finde ich völlig unangebracht solche Aussagen! was soll das?
#
ob Religion oder ungerechte westliche Welt, oder weiß der Teufel was es für obskure Gründe gibt über 30 Menschen in Brüssel bzw. wesentlich mehr wo anders, so mir nichts Dir nichts umzubringen, man ist fassungslos und ohnmächtig. Es ist so unvorstellbar. Ich dachte, es gibt eine menschliche natürliche Hemmschwelle, dass "man so was nicht tut".....!
#
dieser Thread heißt "Fragen an die Moderation". Werden die auch beantwortet ggf. via PN? Ansonsten zählt wohl die Stellungnahme der Moderatoren von vor einigen Tagen
#
Wenn man den Ist-Zustand unseres Vereins sieht, dann stehen wir mit Hannover auf Augenhöhe und gehen sportlich, zurecht den Gang in die 2. Liga. Damit habe ich mich schon abgefunden. Allerdings habe ich bei unseren handelnden Personen bedenken, dass wir die Klasse in der 2. Liga halten. Deshalb meine ganz ernst gemeinte Frage: wie kann man die handelnden Personen stoppen? Ich unterstelle ihnen keine Absicht, im Gegenteil. Aber die Bilanz ist doch sehr ernüchternd. Man kann doch nicht ernsthaft zusehen, wie sie unseren Verein in die Grütze fahren? Sollten hier wirklich solche Kapazitäten wie Bobic und Heldt  im Gespräch sein, dann brauchen wir uns um die Zukunft wirklich keine Gedanken mehr zu machen! Schlimmer geht es ja wohl kaum!
Was genau, von dem, was hier grosspurig angekündigt wurde, ist in die Realität umgesetzt wurden? Welche Identität hat der Verein? Weiches Konzept wird hier auf Sicht von 5 oder 10 Jahren verfolgt? Wo sind die Personen mit innovativen Ideen?
Wenn man sich die Leistung der Mannschaft, die Zuschauerzahlen und den Ausblick in die Zukunft ansieht, dann sind wir beschissen aufgestellt.
Wir werden hier nicht mehr konkurrenzfähig sein. Der Fussball ist im Wandel und unsere Führung ist wie parallelisiert und zeichnet sich durch wegsehen und verdrängen aus.
Warum arbeitet man nicht an anderen Projekten? Ich Frage auch das mal ganz provokativ! Seit Jahren ist klar, dass wir als traditionsverein zukünftig keine Chance mehr haben werden. Das geht anderen genau so. Warum nicht mit diesen verbünden, einen TV Sender suchen und eine eigene Liga auf die Beine stellen. Der FCB will in Europa gross hinaus und denkt dabei nur an sich, warum also wir nicht auch?
Wen von euch interessiert noch ein Spiel gg den FCB?
Wie wäre es aber mit Spielen gg den KSC? gg den ofc? gg Lautern, Darmstadt, Nürnberg usw. Warum nicht vom Spielbetrieb abmelden und eine andere Liga ins Leben rufen. Nach dem amerikanischen Vorbild. Es wird eine Vorrunde regional gespielt und dann geht's in die Play Offs. Somit könnten viel mehr Traditionsmannschaften teilnehmen. Es wäre ein grosses Zuschauerinteresse vorhanden und TV Anstalten würden viel Geld bezahlen.
So, wie die bundesliga aktuell läuft, wird sie nicht mehr lange funktionieren. Da braucht es neue Ideen und keine Endlosschleife von Zementierung. So wie unser Verein aktuell aufgestellt ist, verpassen wir aber jeden Trend. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in unsere handelnden Personen. Deshalb abschließend noch einmal die Frage: wie kann man diese stoppen? Außerordentlich Mitgliederversammlung?
#
magicv schrieb:

Wenn man den Ist-Zustand unseres Vereins sieht, dann stehen wir mit Hannover auf Augenhöhe und gehen sportlich, zurecht den Gang in die 2. Liga. Damit habe ich mich schon abgefunden

ich nicht.
#
Mainhattener schrieb:

Kosta übernehmen sie.

ne, Loose ist wohl ein heißer Kandidat, sagt die FAZ
#
Tafelberg schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Kosta übernehmen sie.


ne, Loose ist wohl ein heißer Kandidat, sagt die FAZ

jetzt ist Runjaic der Top Kandidat als neuer Trainer
FSV Frankfurt an Runjaic dran +++

Kosta Runjaic ist offenbar Top-Kandidat auf die Nachfolge des im Sommer aus seinem Amt scheidenden Tomas Oral als Cheftrainer beim FSV Frankfurt. Der ehemalige Coach des 1. FC Kaiserslautern hat sich nach Informationen der Bild-Zeitung gegen zwei weitere Anwärter durchgesetzt und soll die Bornheimer im nächsten Jahr betreuen. "Wir hatten drei Kandidaten auf der Liste. Jetzt konzentrieren wir uns noch auf einen", sagte FSV-Geschäftsführer Clemens Krüger, einen Namen wollte er allerdings noch nicht nennen. Oral wird den FSV nach dieser Spielzeit in Richtung Karlsruhe verlassen.
#
Der Sefe... Beklagt das "Niveau" und bringt dann einen "Kraftausdruck" nach dem anderen. Naja, der Frust sitzt wohl tief.
#
Raggamuffin schrieb:

Der Sefe... Beklagt das "Niveau" und bringt dann einen "Kraftausdruck" nach dem anderen. Naja, der Frust sitzt wohl tief.

einerseits kann ich ihn verstehen, aber es wäre schön wenn jetzt er sich nicht mehr so viel um seine FB Seite kümmert.