>

Tafelberg

23581

#
Der durchschnittliche AfD-Sympatisant aus der Mittelschicht steht auf dem Standpunkt, Merkels Flüchtlingspolitik war bisher richtig schlecht. Wenn er jetzt Gelgenheit bekommt, dieses durch ein Kreuz zu signalisieren, dann tut er das. Er zündet aber in der Regel keine Häuser an. Gewaltbereite Leute mit ausgeprägtem Fremdenhass sind politisch eindeutig der NPD zuzuordnen und deren Klientel rekrutiert sich nun nicht gerade aus den Einkommens-Millionären in den Vorstandsetagen. Letztere sind ja für starke Zuwanderung, weil das die Löhne niedrig hält. Der deutsche Niedriglöhner weiß das auch und sieht daher in jedem Flüchtling einen potentiellen mittelbaren Lohndrücker. Dafür hasst er ihn möglicherweise sogar. Insofern stimmt beides: Unkontrollierte Zuwanderung sorgt für Niedriglohn und Niedriglohn sorgt für Fremdenhass.
#
micl schrieb:

Unkontrollierte Zuwanderung sorgt für Niedriglohn und Niedriglohn sorgt für Fremdenhass.

es bleibt trotz diesem Erklärungsversuch einfach nur widerlich und abstossend
#
FR:
"Es pfeifen jetzt die selben Leute, die nächste Woche bei einem Sieg wieder jubeln, es sind die selben Leute, die Pyros zünden, weswegen Eintracht Frankfurt Strafen im sechsstelligen Bereich zahlen muss und ohne Unterstützer etwa nach Darmstadt reisen muss. Geschenkt."

was soll das? Die Pfeifer zündeln auch? Erst nachdenken, dann schreiben.
#
lego57 schrieb:

Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.


Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.


Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...

Endlich mal eine vernünftige Aussage hier im Forum, danke, Lego 57!
Hier drehen alle am Rad... klar, die Meisten aus Sorge um unsere Eintracht, aber was hier von sich gegeben wird ist ungeheuerlich.
Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....
Ich gehe seit 45 Jahren zur Eintracht, gepfiffen, gebuht habe ich nie, auch wenn ich manchmal sprachlos war, habe ich das Team immer bis zum Schluss angefeuert.
Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung des Gegners etc.  haben wir alle hier schon zig mal angesprochen....... skurril wird es dann, wenn hier dann die eigenen Anhänger angepöbelt werden...
Nein, entweder unterstützt man das Team oder bleibt zu Hause und ätzt dort mit seinen Freunden im Geiste.... das heißt nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was Armin Veh entscheidet, er macht Fehler ohne Zweifel, aber das Engagement kann man ihm nicht absprechen - ich habe auch Zweifel, dass es mit einem neuen Trainer besser würde!
Ergo, ich glaube daran, dass der Knotens noch platzt und wir aus der Misere herauskommen - MIT meiner Unterstützung...und wenn ich mir alleine die Seele aus dem Leibe brülle... aber es werden schon einige mitmachen!!!!!
E Basta!
#
Elefteria schrieb:

Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....

ich nicht! Veh ist ein erfahrener Medien Fuchs, der sollte wissen, was er von sich gibt, ist nicht das erste mal solche Entgleisungen.

Elefteria schrieb:

Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung

kein SGE Phänomen, verstehe ich aber auch nicht.

Elefteria schrieb:

Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...

schlechte Leistung kann man aber durchaus mit Unmut quittieren, zumal die Pfiffe ja wohl eher Veh gegolten haben, so auch meine Interpretation.
#
SGEMusti schrieb:

Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?

Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen
#
Haliaeetus schrieb:  


SGEMusti schrieb:
Hat noch einer auf Sky gesehen, dass Fabian, Zambrano, Abraham und Sefe beim Spiel in Leverkusen gewesen sein sollen? Weiß nicht, wie ich das finden soll: positiv, negativ oder neutral?


Nix davon mitbekommen. Aber vielleicht haben die 4 einfach Bock auf guten Fußball. Wer sich bei uns im Training anstrengt wird ja ausgebootet. Da ists sicherer man löscht seinen Durst nach der eigentlichen Leidenschaft anderswo. Alle 4 würde ich nämlich in der Saison gerne noch ein paarmal spielen sehen

mich stört es nicht wenn die o.a. Spieler in Leverkusen waren, na und
Hübner hat aber Seferovic gelobt, der um Erlaubnis für eine karitative Einladung mit ihm klären wollte und nicht hingeht wegen der Unruhe. Man kann es auch übertreiben.
#
friseurin schrieb:

Also niedriger Lohn kann diesmal nicht zur Erklärung des Fremdenhasses herhalten

Fremdenhass ist nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen. Die Vorfälle in Sachsen an diesem WE sind schlichtweg eine Schande für unser Land.
#
Tafelberg schrieb:  


friseurin schrieb:
Also niedriger Lohn kann diesmal nicht zur Erklärung des Fremdenhasses herhalten


Fremdenhass ist nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen. Die Vorfälle in Sachsen an diesem WE sind schlichtweg eine Schande für unser Land.

das Wort "durch" reiche ich nach
#
vielen Dank dem User den Youtube Link (Sport 1 Radio) eingestellt hatte, so hatte ich das zweifelhafte Vergnügen Doppelpass zu hören -die Mimik von Hübner konnte ich nicht sehen-:
Hübners Argumente sind doch abenteuerlich:
8 Stammspieler waren verletzt, wie ein User geschrieben hatte war es im Grunde Reinartz, der längerfristig als Stammspieler ausgefallen ist, der Rest waren temporäre Verletzungen (z.B. Zambrano), darüber hinaus ist der Kader jetzt breiter geworden. Unter Schaaf gab es ebenfalls Verletzte.
Vehs wiederholten seltsamen Äußerungen (sein Abgang, jetzt gegen die Fans) wird als Flapsigkeit abgetan -aus der Enttäuschung heraus, so ist Armin...-....
wir haben kein Tempoproblem? Schaut Hübner die Spiele nicht auch an???

bei weiteren Niederlagen -die ich nicht hoffe- werden die Argumente von Hübner &Co. immer dünner. Momentan tröstet man sich damit, dass man die ganze Saison noch nicht auf einem Abstiegsplatz gewesen war.
#
Auch dieser Thread wurde eben im hr-heimspiel erwähnt. Spätestens jetzt ist Veh kein Thema mehr,welches ignoriert werden kann!
#
mittelkreis schrieb:

Auch dieser Thread wurde eben im hr-heimspiel erwähnt. Spätestens jetzt ist Veh kein Thema mehr,welches ignoriert werden kann!

dann steht die nächste Sperrung unmittelbar bevor?!
#
Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Christian Gross wäre richtig geil. Momentan zumindestens.
Der würde ähnlich wie Stevens, denen mal den M***** blasen.


Wäre mir lieber als Magath, weil Magath, einfach zu unmenschlich geworden ist
und das hat sich rumgesprochen. Deswegen hat er die letzten Jahre auch nicht mehr viel erreicht.


Die Spieler wissen, wie sie gegen seine Methoden rebellieren können.
Und dazu haben sie mittlerweile auch die Macht.


ich bin eher für einen jüngeren modernen Trainer. Groß erscheint mir da nicht der richtige Typ zu sein, genauso wenig wie Magath und Stevens.

Jap, junge, moderne, unerfahrene Trainer sind für den Abstiegskampf wie geschaffen...
#
friseurin schrieb:

Jap, junge, moderne, unerfahrene Trainer sind für den Abstiegskampf wie geschaffen...

aber die "Oldies " schaffen es?
Es gibt immer Pro/Contra Beispiele!
#
Also niedriger Lohn kann diesmal nicht zur Erklärung des Fremdenhasses herhalten, wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche AfD-Wähler aus der Mittelschicht kommt und eben nicht mit dem gemeinen NPD-Versager vergleichbar ist.
#
friseurin schrieb:

Also niedriger Lohn kann diesmal nicht zur Erklärung des Fremdenhasses herhalten

Fremdenhass ist nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen. Die Vorfälle in Sachsen an diesem WE sind schlichtweg eine Schande für unser Land.
#
Da haben wir wohl eine unterschiedliche Meinung zur realistischen Bewertung. Aber da soll jedem das Seine sein. Von dem möglichen Potenzial her fand ich es jedenfalls fantastisch. Spielerisch war es jedenfalls eine starke Leistung. Und das kann mir niemand ausreden. Die Eintracht würde jedenfalls mit den eigentlich möglichen 3 Punkten jedenfalls sehr viel besser dastehen. Und das man diese auch geholt hätte, da bin ich mir absolut sicher.
#
Kuckuck schrieb:

Da haben wir wohl eine unterschiedliche Meinung zur realistischen Bewertung. Aber da soll jedem das Seine sein. Von dem möglichen Potenzial her fand ich es jedenfalls fantastisch. Spielerisch war es jedenfalls eine starke Leistung. Und das kann mir niemand ausreden. Die Eintracht würde jedenfalls mit den eigentlich möglichen 3 Punkten jedenfalls sehr viel besser dastehen. Und das man diese auch geholt hätte, da bin ich mir absolut sicher.

hätte, wenn und aber. Fakt ist, die Eintracht spielt in Gänze eine ziemlich große Grütze, da gibt es nix zu beschönigen
#
wieviele Veh Threads sind denn jetzt noch zu "bearbeiten"...?
#
So. Ich will mich nochmal zu Armin Veh äußern. Nach wie vor bin ich ein Befürworter für Veh, auch wenn ich jetzt langsam ans Zweifeln komme. Warum ich für Veh bin und warum ich zweifel möchte ich jetzt versuchen möglichst sachlich zu beurteilen, anhand der Ergebnisse der Rückrunde und unter Berücksichtigung der jeweiligen Spielverläufe.

Die Gegner in der Rückrunde waren bisher Wolfsburg (3:2 gewonnen), Augsburg (0:0), Stuttgart (2:4), Köln (1:3) und der HSV (0:0).
Gegen Wolfsburg haben die Jungs in der zweiten Halbzeit aufgedreht und sich somit drei Punkte gesichert. Klar hatte man jede Menge Glück, gerade in der ersten Halbzeit hätte es anders aussehen können. Das spricht aus meiner Sicht aber für das Team und die Moral, also auch für Armin Veh.
Augsburg hatten die Jungs eine Menge Pech, dass man Großchancen nicht genutzt hat. Da hat Hitz den unverdienten Punkt der Augsburger festgehalten. Nichtsdestotrotz spielten unsere Jungs gar nicht mal so schlecht, zwar war auch hier nur die zweite Halbzeit herausragend, aber insgesamt waren die Spielanteile klar auf unsere Seite. Das Spiel spricht also aus meiner Sicht auch für Veh, weil Taktik und Leistung gestimmt haben, auch wenn es "nur" die zweite Halbzeit war.
Das Spiel gegen Stuttgart war spielerisch gesehen in beiden Hälften fantastisch. Ein richtig tolles Spiel, beide Mannschaften haben da ihre Klasse aufzeigen können. Mit etwas Glück, vor allem aber mit einem unparteiischen Schiedsrichter, wären auch hier ein Punkt bzw. Punkte drin gewesen. Den Team kann man jedenfalls nicht zu sehr was vorwerfen, außer dass das Abwehrverhalten nicht sonderlich gut war. Das kann man Armin Veh vielleicht vorwerfen, die Leistung insgesamt war dennoch fantastisch.
Das Köln-Spiel war in den ersten 20-25 Minuten aus Frankfurter Sicht toll anzusehen. Spielerisch Chancen herausgearbeitet, Abwehrverhalten war auch gut (auch ohne Abwehrchef Zambrano) und taktisch war in den ersten Minuten nichts vorzuwerfen. Nach dem schnellen Ausgleichstor brach aber das Team zusammen, Köln übernahm die Kontrolle und so kam es wie es kommen musste: verdiente 0 Punkte. Ich kann es um ehrlich zu sein nicht zu 100% beurteilen, ob das Team alleine Schuld an der Niederlage ist, oder ob Veh hätte vielleicht früher mit Auswechslungen reagieren müssen. Jedenfalls stimmte die Leistung insgesamt nicht.
Gegen den HSV konnte man froh sein, dass es zur Halbzeit 0:0 stand. Das Resultat: unzufriedene Fans die ihren Unmut (zurecht) äußerten. Auch ich mache mir große Sorgen, gerade weil die erste Halbzeit eine Offenbarung einer nicht-Leistung war. Die zweite Halbzeit, mit einer taktischen Umstellung, war jedenfalls weitaus besser, wenn auch nicht sonderlich gut. Die Verunsicherung war und ist nach Köln zu spüren gewesen. Das Spiel war vom Ergebnis her am Ende gerecht. Die Leistung war aber auch hier eher mager.

Auffällig ist: spielen unsere Jungs eine Halbzeit schlecht, ist die andere Halbzeit wieder stark. 5 Punkte aus den möglichen 15 sind geholt worden. Damit könnte man gut leben: gegen Wolfsburg holt man normalerweise keinen Punkt, gegen Augsburg sollte man aber als Eintracht Frankfurt drei Punkte holen, gegen Stuttgart, Köln und dem HSV sollte man auch möglichst immer ein Punkt holen.
Wenn man (nach meiner Einschätzung) die eigentlichen 6 Punkte hätte holen sollen und stattdessen 5 Punkte dabei herausspringen, ist es zwar etwas unter dem möglichen Punkteniveau, jedoch nicht signifikant.
Spielerisch ist unsere Eintracht in der Rückrunde tatsächlich eine richtig launische Diva, aber das bin ich als Fan schon seit Jahren gewohnt. Im Großen und Ganzen kann man Veh aus meiner Sicht keinen sehr großen Vorwurf machen.

Jetzt kommt aber die Kritik: Armin Veh nimmt sich einiges raus. Wir Fans sind es, die in der Kurve jede Woche stehen und die Mannschaft mit mehreren tausend Auswärts unterstützen. Zu Hause sind es sogar mehrere Zehntausend. Damit ich mir eine einzige Tageskarte für ein Spiel leisten kann, dass 90 Minuten dauert, muss ich satte 240 Minuten arbeiten und habe dazu einen extreme Verantwortung. Das man Fußball und die Eintracht zu seinen Hobbys/Leidenschaft zählt und dann Leistungen sieht, die in der Rückrunde meistens nur für 45 Minuten relativ gut sind, darf man schon mal wütend sein. Und diese Wut gehört nun einmal geäußert, gerade in einem Stadion. Das sich ein Verantwortlicher dann das Recht herausnimmt, diese Art von Fansein zu kritisieren, ist mehr als fragwürdig. Das geht eigentlich gar nicht!
Ich warte noch die nächsten Spiele ab um ein endgültiges Urteil zu bilden. Es ist noch längst nicht so schlimm wie es viele Leute im Forum darstellen. Ich habe auch meine Zweifel ob es ein anderer Trainer besser machen würde. Immerhin lebt die Mannschaft, zeigte auch in den meisten Spielen der Rückrunde zumindest eine Halbzeit lang guten Fußball und auch ihre Klasse. Von mir aus kann ich auch guten Fußball "nur" 90 Minuten lang sehen, solange man dann wie gegen Wolfsburg auch tatsächlich dann 3 Punkte holt. Oder zumindest einen Punkt, gegen Mannschaften die von der Stärke her unserem Kader relativ ähnlich ist.
#
Kuckuck schrieb:

Es ist noch längst nicht so schlimm wie es viele Leute im Forum darstellen

es ist noch schlimmer

Kuckuck schrieb:

Ich habe auch meine Zweifel ob es ein anderer Trainer besser machen würde. Immerhin lebt die Mannschaft, zeigte auch in den meisten Spielen der Rückrunde zumindest eine Halbzeit lang guten Fußball und auch ihre Klasse.

machen sie das wirklich???
#
Faktencheck zu den "7 bis 8 verletzten Stammspielern", wegen denen es so schlecht läuft (Quelle: http://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/ausfallzeiten/verein/24):

Diese 9 könnten es theoretisch sein, denn sie waren für min. 1 Spiel bislang verletzt...

  • Reinartz
  • Anderson
  • Castaignos
  • Zambrano
  • Flum
  • Kittel
  • Meier
  • Stendera
  • Chandler
Von diesen gibt es genau 6, die tatsächlich mehr als 2 Spiele in der HInrunde wegen Verletzungen ausgefallen sind:

  • Reinartz
  • Anderson
  • Castaignos
  • Flum
  • Kittel
  • Chandler
Sind das nun Stammspieler?

  • Reinartz: JA, aber war vor seinem Ausfall aufgrund aufgrundtief schlechter Leistungen ohnehin auf dem Weg auf Bank/Tribüne.
  • Anderson: NEIN, sollte ohnehin durch Abraham ersetzt werden.
  • Castaignos: NEIN, war in 3 der 4 Spiele von Verletzung nur auf der Bank oder eingewechselt.
  • Flum: NEIN, war fast immer nur auf der Bank.
  • Kittel: NEIN, war fast immer nur auf der Bank/Tribüne.
  • Chandler: NEIN, war fast immer nur auf der Bank/Tribüne.
FAZIT: Nur 1 Stammspieler ist tatsächlich verletzt.
Letzte Saison waren es mit Trapp, Zambrano, Aigner und Valdez 4 echte Stammspieler, die in der Hinrunde mindestens 3 Spiele verletzungsbedingt fehlten und die Schaaf irgendwie ersetzen konnte.

Bis zur diesem dilettantischen, verblendeten Auftritt heute habe ich Hübner immer noch respektiert, da er z.B. Stendera rechtzeitig günstig verlängert hatte, Hradecky entdeckt und mit Fabian einen echt schwierigen Transfer geschafft hat.

Menschlich mag ich ihn auch, aber der schwelgt leider immer noch in der guten alten Zeit der Aufstiegssaison, obwohl es seit der Rückrunde der EL-Saison unter Veh nur noch bergab ging und er nur noch weitere Schutzschilde für den Ausredenkönig Veh aufbaut.

In einem Bild zusammengefasst...so sieht's aus:
https://twitter.com/FL0URP0WER/status/701362911143448576
#
penrith_party schrieb:

Letzte Saison waren es mit Trapp, Zambrano, Aigner und Valdez 4 echte Stammspieler, die in der Hinrunde mindestens 3 Spiele verletzungsbedingt fehlten und die Schaaf irgendwie ersetzen konnte.

Du hast Meier noch vergessen. Er war in der RR lange verletzt.
#
Endlich das erste Tor in der Rückrunde für Paderborn. Scheint so, als könnte die Extrem-Rotation von Effe aufgehen.
#
horstihorsti1 schrieb:

Endlich das erste Tor in der Rückrunde für Paderborn

endlich? na ja, Paderborn drücke ich nicht die Daumen, aber jeder hat seine Lieblinge
#
ich hatte am Fr. abend einige Forumsmitglieder u.a. auch einen Moderator und den "berühmt berüchtigten" Basaltkopp kennenzulernen. Dies ist ein großer Unterschied Personen mal live zu erleben und direkt zu sprechen, als nur Beiträge im Internet zu lesen, insbes. auch die Ansichten eines Moderators.

Zum eigentlichen Thema:
Forum kann man abstellen, dies steht dem Vorstand zu, es ist ja ein vereinseigenes Forum, aber das Problem ist doch nicht gelöst, der Unmut und Ärger bleibt ob mit oder /ohne Forum. Das Internet kann man so nicht ändern.
#
Das Spiel gg. einen schwachen HSV nicht zu gewinnen und in der 1. HZ tot zu sein gibt für die Gesamtleistung eine 5, aber auch nur wegen der Steigerung in der 2. Halbzeit.

Veh bekommt die 6

Die Fans bekommen die 1 weil wir doch noch alle angefeuert haben ohne, dass es die Situation, das Spiel und die Mannschaft verdient hatten.

Die Pfiffe danach waren absolut berechtigt, der Spruch von Veh ist das Dümmste was ich dazu je über Fans gehört habe.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:

Die Pfiffe danach waren absolut berechtigt, der Spruch von Veh ist das Dümmste was ich dazu je über Fans gehört habe.

dem ist nichts hinzuzufügen.

Noten spare ich mir:
Hradecky und Abraham waren die besten !
#
http://www.blog-g.de/das-pfeifen-im-walde/

Sehr guter Artikel bei blog-g.de!

Ich tippe mal, dass der Rausschmiss von Armin Veh in den nächsten Tagen folgt. Ich vermute, dass er mit dieser unsäglichen Aussage (die Fans sollen doch daheim bleiben...) seinen kurzfristigen Rauswurf provoziert hat.

Danach - so vermute ich ebenfalls - wird er es sich mit einer satten Millionenabfindung gemütlich aufs Altenteil setzen und sich still und heimlich ins Fäustchen darüber lachen, dass ihm Bruchhagen, Hellmann und Co so schön auf den Leim gegangen sind.

Ungeachtet dessen müssen der Eintracht-Vorstand und Aufsichtsrat nach dem heutigen Sieg und der zu erwartenden Aufholjagd von Hoffenheim sowieso unverzüglich handeln. Der Zeitpunkt ist zwar viel zu spät, aber noch weiter zu warten, wäre dann auch dem letzten DAU gegenüber nicht mehr ernsthaft darstellbar.
#
SGE_1 schrieb:

Ich tippe mal, dass der Rausschmiss von Armin Veh in den nächsten Tagen folgt. Ich vermute, dass er mit dieser unsäglichen Aussage (die Fans sollen doch daheim bleiben...) seinen kurzfristigen Rauswurf provoziert hat.

das glaube ich nicht!
Aber die Aussagen bei Kicker.de mit den "zuschauer sollen zu Hause" ist eine bodenlose Unverschämtheit. Veh ist doch ein erfahrener Mann, der eigentlich wissen müsste, dass es der "Anfang vom Ende ist" sich mit den Fans so anzulegen.
Herr Veh hat kein Recht bei der Punkteausbeute und den miserablemn Leistungen -wenn auch mittlerweile der Verunsicherung und Angst geschuldet- hier den "dicken arroganten Maxen" zu spielen.
P.S. mir ist es egal, ob der letzte Satz editiert wird.
#
Ist nicht von mir, habe ich heute gelesen...
Wäre doch eine Alternative zum stadionboykott

"Wir haben die Eintracht auf dem Relegationsplatz gesehn.
Wegen dem Armin. Wegen dem Armin.
Sie spielte so schlecht, denn sie spielte nicht schön.
Wegen dem Aaarmin Veeehhh.
Schwarz-Weiß wie Schnee, das ist die SGE.
Wir verlieren Spiel um Spiel und marschiern in die zweite Liga."
#
julisses schrieb:

Ist nicht von mir, habe ich heute gelesen...
Wäre doch eine Alternative zum stadionboykott


"Wir haben die Eintracht auf dem Relegationsplatz gesehn.
Wegen dem Armin. Wegen dem Armin.
Sie spielte so schlecht, denn sie spielte nicht schön.
Wegen dem Aaarmin Veeehhh.
Schwarz-Weiß wie Schnee, das ist die SGE.
Wir verlieren Spiel um Spiel und m*****iern in die zweite Liga."

eine originelle Idee, die bei weiteren schlecnten Spielen nicht abwegig ist.
Lauter Protest wie pfeifen und "Armin raus" etc. vs. die Mannschaft weiter verunsichern, das ist die Frage....!
Spieler wie Aigner und Meier fanden das Pfeifen ja normal, recht haben sie.
#
selbstverständlich geh ich hin. von diesem arroganten Blender lasse ich mir die Liebe zur Eintracht nicht nehmen. Auch wenns schon bessere Zeiten gab. Außerdem ist ein Boykott sinnlos, solange die RWF ihre schützende Hand über Armin halten.
#
J_Boettcher schrieb:

selbstverständlich geh ich hin. von diesem arroganten Blender lasse ich mir die Liebe zur Eintracht nicht nehmen. Auch wenns schon bessere Zeiten gab. Außerdem ist ein Boykott sinnlos, solange die RWF ihre schützende Hand über Armin halten.

ich lasse mir von Herrn Veh nicht vorschreiben nicht zu pfeifen. Ich würde wieder hingehen, es geht um "mein" Verein. Wenn sie weiter schlecht spielen, wird wieder gepfiffen, egal wie Herr Veh das sieht. Ich glaube es hakt
#
das sit ja richtig was uns angeht, aber D98 ist noch schlechter wie wir, pures Glück, mit oclhen Spielern kann man unter normalen Umständne  keinen einzigen Punkt in der Liga holen.
#
grabiforever schrieb:

das sit ja richtig was uns angeht, aber D98 ist noch schlechter wie wir, pures Glück, mit oclhen Spielern kann man unter normalen Umständne  keinen einzigen Punkt in der Liga holen.

nur mit Glück 24 Punkte?