>

Tafelberg

23584

#
Wieder einmal typisch, das man die Raucher in der Öffentlichkeit diskriminiert wird.
Ich kann es ja verstehen, dass das Rauchen in geschlossenen Räumen verboten wird bzw ist, aber wo ist das Waldstadion ein geschlossener Raum ???
Habe es schon am eigenen Leib erlebt, als ich im Bahnhof Buxtehude, auf die S-Bahn wartend, mir in der, ausgewiesenen Raucherzone, eine Zigarette gönnte und von ner alten Frau angesprochen wurde: "muss das sein ???"
Wenn man sich als Nichtraucher in der Nähe des Aschenbechers aufhält muss man eben damit rechnen, das jemand raucht !!!
.Am Ende kommt es noch soweit, das ein Raucher 10 Stunden vor Stadion-Öffnung nicht mehr rauchen darf, damit seine Klamotten nicht nach Rauch riechen ????
Man kann ja im Familienblock, sowie einige Blöcke als Nichtraucherzonen ausweisen. Aber ein generelles Verbot NEIN !!!!
#
Fuchs58 schrieb:

Man kann ja im Familienblock, sowie einige Blöcke als Nichtraucherzonen ausweisen. Aber ein generelles Verbot NEIN !!!!

ja, die Idee mit separaten Nichtraucher Blöcken finde ich gut.
#
Hannover 3, Darmstadt, Hoffenheim, Mainz und Bremen jeweils 1 Punkt.
7 Punkte + 24 =31
nach der Kicker Tabellenrechner reicht das für Platz 15, aber da ist viel wenn und aber dabei
#
neuer SV Wehen Trainer wird wohl nicht Wollitz, sondern der ehemalige 1860 COach Torsten Fröhling.
#
in diesem Jahr gibt es noch 2 weitere Landtagswahlen und zwar in Berlin und Meckl.Vorp., beide jeweils SPD/CDU regiert. Ich gehe davon aus, ohne die Umfragen zu kennen, dass in der Regierung noch eine dritte Partei dazu kommt (Grüne?). Rot/Rot oder Rot/Rot/Grün werden es vermutlich auch nicht schaffen, denke, daß die Linken auch an die AfD verlieren wird. Letzteres wundert mich eigentlich.
#
Glückwunsch an Pelo + Co mit "ihrer AfD". Als Demokrat muss ich deren Ergebnisse leider anerkennen.
Interessant, dass die Befürworter der Merkel Politik wie Kretschmann und Dreyer gewonnen haben, lag aber wohl an ihren hohen Popularitätswerten und den schwachen bzw. sehr schwachen Gegenkandidaten
#
was ist denn da bei Fortuna los? Sie haben Kurz entlassen, der bei Hoffenheim, Ingolstadt und jetzt Fortuna nur jeweils 3 Monate im Amt war. Der ist der Frontzeck der 2. Liga.

Friedhelm Funkel ist wieder im Trainer Geschäft! Ich traue ihm diese Aufgabe durchaus zu. In dr 2. Liga scheint nur der Abstiegskampf interessant zu sein.
#
reggaetyp schrieb:

Wählt einfach gleich AfD.


Dann ersparen wir uns das Kasperletheater.

sehr vernünftiger Vorschlag. Dem würd ich zustimmen.
#
pelo schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Wählt einfach gleich AfD.


Dann ersparen wir uns das Kasperletheater.


sehr vernünftiger Vorschlag. Dem würd ich zustimmen.

ich nicht, aber das ist nichts neues.
@Pelo: Viel Spaß morgen am Fernsehapparat, freue Dich über die vielen AfD Stimmen. Ich werde es nicht tun, aber in einer Demokratie muss ich auch Wahlergebnisse, die mir nicht schmecken, akzeptieren.
#
es geht ums  "linke Lager" nicht nur um, Die Linke.

Die Runde machts das ja schon vor 30 Jahren Thema TurnschuhMinister usw.,usw. .

Fakt wird sein die herrliche Julia K. wird Ministerpräsidentin. Das ist, keine Frage und ohne Alternative!
Ich vermute nämlich das die Christliche Partei die meisten Stimmen holt/holen wird. Es wird dann eine Groko werden! Oder?
#
Ffm60ziger schrieb:

es geht ums  "linke Lager" nicht nur um, Die Linke.


Die Runde machts das ja schon vor 30 Jahren Thema TurnschuhMinister usw.,usw. .


Fakt wird sein die herrliche Julia K. wird Ministerpräsidentin. Das ist, keine Frage und ohne Alternative!
Ich vermute nämlich das die Christliche Partei die meisten Stimmen holt/holen wird. Es wird dann eine Groko werden! Oder?

ja große Koalition aber mit MP Dreyer, da sie ganz knapp mit der SPD vor der CDU liegen wird
#
ich wünsche allen Usern + Angehörigen ein tolles Wochenende und unserem neuen Trainer einen super Einstand!
#
aha Foda soll auch ein Trainerkandidat gewesen sein, ist jetzt im Nachgang auch egal.
#
Die PK war schon live um 10.30 Uhr auf Eintracht TV.
#
AdlerBochum schrieb:

Die PK war schon live um 10.30 Uhr auf Eintracht TV.

irgendwas interessantes dabei, wie hat Kovac sich präsentiert?
#
Tafelberg schrieb:

zu 2.) wie meinst Du das? generell alle Diskussionen im Forum? warum bist Du dann hier?

Klar alle. Erstellst Du etwa hier tatsächlich Postings, in der Annahme, daß die  handelnden Personen sich danach richten werden? Dann wären sie in der Tat zielführend.
#
amananana schrieb:  


Tafelberg schrieb:
zu 2.) wie meinst Du das? generell alle Diskussionen im Forum? warum bist Du dann hier?


Klar alle. Erstellst Du etwa hier tatsächlich Postings, in der Annahme, daß die  handelnden Personen sich danach richten werden? Dann wären sie in der Tat zielführend.

o.k., jetzt habe ich verstanden was Du gemeint hast. Sorry, für das Missverständnis.
zu Deiner Frage: natürlich nein, aber das ist jetzt auch nicht Sinn und Zweck des Forums
#
reggaetyp schrieb:

Nennst du mal ein Stadion hierzulande, in dem Rauchverbot herrscht?

Hoffenheim natürlich. Wo sonst.

Aus meiner Zeit als Nichtraucher weiß ich noch, dass der Tabakgeruch zum Stadion gehört wie der Duft von Bratwurst. Ganz klar gegen ein Rauchverbot.

Allerdings halte ich es ebenso wie Dan79. Man ist ja schon sehr eng zusammen im Stadion. Ich frage tatsächlich meinen Nachbarn, ob es ihn stört. Wenn ja, reduziere ich die Raucherei auf die Halbzeitpause. Es stimmt natürlich, dass man als Raucher keine Ahnung davon hat, wie sehr der Rauch einen Nichtraucher stören kann.

Bis jetzt hat mich nur sehr selten jemand gebeten, nicht zu rauchen - das spricht sehr für die Toleranz der Nichtraucher. Trotzdem versuche ich z.B. meine Zigarette wegzuhalten und meinem nichtrauchenden Nachbarn den Qualm nicht unbedingt ins Gesicht zu blasen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aus meiner Zeit als Nichtraucher weiß ich noch, dass der Tabakgeruch zum Stadion gehört wie der Duft von Bratwurst

als Nichtraucher sehe ich das völlig anders, bin da anscheinend auch nicht so tolerant wie Du.
Da es erlaubt ist, muss ich damit leben!
#
reggaetyp schrieb:

Nennst du mal ein Stadion hierzulande, in dem Rauchverbot herrscht?

Hoffenheim natürlich. Wo sonst.

Aus meiner Zeit als Nichtraucher weiß ich noch, dass der Tabakgeruch zum Stadion gehört wie der Duft von Bratwurst. Ganz klar gegen ein Rauchverbot.

Allerdings halte ich es ebenso wie Dan79. Man ist ja schon sehr eng zusammen im Stadion. Ich frage tatsächlich meinen Nachbarn, ob es ihn stört. Wenn ja, reduziere ich die Raucherei auf die Halbzeitpause. Es stimmt natürlich, dass man als Raucher keine Ahnung davon hat, wie sehr der Rauch einen Nichtraucher stören kann.

Bis jetzt hat mich nur sehr selten jemand gebeten, nicht zu rauchen - das spricht sehr für die Toleranz der Nichtraucher. Trotzdem versuche ich z.B. meine Zigarette wegzuhalten und meinem nichtrauchenden Nachbarn den Qualm nicht unbedingt ins Gesicht zu blasen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Allerdings halte ich es ebenso wie Dan79. Man ist ja schon sehr eng zusammen im Stadion. Ich frage tatsächlich meinen Nachbarn, ob es ihn stört. Wenn ja, reduziere ich die Raucherei auf die Halbzeitpause. Es stimmt natürlich, dass man als Raucher keine Ahnung davon hat, wie sehr der Rauch einen Nichtraucher stören kann

da bist Du aber ein besonders rücksichtsvoller Raucher
#
Tafelberg schrieb:

man könnte auch sagen, er ist zu spät geholt worden. Aber diese Diskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt wenig zielführend

1.NK ist nicht zu spät geholt worden, da wir -wie bereits erwähnt- noch ALLES selbst in der Hand haben, wenn er gut ist, holt er uns da unten schnellstmöglich raus
2. Zielführend waren Diskussionen hier noch nie - egal zum welchem Zeitpunkt
#
amananana schrieb:  


Tafelberg schrieb:
man könnte auch sagen, er ist zu spät geholt worden. Aber diese Diskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt wenig zielführend


1.NK ist nicht zu spät geholt worden, da wir -wie bereits erwähnt- noch ALLES selbst in der Hand haben, wenn er gut ist, holt er uns da unten schnellstmöglich raus
2. Zielführend waren Diskussionen hier noch nie - egal zum welchem Zeitpunkt

zu 1.) ja, wir haben alles in der Hand. Aber ggf. hätte man mit Kovac schon früher mehr Punkte geholt, aber das ist jetzt eine alberne Spekulation, die ich gar nicht befeuern will

zu 2.) wie meinst Du das? generell alle Diskussionen im Forum? warum bist Du dann hier?
#
derspringer schrieb:

Wenn Kovac mit der Eintracht absteigt - wenn - was wir alle nicht hoffen, dann ist es nicht seine Schuld, sondern die seines Vorgängers.

Man kann´s echt übertreiben. Hier ist noch nicht ein Spiel unter seiner Regie ausgetragen worden und schon glauben einige, daß er besonderes gut oder schlecht wäre. Mit Training und Sprüchen alleine war noch kein Trainer der Welt erfolgreich. Die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Die ersten beiden Spiele sind m.M. noch kein Gradmesser: In Gladbach kann man verlieren und gegen Hannover MUSS man gewinnen - sogar ohne Trainer.
Jedenfalls sind wir 16. und noch auf keinem direkten Abstiegsrang und haben ein lösbares Restprogramm. Sollten wir dennoch absteigen, so wäre nicht nur der Trainerwechsel verpufft, sondern NK Trainerkarriere hätte schon den 1. tiefen Riß. Und dann würde er genauso mitverantwortlich sein wie AV.
#
amananana schrieb:

Sollten wir dennoch absteigen, so wäre nicht nur der Trainerwechsel verpufft, sondern NK Trainerkarriere hätte schon den 1. tiefen Riß. Und dann würde er genauso mitverantwortlich sein wie AV.

man könnte auch sagen, er ist zu spät geholt worden. Aber diese Diskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt wenig zielführend
#
Ich hab mich eh immer schon ein bißchen gewundert, wie sehr Aigner auf rechts festgenagelt war.
Im modernen Fußball tauschen die beiden Außen eh öfter die Seiten
Auch nach innen zu ziehen und den richtigen Fuß für den Torschuss parat zu haben, ist jetzt keine schlechte Idee;
zumal für die hohen Flanken ja doch öfter die nachrückenden AVs zuständig sind, also Otsche/DJ oder Regäsel

Vielleicht sollte man es so sehen: bei Spielen gegen tief stehende Gegner ist dieser Robben/Ribbery-Move des Nachinnenziehens und so Platz für den nachrückenden AV zu machen doch etwas geordneter, als wenn sich dann beide auf der Außenlinie auf den Füßen stehen - was man bei uns ja öfter zu sehen bekam.
Wenn man selber tief steht und schnell kontert, dann fällt den beiden Außenstürmern eher die Rolle zu, von weit außen schnell in die Mitte auf die Sturmspitze zu spielen, dh. es ist von Vorteil, wenn man seinen starken Fuß dann außen hat. Auch für den Fall, dass es bis zur Grundlinie gehen soll und dann der Rückpass auf den Elfer kommen soll.

Eine moderne Fußballmannschaft sollte beide Angriffsformationen beherrschen und die Rollen/Seiten entsprechend wechseln können. Ist vielleicht nicht das schlechteste, wenn NK da mal die Spieler kurz durcheinander würfelt. Ob Aigner, Ben-Hataira, Gacinovic, Seferovic, Kleinschmidt dieses Wechselspiel kurzfristig draufkriegen, ist natürlich eine andere Frage.
Ein anderer Effekt dieser Umstellung könnte auch sein, dass die beiden Außenspieler nicht mehr nur auf der Linie kleben sondern weiter eingerückt sind, und dadurch die Formation fürs Pressing auch kompakter wird.

War heute jemand beim Training und kann sagen, ob Reinartz und Luc schon wieder rund laufen,
oder traben sie im weißen Leibchen nebenher?
#
philadlerist schrieb:

War heute jemand beim Training und kann sagen, ob Reinartz und Luc schon wieder rund laufen,
oder traben sie im weißen Leibchen nebenher?

ich war nicht im Training, aber gemäß FAZ hat zumindest Reinartz sehr gute Chancen morgen zu spielen. Was mit Castaignos ist, weiß ich nicht.
#
in der aktuellen ZDF Umfrage liegt die SPD einen % Punkt vor der CDU in Rheinland Pfalz.
Interessant ob Frau Klöckner auch Ministerin in einer großen Koalition werden würde. Ihre ach so hoffnungsvolle Karriere -Kronprinzessin von Frau Merkel- würde, falls sie nicht MP würde, beachtliche Knicke bekommen. Aber die Dame ist ja noch jung.
#
Tafelberg schrieb:

SWR BW "Elefantenrunde"

Leider - dialektbedingt - unerträglich.
#
Raggamuffin schrieb:  


Tafelberg schrieb:
SWR BW "Elefantenrunde"


Leider - dialektbedingt - unerträglich.

na ja eine sächsiche Elefantenrunde wäre noch schlimmer!
#
SWR BW "Elefantenrunde": SPD Landeschef Schmid "Anständige Menschen wählen keine Rassisten".
Da hat er recht.