>

Tafelberg

23578

#
brockman schrieb:

Das Fordern einer Obergrenze oder das Zurückschickenwollen der sogenannten "Wirtschaftsflüchtlinge" definiert noch nicht den rechten Rand. Die Frage ist, mit welchen Beweggründen äußere ich mich zu diesen Themen? Und wenn wir den Bogen zurück zu Pegida und Konsorten schlagen, sind diese Beweggründe offensichtlich.

Da sind wir doch aber bei dem Hauptproblem. Nur selten werden die Beweggründe für bestimmte Aussagen überhaupt hitnerfragt. Im gegenteil man sucht in den gesprochenen Worten ganz bewusst nach irgendwelchen Formulieren oder ähnlichen an dennen man beweisen kann, dass derjenige eben doch rechts ist.

@Frankenadler: Für jemanden der von sich selbst sagt er arbeitet im Sozialen Dienst disqualifizierst du dich mit der Aussage für mich. EInfaches Beispiel welches gerade dir bekannt vorkommen müsste: Wenn 9 von 10 Personen aus einer Gruppe etwas tun, so macht es meistens der zehnte aus bestimmten Gründen mit. Die Gründe sind sehr vielfältig aber sie bewirken das jemand etwas gegen seine eigentliche Überzeugung tut. Und gerae in diesen Fällen sind Sozialarbeiter oder auch Präventionsmaßnahmen nhotwendig um genau diesen Leuten zu zeigen das es falsch ist und einen anderen Weg gibt. Aber wenn ich dir das erklären muss tut es mir leid.

Und zum Schluss noch allgemein an all diejenigen welche mir vorwerfen ich versuche die Taten zu relativieren: Wer ernsthaft denkt die auführenden Personen sind einfach , so ohne Grund, der trägt vielmehr zu radikalisierung bei als jemand  der versucht die Hintergründe und Ursachen zu sehen und wenn möflich zu bekämpfen.
#
crasher1985 schrieb:

Und zum Schluss noch allgemein an all diejenigen welche mir vorwerfen ich versuche die Taten zu relativieren: Wer ernsthaft denkt die auführenden Personen sind einfach , so ohne Grund, der trägt vielmehr zu radikalisierung bei als jemand  der versucht die Hintergründe und Ursachen zu sehen und wenn möflich zu bekämpfen.

aha, interessante Umkehrung, jetzt trage ich bspw. unbewusst zur Radikalisierung bei, weil ich nicht nachvollziehen kann warum man Flüchtlingsheime ansteckt.....!
Es gibt keinen Grund für so was. Du hattest ja vor 2 Tagen geschrieben (?), dass es für jede Gewalttat einen Grund gibt. Da können die Politiker noch so viel reden und kommunizieren -wenn dies mit den irregeleiteten Personen überhaupt möglich ist- da wird man nichts erreichen.

Dass vieles im Land nicht gut läuft (siehe aktuelle Lage) ist doch unbestritten.
#
Metzelder soll bei der Fortuna als VV im Gespräch sein. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass er das machen wird. Er soll lieber zur Eintracht kommen
#
Rehhagel hat Bremen hochgeführt und erfolgreich gemacht. Da haben auch die Nachfolger nicht viel dran zerstören können.
#
Basaltkopp schrieb:

Rehhagel hat Bremen hochgeführt und erfolgreich gemacht. Da haben auch die Nachfolger nicht viel dran zerstören können.


das weiß ich Basaltkopp, Deine Aussage zu Schaaf in dem Zusammenhang teile ich dennoch nicht. Macht aber nix, davon abgesehen, habe ich in die Strukturen von Werder Bremen nicht so viel Einfluss.
Fakt ist, dass ich Schaafs Abgang bedaure, mehr denn je. Aber eine erneute Schaaf Diskussion will ich hier eigentlich nicht.

#
Schaaf hat in Bremen gar nichts erarbeitet. Er profitierte von der Arbeit von König Otto. Mancheiner hat schon eine lustige Sicht der Dinge.
#
Basaltkopp schrieb:

Schaaf hat in Bremen gar nichts erarbeitet. Er profitierte von der Arbeit von König Otto. Mancheiner hat schon eine lustige Sicht der Dinge.

Schaaf profitiert von 1999-2003 von Rehhagels Vorarbeit, verstehe ich auch nicht.
Ist auch egal, hier geht es um Veh. Dass Veh -warum auch immer- offensichtlich nicht im ausreichenden Masse auf junge Leute setzt, ist offensichtlich. Ob die relevanten Spieler sich im Training nicht ausreichend anbieten, kann ich nicht beurteilen. Ich finde es dennoch schade, dass bis auf Stendera, ggf. wieder Kittel, kaum einer im Fokus steht.
#
und jetzt hat Hannover Obasi im Visier (von der unaussprechlichen Zeitung)
#
hawischer schrieb:

Ein Scheitern der Koalition und Neuwahlen sehe ich nicht. Würde nur die AfD mit 15 % in den Bundestag bringen.

Ich frage mich eben, ob man nicht deswegen irgendwann die Reißleine zieht, solange die AfD nicht noch stärker wird. Zur Zeit wechseln ja in den Umfragen gefühlt jede Woche ca. 2% von CDU zu AfD. Ich glaube nicht, dass Merkels Ansatz auf Dauer wieder Sympathien zurückholt, sondern es werden immer mehr Menschen - aus welchen Gründen auch immer - die Schnauze voll haben. Solange weiter Flüchtlinge kommen, wird der Rückhalt immer weiter schwinden. Und wenn, wie ich es vermute, de Maiziere nach der Macht greifen will, ist auch eine CDU/AfD-Koalition nicht so weit weg.
#
Raggamuffin schrieb:

Und wenn, wie ich es vermute, de Maiziere nach der Macht greifen will, ist auch eine CDU/AfD-Koalition nicht so weit weg.

dass de Maiziere Merkel stürzen will, glaube ich nicht und auch de Maiziere schätze ich nicht so ein, dass er eine CDU/AFD Regierung plant.
#
Ich verlange ja auch keine wunder. Ich weiß wie schwer die Dinge umzusetzen sind.
Trotzdem bin ich der Meinung, das man da mit viel Fleiß und Arbeit mehr rausholen könnte.
Und dann hätten alle was davon.
Ich möchte mich da auch gar nicht streiten.

Mit einem gebe ich Dir recht, obwohl ich kein HB-Fan bin, bin ich momentan sehr froh, das er noch da
ist. sonst würde wohl schon in der Winterpause unser Untergang eingeläutet, so wie man
momentan bei uns arbeitet. (sind ja noch mehr Dinge , die vorgefallen sind)
Sag nur Homepage !!
#
Hyundaii30 schrieb:

Mit einem gebe ich Dir recht, obwohl ich kein HB-Fan bin, bin ich momentan sehr froh, das er noch da
ist. sonst würde wohl schon in der Winterpause unser Untergang eingeläutet, so wie man
momentan bei uns arbeitet. (sind ja noch mehr Dinge , die vorgefallen sind)
Sag nur Homepage !!

ja, die Homepage ist der absolute Untergang der Eintracht hätte Priorität A sein müssen.
Ich bitte zukünftig um eine Legende bei den vielen Abkürzungen.
Ich will weder HH noch AV als VV
#
Ich denke, dass man sich bis zum Winter einfach noch weitere Optionen offen halten will.
Bin mir ziemlich sicher, dass die Personalie Sam auch noch mal aufgerollt wird.
#
bolze schrieb:

Ich denke, dass man sich bis zum Winter einfach noch weitere Optionen offen halten will.
Bin mir ziemlich sicher, dass die Personalie Sam auch noch mal aufgerollt wird.

habe ich auch gelesen, inwieweit das Gerüchtes sind, weiss ich nicht.

Dieses Hin. und Her Sam soll kommen, doch nicht, jetzt ggf. doch, Gacinovic ist ein Riesentalent, bekommt aber 1 Jahr Zeit....etc. ist für mich nicht mehr nachvollziehbar
#
Tafelberg schrieb:

endlich positive Meldungen

"Scheiß Fortuna" fiel also nicht darunter?
#
Haliaeetus schrieb:  


Tafelberg schrieb:
endlich positive Meldungen


"Scheiß Fortuna" fiel also nicht darunter?
nein, von mir aus kannst Du meinen Beitrag in dem anderen Forum löschen.

#
wasgauadler schrieb:

Lt dem Spielbericht von der U19 hat unsere u19 im letzten Spiel alles auf Sieg gesetzt bzw wollten unbedingt den Sieg und wurden belohnt.  Da stimmt wohl der siegeswille und man scheint geil auf Siege zu sein. Da kann sich unsere Mannschaft ganz besonders unser super Trainer eine Scheibe abschneiden.  

Du nervst mit Deinem polemischen, niveau- und sinnfreien Stammtischgelaber. Hast ja nicht einmal das Spiel gesehen, kannst also gar nicht beurteilen, wie es gelaufen ist.
#
Basaltkopp schrieb:  


wasgauadler schrieb:
Lt dem Spielbericht von der U19 hat unsere u19 im letzten Spiel alles auf Sieg gesetzt bzw wollten unbedingt den Sieg und wurden belohnt.  Da stimmt wohl der siegeswille und man scheint geil auf Siege zu sein. Da kann sich unsere Mannschaft ganz besonders unser super Trainer eine Scheibe abschneiden.  


Du nervst mit Deinem polemischen, niveau- und sinnfreien Stammtischgelaber. Hast ja nicht einmal das Spiel gesehen, kannst also gar nicht beurteilen, wie es gelaufen ist.

nimm mal die Baldriantabletten Basalti
#
Dass Kittel so langsam wieder Anschluss an die Mannschaft findet, ist ja hier und da schon durchgeklungen. Schön, dass Veh das nun offenbar explizit betont hat, denn Kittel ist ein richtig Guter und kann, wenn er fit ist, noch mal richtig Dynamik ins Spiel bringen. Ich freue mich
#
Haliaeetus schrieb:

Dass Kittel so langsam wieder Anschluss an die Mannschaft findet, ist ja hier und da schon durchgeklungen. Schön, dass Veh das nun offenbar explizit betont hat, denn Kittel ist ein richtig Guter und kann, wenn er fit ist, noch mal richtig Dynamik ins Spiel bringen. Ich freue mich

endlich positive Meldungen
#
Hoffentlich holen wir im Winter noch ein viertes hoffnungsloses Talent für die linke Seite
#
Frankfurt050986 schrieb:

Hoffentlich holen wir im Winter noch ein viertes hoffnungsloses Talent für die linke Seite

wenn Obasi oder wer auch immer -selbst Sam soll wieder im Gespräch sein- zur Rückrunde kommt, werden die Chancen für Gacinovic noch mehr sinken, also doch ein Langzeitprojekt?
#
crasher1985 schrieb:

Egal ob Rechte Gewalt, linke Gewalt, Häusliche Gewalt etc. Es gibt IMMER Ursachen dafür. Ich glaube keiner hier hat versucht in irgendeiner Art und Weise die ausgeübten Taten zu realtivieren.


Und ich persönlich sehe einen großen unterschied zwischen einer Haltung am "Rechten Rand" oder einer "Rechtsradikalen" Haltung!

Interessante These. Wo verläuft diese Grenze denn?
Wenn ich ein Bild bemühen darf: Ist das mit der Abgrenzung "am rechten Rand" und "Rechtsradikale Haltung" dann ein bisschen so wie die Unterscheidung zwischen dem der die Knarre lädt und dem der sie dann benutzt?
Also der eine schafft die Vorraussetzung, damit der andere dann die Tat begehen kann?
Wahrscheinlich siehst du das ganz anders.
Vielleicht eher so, dass der eine darüber redet, dass man eine Knarre besorgen sollte und damit dann auch loslegen, der andere besorgt sie sich und legt los.
Stimmt schon: Ermunterung zur Gewalt ist ja keine Straftat glaub ich, die Gewalt selbst dann schon.
Drüber reden, die Idee in die Welt setzen, wohlwissend, was für Vollpfosten da zum Teil rumlaufen - kann man alles machen, ist ja nur am rechten Rand rumtreiben. Völlig unproblematisch ...
#
FrankenAdler schrieb:  


crasher1985 schrieb:
Egal ob Rechte Gewalt, linke Gewalt, Häusliche Gewalt etc. Es gibt IMMER Ursachen dafür. Ich glaube keiner hier hat versucht in irgendeiner Art und Weise die ausgeübten Taten zu realtivieren.


Und ich persönlich sehe einen großen unterschied zwischen einer Haltung am "Rechten Rand" oder einer "Rechtsradikalen" Haltung!


Interessante These. Wo verläuft diese Grenze denn?
Wenn ich ein Bild bemühen darf: Ist das mit der Abgrenzung "am rechten Rand" und "Rechtsradikale Haltung" dann ein bisschen so wie die Unterscheidung zwischen dem der die Knarre lädt und dem der sie dann benutzt?
Also der eine schafft die Vorraussetzung, damit der andere dann die Tat begehen kann?
Wahrscheinlich siehst du das ganz anders.
Vielleicht eher so, dass der eine darüber redet, dass man eine Knarre besorgen sollte und damit dann auch loslegen, der andere besorgt sie sich und legt los.
Stimmt schon: Ermunterung zur Gewalt ist ja keine Straftat glaub ich, die Gewalt selbst dann schon.
Drüber reden, die Idee in die Welt setzen, wohlwissend, was für Vollpfosten da zum Teil rumlaufen - kann man alles machen, ist ja nur am rechten Rand rumtreiben. Völlig unproblematisch ...

Danke Frankenadler für diese wichtige Ergänzung.
Darüber hinaus ist es ja auch so einfach immer die Politik für alle Missstände und auch für wirres Gedankengut -im Extremfall für Gewalt- verantwortlich zu machen.
In gewisser Weise wurde hier eben doch relativiert, weil eben immer noch (verzweifelt?) nach Erklärungsmustern für rechtsradikalen Gedankengut inkl. Taten gesucht wird. Das verstehe ich einfach nicht.
#
blickt ihr in der Transferpolitik der SGE noch durch? Sam ja, nein, jetzt vielleicht doch. Gacinovic wird geholt, aber ist nie im Kader, Obsai im Probetraining....
#
crasher1985 schrieb:

Es gibt IMMER Ursachen dafür


Tafelberg schrieb:

Brandanschläge auf Flüchtlingsheime

...es will nicht! "gibs hier auf"
#
Ffm60ziger schrieb:  


crasher1985 schrieb:
Es gibt IMMER Ursachen dafür


Tafelberg schrieb:
Brandanschläge auf Flüchtlingsheime


...es will nicht! "gibs hier auf"

schade, dass Crasher sich so schwer tut Rechtsradikalität und Gewalttaten im speziellen zu verurteilen. genau das fehlt nämlich in seinen letzten Beiträgen. Ggf. hat er dies in diesem ellenlangen Forum auch mal getan, dann bitte ich um Entschuldigung. Aber der Kommentar (s.o.) hinsichtlich Ursachen von Gewalt da fehlt mir wirklich jegliches Verständnis, der blanke Hohn für (unschuldige) Opfer bspw. von Brandanschlägen.
#
Tafelberg schrieb:

Es ist in der Tat eine Schande, dass immer wieder -bedauerlicherweise in diesem Forum in Einzelfällen-  krmapfhaft versucht wird rechte Gewalt zu relativieren bzw. zu erklären. Dass es Ungerechtigkeiten auch in Deutschland gibt, ist unbestritten, dass daraus Frust entsteht, verstehe ich, für rechtradikale Haltung kann es keine Erklärung geben.

Egal ob Rechte Gewalt, linke Gewalt, Häusliche Gewalt etc. Es gibt IMMER Ursachen dafür. Ich glaube keiner hier hat versucht in irgendeiner Art und Weise die ausgeübten Taten zu realtivieren.

Und ich persönlich sehe einen großen unterschied zwischen einer Haltung am "Rechten Rand" oder einer "Rechtsradikalen" Haltung!
#
crasher1985 schrieb:

Egal ob Rechte Gewalt, linke Gewalt, Häusliche Gewalt etc. Es gibt IMMER Ursachen dafür. Ich glaube keiner hier hat versucht in irgendeiner Art und Weise die ausgeübten Taten zu realtivieren.

was für eine Ursache gibt es für Brandanschläge auf Flüchtlingsheime??????
Dafür kann es keinen Grund geben, ausser verbohrter Hass, wo immer der herkommt.
#
crasher1985 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
ich verstehe Deinen Ansatz! Aber der Sprung von "nicht ernstgenommen werden" zu rechtsradikalen Gedankengut ist doch sehr weit, von Gewalttaten mal abgesehen.
Es ist die Haltung der Menschen, die dahinter steckt: Sündenböcke für ihre eigene Unzulänglichkeiten zu suchen und zu finden, in dem Falle die Ausländer.


Ich glaube das läuft wieder auf ein Thema heraus was wir schonmal hatten. Durch das weghören der Politiker wurde eins erreicht .. die Radikalen Kräfte haben die gunst der Stunde genutzt um für sich stimmung zu machen. Sie haben die Ängste und Sorgen der Menschen dankbar aufgenommen und sich immer wieder darauf bezogen. Sie tun es zum großen Teil heute noch.


Die Entwicklung von "das wird man wohl noch sagen dürfen" zu "dann bin ich halt ein Nazi" ist eine Folge davon. Die klare distanzierung wie sie noch vor 1,5 bis 2 Jahren statgefunden hat fällt immer mehr weg. Und nach wie vor ist es so, dass speziell unsere Politiker nicht viel dazu tun diese wieder herzustellen. Da sist natürlich beunruhigend aber meiner Ansicht nach eben eine Folge der verfehlten Kommunikation unserer Politik sowie der Jahrelang anhaltenden Politikverdrossenheit.


Zudem sehe ich noch einen Punkt als Entscheidend an: Es gibt bei uns keine politisch Rechte Partei wie eigentlich in allen anderen Ländern um uns herum. Die CDU fischt zwar gerne mal am rechten Rand verscuht sich aber gleichzeitig davon zu distanzieren. Die AfD wird mehr oder weniger seit der Gründung diffarmiert und über die NPD braucht man glaube ich kein Wort verlieren.


Ich glaube die Gründe sind insgesamt sehr vielfältig und nicht in den letzten Jahr zu suchen sondern ehr in den letzten jahrzent.

Neben deinem abenteuerlichen Glauben, das paranoide Gewalt- und Angstklima, das gerade in Sachsen von einer Mischpoke aus Pegida, AfD, dem rechten Flügel eines ohnehin rechten CDU-Landesverbands und den klassischen Nazis geschaffen wird,* habe mit Anschlägen und Übergriffen nichts zu tun, eine völlig abenteuerliche Behauptung, ist obiges Zitat ein zusätzlicher Tiefpunkt.

Es wird niemand rechts, weil sich "die Politik" nicht um irgendwelche Ängste kümmert. Man braucht ein erhebliches Demokratiedefizit, ein nicht-existentes Wertesystem und eine massive Faktenverweigerung, um sich mit diesen Kräften einzulassen. Das ist eine Grundvoraussetzung. Man steht auf dem Boden der FDGO (insb. Art. 1 - 19 GG) oder man tut es nicht. Das ist völlig unabhängig von der Wirtschaftslage, der persönlichen Situation, dem Wohnort, ob es da Asylbewerberunterkünfte gibt oder nicht oder ob die Sonne scheint. Die Politik und die Institutionen haben nicht die Aufgabe, jeden Verwirrten als den verlorenen Sohn in die Herde zurückzuholen. Es gibt Schulbildung, es gibt Normen, Traditionen, eine Zivilgesellschaft. Wenn man sich dem verweigert, ist das eines jeden Menschen freie Entscheidung. Da muss man nicht auf den Staat warten oder die Politik, damit man sich nicht dem rechten Rand anschließt. Wenn man auf diese Idee nicht von selber kommt, ist Hopfen und Malz eh schon verloren und für die Taten, die man begeht ist nur man selber verantwortlich.

Es kotzt mich derbe an, wie immer und immer wieder die rechten Täter, die rechten Hetzer zu Opfern umgedeutet oder ihre Aktionen, im ersten Reflex!, relativiert werden. Und dieser Beitrag ist das nächste Beispiel dafür.

*http://www.tagesspiegel.de/politik/pegida-afd-und-npd-in-sachsen-die-cdu-bei-uns-ist-antidemokratisch-eingestellt/12262174.html
#
brockman schrieb:

Es kotzt mich derbe an, wie immer und immer wieder die rechten Täter, die rechten Hetzer zu Opfern umgedeutet oder ihre Aktionen, im ersten Reflex!, relativiert werden. Und dieser Beitrag ist das nächste Beispiel dafür.

vielen Dank Brockman für Deinen tollen Beitrag. Es entspricht meinen Gedankengängen, die ich leider nicht so in Worte fassen kann wie Du es gemacht hast.....
Es ist in der Tat eine Schande, dass immer wieder -bedauerlicherweise in diesem Forum in Einzelfällen-  krmapfhaft versucht wird rechte Gewalt zu relativieren bzw. zu erklären. Dass es Ungerechtigkeiten auch in Deutschland gibt, ist unbestritten, dass daraus Frust entsteht, verstehe ich, für rechtradikale Haltung kann es keine Erklärung geben.
#
Tafelberg schrieb:  


crasher1985 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Inwieweit Gewalt tatsächlich geschürt wird von den Hetzparolen, kann ich nicht nachweisen, aber ein Zusammenhang zu gestiegenen Rechtsradikalismus ist für mich naheliegend


Es kann durchaus sein das es eine Rolle spielt aber ich denke eine sehr kleine. Ich hatte es schon desöfteren geschrieben und vertette auch nach wie vor die Meinung, dass unsere Politik mit ihren handeln und Weghören einer der Hauptschuldigen dafür ist, dass die rechten oberwasser haben.


Also sind Merkel, Gabriel, Gysi und Göring-Eckhart dafür indirekt mitverantwortlich, dass es mehr Rechtsradikale gibt? Nun, es ist Deine Meinung, die ist Dir unbenommen, halte sie aber für falsch

Ich wills jetzt nicht an den von Dir genannten Namen festmachen. Aber ich bin schon der Ansicht, dass "Alternativlos-Gequassel" und vorschnelles Abkanzeln Radikalismus fördert, weil manch einer sich nicht ernst genommen fühlt und dann bei den Falschen Bestätigung sucht.
Das wäre für mich kein Grund bei Pegida mitzulatschen und ist sucher für eine Vielzahl derer, die eine solche Gesinnung immer schon mit sich herum getragen hatten aber nie eine Plattform gefunden haben auf der sie ihr Gedankengut teilen können, sicher eine dankbare Ausrede. Aber grds. ausschließen würde ich das nicht.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich wills jetzt nicht an den von Dir genannten Namen festmachen. Aber ich bin schon der Ansicht, dass "Alternativlos-Gequassel" und vorschnelles Abkanzeln Radikalismus fördert, weil manch einer sich nicht ernst genommen fühlt und dann bei den Falschen Bestätigung sucht.

ich verstehe Deinen Ansatz! Aber der Sprung von "nicht ernstgenommen werden" zu rechtsradikalen Gedankengut ist doch sehr weit, von Gewalttaten mal abgesehen.
Es ist die Haltung der Menschen, die dahinter steckt: Sündenböcke für ihre eigene Unzulänglichkeiten zu suchen und zu finden, in dem Falle die Ausländer.
#
Tafelberg schrieb:

Inwieweit Gewalt tatsächlich geschürt wird von den Hetzparolen, kann ich nicht nachweisen, aber ein Zusammenhang zu gestiegenen Rechtsradikalismus ist für mich naheliegend

Es kann durchaus sein das es eine Rolle spielt aber ich denke eine sehr kleine. Ich hatte es schon desöfteren geschrieben und vertette auch nach wie vor die Meinung, dass unsere Politik mit ihren handeln und Weghören einer der Hauptschuldigen dafür ist, dass die rechten oberwasser haben.
#
crasher1985 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Inwieweit Gewalt tatsächlich geschürt wird von den Hetzparolen, kann ich nicht nachweisen, aber ein Zusammenhang zu gestiegenen Rechtsradikalismus ist für mich naheliegend


Es kann durchaus sein das es eine Rolle spielt aber ich denke eine sehr kleine. Ich hatte es schon desöfteren geschrieben und vertette auch nach wie vor die Meinung, dass unsere Politik mit ihren handeln und Weghören einer der Hauptschuldigen dafür ist, dass die rechten oberwasser haben.

Also sind Merkel, Gabriel, Gysi und Göring-Eckhart dafür indirekt mitverantwortlich, dass es mehr Rechtsradikale gibt? Nun, es ist Deine Meinung, die ist Dir unbenommen, halte sie aber für falsch
#
dass die Pegida Anhänger nicht konkret zu Gewalttaten aufgerufen haben, ist auch in diesem Thread eigentlich unstrittig. Fakt ist, dass die Demonstranten wissentlich den Hasspredigern wie Bachmann &Co. hinterherlaufen und sich eben nicht distanzieren.
Inwieweit Gewalt tatsächlich geschürt wird von den Hetzparolen, kann ich nicht nachweisen, aber ein Zusammenhang zu gestiegenen Rechtsradikalismus ist für mich naheliegend