
Tafelberg
23581
Tafelberg schrieb:ich ergänze für BW wäre wohl auch "Ampel" unter Führung des Grünen Kretschmann möglich, dies wird von der FDP derzeit abgelehnt
Stand heute (diverse Umfragen gegoogelt) folgender Tipp:
Sachsen-Anhalt: CDU/SPD bleibt
BW: Grün/Schwarz oder sogen. "Deutschland Koalition" (CDU/SPD/FDP) erste Variante würde ich besser finden, 2. variante wahrscheinlicher? Grüne knapp vor CDU derzeit
RP: CDU/SPD, Jamaika glaube ich nicht
Tafelberg schrieb:auch eine große Koalition in Sachsen-Anhalt ist nicht mehr sicher.Tafelberg schrieb:
Stand heute (diverse Umfragen gegoogelt) folgender Tipp:
Sachsen-Anhalt: CDU/SPD bleibt
BW: Grün/Schwarz oder sogen. "Deutschland Koalition" (CDU/SPD/FDP) erste Variante würde ich besser finden, 2. variante wahrscheinlicher? Grüne knapp vor CDU derzeit
RP: CDU/SPD, Jamaika glaube ich nicht
ich ergänze für BW wäre wohl auch "Ampel" unter Führung des Grünen Kretschmann möglich, dies wird von der FDP derzeit abgelehnt
Dann kann es ja wohl nur CDU/SPD/Grüne geben, so was gab es auch noch nicht . Rot/Rot/Grün hat viel zu wenig Anteile.
Die Landtagswahlen werden spannend.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Aussage zu überprüfen, dass wir so viele Verletzte hätten diese Saison. Vor allen Dingen bei unseren Stammspielern. Die meisten von uns haben das ja nicht so gesehen, aber ich habe mir gedacht, dass ja auch wir manchmal ein selektive Wahrnehmung haben könnten. Außerdem scheinen ja doch auch einige Pressevertreter hier mitzulesen und sind bisher offensichtlich nicht auf die Idee gekommen, manche Sachen die von unseren Verantwortlichkeiten behauptet werden und die faktisch falsch sind, anzusprechen und zu hinterfragen, am besten direkt in der Pressekonferenz. Daher soll sich jeder frei fühlen meine Statistik zu zitieren. Folgende Spieler habe ich als Stammspieler identifiziert (nur 10 Spieler, LA habe ich weggelassen, weil es da in der Tat keinen Stammspieler gegeben hat):
1) Hradecky: 22 Spiele - 1.980 Minuten (Trapp war deutlich häufiger mal verletzt und nicht vergessen, dass wir letzte Saison sogar mit dem 3. TW Hildebrand spielen mussten)
2) Oczipka: 21 Spiele - 1.890 Minuten (alle Spiele gemacht, nur wegen Gelbsperre ausgesetzt)
3) Abraham: 19 Spiele - 1.552 Minuten
4) Zambrano: 15 Spiele - 1.297 Minuten
5) Hasebe: 20 Spiele - 1.695 Minuten
6) Stendera: 18 Spiele - 1.565 Minuten
7) Russ: 18 Spiele - 1.449 Minuten
8) Meier: 18 Spiele - 1.568 Minuten
9) Aigner: 21 Spiele - 1.641 Minuten
10) Sefe: 18 Spiele - 1.314 Minuten
--> alles in allem komme ich zum Ergebnis, dass bis auf Zambrano alle Spieler mind. 80% aller Spiele gespielt haben, wenn ich nur die Anzahl der Spiele berücksichtige. Und ich habe nicht einmal unterschieden, ob jemand nicht gespielt hat, weil er verletzt war oder gesperrt... Sicherlich kann man das ganze noch detaillierter analysieren, aber ich denke die grobe Richtung ist schon ziemlich eindeutig. Schöne Grüße an Herrn Hübner...
1) Hradecky: 22 Spiele - 1.980 Minuten (Trapp war deutlich häufiger mal verletzt und nicht vergessen, dass wir letzte Saison sogar mit dem 3. TW Hildebrand spielen mussten)
2) Oczipka: 21 Spiele - 1.890 Minuten (alle Spiele gemacht, nur wegen Gelbsperre ausgesetzt)
3) Abraham: 19 Spiele - 1.552 Minuten
4) Zambrano: 15 Spiele - 1.297 Minuten
5) Hasebe: 20 Spiele - 1.695 Minuten
6) Stendera: 18 Spiele - 1.565 Minuten
7) Russ: 18 Spiele - 1.449 Minuten
8) Meier: 18 Spiele - 1.568 Minuten
9) Aigner: 21 Spiele - 1.641 Minuten
10) Sefe: 18 Spiele - 1.314 Minuten
--> alles in allem komme ich zum Ergebnis, dass bis auf Zambrano alle Spieler mind. 80% aller Spiele gespielt haben, wenn ich nur die Anzahl der Spiele berücksichtige. Und ich habe nicht einmal unterschieden, ob jemand nicht gespielt hat, weil er verletzt war oder gesperrt... Sicherlich kann man das ganze noch detaillierter analysieren, aber ich denke die grobe Richtung ist schon ziemlich eindeutig. Schöne Grüße an Herrn Hübner...
SGEMusti schrieb:vielen Dank für diese aufschlussreiche Statistik.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Aussage zu überprüfen, dass wir so viele Verletzte hätten diese Saison. Vor allen Dingen bei unseren Stammspielern. Die meisten von uns haben das ja nicht so gesehen, aber ich habe mir gedacht, dass ja auch wir manchmal ein selektive Wahrnehmung haben könnten. Außerdem scheinen ja doch auch einige Pressevertreter hier mitzulesen und sind bisher offensichtlich nicht auf die Idee gekommen, manche Sachen die von unseren Verantwortlichkeiten behauptet werden und die faktisch falsch sind, anzusprechen und zu hinterfragen, am besten direkt in der Pressekonferenz. Daher soll sich jeder frei fühlen meine Statistik zu zitieren. Folgende Spieler habe ich als Stammspieler identifiziert (nur 10 Spieler, LA habe ich weggelassen, weil es da in der Tat keinen Stammspieler gegeben hat):
1) Hradecky: 22 Spiele - 1.980 Minuten (Trapp war deutlich häufiger mal verletzt und nicht vergessen, dass wir letzte Saison sogar mit dem 3. TW Hildebrand spielen mussten)
2) Oczipka: 21 Spiele - 1.890 Minuten (alle Spiele gemacht, nur wegen Gelbsperre ausgesetzt)
3) Abraham: 19 Spiele - 1.552 Minuten
4) Zambrano: 15 Spiele - 1.297 Minuten
5) Hasebe: 20 Spiele - 1.695 Minuten
6) Stendera: 18 Spiele - 1.565 Minuten
7) Russ: 18 Spiele - 1.449 Minuten
8) Meier: 18 Spiele - 1.568 Minuten
9) Aigner: 21 Spiele - 1.641 Minuten
10) Sefe: 18 Spiele - 1.314 Minuten
--> alles in allem komme ich zum Ergebnis, dass bis auf Zambrano alle Spieler mind. 80% aller Spiele gespielt haben, wenn ich nur die Anzahl der Spiele berücksichtige. Und ich habe nicht einmal unterschieden, ob jemand nicht gespielt hat, weil er verletzt war oder gesperrt... Sicherlich kann man das ganze noch detaillierter analysieren, aber ich denke die grobe Richtung ist schon ziemlich eindeutig. Schöne Grüße an Herrn Hübner...
War der Doppelpass am So. eine Märchenstunde?
Tafelberg schrieb:Schade, dass da keiner im Doppelpass nochmal nachgehakt hat. Wie peinlich ist denn diese Aussage von Hübner bitte?!
vielen Dank für diese aufschlussreiche Statistik.
War der Doppelpass am So. eine Märchenstunde?
Allgemein werden die wirklich interessanten Fragen an die Verantwortlichen leider nicht gestellt.
steps82 schrieb:Er hat ja weder die Pfiffe noch die 90 Minuten Support davor gehört...
Naja nach dem Spiel hat man schon deutlich auch die Armin raus rufe gehört.
Tafelberg schrieb:GroKo
Stand heute (diverse Umfragen gegoogelt) folgender Tipp:
Sachsen-Anhalt: CDU/SPD bleibt
BW: Grün/Schwarz oder sogen. "Deutschland Koalition" (CDU/SPD/FDP) erste Variante würde ich besser finden, 2. variante wahrscheinlicher? Grüne knapp vor CDU derzeit
RP: CDU/SPD, Jamaika glaube ich nicht
Schwarz-Grün oder Mega-GroKo
Groko
Genau das, was sich die AfD-Fans so sehnlichst wünschen.
Tafelberg schrieb:ich ergänze für BW wäre wohl auch "Ampel" unter Führung des Grünen Kretschmann möglich, dies wird von der FDP derzeit abgelehnt
Stand heute (diverse Umfragen gegoogelt) folgender Tipp:
Sachsen-Anhalt: CDU/SPD bleibt
BW: Grün/Schwarz oder sogen. "Deutschland Koalition" (CDU/SPD/FDP) erste Variante würde ich besser finden, 2. variante wahrscheinlicher? Grüne knapp vor CDU derzeit
RP: CDU/SPD, Jamaika glaube ich nicht
gute und schlechte Nachrichten (HR)
Auch Luc Castaignos war in Laufschuhen unterwegs. Youngster Luca Waldschmidt fehlte hingegen weiterhin. Rechtsverteidiger Yanni Regäsel (krank) war ebenfalls nicht dabei. Die Mittelfeldspieler Szabolcs Huszti (Oberschenkel) und Marc Stendera (Wade) trainierten auf dem Ergometer.
Auch Luc Castaignos war in Laufschuhen unterwegs. Youngster Luca Waldschmidt fehlte hingegen weiterhin. Rechtsverteidiger Yanni Regäsel (krank) war ebenfalls nicht dabei. Die Mittelfeldspieler Szabolcs Huszti (Oberschenkel) und Marc Stendera (Wade) trainierten auf dem Ergometer.
SGE_1 schrieb:Genau bleib fern, das wäre dann genauso wie im Wahllokal, keine Stimme. Geh ins Stadion und erhebe sie. Wenn nicht entstehen einfach nur finanzielle Einbußen und der ein oder andere könnte denken, die kommen nicht mehr ins Station und glauben nicht mehr an uns. Ich finde es oke wenn man nach dem Spiel seinen Unmut rausschreit, pfeifft aber das der Support während des Spiels zu 100% für die Eintracht ist, kann mir keiner erzählen. Und gerade da kann man auch positiv Einfluss nehmen.
Diejenigen, die hier meinen, man müsse unbedingt zum Spiel, weil man sonst der SGE schadet, muss man mal entschieden vor Augen führen, wer denn der SGE seit Sommer letzten Jahres einen massiven Schaden zufügt!
Das waren nämlich die Verantwortlichen, die Armin Veh installiert haben, vorgängig Bruchhagen, Hellmann, Steubing, Hübner. Und selbstverständlich schadet Armin Veh der SGE. Er liefert die grottenschlchten Arbeitsergebnisse ab, die ICH UND AUCH EINE VIELZAHL ANDERE (wenn nicht gar die Mehrheit im SGE-Umfeld) von Anfang an ihm erwartet haben.
Man sollte deshalb den Kausalzusammenhang nicht verdrehen. Je grosser der Druck auf die Verantwortlichen, desto eher deren Abgang!
Möchte auch nicht wissen wer hier so hinter manchem Nick steht. Von IT-Technikern, die u. a. auch Server mit Foren-Software betreuen, weiss ich, dass zumeist massiv "meinungsbildende" gearbeitet wird, teils mit hunderten Nicks, hinter denen nur Wenige stehen. Wenn ich hier so manche Postings lese, muss ich immer wieder daran denken.
Exemplarisch dafür ist die Chance von Aigner. Klar er vergibt sie kläglich und ist auch so zur Zeit im Formtief aber genau in diesem Moment nach der Chance einfach mal banal laut EINTRACHT EINTRACHT im ganzen Stadion zu hören hätte die Spieler vl. nochmal zusätzlich gekitztelt. Stattdessen nur raunen, ja wie kann er nur. Und das geht bei jedem Fehler so. Ich denke mal wenn man Angst hat Fehler zu machen, die dann auch jedesmal quittiert werden, macht man erst recht welche. Das heißt nicht das man mit allem einverstanden sein soll aber was hier einige erzählen von 100% Support erschließt sich mir nicht.
Da werden wieder Bengalos gezündet und minutenlang der DFB verhöhnt. Es wird sich selbst gefeiert. Was mir auch auffällt sind die dauersingsangs. Klar sind sie gut vernehmbar aber es ist kein anpeitschen wie es in mancher Situation eher nötig wäre.
Pfiffe nach dem Spiel finde ich oke, man soll seinen Unmut ja auch äußern können. Viele Kommentare hier richtigen sich aber gegen Veh und da habe ich noch nie lautstarke Veh raus rufe vernommen. Also letztendlich schießt ihr mit pfiffen nur gegen die Mannschaft.
Die Frage ist zu stellen, was wir damit erreichen und ob es die Spieler pusht? Also entweder man richtet es jetzt auch im Stadion ganz klar gegen Veh oder die nächsten (Heim)Spiele werden weiter von Unsicherheit geprägt sein. Also Druck an den richtigen Stellen machen und nicht wie als beispiel Aigner bei dre Auswechslung auspfeiffen. Hilft keinem weiter. Das er schlecht spielt weiß er selber.
PS dies ist meine eigene Meinung und ich besitzte nur diesen Account smile:
sachsenadler03 schrieb:ein interessanter Denkanstoß!
Pfiffe nach dem Spiel finde ich oke, man soll seinen Unmut ja auch äußern können. Viele Kommentare hier richtigen sich aber gegen Veh und da habe ich noch nie lautstarke Veh raus rufe vernommen. Also letztendlich schießt ihr mit pfiffen nur gegen die Mannschaft.
Die Frage ist zu stellen, was wir damit erreichen und ob es die Spieler pusht? Also entweder man richtet es jetzt auch im Stadion ganz klar gegen Veh
Stepke_Kunst schrieb:100% Zustimmung! Das Pfeifen zur HZ ok, aber nach der 2. HZ fand ich eigentlich auch daneben. Die Sprüche a la Veh, fallen auch in den eigenen Reihen, wenn die Leute früher gehen oder bei sonstigen Aktionen. Die Kurve unterliegt auch einem Herdentrieb. Wenn es gerade mal "in" ist zu pfeifen, dann macht man mit, ansonsten werden die Pfeifer(n) auch massiv angemacht. Selbst nimmt sich jeder heraus den Spielern und dem Trainer gegenüber alles herausschreien zu dürfen, aber wenn diese sich äußern, dann sind wir aber empfindlich und zart besaitet. Die Nerven sind angespannt und da kommen nun mal auch unbedachte Äußerungen, von allen Seiten.
Zählt ruhig durch und bleibt zu Hause, dann ersparen wir uns das unnötige und in dieser Phase für die Mannschaft völlig kontraproduktive Gepfeife. Ich bin ebenfalls unzufrieden, schon die gesamte Saison über, dennoch müssen wir hinter der Mannschaft stehen...ich habe noch kein einziges Mal unsere Mannschaft ausgepfiffen und das bleibt auch so...sorry, aber da hat Veh meiner Meinung nach einen Satz rausgehauen, der bei uns in der Fankurve auch fällt, wenn Zuschauer neben uns pfeifen!
Irgendwann kommt der in der Saison der Moment, wo alles gegen den Abstieg getan werden muss, dass heißt auch bedingungsloses anfeuern, Durchhalteparolen und der Mannschaft Rückhalt geben, egal wie die Leistung letztendlich ist. Alles tun um den drohenden Abstieg zu verhindern. Das diesesgeht, haben wir in der Vergangenheit schon öfter gezeigt. Nächste Saison sind wir wieder im Stadion, in welcher Liga wir auch sind! Aber Spieler, Trainer kommen und gehen...
alles Gute nachträglich und der unten anhängende Beitrag von Haris Seferovic finde ich gut
https://www.facebook.com/seferovic09/?fref=ts
https://www.facebook.com/seferovic09/?fref=ts
Bei den Vorschlägen sollte vielleicht noch hinzugefügt werden, ob diese in Frage kommen als:
A. Feuerwehrmann für ab sofort bis Sommer
B. Lösung ab Sommer für die neue Saison
C. Beides, Trainer für sofort und die neue Saison
@ Mainhattener: interessanter Vorschlag!
@ Friseuse: Du würdest also einen Trainer anstellen, auch wenn er moderne Methoden und Konzepte nicht kennt? Da bist du hier die Einzige!
A. Feuerwehrmann für ab sofort bis Sommer
B. Lösung ab Sommer für die neue Saison
C. Beides, Trainer für sofort und die neue Saison
@ Mainhattener: interessanter Vorschlag!
@ Friseuse: Du würdest also einen Trainer anstellen, auch wenn er moderne Methoden und Konzepte nicht kennt? Da bist du hier die Einzige!
MagEagle schrieb:sehr guter Hinweis:
Bei den Vorschlägen sollte vielleicht noch hinzugefügt werden, ob diese in Frage kommen als:
A. Feuerwehrmann für ab sofort bis Sommer
B. Lösung ab Sommer für die neue Saison
C. Beides, Trainer für sofort und die neue Saison
@ Mainhattener: interessanter Vorschlag!
@ Friseuse: Du würdest also einen Trainer anstellen, auch wenn er moderne Methoden und Konzepte nicht kennt? Da bist du hier die Einzige!
Feuerwehrmann oder Neu Coach (ggf. inkl. 2. Liga Perspektive)
sehr schwer zu beantworten.
Feuerwehrmann: Neururer?
danach Schur oder Kauczinski (bisher KSC)
alternativ
sofort: Slomka/Luhukay/Keller -> lösen keine Begeisterung aus
ich bin gespannt, ob dieser Thread am So. abend/nacht "explodiert"
Zu Feuerwehrmann kann ich nur nein danke sagen. erstens gibt es diese auch nicht mehr wirklich und zweitens sind die auch nicht mehr auf dem neusten Stand der Taktik.
Kauczinski könnte man eventuell auch jetzt schon gegen eine gewisse Ablöse bekommen, der KSC steht im Niemandsland der Liga und würde so noch mal ein wenig Geld einnehmen.
Slomka geht in meine Augen gar nicht, die anderen beiden sehr gerne.
Kauczinski könnte man eventuell auch jetzt schon gegen eine gewisse Ablöse bekommen, der KSC steht im Niemandsland der Liga und würde so noch mal ein wenig Geld einnehmen.
Slomka geht in meine Augen gar nicht, die anderen beiden sehr gerne.
Tafelberg schrieb:..auch dann nicht..wobei ich damit nicht sagen möchte, dass ich nie mit hoch rotem Kopf und wutüberschäumt das Stadion verlassen hätte..hahaStepke_Kunst schrieb:
ich habe noch kein einziges Mal unsere Mannschaft ausgepfiffen und das bleibt auch so...
auch bei katastrophalen Leistungen? Respekt
Stepke_Kunst schrieb:o.k., ich akzeptiere Deine Meinung, teile sie in keinster Weise.Tafelberg schrieb:Stepke_Kunst schrieb:
ich habe noch kein einziges Mal unsere Mannschaft ausgepfiffen und das bleibt auch so...
auch bei katastrophalen Leistungen? Respekt
..auch dann nicht..wobei ich damit nicht sagen möchte, dass ich nie mit hoch rotem Kopf und wutüberschäumt das Stadion verlassen hätte..haha
Man kann sich endlich "streiten"´, ob das Pfeifen nach dem Spiel sinnvoll war, andererseits erwarte ich von einem so erfahrenen Trainer auch damit umzugehen.
Zählt ruhig durch und bleibt zu Hause, dann ersparen wir uns das unnötige und in dieser Phase für die Mannschaft völlig kontraproduktive Gepfeife. Ich bin ebenfalls unzufrieden, schon die gesamte Saison über, dennoch müssen wir hinter der Mannschaft stehen...ich habe noch kein einziges Mal unsere Mannschaft ausgepfiffen und das bleibt auch so...sorry, aber da hat Veh meiner Meinung nach einen Satz rausgehauen, der bei uns in der Fankurve auch fällt, wenn Zuschauer neben uns pfeifen!
Tafelberg schrieb:..auch dann nicht..wobei ich damit nicht sagen möchte, dass ich nie mit hoch rotem Kopf und wutüberschäumt das Stadion verlassen hätte..hahaStepke_Kunst schrieb:
ich habe noch kein einziges Mal unsere Mannschaft ausgepfiffen und das bleibt auch so...
auch bei katastrophalen Leistungen? Respekt
Tafelberg schrieb:Ich kann auch nicht laut Pfeifen...also spar ich mir das. Allerdings spare ich mir auch den Support, wenn ich sehe das es das Team weder verdient hat noch es irgendwie lebendig Reagieren würde. Der Laden ist Tot, wenn die noch jemand aufwecken soll muss das jetzt schnell gehen....Stepke_Kunst schrieb:
ich habe noch kein einziges Mal unsere Mannschaft ausgepfiffen und das bleibt auch so...
auch bei katastrophalen Leistungen? Respekt
ASAP schrieb:http://www.n-tv.de/politik/Petry-AfDler-waren-an-Hetz-Demo-beteiligt-article17056421.htmlpelo schrieb:
Das gibt wieder ein paar Stimmen mehr.....
ich vermute mit der Kommentierung des clausnitzschen Busempfangskomitees ließen sich deutlich mehr AFD-Stimmen sammeln wie mit dem bisschen Mitleid für eine Hotelstornierung.
wundert mich nicht....!
Tja.Du hast auch die Schmierereien an Wahlplakaten durch angebliche AFD Wähler thematisiert.
Ich hab den Eindruck, insbesondere die Grünen ****** sich mit ihren Wahlplakataktionen gegen die AFD z.Zt. weiter selbst ins knie......
Übrigebns :
Gestern Abend gab es um =.00Uhr auf Phönixin der Sendung "unter den Linden" einen aus meiner Sicht sehr interessanten Polit.Talk.Zw. Beck (Grünen) und Petry (AFD)
Ich hab leider etwas später reingeschaltet.
Aber ich denke , es war sehr interessant.
Bei Petrys Kritik an Merkels Handhabung mit Erdogan hab ich große Schnittmengen mit Frau Wagenknecht in ihrer von mir jüngts so gelobten Bundestagsrede gesehen .
Und auch sonst hab ich so gedacht: Die Politik sollte schnellstens Antworten haben ,
Petrys Ansätze spiegeln nämlich zumindest die große mehrheitliche Meinung im Volk.
Dirty-Harry schrieb:ergänzend: Ich hatte aber auch erwähnt, dass auch andere Wähler/Helfer anderer Parteien so was machen, insbes. gibt es jetzt einen Verdacht gegen einen Linken Kommunalabgeordneten (Quelle?)
Tja.Du hast auch die Schmierereien an Wahlplakaten durch angebliche AFD Wähler thematisiert.
ansonsten lieber Harry, hatte ich erwähnt, dass auch AfD Leute bei der widerlichen "Demo " in Clausnutz waren.
Und ich hab deine ,was die Rolle /Aufgabe der AFD im Verhältnis zur aktuellen Stimmung im Land bedeutungslose , Aussage aufgegriffen und versucht , die Diskussion auf inhaltliche Substanz zu bringen.
Mit billigen Versuchen Stigmatisierungen pauschaler Art vorzunehmen , begreift man die Diskussion um die AFD nämlich nicht.
Evtl. hast du ja die Möglichkeit,dir obengenannten Phönix talk nochmal im Netzt anzusehen.
Oder gestrige tagesthemensendung mit den Wahlplakataktionen der Grünen .
Mit billigen Versuchen Stigmatisierungen pauschaler Art vorzunehmen , begreift man die Diskussion um die AFD nämlich nicht.
Evtl. hast du ja die Möglichkeit,dir obengenannten Phönix talk nochmal im Netzt anzusehen.
Oder gestrige tagesthemensendung mit den Wahlplakataktionen der Grünen .
OP:
"Dass Berthold schon lange ein Problem mit Trainer Veh hat, ist bekannt. Grund unter anderem: Veh weigert sich seit Saisonbeginn hartnäckig ins TV-Studio des HR zugehen, eben auch, weil er dort nicht auf den sogenannten Experten Berthold treffen will"
scheut Veh die Konfrontation bzw. Berthold ist ja nicht immer da!!
"Dass Berthold schon lange ein Problem mit Trainer Veh hat, ist bekannt. Grund unter anderem: Veh weigert sich seit Saisonbeginn hartnäckig ins TV-Studio des HR zugehen, eben auch, weil er dort nicht auf den sogenannten Experten Berthold treffen will"
scheut Veh die Konfrontation bzw. Berthold ist ja nicht immer da!!
Tafelberg schrieb:erinnert an "der Forster wird hier nicht Mediendirektor". Übrigens, als man den Forster verpflichten wollte, hatte Veh grade angekündigt, seinen Vertrag nicht zu verlängern.
OP:
"Dass Berthold schon lange ein Problem mit Trainer Veh hat, ist bekannt. Grund unter anderem: Veh weigert sich seit Saisonbeginn hartnäckig ins TV-Studio des HR zugehen, eben auch, weil er dort nicht auf den sogenannten Experten Berthold treffen will"
Zur Einleitung zwei Fragen:
1. Was muss Gacinovic verbrochen haben, dass Veh sogar lieber den kranken Huszti spielen lässt?
2. Wird Veh erst entlassen, wenn wir (endlich) auf einem Abstiegsplatz stehen oder noch nicht einmal dann?
1. Was muss Gacinovic verbrochen haben, dass Veh sogar lieber den kranken Huszti spielen lässt?
2. Wird Veh erst entlassen, wenn wir (endlich) auf einem Abstiegsplatz stehen oder noch nicht einmal dann?
Basaltkopp schrieb:beide Fragen kann ich Dir nicht beantworten.
Zur Einleitung zwei Fragen:
1. Was muss Gacinovic verbrochen haben, dass Veh sogar lieber den kranken Huszti spielen lässt?
2. Wird Veh erst entlassen, wenn wir (endlich) auf einem Abstiegsplatz stehen oder noch nicht einmal dann?
Frage 2: Mit Tendenz zu "ja", aber auch da bin ich mir nicht sicher
Laut sge4ever.de ist der MT nun auch von Seite des Vereins angezählt. Bei einer Niederlage gegen Schalke soll AV gehen.
Endlich!
Also hoffe ich, dass wir am WE -leider- verlieren und ein neuer kommt. Meine Favorit ist ja Favre (wie schon geschrieben), aber mit Slomka oder Keller könnte ich auch sehr gut leben.
Ein Gedanke ist mir noch gekommen: Vielleicht hat man auch nur so lange an AV festgehalten, weil kein anderer Trainer zu haben war?
Endlich!
Also hoffe ich, dass wir am WE -leider- verlieren und ein neuer kommt. Meine Favorit ist ja Favre (wie schon geschrieben), aber mit Slomka oder Keller könnte ich auch sehr gut leben.
Ein Gedanke ist mir noch gekommen: Vielleicht hat man auch nur so lange an AV festgehalten, weil kein anderer Trainer zu haben war?
guckst du hier: http://www.sge4ever.de/veh-letzte-chance-gegen-schalke/
Tafelberg schrieb:early999 schrieb:
Laut sge4ever.de ist der MT nun auch von Seite des Vereins angezählt. Bei einer Niederlage gegen Schalke soll AV gehen
ist das eine seriöse Quelle? Ich bezweifle die o.a. Aussage/These, aber abwarten.
ASAP schrieb:http://www.n-tv.de/politik/Petry-AfDler-waren-an-Hetz-Demo-beteiligt-article17056421.htmlpelo schrieb:
Das gibt wieder ein paar Stimmen mehr.....
ich vermute mit der Kommentierung des clausnitzschen Busempfangskomitees ließen sich deutlich mehr AFD-Stimmen sammeln wie mit dem bisschen Mitleid für eine Hotelstornierung.
wundert mich nicht....!
ASAP schrieb:http://www.n-tv.de/politik/Petry-AfDler-waren-an-Hetz-Demo-beteiligt-article17056421.htmlpelo schrieb:
Das gibt wieder ein paar Stimmen mehr.....
ich vermute mit der Kommentierung des clausnitzschen Busempfangskomitees ließen sich deutlich mehr AFD-Stimmen sammeln wie mit dem bisschen Mitleid für eine Hotelstornierung.
wundert mich nicht....!
Tja.Du hast auch die Schmierereien an Wahlplakaten durch angebliche AFD Wähler thematisiert.
Ich hab den Eindruck, insbesondere die Grünen ****** sich mit ihren Wahlplakataktionen gegen die AFD z.Zt. weiter selbst ins knie......
Übrigebns :
Gestern Abend gab es um =.00Uhr auf Phönixin der Sendung "unter den Linden" einen aus meiner Sicht sehr interessanten Polit.Talk.Zw. Beck (Grünen) und Petry (AFD)
Ich hab leider etwas später reingeschaltet.
Aber ich denke , es war sehr interessant.
Bei Petrys Kritik an Merkels Handhabung mit Erdogan hab ich große Schnittmengen mit Frau Wagenknecht in ihrer von mir jüngts so gelobten Bundestagsrede gesehen .
Und auch sonst hab ich so gedacht: Die Politik sollte schnellstens Antworten haben ,
Petrys Ansätze spiegeln nämlich zumindest die große mehrheitliche Meinung im Volk.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article152535820/Wie-Pegida-die-Schande-von-Clausnitz-verherrlicht.html
jetzt bin ich auch mal ein besorgter Bürger: ich bin entsetzt und beschämt über die Worte der Pegida Dame bzw. über die Ausmaße der "rechten Welle" in Deutschland
jetzt bin ich auch mal ein besorgter Bürger: ich bin entsetzt und beschämt über die Worte der Pegida Dame bzw. über die Ausmaße der "rechten Welle" in Deutschland
Tafelberg schrieb:Man man man, was die Menschen in dem Video wieder so erzählen. Lächerlich, aber gleich kommt wieder einer um die Ecke und relativiert. "Solange keine Menschen in den Häusern sind, die angesteckt werden, ist das nur direkte Demokratie die da passiert". Ganz genau. Und wenn ich dann nächstes mal die NPD Kneipe oder die Pegida-Busse abfackel, ist es auch nur direkte Demokratie... Solange keiner drinsitzt.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article152535820/Wie-Pegida-die-Schande-von-Clausnitz-verherrlicht.html
jetzt bin ich auch mal ein besorgter Bürger: ich bin entsetzt und beschämt über die Worte der Pegida Dame bzw. über die Ausmaße der "rechten Welle" in Deutschland
Es ist eine Schande für diese Städte und viel zu viele Leute schauen zu oder sind der Meinung, man hätte ja keine andere Wahl. Da muss man sich echt zusammenreißen.
Sachsen-Anhalt: CDU/SPD bleibt
BW: Grün/Schwarz oder sogen. "Deutschland Koalition" (CDU/SPD/FDP) erste Variante würde ich besser finden, 2. variante wahrscheinlicher? Grüne knapp vor CDU derzeit
RP: CDU/SPD, Jamaika glaube ich nicht