
Tafelberg
23578
#
Wehrheimer_Adler
Gelöschter Benutzer
Steinat1975 schrieb:Ja, Steinat1975, das denke ich auch. Zumal der Co-Trainer, Herr Geier, davon sprach, dass man die Rückkehr nach Frankfurt lange vorher besprochen habe.
Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf.
Steinat1975 schrieb:
Ich kann mir eher vorstellen, dass dort Interna nach außen getreten sind und zwar von Spielern und verantwortlichen die das Binnenklima nachhaltig schädigten und eine Vertrauensvolle Zusammenarbeit unmöglich machten.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Kann ich Dir nicht mehr genau sagen, wann das war, Tafelberg.
aha, wann sagte er das denn, was heißt denn lange vorher?
Ich meine es müsste vor 4 oder 5 Wochen in einem FR-Interview gewesen sein.
Bin mir aber wegen des Zeitraums wirklich nicht mehr sicher.
Tafelberg schrieb:Nein, der Imam der jeweiligen Moschee kann sich aussuchen wen er dort sprechen läßt und auch wen er überhaupt in die Moschee läßt. So hat es mir zumindest mein Kollege erklärt.
gute Frage, wäre was für die Juristen...
Taunusabbel schrieb:das habe ich so nicht gemeint. Die deutsche Justiz ist dafür zuständig solche "Vögel" wie den Vogel auszuweisen, ab wann das geschehen kann, weiß ich nicht.Tafelberg schrieb:
gute Frage, wäre was für die Juristen...
Nein, der Imam der jeweiligen Moschee kann sich aussuchen wen er dort sprechen läßt und auch wen er überhaupt in die Moschee läßt. So hat es mir zumindest mein Kollege erklärt.
Tafelberg schrieb:Der Vogel ist doch deutscher Staatsbürger. Wie willst du den ausweisen? Der ist halt komplett durch. Aber einfach rausschmeißen kann man ihn nicht.Taunusabbel schrieb:Tafelberg schrieb:
gute Frage, wäre was für die Juristen...
Nein, der Imam der jeweiligen Moschee kann sich aussuchen wen er dort sprechen läßt und auch wen er überhaupt in die Moschee läßt. So hat es mir zumindest mein Kollege erklärt.
das habe ich so nicht gemeint. Die deutsche Justiz ist dafür zuständig solche "Vögel" wie den Vogel auszuweisen, ab wann das geschehen kann, weiß ich nicht.
Tafelberg schrieb:Vogel ist deutscher, wie willst Du den denn ausweisen ?`
das habe ich so nicht gemeint. Die deutsche Justiz ist dafür zuständig solche "Vögel" wie den Vogel auszuweisen, ab wann das geschehen kann, weiß ich nicht.
Wäre doch aber schon mal ein guter Ansatz wenn die Imame ihr Hausrecht wahr nehmen und die ganzen Fusselbärte nicht mehr in die Moschee lassen würden.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Dass der Vogel als deutscher Staatsbürger nicht ausgewiesen werden kann, wurde ja geklärt.
das habe ich so nicht gemeint. Die deutsche Justiz ist dafür zuständig solche "Vögel" wie den Vogel auszuweisen, ab wann das geschehen kann, weiß ich nicht.
Mich würde interessieren, was von dem zu halten ist. Ich habe da relativ weing Ahnung. Auf youtube (zum Beispiel) kann man ja von ihm Stellungnahmen zum Freitag in Paris und auch zum abgesagten Länderspiel gestern ansehen. Er distanziert sich da ja schon recht deutlich von Gewalt und von solchen Anschlägen, finde ich. Ist er ein Wolf im Schafspeltz, der gerade viel Kreide geschluckt hat oder in wie weit sollte man den differenziert betrachten?
Raggamuffin schrieb:Warum dürfen solche Typen wie Vogel und Konsorten denn in Moscheen predigen ? Wäre ne ganz einfache Nummer das zu unterbinden.
Ich finde einfach dieses "Muslime müssen sich distanzieren", "mehr distanzieren", "noch mehr distanzieren!" irgendwie nicht zielführend. Es gibt Muslime, die sich davon distanzieren und das ist für mich schon Beweis genug, dass nicht der Islam, sondern fehlgeleitete Fanatiker Schuld am Terror sind. Ja, ich weigere mich sogar, überhaupt davon auszugehen, dass das im Namen des Islams geschieht, denn in Wahrheit geht es um nichts anderes als Machtinteressen. Machtinteressen unter der Verwendung von hassverblendeten Spinnern, die man eben mit einer kruden Interpretation der Religion erreicht und radikalisiert.
Tafelberg schrieb:Nein, der Imam der jeweiligen Moschee kann sich aussuchen wen er dort sprechen läßt und auch wen er überhaupt in die Moschee läßt. So hat es mir zumindest mein Kollege erklärt.
gute Frage, wäre was für die Juristen...
Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass die FR-Schreiberlinge anscheinend gegenüber Veh die Samthandschuhe abgelegt haben. Wenn das mal nicht der Anfang vom Ende ist...
Frankfurter-Bob schrieb:Das ist deine/eure Meinung. Meine Meinung ist, dass der Staat alles dafür tun muss, seine Bürger zu schützen.
Trotzdem ist es doch vom Grundsatz her falsch jemandem, der nichts getan hat, seine Grundrechte abzuerkennen, nur weil die Möglichkeit besteht, dass er etwas tun wird
Was mir partout jedoch nicht in den Kopf will ist, dass hier Attentatsopfer billigend in Kauf genommen werden, während dem potenziellen Attentäter es so einfach wie möglich gemacht wird, seinen perfiden Plan zu verwirklichen.
Emmkay schrieb:das versteht sich von selbst.Frankfurter-Bob schrieb:
Trotzdem ist es doch vom Grundsatz her falsch jemandem, der nichts getan hat, seine Grundrechte abzuerkennen, nur weil die Möglichkeit besteht, dass er etwas tun wird
Das ist deine/eure Meinung. Meine Meinung ist, dass der Staat alles dafür tun muss, seine Bürger zu schützen.
Hassprediger auszuweisen, wenn dies juristisch machbar ist, gerne.
Ich befürchte die Krake zieht aber trotzdem weiter
Dirty-Harry schrieb:die AFD wird leider so oder so gute Chancen bei der Bundestagswahl haben, ob mit oder Merkel
Eine ganz wichtige frage dürfte aus meiner Sicht auch sein,ob Mutti überlebt.
Bzw. hoffentlich Verantwortung trägt und bei der nächsten Wahl antritt (wenn man sie noch läßt)?
So schlecht waren die Fragen beim TV Gespräch letzten Freitag nicht :
"Frau Merkel, für ihre Politik müßen sie sich doch jetzt zwingend der Verantwortung stellen .Sie treten also bei der nächsten Wahl auf jeden Fall wieder an ?"
Mutti hat auch dies nicht beantwortet.Sie werde dies zu gegebener Zeit bekanntgeben .........
Ich denke, dies könnte evtl. ein ganz wichtiger Punkt für die AFD werden .
Tritt Mutti nicht mehr an,ist sie aus meiner Sicht gescheitert,
Der AFD damit aber auch zugleich der Aufwind ein gutes Stück aus den Segeln genommen
Tafelberg schrieb:Dafür ist das wort "leider" überflüßig.Tafelberg schrieb:
die AFD wird leider so oder so gute Chancen bei der Bundestagswahl haben, ob mit oder Merkel
das Wort "ohne " wäre nicht schlecht gewesen
Eine ganz wichtige frage dürfte aus meiner Sicht auch sein,ob Mutti überlebt.
Bzw. hoffentlich Verantwortung trägt und bei der nächsten Wahl antritt (wenn man sie noch läßt)?
So schlecht waren die Fragen beim TV Gespräch letzten Freitag nicht :
"Frau Merkel, für ihre Politik müßen sie sich doch jetzt zwingend der Verantwortung stellen .Sie treten also bei der nächsten Wahl auf jeden Fall wieder an ?"
Mutti hat auch dies nicht beantwortet.Sie werde dies zu gegebener Zeit bekanntgeben .........
Ich denke, dies könnte evtl. ein ganz wichtiger Punkt für die AFD werden .
Tritt Mutti nicht mehr an,ist sie aus meiner Sicht gescheitert,
Der AFD damit aber auch zugleich der Aufwind ein gutes Stück aus den Segeln genommen
Bzw. hoffentlich Verantwortung trägt und bei der nächsten Wahl antritt (wenn man sie noch läßt)?
So schlecht waren die Fragen beim TV Gespräch letzten Freitag nicht :
"Frau Merkel, für ihre Politik müßen sie sich doch jetzt zwingend der Verantwortung stellen .Sie treten also bei der nächsten Wahl auf jeden Fall wieder an ?"
Mutti hat auch dies nicht beantwortet.Sie werde dies zu gegebener Zeit bekanntgeben .........
Ich denke, dies könnte evtl. ein ganz wichtiger Punkt für die AFD werden .
Tritt Mutti nicht mehr an,ist sie aus meiner Sicht gescheitert,
Der AFD damit aber auch zugleich der Aufwind ein gutes Stück aus den Segeln genommen
Dirty-Harry schrieb:die AFD wird leider so oder so gute Chancen bei der Bundestagswahl haben, ob mit oder Merkel
Eine ganz wichtige frage dürfte aus meiner Sicht auch sein,ob Mutti überlebt.
Bzw. hoffentlich Verantwortung trägt und bei der nächsten Wahl antritt (wenn man sie noch läßt)?
So schlecht waren die Fragen beim TV Gespräch letzten Freitag nicht :
"Frau Merkel, für ihre Politik müßen sie sich doch jetzt zwingend der Verantwortung stellen .Sie treten also bei der nächsten Wahl auf jeden Fall wieder an ?"
Mutti hat auch dies nicht beantwortet.Sie werde dies zu gegebener Zeit bekanntgeben .........
Ich denke, dies könnte evtl. ein ganz wichtiger Punkt für die AFD werden .
Tritt Mutti nicht mehr an,ist sie aus meiner Sicht gescheitert,
Der AFD damit aber auch zugleich der Aufwind ein gutes Stück aus den Segeln genommen
crasher1985 schrieb:Dass man Bodentruppen dorthin schickt, ist doch genau das was die IS will. Die IS ist keine Armee oder kein Staat im eigentlichen Sinne, auch wenn sie sich Islamischer Staat nennen. Es hat soweit ich weiß noch nie wirklich eine reguläre Armee gegen eine Guerilla-Armee gewonnen und ganz ehrlich, nach etlichen Jahren Krieg im Irak und in Afghanistan beispielsweise: Haben wir jetzt weniger Terror als vorher ?peter schrieb:crasher1985 schrieb:
Die Frage ist doch was man nun tut. Man kann ja wieder wochenlang darüber diskutiren wie man mit dem Thema umgeht.. am besten solange bis es neue Opfer gibt.
Das politische gesülze geht mir nurnoch auf den Kranz. Wenn man von Krieg spricht solte man auch so handeln. Ohne Gnade alle bekannten Stützpunkte der IS kaputt bomben und nicht erst 2 Wochen darüber reden. Danach mit Bodentruppen rein und das zerstören was übrig ist.
Es gibt in meinen Augen einfach keine andere Lösung.
und wenn der is das dann genauso handhabt fliegen uns hier die brocken um die ohren. wir bombadieren, die bombadieren. wir in syrien, die in paris und morgen vielleicht in wuppertal. wenn du das so willst solltest du übrigens nicht am schreibtisch menschenleben fordern, sondern nach syrien gehen und dich beispielsweise den kurden anschließen.
Was genau wäre den deine Alternative dazu? Ich persölnlcih sehe keine.. oder sollen wir wieder warten bis zum nächsten Anschlag?
Die Brocken flegen uns doch jetzt auch schon um die Ohren.
Natürlich muss gehandelt werden und ich hoffe auch, dass die die dafür verantwortlich sind niemals Frieden finden werden, aber man sollte bei allem Schock nicht vergessen rational zu handeln. Es gibt Staaten, mit denen arbeiten wir zusammen, obwohl diese ein doppeltes Spiel treiben und direkt oder indirekt den IS unterstützen. Und man darf nicht vergessen wie der IS und die anderen Terrorgruppen entstanden.
In den letzten Jahren wurden viele Fehler gemacht und das muss man bei aller Freundschaft auch und nicht zuletzt den Amerikanern vorhalten. Außerdem sollte man auch eines nicht vergessen: Die Täter der letzten Amokläufe waren überwiegend junge Menschen, die in Frankreich bzw in Europa aufgewachsen sind. Da kannst du noch so viele ISIS-Stellungen in Syrien angreifen, gegen solche Täter wirst du auf diesem Weg keinen Erfolg haben.
adlerjunge23FFM schrieb:das ist der Punkt, die "Krake IS" hat anscheinend überall ihre Ableger, was soll man da machen? der Hass in den Köpfen muss eine Ursache haben, die ich nicht greifen kann
Da kannst du noch so viele ISIS-Stellungen in Syrien angreifen, gegen solche Täter wirst du auf diesem Weg keinen Erfolg haben.
Hyundaii30 schrieb:Du schreibst manchmal schon viel ohne Nachzudenken, mein lieber Hyundai. Teure Spieler können wir eben NICHT holen. Das ist ja ein Teil des Problems. Woher weißt Du, dass Leute wie Korkut, etc. nur die Hälfte von Veh kosten würden? Woher weißt Du überhaupt, wieviel Veh bekommt? Wo lügt denn Veh? Dass er junge Spieler nicht bringen können, weil wir gut da stehen, hat er nie gesagt. Sané ist ein tolles Beispiel: nach einem solchen Ausnahmetalent lecken sich alle Vereine in Europa die Lippen. Und ich habe bisher noch nicht gelesen, dass sich irgendein Verantwortlicher mit miesem Fußball zufrieden gibt. Außerdem sind, soweit ich informiert bin, die Zuschauerzahlen im Stadion steigend, von 'leerer werden' also keine Rede.
Und dageht die Lüge..... wieder los. Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
Und dann erfährt man jedes Jahr, das die Angestellten sich mit miesem Fußball und dem
erreichen des Minimalziels Klassenerhalt absolut zufrieden geben.
Dann wird aber auch das Stadion von Jahr zu Jahr leerer.
Dafür werden immer neue teure Spieler geholt.
Die hätten allerdings alle nur ca. die Hälfte des Geldes eines Veh verschlungen.
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.
clakir schrieb:dass Veh sein Möglichstes tut um die SGE voranzubringen, unbestritten, aber seine Dünnhäutigkeit/ mangelnde Kritik aufnehmen gefällt mir nicht
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.
Tafelberg schrieb:Also sagen wir's mal so: Wenn Du Trainer der Eintracht wärst, würdest Du dich auch einen Teufel darum scheren, was an Kritik von außen an Dich herangetragen wird, oder? Faktisch müsstest Du Dich sogar so verhalten, denn in einer solchen Position musst Du DEIN Ding machen, alles andere geht zwangsläufig schief.clakir schrieb:
Ich finde das Veh-Interview gut. Dafür verzeihe ich ihm auch, dass der eineinhalb Stunden Zeit für die FR hatte, aber offenbar nicht für die Trainingseinheiten am Freitag. Ich finde nicht, dass er in dem Interview etwas sonderlich Kritikwürdiges äußert und stelle dabei am Rande fest, dass von den Verantwortlichen der Eintracht die Stimmung im Internet (also auch im Forum hier) sehr wohl wahrgenommen wird. Ja, und ich glaube Veh, dass er sein Möglichstes tut, die Eintracht voran zu bringen. Dass die Liga (nicht erst seit dieser Saison) unterhalb der Big Six extrem eng ist, stimmt ja nun.
dass Veh sein Möglichstes tut um die SGE voranzubringen, unbestritten, aber seine Dünnhäutigkeit/ mangelnde Kritik aufnehmen gefällt mir nicht
Dünnhäutigkeit kann man Veh eigentlich nicht vorwerfen. Dünnhäutig war eher (unerwartetermaßen) Schaaf. Veh hat, was den Umgang mit Kritik anbelangt, sogar eher eine gewisse Dickfelligkeit. Aber dennoch ist er ja zu Korrekturen seiner Meinung bereit. Ob das mit der Aufgabe der Raute ganz allein seine Idee war, oder auch aus Spielerkreisen an ihn herangebracht wurde (ähnlich wie letztes Jahr bei Schaaf) wissen wir ja nicht.
Tafelberg schrieb:Wenn die Begründung "Gefahrenabwehr" schon bei Fußballspielen greift, ist diese Begründung bei terrorismusverdacht natürlich total abwegig.
auf welcher rechtl. Grundlage sollen die eingebuchtet werden
Aber es war mir schon klar....das Geschrei wird groß und es geht schon los nur wenn man sowas in den Raum wirft
Emmkay schrieb:man wird ja nochmal nachfragen dürfen, das ist kein Geschrei, sondern eine DiskussionTafelberg schrieb:
auf welcher rechtl. Grundlage sollen die eingebuchtet werden
Wenn die Begründung "Gefahrenabwehr" schon bei Fußballspielen greift, ist diese Begründung bei terrorismusverdacht natürlich total abwegig.
Aber es war mir schon klar....das Geschrei wird groß und es geht schon los nur wenn man sowas in den Raum wirft
Emmkay schrieb:Sorry das ist Blödsinn.. Wer ist den ein bekannter Extremist? Wie wird man dazu? Ich glaube wenn man wüsste wer alles für eine solche tat in Frage kommt wäre das Leben viel leichter.
Doch die gäbe es. Schmeiss alle bekannten Extremisten gnadenlos raus aus dem Land oder buchte Sie dauerhaft ein(die, die net ausgewiesen werden können). Aber dann geht das Geschrei auch wieder los.....
crasher1985 schrieb:auf welcher rechtl. Grundlage sollen die eingebuchtet werden und wenn ja, es wachsen weitere irre Fanatiker nach.....Emmkay schrieb:
Doch die gäbe es. Schmeiss alle bekannten Extremisten gnadenlos raus aus dem Land oder buchte Sie dauerhaft ein(die, die net ausgewiesen werden können). Aber dann geht das Geschrei auch wieder los.....
Sorry das ist Blödsinn.. Wer ist den ein bekannter Extremist? Wie wird man dazu? Ich glaube wenn man wüsste wer alles für eine solche tat in Frage kommt wäre das Leben viel leichter.
ich gebe zu: Ich habe keine Lösung
Tafelberg schrieb:Wenn die Begründung "Gefahrenabwehr" schon bei Fußballspielen greift, ist diese Begründung bei terrorismusverdacht natürlich total abwegig.
auf welcher rechtl. Grundlage sollen die eingebuchtet werden
Aber es war mir schon klar....das Geschrei wird groß und es geht schon los nur wenn man sowas in den Raum wirft
Ibanez schrieb:Wie gerne wüsste ich was da vorgefallen ist!Wie gerne!
Es ist unüberbrückbar
Steinat1975 schrieb:ich auch aber P.Fischer klärt da gar nix aufIbanez schrieb:
Es ist unüberbrückbar
Wie gerne wüsste ich was da vorgefallen ist!Wie gerne!
BILD: Sie sprachen die Aggressivität im Netz an, die vor allem Trainer Veh entgegen schlägt. Haben Sie denn eine Erklärung?
Fischer: „Erst mal bin ich mir relativ sicher, dass es nur ein sehr, sehr kleiner Kreis ist. Zu den Gründen: Zum einen gab es den berühmten Satz von Armin Veh, warum er hier weg geht, den er bis heute bereut. Zum zweiten gibt es immer noch viele, die nicht sehen, warum es mit Thomas Schaaf hier nicht funktioniert hat.“
BILD: Das können Sie ja jetzt aufklären.
Fischer: „Dieser hoch engagierte Trainer Schaaf, über den ich nichts Negatives sagen kann und will, dieser Trainer wollte nicht mehr! Und das seit Pfingsten! Schluss, basta! Schon da hat er gesagt: ‚Es ist unüberbrückbar.‘ Deshalb gibt es ein Missverhältnis, wenn es um die Wahrnehmung der beiden Trainer geht. Aber Armin Veh kann damit umgehen. Auch, weil er es ein Stück weit versteht.“
Tafelberg schrieb:Was für ein Geschwurbel.
Fischer: „Dieser hoch engagierte Trainer Schaaf, über den ich nichts Negatives sagen kann und will, dieser Trainer wollte nicht mehr! Und das seit Pfingsten! Schluss, basta! Schon da hat er gesagt: ‚Es ist unüberbrückbar.‘ Deshalb gibt es ein Missverhältnis, wenn es um die Wahrnehmung der beiden Trainer geht. Aber Armin Veh kann damit umgehen. Auch, weil er es ein Stück weit versteht.“
Thomas Schaaf wollte also nicht mehr. Ok. Seit Pfingsten schon. Ok. Aber warum?! Wieso hat ein Trainer, der bei Werder alle Höhen und Tiefen jahrzehntelang mitgemacht hat, schon nach weniger als einem Jahr keinen Bock mehr auf die Eintracht bzw. auf seine Spieler bzw. auf die Verantwortlichen? Werden wir wohl nie erfahren.
@Tafelberg und Steinat1975
Da bin ich d'acord. PF klärt nichts auf, im Gegenteil für mich hängt er in dem Klüngel genauso mit drin wie Steubing, Hellmann, Hübner und andere. Das einige User hier (maximal) aggressiv schreiben, schreiben und schreiben, dabei im übrigen durchaus sachlich, zeugt mMn eher für eine engagiert emotionale Fankultur. Das PF Herrn Veh schützen möchte ist bedingt verständlich. Dieses ganze Gefasel von "mehr Eintracht als andere" und diesem Blut-Gesülze hätte er sich auch sparen können. Seit den Sprüchen von Perspektive und Händeschütteln, nimmt ihm das kaum noch jemand ab. Die meisten Fans wechseln ihren Verein nie, egal welche Liga, welcher Tabellenstand oder welcher Trainer.
Es bleibt fraglich warum alle unserer Verantwortlichen jegliche Kritik an Veh im Keim ersticken wollen ohne dabei die Hintergründe seiner "Nominierung in den Recall" zu klären.
Da bin ich d'acord. PF klärt nichts auf, im Gegenteil für mich hängt er in dem Klüngel genauso mit drin wie Steubing, Hellmann, Hübner und andere. Das einige User hier (maximal) aggressiv schreiben, schreiben und schreiben, dabei im übrigen durchaus sachlich, zeugt mMn eher für eine engagiert emotionale Fankultur. Das PF Herrn Veh schützen möchte ist bedingt verständlich. Dieses ganze Gefasel von "mehr Eintracht als andere" und diesem Blut-Gesülze hätte er sich auch sparen können. Seit den Sprüchen von Perspektive und Händeschütteln, nimmt ihm das kaum noch jemand ab. Die meisten Fans wechseln ihren Verein nie, egal welche Liga, welcher Tabellenstand oder welcher Trainer.
Es bleibt fraglich warum alle unserer Verantwortlichen jegliche Kritik an Veh im Keim ersticken wollen ohne dabei die Hintergründe seiner "Nominierung in den Recall" zu klären.
Tafelberg schrieb:Es gab schon einmal jemand der gesagt hat es wäre nur ein ganz kleiner Kreis der ihm böses wolle!
Fischer: „Erst mal bin ich mir relativ sicher, dass es nur ein sehr, sehr kleiner Kreis ist. Zu den Gründen: Zum einen gab es den berühmten Satz von Armin Veh, warum er hier weg geht, den er bis heute bereut.
Hier im gebabbel stehen heute eine Menge sehr guter Meinungen, kann leider nicht alle Komentieren
täuscht mich der eindruck oder hat veh keinerlei verständnis dafür, dass nach all den vollmundigen ansprachen zum trainerwechsel (nächster schritt, mutigere vorgehensweise, "kleiner klopp", blick nach oben richtung el), die natürlich nicht nur von ihm kamen, ernüchterung und unverständnis die oberhand gewonnen haben?
ich denke er sollte mal froh sein, dass es die zuschauer nicht mehr in dem maße gibt, die früher die alte haupttribüne bevölkert haben. und es gab zeiten, da wurde die mannschaft direkt noch im stadion nach leistungen wie gegen aue oder ingolstadt oder gladbach gnadenlos ausgepfiffen.
veh wurde von der welle ins amt getragen, die entstanden war weil viele schaaf loswerden wollten. und weil es in porto so schön war. den bonus hat er aufgebraucht und jetzt muss er zeigen dass er, neben seiner unbestrittenen kernkompetenz mit journalisten gut zu können, der mannschaft eine perspektive aufzeigen kann. dann wird auch die kritik wieder weniger und nach den letzten spielen wurde es schon merklich ruhiger, das dürfte selbst ihm vorgelesen worden sein.
obwohl ich ein optimistischer typ bin, ich befürchte, dass die nächsten spiele wenig spaß machen werde. ich lasse mich aber liebend gerne vom gegenteil überzeugen. und trainer die die "beleidigte leberwurst" geben kann ich gar nicht haben.
ich denke er sollte mal froh sein, dass es die zuschauer nicht mehr in dem maße gibt, die früher die alte haupttribüne bevölkert haben. und es gab zeiten, da wurde die mannschaft direkt noch im stadion nach leistungen wie gegen aue oder ingolstadt oder gladbach gnadenlos ausgepfiffen.
veh wurde von der welle ins amt getragen, die entstanden war weil viele schaaf loswerden wollten. und weil es in porto so schön war. den bonus hat er aufgebraucht und jetzt muss er zeigen dass er, neben seiner unbestrittenen kernkompetenz mit journalisten gut zu können, der mannschaft eine perspektive aufzeigen kann. dann wird auch die kritik wieder weniger und nach den letzten spielen wurde es schon merklich ruhiger, das dürfte selbst ihm vorgelesen worden sein.
obwohl ich ein optimistischer typ bin, ich befürchte, dass die nächsten spiele wenig spaß machen werde. ich lasse mich aber liebend gerne vom gegenteil überzeugen. und trainer die die "beleidigte leberwurst" geben kann ich gar nicht haben.
peter schrieb:war die Anti Schaaf Stimmung wirklich so stark?, weiss nicht, ist jetzt auch egal.
veh wurde von der welle ins amt getragen, die entstanden war weil viele schaaf loswerden wollten.
Veh hat von seiner Vergangenheit gelebt, dass er jetzt so beleidigt rüber kommt, hätte ich ihm so gar nicht zugetraut.
da ich mich nicht in Facebook bewege, weiss ich nicht, ob dort die Kritik gegen Veh übler und unangemessener war als bspw. hier.
Die Euphorie von Fischer gegenüber Veh ist für mich nicht nachvollziehbar
"Armin ist mehr Adler als viele andere. Er hat eine Beziehung zu der Atmosphäre in diesem Stadion, zu seinen Burschen, zu uns, zur Stadt und der Tradition des Vereins. Es ist ganz viel echtes Eintracht-Blut in ihm.” Fischer hofft daher, dass Veh noch lange bei den Frankfurtern bleibt und das Team voranbringt. Deshalb sei es unfair, dass sich vereinzelte Fans – so nimmt es jedenfalls der Präsident wahr – am Coach abarbeiten würden."
Die Euphorie von Fischer gegenüber Veh ist für mich nicht nachvollziehbar
"Armin ist mehr Adler als viele andere. Er hat eine Beziehung zu der Atmosphäre in diesem Stadion, zu seinen Burschen, zu uns, zur Stadt und der Tradition des Vereins. Es ist ganz viel echtes Eintracht-Blut in ihm.” Fischer hofft daher, dass Veh noch lange bei den Frankfurtern bleibt und das Team voranbringt. Deshalb sei es unfair, dass sich vereinzelte Fans – so nimmt es jedenfalls der Präsident wahr – am Coach abarbeiten würden."
Tafelberg schrieb:Und dageht die Lüge..... wieder los.
Vehs Interview in der FR (siehe SAW) ist ganz interessant, einige Dinge seiner Sichtweise kann ich nachvollziehen, andere wiederum nícht . Junge Leute würde er wohl bei einem höheren Punktestand eher bringen.
Damals als wir gut dastanden, sagte er das er die jungen nicht bringen kann,
weil er um den Europapokal und damit viel Geld geht.
Wir spielen immer um Platz 4-18.
Wann will er sie dann bringen ??
Wenn wir 10 Tage vor Saisonende Meister sind oder was, na da kann man ja noch lange warten.
Alles billige Ausreden.
Und für andere Vereine geht es teilweise noch um mehr und die können auch Ihre jungen Spieler bringen,
neuestes Beispiel Sane in Schalke.
auch wenn es schwer fällt, nach den Ereignissen in Paris jetzt über banale Dinge wie Eintracht und Trainer zu diskutieren, aber es muss weiter gehen:
Fischers Interview in der BILD und bei SGE 4ever bezüglich der überzogenen Kritik an Veh in den sozialen Netzwerken, finde ich daneben. Ich finde die Diskussion in den Foren hier größtenteils sehr sachlich. Anscheinend sind die Veh Kumpel empfindlich.
Fischers Interview in der BILD und bei SGE 4ever bezüglich der überzogenen Kritik an Veh in den sozialen Netzwerken, finde ich daneben. Ich finde die Diskussion in den Foren hier größtenteils sehr sachlich. Anscheinend sind die Veh Kumpel empfindlich.