>

Tafelberg

23581

#
Mal echt jetzt: Ich frage mich allmählich schon, wie lange den Gewaltpredigern Dm-SGE, Blablablubb und Konsorten hier noch eine Bühne geboten wird für ihren menschenverachtenden Zynismus.
Das bewegt sich für mich nicht mehr auf dem Boden des Grundgesetzes. Hier wird offen zu Rechtsverstößen und Straftaten gegen Menschen aufgerufen.
Hier Wird Verfassungs- und Gesetzestreue als Naivität verunglimpft.
Das geht weit über das hinaus was tolerabel ist!
Wollt ihr das nicht allmählich mal unterbinden hier Mods?
#
FrankenAdler schrieb:

Mal echt jetzt: Ich frage mich allmählich schon, wie lange den Gewaltpredigern Dm-SGE, Blablablubb und Konsorten hier noch eine Bühne geboten wird für ihren menschenverachtenden Zynismus.
Das bewegt sich für mich nicht mehr auf dem Boden des Grundgesetzes. Hier wird offen zu Rechtsverstößen und Straftaten gegen Menschen aufgerufen.
Hier Wird Verfassungs- und Gesetzestreue als Naivität verunglimpft.
Das geht weit über das hinaus was tolerabel ist!
Wollt ihr das nicht allmählich mal unterbinden hier Mods?

ich wiederhole mich gerne: User DM-SGE Beiträge sind erbärmlich und beschämend. Warum greifen die Moderatoren jetzt nicht endlich ein?
#
Und selbst wenn es so wäre. Erst ist es Mist, dass er ruhig auf seinem Stuhl sitzt, jetzt korrigiert er dann diesen Fehler (zumindest laut Deiner Behauptung) und dann ist es auch wieder nicht recht. So einfach ist es also, dass jemand alles falsch macht, egal was er macht.

Zudem ist es mehr als fraglich, dass die Mannschaft wirklich viel von dem Gehampel des Trainers an der Seitenlinie profitieren kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Und selbst wenn es so wäre. Erst ist es Mist, dass er ruhig auf seinem Stuhl sitzt, jetzt korrigiert er dann diesen Fehler (zumindest laut Deiner Behauptung) und dann ist es auch wieder nicht recht. So einfach ist es also, dass jemand alles falsch macht, egal was er macht.


Zudem ist es mehr als fraglich, dass die Mannschaft wirklich viel von dem Gehampel des Trainers an der Seitenlinie profitieren kann.

es ist mir sch..egal, ob der Veh auf der Bank sitzt oder davor steht
#
aufgrund der sportlichen Situation ist es wenig überraschend, dass die Anti Veh Beiträge wieder ins uferlose steigen. Mal schauen, wann die Forenpolizei (Moderatoren meine ich nicht!) wieder aktiv wird.
#
im Schnelldurchgang den Thread quergelesen, den Ärger und Frust kann ich verstehen.
Ich bin gespannt, ob und wann der Vorstand das Forum wieder sperren wird.
Eigentlich reicht doch "ist Veh noch zu ertragen" als Thread?
#
Es ist immer einfach Trainer raus zu fordern und selbst keine Alternativen benennt. Am besten man fordert noch Manager, Vorstand und Aufsichtsrat raus und dann stürmen wir nach Europa... Veh muss ständig die Abwehr umbauen aufgrund von Verletzungen und Sperren. Was kann er dafür, dass Spieler sich auf dem Platz undiszipliniert verhalten und unnötige Karten bekommen?
Ich bin heilfroh, dass Schaaf nicht mehr Trainer bei uns ist! In Hannover kriegt er nichts zustande und hält egoistisch an seiner altmodischen Raute fest. Er wird sang- und klanglos absteigen! Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Armin der richtige Trainer ist und die Mannschaft zum Klassenerhalt führen wird! Und in der nächsten Saison greifen wir mit Armin neu an! Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und Kräfte zu mobilisieren. Desolat spielt die Mannschaft ja jetzt auch nicht!! Auf drei Punkte gegen den HSV!
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

Es ist immer einfach Trainer raus zu fordern und selbst keine Alternativen benennt. Am besten man fordert noch Manager, Vorstand und Aufsichtsrat raus und dann stürmen wir nach Europa... Veh muss ständig die Abwehr umbauen aufgrund von Verletzungen und Sperren. Was kann er dafür, dass Spieler sich auf dem Platz undiszipliniert verhalten und unnötige Karten bekommen?
Ich bin heilfroh, dass Schaaf nicht mehr Trainer bei uns ist! In Hannover kriegt er nichts zustande und hält egoistisch an seiner altmodischen Raute fest. Er wird sang- und klanglos absteigen! Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Armin der richtige Trainer ist und die Mannschaft zum Klassenerhalt führen wird! Und in der nächsten Saison greifen wir mit Armin neu an! Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren und Kräfte zu mobilisieren. Desolat spielt die Mannschaft ja jetzt auch nicht!! Auf drei Punkte gegen den HSV!

das ist ja der blanke Hohn
#
babbelnedd schrieb:

Ich weiß nicht was ihr alle wollt, der Mann ist doch voll im Soll.
Das ist noch gar nicht lange her:
*"Wie Hannover die Mannschaft personell entwickelt hat, das ist ein Vorbild für uns", sagte Trainer Armin Veh.... "da können wir uns etwas abschauen." Die Eintracht wolle in der Zukunft eine ähnliche Kontinuität erreichen wie die Niedersachsen. *
Und wenn ich mich recht erinnere hat das sinngemäß auch Herr Bruchhagen in einem Anfall von Ambitionen entwickeln, genauso ausgesagt.
Frohe Gedanken

und? Ist doch irgendwo richtig. Die Mannschaft ist personell gut genug besetzt  um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.
#
friseurin schrieb:

und? Ist doch irgendwo richtig. Die Mannschaft ist personell gut genug besetzt  um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.

aha, werden wir sehen
#
Sauer fasst es nur teilweise. Enttäuschung macht sich breit.
Gestern nach dem Spiel, fragt mich mein 6-jährger Sohn warum wir uns nicht einen anderen Verein suchen.
Ich konnte ihm keine ordentliche Antwort geben, als das ist nicht so einfach.
Aber im Moment ist das für meinen Sohn nicht so einfach zu verstehen, obwohl wir beim 3:2 gegen Wolfsburg noch zusammen im 41er standen. Die Rückrunde war bis auf 45 min gegen Wolfsburg und Augsburg bisher nur grauenhaft.

Wieso wird nach einem Sieg ein Spieler so negativ durch die Presse gejagt.
Ich kann gar nicht alle Baustellen und Probleme aufzählen, die mir in der letzten Zeit aufgefallen sind ohne mich wieder aufzuregen. Ich will mir das jetzt nicht antun.
#
Telcontar schrieb:

Sauer fasst es nur teilweise. Enttäuschung macht sich breit.
Gestern nach dem Spiel, fragt mich mein 6-jährger Sohn warum wir uns nicht einen anderen Verein suchen.
Ich konnte ihm keine ordentliche Antwort geben, als das ist nicht so einfach.

korrekte Antwort an den Sohn wäre: Ein richtiger Eintracht Fan geht mit seinem Verein durch dick und dünn!
#
ufstellung:
Mathenia -
Jungwirth ,
Sulu     ,
Rajkovic ,
Caldirola -
Niemeyer ,
Gondorf -
Heller ,
Kempe -
Rosenthal -
Wagner

es ist mir weiterhin ein Rätsel wie gestandene Budnesligamnnschaften CL Teilnehmer wie Leverkusen eine solche Mannschaft nicht mit 6 siebne Stück vom Platz jaen und hört mir bitte auf mit riichtige Einstellung vom Trainer usw diese Mannschaft ist vom Papier nciht erstligatauglich, daher wieso können andere Teams diese Mansnchaft nicht auseinadernehemn, für mich ein Zeichen für die schwäche der LÖiga, in Spanien hätten die keinen einen Punkt.
#
grabiforever schrieb:

ufstellung:
Mathenia -
Jungwirth ,
Sulu     ,
Rajkovic ,
Caldirola -
Niemeyer ,
Gondorf -
Heller ,
Kempe -
Rosenthal -
Wagner


es ist mir weiterhin ein Rätsel wie gestandene Budnesligamnnschaften CL Teilnehmer wie Leverkusen eine solche Mannschaft nicht mit 6 siebne Stück vom Platz jaen und hört mir bitte auf mit riichtige Einstellung vom Trainer usw diese Mannschaft ist vom Papier nciht erstligatauglich, daher wieso können andere Teams diese Mansnchaft nicht auseinadernehemn, für mich ein Zeichen für die schwäche der LÖiga, in Spanien hätten die keinen einen Punkt.

Dein Lilien Hass ist langsam peinlich
#
Kuckuck schrieb:

Ich finde aber das unsere Führung auch nicht den schlechtesten Job macht. Immerhin waren wir vor 10 Jahren mehr oder weniger Regionalligist. Das hat man unter anderem Dank HB ja vermeiden können. Es kamen dann über Jahre Kredite die man hat abzahlen müssen. Dazu noch die hohe Stadionmiete. All das sind Faktoren die die Eintracht über Jahre haben sich nicht entwickeln lassen können wie es vom Potenzial möglich gewesen wäre. Dazu kam dann noch der unnötigste Abstieg der BL-Geschichte.
Daraus folgte, dass man dann mit BH einen guten Sportdirektor geholt hat, der in seiner Amtszeit aus meiner Sicht mehr Spieler geholt hat die uns weitergeholfen statt "geschädigt" haben. Mainz hatte mit all dem finanziellen Hintergrund nie solche Probleme gehabt wie die Eintracht, weshalb es denen auch eher mal möglich war, aus ihren Transferserlösen 3-4 Spieler zu holen die eher mal günstig sind. Mit ein bisschen Glück entwickeln sich dann diese günstigen Spieler zu einem guten Verkauf.
Mit dem Abgang von Trapp wird aber auch bei uns dann mal damit langsam angefangen. Das einzige was dann unserer Vereinsführung anzukreiden wäre, ist die Tatsache, dass man damit viel eher hätte schon damit anfangen können. Aber besser spät als nie.

Also da stimmt ich nur teilweise zu. Trotz der hohen Stadionmiete hatten wir bis vor kurzem ein deutlich höheres Gehaltsetat und wir haben es uns auch ab und an geleistet, bei Transfers ein Minus zu machen.
Daher finde ich, dass dieses Herunterspielen nicht nur an der Realität vorbeigeht, es ist auch hart an der Grenze zur Respektlosigkeit.

Mainz hat es, trotz knapper finanzieller Mittel, geschafft, ein eigenes Stadion zu bauen, lange in der Liga zu bleiben und sogar hier und da in der oberen Tabellenhälfte zu abzuschließen. Zudem musste Mainz immer wieder mal Leistungskräfte abgeben, die mit ihren Mitteln nicht so einfach zu ersetzen waren.
Finde, dass es da keine zwei (objektiven) Meinungen gibt, außer der, dass die Rheinhessen gute Arbeit leisten.

Weil du es erwähnt hast:
ob Hübner letztlich gute Arbeit macht, wird man am Ende der Saison feststellen können. Veh, Kadlec, Flum, Rosenthal, Castaignos sind nicht vergessen.
#
friseurin schrieb:

Weil du es erwähnt hast:
ob Hübner letztlich gute Arbeit macht, wird man am Ende der Saison feststellen können. Veh, Kadlec, Flum, Rosenthal, Castaignos sind nicht vergessen.

passt zwar nicht in den Mainz Thread, aber Castaignos kann man noch nicht bewerten
#
Haliaeetus schrieb:

ich gehe darauf nicht ein. Die Polemik mit der durchschnittlichen Begabung hast Du ins Spiel gebracht. Dann musst Du auch mit einer süffisanten Replik leben.
Dass ich nicht weiß, wie wir das lösen können, habe ich oft genug gesagt. Aber Gesetzesbruch durch die Obrigkeit ist nie die Lösung.

Ich sehe die Polemik auch gar nicht in der über- oder unterdurchschnittlichen Begabung. Das war von meiner Seite eher ein Schuß Selbstironie.
Deine Polemik liegt in dem "menchenverachtenden Unsinn".

Abgesehen davon, daß einige, nicht gerade durch Inkompetenz glänzende Persönlichkeiten behaupten, die Regierung begehe gerade mit ihrer aktuellen Flüchtlingspolitik in dieser Form und diesem Ausmaß nie dagewesenen Rechtsbruch, wer redet denn hier von einem solchen?

Außerdem erwarte ich von dir auch keine Lösungen, die habe ich selbst auch nicht, zumindest keinen "menschenverachtenden Unsinn", ich wollte eigentlich nur dein Fazit hören/lesen, das du beim vollständigen Durchdenken des geschilderten Szenarios ziehst.
Ich kann mir keine andere kurz- oder auch nur mittelfristige Lösung vorstellen, ohne daß ich am Ende den Einsatz irgendeiner Form staatlicher Gewalt sehe.
Aber es muß ja gar nicht so weit kommen, denn ich meine, allein die Ankündigung und dann auch die praktische Umsetzung einer besseren Grenzsicherung, natürlich auf europäischer Ebene abgestimmt, würde das Problem zwar nicht aus der Welt schaffen, ihm vorerst aber viel seiner aktuellen Brisanz nehmen, weil sich das schnell rumsprechen und viele davon abhalten wird, sich überhaupt erst auf den gefährlichen Weg zu machen.

Und noch was, wer selbst keine Lösungen parat hat, sich aber der ganzen Problematik vollauf bewußt ist, der sollte nicht so absolut über diejenigen urteilen, die bestimmte Lösungen in Betracht ziehen, auch wenn diese auf den ersten Blick "menschenverachtender Unsinn" sind.
Leider ist es nun mal im Leben so, daß man auch tragische Entscheidungen treffen muß, um noch größeres Unglück zu vermeiden.
Hätte sich Helmut Schmidt damals, 1962 bei der Sturmflut in Norddeutschland, nicht über Recht und Gesetz hinweg gesetzt und gehandelt, die Katastrophe wäre eine weitaus größere geworden.
Ich weiß, das ist nur bedingt vergleichbar, es zeigt aber, daß es Extremsituationen gibt, wo schnelles, entschlossenes und gegebenenfalls auch kritikwürdiges Handeln unabdingbar ist und manche moralischen wie rechtlichen Bedenken einfach untergordnet werden müssen.
Das ist bitter, vor allem für die, die es direkt betrifft, aber es ist nun mal die Realität.
#
DM-SGE schrieb:

Ich weiß, das ist nur bedingt vergleichbar, es zeigt aber, daß es Extremsituationen gibt, wo schnelles, entschlossenes und gegebenenfalls auch kritikwürdiges Handeln unabdingbar ist und manche moralischen wie rechtlichen Bedenken einfach untergordnet werden müssen.
Das ist bitter, vor allem für die, die es direkt betrifft, aber es ist nun mal die Realität.

schämst Du Dich eigentlich nicht?
#
Dirty-Harry schrieb:

Sagen wir mal so:


Einen Hellmann würde ich zumindest nicht wählen.

Ich glaube nicht, dass sich Hellmann irgendwo zur Wahl stellen wird, der helle Kopf kennt andere Wege zu gutbezahlten Betätigungen.

Wahlempfehlungen von einem Eintracht-Vorstand, der in seinem Job nicht allzuviel auf die Reihe bekommt.... da rollen sich bei mir die Fussnägel hoch.
#
Al Dente schrieb:

Wahlempfehlungen von einem Eintracht-Vorstand, der in seinem Job nicht allzuviel auf die Reihe bekommt.... da rollen sich bei mir die Fussnägel hoch

warum muss sich Hellmann zu einer Wahl äußern? Ich finde das nicht gut, unabhängig davon, dass ich seine Einschätzung zur AfD teile.

@Dirty-Harry: ja, bitte optischen Schreibstil (Absätze, Zitate) anpassen. Danke schön.
#
Hatte ich auch schon geschrieben. Warum das nicht thematisiert wird ist echt rätselhaft. Schließlich gab es sogar eine Spielunterbrechung... Sch... DFB bzw. DFL.

Zicolov schrieb:

Völlig anderes Thema: Hätten unsere "Assos" so eine Tennisballaktion gerissen wie die BVB Fans, dann wäre wieder das Geschrei groß gewesen und es hätte irgendeine sinnlose Sanktion vom DFB gehagelt. Zwei Geisterspiele auswärts und 80.000 Euro Geldstrafe. So gibt's ziemlich sicher: nix.

#
Hofemer63 schrieb:

Hatte ich auch schon geschrieben. Warum das nicht thematisiert wird ist echt rätselhaft. Schließlich gab es sogar eine Spielunterbrechung... Sch... DFB bzw. DFL.


Zicolov schrieb:
Völlig anderes Thema: Hätten unsere "Assos" so eine Tennisballaktion gerissen wie die BVB Fans, dann wäre wieder das Geschrei groß gewesen und es hätte irgendeine sinnlose Sanktion vom DFB gehagelt. Zwei Geisterspiele auswärts und 80.000 Euro Geldstrafe. So gibt's ziemlich sicher: nix.

es gibt wohl Ermittlungen. Quelle weiss ich nicht mehr
#
meine Sympathie für die AfD und deren Anhänger wird nach meiner Fahrradheimkehr nicht besser: unzählige Wahlplakate von diversen Parteien waren in einigen Frankfurter Stadtteilen durchgestrichen und durch AFD ersetzt.
Fairerweise muss ich erwähnen, dass die AfD Ffm sich davon distanziert hat.
Egal welcher Partei dies passiert, finde ich so was primitiv. AfD Sprecher Rahn betonte, dass auch die AfD mit zerstörungen und Anfeindungen zu kämpfen hat. Wollen wir auf einen fairen Wahlkampf hoffen
#
Tafelberg schrieb:

Und was ist besser daran, die Leute an der Grenze zu versorgen, als wenn man sie wie bisher in ganz Deutschland versorgt. Meinst du nicht, dass diese Lager (ja, es sind Lager) äußerst unattraktiv sein werden und eher dafür sorgen, dass die Leute einen großen Bogen darum machen?

Gar nichts ist besser daran ,die Leute an der Grenze zu versorgen ,als In Deutschland selbst- aber
NUR ,wenn dies auch GUT funktioniert !!
Hast du nicht gelesen, was ich über die Zustände in Berlin geschrieben habe ?
Klappt hevorragend dort oder ???

Überforderte Komunen, an ihre Grenzen stossende  Landräte u. Bürgermeister ,die verzweifelt versuchen für die Ankommenden Wohnraum zu beschaffen ,Ehrenamtliche die teilweise bis zur Erschöpfung arbeiten um dem Chaos einigermassen Herr zu  werden. Asylsuchende die seit Wochen täglich stundenlang  bei Registrierung u. Bearbeitungszentren  anstehen müssen um dann doch abgewiesen zu werden.

In meinem Beitrag auf die Antwort von "Raggamuffin " gings ums " Verrecken " ,also ums nackte Uberleben u. ja da fände ich eine gutfunktionierende Zeltstadt unter Umständen beser als dieses Chaos in Berlin u. teilweise auch in anderen Städten.

Du musst mal Beiträge RICHTIG lesen.
#
pelo schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Und was ist besser daran, die Leute an der Grenze zu versorgen, als wenn man sie wie bisher in ganz Deutschland versorgt. Meinst du nicht, dass diese Lager (ja, es sind Lager) äußerst unattraktiv sein werden und eher dafür sorgen, dass die Leute einen großen Bogen darum machen?


Gar nichts ist besser daran ,die Leute an der Grenze zu versorgen ,als In Deutschland selbst- aber
NUR ,wenn dies auch GUT funktioniert !!
Hast du nicht gelesen, was ich über die Zustände in Berlin geschrieben habe ?
Klappt hevorragend dort oder ???


Überforderte Komunen, an ihre Grenzen stossende  Landräte u. Bürgermeister ,die verzweifelt versuchen für die Ankommenden Wohnraum zu beschaffen ,Ehrenamtliche die teilweise bis zur Erschöpfung arbeiten um dem Chaos einigermassen Herr zu  werden. Asylsuchende die seit Wochen täglich stundenlang  bei Registrierung u. Bearbeitungszentren  anstehen müssen um dann doch abgewiesen zu werden.


In meinem Beitrag auf die Antwort von "Raggamuffin " gings ums " Verrecken " ,also ums nackte Uberleben u. ja da fände ich eine gutfunktionierende Zeltstadt unter Umständen beser als dieses Chaos in Berlin u. teilweise auch in anderen Städten.


Du musst mal Beiträge RICHTIG lesen.

und Du musst besser zitieren, ich habe das nicht geschrieben
#
ist mir schon klar das der Schalker vorstand will das die Europa Teams der Bundesliga später in den Pokal einsteigen.
Damit werden die großen noch reicher. Diese Reformen sind doch ein Witz.

Wenn man etwas reformiert dann bitte die TV Geld Verteilung. alle bekommen den gleichen Grundbetrag und dann muss man Fans, Mitgliederanzahl, Ligazugehörigkeit berücksichtigen. Dazu natürlich die letztjährige und aktuelle  Tabellenposition.
Werksvereine und Retortenvereine und ähnliche bekommen nur den Grundbetrag um deren finanziellen Vorteil wenigstens teilweise auszugleichen.

Das Sky Abo ist zu billig. In England zahlen sie 60 bis 80€ und bei uns kannste mit 24 € im Monat alles schauen.
50 € wären meiner Meinung mehr als angemessen - ein Stadionbesuch im Monat kostet mehr. Und hier sieht man alle Spiele.
#
EintrachtOssi schrieb:

ist mir schon klar das der Schalker vorstand will das die Europa Teams der Bundesliga später in den Pokal einsteigen.
Damit werden die großen noch reicher. Diese Reformen sind doch ein Witz.

Schnapsidee, die hoffentlich von den Amateur Vereinen abgelehnt werden.
#
pelo schrieb:

Nein würden sie nicht. Wenn man nämlich  die sogenannten " Hotspotz " endlich mal in grosser Anzahl errichtet,wenn man an der Grenze  von Österreich zu Deutschland  zb.  winterfeste Container hinstellt,meinetwegen im Frühjahr wenn es wieder etwas wärmer ist Zelttstädte errichtet. - die Ankommenden somit gut versorgt,dann wird niemand "verrecken" müssen-

Und was ist besser daran, die Leute an der Grenze zu versorgen, als wenn man sie wie bisher in ganz Deutschland versorgt. Meinst du nicht, dass diese Lager (ja, es sind Lager) äußerst unattraktiv sein werden und eher dafür sorgen, dass die Leute einen großen Bogen darum machen?

pelo schrieb:

Ich bin für die Aufnahme aller Flüchtlinge, die um Leib u. Leben fürchten müssen- genau so wie die AFD u.selbst in den Pegida Leitlinien steht das übrigens so.

Die AfD lässt zumindest auf ihren Plakaten verkünden, dass es ihr "zu bunt" wird. Das ist für mich kein Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen.
#
Raggamuffin schrieb:  


pelo schrieb:
Nein würden sie nicht. Wenn man nämlich  die sogenannten " Hotspotz " endlich mal in grosser Anzahl errichtet,wenn man an der Grenze  von Österreich zu Deutschland  zb.  winterfeste Container hinstellt,meinetwegen im Frühjahr wenn es wieder etwas wärmer ist Zelttstädte errichtet. - die Ankommenden somit gut versorgt,dann wird niemand "verrecken" müssen-


Und was ist besser daran, die Leute an der Grenze zu versorgen, als wenn man sie wie bisher in ganz Deutschland versorgt. Meinst du nicht, dass diese Lager (ja, es sind Lager) äußerst unattraktiv sein werden und eher dafür sorgen, dass die Leute einen großen Bogen darum machen?


pelo schrieb:
Ich bin für die Aufnahme aller Flüchtlinge, die um Leib u. Leben fürchten müssen- genau so wie die AFD u.selbst in den Pegida Leitlinien steht das übrigens so.


Die AfD lässt zumindest auf ihren Plakaten verkünden, dass es ihr "zu bunt" wird. Das ist für mich kein Bekenntnis zur Aufnahme von Flüchtlingen.

die Leitlinien der AFD sind Schall und Rauch, die Rhetorik der AFD Gurus deuten eindeutig darauf hin, dass sie eben keine Flüchtlinge aufnehmen wollen. Dass die nicht berechtigten Flüchtlinge zeitnah ausgewiesen werden müssen, ist unbestritten. Dies kreide ich den Bundes- und Landesregierungen schon an bzw. der Exekutive.
#
Tafelberg schrieb:

dass dies ein sarkastischer Beitrag war, weiß ich, finde ich trotzdem geschmacklos.

Die Realität ist leider so geschmacklos.
#
micl schrieb:  


Tafelberg schrieb:
dass dies ein sarkastischer Beitrag war, weiß ich, finde ich trotzdem geschmacklos.


Die Realität ist leider so geschmacklos.

o.k., nehme es zur Kenntnis und es sagt viel über Dein Menschenbild/Einstellung aus.
Eine derartige Kälte die aus den Beiträgen rüber kommt
#
Tafelberg schrieb:

ich war mir sicher Heldt wird es, dann halt nicht.

Ironie?  Für mich einer der größten Versager der Bundesliga.  
#
garffield schrieb:  


Tafelberg schrieb:
ich war mir sicher Heldt wird es, dann halt nicht.


Ironie?  Für mich einer der größten Versager der Bundesliga.  

keine Ironie, da ich dachte der wird es aufgrund seiner Vergangenheit mit Veh und überhaupt...das heisst nicht, dass ich das gut finden würde. Ich würde Metzelder nehmen, auch mit dem Nachteil seiner Unerfahrenheit
#
OK, dann gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass die AfD ganz bewusst Aussagen tätigt, die Flüchtlinge explizit abschrecken soll (Schießbefehl) und unwillkommen heißt. Die anderen Parteien hingegen sind für offene EU-Binnengrenzen und heißen Flüchtlinge, die es bis zu uns geschafft haben, explizit willkommen. Wir haben also die folgenden zwei Modelle.

Die EU-Landgrenze zur Türkei wird derzeit von bewaffneten Grenzschützern bewacht. Keine Partei plädiert für eine Abschaffung dieses Zustands. Diese Ausgangsbasis ist also für beide Modelle gleich. Wir können daher folgendes Bild malen:

Wir haben einen reißenden Fluß (EU-Außengrenze) und über diesen Fluss führt eine Brücke (Landgrenze). Wir bewaffnen uns, stellen uns auf diese Brücke, lassen auch einige Menschen rüber (z.B. EU-Bürger), aber Kriegsflüchtlinge weisen wir zurück. Wir schauen in den Fluss und sehen, dass dort viele Flüchtlinge versuchen, mit Schlauchbooten den reißenden Fluss zu überwinden.

Jetzt trennen sich die beiden Modelle. Zuerst das Modell der etablierten Parteien:
Wir errichten auf unserer Seite des Flusses ein Buffet und stellen dahinter ein Schild "Refugees welcome" mit dem lächelnden Konterfei von Angela Merkel auf. Dann stellen wir uns wieder bewaffnet auf die Brücke und schauen dem Treiben zu. Da, ein Boot kentert! Einige Flüchtlingskinder ertrinken. Wir sind etwas traurig, gehen dann aber zum Buffet und legen noch etwas Essen nach.Den Flüchtlingen, die es schaffen klopfen wir auf die Schultern, prüfen dann noch, ob das Schild "Refugees welcome" von der anderen Flussseite auch gut lesbar ist. Jetzt aber schnell wieder auf die Brücke und die Waffe in Anschlag nehmen (mein Blutdruck steigt gerade und ich bekomme Brechreiz, ich möchte schreien, halte mich aber zurück).

Nun das alternative Modell der AfD:
Ich stelle ein großes Schild auf mit der Aufschrift "Refugees - Schießbefehl!" und dem böse dreinschauenden Konterfei von Frauke Petry auf. Daneben postiere ich gut sichtbar eine Reihe bewaffneter Soldaten.

Jeder von uns hat die freie Wahl.
#
micl schrieb:

OK, dann gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass die AfD ganz bewusst Aussagen tätigt, die Flüchtlinge explizit abschrecken soll (Schießbefehl) und unwillkommen heißt. Die anderen Parteien hingegen sind für offene EU-Binnengrenzen und heißen Flüchtlinge, die es bis zu uns geschafft haben, explizit willkommen. Wir haben also die folgenden zwei Modelle.


Die EU-Landgrenze zur Türkei wird derzeit von bewaffneten Grenzschützern bewacht. Keine Partei plädiert für eine Abschaffung dieses Zustands. Diese Ausgangsbasis ist also für beide Modelle gleich. Wir können daher folgendes Bild malen:


Wir haben einen reißenden Fluß (EU-Außengrenze) und über diesen Fluss führt eine Brücke (Landgrenze). Wir bewaffnen uns, stellen uns auf diese Brücke, lassen auch einige Menschen rüber (z.B. EU-Bürger), aber Kriegsflüchtlinge weisen wir zurück. Wir schauen in den Fluss und sehen, dass dort viele Flüchtlinge versuchen, mit Schlauchbooten den reißenden Fluss zu überwinden.


Jetzt trennen sich die beiden Modelle. Zuerst das Modell der etablierten Parteien:
Wir errichten auf unserer Seite des Flusses ein Buffet und stellen dahinter ein Schild "Refugees welcome" mit dem lächelnden Konterfei von Angela Merkel auf. Dann stellen wir uns wieder bewaffnet auf die Brücke und schauen dem Treiben zu. Da, ein Boot kentert! Einige Flüchtlingskinder ertrinken. Wir sind etwas traurig, gehen dann aber zum Buffet und legen noch etwas Essen nach.Den Flüchtlingen, die es schaffen klopfen wir auf die Schultern, prüfen dann noch, ob das Schild "Refugees welcome" von der anderen Flussseite auch gut lesbar ist. Jetzt aber schnell wieder auf die Brücke und die Waffe in Anschlag nehmen (mein Blutdruck steigt gerade und ich bekomme Brechreiz, ich möchte schreien, halte mich aber zurück).


Nun das alternative Modell der AfD:
Ich stelle ein großes Schild auf mit der Aufschrift "Refugees - Schießbefehl!" und dem böse dreinschauenden Konterfei von Frauke Petry auf. Daneben postiere ich gut sichtbar eine Reihe bewaffneter Soldaten.


Jeder von uns hat die freie Wahl.

dass dies ein sarkastischer Beitrag war, weiß ich, finde ich trotzdem geschmacklos.
#
garffield schrieb:

Keine Rolle spielen Horst Heldt (Schalke 04), Fredi Bobic (Ex-VfB Stuttgart)

sagt wer?
#
Tafelberg schrieb:  


garffield schrieb:
Keine Rolle spielen Horst Heldt (Schalke 04), Fredi Bobic (Ex-VfB Stuttgart)


sagt wer?

die FR!!!

ich war mir sicher Heldt wird es, dann halt nicht.