
Tafelberg
23578
Fingerfertig schrieb:ich dachte Keller wohnt in Düsseldorf?, egal.
Wer kann denn hier ernsthaft Zorniger auflisten?? Den zerreißt unser Mannschaftsklüngel doch in tausend Stücke!
Wie ich schon vor der Saison gesagt habe: Jens Keller ist der Mann! Er hat hier gespielt, wohnt noch in der Nähe und hat sich auf Schalke über zwei Spielzeiten ein Programm gegeben, da wären einige längst zusammengebrochen. Seine Erfolge in Liga und Champions League sind nicht zu verachten und er hat mitgeholfen, den gewohnt starken Schalker Nachwuchs ans BuLi-Tagesgeschäft ranzuführen. Ihn zeichnet ein starker Charakter aus, er vermittelt Ruhe und Selbstvertrauen und kann über seine durchaus vorhandene emotionale Seite auch mal die komplette Kabine zusammenfalten.
Den Schritt hätte der Verein locker bereits vor der Saison gehen können. Aber hier werden augenscheinlich so viele Fehler gemacht, dass man sich nur noch an de Kopp greifen will. Wenn ich allein dran denke, wer hier im näheren Umfeld schon gekickt hat, oder dem Verein angeboten wurde und man entweder blind war oder dankend abgelehnt hat...
André Hahn, Emre Can, Marko Marin (länger her), Vincenzo Grifo, Kevin Volland....alleine für die letzten beiden könnte ich Hübner heute noch den Hals umdrehen...
Also: Keller rein. Fee raus. Märchenmäßiges Happy End!
Ich habe mich noch nicht näher mit ihm beschäftigt, er scheint 7 Trainer Leben zu haben, so oft stand er vor der Schalke Entlassung
Man hätte Frank Schmidt als Nachfolger von TS leichter und vor allem viel kostengünstiger verpflichten können.
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
SGE_1 schrieb:na ja, der Mannschaft gehört auch in die Pflicht genommen, da gibt es merkwürdige Leistungsdellen bei einigen, ist aber nicht das Thema von Steubing in den Medien....
Man hätte Frank Schmidt als Nachfolger von TS leichter und vor allem viel kostengünstiger verpflichten können.
Ich lese gerade Steubings Hinweise an unsere Mannschaft. Das werden die mit Kusshand aufnehmen, soviel ist sicher Der Mann hat ein grosses Eintracht-Herz, aber scheinbar noch immer nicht begriffen, dass sein Freund Veh die Verantwortung für die Mannschaftsleistungen hat.
Ich mache der Mannschaft NULL Vorwürfe. Sie benötig die richtige Ansprache, muss sozusagen mitgenommen werden - aber auf keinen Fall über die Presse, und schon gar nicht vom Ausfichtsrat. Hamburg lässt grüssen!
Schmidt, ist das der mit dem schiefen Hals und seltsamen Blick?
Basaltkopp schrieb:Keller ist zu gutmütig, würde hier relativ schnell völlig demontiert. Favre würde sich Frankfurt nicht antun, jedenfalls nicht bei den derzeit handelnden Personen. Zorniger hat eine Sturheit, die mir gefällt. Leider hat er überzogen und deshalb Lehrgeld gezahlt. Ob er klug genug ist daraus zu lernen, kann man nicht beurteilen.
Keller würde ich gerne hier sehen.
Gegen Zorniger spricht jedoch, dass seine Erfolge mit dem Geld von RB verbunden war. Man kann ihn deshalb schwer beurteilen.
Thomas Schneider wäre eine Alternative, aber der fühlt sich vielleicht schon zu wohl in seinem ruhigen Job beim DFB. Frank Schmidt wäre nicht schlecht, auch wegen seiner Mentalität.
Arafat schrieb:In wie vielen Threads willst Du diesen geistigen Dünnschiss denn noch posten?
Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!
Basaltkopp schrieb:viel hilft in dem Falle eben nicht viel.Arafat schrieb:
Gisdol, Kramer, Zorniger. Bitte zuschlagen, Eintracht. Hauptsache der faule und selbstverdiente Herr Veh geht!!!
In wie vielen Threads willst Du diesen geistigen Dünnschiss denn noch posten?
Wenn es wenigstens passende Namen wären, aber vom Regen in die Traufe.
Tja, und Huub ist vom Markt. Stuttgart steigt ab.
Oder es wird mal wieder der 2. Mann alles meterweit rausreißen und ganz locker zum Klassenerhalt gehen.
Raggamuffin schrieb:Stuttgart hat 4 Punkte weniger und 11 Gegentore mehr. Selbst wenn wir gegen M1 verlieren sollten, würden wir Fee in einer sportlich weniger dramatischen Situation feuern als der VfB den Zorniger. Und bei den Seilschaften, die Fee im Verein hat, sollte Dir klar sein, dass er nicht entlassen werden wird. Nicht nächste Woche und auch nicht in der Woche darauf. Unabhängig vom Ausgang der Spiele.
Wenn das Znainz-Spiel schon in die Hose geht, hätte Schui ja Darmstadt zum Debüt.
Basaltkopp schrieb:Basaltkopp: Das kannst Du hundert mal schreiben..... die Veh Debatte ist in vollen Zügen -allerdings nur im Forum.
Und bei den Seilschaften, die Fee im Verein hat, sollte Dir klar sein, dass er nicht entlassen werden wird. Nicht nächste Woche und auch nicht in der Woche darauf. Unabhängig vom Ausgang der Spiele
Tafelberg schrieb:Ich schrieb aber auch, dass Stuttgart noch länger mit der Entlassung gewartet hat. Sprich, wenn Veh jetzt entlassen werden soll, hätten die Stuttgarter im Vergleich schon 2 Spieltage früher reagieren müssen.Basaltkopp schrieb:
Und bei den Seilschaften, die Fee im Verein hat, sollte Dir klar sein, dass er nicht entlassen werden wird. Nicht nächste Woche und auch nicht in der Woche darauf. Unabhängig vom Ausgang der Spiele
Basaltkopp: Das kannst Du hundert mal schreiben..... die Veh Debatte ist in vollen Zügen -allerdings nur im Forum.
Ich hätte die Reißleine, wenn nicht nach dem Heimspiel gegen MG, dann spätestens nach dem Spiel in Aue gezogen. Das war ein Offenbarungseid, auf den ein zweimaliges kurzes Aufbäumen folgte, bevor man gegen die Pillen wieder in den alten Trott verfiel.
Fee ist einfach nicht in der Lage, die Mannschaft zu erreichen und sie mit einer Einstellung aufs Feld zu schicken, mit der sich unbedingt gewinnen will.
Tafelberg schrieb:Die Veh-Debatte kannst du fast überall erleben. Schau mal bei Hessenschau.de, unterhalte dich mal auf der Strasse über die SGE und Veh. Die allermeisten SGE-Fans haben im Sommer den Kopf geschüttelt als seine Rückkehr bekannt wurde. Das, was die Medien in dem Zusammenhang inszenierten, war grotesk, die Frankfurter Rundschau allen voran.
Basaltkopp: Das kannst Du hundert mal schreiben..... die Veh Debatte ist in vollen Zügen -allerdings nur im Forum.
Ich sehe Alex Schur zwar nur als eine Möglichkeit. Allerdings kann man bei ihm davon ausgehen, dass der Einsatzwille seiner Spieler stimmt. Zudem hat er den Adler im Herzen, wird sich daher sehr engagieren. (Fleiss!!!), und war als Trainer schon erfolgreich. Inwieweit allerdings die Tatsache, dass er ausschliesslich bei der SGE Trainer war, nachteilig sein kann, ist schwierig zu beurteilen. Besser wäre es er hätte mal zwischendurch einen Laden kennengerlernt, in dem weitesgehend alles passt. Möglicherweise - und das wäre zu schön um wahr zu sein - hat er jedoch die Ideen und das Durchsetzungsvermögen bei der SGE mal richtig aufzuräumen. Mit dem Umfeld im Rücken könnte das vielleicht klappen. Er ist ein ganz anderer Typ als es Charlie seinerzeit war. Der hatte ein viel zu gutes Herz.
die Analyse der guten Spiele von uns teil ich nicht ganz.
Es ist zu einfach zu sagen wir waren da nur gut weil Wolfburg Köln und Hoffenheim schlechte tage hatten.. wir haben gegen Ingolstadt verloren an dem die auch nen eigntlich schlechten tag haten nur wir haben ihnen alles zugelassen wegen mangelnder Einstellung ..
Hoffenheim hatte (auch durch Stevens ) ne gute Einstellung aber wir haben nichts zugelassen und unsre Einstellung bzw Kampfmoral war top.
Auch Wolfsburg und Köln waren ebenfalls bemüht und weit besser als wir gegen Ingolstasdt oder Aue
Es ist zu einfach zu sagen wir waren da nur gut weil Wolfburg Köln und Hoffenheim schlechte tage hatten.. wir haben gegen Ingolstadt verloren an dem die auch nen eigntlich schlechten tag haten nur wir haben ihnen alles zugelassen wegen mangelnder Einstellung ..
Hoffenheim hatte (auch durch Stevens ) ne gute Einstellung aber wir haben nichts zugelassen und unsre Einstellung bzw Kampfmoral war top.
Auch Wolfsburg und Köln waren ebenfalls bemüht und weit besser als wir gegen Ingolstasdt oder Aue
- Bayern sowieso..
Tafelberg schrieb:Wenn wir auch noch Dortmund und Bremen schlagen war es sogar eine ziemlich gute Hinrunde.municadler schrieb:
Sollten Mainz und Damstadt geschlagen werden, wäre die Vorrunde gerettet und man könnte dann echt nichts sagen .
so einfach ist das!
Ja.
Glückwunsch. Richtig gemerkt.Dich hatte ich gefragt,weil ich es mit inhaltlichen Dialog versucht habe.
Dies sollte der Bestandteil des Forums vermutlich auch sein .
Danke für die Antwort.
Auch wenn sie für mich persönlich wenig bis keinen Sinn ergibt.
Aber es ist o.k. Lassen wir unsere unterschiedlichen Meinung in diesem Fall abschließend so stehen
Glückwunsch. Richtig gemerkt.Dich hatte ich gefragt,weil ich es mit inhaltlichen Dialog versucht habe.
Dies sollte der Bestandteil des Forums vermutlich auch sein .
Danke für die Antwort.
Auch wenn sie für mich persönlich wenig bis keinen Sinn ergibt.
Aber es ist o.k. Lassen wir unsere unterschiedlichen Meinung in diesem Fall abschließend so stehen
Dirty-Harry schrieb:wer war gemeint?
Ja.
Glückwunsch. Richtig gemerkt.Dich hatte ich gefragt,weil ich es mit inhaltlichen Dialog versucht habe.
Dies sollte der Bestandteil des Forums vermutlich auch sein .
Danke für die Antwort.
Auch wenn sie für mich persönlich wenig bis keinen Sinn ergibt.
Aber es ist o.k. Lassen wir unsere unterschiedlichen Meinung in diesem Fall abschließend so stehen
Tafelberg schrieb:brockmannDirty-Harry schrieb:
Ja.
Glückwunsch. Richtig gemerkt.Dich hatte ich gefragt,weil ich es mit inhaltlichen Dialog versucht habe.
Dies sollte der Bestandteil des Forums vermutlich auch sein .
Danke für die Antwort.
Auch wenn sie für mich persönlich wenig bis keinen Sinn ergibt.
Aber es ist o.k. Lassen wir unsere unterschiedlichen Meinung in diesem Fall abschließend so stehen
wer war gemeint?
JJ_79 schrieb:passt, aber darum geht es doch gar nicht. Die Trainer sollen gut bezahlt werden, kein Problem, natürlich war die Wahl auf Veh seltsam, bzw. im Nachgang eigentlich nicht, wenn man die Connections kenntTafelberg schrieb:
was für ein 4 Mio Angebot????
Ich denke er meint sein Gehalt hier, 2 Mio pro Saison. Ob das stimmt weiß ich nicht.
11:29 Uhr
Anschlag auf Wohnung von Sachsens Justizminister Genmkow
Sebastian Gemkow ist seit mehr als einem Jahr Justizminister von Sachsen, jetzt ist der CDU-Politiker Opfer eines Anschlags geworden.
•Unbekannte haben seine Wohnung in Leipzig angegriffen. Mehrere Täter warfen in der Nacht mit Pflastersteinen Fenster der Wohnung ein und versuchten anschließend Behälter mit Buttersäure hinterherzuwerfen.
•Zeugen sahen mehrere schwarz gekleidete Männer weglaufen. Der Staatsschutz ermittelt.
•Gemkow sprach von einem Angriff auf den "Rechtsstaat als Ganzes". "Der Rechtsstaat wird aber längeren Atem haben als diejenigen, die ihn bekämpfen", sagte er.
Anschlag auf Wohnung von Sachsens Justizminister Genmkow
Sebastian Gemkow ist seit mehr als einem Jahr Justizminister von Sachsen, jetzt ist der CDU-Politiker Opfer eines Anschlags geworden.
•Unbekannte haben seine Wohnung in Leipzig angegriffen. Mehrere Täter warfen in der Nacht mit Pflastersteinen Fenster der Wohnung ein und versuchten anschließend Behälter mit Buttersäure hinterherzuwerfen.
•Zeugen sahen mehrere schwarz gekleidete Männer weglaufen. Der Staatsschutz ermittelt.
•Gemkow sprach von einem Angriff auf den "Rechtsstaat als Ganzes". "Der Rechtsstaat wird aber längeren Atem haben als diejenigen, die ihn bekämpfen", sagte er.
Wolsburg - richtig, auch wenn Wolfsburg nicht die erwartete Leistung zeigte!
Bayern - Einstellung sogar vorbildlich, die destruktive Taktik war die Bestmögliche!
Köln hatte jedoch seinen schwärzesten Tag seit langem!
Hoffenheim ist grossteils über den Platz geschlurft wie die SGE in Aue, da fehlte bei der SGE die letzte Konsequenz, da mussten 3 Punkte her.
Ich habe grosse Sorge vor den nächsten beiden Spielen. Diese sehe ich aber nicht als richtungsweisend, denn selbst wenn man dort 3-4 Punkte holt, muss im Verein endlich aufgeräumt werden. Ich denke, dass es nicht an Armin Veh alleine liegt. Dem kann man doch keinen Vorwurf machen, wenn er ein 4-Millionen-Angebot annimt. Würde jder hier in seiner Situation gemacht haben. Er kann sich nunmal gut verkaufen. Die, die ihn geholt haben, müssen m. E. ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden. Ihn zu holen war falsch, ihn derart gut zu dotieren erst recht.
Bayern - Einstellung sogar vorbildlich, die destruktive Taktik war die Bestmögliche!
Köln hatte jedoch seinen schwärzesten Tag seit langem!
Hoffenheim ist grossteils über den Platz geschlurft wie die SGE in Aue, da fehlte bei der SGE die letzte Konsequenz, da mussten 3 Punkte her.
Ich habe grosse Sorge vor den nächsten beiden Spielen. Diese sehe ich aber nicht als richtungsweisend, denn selbst wenn man dort 3-4 Punkte holt, muss im Verein endlich aufgeräumt werden. Ich denke, dass es nicht an Armin Veh alleine liegt. Dem kann man doch keinen Vorwurf machen, wenn er ein 4-Millionen-Angebot annimt. Würde jder hier in seiner Situation gemacht haben. Er kann sich nunmal gut verkaufen. Die, die ihn geholt haben, müssen m. E. ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden. Ihn zu holen war falsch, ihn derart gut zu dotieren erst recht.
wer ist schon der richtige Trainer? Früher wurden Hyballa und Frank Kramer im Forum genannt, was ist mit denen jetzt?....Schwarz von Sandhausen wird gerne genannt, auch da weiß man nicht wie der außerhalb zu recht kommt.
Was Schur anbelangt: Warum nicht, ist lange genug dabei, aber
a.) gibt es vermutlich keinen Trainer Wechsel
b.) wenn ich mich in a getäuscht habe, glaube ich eher an eine externe Lösung
Was Schur anbelangt: Warum nicht, ist lange genug dabei, aber
a.) gibt es vermutlich keinen Trainer Wechsel
b.) wenn ich mich in a getäuscht habe, glaube ich eher an eine externe Lösung
Kaucinsky von Karlsruhe ist am ende der Saison frei.
Der ist ein guter.
Der ist ein guter.
Tafelberg schrieb:naja, Kramer und hyballa waren quasi one-year-wonder bei Vereinen mit gescheiten budgets und kadern.
wer ist schon der richtige Trainer? Früher wurden Hyballa und Frank Kramer im Forum genannt, was ist mit denen jetzt?....Schwarz von Sandhausen wird gerne genannt, auch da weiß man nicht wie der außerhalb zu recht kommt.
Was Schur anbelangt: Warum nicht, ist lange genug dabei, aber
a.) gibt es vermutlich keinen Trainer Wechsel
b.) wenn ich mich in a getäuscht habe, glaube ich eher an eine externe Lösung
Schwartz hat einen sportlichen Absteiger übernommen und mit ihm zwei Jahre hintereinander souverän den klassenerhalt geschafft bzw. mit dem Abstiegskampf nichts zu tun gehabt.
Jetzt rollt der svs über die halbe liga drüber, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass dort großes Budget vorhanden ist.
Daher finde ich, dass der Vergleich ziemlich hinkt.
Mein derzeitiger Favorit wäre Gisdol. TG2 einrichten, schon spurt der Rest.
Basaltkopp schrieb:Ok man kann es auch übertreiben...
Ich würde mich inzwischen sogar über Otto Rehhagel oder Reinhold Fanz als Nachfolger freuen. Selbst Dragoslach Stepanowitz wäre mir lieber als die Gutelaunefee!
Wenn alles einigermaßen normal verläuft haben wir zur Winterpause 18-20 Punkte, was nicht toll ist... aber doch ungefähr unserem Niveau entspricht... da wird man kaum den Trainer entlassen, es sei denn Veh selbst macht den Rückzug.
Es sei denn wir verkacken jetzt wirklich gegen Mainz und Darmstadt... dann brennt hier gewaltig die Hütte. So gewaltig wie lange nicht mehr. Ich könnte mir gut vorstellen das man seitens des Vereins dann ins grübeln kommt... der Druck von außen wird dann auch richtig groß werden, das Spiel gegen Bremen das absolute Endspiel...
So sehr ich mir Veh wegwünsche, dieses Szenario will ich dann doch nicht haben...
Diegito schrieb:in 2013/2014 gab es übrigens nur 15 Punkte zur Hinrunde, das war die EL Saison mit vielen Spielen in der BL ohne Tor......, nun damals war die Doppelbelastung, jetzt nicht....also rein statistisch ist die Saison bisher recht mau, aber gut, es bringt nix den ganzen Tag zu lamentieren. Die beiden nächsten Spiele sind extrem wichtig, da hat Hübner siehe SAW Gebabbel schon recht
Wenn alles einigermaßen normal verläuft haben wir zur Winterpause 18-20 Punkte, was nicht toll ist... aber doch ungefähr unserem Niveau entspricht... da wird man kaum den Trainer entlassen, es sei denn Veh selbst macht den Rückzug.
Basaltkopp schrieb:Ok man kann es auch übertreiben...
Ich würde mich inzwischen sogar über Otto Rehhagel oder Reinhold Fanz als Nachfolger freuen. Selbst Dragoslach Stepanowitz wäre mir lieber als die Gutelaunefee!
Wenn alles einigermaßen normal verläuft haben wir zur Winterpause 18-20 Punkte, was nicht toll ist... aber doch ungefähr unserem Niveau entspricht... da wird man kaum den Trainer entlassen, es sei denn Veh selbst macht den Rückzug.
Es sei denn wir verkacken jetzt wirklich gegen Mainz und Darmstadt... dann brennt hier gewaltig die Hütte. So gewaltig wie lange nicht mehr. Ich könnte mir gut vorstellen das man seitens des Vereins dann ins grübeln kommt... der Druck von außen wird dann auch richtig groß werden, das Spiel gegen Bremen das absolute Endspiel...
So sehr ich mir Veh wegwünsche, dieses Szenario will ich dann doch nicht haben...
Brodowin schrieb:Ja, auch mich haben die Spielverläufe geärgert. Der Unterschied war, dass ich bei diesen Spielen das Gefühl hatte, dass diese komplett unnötig so gelaufen sind.
Ich hatte wirklich nix gegen Schaaf. Aber man sollte die Zeit auch nicht verklären. Nach den Niederlagen z.B. in Freiburg, Mainz oder Köln letztes Jahr habe ich ähnlich abgekotzt wie in dieser Saison über die Spiele in Ingolstadt oder Aue.
Gegen Freiburg waren wir klar besser und müssen nach 60 Minuten 2:0 führen. Aigner verursacht einen völlig unnötigen Elfer und wir brechen zusammen.
Gegen Köln tatsächlich eine unfassbare schlechte erste Halbzeit. Sind dann in Halbzeit 2 eigentlich besser, machen den Ausgleich und drängen auf die Führung. Kassieren das 1:2 und brechen auseinander.
Gegen Mainz gehen wir nach 35 Minuten eigentlich verdient in Führung kassieren dann jedoch kurz vor der Pause und kurz nach der Pause.
In allen Spielen hätte der Spielverlauf einen Sieg oder zumindest ein Unentschieden hergegeben. Es wurden Fehler gemacht, an denen zu arbeiten war.
Nur aktuell fehlt es mir in zu vielen Spielen, dass wir überhaupt mal 30 Minuten die klar bessere Mannschaft waren. Zu oft waren wir einfach 90 Minuten lang nicht gut.
Hübner gemäss HR: "Wir müssen schon schauen, was hinten passiert. Wir müssen in den kommenden beiden Spielen unbedingt punkten."
Ich verstehe diesen Satz nicht. Müssen wir sonst nicht punkten?
Mal ernsthaft. Mir geht diese Haltung mittlerweile sowas von auf den Sack. "Mimimi. Wir sind das kleine Frankfurt und müssen schauen, dass wir in den wichtigen Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe unsere Punkte gegen den Abstieg holen. Mimimi. Weil unser Budget ist ja so und so. und die Fernsehtabelle. und überhaupt. die Schere ist sooo weit auseinander. mimimi. alles gemein."
Meine Fresse ihr müsst IMMER Punkten. Nicht nur jetzt. Nicht nur weil ihr euch lächerlich macht wenn ihr gegen die Tuntenblümchen verliert, sondern weil es verdammt noch mal um drei Punkte geht und am Ende der Saison der mit den meisten Punkten diese hässliche Servierplatte gewinnt. Ob das ein realistisches und erreichbares Ziel ist, ist mir scheissegal. Ich will, dass ihr euch jedes Spiel den verdammten ***** aufreisst und alles dafür gebt JEDES Spiel zu gewinnen. Wenns nicht klappt. Ok. Kein Ding. Wenn ihr 5:0 gegen einen klar besseren Gegener auf die Fress bekommt. Ok.
Aber könnte man mal endlich mit dieser Nach-unten-schau-Scheisse aufhören? Das bringt doch wirklich niemandem was. Es macht weder die Spieler besser noch das Umfeld beruhigter. Aber ihr könnt dann ja immerhin im nachhinein sage: "Seht ihr. Wir habens euch gesagt".
Ich verstehe diesen Satz nicht. Müssen wir sonst nicht punkten?
Mal ernsthaft. Mir geht diese Haltung mittlerweile sowas von auf den Sack. "Mimimi. Wir sind das kleine Frankfurt und müssen schauen, dass wir in den wichtigen Spielen gegen Gegner auf Augenhöhe unsere Punkte gegen den Abstieg holen. Mimimi. Weil unser Budget ist ja so und so. und die Fernsehtabelle. und überhaupt. die Schere ist sooo weit auseinander. mimimi. alles gemein."
Meine Fresse ihr müsst IMMER Punkten. Nicht nur jetzt. Nicht nur weil ihr euch lächerlich macht wenn ihr gegen die Tuntenblümchen verliert, sondern weil es verdammt noch mal um drei Punkte geht und am Ende der Saison der mit den meisten Punkten diese hässliche Servierplatte gewinnt. Ob das ein realistisches und erreichbares Ziel ist, ist mir scheissegal. Ich will, dass ihr euch jedes Spiel den verdammten ***** aufreisst und alles dafür gebt JEDES Spiel zu gewinnen. Wenns nicht klappt. Ok. Kein Ding. Wenn ihr 5:0 gegen einen klar besseren Gegener auf die Fress bekommt. Ok.
Aber könnte man mal endlich mit dieser Nach-unten-schau-Scheisse aufhören? Das bringt doch wirklich niemandem was. Es macht weder die Spieler besser noch das Umfeld beruhigter. Aber ihr könnt dann ja immerhin im nachhinein sage: "Seht ihr. Wir habens euch gesagt".
xxessechsxx schrieb:Nahezu jeder Trainer wäre besser als die aktuelle Lösung.Basaltkopp schrieb:
Ich würde mich inzwischen sogar über Otto Rehhagel oder Reinhold Fanz als Nachfolger freuen. Selbst Dragoslach Stepanowitz wäre mir lieber als die Gutelaunefee!
Also der Fanz wäre schon heftig... dann doch eher der Horst Heese....
So neu sind die gar nicht! Spätestens seit Aue ist bei mir der Geduldsfaden gerissen!
Ich würde mich inzwischen sogar über Otto Rehhagel oder Reinhold Fanz als Nachfolger freuen. Selbst Dragoslach Stepanowitz wäre mir lieber als die Gutelaunefee!
Wie ich schon vor der Saison gesagt habe: Jens Keller ist der Mann! Er hat hier gespielt, wohnt noch in der Nähe und hat sich auf Schalke über zwei Spielzeiten ein Programm gegeben, da wären einige längst zusammengebrochen. Seine Erfolge in Liga und Champions League sind nicht zu verachten und er hat mitgeholfen, den gewohnt starken Schalker Nachwuchs ans BuLi-Tagesgeschäft ranzuführen. Ihn zeichnet ein starker Charakter aus, er vermittelt Ruhe und Selbstvertrauen und kann über seine durchaus vorhandene emotionale Seite auch mal die komplette Kabine zusammenfalten.
Den Schritt hätte der Verein locker bereits vor der Saison gehen können. Aber hier werden augenscheinlich so viele Fehler gemacht, dass man sich nur noch an de Kopp greifen will. Wenn ich allein dran denke, wer hier im näheren Umfeld schon gekickt hat, oder dem Verein angeboten wurde und man entweder blind war oder dankend abgelehnt hat...
André Hahn, Emre Can, Marko Marin (länger her), Vincenzo Grifo, Kevin Volland....alleine für die letzten beiden könnte ich Hübner heute noch den Hals umdrehen...
Also: Keller rein. Fee raus. Märchenmäßiges Happy End!