>

Tafelberg

23585

#
peter schrieb:

ich sehe überhaupt kein problem darin, dass es die afd gibt. ich habe auch nie ein problem darin gesehen dass es die linke gibt oder irgendwelche hinter dem komma parteien. die haben in meinen augen alle ihre berechtigung

Das ist in meinen Augen der Hammerbeitrag im Sinne von gut,tolerant und gelebter Demokratie.

Schreibt sich nur leichter,als er dann, wenns darauf ankommt, praktiziert wird .

.

Wir haben in ganz Europa aus verschiedenen Gründen einen  Rechtsruck, eine Stärkung von nationalen Parteien .

Wir sind da lediglich ein Spätzünder, der ganz alleine  durch Merkels Politik erst jetzt aktuell mit der AFD zu tun hat..

Dies geht in der ganzen Diskussion unter,

Hier finden doch nur linksliberale Schubbeleien auf FR-der grünen Blöd-Niveau statt.

Selbstzweck statt gelebte Demokratie .

Insbesondere fehlt der Gesamtansatz , warum dieser Ruck in Europa, bzw. jetzt in Deutschland passiert ist.

Damit möchte man sich nicht beschäftigen ,

Wäre aber spannender als ein Programm, was noch gar nicht steht.
#
Dirty-Harry schrieb:

Hier finden doch nur linksliberale Schubbeleien auf FR-der grünen Blöd-Niveau statt.


Selbstzweck statt gelebte Demokratie .


Insbesondere fehlt der Gesamtansatz , warum dieser Ruck in Europa, bzw. jetzt in Deutschland passiert ist.


Damit möchte man sich nicht beschäftigen ,


Wäre aber spannender als ein Programm, was noch gar nicht steht.

das würde ich so nicht sehen, das Thema "Flüchtlinge" und alles was damit zusammenhängt wurde im Forum ausgiebig hin- und her diskutiert, ob auf FR oder Bild Niveau muss jeder selbst beurteilen.

Über AfD Leitlinien oder Programmentwürfe zu diskutieren finde ich in einem AfD Thread mehr als angebracht. Interessant ist es, dass sich AfD Anhänger ja teilweise dazu gar nicht äußern wollten.
#
Tafelberg schrieb:

Du findest das gut?

Supergeil finde ich das! Die beste Nachricht seit sehr langer Zeit!
#
Eintracht-Er schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Du findest das gut?


Supergeil finde ich das! Die beste Nachricht seit sehr langer Zeit!

schön für Dich.
#
Bitte schaut Euch mal den Twitter-Post von Bendtner in dem Artikel an!!!  
#
Flyer86 schrieb:

Bitte schaut Euch mal den Twitter-Post von Bendtner in dem Artikel an!!!  

der scheint nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben
#
peter schrieb:

wobei ich pelo nicht abnehme, dass 10 - 20 % bei wahlen für ihn tatsächlich mittelfristig die gewinnerseite sein kann. da hatte man es früher jahrzehnte lang einfacher, da hat man einfach fdp gewählt und war immer in der regierung. das haben die grünen kaputt gemacht, wahrscheinlich kommt daher die demonstrative ablehnung.

Dann kann es ja nur positiv sein, dass eine neue demokratisch gewählte Partei die derzeitige Parteienlandschaft bereichert.
#
Spielmacher71 schrieb:  


peter schrieb:
wobei ich pelo nicht abnehme, dass 10 - 20 % bei wahlen für ihn tatsächlich mittelfristig die gewinnerseite sein kann. da hatte man es früher jahrzehnte lang einfacher, da hat man einfach fdp gewählt und war immer in der regierung. das haben die grünen kaputt gemacht, wahrscheinlich kommt daher die demonstrative ablehnung.


Dann kann es ja nur positiv sein, dass eine neue demokratisch gewählte Partei die derzeitige Parteienlandschaft bereichert.

das sei dahingestellt! Nur weil eine Partei neu ist, muss sie keine Bereicherung sein. Im Falle der AfD ist es aus meiner Sicht -ja Wiederholung!!- eine negative Entwicklung, die AfD spaltet.
#
Spielmacher71 schrieb:  


Programmierer schrieb:
Damit wäre dann wohl geklärt wo Du während der letzten hundert Jahre politisch jeweils gestanden hättest.


Schon erstaunlich, beurteilen zu können, welchen politischen Standpunkt jemand während der letzten 100 Jahre vertreten hätte. Ich könnte sowas nicht. Hut ab!

das ist relativ einfach wenn jemand betont immer auf der gewinnerseite stehen zu wollen, da das eine ideologiefreie haltung ist (politische inhalte betreffend).

wobei ich pelo nicht abnehme, dass 10 - 20 % bei wahlen für ihn tatsächlich mittelfristig die gewinnerseite sein kann. da hatte man es früher jahrzehnte lang einfacher, da hat man einfach fdp gewählt und war immer in der regierung. das haben die grünen kaputt gemacht, wahrscheinlich kommt daher die demonstrative ablehnung.
#
peter schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:  


Programmierer schrieb:
Damit wäre dann wohl geklärt wo Du während der letzten hundert Jahre politisch jeweils gestanden hättest.


Schon erstaunlich, beurteilen zu können, welchen politischen Standpunkt jemand während der letzten 100 Jahre vertreten hätte. Ich könnte sowas nicht. Hut ab!


das ist relativ einfach wenn jemand betont immer auf der gewinnerseite stehen zu wollen, da das eine ideologiefreie haltung ist (politische inhalte betreffend).


wobei ich pelo nicht abnehme, dass 10 - 20 % bei wahlen für ihn tatsächlich mittelfristig die gewinnerseite sein kann. da hatte man es früher jahrzehnte lang einfacher, da hat man einfach fdp gewählt und war immer in der regierung. das haben die grünen kaputt gemacht, wahrscheinlich kommt daher die demonstrative ablehnung.

losgelöst davon ist es schade, dass die Pelo die Frage nach der Alfa nicht konkret beantwortet hat.
#
pelo schrieb:

Parteiausschlussverfahren sind langwierig und kompliziert, solange der Betroffene nicht in gröbster Weise gegen Parteistuten verstösst.


ist damit Petry gemeint?
#
Haliaeetus schrieb:  


pelo schrieb:
Parteiausschlussverfahren sind langwierig und kompliziert, solange der Betroffene nicht in gröbster Weise gegen Parteistuten verstösst.


ist damit Petry gemeint?

#
ja und der Flughafen soll Petra Roth Airport heißen. (FAZ Aprilscherz)
#
Tafelberg schrieb:

Die AfD zweifelt am Klimawandel. "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens", schreibt die Partei. "Je mehr es davon gibt, umso kräftiger fällt das Pflanzenwachstum aus." Eine Senkung der CO2-Emissionen schwäche dagegen den Wirtschaftsstandort.

ENDLICH eine Partei, die sich dieses Themas mal annehmen will.
#
Eintracht-Er schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Die AfD zweifelt am Klimawandel. "Kohlendioxid ist kein Schadstoff, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil allen Lebens", schreibt die Partei. "Je mehr es davon gibt, umso kräftiger fällt das Pflanzenwachstum aus." Eine Senkung der CO2-Emissionen schwäche dagegen den Wirtschaftsstandort.


ENDLICH eine Partei, die sich dieses Themas mal annehmen will.

Du findest das gut?
#
FrankenAdler schrieb:

Willste nicht mal da nachschauen, ob du deine Leitlinien dort repräsentiert findest?

Nö- ich bin nicht so gerne bei Verlierern Hab ja schon die Eintracht
#
pelo schrieb:  


FrankenAdler schrieb:
Willste nicht mal da nachschauen, ob du deine Leitlinien dort repräsentiert findest?


Nö- ich bin nicht so gerne bei Verlierern Hab ja schon die Eintracht

ein sehr überzeugendes Argument
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ach so. Aufnahme, Schutz und menschenwürdige Unterbringung nur so lange Vorrat reicht. Steht das auch so in diesen Leitlinien?

den letzten Satz muss ich vorhin überlesen haben. Trennung von Wirtschaftsflüchtlingen u. schutzbedürftigen Kriegsflüchtlingen. dann reichts  auch  mit der Unterbringung
#
pelo schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Ach so. Aufnahme, Schutz und menschenwürdige Unterbringung nur so lange Vorrat reicht. Steht das auch so in diesen Leitlinien?


den letzten Satz muss ich vorhin überlesen haben. Trennung von Wirtschaftsflüchtlingen u. schutzbedürftigen Kriegsflüchtlingen. dann reichts  auch  mit der Unterbringung

schutzbedürftige Kriegsflüchtlinge nur bis zur Obergrenze?

Gibt es irgendwo eine Liste wer mit wem diskutieren darf und wer wen nicht mag?
#
Nein ist nicht dasselbe. Frau Merkel hat Flüchtlinge zeitweise ohne jegliche Kontrolle ins Land einreisen lassen . Kein Mensch weiss wer da alles ins Land kam. Ich finde das nicht gut. Du etwa ?

Das wäre bei der AFD so  nicht möglich gewesen.

Ich persönlich- ist klar du meintest nicht mich-  habe Frau Merkel nie als Verräterin gesehen. Ich bin auch nicht ihr Feind u.wegen mir muss sie auch nicht weg.

Sie hatte mit ihrer Grenzöffnung menschlich lautere u. gutgemeinte Absichten. Aber du weisst ja ,gut gemeint ,ist noch lange nicht gut gemacht.

Und auch wenn dir  User Tafelberg gleich eine gute Frage bescheinigt. So gut war  sie nun  auch wieder nicht.
#
pelo schrieb:

Und auch wenn dir  User Tafelberg gleich eine gute Frage bescheinigt. So gut war  sie nun  auch wieder nich

ach lass mich dem Würzburger Adler mal ein Kompliment machen
#
Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


pelo schrieb:
Nun ich kann hier nur die Leitlinien der AFD zitieren, in denen die Aufnahme, der Schutz u. die Menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge zugesichert wird.


Dann verstehe ich was nicht. Das ist doch dasselbe, was Frau Merkel auch sagt und will.
Warum ist sie dann eine Verräterin und muss weg?


eine gute Frage!
Im Gs. zu Frau Merkel will die AfD aber eine Obergrenze

Ach so. Aufnahme, Schutz und menschenwürdige Unterbringung nur so lange Vorrat reicht. Steht das auch so in diesen Leitlinien?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


pelo schrieb:
Nun ich kann hier nur die Leitlinien der AFD zitieren, in denen die Aufnahme, der Schutz u. die Menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge zugesichert wird.


Dann verstehe ich was nicht. Das ist doch dasselbe, was Frau Merkel auch sagt und will.
Warum ist sie dann eine Verräterin und muss weg?


eine gute Frage!
Im Gs. zu Frau Merkel will die AfD aber eine Obergrenze


Ach so. Aufnahme, Schutz und menschenwürdige Unterbringung nur so lange Vorrat reicht. Steht das auch so in diesen Leitlinien?

die Frage gebe ich an AfD Experten Pelo weiter.
#
pelo schrieb:

Nun ich kann hier nur die Leitlinien der AFD zitieren, in denen die Aufnahme, der Schutz u. die Menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge zugesichert wird.

Dann verstehe ich was nicht. Das ist doch dasselbe, was Frau Merkel auch sagt und will.
Warum ist sie dann eine Verräterin und muss weg?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


pelo schrieb:
Nun ich kann hier nur die Leitlinien der AFD zitieren, in denen die Aufnahme, der Schutz u. die Menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge zugesichert wird.


Dann verstehe ich was nicht. Das ist doch dasselbe, was Frau Merkel auch sagt und will.
Warum ist sie dann eine Verräterin und muss weg?

eine gute Frage!
Im Gs. zu Frau Merkel will die AfD aber eine Obergrenze
#
die heutige Print FAZ schreibt von miserabler Torausbeute der Offensivkräfte beim Training. Kovac lässt sich nicht unterkriegen und lässt permanent die Übungen wiederholen.
Nun, gegen den FCB sind sicherlich die Defensivkünste gefragt
#
Heldt ist am So. im Doppelpass, vielleicht wird er nach seiner Zukunft gefragt?
#
selbst Hübner kann sich Heldt in Frankfurt vorstellen (HR Videotext). Angeblich ist Heldt ein heißer kandidat
#
peter schrieb:

die afd macht stimmung gegen asylbewerber, nicht nur gegen wirtschaftsflüchtlinge. das ist doch der punkt um den es geht

Nun ich kann hier nur die Leitlinien der AFD zitieren, in denen die Aufnahme, der Schutz u. die Menschenwürdige Unterbringung der Flüchtlinge zugesichert wird.
Wenn du das als Stimmungsmache gegen AB  verstehst, muss ich das so hinnehmen, sehe das natürlich aber nicht so.

Volkstümelei u. Nationalvölkisches Getue liegen mir ebenfalls ferne u. ich hoffe, dass die  von dir genannten Namen wie von Storch u. Bjorn Höcke nicht die Oberhand in dieser Partei gewinnen.Wobei gegen einen gesunden Patriotismus nichts zu sagen ist.

Mir wären da  auch Leute wie Prof. Meuthen  o. Alicia Weidel wesentlich lieber .

Natürlich gibt es sicher auch Ewiggestrige Mitglieder u. Anhänger der P, u .wie
geschrieben,gewinnen die hoffentlich nicht zu großen Einfluss.  

Man sollte aber auch die Bemühungen der AFD anerkennen, diese Personen kaltzustellen  oder abzusetzen,wie  dies mit dem kompletten Vorstand des Landesverbandes Saarland geschehen.ist.

.
#
pelo schrieb:

Man sollte aber auch die Bemühungen der AFD anerkennen, diese Personen kaltzustellen  oder abzusetzen,wie  dies mit dem kompletten Vorstand des Landesverbandes Saarland geschehen.ist.

ja, bitte zukünftig rasch und konsequent! Solange es immer wieder solche "rechtslastigen" Gruppierungen -vorsichtig ausgedrückt- gibt, ist es nicht verwunderlich, dass diese Partei abschreckt.
#
Haliaeetus schrieb:

habs nicht mehr präsent. Was hat er der Eintracht denn gewünscht?

Sinngemäß "ich wünsche denen, dass sie so richtig auf die Schnauze fallen". Ein ekelhafter Typ und Eintrachtfeind.
#
Basaltkopp schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
habs nicht mehr präsent. Was hat er der Eintracht denn gewünscht?


Sinngemäß "ich wünsche denen, dass sie so richtig auf die Schnauze fallen". Ein ekelhafter Typ und Eintrachtfeind.

Typ aus dem Saarland? mh, stehe auf dem Schlauch
#
maobit schrieb:  


In diesem Zusammenhang ist das hier – klick - nicht gänzlich uninteressant wie ich finde (ist von Anfang 2013, sicher auch schon manchem hier bekannt, aber vielleicht nicht allen).

Zugegeben kannte ich das nicht. Das ist auch eher ein bischen traurig, diese ganze Situation bei der FR zu lesen. Und wenn dann Armin Veh tatsächlich sich für die FR-Reporter engagiert und auch auf sie zugeht, dann ist diese Symapthie auch verständlich. Das ist ja auch etwas menschliches. Ganz objektiv ist ja wohl kaum jemand und viele haben ihre Lieblinge. Ob das nun ein AMFG oder ein Herr Veh ist... für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
Aber als Reporter finde ich diese Subjektivität fehl am Platz. Wirklich gefuchst hat mich noch eher das Schechtreden von Schaaf bzw. die Inkonsistenz der Argumentation. Nachdem die Eintracht gegen Gladbach letzte Saison mit dem wichtigen Sieg die Herbst-Krise beendet hatte, war der gemeinsame Tenor von Kilchenstein und Durstewitz: Der Sieg ist der Mannschaft zu verdanken und nicht Herrn Schaaf. Sprich: Mannschaft gut, Trainer schecht. Jetzt steckt die Eintracht wieder mitten im Abstiegskampf und die Vorzeichen werden einfach umgedreht: Die Mannschaft ist Schuld an der Misere... ergo: der ehemalige Trainer nicht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.

er wurde auf einem Nichtabstiegsplatz gefeuert, aber gut ist jetzt auch egal. Nicht geglänzt, sehe ich so nicht.
#
clakir schrieb:

Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, wird der Ex-Trainer kaum noch erwähnt werden. Wenn wir ihn nicht schaffen wird das "Hätten wir doch lieber . . ." ganz sicher wieder hochkochen.

Der dreiseitige Artikel "Mit Armin wären wir nicht abgestiegen!" liegt schon längst fertig in der Schublade.

Dem folgt dann in der Sommerpause noch ein Exklusiv-Interview mit Herr V. auf einer sonnenbeschienenen Terrasse in A.. Bei einem gut gealterten Spätburgunder kann er dann nochmal seinen besonderen Freunden von der grünen Bild ein paar Bonmots und messerscharfe Analysen zur Lage der Eintracht in die Notizblöcke diktieren, während der "tumbe Mob" die Auswärtsfahrt nach Sandhausen an einem Montagabend planen darf. Aber immerhin wurden wir vom "tumben Mob" früh genug über den Abstieg informiert und sollten ja sowieso lieber daheim bleiben.
#
Highland-Eagle schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, wird der Ex-Trainer kaum noch erwähnt werden. Wenn wir ihn nicht schaffen wird das "Hätten wir doch lieber . . ." ganz sicher wieder hochkochen.


Der dreiseitige Artikel "Mit Armin wären wir nicht abgestiegen!" liegt schon längst fertig in der Schublade.


Dem folgt dann in der Sommerpause noch ein Exklusiv-Interview mit Herr V. auf einer sonnenbeschienenen Terrasse in A.. Bei einem gut gealterten Spätburgunder kann er dann nochmal seinen besonderen Freunden von der grünen Bild ein paar Bonmots und messerscharfe Analysen zur Lage der Eintracht in die Notizblöcke diktieren, während der "tumbe Mob" die Auswärtsfahrt nach Sandhausen an einem Montagabend planen darf. Aber immerhin wurden wir vom "tumben Mob" früh genug über den Abstieg informiert und sollten ja sowieso lieber daheim bleiben.