>

Tafelberg

23584

#
Ok ,Herr Tafelberg, wieder zur AFD.

22.15      ZDF   M. Illner mit u.a. CLaudia Roth, Frauke Petry, die Wagenknecht ist glaub ich auch dabei.Die Vereinigte Linke.
Da geht's wieder rund.
Hab schon eine Literflasche Baldrian bereitgestellt.
#
pelo schrieb:

Ok ,Herr Tafelberg, wieder zur AFD.


22.15      ZDF   M. Illner mit u.a. CLaudia Roth, Frauke Petry, die Wagenknecht ist glaub ich auch dabei.Die Vereinigte Linke.
Da geht's wieder rund.
Hab schon eine Literflasche Baldrian bereitgestellt.

Danke Pelo für den Hinweis! Jede Talk Runde über das Flüchtlingsthema, wenig überraschend. Ggf. schaue ich es.
hast Du schon den Sieger Champagner für Sonntag kalt gestellt?
#
bin ich noch im AfD Thread?
Als Nicht Franke kann ich bei den letzten Posts kaum noch folgen
aber diese Harmonie hier ist ja unerträglich
#
Hessenschau

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html

*Trapp drückt Eintracht die Daumen +++ Hitzfeld lobt Kovac als "großen Kämpfer" +++ Steubing bastelt an Philosophie +++ Sulu: "38 Punkte reichen zum Klassenerhalt" +++ Todt bestreitet Eintracht-Kontakt +++ Sulu über Heimes' Tod: "Verlust für Verein" +++
*
#
Das Lustige ist, wenn grün-rot sogar evtl. die Mehrheit behält. Bei Forsa hatten die beiden 48 %, die anderen Parlamentsparteien zusammen 45 %.

Nur mal so als Marke. Die CDU hatte dort in Umfragen im September noch 40 %, jetzt 27 %. Und das bei ner Partei, die da zwanzig Jahre lang die abs. Mehrheit hatte und immer mindestens bei knapp 40 % oder mehr lag.
Kretschmann hat da mit seinem pragmatischen bürgerlichen grünen Wesen sehr viel erreicht. Konservativ mit Herz könnte man das ganze dann wohl nennen. Und wenn Palmer z.B. als Nachfolger von Kretschmann auftritt, könnten die Grünen dort auf Dauer die CDU vom Thron stoßen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Lustige ist, wenn grün-rot sogar evtl. die Mehrheit behält. Bei Forsa hatten die beiden 48 %, die anderen Parlamentsparteien zusammen 45 %.

in der Tat hätten nach der Umfrage grün/rot wieder eine Mehrheit, das wäre bis vor einigen Tagen schwer auszudenken gewesen
http://www.n-tv.de/politik/wahlen/ergebnisse/Landtagswahl-in-Baden-Wuerttemberg-article17170406.html

in Sachsen Anhalt kommt es ggf. zu einer "Kenia Koalition" (Schwarz/rot/grün)
http://www.n-tv.de/politik/wahlen/ergebnisse/Landtagswahl-in-Sachsen-Anhalt-article17170376.html
#
Brady schrieb:  


Nun, es wird jeder schlimm finden.


Den ein oder anderen hier wirds freuen...

Die grüne Blöd hat ihre Titelseite heute    mit

Rassismus Polizei Frankfurt......

nein.Sorry:

AFD ----Rassismus fürs Reihenhaus

betitelt.

Ich mußte spontan an den Anschlag auf  Rudi Dutschke denken ........
#
Dirty-Harry schrieb:  


Brady schrieb:  


Nun, es wird jeder schlimm finden.


Den ein oder anderen hier wirds freuen...


Die grüne Blöd hat ihre Titelseite heute    mit


Rassismus Polizei Frankfurt......


nein.Sorry:


AFD ----Rassismus fürs Reihenhaus


betitelt.


Ich mußte spontan an den Anschlag auf  Rudi Dutschke denken ........

ich muss mich auch outen: ich habe den Beitrag auch nicht verstanden
#
War die Mannschaft schon beim Vorstand, um sich ueber die unlockere Atmosphaere und die vielen Unterbrechungen zu beschweren?
#
J_Boettcher schrieb:

War die Mannschaft schon beim Vorstand, um sich ueber die unlockere Atmosphaere und die vielen Unterbrechungen zu beschweren?

oder bei der FR?

ne, sorry, auch die Presse ist voll des Lobes über Kovac!
#
Ich finde Russens Interview gar nicht so verkehrt, hier mal in Gänze falls es gestern nicht verlinkt wurde:
http://www.rtl-hessen.de/video/11864/es-faengt-ein-neues-kapitel-an-eintracht-spieler-marco-russ-im-interview

Zu dieser wer-weiß-daß-er-immer-spielt-Problematik bin ich mir da auch nicht ganz eins:
Ein Spieler hat natürlich immer das beste zu bringen, was er kann.
Wenn er das nicht tut, hat aber der Trainer(!) zu reagieren.
Falls der Trainer nicht reagiert und schlecht spielende oder sichtbar weniger motivierte Spieler immer wieder aufstellt, tue ich mir ein wenig schwer dabei, hier die Schuld nur beim Spieler zu suchen.

Was anneres:
Steubings Aussage will mir nicht gefallen, das riecht mir nach Reibungsverlusten und zu vielen Babblern in der Öffentlichkeit...
#
Maabootsche schrieb:

Ich finde Russens Interview gar nicht so verkehrt, hier mal in Gänze falls es gestern nicht verlinkt wurde:http://www.rtl-hessen.de/video/11864/es-faengt-ein-neues-kapitel-an-eintracht-spieler-marco-russ-im-interview


Zu dieser wer-weiß-daß-er-immer-spielt-Problematik bin ich mir da auch nicht ganz eins:
Ein Spieler hat natürlich immer das beste zu bringen, was er kann.
Wenn er das nicht tut, hat aber der Trainer(!) zu reagieren.
Falls der Trainer nicht reagiert und schlecht spielende oder sichtbar weniger motivierte Spieler immer wieder aufstellt, tue ich mir ein wenig schwer dabei, hier die Schuld nur beim Spieler zu suchen.


Was anneres:
Steubings Aussage will mir nicht gefallen, das riecht mir nach Reibungsverlusten und zu vielen Babblern in der Öffentlichkeit...

das Interview fand ich auch nicht so schlimm! interessant, dass er taktische Defizite angesprochen hat!
Dass er dem Interviewpartner nicht ins Gesicht schauen kann, ist anscheinend sein Markenzeichen, aber auch nicht weiter tragisch
#
FR
Die Suche geht nun weiter. „Wir haben einen großen Kreis, den wir abklappern“, erzählt Steubing. Zuletzt war durchgesickert, dass die Eintracht ihre Fühler nach dem Karlsruher Manager Jens Todt ausgefahren habe. Doch dieser sagte nun der „Neuen Welle“: „Ich habe keinen Kontakt zu Eintracht Frankfurt.“

na, da bin ich mal gespannt, wer zu dem großem Kreis gehört. Heldt, Bobic, Fjortoft??? was ist mit Kuntz??

zu der Philosophie Debatte.
sehr tolle neue Erkenntnisse

Steubing glaubt, dass sich die Eintracht generell anders aufstellen müsse. „Wir wollen eine eigene Philosophie entwickeln und dann die richtigen Leute dazuholen.“ Ein Trainer etwa müsse dann in das Gesamtkonzept passen, nicht der Verein müsse sich dem Trainer anpassen. Mit Niko Kovac wähnt der 66-Jährige die Eintracht auf dem richtigen Pfad. „Er hinterlässt einen sehr guten Eindruck, diesen Weg wollen wir weitergehen
#
Fingerfertig schrieb:

Amen!
Leider gibt es immer noch viele, die das nicht verstanden haben. Insofern, Danke Würzburger!


Was wurde ich hier ausgelacht als ich vom Mannschaftsklüngel schrieb und gewisse Dinge aufgetischt habe, die heute jedem mehr als klar sind.


Ich habe Hoffnung dass vielleicht jetzt mit Kovac endlich die notwendige Disziplin reinkommt, die in der BuLi nötig ist. Schluss mit Ausreden. Schluss mit Streifzügen durchs Nachtleben. Schluss mit bocklosem Auftreten. Und Schluss mit intrigantem Verhalten gegenüber dem Trainer.


Bin am Samstag in Gladbach dabei und hab mal wieder Bock auf das Spiel und hoffe wirklich, dass er gewisse Personen austauscht um dort erfolgreich zu spielen.

Ich kann dem nicht zustimmen. Schaaf hat hier keinesfalls bewiesen, dass er ein felxibler Trainer ist, der sich Situationen und Umfeld langfristig anpassen kann. Zur Kommunikation gehören auch immer zwei Seiten. Die Hartnäckigkeit, in der Schaaf hier von manchen Verteidigt und gepriesen wird, verschleiert auch gerne mal die Probleme, die wir letzte Saison hatten und auch in dieser noch haben. Schaaf hatte zudem einen Meier in Topform und einen Seferovic in einer Form, die etwas mit Fußball zu tun hatte, von sehr viel (Spiel)glück mal ganz zu schweigen.

Ich möchte jetzt auch nicht Veh in Schutz nehmen. Aber meiner Meinung nach fingen die Probleme, die uns dahin gebracht haben, wo wir aktuell stehen, mit zwei Sachen an. Zum einen dem Abgang von drei Leistungsträgern, die man bis jetzt noch nicht ansatzweise adäquat ersetzen konnte und der wenig innovativen Verpflichtung von Schaaf.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber meiner Meinung nach fingen die Probleme, die uns dahin gebracht haben, wo wir aktuell stehen, mit zwei Sachen an. Zum einen dem Abgang von drei Leistungsträgern, die man bis jetzt noch nicht ansatzweise adäquat ersetzen konnte und der wenig innovativen Verpflichtung von Schaaf.

Fakt ist, aber dass der Tabellenrang und die Punkteausbeute unter Schaaf nicht schlecht war.
Aber eine erneute Schaaf Diskussion brauchen wir nicht.
Dass jetzt doch der Trainer gewechselt wurde, ist gut, hoffentlich nicht zu spät. Ich weiß gar nicht, wann der Thread "Ist Veh noch zu ertragen" bzw. "der Rotwein Thread" geöffnet wurde, vor gefühlten 7 Monaten?!!
#
@Harald, stimme Dir vollständig zu. Dass Russ des Öfteren ohne Nachdenken drauf losredet, wissen wir alle, aber es wäre schön, wenn wir uns jetzt auf das nächste Spiel konzentrieren!
Die Eindrücke rund um Kovac machen einen sehr optimistisch, aber natürlich ist abwarten das oberste Gebot.
#
http://www.n-tv.de/politik/AfD-Kundgebung-endet-blutig-article17184546.html

ich bin nun wie man an meinen Beiträgen erkannt hat, ein Gegner der AfD, aber gewalttätige Gegendemos finde ich schlimm. Nun, es wird jeder schlimm finden.
#
die neuesten Umfragen sehen Kopf an Kopf von CDU/SPD in Rheinland Pfalz. Da wird es sicherlich eine große Koalition geben, fragt sich nur mit welcher weibl. MP.

in BW sind die Grünen mit ihrem populären MP Kretschmann einige Prozentpunkte vor der CDU. Deren Spitzenkandidat Wolf, so denke ich mal, wird nach der Wahl in der Versenkung verschwinden.
#
Tafelberg schrieb:  


Chaos-Adler schrieb:  


harald08 schrieb:
Kann man so unterschreiben.
Zudem hat er zusammen mit einem unfähigen Trainer die Abgänge von drei Leistungsträgern kompensiert, einen 9. Tabellenplatz erreicht und für diese Saison den besten Eintracht-Kader aller Zeiten zusammengestellt. Nach Aussage von Fachleuten. Was dann Übungsleiter daraus machen können zeigt das Ergebnis.


Dass das jemand genau so gesagt haben soll halte ich für einen Mythos! Wäre das mit dem Kader so, dann wären wir vom ersten Tag an ein Kandidat für die CL gewesen. Ich glaube allerdings kaum das irgend ein Experte oder sonst irgendwer uns da gesehen hat und auch kein Übungsleiter der Welt hätte die Jungs in diesen Wettbewerb führen können.


die o.a. Aussage wurde so nicht getätigt, m.W hat Veh gesagt es ist der beste Kader bei der Eintracht, den er je hatte, dies ist schon ein Unterschied

Also noch einmal.
2014/2015 haben wir mit einem Trainer, der Defensive für überbewertet hielt und eine Defensivstrategie zwischen vogelwild und nicht vorhanden spielen liess den 9. Platz erreicht. Aus diesem Team verabschiedete sich unser Keeper. Die Schwachstellen RV/LV und LA waren sichtbar.
Für 2015/2016 wurde der Kader um Reinartz etc. ergänzt, der Keeper quasi 1:1 ersetzt. Also gleiches Personal mit Ergänzungen/Verbesserungen je nach Sichtweise. Für LA wurde ein serbischer Nationalspieler als Backup geholt. Die Positionen LV/RV wurden nicht nachgebessert, Gründe fraglich.
AV sagte vor der Saison, dies ist der beste Eintracht-Kader den ich je trainiert habe. Und sinngemäß, ich möchte überraschen mit Blick nach oben. Die tatsächlichen Äußerungen kann jeder selbst heraussuchen.
Ob jetzt die Position RV nicht nachgebessert wurde weil AV es nicht für nötig fand, weil Chandler/Hasebe als ausreichend bewertet wurden, ob es keinen passenden Spieler auf dem Markt gab, die entsprechenden Spieler nicht wollten etc. ist Spekulation.
Aber wenn ich mit dieser Zielsetzung und Aussage zum Kader vor der Saison am 10. Spieltag den Abstiegskampf ausrufe, sehe ich im Vergleich zur Vorsaison den Fehler eher beim Übungsleiter und nicht beim Manager. Mit dem gleichen Personal hätte ein Platz zwischen 7 und 12 drin sein sollen. Zu jeder Zeit. Mit einem eingespielten Team.

Meine Meinung.
#
harald08 schrieb:

Aber wenn ich mit dieser Zielsetzung und Aussage zum Kader vor der Saison am 10. Spieltag den Abstiegskampf ausrufe, sehe ich im Vergleich zur Vorsaison den Fehler eher beim Übungsleiter und nicht beim Manager. Mit dem gleichen Personal hätte ein Platz zwischen 7 und 12 drin sein sollen. Zu jeder Zeit. Mit einem eingespielten Team.


Meine Meinung.

diese Meinung teile ich
#
harald08 schrieb:

Kann man so unterschreiben.
Zudem hat er zusammen mit einem unfähigen Trainer die Abgänge von drei Leistungsträgern kompensiert, einen 9. Tabellenplatz erreicht und für diese Saison den besten Eintracht-Kader aller Zeiten zusammengestellt. Nach Aussage von Fachleuten. Was dann Übungsleiter daraus machen können zeigt das Ergebnis.

Dass das jemand genau so gesagt haben soll halte ich für einen Mythos! Wäre das mit dem Kader so, dann wären wir vom ersten Tag an ein Kandidat für die CL gewesen. Ich glaube allerdings kaum das irgend ein Experte oder sonst irgendwer uns da gesehen hat und auch kein Übungsleiter der Welt hätte die Jungs in diesen Wettbewerb führen können.
#
Chaos-Adler schrieb:  


harald08 schrieb:
Kann man so unterschreiben.
Zudem hat er zusammen mit einem unfähigen Trainer die Abgänge von drei Leistungsträgern kompensiert, einen 9. Tabellenplatz erreicht und für diese Saison den besten Eintracht-Kader aller Zeiten zusammengestellt. Nach Aussage von Fachleuten. Was dann Übungsleiter daraus machen können zeigt das Ergebnis.


Dass das jemand genau so gesagt haben soll halte ich für einen Mythos! Wäre das mit dem Kader so, dann wären wir vom ersten Tag an ein Kandidat für die CL gewesen. Ich glaube allerdings kaum das irgend ein Experte oder sonst irgendwer uns da gesehen hat und auch kein Übungsleiter der Welt hätte die Jungs in diesen Wettbewerb führen können.

die o.a. Aussage wurde so nicht getätigt, m.W hat Veh gesagt es ist der beste Kader bei der Eintracht, den er je hatte, dies ist schon ein Unterschied
#
Hast Du letzte Woche noch "Hosiannah" auf Veh gerufen und ihn als den einzigen "Messias" bezeichnet, der die SGE retten kann, so ist dies heute nur noch Makulatur.

Verständlich,
das man dann ein anderes Ventil sucht, um seinem Gebahren Luft zu verschaffen.
War es einst der gute TS, so war es jetzt AV, der hier aus verständlichen Gründen, das Amt streichen musste.
Daraus jedoch ein Mentalitäts-oder Charakterding der Spieler zu stricken, finde ich schon gewaltig!
Ich persönlich mochte AVs ruhige und Besonnene , teils Spaßige Art, in Pressekonferenzen und auf dem Trainingsplatz.
Im Stadion jedoch war er viel zu ruhig und emotionslos.

Ein durchgeknallter Verein, wie Eintracht Frankfurt, braucht einen ebensolchen Trainer.
Wie sollen 50.000 oder mehr Menschen begeistert, emotionalisiert werden, wenn der Trainer 90 Minuten wie ein Stein, auf dem beheizten Hocker sitzt?
Ich stell mir da mal so Typen wie Tuchel, Klopp, Guardiola vor, die auch mal rumrennen, ausrasten, gestikulieren und die Spieler anschreien!
Nein, ich glaube nicht, dass die Mannschaft ein Charakterproblem hat.
Nachdem sich AMFG letzte Woche hinter AV gestellt hat und sich öffentlich zu ihm bekannte, habe ich gedacht:
Oha, ob er sich damit einen Gefallen getan hat? Es wird nur wenige Tage dauern, bis die Stimmen derjenigen laut werden, die nicht von AVs Mannschaftsgefüge begünstigt sind"!

Da kam kein Ton!!! Von niemandem!!!

Jetzt ist die Entscheidung auf die Kovac-Brüder gefallen und ich begrüße das!
Wenn ich die Namen, der sogenannten "Feuerwehrmänner", oder die der schon in anderen Vereinen verbrannten Herren gelesen habe, ist mir ganz schlecht geworden.
Man kann nicht neue Wege gehen, ohne die alten Trampelpfade zu verlassen
Die Kovac-Brüder werden neue Ideen mit in die Liga bringen, die hoffentlich einige überraschen wird.
Nichts anderes wollten die Fans von Eintracht Frankfurt. Ja, nicht alle!
Die Karten werden neu gemischt, jeder muss sich profilieren und hervorheben.
Wer da nicht mitzieht oder mithalten kann, der muss sich mit der 2. Reihe zufrieden geben, oder gehen. Das ist schon immer so gewesen. Sonderstellungen sind hier kaum erwünscht, Leistung zählt.
Die Kovac-Brüder wurden schon vor dem ersten Training grundlos, hier im Forum von einigen wenigen zerrissen.
Jeder hat eine Chance! von (B)

Ich bekenne mich zu 100% zu den Kovac-Brüdern und hoffe, dass sie die ganzen Zweifler Lügen strafen!

Nörgeln kann ich in 5-oder6 Wochen immer noch!

Dobro
#
stormfather3001 schrieb:

Die Kovac-Brüder wurden schon vor dem ersten Training grundlos, hier im Forum von einigen wenigen zerrissen.
Jeder hat eine Chance

aber die Mehrzahl der User war m.E. doch angenehm überrascht und eher positv neugierig auf die beiden.
#
https://twitter.com/verwuerfler
Ist das Trainingsteam das A-Team? Lindner - Oczipka, Ayhan, Russ, Regäsel - Hasebe, Medojevic - Aigner, Fabian, Seferovic - Castaignos

abwarten, zumal Zambrano noch angeschlagen ist
#
Kovac hinterlässt in den Eintracht TV Beiträgen einen sehr guten Eindruck, auch wenn dies noch gar nichts besagt. Ich weiß das die Ergebnisse das wichtigste ist, aber man hat ja oft ein "Bauchgefühl".
#
Quelle: www.ligainsider.de

Wegen eines Schlags auf das Knie musste Sonny Kittel die erste Einheit unter dem neuen Eintracht-Trainer Niko Kovac abbrechen.
#
Tafelberg schrieb:  


pelo schrieb:  


tobago schrieb:
und dann doch ihren gewohnten Kandidaten direkt mit einem, zwei oder drei Kreuzen gewählt zu haben.


so sollte das bei einer Komunal-Wahl auch sein. Ich fände es unfair,für eine verfehlte Migrations u. Einwanderungs- Politk aus Berlin fähige Komunal-Politiker zu bestrafen.


aber die meisten AfD Wähler sehen es eben so nicht.

Ich weiss nicht ob man das so generell sagen kann. Wähler die sich vielleicht nicht so für ihre Komunal-Politik interessieren, wissen deshalb oft gar nicht, welcher von diesen ein fähiger Kandidat ist.
Ich könnte mir vorstellen ,dass bei dieser Wahl viele ehemalige NICHTwähler dabei waren u. die einfach  mal " die grosse Politik " abstrafen wollten.

Wie sonst könnte man erklären, dass im Stadteil Michelau ,der Name der Stadt fällt mir jetzt gerade nicht ein, ( Büdingen? ) ein NPD Anteil von unglaublichen  32% erreicht wurde.
#
pelo schrieb:

Ich könnte mir vorstellen ,dass bei dieser Wahl viele ehemalige NICHTwähler dabei waren u. die einfach  mal " die grosse Politik " abstrafen wollten.


Wie sonst könnte man erklären, dass im Stadteil Michelau ,der Name der Stadt fällt mir jetzt gerade nicht ein, ( Büdingen? ) ein NPD Anteil von unglaublichen  32% erreicht wurde.

Abstrafung hin oder her, Kandidaten kennen/nicht kennen, ein NPD Anteil von 32 % ist schlichtweg eine Schande.
#
Ich habe gestern im Forum und in den sozialen Netzwerken beim Überfliegen der Beiträge gelesen, dass sich Teile der Mannschaft aufgeregt haben sollen. Russ habe knausrig und mit dem Kommentar “hierfür bin ich zu alt“ das Training abgebrochen, Medojevic sei nicht mehr zu beruhigen und habe gegen Kisten getreten , Stendera sei in den Katakomben ausgerastet und mit Oczipka soll auch irgendwas gewesen sein.
Aufgrund von wenig vorhandener Zeit, habe ich nicht die Möglichkeit, mir jeden Artikel durchzulesen, daher meine Frage: beziehen sich diese Aussagen explizit auf Artikel oder hat sie irgendeiner irgendwo aufgesogen und verbreitet? Dass in Artikeln auch einfach mal was geschrieben wird, ist mir klar...
#
Schnadschen schrieb:

Ich habe gestern im Forum und in den sozialen Netzwerken beim Überfliegen der Beiträge gelesen, dass sich Teile der Mannschaft aufgeregt haben sollen. Russ habe knausrig und mit dem Kommentar “hierfür bin ich zu alt“ das Training abgebrochen, Medojevic sei nicht mehr zu beruhigen und habe gegen Kisten getreten , Stendera sei in den Katakomben ausgerastet und mit Oczipka soll auch irgendwas gewesen sein.
Aufgrund von wenig vorhandener Zeit, habe ich nicht die Möglichkeit, mir jeden Artikel durchzulesen, daher meine Frage: beziehen sich diese Aussagen explizit auf Artikel oder hat sie irgendeiner irgendwo aufgesogen und verbreitet? Dass in Artikeln auch einfach mal was geschrieben wird, ist mir klar...

das ist ja sehr interessant ohne den Wahrheitsgehalt zu wissen....
fragt sich ob die Spieler sich wegen den neuen Trainingsmethoden der Kovac Brüder aufgeregt haben? Ohne Hintergrundinfos will ich da nicht urteilen. Aber wenn es stimmt, habe ich Angst für die letzten Spiele