
Tafelberg
23579
#
ASAP
ASAP schrieb:Danke, nun den Felix Magath hatte ich gar nicht mehr "auf der Rille".....!Tafelberg schrieb:
welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert war
Felix Magath schaffte in der Saisonn 2000/2001 mit dem VfB Stuttgart den Klassenerhalt, nachdem er Ende Januar 2001 bei Eintracht Frankfurt als Trainer entlassen wurde.
Der Abstiegskampf wird in diesem Jahr vermutlich wieder dramatisch werden.
Sehr schwer da irgendeine Prognose zu wagen. Die beiden Aufsteiger werden (vermutlich) ihre Probleme bekommen, bei Werder habe ich auch Bedenken.
DougH schrieb:Integration der neuen schwierigpelo schrieb: >Nun ja, sind wir mal optimistisch.
Ja, denn wenn es nicht funzelt kennt man des Pessimisten-Aussagen schon
Viele Verletzte
Konkurrenten haben sich gut verstärkt
Viele Verletzte
Und natürlich viele Verletzte
Libero1975™ schrieb:in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.DougH schrieb:pelo schrieb: >Nun ja, sind wir mal optimistisch.
Ja, denn wenn es nicht funzelt kennt man des Pessimisten-Aussagen schon
Integration der neuen schwierig
Viele Verletzte
Konkurrenten haben sich gut verstärkt
Viele Verletzte
Und natürlich viele Verletzte
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?
ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.
Tafelberg schrieb:tja und täglich grüßt das murmeltier !!
in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?
ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.
warum das so gehandhabt wird brauche ich nicht noch einmal zu schreiben.
Tafelberg schrieb:Die Verletztenliste war im letzten Jahr meiner Erinnerung nach mindestens genau so lang, wenn nicht noch länger. Nur sprach da niemand groß davon. Schaaf hat im Gegenteil immer wieder betont, dass er die Verletzungen nicht als Ausrede gelten lässt; wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?
ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.
Ist halt schon blöd, dass sich die vielen Verletzten in diesem Jahr so dermaßen ständig verletzen, dass unsere verletzten Verletzten so viele sind. Oder so.
Natürlich sind Verletzungen unschön. Aber dieses Problem habe alle Vereine. Kürzlich gab es eine Statistik, da rangierte die SGE im Bereich "Verletzungen" im Mittelfeld - auf einem Platz, den wir in der Tabelle gerne hätten.
Tafelberg schrieb:Tjoa. Es hat sich irgendwie in den letzten Jahren so eingebürgert, dass die Verantwortlichen sich rechtfertigen wollen, warum die Eintracht auf der Stelle tritt (wo ja letzte Saison wenigstens wieder ein bischen ein Hoffnungsschimmer aufflackerte) und sich redlich um Ausre... ähhh... Erklärungen bemüh(t)en.Libero1975™ schrieb:DougH schrieb:pelo schrieb: >Nun ja, sind wir mal optimistisch.
Ja, denn wenn es nicht funzelt kennt man des Pessimisten-Aussagen schon
Integration der neuen schwierig
Viele Verletzte
Konkurrenten haben sich gut verstärkt
Viele Verletzte
Und natürlich viele Verletzte
in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?
ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.
13/14: Doppelbelastung
14/15: Umbruch, weil Leistungsträger weg
15/16: Bisher eine Mischung aus "Viele Verletzte", "Der Kader hat nicht die gewünschte Qualität" (auch wenn man anfangs noch anderes behauptete), garniert mit Aussagen, dass noch so einige Traditionsvereine gegen den Abstieg kämpfen werden, aber die bisherigen unten stehenden höhere Geldmittel zur Verfügung haben etc.
Es sind aber immer externe Faktoren. Das Schicksal? Der Fußballgott? Der böse DFB? Auf jeden Fall nicht greifbar oder beeinflussbar. Von daher müssen viele Traditionsvereine künftig ebenso aufpassen. Nicht wegen einem schlechten Management, wie es bei Stuttgart, Hanover, dem HSV und wohl auch ein Stück weit bei uns ist... sondern weil die Zeichen der Zeit ungünstig stehen. Da kann man halt nix machen. Das ist die kritische Selbstreflektion der Eintracht der letzten Jahre. Nie um eine Ausrede verlegen. Notfalls wirft man den Fans halt mal eine zu hohe Erwartungshaltung vor, auch wenn von dieser Seite bis dahin kaum Druck ausgeübt worden ist oder irgendwelche Verlautbarungen kamen, dass man die EL erwartet.
Tafelberg schrieb:Letztes Jahr hatten wir definitiv mehr langzeitverletzte Stammspieler, Trapp, Zambrano, Meier, Djakpa und Valdez waren zum Zeitpunkt Ihrer längeren Verletzung Stammspieler.Libero1975™ schrieb:DougH schrieb:pelo schrieb: >Nun ja, sind wir mal optimistisch.
Ja, denn wenn es nicht funzelt kennt man des Pessimisten-Aussagen schon
Integration der neuen schwierig
Viele Verletzte
Konkurrenten haben sich gut verstärkt
Viele Verletzte
Und natürlich viele Verletzte
in der PK gestern hat Hübner recht ausgiebig das Thema "Verletzte" angesprochen und dass nie eine Einspielung deswegen möglich war.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, ein Jahr zurück unter Schaaf, gab es da nicht auch viele Langzeitverletzte in der HR (Djakpa, Valdez), dann kam Hildebrand wegen Trapp und Wiedwald Ausfall. Meier wurde in der RR operiert. Aigner und Zambrano? waren die auch verletzt?
ich kann die Neuverpflichtungen ein Stück weit nachvollziehen um mehr Alternativen zu haben, aber die zum Teil katastrophalen Spiele in der Hinrunde waren nicht nur durch verletzte Stammspieler erklärbar.
Von den diesjährigen Langzeitverletzten kann man den Status natürlich nur vermuten. Vielleicht hätte Kittel die vakante Stelle auf links bekommen, war aber wenn ich mich recht erinnere für die Hinrunde eh nicht eingeplant. Castaignos spielte in den Wochen vor der Verletzung keine große Rolle, was ich jedoch schade fand. Anderson war ohnehin für die Hinrunde nicht eingeplant. Flum spielte ohnehin keine Rolle.
Ansonsten fehlten mehrere Spieler mal 2-4 Spiele, was ich jedoch normal finde und wir auch letzte Saison (und eigentlich jede Saison seit ich zurückdenken kann) hatten (Wiedwald, Aigner, Russ, Anderson..) .
Eigentlich war auch diese Saison das Verletzungspech gar kein großes Thema. Erst als gegen Dortmund Spiel tatsächlich mal ein junger Spieler in die Verteidigung musste (Kinsombi, weil Spieler gesperrt waren), hieß es plötzlich, dass man ja so viele Verletzte die ganze Zeit hatte.
Tafelberg schrieb:kritik ist die eine seite, zumindest in der poltik erwarte ich von einer partei dann aber auch einen lösungsansatz. sowohl die grünen als auch die linke sind ja schöne beispiele dafür wie sich opposition irgendwann in pragmatismus wandelt. fordern kann man viel. ich habe bis heute nicht begriffen wie in der praxis ein anderer umgang mit der eu aussehen soll oder eine deckelung der flüchtligszahlen.Aragorn schrieb:
Ich halte den Höcke für parteischädigend und seine Aussagen sind schlichtweg zum Fremdschämen. Dennoch sehe ich keinen Widerspruch zu meinem damaligen Aussagen. Zur der EU- und €-Kritik ist nun noch die Merkelsche Flüchtlingspolitik hinzugekommen. Alles nach wie vor Dinge, die man kritisieren kann.
Und Höcke finde ich immer noch scheiße!
kritisieren kann man immer, die AFD mit ihrer rechtspopulistischen Flügel ist für mich allerdings nach wie vor unwählbar
das problem mit der eu ist doch, dass deutschland auf der einen seite die rosinen picken will, sich aber einige bürger mit der tatsache schwer tun, dass nicht alles für deutschland optimiert werden kann. da ist der führungsanspruch in einigen köpfen stak verankert.
und wer die afd wählt, obwohl da gestalten wie gauland und höcke das sagen haben, der muss sich halt überlegen durch wie viel dreck zu waten er in kauf zu nehmen bereit ist um gehör zu finden. eu-skepsis gibt es auch bei anderen parteien, offene deutschtümelei und völkisches denken sind jedoch alleinstellungsmerkmale der afd.
wer afd wählt, der wählt höcke und gauland und deren gedankengut. petry, höcke und gauland sind diejenigen die für die afd in der öffentlichkeit repräsentativ sind. wer das will, der soll das tun, so funktioniert demokratie. aber bitte nicht hinterher herumpienzen und behaupten das habe man ja nicht wissen können was das für gesellen sind.
peter schrieb:viele AFD Wähler, sicher auch die im D&D Forum, werden Höcke und Co. als Einzelmeinungen darstellen....
und wer die afd wählt, obwohl da gestalten wie gauland und höcke das sagen haben, der muss sich halt überlegen durch wie viel dreck zu waten er in kauf zu nehmen bereit ist um gehör zu finden. eu-skepsis gibt es auch bei anderen parteien, offene deutschtümelei und völkisches denken sind jedoch alleinstellungsmerkmale der afd.
wer afd wählt, der wählt höcke und gauland und deren gedankengut. petry, höcke und gauland sind diejenigen die für die afd in der öffentlichkeit repräsentativ sind. wer das will, der soll das tun, so funktioniert demokratie. aber bitte nicht hinterher herumpienzen und behaupten das habe man ja nicht wissen können was das für gesellen sind.
... und nicht wenige werden sie Grad wegen solcher Leute und Meinungen wählen.
SemperFi schrieb:welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert warMirscho schrieb:
Na viel spaß dort...
Mal sehen ob wieder ein Ex-Trainer im Abstiegskampf an uns vorbeizieht. Wundern würde es mich nicht.
Glückwunsch für Hannover....Schaaf ist eine gute Wahl, allerdings wird er im Abst.kampf auch die Defensivarbeit verbessern müssen
Tafelberg schrieb:Felix Magath schaffte in der Saisonn 2000/2001 mit dem VfB Stuttgart den Klassenerhalt, nachdem er Ende Januar 2001 bei Eintracht Frankfurt als Trainer entlassen wurde.
welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert war
brockman schrieb:Ja, da gebe ich dir erstaunlicherweise Recht!
Also doch nichts mit "Zeichen setzen" oder Sorgen artikulieren. Einfach nur dagegen. Schön, dass du das auch so siehst.
Aber wo liegt dein Problem? Die Leute haben etwas gegen den Islam! Ich habe etwas gegen Borussia Dortmund!
Was unterscheidet uns? Wer überhaupt hat das Recht (oder nimmt es sich raus), behaupten zu können, dass diese Abneigung falsch ist? Sie ist da. Auch DU bist gegen etwas bestimmtes! Und DU persönlich empfindest das als richtig.
Genau wie ich oder andere. Unterschiedliche Meinungen. Ganz normal. Die einen diskutieren (oder versuchen zu diskutieren) es in einem Forum aus, die anderen versuchen, das mit Gewalt zu klären.
Und das Letzteres keine Lösung sein kann, darüber sind wir uns wohl alle einig!
Blablablubb schrieb:seltsamer Vergleich: was gegen den BVB zu haben mit der Antipathie gegen den Islam gleichzusetzen. Finde ich ziemlich geschmacklosbrockman schrieb:
Also doch nichts mit "Zeichen setzen" oder Sorgen artikulieren. Einfach nur dagegen. Schön, dass du das auch so siehst.
Ja, da gebe ich dir erstaunlicherweise Recht!
Aber wo liegt dein Problem? Die Leute haben etwas gegen den Islam! Ich habe etwas gegen Borussia Dortmund!
Was unterscheidet uns? Wer überhaupt hat das Recht (oder nimmt es sich raus), behaupten zu können, dass diese Abneigung falsch ist? Sie ist da. Auch DU bist gegen etwas bestimmtes! Und DU persönlich empfindest das als richtig.
Genau wie ich oder andere. Unterschiedliche Meinungen. Ganz normal. Die einen diskutieren (oder versuchen zu diskutieren) es in einem Forum aus, die anderen versuchen, das mit Gewalt zu klären.
Und das Letzteres keine Lösung sein kann, darüber sind wir uns wohl alle einig!
Tafelberg schrieb:noch ein schritt weiter, wenn einige fußballfans durch die gegend ziehen würden um die dortmunder aus deutschland zu vertreiben, dann würden ziemlich viele anderen fußballfans wahrscheinlich nach fragen, ob die noch alle latten am zaun haben.
seltsamer Vergleich: was gegen den BVB zu haben mit der Antipathie gegen den Islam gleichzusetzen. Finde ich ziemlich geschmacklos
fußball = wettbewerb. rassismus = krankheit.
Gelöschter Benutzer
Ich halte den Höcke für parteischädigend und seine Aussagen sind schlichtweg zum Fremdschämen. Dennoch sehe ich keinen Widerspruch zu meinem damaligen Aussagen. Zur der EU- und €-Kritik ist nun noch die Merkelsche Flüchtlingspolitik hinzugekommen. Alles nach wie vor Dinge, die man kritisieren kann.
Und Höcke finde ich immer noch scheiße!
Und Höcke finde ich immer noch scheiße!
Aragorn schrieb:kritisieren kann man immer, die AFD mit ihrer rechtspopulistischen Flügel ist für mich allerdings nach wie vor unwählbar
Ich halte den Höcke für parteischädigend und seine Aussagen sind schlichtweg zum Fremdschämen. Dennoch sehe ich keinen Widerspruch zu meinem damaligen Aussagen. Zur der EU- und €-Kritik ist nun noch die Merkelsche Flüchtlingspolitik hinzugekommen. Alles nach wie vor Dinge, die man kritisieren kann.
Und Höcke finde ich immer noch scheiße!
Tafelberg schrieb:kritik ist die eine seite, zumindest in der poltik erwarte ich von einer partei dann aber auch einen lösungsansatz. sowohl die grünen als auch die linke sind ja schöne beispiele dafür wie sich opposition irgendwann in pragmatismus wandelt. fordern kann man viel. ich habe bis heute nicht begriffen wie in der praxis ein anderer umgang mit der eu aussehen soll oder eine deckelung der flüchtligszahlen.Aragorn schrieb:
Ich halte den Höcke für parteischädigend und seine Aussagen sind schlichtweg zum Fremdschämen. Dennoch sehe ich keinen Widerspruch zu meinem damaligen Aussagen. Zur der EU- und €-Kritik ist nun noch die Merkelsche Flüchtlingspolitik hinzugekommen. Alles nach wie vor Dinge, die man kritisieren kann.
Und Höcke finde ich immer noch scheiße!
kritisieren kann man immer, die AFD mit ihrer rechtspopulistischen Flügel ist für mich allerdings nach wie vor unwählbar
das problem mit der eu ist doch, dass deutschland auf der einen seite die rosinen picken will, sich aber einige bürger mit der tatsache schwer tun, dass nicht alles für deutschland optimiert werden kann. da ist der führungsanspruch in einigen köpfen stak verankert.
und wer die afd wählt, obwohl da gestalten wie gauland und höcke das sagen haben, der muss sich halt überlegen durch wie viel dreck zu waten er in kauf zu nehmen bereit ist um gehör zu finden. eu-skepsis gibt es auch bei anderen parteien, offene deutschtümelei und völkisches denken sind jedoch alleinstellungsmerkmale der afd.
wer afd wählt, der wählt höcke und gauland und deren gedankengut. petry, höcke und gauland sind diejenigen die für die afd in der öffentlichkeit repräsentativ sind. wer das will, der soll das tun, so funktioniert demokratie. aber bitte nicht hinterher herumpienzen und behaupten das habe man ja nicht wissen können was das für gesellen sind.
Kuckuck schrieb:Klar, im Sport erreicht man die besten Leistungen immer dann, wenn man ein Minimalziel anstrebt.
Eine gute Saison ist für mich nun einmal, dass Ich immer das mindeste erreichen will, und das ist eben der nicht-Abstieg. Man kann sich in einer Saison auch weitere Ziele stecken wenn das mindeste erreicht worden ist. Nur vorher irgendwie von Europa zu träumen und dann auf einmal merken das Astiegskampf angesagt ist, dafür hab Ich keinerlei Verständnis.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Du uns verarschen willst.
fastmeister92 schrieb:mit dem bestehenden Kader wäre der Klassenerhalt, also ab Platz 15 aufwärts sehr enttäuschend und dies kann doch ernsthaft kein Ziel sein. Demnach müsste Veh dann bei einem Platz 11-13 gefeiert werden. Ich finde es erstaunlich, dass Veh in den Medien fast ausschließlich unantastbar ist und er auch bei einigen Usern noch Kredit hat. Die Verletztenliste lasse ich nur bedingt gelten, bei Schaaf gab es mindestens genauso viele Verletzte.Kuckuck schrieb:
Eine gute Saison ist für mich nun einmal, dass Ich immer das mindeste erreichen will, und das ist eben der nicht-Abstieg. Man kann sich in einer Saison auch weitere Ziele stecken wenn das mindeste erreicht worden ist. Nur vorher irgendwie von Europa zu träumen und dann auf einmal merken das Astiegskampf angesagt ist, dafür hab Ich keinerlei Verständnis.
Klar, im Sport erreicht man die besten Leistungen immer dann, wenn man ein Minimalziel anstrebt.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass Du uns ver*****en willst.
frohe Weihnachten an alle Foren User und ihre Familien....!
Ein paar ruhige Tage ohne Eintracht ist vielleicht auch mal ganz gut, ist kaum auszuhalten
Für 2016 wünsche ich allen alles erdenklich Gute.
2015 war aus Sicht der Eintracht kein so gutes Jahr, in 2016 wird es hoffentlich wieder besser
Ein paar ruhige Tage ohne Eintracht ist vielleicht auch mal ganz gut, ist kaum auszuhalten
Für 2016 wünsche ich allen alles erdenklich Gute.
2015 war aus Sicht der Eintracht kein so gutes Jahr, in 2016 wird es hoffentlich wieder besser
Leute Leute...
einen Tag vor Heiligabend wird noch immer diskutiert, ob Veh der Richtige ist? Zumindest nach den Siegen bzw. erfolgreich gestalteten Spielen sollte es ein bisschen anerkannt werden, dass die Spieler NICHT gegen den Trainer spielen und das System zumindest in diesem Spiel gefruchtet hat. Seine Außendarstellung kommt im allgemeinen bei den Medien sehr gut an und auch bei einigen Fans; wie wichtig das ist konnte man in der letzten Saison unter Schaaf sehen. Da gab es am Ende so viel Unruhe die es hätte nicht geben müssen. Gut, die gibt es jetzt auch, aber die sind Hausgemacht und werden nicht von außen an die Eintracht herangetragen.
Ich persönlich war nicht sehr begeistert als Veh zurückgekehrt ist. Warum auch, schließlich will er keine Hände schütteln, aber das ist Vergangenheit und sollte verziehen werden. Wo kämen wir denn hin, wenn niemand unsere Fehler verzeiht?
Aus meiner Sicht kann er auch gerne die nächste Saison weiter bei der Eintracht bleiben. Das Ziel dieser Saison sollte ein einstelliger Tabellenplatz sein, das ist aus meiner Sicht auch machbar weil wir gegen die Mannschaften die hinter uns stehen gewonnen bzw. nicht verloren haben. Darmstadt, Ingolstadt, der HSV, Mainz und Augsburg kann man noch einholen und in direkten Duellen schlagen.
Solange die Mannschaft nicht erkennbar GEGEN einen Trainer spielt macht es eher wenig Sinn, jemanden zu entlassen der bei den Spielern, Managern und Vorstand gut ankommt. Vor allem ersterer sagen immer wieder das sie selbst daran Schuld sind das es läuft wie es läuft. Das hat man unter Schaaf nie gehört, da war es zu offensichtlich wer zu den Spielern nicht passte. Jedenfalls hatte Ich unter Veh's schlechtester Saison nie ein ungutes Gefühl gehabt das es mit dem Klassenerhalt nicht klappt und das hab Ich auch jetzt nicht. Deswegen ist es aus meiner Sicht sinnlos den Trainer zu entlassen solange wir nicht die letzten 3 Plätze belegen.
einen Tag vor Heiligabend wird noch immer diskutiert, ob Veh der Richtige ist? Zumindest nach den Siegen bzw. erfolgreich gestalteten Spielen sollte es ein bisschen anerkannt werden, dass die Spieler NICHT gegen den Trainer spielen und das System zumindest in diesem Spiel gefruchtet hat. Seine Außendarstellung kommt im allgemeinen bei den Medien sehr gut an und auch bei einigen Fans; wie wichtig das ist konnte man in der letzten Saison unter Schaaf sehen. Da gab es am Ende so viel Unruhe die es hätte nicht geben müssen. Gut, die gibt es jetzt auch, aber die sind Hausgemacht und werden nicht von außen an die Eintracht herangetragen.
Ich persönlich war nicht sehr begeistert als Veh zurückgekehrt ist. Warum auch, schließlich will er keine Hände schütteln, aber das ist Vergangenheit und sollte verziehen werden. Wo kämen wir denn hin, wenn niemand unsere Fehler verzeiht?
Aus meiner Sicht kann er auch gerne die nächste Saison weiter bei der Eintracht bleiben. Das Ziel dieser Saison sollte ein einstelliger Tabellenplatz sein, das ist aus meiner Sicht auch machbar weil wir gegen die Mannschaften die hinter uns stehen gewonnen bzw. nicht verloren haben. Darmstadt, Ingolstadt, der HSV, Mainz und Augsburg kann man noch einholen und in direkten Duellen schlagen.
Solange die Mannschaft nicht erkennbar GEGEN einen Trainer spielt macht es eher wenig Sinn, jemanden zu entlassen der bei den Spielern, Managern und Vorstand gut ankommt. Vor allem ersterer sagen immer wieder das sie selbst daran Schuld sind das es läuft wie es läuft. Das hat man unter Schaaf nie gehört, da war es zu offensichtlich wer zu den Spielern nicht passte. Jedenfalls hatte Ich unter Veh's schlechtester Saison nie ein ungutes Gefühl gehabt das es mit dem Klassenerhalt nicht klappt und das hab Ich auch jetzt nicht. Deswegen ist es aus meiner Sicht sinnlos den Trainer zu entlassen solange wir nicht die letzten 3 Plätze belegen.
Kuckuck schrieb:ist ein Trainer nicht auch an den sportlichen Misserfolgen zu messen?
Solange die Mannschaft nicht erkennbar GEGEN einen Trainer spielt macht es eher wenig Sinn, jemanden zu entlassen der bei den Spielern, Managern und Vorstand gut ankommt.
Kuckuck schrieb:aha, so einfach ist das.....!
Deswegen ist es aus meiner Sicht sinnlos den Trainer zu entlassen solange wir nicht die letzten 3 Plätze belegen.
Misserfolgen? Spielerisch stehen wir über einige Mannschaften. Ob du das glaubst oder nicht. Bremen, Darmstadt, Ingolstadt, Hoffenheim, VfB, ja selbst der HSV sind spielerisch nicht besser als unsere Elf. Das man gegen einen BVB 1:4 verliert ist kacke, bei unseren Ausfällen an diesem Spieltag aber wohl zu erwarten gewesen. Das 1:5 gegen Gladbach war wie die Spiele gegen Augsburg, Ingolstadt und Darmstadt wirklich Blutleer. Dafür haben die Jungs unerwartet gegen die Bayern als einzige Mannschaft kein Gegentor kassiert, was wiederum für Einsatz und Kamp steht. Genau so hätten wir auch gegen Hoffenheim 3 Punkte verdient und gegen Schalke nicht verlieren müssen. Auch gegen Wolfsburg war ein Unentschieden drin. Zusammen genommen ist es eine durchschnittliche Leistung gewesen, mit dem ein oder anderen falschen Ergebnis.
Ja so einfach ist es. In den letzten Jahren gab es immer wieder überraschend Mannschaften die es nach Europa geschafft haben. Vor 3 Jahren waren es Freiburg und wir, 13/14 Mainz und in der vergangenen Saison Augsburg. Diesmal wird Hertha wohl nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Letzte Saison sah auch dies anders aus. Um es kurz zu sagen: die Leistungen der einzelnen Vereine schwankt genauso stark aus wie die Leistung unserer Jungs. Natürlich erhoffe Ich mir auch die Plätze 1-6, aber als Eintracht Fan weiß Ich auch zu leiden und trotzdem zu lieben und zu akzeptieren, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.
Solange wir nicht absteigen ist es eine gute Saison, weil es in der nächsten wieder auf EL-Kurs gehen kann. Und warum wir nicht absteigen werden und noch eine einigermaßen passable Saison spielen werden habe Ich vorhin schon erläutert.
Ja so einfach ist es. In den letzten Jahren gab es immer wieder überraschend Mannschaften die es nach Europa geschafft haben. Vor 3 Jahren waren es Freiburg und wir, 13/14 Mainz und in der vergangenen Saison Augsburg. Diesmal wird Hertha wohl nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Letzte Saison sah auch dies anders aus. Um es kurz zu sagen: die Leistungen der einzelnen Vereine schwankt genauso stark aus wie die Leistung unserer Jungs. Natürlich erhoffe Ich mir auch die Plätze 1-6, aber als Eintracht Fan weiß Ich auch zu leiden und trotzdem zu lieben und zu akzeptieren, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.
Solange wir nicht absteigen ist es eine gute Saison, weil es in der nächsten wieder auf EL-Kurs gehen kann. Und warum wir nicht absteigen werden und noch eine einigermaßen passable Saison spielen werden habe Ich vorhin schon erläutert.
Flyer86 schrieb:Habe nie gesagt dass ich Trainer bin. Aber danke dass du mich als Koryphäe lobst. Fröhliche Weihnachten mein bester!!! Pro Veh und sonst nix !!!Helle86 schrieb:
Ich freue mich über jeden Sieg. Verstehe die Kritik an Veh nicht. Es gibt keinen besseren für uns!!!
So ein erfahrener Trainer wie Du es bist, wäre natürlich ein Traum für uns. Was sag ich, für jede Mannschaft!! Schade, dass Veh unser Trainer ist. Aber trotzdem ein Gewinn für uns alle, solch Koryphäe im Forum zu haben und die fundierten Postings lesen zu dürfen!
Helle86 schrieb:ich bin noch nicht dahinter gestiegen, ob Du Deine Beiträge, die immer extrem gut mit Argumenten untermauert werden, tatsächlich so meinst, oder sie extrem ironisch sind...Flyer86 schrieb:Helle86 schrieb:
Ich freue mich über jeden Sieg. Verstehe die Kritik an Veh nicht. Es gibt keinen besseren für uns!!!
So ein erfahrener Trainer wie Du es bist, wäre natürlich ein Traum für uns. Was sag ich, für jede Mannschaft!! Schade, dass Veh unser Trainer ist. Aber trotzdem ein Gewinn für uns alle, solch Koryphäe im Forum zu haben und die fundierten Postings lesen zu dürfen!
Habe nie gesagt dass ich Trainer bin. Aber danke dass du mich als Koryphäe lobst. Fröhliche Weihnachten mein bester!!! Pro Veh und sonst nix !!!
aber ich bin ja auch nicht so "helle" wie Du.....!
Was Veh anbelangt: Er wird in der RR insbes. mit den Neuverpflichtungen an den Ergebnissen gemessen werden, zumindest sollte es so sein.
Ich bin immer wieder erstaunt, dass einige auch im privaten Umfeld, die gerade so tun, als ob kein anderer die Eintracht trainieren könnte. Wer sollte es denn sonst machen, was kann der für die vielen Verletzten etc...
pelo schrieb:Lieber Pelo,Tafelberg schrieb:
Satz: ohnmächtig vor was eigentlich??? Vor der "schrecklichen Politik und Presse", von den vielen Ausländern????
Lieber Tafelberg. Das haben doch die Leute in den Interviews schon oft genug erklärt.
ich kenne nicht alle Interviews der Pegida Demonstranten, einige habe ich gesehen. Deren Ängste und Meinungen insbes. zu Flüchtlingen teile ich in keinster Weise. Ist ja hier auch schon hoch und runter diskutiert worden.
Danke für Dein überraschendes Kompliment im anderen Thread -dass ich in Ordnung bin- nun damit hatte ich nicht gerechnet. Bei allen politischen Differenzen -mit der AFD habe ich so wirklich auch gar nichts am Hut und mein Unverständnis über diese Partei/Wähler wächst- kann man sich ja trotzdem halbwegs friedlich auseinandersetzen.
In diesem Sinne frohe Festtage, an alle Forenuser selbstverständlich.
pelo schrieb:mit dieser Reaktion und von dem betreffenden User hätte ich rechnen müssen.Tafelberg schrieb:
Ich hoffe, dass die AFD in den Landtagswahlen 2016 -es gibt einige- dennoch gut abschneiden wird.
Habs mal leicht verbessert.
Nix für ungut Pelo: Dir frohe Weihnachten und gutes neues Jahr und in 2016 kannst Du "Deine" AFD feiern.
Tafelberg schrieb:Bei mir muss man mit allem rechnen.pelo schrieb:Tafelberg schrieb:
Ich hoffe, dass die AFD in den Landtagswahlen 2016 -es gibt einige- dennoch gut abschneiden wird.
Habs mal leicht verbessert.
mit dieser Reaktion und von dem betreffenden User hätte ich rechnen müssen.
Nix für ungut Pelo: Dir frohe Weihnachten und gutes neues Jahr und in 2016 kannst Du "Deine" AFD feiern.
Dir auch frohe Weihnachten lieber Tafelberg. Du bist In Ordnung.
Wie die Afd auch bei den nächsten Wahlen abschneiden wird, Lebbe geht so oder so weiter, wie ein berühmter Hesse einst sagte.
vielleicht noch einmal was zu der vielbesagten Vernunft. Schau mal nach, woher Salman Rushdie seinen Namen hat, dieser gottlose Gesell, auf den ich mich all zu gern beziehe. Aber seine Worte schallen und prallen von der Wand derer ab, die nicht kapieren, was er sagt, oder es nicht wahr haben wollen. Seinem Namensgeber (Ibn Rushd, ein Muslim aus Córdoba, der heute wie Salman Rushdie mit dem Tode bedroht wäre) ging es schon damals ebenso (bekannt auch als Averroes). Hier irgendwo hab ich doch gelesen, dass man bitte auch die Historie bemühen soll. Find ich auch richtig, nur - wie ihr seht -kann man sich rausziehen, was man will und wie es einem passt. Schon Pipi Langstrumpf hat vorausschauend gesungen: ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.
An anderer Stelle habe ich versucht zu posten, dass mir diese Schwarz-Weiß-Malerei unglaublich auf den Senkel geht. Die Zwischenbereiche sind, wenn man sie mal wirklich ausloten will, durchaus interessanter. Die Leute bei Pegida (und ich meine nicht die Rechtsradikalen, sondern die Leute!) fühlen sich eben absolut missverstanden und in eine Ecke gedrängt. Und wir sind für die absolut elitär (was wir ja auch sind in einem gerechten Vergleich) und nicht nur wir, sondern die ganzen Leute, die da in die Talkshows eingeladen werden. Viele Leute, die bei Pegida mitlaufen, fühlen sich nur ohnmächtig. Und Angst vor Überfremdung ist ja nicht strafbar und auch nicht rechtsradikal, wie das so einige gern hätten.
So jetzt aber los.....ich bin dann schon wieder weg.
An anderer Stelle habe ich versucht zu posten, dass mir diese Schwarz-Weiß-Malerei unglaublich auf den Senkel geht. Die Zwischenbereiche sind, wenn man sie mal wirklich ausloten will, durchaus interessanter. Die Leute bei Pegida (und ich meine nicht die Rechtsradikalen, sondern die Leute!) fühlen sich eben absolut missverstanden und in eine Ecke gedrängt. Und wir sind für die absolut elitär (was wir ja auch sind in einem gerechten Vergleich) und nicht nur wir, sondern die ganzen Leute, die da in die Talkshows eingeladen werden. Viele Leute, die bei Pegida mitlaufen, fühlen sich nur ohnmächtig. Und Angst vor Überfremdung ist ja nicht strafbar und auch nicht rechtsradikal, wie das so einige gern hätten.
So jetzt aber los.....ich bin dann schon wieder weg.
kinimod schrieb:
Viele Leute, die bei Pegida mitlaufen, fühlen sich nur ohnmächtig.
Und Angst vor Überfremdung ist ja nicht strafbar und auch nicht rechtsradikal, wie das so einige gern hätten.
- Satz: ohnmächtig vor was eigentlich??? Vor der "schrecklichen Politik und Presse", von den vielen Ausländern????
- Der Satz ist für sich genommen richtig, auch wenn ich die Ängste nicht teile.
der frühere AFD Gründer und Vorsitzende Adam erhält von seinem Kreisverband Hochtaunus eine Abmahnung.
Adam hat vor einem Rechtsruck gewarnt.
Der Kresiverband sieht darin eine Fortsetzung der unsachlichen und verleumderischen und die AFD schädigenden Äußerungen (Quelle: Print FAZ).
Ohne den exkten Wortlaut von Adam zu kennen, ist es schwierig was dazu zu sagen, denke mal dass Adam recht hat, wenn er rechte Tenendenzen erkennt.
Ich befürchte, dass die AFD in den Landtagswahlen 2016 -es gibt einige- dennoch gut abschneiden wird.
Adam hat vor einem Rechtsruck gewarnt.
Der Kresiverband sieht darin eine Fortsetzung der unsachlichen und verleumderischen und die AFD schädigenden Äußerungen (Quelle: Print FAZ).
Ohne den exkten Wortlaut von Adam zu kennen, ist es schwierig was dazu zu sagen, denke mal dass Adam recht hat, wenn er rechte Tenendenzen erkennt.
Ich befürchte, dass die AFD in den Landtagswahlen 2016 -es gibt einige- dennoch gut abschneiden wird.
ismirdochegal! schrieb:ist dem so und warum?
Schade, dass es das letzte Tippspiel war.
@Werner: Von mir ganz großen Dank für Deine Arbeit. Das sieht nach sehr vielen Excel Tabellen und Zahlen Eingeberei aus......! Ich wünsche Dir und allen anderen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2016.....!
Tafelberg schrieb:Pffft. 200 x 10, das sind gerade mal 2000, das macht der Werner zwischen Tagesschau und Wetterkarte.
ich habe es nachgelesen. Ist nachvollziehbar und verständlich. Bei über 200 Usern eine Auswertung zu machen bei > 10 Fragen, das ist zu viel Arbeit, logisch.
Wie Afrigaaner schon bemerkte, es sind "nur" 10 Punkte auf Platz Sechs. Bei neun Heimspielen mal eben so sieben gewinnen. Auswärts halt vier Siege noch dazu , zwei Unentschieden bei insgesamt vier Niederlagen.
Wären 35 Punkte plus 17 = 51
Natürlich gegen alle unmittelbaren Wettbewerber gewinnen und klack schon isser da der Eurobbaaaabbogaaaal
Wären 35 Punkte plus 17 = 51
Natürlich gegen alle unmittelbaren Wettbewerber gewinnen und klack schon isser da der Eurobbaaaabbogaaaal
mittelkreis schrieb:mag alles sein, aber ich traue es der Mannschaft derzeit einfach nicht zu.
Wie Afrigaaner schon bemerkte, es sind "nur" 10 Punkte auf Platz Sechs. Bei neun Heimspielen mal eben so sieben gewinnen. Auswärts halt vier Siege noch dazu , zwei Unentschieden bei insgesamt vier Niederlagen.
Wären 35 Punkte plus 17 = 51
Natürlich gegen alle unmittelbaren Wettbewerber gewinnen und klack schon isser da der Eurobbaaaabbogaaaal
Tafelberg schrieb:OK, eine Niederlage mehr, AMFG trifft und Fabian schlägt ein. Aigner mit seinen Assists plus Sefe ,wenn der Knoten platzt? Letzte Saison hätten 48 Punkte gereicht. Sogar Augsburg als fünfter hatte nur 49.mittelkreis schrieb:
Wie Afrigaaner schon bemerkte, es sind "nur" 10 Punkte auf Platz Sechs. Bei neun Heimspielen mal eben so sieben gewinnen. Auswärts halt vier Siege noch dazu , zwei Unentschieden bei insgesamt vier Niederlagen.
Wären 35 Punkte plus 17 = 51
Natürlich gegen alle unmittelbaren Wettbewerber gewinnen und klack schon isser da der Eurobbaaaabbogaaaal
mag alles sein, aber ich traue es der Mannschaft derzeit einfach nicht zu.
Ich wüsste nicht, warum wir Platz 6 in der Rückrundentabelle nicht belegen können sollten.
WuerzburgerAdler schrieb:es ist alles möglich!!! Und jetzt kommen super Neuverpflichtungen die MT AV sofort in die Spur bringt......!
Ich wüsste nicht, warum wir Platz 6 in der Rückrundentabelle nicht belegen können sollten.
diesen Thread habe ich ohnehin alles reinen Sarkasmus angesehen.
Ich gehe mal davon aus, dass wir in der Abschlusstabelle so zwischen 10-14 liegen, ob ich dies vor der Saison gut gefunden hätte...äh o.k. Thema wecheln
Gelöschter Benutzer
...boah! Überhaupt noch in der Wertung drinnen
Schade, dass es das letzte Tippspiel war.
Den Initiatoren vielen Dank - es hat immer riesigen Spaß gemacht.
Euch allen frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und vor allem friedliches neues Jahr!
Schade, dass es das letzte Tippspiel war.
Den Initiatoren vielen Dank - es hat immer riesigen Spaß gemacht.
Euch allen frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und vor allem friedliches neues Jahr!
ismirdochegal! schrieb:ist dem so und warum?
Schade, dass es das letzte Tippspiel war.
@Werner: Von mir ganz großen Dank für Deine Arbeit. Das sieht nach sehr vielen Excel Tabellen und Zahlen Eingeberei aus......! Ich wünsche Dir und allen anderen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2016.....!
Tafelberg schrieb:Wieder einer, der das Licht nicht aus dem oberen Rang zieht, Man könnte auch Despektierlicheres sagen, tue ich aber nicht,
natürlich ist der 6.Platz noch machbar, mit unserem Meistertrainer Armin Veh ist das gar kein Problem
Klassenerhalt geschafft, Euro League wir kommen
Thread Eröffner: schon Fieber gemessen?
concordia-eagle schrieb:bitte, nur zu!Tafelberg schrieb:
natürlich ist der 6.Platz noch machbar, mit unserem Meistertrainer Armin Veh ist das gar kein Problem
Klassenerhalt geschafft, Euro League wir kommen
Thread Eröffner: schon Fieber gemessen?
Wieder einer, der das Licht nicht aus dem oberen Rang zieht, Man könnte auch Despektierlicheres sagen, tue ich aber nicht,