>

Tafelberg

23584

#
heute geht es fast nur um Bunjaki....

Ansgar Brinkmann im "Heimspiel" gestern. Ermacht sich große Sorgen um die Eintracht. Er wäre für Schur gewesen. Bis die Kovac Brüder die Spieler kennengelernt haben, ist die Saison vorbei.
Brinkmann ist eine coole Socke, aber die Argumentation finde ich seltsam. Dann dürfte ja nie ein außenstehender Trainer bei einem neuen Verein einsteigen.
#
@Brady: Wäre nicht die Moderatoren Tätigkeit eine schöne Aufgabe für Dich?
#
aufgrund der temporären Sperrung des AfD Threads nicht mehr ganz aktuell, die Diskussion um die Auflösung des Saarland Verband der AfD wegen Nähe zu Rechtsradikalen
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-03/afd-saar-landesvorstand-josef-doerr-rechtsextremismus
#
J_Boettcher schrieb:

Moment mal, Schui und Armin (K) haben doch nur gesagt, dass sie nicht informiert waren. Das ist eine Tatsachenfeststellung (und wird schon stimmen) und keine Kritik. Dass Kovac besser mit ihnen gesprochen haette, geschenkt. Ich denke mal, er sieht es einfach aus Sicht der Profimannschaft und die ist nunmal das Wichtigste in dem Laden.

Selbstverständlich kann ihre Aussage als Kritik aufgefasst werden, wenn man möchte, das sollte jedem klar sein.

Außerdem, sich in der Zeitung zu beschweren, dass man nicht persönlich informiert wurde, aber selbst auch nicht persönlich das Gespräch zu suchen, sondern sich über die Zeitung zu Wort zu melden, das zeigt doch wie inkonsequent und fragwürdig diese Aussagen in der Öffentlichkeit von Schui und Kraaz sind!

Ob und wie man intern über etwas informiert wird, darüber hat man als Angestellter nicht der Presse Auskunft zu erteilen, das ist kein gutes Benehmen und muss auch kritisiert werden!

Die Presse freut sich über so was natürlich, ein gefundenes Fressen!
#
oederweg_adler schrieb:

Außerdem, sich in der Zeitung zu beschweren, dass man nicht persönlich informiert wurde, aber selbst auch nicht persönlich das Gespräch zu suchen

vielleicht wurde ja das Gespräch mit Kovac gesucht? ich weiß es nicht.
#
Mainhattener schrieb:

Die haben doch recht angepisst zu sein.
Neue Chance und letzte Chance für Bunjaki ist o.k., aber man sollte mal vorher abklären was da war.
Bunjaki ist 2x suspendiert worden, es ist also jetzt seine dritte Chance.
Nur wegen Vogel zeigen wird man nicht zweimal suspendiert, also wird da schon mehr gewesen sein und scheinbar weiß keiner was so alles passiert ist ausser halt diese Personen.

Natürlich ist Bunjaki angezählt, umso mehr wird er jetzt im Training rennen. Aber es geht auch ums Kapital von EF und die Verantwortung für einen jungen Spieler, dem man die Zukunft nicht verbauen darf. Sind schon genug Talente von uns auf dem Abstellgleis oder der schiefen Bahn gelandet.

Wenn's so schlimm war, dann muss man den Vertrag mit Bunjaki eben auflösen. Aber nicht jetzt in der Öffentlichkeit antanzen und Jammern.

Ich finds gut, dass er eine Chance bekommt, Kovac scheint ja auch ein Händchen für schwierige Spieler zu haben, siehe Ben-Hatira, ähnlich wie Thomas Schaaf (Seferovic).

Kovac macht das genau richtig, er muss jeden ins Bot holen für den Abstiegskampf.

Wenn Schui oder Kraaz in dem Boot nicht mitfahren wollen dürfen sie gerne aussteigen und rüberschwimmen.  

Immer dieses Gemoser gegenüber Führungskräften bei der Eintracht, das hat bei uns scheinbar Tradition und gehört zum guten Ton

Hat zuletzt auch den guten Thomas Schaaf hier vergrault, so was dürfen wir uns diesmal auf keinen Fall schon wieder erlauben!
#
oederweg_adler schrieb:

Aber nicht jetzt in der Öffentlichkeit antanzen und Jammern.

haben denn Kraaz und Schur wirklich so rumgejammert wegen der Sache?
Natürlich hätte sie Kovac einbinden sollen, aber wir haben andere Baustellen als die Bunjacki Sache.
#
eine Niederlage unter 4 Toren gegen den FCB ist ein Erfolg, schreibt die FAZ.
Das Spiel ist nicht kriegsentscheidend, aber die Tordifferenz sollte man nicht außen vor lassen.
#
pelo schrieb:

Alfred Biolek teilt gegen Veganer aus.


" Allein schon wenn ich den Begriff Veganer höre,versuche ich sofort woanders hinzuhören."
"Das ist eine Sache die mich überhaupt nicht überzeugt "
"Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich".

Alfred Biolek? DER Alfred Biolek???

Dann muss ich sofort meine Essgewohnheiten überdenken.

Och,ich mach mir da eigentlich nie nen Kopf, ich schaufel alles rein was kommt

jetzt gleich folgt zumindest  :

Schweinelende im Speckmantel ,  dazu der erste Spargel der Saison (der vegane Part sozusagen   ), in ner netten Sauce Hollandaise , mit Kartoffeln
#
Dirty-Harry schrieb:

jetzt gleich folgt zumindest  :


Schweinelende im Speckmantel ,  dazu der erste Spargel der Saison (der vegane Part sozusagen   ), in ner netten Sauce Hollandaise , mit Kartoffeln

ziemlich veganfreies Essen
#
Maabootsche schrieb:

Der Eindruck, der hierdurch den Jugendspielern vermittelt wird, nämlich, daß man sich in den U-Mannschaften verhalten kann, wie man will, und dann trotzdem seine Chance bei den Profis bekommt - und das auch noch bei Untergrabung der Autorität der für die Jugend Verantwortlichen, will mir nicht wirklich gefallen.

Paperlapapp, jeder hat seine zweite Chance verdient!
Wüsste nicht warum man den jungen Mann, der durchaus wie auch ältere Herren mal einen Fehler machen darf, dauerhaft verbannen sollte.

Zumal meines Wissens nie bekanntgegeben wurde, was genau vorgefallen ist, so dass wir da eh nur spekulieren können und nichts genaues wissen.
#
oederweg_adler schrieb:  


Maabootsche schrieb:
Der Eindruck, der hierdurch den Jugendspielern vermittelt wird, nämlich, daß man sich in den U-Mannschaften verhalten kann, wie man will, und dann trotzdem seine Chance bei den Profis bekommt - und das auch noch bei Untergrabung der Autorität der für die Jugend Verantwortlichen, will mir nicht wirklich gefallen.


Paperlapapp, jeder hat seine zweite Chance verdient!
Wüsste nicht warum man den jungen Mann, der durchaus wie auch ältere Herren mal einen Fehler machen darf, dauerhaft verbannen sollte.


Zumal meines Wissens nie bekanntgegeben wurde, was genau vorgefallen ist, so dass wir da eh nur spekulieren können und nichts genaues wissen.

siehe OP
Für Erstaunen im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) hat Kovac mit der „Begnadigung“ von Jugend-Angreifer Enis Bunjaki gesorgt. „Ich habe davon aus der Zeitung erfahren“, sagte U19-Trainer Alexander Schur. Und auch NLZ-Leiter Armin Kraaz erklärte, „dass ich nicht informiert war“. Der U19-Nationalspieler ist zwar mit einem Profivertrag für die kommende Spielzeit ausgestattet, wurde zuletzt aber selbst in der A-Jugend nicht mehr eingesetzt. Sein letztes Spiel hat der gebürtige Offenbacher Anfang Februar bestritten, danach war er wegen disziplinarischer Vergehen suspendiert worden. Unter anderem soll er Trainer Schur den Vogel gezeigt haben.  Kovac hat ihn zurückgeholt. „Jeder hat eine zweite Chance verdient“, sagte der Trainer, „ich gehe davon aus, dass der Junge aus dem, was er gemacht hat, etwas gelernt hat“. Die ersten Eindrücke seien positiv gewesen. „Er hat Gas gegeben und war sehr auffällig.“
#
mal schauen ob Trapp heute sein Nationalelf Debüt feiert
#
Kastanie30 schrieb:

Die Hannoveraner können einem echt leid tun.

Nein.
#
DBecki schrieb:  


Kastanie30 schrieb:
Die Hannoveraner können einem echt leid tun.


Nein.

sehe ich auch nicht so. Da ist sehr viel falsch gelaufen in den letzten jahren bei 96, dass es mit Schaaf nicht funktioniert, wundert mich auch.
Aber in unserer Situation empfinde ich keine Schadenfreude
#
den heutigen FR Artikel finde ich diesmal sehr sachlich, es ist eine ganz gute Bestandsaufnahme der Arbeit von Kovac.
was ich ein bisschen vermisse, sind Infos über Alex Meier. Was gibt es da neues?
was ist mit Abraham? ist der nach wie vor aus der Stammelf draußen? Bei Fabian scheint es tatsächlich, dass er mal in der zweiten Reihe ist.
#
Tafelberg schrieb:

ich dachte die Weltuntergangsstimmung ist ein wenig vorbei nach dem Hannover Spiel

Ne, das wäre doch zu simpel, ich bin ja auch als Pessimist bekannt, aber in Phasen wie diesen, ist sowas von Vorteil, man bleibt ruhig und kann sich auch über wieder über Kleinigkeiten freuen.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
ich dachte die Weltuntergangsstimmung ist ein wenig vorbei nach dem Hannover Spiel


Ne, das wäre doch zu simpel, ich bin ja auch als Pessimist bekannt, aber in Phasen wie diesen, ist sowas von Vorteil, man bleibt ruhig und kann sich auch über wieder über Kleinigkeiten freuen.

ich fand das Hannover Spiel gar nicht so katastrophal wie viele hier, aber es ist jetzt auch egal, wir haben die 3 Punkte und müssen jetzt auf die nächsten Spiele schauen, die werden schwer genug.
#
Das war letzte Woche Samstag: Not gegen Elend...
Zum Glück hat Not (Eintracht) das wichtige Spiel gewonnen..
Danke Änis.. Das Tor war schön gemacht..
Aber er hätte auch noch zwei Buden, wie Haris (eine) machen
müssen.. Zum Glück gings auch so noch gut gegen noch
schlechtere Hannoveraner...
Aber ob dieser Sieg jetzt wirklich der erhoffte Befreiungsschlag war, was Selbstbewusstsein usw. betrifft, darf bezweifelt werden...
#
Adlersupporter schrieb:

Aber ob dieser Sieg jetzt wirklich der erhoffte Befreiungsschlag war, was Selbstbewusstsein usw. betrifft, darf bezweifelt werden...

ich dachte die Weltuntergangsstimmung ist ein wenig vorbei nach dem Hannover Spiel
#
Grosicky oder Hradecky Thread?
#
5 St. eingefangen heute in Breslau. Kein Gutes Omen für kommenden SA, m.M.
#
Ffm60ziger schrieb:

5 St. eingefangen heute in Breslau. Kein Gutes Omen für kommenden SA, m.M.

#
DelmeSGE schrieb:

Du widersprichst Dich


Hyundaii30 schrieb:

Bleib dich mal ruhig.

Ich danke Ihr.
#
Fakt schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Du widersprichst Dich


Hyundaii30 schrieb:
Bleib dich mal ruhig.


Ich danke Ihr.

bleib doch mal ruhig war wohl gemeint
#
sehr interessantes Interview in der FAZ mit Reinartz, weiss nicht ob es verlinkt ist.
Er findet dass die Fans in Frankfurt noch überraschend ruhig geblieben sind, in Anbetracht der dürftigen Leistungen...

Was hat Kovac verändert?
...Defensivarbeiten.....
Außerdem hat er dafür gesorgt, dass sich wieder eine positive Atmosphäre verbreitet....

Sehr interessant
#
Erstmal wieder vielen vielen dank, jedesmal wieder eine Freude.

Ärgere mich immernoch über die Zeit vor Kovac. Hoffe er packt es und kann mal eine ganze Vorbereitung mit der Mannschaft machen und mit Transerlösen die Mannschaft ausmisten und aufforsten.

Die Hoffnung auf den Klassenerhalt keimt dank deinen berichten.
#
Adora schrieb:

Erstmal wieder vielen vielen dank, jedesmal wieder eine Freude.


Ärgere mich immernoch über die Zeit vor Kovac. Hoffe er packt es und kann mal eine ganze Vorbereitung mit der Mannschaft machen und mit Transerlösen die Mannschaft ausmisten und aufforsten.


Die Hoffnung auf den Klassenerhalt keimt dank deinen berichten.

toller Krümel Trainingsbericht.
Sollte es mit dem Klassenerhalt nicht klappen -was ich nicht hoffe- wäre Kovac je nach Verlauf der Spiele unter ihm auch ein Trainer für Liga 2, aber eigentlich will ich da (noch) nicht darüber nachdenken.
Kovac scheint, soweit man das beurteilen kann, gute Arbeit zu machen. Ich hoffe, er wird belohnt.
#
invinoveritas schrieb:

Schon klar Koreaner, wenig verstanden von dem Gesagten, das Wenige mit standardisierten Glaubenssätzen eigener Weltanschauung garniert und mal ein statement rausgehauen, das nicht nur orthographisch und grammatikalisch Limbo-Niveau hat, Du bist ein ganz Großer vor dem Herrn


Hyundaii30 schrieb:
a) total Ahnungslos die Typen, was die in 5 Minuten für einen falsches zeug labbern, ist unglaublich.
b) das Gebashe gegen die Eintracht. Sorry das geht gar nicht.
Leute oder Fans die sich für die Eintracht interessieren, reden in der Öffentlichkeit nicht so mies
von diesem Verein. Vor allem wie die über die Mannschaft herziehen ist eine Frechheit.
Das ist kein Journalismus, das ist einfach nur peinlich und dumm.
Eigentlich gehört die FR hier genauso aus dem SAW gestrichen wie die Bild.

Was ist denn an dem, was Hyundai gesagt hat, verkehrt?
Und erzähl' mir Du bloß nix von Orthografie.  
#
clakir schrieb:

Was ist denn an dem, was Hyundai gesagt hat, verkehrt?

das frage ich mich auch! Hyundau hat seinen Unmut über die FR plastisch dargelegt. Kann man irgendwie verstehen
#
Danke.

Schon lustig das man Hoffenheim unterstellt die hätten eine Philosophie. Deren gefühlt 100 Trainer der letzten Jahre konnten glaub ich nicht unterschiedlicher sein. Sage nur Stevens.
Augsburg und Ingolstadt haben das große Glück, Trainer zu haben die eben keine sture Philosophie haben sondern sich dem vorhandenen Spielermaterial anpassen, genauso wie Darmstadt.
Mainz hat mit der Verpflichtung von Humjeland (oder wie auch immer der geschrieben wird) auch versucht ihren Spielstil zu verändern, was bei raus kam ist Geschichte.

Dieses Märchen Vereinsphilosophie gibt es nicht.
Alles steht und fällt mit dem Trainer. Und da ist die Frage ist dieser flexibel genug sich den aktuellen Gegebenheiten (Spielermaterial) anzupassen oder zieht er stur sein Ding durch und fährt das Ding gegen die Wand.
Wenn man die Zeit und das Geld hat den Kader nach den Wünschen des Trainers zu verändern, dann kann auch das gut gehe, aber wer hat das schon? Das wäre aber weit weg von "Vereinsphilosophie".
Es sei denn natürlich man hat einen Kader wie die Bayern, dann kann man alles erfolgreich spielen.
#
steps82 schrieb:

Mainz hat mit der Verpflichtung von Humjeland (oder wie auch immer der geschrieben wird

Hjumland!