
Tafelberg
23584
#
Tafelberg
heute abend sind übrigens Magath und Hölzenbein im Heimspiel. Sicherlich werden sie nicht als Trainer bzw. Sport Vorstand vorgestellt
Tafelberg schrieb:Warum? Also warum er der "ersehnte" Resetknopf ist? Ich möchte einfach einen Trainer haben, der vorurteilsfrei und unbelastet diese Aufgabe angeht. Ich wünsche mir einfach, dass das Leistungsprinzip wieder mehr Gewicht bei der Mannschaftsaufstellung hat. Und ein Trainer der mit allen "gut konnte", den hatten wir ja nun.prothurk schrieb:
Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!
warum?
ich kann zu Kovac gar nichts sagen, er ist mir namentlich bekannt, aber habe seine Trainer Karriere nicht verfolgt.
Traust Du unserer Führung so eine innovative Lösung zu Prothurk?
ich finde die Diskussion hier übrigens recht sachlich. Finde ich gut
Bezüglich seiner Qualifikation vertraue ich einfach auf die Verantwortlichen. Aber: Egal wer dann tatsächlich kommt, er muss dieser verunsicherten Truppe Leben einhauchen. Gegen Gladbach gilt es 3 Punkte zu holen, egal wie!
prothurk schrieb:ja, das war meine Frage. Dein Argument kann ich nachvollziehen, ein BL "unbeschriebenes Trainer Blatt" ist ein Risiko, aber why not
Warum? Also warum er der "ersehnte" Resetknopf ist? Ich möchte einfach einen Trainer haben, der vorurteilsfrei und unbelastet diese Aufgabe angeht.
Tafelberg schrieb:Ja, die Aufgabe ist nicht leicht zu lösen. Es muss einer sein, der die Mannschaft aufweckt und dafür sorgt, dass die wieder Mut und Selbstvertrauen haben. Ist ja nicht so, dass gegen Audi nicht gelaufen oder gekämpft wurde. Aber weitestgehend eben mutlos und ohne Selbstvertrauen. Marco Fabiàn war da einer der wenigen Lichtblicke.prothurk schrieb:
Warum? Also warum er der "ersehnte" Resetknopf ist? Ich möchte einfach einen Trainer haben, der vorurteilsfrei und unbelastet diese Aufgabe angeht.
ja, das war meine Frage. Dein Argument kann ich nachvollziehen, ein BL "unbeschriebenes Trainer Blatt" ist ein Risiko, aber why not
Tafelberg schrieb:In unserer Situation ist alles ein Risiko. Allgemein ist jeder neue Trainer und auch jeder neue Spieler zumindest ein Stück weit ein Risiko. Weil man nie wissen kann, ob und wie es passt.
ja, das war meine Frage. Dein Argument kann ich nachvollziehen, ein BL "unbeschriebenes Trainer Blatt" ist ein Risiko, aber why not
Kovac traue ich zumindest zu, den Jungs mal Beine zu machen, dass sie mal laufen und auch in der ersten Halbzeit am Spiel teilnehmen.
prothurk schrieb:warum?
Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!
ich kann zu Kovac gar nichts sagen, er ist mir namentlich bekannt, aber habe seine Trainer Karriere nicht verfolgt.
Traust Du unserer Führung so eine innovative Lösung zu Prothurk?
ich finde die Diskussion hier übrigens recht sachlich. Finde ich gut
Das Trainer-Thema ist ja immer schwierig. Es gibt nur wenige Trainer, denen man ad hoc mit Sicherheit positive Ergebnisse zutrauen würde. Die kommen schon mal nicht bzw. sind unter Vertrag.
Zu allen anderen Namen kann man positive und negative Punkte anführen. Im Endeffekt beim Fan doch meist eher ein Bauchgefühl. Welches Konzept vorgestellt wird, wie sich der Mann präsentiert, weiß man doch nicht.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Kovac kurzfristig gut passen könnte, ich ihm langfristig aber nicht den großen Umschwung zutraue. Wäre fürs Erste also nicht so schlecht...
Zu allen anderen Namen kann man positive und negative Punkte anführen. Im Endeffekt beim Fan doch meist eher ein Bauchgefühl. Welches Konzept vorgestellt wird, wie sich der Mann präsentiert, weiß man doch nicht.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Kovac kurzfristig gut passen könnte, ich ihm langfristig aber nicht den großen Umschwung zutraue. Wäre fürs Erste also nicht so schlecht...
Tafelberg schrieb:Warum? Also warum er der "ersehnte" Resetknopf ist? Ich möchte einfach einen Trainer haben, der vorurteilsfrei und unbelastet diese Aufgabe angeht. Ich wünsche mir einfach, dass das Leistungsprinzip wieder mehr Gewicht bei der Mannschaftsaufstellung hat. Und ein Trainer der mit allen "gut konnte", den hatten wir ja nun.prothurk schrieb:
Kovac wäre auf jeden Fall der von mir ersehnte Reset-Knopf. Würde mich positiv überraschen!
warum?
ich kann zu Kovac gar nichts sagen, er ist mir namentlich bekannt, aber habe seine Trainer Karriere nicht verfolgt.
Traust Du unserer Führung so eine innovative Lösung zu Prothurk?
ich finde die Diskussion hier übrigens recht sachlich. Finde ich gut
Bezüglich seiner Qualifikation vertraue ich einfach auf die Verantwortlichen. Aber: Egal wer dann tatsächlich kommt, er muss dieser verunsicherten Truppe Leben einhauchen. Gegen Gladbach gilt es 3 Punkte zu holen, egal wie!
Hab mich jetzt durch ein paar Seiten mal durchgelesen und mir fehlt aktuell eigentlich ein Name in der Diskussion, den ich hier mal einwerfe und mich über Eure Meinung freuen würde:
*LUCIEN FAVRE*
Ich bin der Meinung, er hat in Berlin und Gladbach bewiesen, was er kann.
*LUCIEN FAVRE*
Ich bin der Meinung, er hat in Berlin und Gladbach bewiesen, was er kann.
DaisyDuck2000 schrieb:er soll angeblich abgesagt haben.
Hab mich jetzt durch ein paar Seiten mal durchgelesen und mir fehlt aktuell eigentlich ein Name in der Diskussion, den ich hier mal einwerfe und mich über Eure Meinung freuen würde:
*LUCIEN FAVRE*
Ich bin der Meinung, er hat in Berlin und Gladbach bewiesen, was er kann.
Tafelberg schrieb:Ich glaube Luhukay hat abgesagt. Favre ist immer wieder auf Schalke im Gespräch, auch wenn man das nicht unbedingt verstehen muss. Breitenreiter scheint ja kein ganz Blinder zu sein, aber Schalke halt.DaisyDuck2000 schrieb:
Hab mich jetzt durch ein paar Seiten mal durchgelesen und mir fehlt aktuell eigentlich ein Name in der Diskussion, den ich hier mal einwerfe und mich über Eure Meinung freuen würde:
*LUCIEN FAVRE*
Ich bin der Meinung, er hat in Berlin und Gladbach bewiesen, was er kann.
er soll angeblich abgesagt haben.
Denke aber auch, dass Favre eher zu einem Verein wie LEV oder Schalke gehen wird. Oder irgendwo ins Ausland.
steps82 schrieb:ja, jetzt ist es geschlossen und Deine "letzte Patrone" kommt !
Also wenn ich von einem Überzeugt bin.
Dann das der MT, hier nicht mehr, in welcher Form auch immer, wieder eine Stelle bekommt.
Das wäre doch gar nicht vermittelbar.
Das Kapitel ist zwar 2,5 Jahre zu spät geschlossen, aber es ist geschlossen.
pelo schrieb:ich gehe davon aus, dass Du am nächsten Sonntag den Champagner raus holen kannst wegen der AfD Ergebnisse in allen 3 Bundesländern. Ob dies irgendwas bewegen wird -auch bei Frau Merkel- sei dahingestellt, aber wir leben zum Glück in einem freien Land, da kann jeder wählen was er will.
und hoffe,dass diese sehr guten Ergebnisse am Sonntag bei den 3 Landtagswahlen ihre Fortsetzung finden mögen.
Tafelberg schrieb:Diesmal hast du die richtige Prognose gestellt,pelo schrieb:
und hoffe,dass diese sehr guten Ergebnisse am Sonntag bei den 3 Landtagswahlen ihre Fortsetzung finden mögen.
ich gehe davon aus, dass Du am nächsten Sonntag den Champagner raus holen kannst wegen der AfD Ergebnisse in allen 3 Bundesländern. Ob dies irgendwas bewegen wird -auch bei Frau Merkel- sei dahingestellt, aber wir leben zum Glück in einem freien Land, da kann jeder wählen was er will.
Tafelberg schrieb:Das stimmt. Du bist ein fairer Diskussions.- Partner.pelo schrieb:Tafelberg schrieb:
an mir liegt es
Nein ,liegt es nicht. Aber du urteilst manchmal etwas vorschnell. Siehe deine Wahlprognose für Ffm.
ich gönne Dir Deine Genugtuung Pelo. Ja, ich habe mich in Ffm getäuscht, ich habe kein Problem dies zuzugeben.
Ich weiss natürlich auch, dass diese überraschend hohen Afd Ergebnisse bei dieser Denkzettel- wahl ,bei der nächsten Komunalwahl nicht mehr wiederholt werden können,aber trotzdem freue ich mich natürlich jetzt erst einmal.
pelo schrieb:an mir liegt esFfm60ziger schrieb:pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
NPD in Büdingen bei 14%.
was ist denn da los?
haben die Büdinger schon immer Rechts gewählt ?
ja, normal dort. Sonst stramme CDUler
Hab gerade gelesen. AFD in Büdingen nicht angetreten,
Schwarz / Grün in Frankfurt abgewählt.
AFD derzeit in Ffm bei 12.5 %
Guten Abend Herr Tafelberg
Tafelberg schrieb:an mir lag es nicht, muss es natürlich heißen.pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
NPD in Büdingen bei 14%.
was ist denn da los?
haben die Büdinger schon immer Rechts gewählt ?
ja, normal dort. Sonst stramme CDUler
Hab gerade gelesen. AFD in Büdingen nicht angetreten,
Schwarz / Grün in Frankfurt abgewählt.
AFD derzeit in Ffm bei 12.5 %
Guten Abend Herr Tafelberg
an mir liegt es
Die Kommunalwahl war eine reine Protestwahl, ist legitim, aber für mich wenig verständlich
Habe eben den Beitrag des hr-Sportchefs gesehen. Da fehlen einem die Worte.
Das Spiel gegen Ingolstadt war gut, nur Pech hat einen Sieg verhindert, die bösen Fans ließen dem Führungsgremium keine andere Wahl. Der Trainer erreichte die Mannschaft, diese stand geschlossen hinter ihm.
Habt ihr die 25 Spiele diese Saison nicht verfolgt? Der beste Kader den AV je bei der SGE trainiert hatte, identiscsh mit dem Kader 2014/2015, der in der Winterpause erneut verstärkt wurde,spielt einen Rumpelfussball ohne Konzept. Steht nach 25 Spieltagen auf Platz 16 nach 7 sieglosen Spielen. Und es lag an den Fans?
Wir sind auf dem besten Wege zu einer weiteren Legende. Dass die Erwartungen der Fans zu hoch waren. Das nur Pech bei Schiedrichterentscheidungen, Verletzungen von Stammspielern, rote Karten etc. einen nachhaltigen Erfolg verhindert haben. Dass die Fans AV die Äußerungen 2014 nicht verziehen haben und deshalb kritisierten. Die Unruhe im Umfeld den Erfolg verhinderten.
NEIN!
Es waren
Das Spiel gegen Ingolstadt war gut, nur Pech hat einen Sieg verhindert, die bösen Fans ließen dem Führungsgremium keine andere Wahl. Der Trainer erreichte die Mannschaft, diese stand geschlossen hinter ihm.
Habt ihr die 25 Spiele diese Saison nicht verfolgt? Der beste Kader den AV je bei der SGE trainiert hatte, identiscsh mit dem Kader 2014/2015, der in der Winterpause erneut verstärkt wurde,spielt einen Rumpelfussball ohne Konzept. Steht nach 25 Spieltagen auf Platz 16 nach 7 sieglosen Spielen. Und es lag an den Fans?
Wir sind auf dem besten Wege zu einer weiteren Legende. Dass die Erwartungen der Fans zu hoch waren. Das nur Pech bei Schiedrichterentscheidungen, Verletzungen von Stammspielern, rote Karten etc. einen nachhaltigen Erfolg verhindert haben. Dass die Fans AV die Äußerungen 2014 nicht verziehen haben und deshalb kritisierten. Die Unruhe im Umfeld den Erfolg verhinderten.
NEIN!
Es waren
- die Erwartungen der Funktionäre vor Saisonbeginn,
- es waren fehlendes Spielkonzept und Taktik,
- Festhalten an immer den gleichen Spielern egal mit wecher Nichtleistung,
- Lob für Nachwuchsspieler die danach auf der Bank oder Tribüne saßen,
- arrogante Äußerungen von Trainern und Führungsgremium,
- Aufstellung von Spielern auf unmöglichen Positionen,
- Nullreflektion eines Meistertrainers,die von den Fans kritisiert werden und wurden. Schreibt und sagt endlich mal die Wahrheit und keinen solchen Scheiß. Wenn ihr schon aus dem Forum abschreiben müsst .
harald08 schrieb:der Kommentar von Herrn Scholt, den ich sonst gut finde, fand ich auch völlig daneben.
Habe eben den Beitrag des hr-Sportchefs gesehen. Da fehlen einem die Worte.
Das Spiel gegen Ingolstadt war gut, nur Pech hat einen Sieg verhindert, die bösen Fans ließen dem Führungsgremium keine andere Wahl. Der Trainer erreichte die Mannschaft, diese stand geschlossen hinter ihm.
Habt ihr die 25 Spiele diese Saison nicht verfolgt? Der beste Kader den AV je bei der SGE trainiert hatte, identiscsh mit dem Kader 2014/2015, der in der Winterpause erneut verstärkt wurde,spielt einen Rumpelfussball ohne Konzept. Steht nach 25 Spieltagen auf Platz 16 nach 7 sieglosen Spielen. Und es lag an den Fans?
Wir sind auf dem besten Wege zu einer weiteren Legende. Dass die Erwartungen der Fans zu hoch waren. Das nur Pech bei Schiedrichterentscheidungen, Verletzungen von Stammspielern, rote Karten etc. einen nachhaltigen Erfolg verhindert haben. Dass die Fans AV die Äußerungen 2014 nicht verziehen haben und deshalb kritisierten. Die Unruhe im Umfeld den Erfolg verhinderten.
NEIN!
Es waren
die Erwartungen der Funktionäre vor Saisonbeginn,
es waren fehlendes Spielkonzept und Taktik,
Festhalten an immer den gleichen Spielern egal mit wecher Nichtleistung,
Lob für Nachwuchsspieler die danach auf der Bank oder Tribüne saßen,
arrogante Äußerungen von Trainern und Führungsgremium,
Aufstellung von Spielern auf unmöglichen Positionen,
Nullreflektion eines Meistertrainers,
die von den Fans kritisiert werden und wurden.
Schreibt und sagt endlich mal die Wahrheit und keinen solchen Scheiß. Wenn ihr schon aus dem Forum abschreiben müsst .
Der Hinweis auf Daum in 2011 ist ebenfalls überflüssig. Wie lange hätte man warten sollen? Veh erreicht die Mannschaft, aha.
Krokodils Tränen, als auch Nachtreten find ich absolut überflüssig.
Die Trainer Entlassung war absolut überfällig, hätte vor Monaten erfolgen können. Davon losgelöst kann man einen Trainer, der auch ein Mensch ist, sympathisch finden. Es hat einfach mit der Rückkehr nicht funktioniert, schade und jetzt sollte der Blick nach vorne gerichtet sein.
zu Veh: Ich vermute der gibt sich eine Pause und wird dann evtl. irgendwo Manager oder geht mal ins Ausland. Alles Gute Armin Veh!
Die Trainer Entlassung war absolut überfällig, hätte vor Monaten erfolgen können. Davon losgelöst kann man einen Trainer, der auch ein Mensch ist, sympathisch finden. Es hat einfach mit der Rückkehr nicht funktioniert, schade und jetzt sollte der Blick nach vorne gerichtet sein.
zu Veh: Ich vermute der gibt sich eine Pause und wird dann evtl. irgendwo Manager oder geht mal ins Ausland. Alles Gute Armin Veh!
Ffm60ziger schrieb:Hab gerade gelesen. AFD in Büdingen nicht angetreten,pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
NPD in Büdingen bei 14%.
was ist denn da los?
haben die Büdinger schon immer Rechts gewählt ?
ja, normal dort. Sonst stramme CDUler
Schwarz / Grün in Frankfurt abgewählt.
AFD derzeit in Ffm bei 12.5 %
Guten Abend Herr Tafelberg
pelo schrieb:an mir liegt esFfm60ziger schrieb:pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
NPD in Büdingen bei 14%.
was ist denn da los?
haben die Büdinger schon immer Rechts gewählt ?
ja, normal dort. Sonst stramme CDUler
Hab gerade gelesen. AFD in Büdingen nicht angetreten,
Schwarz / Grün in Frankfurt abgewählt.
AFD derzeit in Ffm bei 12.5 %
Guten Abend Herr Tafelberg
Tafelberg schrieb:an mir lag es nicht, muss es natürlich heißen.pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:pelo schrieb:Ffm60ziger schrieb:
NPD in Büdingen bei 14%.
was ist denn da los?
haben die Büdinger schon immer Rechts gewählt ?
ja, normal dort. Sonst stramme CDUler
Hab gerade gelesen. AFD in Büdingen nicht angetreten,
Schwarz / Grün in Frankfurt abgewählt.
AFD derzeit in Ffm bei 12.5 %
Guten Abend Herr Tafelberg
an mir liegt es
Die Kommunalwahl war eine reine Protestwahl, ist legitim, aber für mich wenig verständlich
Cassiopeia1981 schrieb:Nein Effe nicht. Hat ja gerade versagt.pelo schrieb:
ganz ehrlich Leute- auch wenn hier ziemlich unbeliebt. Ich würde zugern mal den Lothar M. als Trainer sehen.
Ich denke er wär ein guter Trainer.
Und Effe als Co...
Jesses
Aber bei L. M. glaube ich,dass er ein äussert ergeiziger Trainer wäre,der allen zeigen will,dass er zu Unrecht ein bischen verkannt wird.
Er versteht sehr viel von Fussball- das kann wohl niemand bestreiten u. in seinen bisherigen Stationen als Trainer hat er nirgendwo versagt -
Im übrigen wär er schon einmal fast der Trainer der Eintracht. Die Verträge lagen damals schon unterschriftsreif vor. Gescheitert ist dies nur am Aufstand der Fans.
pelo schrieb:zu recht.
Aber bei L. M. glaube ich,dass er ein äussert ergeiziger Trainer wäre,der allen zeigen will,dass er zu Unrecht ein bischen verkannt wird.
Er versteht sehr viel von Fussball- das kann wohl niemand bestreiten u. in seinen bisherigen Stationen als Trainer hat er nirgendwo versagt -
Im übrigen wär er schon einmal fast der Trainer der Eintracht. Die Verträge lagen damals schon unterschriftsreif vor. Gescheitert ist dies nur am Aufstand der Fans.
Matthäus wird sicher nicht Trainer werden, daher bringt die Diskussion nichts.
Da Luhukay abgesagt hat, tippe ich jetzt auf Korkut.
Hat der Bild Schmierfink recht, dass Metzelder abgesagt hat für den Vorstandsposten?
Mainhattener schrieb:haar genau,TyTabor schrieb:
Der hat doch schon mit Lautern den Aufstieg nicht geschafft, wie soll der uns denn nächstes Jahr wieder zurück in die Bundesliga führen, geschweige denn den Abstieg verhindern?strassenapotheker schrieb:
ich glaub echt das runjaic kommt.
hübner verpflichtet gerne leute die er kennt bzw mit denen er vorher gearbeitet hat.
muss ehrlich sagen, ich hätte kein problem mit ihm, sollte er es werden.
Und dies lang nur an ihm?
Die Zweite Liga ist kein Kindergeburtstag, da sind nicht 2-3 Teams die nur um den Aufstieg kämpfen.
Dazu war der Lauterer Kader nie total überlegen, sondern nur ein starker Kader, aber den haben auch andere.
er ist mit darmstadt in die dritte liga aufgestiegen. hatte duisburg mit der roten laterne übernommen und die klasse gehalten.
mit dem fck einmal in der relegation gescheitert und diese zweimal mit platz vier verpasst. und das alles mit einer sehr jungen mannschaften.
wurde diese saison gekickt, aber sein nachfolger kann aus der truppe auch nicht mehr rausholen.
also nicht die schlechteste wahl finde ich.
strassenapotheker schrieb:falsch, Foda war mit Kaiserslautern in der Relegation und nicht RunjaicMainhattener schrieb:TyTabor schrieb:
Der hat doch schon mit Lautern den Aufstieg nicht geschafft, wie soll der uns denn nächstes Jahr wieder zurück in die Bundesliga führen, geschweige denn den Abstieg verhindern?strassenapotheker schrieb:
ich glaub echt das runjaic kommt.
hübner verpflichtet gerne leute die er kennt bzw mit denen er vorher gearbeitet hat.
muss ehrlich sagen, ich hätte kein problem mit ihm, sollte er es werden.
Und dies lang nur an ihm?
Die Zweite Liga ist kein Kindergeburtstag, da sind nicht 2-3 Teams die nur um den Aufstieg kämpfen.
Dazu war der Lauterer Kader nie total überlegen, sondern nur ein starker Kader, aber den haben auch andere.
haar genau,
er ist mit darmstadt in die dritte liga aufgestiegen. hatte duisburg mit der roten laterne übernommen und die klasse gehalten.
mit dem fck einmal in der relegation gescheitert und diese zweimal mit platz vier verpasst. und das alles mit einer sehr jungen mannschaften.
wurde diese saison gekickt, aber sein nachfolger kann aus der truppe auch nicht mehr rausholen.
also nicht die schlechteste wahl finde ich.
Tafelberg schrieb:da hast du recht, das hatte ich falsch in erinnerung.strassenapotheker schrieb:Mainhattener schrieb:TyTabor schrieb:
Der hat doch schon mit Lautern den Aufstieg nicht geschafft, wie soll der uns denn nächstes Jahr wieder zurück in die Bundesliga führen, geschweige denn den Abstieg verhindern?strassenapotheker schrieb:
ich glaub echt das runjaic kommt.
hübner verpflichtet gerne leute die er kennt bzw mit denen er vorher gearbeitet hat.
muss ehrlich sagen, ich hätte kein problem mit ihm, sollte er es werden.
Und dies lang nur an ihm?
Die Zweite Liga ist kein Kindergeburtstag, da sind nicht 2-3 Teams die nur um den Aufstieg kämpfen.
Dazu war der Lauterer Kader nie total überlegen, sondern nur ein starker Kader, aber den haben auch andere.
haar genau,
er ist mit darmstadt in die dritte liga aufgestiegen. hatte duisburg mit der roten laterne übernommen und die klasse gehalten.
mit dem fck einmal in der relegation gescheitert und diese zweimal mit platz vier verpasst. und das alles mit einer sehr jungen mannschaften.
wurde diese saison gekickt, aber sein nachfolger kann aus der truppe auch nicht mehr rausholen.
also nicht die schlechteste wahl finde ich.
falsch, Foda war mit Kaiserslautern in der Relegation und nicht Runjaic
Ich will vehr bleiben: alles Gute für Armin Veh. Trotz CDU-Nähe ein sympathischer Mensch. Aber ein Konzept konnte er der Mannschaft nicht vermitteln. Es war richtig, wenn auch zu spät, dass er ging.
Der Adler flog ja schon länger nach Geier-Manier. Hoffen wir, dass er bald wieder attackieren kann.
Der Adler flog ja schon länger nach Geier-Manier. Hoffen wir, dass er bald wieder attackieren kann.