
Tafelberg
23581
#
mittelkreis
mittelkreis schrieb:das könnten je nach Ergebnis sehr unangenehme Fragen an unseren Bruno geben.peter schrieb:mittelkreis schrieb:
"...Die Runde wird komplettiert von den Journalisten Jan-Christian Müller (Frankfurter Rundschau) und Oliver Müller (Die Welt), sowie SPORT1-Experte Thomas Berthold...".
das wäre etwas neues, dass berthold etwas interessantes sagt. und müller von der fr hat zum thema eintracht eher wenig bei zu tragen. ich werde mal rein schauen um mich eines besseren überzeugen zu lassen, aber die letzten bayernpass sendungen, die ich gesehen habe, waren strunzlangweilig.
Immerhin ist die Sendung 2 Tage nach dem HSV-Spiel angesagt, schon von daher - je nach Ausgang - mit B.H eine interessante Konstellation!
Leeeuudee Matchday !! Schluss mit Anfeindungen und Zwietracht, heute Abend gehts rund!
Schmeißt euch in die Eintrachtlumpen, trommelt die Horde zusammen und auf ins Waldstadion. Ich will keine leeren Plätze sehen, also packt jeden ein, der euch über den Weg läuft, das Waldstadion muss voll sein. Gegen den HSV könnten wir mit 3 Punkten ganz gut leben. Nach langer Zeit konnte ich dem Armin mal wieder meine guten Tipps geben, es stellt sich nur noch die Frage, wie hoch wir gewinnen...
Heute müssen einfach die Fetzen fliegen, der Pegel des Gebrülls muss so stark ansteigen, dass die Dorfältesten in Kassel noch Jahrzehnte später vom ohrenbetäubenden Lärm aus Frankfurt erzählen. Lasst uns die Hamburger niederwerfen, wie die Trompeten nach Jericho!!!
Unsere Spieler müssen mit 500% in die Zweikämpfe gehen und der Rasen muss bis in den Oberrang fliegen. Eine Höllenatmosphäre wird sich im Rund ausbreiten und die ganze Stadt erbeben lassen, bei den Toren wird man nur noch Leute durchs Stadion fliegen sehen und sich 3 Blöcke entfernt wieder finden (hoffentlich verliert man dabei sein gutes Bier nicht). Die Mannschaft muss den Hamburgern permanent die Löffel barbieren und bis zur letzten Sekunde Vollgas einlegen. Labbadia wird vor lauter Schreck schon in der HZ das weite suchen und vor lauter Wut im nahen Wald ein paar Wolpertinger schießen gehen (Der kluge Jäger wirft seine Flinte nicht ins Korn, sondern nach der Beute)
Wenn es dann 4,5 mal bei den Hamburgern geklingelt hat, kann die Mannschaft unter tosendem Applaus die letzten Minuten nach unten Spielen und sich feiern lassen.
Vor dem Spiel sollte man sich heute noch ausreichend stärken, daher entweder vorher ins Wirtshaus einkehren oder auf dem Weg zum Stadion noch das ein oder andere Würstchen mit Bier zu sich nehmen. Aufgrund des kalten Wetters sollte man regelmäßig einen heißen Äppler griffbereit haben.
Gegebenfalls sollte man auch mal darüber nachdenken, die Stimmung vor dem Spiel etwas anzuheizen. Nachdem mein Vorschlag ein Schwein am Mittelkreis zu schlachten ja abgelehnt wurde, könnte man vielleicht ein Gewinnspiel machen, bei dem eine Ziegenherde von ein paar Wölfen über den Platz gejagt wird und eine Kapelle währenddessen Verfolgungsmusik spielt...
Zusammengefasst: Wir werden dieses Spiel gewinnen!!!
Verdammt will ich sein, wenn wir nicht den Sieg herbeireden können!
Auf dass die Wölfe in den Bergen bleiben und die Frauen in unseren Betten!
AUF GEHTS EINTRACHT !!!!!!
Schmeißt euch in die Eintrachtlumpen, trommelt die Horde zusammen und auf ins Waldstadion. Ich will keine leeren Plätze sehen, also packt jeden ein, der euch über den Weg läuft, das Waldstadion muss voll sein. Gegen den HSV könnten wir mit 3 Punkten ganz gut leben. Nach langer Zeit konnte ich dem Armin mal wieder meine guten Tipps geben, es stellt sich nur noch die Frage, wie hoch wir gewinnen...
Heute müssen einfach die Fetzen fliegen, der Pegel des Gebrülls muss so stark ansteigen, dass die Dorfältesten in Kassel noch Jahrzehnte später vom ohrenbetäubenden Lärm aus Frankfurt erzählen. Lasst uns die Hamburger niederwerfen, wie die Trompeten nach Jericho!!!
Unsere Spieler müssen mit 500% in die Zweikämpfe gehen und der Rasen muss bis in den Oberrang fliegen. Eine Höllenatmosphäre wird sich im Rund ausbreiten und die ganze Stadt erbeben lassen, bei den Toren wird man nur noch Leute durchs Stadion fliegen sehen und sich 3 Blöcke entfernt wieder finden (hoffentlich verliert man dabei sein gutes Bier nicht). Die Mannschaft muss den Hamburgern permanent die Löffel barbieren und bis zur letzten Sekunde Vollgas einlegen. Labbadia wird vor lauter Schreck schon in der HZ das weite suchen und vor lauter Wut im nahen Wald ein paar Wolpertinger schießen gehen (Der kluge Jäger wirft seine Flinte nicht ins Korn, sondern nach der Beute)
Wenn es dann 4,5 mal bei den Hamburgern geklingelt hat, kann die Mannschaft unter tosendem Applaus die letzten Minuten nach unten Spielen und sich feiern lassen.
Vor dem Spiel sollte man sich heute noch ausreichend stärken, daher entweder vorher ins Wirtshaus einkehren oder auf dem Weg zum Stadion noch das ein oder andere Würstchen mit Bier zu sich nehmen. Aufgrund des kalten Wetters sollte man regelmäßig einen heißen Äppler griffbereit haben.
Gegebenfalls sollte man auch mal darüber nachdenken, die Stimmung vor dem Spiel etwas anzuheizen. Nachdem mein Vorschlag ein Schwein am Mittelkreis zu schlachten ja abgelehnt wurde, könnte man vielleicht ein Gewinnspiel machen, bei dem eine Ziegenherde von ein paar Wölfen über den Platz gejagt wird und eine Kapelle währenddessen Verfolgungsmusik spielt...
Zusammengefasst: Wir werden dieses Spiel gewinnen!!!
Verdammt will ich sein, wenn wir nicht den Sieg herbeireden können!
Auf dass die Wölfe in den Bergen bleiben und die Frauen in unseren Betten!
AUF GEHTS EINTRACHT !!!!!!
Hallo erstmal,
hab mich heute angemeldet um meinen Frust irgendwie Kund zu tun. Meine Frau hat kein Interesse an der Eintracht.....da rede ich gegen die Wand. Bin seit dem ich denken kann Eintrachtfan und frage mich seit einiger Zeit warum ich mir das antue, wieso suche ich mir nicht einen anderen Verein.
Was bei der "alten Diva" abgeht ist grauenhaft, vom Platz bis zur Chefetage....alles Dilettanten....fast Alle. Das größte Problem sehe ich zZ bei AV und dicht dahinter die Scoutingabteilung.
Aber wie kann ein Verein einen Trainer holen der noch ein Jahr zuvor meinte das die Eintracht nicht seinen Ambitionen entspricht. Dafür sollte es Hausverbot geben.
AV ist so planlos, das es beim zuschauen schmerzt. Er wirkt wie ein Relikt vergangener Tage.
Jede Woche packt er eine neue Taktik aus, wahrscheinlich sind es Tipps von der Trinkhalle nebenan.
Er hält auch ewig an Spielern fest die Woche für Woche nicht mehr das bringen zudem sie fähig wären. Das wäre der Moment den Jungen mal eine reale Chance zu geben, aber AV hat kein Fingerspitzengefühl für junge Spieler.
Warum wird nicht rotiert wenn manche Spieler seit Wochen offensichtlich nicht ihre Form haben?
Kaum kommt einer mal in Form, sitzt er aus unersichtlichen Gründen für Wochen auf der Bank.
Das schlimme ist das ich mir schon Niederlagen wünsche damit AV endlich geht ....und wenn wir dann von Köln vorgeführt werden .....passiert NICHTS !!!!
hab mich heute angemeldet um meinen Frust irgendwie Kund zu tun. Meine Frau hat kein Interesse an der Eintracht.....da rede ich gegen die Wand. Bin seit dem ich denken kann Eintrachtfan und frage mich seit einiger Zeit warum ich mir das antue, wieso suche ich mir nicht einen anderen Verein.
Was bei der "alten Diva" abgeht ist grauenhaft, vom Platz bis zur Chefetage....alles Dilettanten....fast Alle. Das größte Problem sehe ich zZ bei AV und dicht dahinter die Scoutingabteilung.
Aber wie kann ein Verein einen Trainer holen der noch ein Jahr zuvor meinte das die Eintracht nicht seinen Ambitionen entspricht. Dafür sollte es Hausverbot geben.
AV ist so planlos, das es beim zuschauen schmerzt. Er wirkt wie ein Relikt vergangener Tage.
Jede Woche packt er eine neue Taktik aus, wahrscheinlich sind es Tipps von der Trinkhalle nebenan.
Er hält auch ewig an Spielern fest die Woche für Woche nicht mehr das bringen zudem sie fähig wären. Das wäre der Moment den Jungen mal eine reale Chance zu geben, aber AV hat kein Fingerspitzengefühl für junge Spieler.
Warum wird nicht rotiert wenn manche Spieler seit Wochen offensichtlich nicht ihre Form haben?
Kaum kommt einer mal in Form, sitzt er aus unersichtlichen Gründen für Wochen auf der Bank.
Das schlimme ist das ich mir schon Niederlagen wünsche damit AV endlich geht ....und wenn wir dann von Köln vorgeführt werden .....passiert NICHTS !!!!
WuerzburgerAdler schrieb:Absolute Zustimmung mit einer kleinen Ergänzung zum letzten Absatz: Veh könnte sich es sehr wohl erlauben, diese Spielchen zu unterbrechen. Ihm ist bislang eine Rückendeckung zuteil geworden, die ihresgleichen sucht. Hoffen wir mal, dass er dieses Privileg nutzt. Countdown läuft...Basaltkopp schrieb:
Wir haben mit Meier einen Punkt pro Spiel und ohne Meier auch. Und am Ende zählen bekanntlich die Punkte.
Ich bin ja auch froh, dass wir Meier haben und hoffe, er ballert uns zum Sieg, wie in der letzten Saison.
... in der wir ohne Meier mehr Punkte geholt haben als mit Meier.
Ich denke, es ist müßig, solche Zahlenspiele heranzuziehen. Die Schlussfolgerung aus der Situation um Meier muss eigentlich zwingend eine andere sein:
Wir haben in Meier einen überragenden Knipser
Es ist alles daranzusetzen, diesen Spieler entsprechend einzusetzen (Flanken, auflegen etc.)
Es ist gleichzeitig zu verhindern, dass sich die Mannschaft aus der Verantwortung stiehlt und nur noch erfolgreich sein kann, wenn der Knipser trifft.
In meinen Augen das kleine Einmaleins eines erfahrenen Fußballlehrers. Gibt sogar explizite Trainingsspielformen, die sich dieser Aufgabenstellung annehmen.
Aber dazu müsste man diese Spielchen hin und wieder unterbrechen. Das mag die Mannschaft gar nicht.
prothurk schrieb:in der Tat ist die Rückendeckung bemerkenswert und die Unruhe, die thematisert wurde, finde ich vergleichsweise noch "normal"....!
Ihm ist bislang eine Rückendeckung zuteil geworden, die ihresgleichen sucht. Hoffen wir mal, dass er dieses Privileg nutzt. Countdown läuft...
Ich hoffe sie bekommen die Kurve heute. Es ist ohnehin ein schwer zu tippender Spieltag, auch bei den anderen Spielen. Ich wünsche vorab allen Usern ein tolles Wochenende und natürlich die 3 Punkte heute, egal ob es ein Arbeitssieg wird.
micl schrieb:Du redest wirr. Dabei kommt es nur auf den Blickwinkel an.
Das ist halt mal wieder ein Beleg dafür, dass in unseren ÖR-Medien mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn es um Parteipoltik geht. Die AfD hat dort keine Lobby (die Linke auch nicht), die CDU reichlich. Unter diesem Aspekt betrachtet muss man es auch verstehen, wenn in Polen nach einem Regierungswechsel die Führungspositionen in den ÖR-Medien ausgetauscht werden. Ist halt Staatsfernsehen und nicht neutrales Fernsehen. Hüben wie drüben.
Es gibt zahlreiche Stimmen, die die ÖR als "linksversifft" bezeichnen und als Beleg Sendungen wie Tagesthemen, Panorama und andere Sendungen zitieren. Andere beschweren sich über die vielen Plattformen, die den Konservativen laufend gewährt werden. Einen besseren Beweis für Ausgewogenheit gibt es nicht.
Dass die AfD ihre Lobby nicht bei Journalisten, sondern eher auf der Straße hat, könnte irgendwie auch an ihrer Ausrichtung liegen. Gelegenheiten, sich in den ÖR zu äußern, haben sie jedenfalls genug.
WuerzburgerAdler schrieb:Petry und andere AfD Größen sind oft genug in Talkrunden. Pegida Leute haben in diversen Magazinen genug Gelegenheit gehabt ihre Meinung kundzutun.
Dass die AfD ihre Lobby nicht bei Journalisten, sondern eher auf der Straße hat, könnte irgendwie auch an ihrer Ausrichtung liegen. Gelegenheiten, sich in den ÖR zu äußern, haben sie jedenfalls genug.
Diese Opferrolle der AfD nervt!
hier mache ich auch einen Daumen runter
http://www.n-tv.de/der_tag/Freitag-19-Februar-2016-article17033481.html
http://www.n-tv.de/der_tag/Freitag-19-Februar-2016-article17033481.html
micl schrieb:Man kann ja im Gegenzug auch noch jahrelang nur zuschauen wie täglich Familien ihrer Heimat beraubt werden oder andere Länder weiterhin ausbeuten und gleichzeitig die Grenze zumachen und schauen was passiert, hm ? Und wieso sollte man sich weiterhin über deine billigen Provokationen aufregen ?Tafelberg schrieb:
Die Zahl der Flüchtlinge muss abnehmen
Klar, aber bitte mit Willkommenspolitik, offenen Grenzen und ohne Obergrenze.
"Flüchtlinge reduzieren". Wer solche Plakate aufhängt, dem würde ich dasselbe erzählen wie der AfD. Jeder einigermaßen gesunde Mensch möchte, dass Menschen nicht mehr gezwungen sind aus ihrer Heimat zu fliehen. Leider beschränken sich die meisten Diskussionen darauf, wie man die Folgen dieser Kriege und Verfolgungen mindern kann, anstatt zu diskutieren wie man dafür sorgt, dass die Ursache bekämpft wird. Und da geben sich weder CDU, SPD noch AfD viel.
Tafelberg schrieb:Was ist an der Zielsetzung, Flüchtlinge zu reduzieren, denn falsch?Flüchtlinge reduzieren".
primitiver Wahlkampf Populismus, egal von welcher Partei
Ist das nicht das primäre Ziel, zu erreichen, dass Menschen keinen Grund mehr haben zu fliehen?
Oder zumindest diese Gründe zu reduzieren?
Und auch dieses ständige Rummeckern an Populismus. Was ist an Populismus falsch?
Populismus kommt von populär. Und warum soll man nichts populäres machen?
Dazu passend diese Aussage:
Oft wird auch jede politische Forderung polemisch als Populismus bezeichnet, die dem echten oder vermuteten Mehrheitswillen der Bevölkerung entspricht, aber im Widerspruch zu eigenen Zielsetzungen steht, besonders wenn diese unpopulär sind, aber (tatsächlich oder vorgeblich) aus „höherer Einsicht“ resultieren. Dies wird von Kritikern als gestörtes Verhältnis zur Demokratie gewertet.
micl schrieb:über offene Grenzen/Obergrenzen haben wir doch schon alles ausdiskutiert. Ggf. haben die User keine Lust mehr es nochmals durchzukauen.micl schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Zahl der Flüchtlinge muss abnehmen
Klar, aber bitte mit Willkommenspolitik, offenen Grenzen und ohne Obergrenze.
Warum regt sich darüber eigentlich keiner auf? Habe ich etwa wieder den Smilie vergessen?
bitte nicht holen. der funktioniert nur bei Darmstadt...
Ne ist es nicht, aber meine Meinung!
Haliaeetus schrieb:Komisch, warum regen sich unsere Medien dann nur über die AfD auf und nicht über Klöckner, wenn die mit populistischen Anti-Flüchtlings-Parolen wirbt? Wenn die AfD exakt diese Plakate aufstellen würde, wäre das Geschrei groß, da bin ich sicher.
ist doch keine Geheimnis, dass Klöckner da eine andere Linie fährt als Merkel. Das wird die im Zweifel schon mitbekommen haben
micl schrieb:gut finde ich so ein populist. Plakat nicht, in der Sache sind sich aber wohl alle einig. Die Zahl der Flüchtlinge muss abnehmenHaliaeetus schrieb:
ist doch keine Geheimnis, dass Klöckner da eine andere Linie fährt als Merkel. Das wird die im Zweifel schon mitbekommen haben
Komisch, warum regen sich unsere Medien dann nur über die AfD auf und nicht über Klöckner, wenn die mit populistischen Anti-Flüchtlings-Parolen wirbt? Wenn die AfD exakt diese Plakate aufstellen würde, wäre das Geschrei groß, da bin ich sicher.
Gibt es schon einen ungefähren Termin,wann Reinartz wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann?
Tafelberg schrieb:Hätte ich dir ja fast abgekauftYoannmiguel schrieb:
Gibt es schon einen ungefähren Termin,wann Reinartz wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann?
ich kann ihn heute auf der Waldtribüne dazu befragen, da ist er wohl.
ne, Spaß beiseite: keine Ahnung
Ich hoffe das er bald zurückkommt,er könnte eigl.der sein,der unsere Probleme im zentralen Mittelfeld lösen kann.Für mich das Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff,wenn er denn halbwegs die Form aus Leverkusener Zeit erreicht.
Tafelberg schrieb:Wenn er da ist, wird die Frage sicher auch kommen.Yoannmiguel schrieb:
Gibt es schon einen ungefähren Termin,wann Reinartz wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann?
ich kann ihn heute auf der Waldtribüne dazu befragen, da ist er wohl.
ne, Spaß beiseite: keine Ahnung
Tafelberg schrieb:Das mit den Lemmingen ist zwar nur ein Mythos, aber die Analogie ist in jedem Fall sehr treffend.
Die Verantwortlichen der SGE werden Veh jedenfalls so schnell nicht entlassen. Sie steuern eher lemminghaft auf den Abgrund zu.
Dieses Trainerstabil ist zwar gut, aber um den Preis des Abstiegs einfach falsch.
Ich habe nur die Befürchtung das wir keinen besseren Trainer als Veh bekommen, wenn der mal weg ist.
Veh ist wie - schon oftmals beschrieben wurde - ein außerordentlich guter Trainer, jedoch eben nur wenn es positiv läuft, siehe Aufstiegssaison.
Und da hatten wir einen deutlich schwächeren Kader, aber es hat einfach mental gepasst und die Mannschaft war eingespielt.
Warum wir es nicht schaffen über 90 Minuten eine konstante Leistung zu bringen ist allerdings wirklich fragwürdig.
Einerseits denke ich wenn wir die Kurve diese Saison bekommen, und in der Sommerpause früh genug die Stammformation steht, das wir mit Armin wieder oben angreifen könnten.
Andererseits glaube ich auch, dass nach der momentanen Situation und Unruhe bei den Fans es keine weitere Saison Veh geben wird. Unüberbrückbare Differenzen nennt man das Wohl.
Übrigens wurden die Lemminge von Kameramännern über die Klippen getrieben, um den Mythos zu erhalten.
Das erinnert mich auch sehr an Uns die Fans und den Vorstand/Trainer. Nur wir sind nicht die Lemminge
Tafelberg schrieb:Klar, kann man immer endlich drüber reden...so wie jeder Fan von seinem Verein, wenn es um diese Position geht...Linktopast schrieb:
Ich habe nur die Befürchtung das wir keinen besseren Trainer als Veh bekommen, wenn der mal weg ist.
da könnte man endlos darüber "streiten"
Aber evtl. mal eine andere Fragestellung....wofür einen besseren oder schlechteren Trainer?
Also was ist die Ausrichtung des Vereins, für was steht Eintracht Frankfurt? Welche Philosophie trägt den Eintracht Frankfurt? Was sind die sportlichen Ziele, wie sollte Eintracht Frankfurt den Sport ausüben?
Wenn mal darüber geschrochen wird und hierzu mal Stellung bezogen wird, kann auch mal ein passender Trainer genau dieses Ruder übernehmen.
in der FAZ Spezialausgabe "Arena" vor jedem Heimspiel wird Körbel sinngemäß zitiert, "was in den Foren so abgeht, das ist echt der Hammer.."
Keine Ahnung welche Foren (FB oder hier) er meint und wer hier eigentlich der Zuträger ist. Ich fand es jedenfalls interessant, dass es explizit erwähnt wurde.
Zu der Forendiskussion an sich ist in anderen Threads ausreichend diskutiert worden.
Keine Ahnung welche Foren (FB oder hier) er meint und wer hier eigentlich der Zuträger ist. Ich fand es jedenfalls interessant, dass es explizit erwähnt wurde.
Zu der Forendiskussion an sich ist in anderen Threads ausreichend diskutiert worden.
Tafelberg schrieb:hier das Zitat von Körbel : "Wenn ich sehe, was in einigen Foren so geschrieben wird, bin ich tatsächlich erschrocken. Da gibt es keine Hemmschwelle mehr, es ist Horror was sich da abspielt. Das darf aber bei der Eintracht niemanden interessieren, die Spieler schon gar nicht"....
in der FAZ Spezialausgabe "Arena" vor jedem Heimspiel wird Körbel sinngemäß zitiert, "was in den Foren so abgeht, das ist echt der Hammer.."
Keine Ahnung welche Foren (FB oder hier) er meint und wer hier eigentlich der Zuträger ist. Ich fand es jedenfalls interessant, dass es explizit erwähnt wurde.
Zu der Forendiskussion an sich ist in anderen Threads ausreichend diskutiert worden.
Tafelberg schrieb:Ja, bitte keine kritische Meinung mehr äußern, wir haben uns alle doch so lieb im Verein, ihr bösen, bösen Fans.Tafelberg schrieb:
in der FAZ Spezialausgabe "Arena" vor jedem Heimspiel wird Körbel sinngemäß zitiert, "was in den Foren so abgeht, das ist echt der Hammer.."
Keine Ahnung welche Foren (FB oder hier) er meint und wer hier eigentlich der Zuträger ist. Ich fand es jedenfalls interessant, dass es explizit erwähnt wurde.
Zu der Forendiskussion an sich ist in anderen Threads ausreichend diskutiert worden.
hier das Zitat von Körbel : "Wenn ich sehe, was in einigen Foren so geschrieben wird, bin ich tatsächlich erschrocken. Da gibt es keine Hemmschwelle mehr, es ist Horror was sich da abspielt. Das darf aber bei der Eintracht niemanden interessieren, die Spieler schon gar nicht"....
Tafelberg schrieb:"Herr Körbel, wenn ich da sehe, was die Herrn Kicker abliefern, bin ich auch erschrocken. Da gibt es nix, keine Taktik, kein Spielverständnis, keine Siege, nix, es ist Horror was sich da abspielt. Das scheint aber bei der Eintracht niemanden zu interessieren, den Vorstand schon gar net."
hier das Zitat von Körbel : "Wenn ich sehe, was in einigen Foren so geschrieben wird, bin ich tatsächlich erschrocken. Da gibt es keine Hemmschwelle mehr, es ist Horror was sich da abspielt. Das darf aber bei der Eintracht niemanden interessieren, die Spieler schon gar nicht"....
Hey, macht Spass, so pauschal mal druffzuhauen. Warum machen wir uns hier eigentlich die Mühe, zu analysieren, warum es scheisse läuft, wenn hier und in anderen Foren eh nur auf alle als dummer Pöbel druffgehauen wird? Was würde man sich seitens der Eintracht verwehren, wenn wir heute abend die alle gleichbehandeln würden mit Schimpf und Schande? Jessas.
Charly, sei besorgt. Aber gerne mal auch wegen deiner Undifferenziertheit.
Behrenbeck schrieb:Und da bin ich mir inzwischen gar nicht mehr so sicher. Vielleicht ist Alex Meier auch, wenn auch nicht das Problem bei der Eintracht, aber eines von vielen.
Er ist der Fußballgott, der Erlöser, der Retter, die Lebensversicherung: Ohne Alex Meier wäre die Eintracht am Boden.
Zu allererst ist der FG alles, aber kein Kapitän. Da ist er meines Erachtens nicht der Typ für, weder auf noch neben dem Platz. Aber das nur am Rande.
Meier sehe ich insofern als ein Problem, weil das ganze Spiel auf ihn zugeschnitten ist. Ich überlege auch, ob man lieber nicht fragen sollte, wo die Eintracht ohne seine Tore stünde, sondern vielmehr überlegen sollte, ob die anderen Spieler zusammen nicht mehr Tore geschossen hätten bzw. schießen würden, wenn Meier nicht spielt.
Es ist auch ein Problem, wo Meier spieien soll. Ganz vorne nimmt er beim aktuellen System einem echten Stürmer den Platz weg. Spielt er hinter der/den Spitze/n, opfert man quasi den Zehner für ihn. Ist alles nicht so einfach.
Aber ich glaube nicht, dass Meier die Lebensversicherung ist oder unverzichtbar. Ich glaube vielmehr, dass das Spiel der Eintracht weniger leicht auszurechnen ist, wenn Meier irgendwann einmal nicht mehr für die Eintracht spielen sollte.
Nicht, dass ich falsch verstanden werde - ich schätze den FG natürlich als wertvollen Spieler. Und natürlich freue ich mich über jedes Tor von ihm. Allerdings hat jede Medaille nun mal zwei Seiten und die andere Seite ist halt, dass es vielleicht auch an ihm liegt, dass so wenig andere Spieler bei uns Tore schießen.
Basaltkopp schrieb:ich kann Deinen Ansatz sehr gut verstehen, frage mich nur wann "Women in Black" aus der Deckung kommt und Dir virtuell die Augen auskratzt
Aber ich glaube nicht, dass Meier die Lebensversicherung ist oder unverzichtbar. Ich glaube vielmehr, dass das Spiel der Eintracht weniger leicht auszurechnen ist, wenn Meier irgendwann einmal nicht mehr für die Eintracht spielen sollte.
Tafelberg schrieb:Damit kann ich leben. Ich habe schon meine virtuelle Schutzbrille an. Zudem denke ich, dass ich meine Meinung über Meier durchaus sachlich dargelegt habe. Sollte ich falsch liegen, kann man mich gerne mit Argumenten überzeugen.
ich kann Deinen Ansatz sehr gut verstehen, frage mich nur wann "Women in Black" aus der Deckung kommt und Dir virtuell die Augen auskratzt
Tafelberg schrieb:da ich, ausser diesem einen, der grade mit neuem Nick hier rumrennt (ist der mit seinem Alten eigentlich noch gesperrt oder wollte er bloss Veränderung?), der einzige Schluchtenscheisser hier bin - ja. Habe sogar mehrmals nachgefragt, wo denn diese Beiträge wären. Nun denn.
wurdest Du explizit namentlich erwähnt mit den anzeigewürdigen Beiträgen?
MrBoccia schrieb:o.k, im Anfangsthread habe ich es jetzt gelesen. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht Frankfurt AG andere Sorgen hat, "irgendwelche" Foren User hat zu verklagen, frage mich auch ob die Rechtsgrundlage gegeben ist.Tafelberg schrieb:
wurdest Du explizit namentlich erwähnt mit den anzeigewürdigen Beiträgen?
da ich, ausser diesem einen, der grade mit neuem Nick hier rumrennt (ist der mit seinem Alten eigentlich noch gesperrt oder wollte er bloss Veränderung?), der einzige Schluchtenscheisser hier bin - ja. Habe sogar mehrmals nachgefragt, wo denn diese Beiträge wären. Nun denn.
Über Diskussionsstil/Kultur kann man sich trefflich streiten, bzw. was sind eigentlich Beleidigungen, aber das Auftreten von Container Willi ist für mich skurril!
Tafelberg schrieb:ich gehe davon aus, sollte hier ein User Beiträge verfassen, die gerichtswertig wären, würde die Moderation einschreiten (vor allem bei den üblichen Verdächtigen, die eh unter Sonderbeobachtung stehen). Dass es hier ab und an Differenzen im Austausch der Meinungen gibt, jo mei, ist halt kein Forum der Häkelfreunde hier.MrBoccia schrieb:Tafelberg schrieb:
wurdest Du explizit namentlich erwähnt mit den anzeigewürdigen Beiträgen?
da ich, ausser diesem einen, der grade mit neuem Nick hier rumrennt (ist der mit seinem Alten eigentlich noch gesperrt oder wollte er bloss Veränderung?), der einzige Schluchtenscheisser hier bin - ja. Habe sogar mehrmals nachgefragt, wo denn diese Beiträge wären. Nun denn.
o.k, im Anfangsthread habe ich es jetzt gelesen. Ich gehe davon aus, dass die Eintracht Frankfurt AG andere Sorgen hat, "irgendwelche" Foren User hat zu verklagen, frage mich auch ob die Rechtsgrundlage gegeben ist.
Über Diskussionsstil/Kultur kann man sich trefflich streiten, bzw. was sind eigentlich Beleidigungen, aber das Auftreten von Container Willi ist für mich skurril!
Darf ich mich mal einmischen?
Vielleicht liege ich falsch mit meiner Vermutung, aber ich lese das so dass nach Container-Willis Ansicht im Fall dass User für Beiträge zur Rechenschaft gezogen würden es wohl nur zwei User gäbe, die zu dem stünden was sie schreiben, bei den übrigen Usern sei das wohl eher nicht zu erwarten. (Noch mehr Konjunktiv und ich hab nen Achter im Hirn!) Da steht mMn nicht, dass es Beiträge dieser Beiden gibt, die eine Strafverfolgung begründen. Insofern sehe ich das nicht als Angriff gegen die beiden Genannten, sondern eher gegen alle anderen. Was, wenn man drüber nachdenkt, auch nicht besonders nett ist.
Die Moderation ist abgesehen davon selbstverständlich immer bemüht, Beiträge die strafrechtlich relevante Passagen enthalten zu finden und zu bearbeiten, sei es durch Löschung oder Editieren. Und das nicht nur und auch nicht in besonderem Maße bei einer besonderen Usergruppe, sondern bei allen Usern und allen Beiträgen gleichermaßen. Dass das nicht immer gelingen kann ist für jeden nachvollziehbar der einmal versucht hat alle Beiträge eines Tages in allen Unterforen zu lesen und möglichst im Zusammenhang der Diskussionen zu bewerten.
Zum Thema an sich schließe ich mich denen an, die es schade finden dass der Post in solch harten Worten verfasst wurde, da macht es die Form unnötig schwer, dem Inhalt zu folgen und ggf. zuzustimmen. Ich wünsche mir, dass das Thema an sich - nämlich der Umgang miteinander und die Art, wie Kritik geübt wird - einfach mal ins Bewusstsein rückt. Es hat natürlich jeder seine eigene Art, Dinge zu sagen aber es gab und gibt Grenzen. Es gab und gibt immer verschiedene Möglichkeiten einen Sachverhalt, einen Wunsch oder eine Ansicht zu äußern.
Ich kann sagen: "versuch's mal etwas weniger aggressiv" oder ich kann sagen "Dein aggressiver Ton kotzt mich an, Du Armleuchter". Im Grunde bedeutet beides das Gleiche, es kommt nur unterschiedlich an.
Kein Mädchenpensionat. Ich weiß. Aber Pappnasen hin oder her, wir sprechen mit Menschen und denen schulden wir ein Mindestmaß an Respekt. Auch wenn wir sie nicht leiden können, von ihnen enttäuscht sind oder ums Verrecken nicht verstehen warum sie etwas tun - oder etwas nicht tun.
Zuletzt noch etwas zur Krähe:
Ich nenne mich nicht aus Jux littlecrow, sondern weil ich diese Vögel liebe - und das aus gutem Grund. Sie sind intelligent, haben einen ausgeprägten Familiensinn und ein hervorragendes Gedächtnis.
Wer glaubt, jemanden zu beschimpfen, indem er ihn (oder sie) eine Krähe nennt, beweist damit nur, dass er sich nicht mit Krähen befasst hat. Insofern hat MrBoccia Recht, es braucht gewisse Grundvoraussetzungen, damit aus einer Aussage eine Beleidigung wird.
Ich wünsche mir, dass wir heute gewinnen.
Einträchtliche Grüße,
littlecrow
Vielleicht liege ich falsch mit meiner Vermutung, aber ich lese das so dass nach Container-Willis Ansicht im Fall dass User für Beiträge zur Rechenschaft gezogen würden es wohl nur zwei User gäbe, die zu dem stünden was sie schreiben, bei den übrigen Usern sei das wohl eher nicht zu erwarten. (Noch mehr Konjunktiv und ich hab nen Achter im Hirn!) Da steht mMn nicht, dass es Beiträge dieser Beiden gibt, die eine Strafverfolgung begründen. Insofern sehe ich das nicht als Angriff gegen die beiden Genannten, sondern eher gegen alle anderen. Was, wenn man drüber nachdenkt, auch nicht besonders nett ist.
Die Moderation ist abgesehen davon selbstverständlich immer bemüht, Beiträge die strafrechtlich relevante Passagen enthalten zu finden und zu bearbeiten, sei es durch Löschung oder Editieren. Und das nicht nur und auch nicht in besonderem Maße bei einer besonderen Usergruppe, sondern bei allen Usern und allen Beiträgen gleichermaßen. Dass das nicht immer gelingen kann ist für jeden nachvollziehbar der einmal versucht hat alle Beiträge eines Tages in allen Unterforen zu lesen und möglichst im Zusammenhang der Diskussionen zu bewerten.
Zum Thema an sich schließe ich mich denen an, die es schade finden dass der Post in solch harten Worten verfasst wurde, da macht es die Form unnötig schwer, dem Inhalt zu folgen und ggf. zuzustimmen. Ich wünsche mir, dass das Thema an sich - nämlich der Umgang miteinander und die Art, wie Kritik geübt wird - einfach mal ins Bewusstsein rückt. Es hat natürlich jeder seine eigene Art, Dinge zu sagen aber es gab und gibt Grenzen. Es gab und gibt immer verschiedene Möglichkeiten einen Sachverhalt, einen Wunsch oder eine Ansicht zu äußern.
Ich kann sagen: "versuch's mal etwas weniger aggressiv" oder ich kann sagen "Dein aggressiver Ton kotzt mich an, Du Armleuchter". Im Grunde bedeutet beides das Gleiche, es kommt nur unterschiedlich an.
Kein Mädchenpensionat. Ich weiß. Aber Pappnasen hin oder her, wir sprechen mit Menschen und denen schulden wir ein Mindestmaß an Respekt. Auch wenn wir sie nicht leiden können, von ihnen enttäuscht sind oder ums Verrecken nicht verstehen warum sie etwas tun - oder etwas nicht tun.
Zuletzt noch etwas zur Krähe:
Ich nenne mich nicht aus Jux littlecrow, sondern weil ich diese Vögel liebe - und das aus gutem Grund. Sie sind intelligent, haben einen ausgeprägten Familiensinn und ein hervorragendes Gedächtnis.
Wer glaubt, jemanden zu beschimpfen, indem er ihn (oder sie) eine Krähe nennt, beweist damit nur, dass er sich nicht mit Krähen befasst hat. Insofern hat MrBoccia Recht, es braucht gewisse Grundvoraussetzungen, damit aus einer Aussage eine Beleidigung wird.
Ich wünsche mir, dass wir heute gewinnen.
Einträchtliche Grüße,
littlecrow
Moin zusammen,
das ist mir heute besonders aufgefallen aus der Oberhessischen Presse (erste mal im SAW?):
"Bei vielen Eintracht-Anhängern hat Veh keinen Kredit mehr. Womöglich gebe es weniger Zores, wenn er mit Eigengewächsen eine Mannschaft aufbauen würde und dort unten stünde.
Die ungewisse sportliche Zukunft lähmt den gesamten Club. Im Stadtwald wird hinter den Kulissen gemunkelt, der Trainer würde den Bettel hinschmeißen, wenn's gegen den HSV misslingt."
das Munkeln höre ich zum ersten mal, keine Ahnung wie nah die Zeitung dran ist.
Ich bin auf das Spiel sehr gespannt: wer wird LV/RV? wie geht die Mannschaft mit der Verunsicherung um etc.?
Die Verantwortlichen der SGE werden Veh jedenfalls so schnell nicht entlassen. Sie steuern eher lemminghaft auf den Abgrund zu.
das ist mir heute besonders aufgefallen aus der Oberhessischen Presse (erste mal im SAW?):
"Bei vielen Eintracht-Anhängern hat Veh keinen Kredit mehr. Womöglich gebe es weniger Zores, wenn er mit Eigengewächsen eine Mannschaft aufbauen würde und dort unten stünde.
Die ungewisse sportliche Zukunft lähmt den gesamten Club. Im Stadtwald wird hinter den Kulissen gemunkelt, der Trainer würde den Bettel hinschmeißen, wenn's gegen den HSV misslingt."
das Munkeln höre ich zum ersten mal, keine Ahnung wie nah die Zeitung dran ist.
Ich bin auf das Spiel sehr gespannt: wer wird LV/RV? wie geht die Mannschaft mit der Verunsicherung um etc.?
Die Verantwortlichen der SGE werden Veh jedenfalls so schnell nicht entlassen. Sie steuern eher lemminghaft auf den Abgrund zu.
Die ungewisse sportliche Zukunft lähmt den gesamten Club. Im Stadtwald wird hinter den Kulissen gemunkelt, der Trainer würde den Bettel hinschmeißen, wenn's gegen den HSV misslingt."Das Glaube ich erst wenn es soweit ist!
Tafelberg schrieb:Das mit den Lemmingen ist zwar nur ein Mythos, aber die Analogie ist in jedem Fall sehr treffend.
Die Verantwortlichen der SGE werden Veh jedenfalls so schnell nicht entlassen. Sie steuern eher lemminghaft auf den Abgrund zu.
Dieses Trainerstabil ist zwar gut, aber um den Preis des Abstiegs einfach falsch.
Ich habe nur die Befürchtung das wir keinen besseren Trainer als Veh bekommen, wenn der mal weg ist.
Veh ist wie - schon oftmals beschrieben wurde - ein außerordentlich guter Trainer, jedoch eben nur wenn es positiv läuft, siehe Aufstiegssaison.
Und da hatten wir einen deutlich schwächeren Kader, aber es hat einfach mental gepasst und die Mannschaft war eingespielt.
Warum wir es nicht schaffen über 90 Minuten eine konstante Leistung zu bringen ist allerdings wirklich fragwürdig.
Einerseits denke ich wenn wir die Kurve diese Saison bekommen, und in der Sommerpause früh genug die Stammformation steht, das wir mit Armin wieder oben angreifen könnten.
Andererseits glaube ich auch, dass nach der momentanen Situation und Unruhe bei den Fans es keine weitere Saison Veh geben wird. Unüberbrückbare Differenzen nennt man das Wohl.
Übrigens wurden die Lemminge von Kameramännern über die Klippen getrieben, um den Mythos zu erhalten.
Das erinnert mich auch sehr an Uns die Fans und den Vorstand/Trainer. Nur wir sind nicht die Lemminge
MrBoccia schrieb:Jessas. Ferner verfluche ich den, der hier keine Edith reinlässt. Und dann verfluche ich auch noch die Rapid. Gute Güte.
gute Güte. Ich verfluche ja seit Jahren der Erfinder der Internet-Flat-Rate.
Und was hat diese Beschimpfungsorgie ohne jegwede Substanz eigentlich im KLA verloren? Hätte der brady, ich oder einer der anderen bösebösen Bösen sowas verfasst, gäbs Löschung und Sperre hinnerher. Sollte die Userin "container-willi" weiter in meine Richtung trollen, ich schriebe hier anzeigewürdige Beiträge, ohne das zu belegen, behalte ich mir vor, der Userin mal ordentlich gegen den Karren zu fahren, damit sie weiss, was anzeigewürdige Beiträge sind (dies ist keine Drohung sondern bloss ein Hinweis)
Und, bevor sich einer ereifert mit einem "austeilen schon, aber nix einstecken können" - es juckt mich nicht, wenn mich hier einer beschimpft. Als was auch immer. Gerne., Nur zu. Aber wenn mir hier anzeigewürdiges unterstellt wird, reg ich mich auf.
Tafelberg schrieb:da ich, ausser diesem einen, der grade mit neuem Nick hier rumrennt (ist der mit seinem Alten eigentlich noch gesperrt oder wollte er bloss Veränderung?), der einzige Schluchtenscheisser hier bin - ja. Habe sogar mehrmals nachgefragt, wo denn diese Beiträge wären. Nun denn.
wurdest Du explizit namentlich erwähnt mit den anzeigewürdigen Beiträgen?
in der FAZ Spezialausgabe "Arena" vor jedem Heimspiel wird Körbel sinngemäß zitiert, "was in den Foren so abgeht, das ist echt der Hammer.."
Keine Ahnung welche Foren (FB oder hier) er meint und wer hier eigentlich der Zuträger ist. Ich fand es jedenfalls interessant, dass es explizit erwähnt wurde.
Zu der Forendiskussion an sich ist in anderen Threads ausreichend diskutiert worden.
Keine Ahnung welche Foren (FB oder hier) er meint und wer hier eigentlich der Zuträger ist. Ich fand es jedenfalls interessant, dass es explizit erwähnt wurde.
Zu der Forendiskussion an sich ist in anderen Threads ausreichend diskutiert worden.
Tafelberg schrieb:hier das Zitat von Körbel : "Wenn ich sehe, was in einigen Foren so geschrieben wird, bin ich tatsächlich erschrocken. Da gibt es keine Hemmschwelle mehr, es ist Horror was sich da abspielt. Das darf aber bei der Eintracht niemanden interessieren, die Spieler schon gar nicht"....
in der FAZ Spezialausgabe "Arena" vor jedem Heimspiel wird Körbel sinngemäß zitiert, "was in den Foren so abgeht, das ist echt der Hammer.."
Keine Ahnung welche Foren (FB oder hier) er meint und wer hier eigentlich der Zuträger ist. Ich fand es jedenfalls interessant, dass es explizit erwähnt wurde.
Zu der Forendiskussion an sich ist in anderen Threads ausreichend diskutiert worden.
Ich habe da mal so ein Gedankenspiel !
Ich sag jetzt einfach mal (SPEKULATIV),
dass Teile der Vereinsführung sehr an Ihrer Außendarstellung interessiert sind.
Vielleicht (VIELLEICHT) kommt das Thema Forum daher, dass wir nun neue Köpfe in den Gremien haben denen eine gute Außendarstellung wichtig ist. Hiermit meine ich nicht die Außendarstellung der Eintracht als Verein, sondern vielmehr der einzelnen Personen. Die drehen sich dann (SPEKULATION) im Kreis und alarmieren alles und jeden um das zu stoppen !
Liege ich falsch wenn ich behaupte das in anderen Vereinsforen ebenso heftig kritisiert wird ?
Also kann es ja nun auch nicht so schädlich sein im Bezug auf neue Sponsoren oder mitlesende Spieler des Vereins.
Oder liegen wir alle falsch (MEINE DAS ERNST) und hat man das Forum geschlossen um die mitlesenden Spieler zu schützen, damit diese nicht anfangen unsere Behauptungen zu glauben und alles in Frage zu stellen ! Macht ja Sinn.
Auch wenn es hier um Veh geht ! Habs trotzdem geschrieben !
Ich sag jetzt einfach mal (SPEKULATIV),
dass Teile der Vereinsführung sehr an Ihrer Außendarstellung interessiert sind.
Vielleicht (VIELLEICHT) kommt das Thema Forum daher, dass wir nun neue Köpfe in den Gremien haben denen eine gute Außendarstellung wichtig ist. Hiermit meine ich nicht die Außendarstellung der Eintracht als Verein, sondern vielmehr der einzelnen Personen. Die drehen sich dann (SPEKULATION) im Kreis und alarmieren alles und jeden um das zu stoppen !
Liege ich falsch wenn ich behaupte das in anderen Vereinsforen ebenso heftig kritisiert wird ?
Also kann es ja nun auch nicht so schädlich sein im Bezug auf neue Sponsoren oder mitlesende Spieler des Vereins.
Oder liegen wir alle falsch (MEINE DAS ERNST) und hat man das Forum geschlossen um die mitlesenden Spieler zu schützen, damit diese nicht anfangen unsere Behauptungen zu glauben und alles in Frage zu stellen ! Macht ja Sinn.
Auch wenn es hier um Veh geht ! Habs trotzdem geschrieben !
Gut drei Wochen vor der Wahl sieht es derzeit in den Umfragen so aus:
BaWü
CDU: 31 (-8)
Grüne: 28 (+4)
SPD: 14 (-9)
AfD: 12 (Neu)
FDP: 8 (+2,5)
Linke: 4 (+1)
Aktuell könnte es sogar so sein, dass die Grünen in Richtung stärkste Partei gehen könnten. Da die AfD wohl kaum eine Regierungsbeteiligung erhalten wird, bleibt nach den derzeitigen Umfragen nur die Möglichkeit schwarz-rot-gelb , schwarz-grün oder durchgemischte Ampel (mit Führung der Grünen). Die große Koalition würde nicht genug Sitze haben. Das wird jedenfalls sehr kompliziert. Da Kretschmann sehr beliebt ist, würde ich da die Ampel wohl vorziehen. Wäre mal ein Experiment wert und Kretschmann ist ja praktisch schon als konservativer Grüner näher an der CDU dran. Jedenfalls scheinen die Befürchtungen, was grün-rot angeht in BaWü, nicht eingetroffen zu sein.
Rheinland-Pfalz
CDU: 37 (+2)
SPD: 31 (-4,5)
AfD: 9 (neu)
Grüne: 8 (-7,5)
FDP: 6 (+2)
Linke: 4 (+1)
Auch hier wird die Regierungsbildung interessant. Derzeit müsste hier selbst die Ampel um eine Mehrheit zittern, es bliebe also fast nur noch Jamaika oder die große Koalition.
Sachsen-Anhalt
CDU: 32 (ca. gleichbleibend)
Linke: 20 (-3,5)
SPD: 18 (-3,5)
AfD: 17 (neu)
Grüne: 5 (-2)
FDP: 4 (0)
Die große Koalition wird wohl weiter hier Bestand haben. Interessant wird nur sein, wie viele Parteien einziehen und wer da 2. , 3. und 4. wird.
BaWü
CDU: 31 (-8)
Grüne: 28 (+4)
SPD: 14 (-9)
AfD: 12 (Neu)
FDP: 8 (+2,5)
Linke: 4 (+1)
Aktuell könnte es sogar so sein, dass die Grünen in Richtung stärkste Partei gehen könnten. Da die AfD wohl kaum eine Regierungsbeteiligung erhalten wird, bleibt nach den derzeitigen Umfragen nur die Möglichkeit schwarz-rot-gelb , schwarz-grün oder durchgemischte Ampel (mit Führung der Grünen). Die große Koalition würde nicht genug Sitze haben. Das wird jedenfalls sehr kompliziert. Da Kretschmann sehr beliebt ist, würde ich da die Ampel wohl vorziehen. Wäre mal ein Experiment wert und Kretschmann ist ja praktisch schon als konservativer Grüner näher an der CDU dran. Jedenfalls scheinen die Befürchtungen, was grün-rot angeht in BaWü, nicht eingetroffen zu sein.
Rheinland-Pfalz
CDU: 37 (+2)
SPD: 31 (-4,5)
AfD: 9 (neu)
Grüne: 8 (-7,5)
FDP: 6 (+2)
Linke: 4 (+1)
Auch hier wird die Regierungsbildung interessant. Derzeit müsste hier selbst die Ampel um eine Mehrheit zittern, es bliebe also fast nur noch Jamaika oder die große Koalition.
Sachsen-Anhalt
CDU: 32 (ca. gleichbleibend)
Linke: 20 (-3,5)
SPD: 18 (-3,5)
AfD: 17 (neu)
Grüne: 5 (-2)
FDP: 4 (0)
Die große Koalition wird wohl weiter hier Bestand haben. Interessant wird nur sein, wie viele Parteien einziehen und wer da 2. , 3. und 4. wird.
Tafelberg schrieb:Einige Konservative haben bei Antritt grün-rot in BaWü den Untergang des Wirtschaftsstandorts BaWü prophezeit. Ich werde aber da jetzt nicht alle Kommentare mehr raussuchen, es gab sie und zwar nicht wenig.
was für Befürchtungen und von wem??
Die AfD wird sich m.E. jetzt bei ihren Prozentwerten stabilisieren. Im Osten wird sie 15-20 % und im Westen ca. 10 % bekommen, macht im Bundes-Schnitt dann 12 %.