
Tafelberg
23581
BRB schrieb:da hast Du leider recht!
Ich bezweifel sehr stark, dass wenn Veh im Sommer geht und unser Umfeld sich nicht stark verändert, wir irgendwas namhaftes landen können, an dem noch andere Erstligisten dran sind. Etwaige Kandidaten werden schon ihre LEhren aus dem ziehen, was damals mit Schaaf und jetzt mit Veh passiert ist.
Tafelberg schrieb:Wir brauchen keinen namhaften Trainer. Namhaft war Heynckes auch. Wir brauchen einen Macher, einer der die Baustellen analysiert und anpackt... und nicht nur Liebling und Freund von Spielern, Presse und Verantwortlichen ist. Ruhe tritt ein, wenn man nicht jede Woche seinen Rüssel vor die Presse steckt und rumposaunt. Einen Trainer der Marke Ehrmantraut, Funkel, Berger etc.BRB schrieb:
Ich bezweifel sehr stark, dass wenn Veh im Sommer geht und unser Umfeld sich nicht stark verändert, wir irgendwas namhaftes landen können, an dem noch andere Erstligisten dran sind. Etwaige Kandidaten werden schon ihre LEhren aus dem ziehen, was damals mit Schaaf und jetzt mit Veh passiert ist.
da hast Du leider recht!
Der letzte Satz bringt es aber auf den Punkt. Sie ziehen aber nicht nur ihre Lehren aus den letzten 2 Trainern, sondern auch aus der Außendarstellung des Vereins, der durch seine Verantwortlichen repräsentiert wird.
Und im übrigen:
Nach der Saison 13/14 ist Veh gegangen mit den Worten, dass es bei der Eintracht an Perspektiven mangelt. Ich hole diesen Spruch nicht hoch, um Veh aufgrund dieser Aussage einen Vorwurf zu machen. Es stellt sich heraus, dass dieser Spruch im Grunde nicht so verkehrt ist. Diese Saison ist aber der Beweis dafür, dass die Aussage von der falschen Person getroffen worden ist.
Nach der Saison 14/15 verlässt Schaaf die Eintracht. In erster Version, weil die Presse ihn diffamiert hat (wer damit wohl nur gemeint ist), Aber eigentlich sickerte ja dann schlussendlich durch, dass für Schaaf der Rückhalt der Verantwortlichen gefehlt hatte, weil wohl einige Spieler sich gegen ihn gestellt und ihren Unmut über die Presse ausgelebt hatten.
Sowohl die Aussage Vehs als auch der "Rücktritt" (man kann auch sagen: Das Raus-Mobben) Schaafs sind 2 Sachen, die an die Verantwortlichen adressiert sind bzw. wofür die Verantortlichen... jaaa...sich verantworten müssen. Neue Trainer werden sich schon der Außendarstellung der Eintracht nun bewusst sein; genauso wie der Tatsache, dass man als Trainer hier schnell zwischen den Stühlen sitzen kann.
Im Prinzip brauchen wir wieder einen Trainer, der eine Mannschaft formen und Mannschaftsgeist einbringen kann. Wie sehr dies notwendig ist zeigt diese Saison sehr eindrucksvoll. Hierfür müssen aber bereits die Grundvoraussetzungen geschaffen sein. Und jetzt kommt eine Erkenntnis aus der Schaaf-Saison, die sich auch die Verantwortlichen zu Herzen nehmen könnten:
Die Eintracht schloss 13/14 mit einem mageren 13. Tabellenplatz ab UND 3 Leistungsträger gingen ab. Im Laufe der Saison 14/15 fielen nochmals jede Menge Leistungsträger aus. Trotzdem wurde ein guter 9. Tabellenplatz erreicht. Es kommt jetzt nicht die Adressierung, ob dies amTrainer lag, sondern folgendes:
Dieses Ergebnis wurde in der Saison 14/15 auch ohne die großen Leistungsträger gepackt. Ohne die Spieler, die man mit erhöhten Gehältern irgendwie hier halten möchte. Oder die man hier irrsinnigerweise wieder zurückholen möchte (Jung, Rode). Unser Spiel brach nicht ein, als sich ein Zambrano, Trapp oder Meier langzeit-verletzte. Wir pendelten letzte Saison immer irgendwo zwsichen 5 und 12 herum, niemals schlechter, niemals in etwaiger Gefahr. In diesem ruhigen Fahrwasser konnte Schaaf dann auch mit Kittel immer wieder einen Youngster bringen und Stender wurde ja sowieso im Mittelfeld installiert.
Wir brauchen also keine "Stars", keine Selbstdarsteller, wir brauchen eine geschlossene Mannschaft. Das falsche Signal wird aber dann abgegeben, wenn man an einzelnen Spielern krampfhaft klammert und ihnen das Signal der Unabdingbarkeit sendet. Jeder Spieler sollte in einem Konkurrenzkampf mit einem Zweiten sein, ob sie nun auch Meier, Aigner, Russ, Zambrano oder Oczipka heißen. Die letzte Saison zeigt ja schon auf, dass das Gefüge gekippt ist. Und diese Saison zeigt noch viel deutlicher auf, welch dämliche Lösung hierzu gefunden worden ist: Ein Trainer, der halt wieder lockerer trainieren lässt, die Youngsters außen vor lässt, Konkurrenz und leistungsbezogenenes Aufstellen abschaltet und somit die Stammspieler bedient. Und wer an der letzten Aussage seine Zweifel hat: "Gacinovic ist zehn mal agiler als Aigner."
Mit diesem dämlichsten Spruch bzw. der dämlichsten Aktion, die ich jemals bei der Eintracht erlebt habe... hinter dem Ausrufen des Abstiegskampfes an Spieltag 10 ("God, this season sucks!"... schließe ich die Predigt des heutigen Tages ab.
Hasenthüttl hat aber noch einen Vertrag bis 2017.
Tafelberg schrieb:Naja für eine teures "Rauskaufen" fehlt uns das Geld !Hyundaii30 schrieb:
Hasenthüttl hat aber noch einen Vertrag bis 2017.
na und!
Zumal da andere Vereine mitbieten werden, die mehr Geld haben.
Außerdem warum sollte er Ingolstadt für die Eintracht verlassen.
Ingolstadt ist anders aufgestellt wie Darmstadt, die haben schon mehr finanzielle Möglichkeiten und mehr Absicherung durch Audi. Auch wenn die bisher noch nicht die Megasummen investiert haben.
Das können sie aber jederzeit anfangen, war aber diese Saison auch aufgrund des sportlichen Erfolges für einen
Aufsteiger absolut nicht nötig. Ingolstadt ist noch nicht am Ende mit der Entwicklung.
Darmstadt ist momentan am Maximum Ihrer Möglichkeiten und braucht noch Jahre bis alles besser läuft
(Beispiel Stadion). Da muß alleine schon viel gemacht werden, aber keiner rechnete auch nur im entferntesten mit so einem Durchmarsch.
Eher fängt hier Schuster an, bevor man Hasenhüttl holt.
Ozzy schrieb:ist dankenswerterweise von Mirscho geschehen
Hat jemand einen Link? Im SAW ist keiner und ich kann weder auf der einen noch der anderen genannten Quelle irgendwas zum Thema finden...
bildet Euch ein eigenes Bild zu den Aussagen von Meier (was sagt eigentlich women in Black zu der Trainer Situation?)...
und Veh will jetzt gar nichts mehr sagen, besser ist es
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:das würde mich auch Interessieren.
was sagt eigentlich women in Black zu der Trainer Situation?
Herrn Hasenhütl würde ich gerne hier sehen, oder Dirk Schuster. Aber ich glaube nicht dass einer davon hier Trainer wird
Tafelberg schrieb:Zumal wir gegen Wolfsburg auch von eindeutigen Schiri-Fehlentscheidungen (Foul vor dem ersten Meier-Tor) profitiert haben. An den Schiris lag es unterm Strich sicher nicht.
dass Meier als Kapitän Veh explizit in Schutz nimmt, ist normal, aber Sätze wie "was kann der Trainer für Schiedsrichter Fehlentscheidungen" hätte er sich sparen können (FAZ)
Dieses Gebabbel macht Hoffnung. Witzig (u.a. @Adler_Steigflug oder DortelweilAdler) und aufschlussreich (u.a.@SGEMusti und Werner). Fast wie früher. Danke Euch.
Neben dem offensichtlichen Verletzten-Märchen (im Hübner-Hessisch höre ich da immer “Vehletzde“) wird ja auch das angebliche Schiripech oft bemüht.
Aber z.B. bei wahre Tabelle wären wir, trotz traditionellem Verpfiffen werden gegen Stuttgart und der Frechheit in Sinsheim, bereinigt sogar einen Platz schlechter als jetzt.
Verglichen mit anderen Jahren und besonders letzter Saison also tendenziell eher weniger Betrug gegen uns, aber mit den aufgetischten Legenden massive Betrugsversuche am Fan.
Neben dem offensichtlichen Verletzten-Märchen (im Hübner-Hessisch höre ich da immer “Vehletzde“) wird ja auch das angebliche Schiripech oft bemüht.
Aber z.B. bei wahre Tabelle wären wir, trotz traditionellem Verpfiffen werden gegen Stuttgart und der Frechheit in Sinsheim, bereinigt sogar einen Platz schlechter als jetzt.
Verglichen mit anderen Jahren und besonders letzter Saison also tendenziell eher weniger Betrug gegen uns, aber mit den aufgetischten Legenden massive Betrugsversuche am Fan.
pelo schrieb:Von dir schon, Pelo, das bestätige ich gerne.
Lieber Tafelberg,das wurde hier doch schon oft geschrieben ( u. du liest doch immer mit) ,dass Gewalt insbesondere natürlich gegen Menschen aber auch gegen Sachen strikt abgelehnt u. verurteilt wird.
WuerzburgerAdler schrieb:Pelo war auch nicht explizit gemeint.pelo schrieb:
Lieber Tafelberg,das wurde hier doch schon oft geschrieben ( u. du liest doch immer mit) ,dass Gewalt insbesondere natürlich gegen Menschen aber auch gegen Sachen strikt abgelehnt u. verurteilt wird.
Von dir schon, Pelo, das bestätige ich gerne.
Eine tägliche Distanzierung erwarte ich nicht, aber bei einigen habe ich das Gefühl, dass permanent versucht wird, irgendwelche soziologischen Ursachen zu benennen -die ich nicht bezweifeln will- und noch vom Glück reden, dass noch so "wenig" passiert.
Tafelberg schrieb:Lieberknecht von braunschweig habe ich nioch vergessen, hat allerdings auch noch Vertrag.friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Sasic hat m.W. seine Trainerkarriere beendet
Runjajic hat als Feuerwehrmann schon seine Fähigkeiten bewiesen. Gibt sicher Schlimmeres.
zumal er Hübner kennt.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat die 2.Liga interessante Trainer, bei denen eigentlich nur Kauczinski realistisch ist.
Frank Schmidt -der mit dem seltsamen Blick von Heidenheim- und Schwartz (Sandhausen), Verbeek (Bochum- bisschen kautzig) haben Verträge.
Lewandowski bei Union Berlin -ein Topkandidat 2015- ist dort auch nicht so mega erfolgreich, ab heute übnrigens krank geschrieben.
Außer Schui werden es -wenn es soweit ist- wieder die üblichen Verdächtigen Slomka, Korkut, Luhukay sein.
Tafelberg schrieb:immer wieder vergesse ich keller auf der Liste. Den kann ich ganz schwer einschätzen. Denkbar, dass die FR an dessen "Ausstrahlung" wieder herum nörgelt medial ein gewaltiger Unterschied zu VehTafelberg schrieb:friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Sasic hat m.W. seine Trainerkarriere beendet
Runjajic hat als Feuerwehrmann schon seine Fähigkeiten bewiesen. Gibt sicher Schlimmeres.
zumal er Hübner kennt.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat die 2.Liga interessante Trainer, bei denen eigentlich nur Kauczinski realistisch ist.
Frank Schmidt -der mit dem seltsamen Blick von Heidenheim- und Schwartz (Sandhausen), Verbeek (Bochum- bisschen kautzig) haben Verträge.
Lieberknecht von braunschweig habe ich nioch vergessen, hat allerdings auch noch Vertrag.
Lewandowski bei Union Berlin -ein Topkandidat 2015- ist dort auch nicht so mega erfolgreich, ab heute übnrigens krank geschrieben.
Außer Schui werden es -wenn es soweit ist- wieder die üblichen Verdächtigen Slomka, Korkut, Luhukay sein.
wer ist ansonsten frei? Daum/Magath/B.Schuster/Neururer/Funkel/Gisdol/Zorniger/F.Kramer/Loose/Favre/Runjaic/Büskens/Frontzeck/Stanislawaski/Yakin....z.T. eine schreckliche Liste
und mir fehlt auch ein wenig von den AfD Wählern, die immer für alles eine Erklärung haben und Verständnis für Proteste darlegen, mal ein klare Empörung über die vielen Vorfälle in Sachsen. Ich habe gelernt, dass hängt mit Ungerechtigkeiten und Mindestlohn zusammen. Dass es in Ostdeutschland viele "verlierer" gibt, die sich abgehängt fühlen, kann ich ein Stück weit verstehen, aber gewaltsame Attacken bzw, Brandanschläge, da wird eine Grenze überschritten. Wie heisst es so schön: "So was macht man einfach nicht", da wird eine Hemmschwelle überwunden, die ist einfach erbärmlich und schlimm.
Tafelberg schrieb:Lieber Tafelberg,das wurde hier doch schon oft geschrieben ( u. du liest doch immer mit) ,dass Gewalt insbesondere natürlich gegen Menschen aber auch gegen Sachen strikt abgelehnt u. verurteilt wird.
und mir fehlt auch ein wenig von den AfD Wählern, die immer für alles eine Erklärung haben und Verständnis für Proteste darlegen, mal ein klare Empörung über die vielen Vorfälle in Sachsen. Ich habe gelernt, dass hängt mit Ungerechtigkeiten und Mindestlohn zusammen. Dass es in Ostdeutschland viele "verlierer" gibt, die sich abgehängt fühlen, kann ich ein Stück weit verstehen, aber gewaltsame Attacken bzw, Brandanschläge, da wird eine Grenze überschritten. Wie heisst es so schön: "So was macht man einfach nicht", da wird eine Hemmschwelle überwunden, die ist einfach erbärmlich und schlimm.
Muss man das immer wieder erwähnen?
Tafelberg schrieb:@ Dirty Harry: habs gefunden. Da steht tatsächlich AfD-Wähler. Damit können sich also, wenn man die Umfragen zugrunde legt, deutlich mehr Leute angesprochen fühlen als allein die Parteispitze.
und mir fehlt auch ein wenig von den AfD Wählern, die immer für alles eine Erklärung haben und Verständnis für Proteste darlegen, mal ein klare Empörung über die vielen Vorfälle in Sachsen.
Auch bei nochmaligem Zugemüteführen verstehe ich denn och nicht, warum Du Dich darüber so echauffierst. Niemand hier im Forum muss sich erklären. Tafelbergs Feststellung, dass es der Klientel gut zu Gesicht stünde, wenn man sich bei Gelegenheit (also nicht hier und immer wieder) von Gewalt distanzieren würde, halte ich darüber hinaus für eine legitime Einschätzung und rätsele gerade so ein bisschen warum Du Dich da so hereinsteigerst.
Adlerjunge98 schrieb:Das tröstet mich ja...*lach*
Denn es gibt ja, wie bereits geschrieben, in anderen Top-Ligen Teams, die generell nicht öffentlich trainieren und trotz dieser Tatsache den größten Stuss zusammen spielen.
Was mich gar nicht tröstet ist diese Haltung hier: IST EH ALLES EGAL...
Sind eh nur Söldner.
Bringen eh keine Leistung: ALLE WEG !
bernhard1899 schrieb:Dann braucht man auch den Trainer nicht mehr zu wechseln, denn dann ist der Karren nicht mehr zu retten.
>derspringer schrieb:
>Ich kenne nicht EINEN Eintracht Fan der nicht gegen Veh ist.
Ich muss sagen dass ich bis vor 2 Wochen komplett für Veh war! Aber mittlerweile denke ich dass ein Trainerwechsel spätestens dann auf jeden Fall notwendig wäre, wenn wir aus den nächsten 3 Spielen also aus der nächsten Woche nicht mindestens 5 Punkte holen!
Besonders die Aussage nach dem HSV Spiel was trotzdem in der 2. Hälfte ordentlich war(!!) über uns die Fans war total daneben!!
Ich würde Schur als Ersatz gut finden, sollte Veh nicht die besagten 5 Punkte mindestens holen!
Es wird jetzt schon unglaublich schwer für einen neuen Trainer, die Mannschaft wieder hinzubekommen.
Ich rechne momentan fest mit dem Abstieg unserer Eintracht, wenn kein kleines Wunder passiert.
Tafelberg schrieb:Kannst Du durchaus recht behalten.Hyundaii30 schrieb:
ch rechne momentan fest mit dem Abstieg unserer Eintracht, wenn kein kleines Wunder passiert.
das ist wieder der "alte" Hyundai.
Ich habe den Kicker.de Tabellenrechner aktiviert und wir schaffen es ! Aber besorgt bin ich auch
Nur für mich persönlich ist es memontan besser, wenn ich diese negative Einstellung habe.
Sonst wäre ich hier dauerhaft gesperrt, nach einem Post.
Das halte ich hier momentan kaum noch aus, mein Eintrachtherz blutet ohne Ende.
Tafelberg schrieb:Schui vielleicht.
Außer Schui werden es -wenn es soweit ist- wieder die üblichen Verdächtigen Slomka, Korkut, Luhukay sein.
Luhukay auch vielleicht, halte aber langfristig gesehen gar nichts von Ihm.
Korkut und Slomka werden es sicher nicht.
Korkut = Traue ich den Verantwortlichen nicht zu. mag ich auch irgendwie nicht,
trotz des großen Lobes aus Hannover.
Slomka hat man schon mehrmals links liegen gelassen, der wird es sehr wahrscheinlich nicht.
Tafelberg schrieb:Das habe ich zwar gelesen, aber trotzdem glaube ich nicht, das man diesen Mut hat.Hyundaii30 schrieb:
Korkut = Traue ich den Verantwortlichen nicht zu. mag ich auch irgendwie nicht,
mit Korkut hat man letzten Sommer definitiv verhandelt!
Wäre auch nicht böse drum, wäre mir aber damals schon lieber gewesen als Veh.
Das macht ich auch deutlich.
Die zwei wollte ich keines falls hier sehen. Als dann die Wahl Veh bevorstand, schrie ich nach Korkut, der mir viel lieber gewesen wäre als Veh.
friseurin schrieb:zumal er Hübner kennt.Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Sasic hat m.W. seine Trainerkarriere beendet
Runjajic hat als Feuerwehrmann schon seine Fähigkeiten bewiesen. Gibt sicher Schlimmeres.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat die 2.Liga interessante Trainer, bei denen eigentlich nur Kauczinski realistisch ist.
Frank Schmidt -der mit dem seltsamen Blick von Heidenheim- und Schwartz (Sandhausen), Verbeek (Bochum- bisschen kautzig) haben Verträge.
Tafelberg schrieb:Lieberknecht von braunschweig habe ich nioch vergessen, hat allerdings auch noch Vertrag.friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Sasic hat m.W. seine Trainerkarriere beendet
Runjajic hat als Feuerwehrmann schon seine Fähigkeiten bewiesen. Gibt sicher Schlimmeres.
zumal er Hübner kennt.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat die 2.Liga interessante Trainer, bei denen eigentlich nur Kauczinski realistisch ist.
Frank Schmidt -der mit dem seltsamen Blick von Heidenheim- und Schwartz (Sandhausen), Verbeek (Bochum- bisschen kautzig) haben Verträge.
Lewandowski bei Union Berlin -ein Topkandidat 2015- ist dort auch nicht so mega erfolgreich, ab heute übnrigens krank geschrieben.
Außer Schui werden es -wenn es soweit ist- wieder die üblichen Verdächtigen Slomka, Korkut, Luhukay sein.
Tafelberg schrieb:Schui vielleicht.
Außer Schui werden es -wenn es soweit ist- wieder die üblichen Verdächtigen Slomka, Korkut, Luhukay sein.
Luhukay auch vielleicht, halte aber langfristig gesehen gar nichts von Ihm.
Korkut und Slomka werden es sicher nicht.
Korkut = Traue ich den Verantwortlichen nicht zu. mag ich auch irgendwie nicht,
trotz des großen Lobes aus Hannover.
Slomka hat man schon mehrmals links liegen gelassen, der wird es sehr wahrscheinlich nicht.
Tafelberg schrieb:immer wieder vergesse ich keller auf der Liste. Den kann ich ganz schwer einschätzen. Denkbar, dass die FR an dessen "Ausstrahlung" wieder herum nörgelt medial ein gewaltiger Unterschied zu VehTafelberg schrieb:friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Sasic hat m.W. seine Trainerkarriere beendet
Runjajic hat als Feuerwehrmann schon seine Fähigkeiten bewiesen. Gibt sicher Schlimmeres.
zumal er Hübner kennt.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat die 2.Liga interessante Trainer, bei denen eigentlich nur Kauczinski realistisch ist.
Frank Schmidt -der mit dem seltsamen Blick von Heidenheim- und Schwartz (Sandhausen), Verbeek (Bochum- bisschen kautzig) haben Verträge.
Lieberknecht von braunschweig habe ich nioch vergessen, hat allerdings auch noch Vertrag.
Lewandowski bei Union Berlin -ein Topkandidat 2015- ist dort auch nicht so mega erfolgreich, ab heute übnrigens krank geschrieben.
Außer Schui werden es -wenn es soweit ist- wieder die üblichen Verdächtigen Slomka, Korkut, Luhukay sein.
wer ist ansonsten frei? Daum/Magath/B.Schuster/Neururer/Funkel/Gisdol/Zorniger/F.Kramer/Loose/Favre/Runjaic/Büskens/Frontzeck/Stanislawaski/Yakin....z.T. eine schreckliche Liste
Tafelberg schrieb:Lässt sich vieleicht nach heute abwerben.
Lieberknecht von braunschweig habe ich noch vergessen, hat allerdings auch noch Vertrag.
Braunschweig hat jetzt auch schon 10 Punkte Rückstand auf Platz 3.
Mainhattener schrieb:Nicht unbedingt. Wir brauchen jetzt Spieler, auf deren Leistungen wir uns verlassen können. Keine Zeit für Experimente.MrBoccia schrieb:Haliaeetus schrieb:Diegito schrieb:
Stimmt das eigentlich wirklich? Das Huszti die Woche kaum trainiert hat, Antibiotika nehmen musste, und trotzdem von Anfang an spielen durfte? Obwohl wir genug frische Alternativen auf der Bank haben?
keine Ahnung - wo stammt das denn her?
kicker
Eigentlich nochmal ein Schlag ins Gesicht für Spieler wie Gacinovic.
Huszti in Normalform ist aus unserer Sicht eine Bombe.
friseurin schrieb:zumal er Hübner kennt.Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Sasic hat m.W. seine Trainerkarriere beendet
Runjajic hat als Feuerwehrmann schon seine Fähigkeiten bewiesen. Gibt sicher Schlimmeres.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat die 2.Liga interessante Trainer, bei denen eigentlich nur Kauczinski realistisch ist.
Frank Schmidt -der mit dem seltsamen Blick von Heidenheim- und Schwartz (Sandhausen), Verbeek (Bochum- bisschen kautzig) haben Verträge.
Tafelberg schrieb:Lieberknecht von braunschweig habe ich nioch vergessen, hat allerdings auch noch Vertrag.friseurin schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Sasic hat m.W. seine Trainerkarriere beendet
Runjajic hat als Feuerwehrmann schon seine Fähigkeiten bewiesen. Gibt sicher Schlimmeres.
zumal er Hübner kennt.
Wie schon mehrfach erwähnt, hat die 2.Liga interessante Trainer, bei denen eigentlich nur Kauczinski realistisch ist.
Frank Schmidt -der mit dem seltsamen Blick von Heidenheim- und Schwartz (Sandhausen), Verbeek (Bochum- bisschen kautzig) haben Verträge.
Lewandowski bei Union Berlin -ein Topkandidat 2015- ist dort auch nicht so mega erfolgreich, ab heute übnrigens krank geschrieben.
Außer Schui werden es -wenn es soweit ist- wieder die üblichen Verdächtigen Slomka, Korkut, Luhukay sein.
Der Helle dürfte allerdings einzig sein. Man stelle sich vor, es gäbe noch jemanden, der... nee, kann man sich nicht vorstellen.
- >derspringer schrieb:
>Ich kenne nicht EINEN Eintracht Fan der nicht gegen Veh ist.
Besonders die Aussage nach dem HSV Spiel was trotzdem in der 2. Hälfte ordentlich war(!!) über uns die Fans war total daneben!!
Ich würde Schur als Ersatz gut finden, sollte Veh nicht die besagten 5 Punkte mindestens holen!
Ich kenne nicht EINEN Eintracht Fan der nicht gegen Veh ist.
Hier wird mit aller Macht versucht einen Mann zu halten bei dem es bereits seit 2 Jahren nur bergab geht.
Seine Niederlagenserie als Stuttgarter Trainer war kein Zufall. Dieser Trend zeichnete sich schon damals eine Saison davor bei der Eintracht ab, wo die Eintracht gerade so die Klasse hielt, damals schob er es der Euro League in die Schuhe! Dieser Mann findet immer Ausreden!!!
Ich bin am Sonntag im Stadion und werde wenn der Stadionsprecher laut die Aufstellung aufsagt, beim Namen ARMIN richtig laut pfeifen! Es reicht wirklich!
Auch Seferovic Kampfleistung gegen Hamburg hat er versucht klein zu reden mit den Worten, dass es sein Job wäre zu arbeiten. So kann man Spieler auch demotivieren und verunsichern!
Hier liegt klar ein Trainerproblem vor! Ein Trainerwechsel könnte bei den Spielern neue Energie freisetzen. Aber das muss jetzt passieren, am liebsten wäre mir eine Veh Entlassung vor dem Schalke Spiel!
Hier wird mit aller Macht versucht einen Mann zu halten bei dem es bereits seit 2 Jahren nur bergab geht.
Seine Niederlagenserie als Stuttgarter Trainer war kein Zufall. Dieser Trend zeichnete sich schon damals eine Saison davor bei der Eintracht ab, wo die Eintracht gerade so die Klasse hielt, damals schob er es der Euro League in die Schuhe! Dieser Mann findet immer Ausreden!!!
Ich bin am Sonntag im Stadion und werde wenn der Stadionsprecher laut die Aufstellung aufsagt, beim Namen ARMIN richtig laut pfeifen! Es reicht wirklich!
Auch Seferovic Kampfleistung gegen Hamburg hat er versucht klein zu reden mit den Worten, dass es sein Job wäre zu arbeiten. So kann man Spieler auch demotivieren und verunsichern!
Hier liegt klar ein Trainerproblem vor! Ein Trainerwechsel könnte bei den Spielern neue Energie freisetzen. Aber das muss jetzt passieren, am liebsten wäre mir eine Veh Entlassung vor dem Schalke Spiel!
early999 schrieb:Das erwarte ich nach dem medialen Druck und dem Druck von der Fanseite.
Laut sge4ever.de ist der MT nun auch von Seite des Vereins angezählt. Bei einer Niederlage gegen Schalke soll AV gehen.
Das verträgt kein Traditionsverein und hält es auf Dauer auch nicht durch.
Egal was für machenschaften da geplant sind.
Ich befürchte,sollte Veh gehen, wechselt er nur die Position im Verein.
Fakt ist auch, ich erwarte vom neuen Trainer keine Wunderdinge.
Ich hoffe auf neuen Schwung, aber ob das noch gelingt, das bezweifel ich.
Dazu hat Veh im Team zuviele Gräben unnötig aufgemacht um das alles kurzfristig zu korrigieren.
Ich erwarte von einem neuen Trainer nicht automatisch den Klassenerhalt.
Aber es wäre wenigstens wieder Hoffnung da.
Hoffe nur das uns Runjaic oder Sasic erspart bleiben.
Das wären nur kurzfristige Lösungen.
Ich hoffe auf einen Trainer wie Keller, der langfristig hier arbeiten kann.
Auch einem Slomka würde ich das zutrauen oder ein paar unbekannteren Trainern.
Favre wird leider Utopisch sein, außer die Nachzahlungen für Trapp waren/sind gigantisch.
Ich hätte auch nichts gegen Neulinge.
Nach Veh kann ich vieles akzeptieren, nur niemanden mehr, der arrogant ist.
Ich bezweifel sehr stark, dass wenn Veh im Sommer geht und unser Umfeld sich nicht stark verändert, wir irgendwas namhaftes landen können, an dem noch andere Erstligisten dran sind. Etwaige Kandidaten werden schon ihre LEhren aus dem ziehen, was damals mit Schaaf und jetzt mit Veh passiert ist.