>

Tafelberg

23574

#
Tafelberg schrieb:

bezweifle ich, dass Meier eine Option für die EM sein wird.

Lass ihn erstmal noch seine nächsten 6-8 Tore aus 8-12 Chancen in den kommenden 7-9 Spielen schießen.
Zumindest wird es 'ne rege Diskussion geben und zwar vereinsübergreifend.
#
rasenpfleger schrieb:  


Tafelberg schrieb:
bezweifle ich, dass Meier eine Option für die EM sein wird.


Lass ihn erstmal noch seine nächsten 6-8 Tore aus 8-12 Chancen in den kommenden 7-9 Spielen schießen.
Zumindest wird es 'ne rege Diskussion geben und zwar vereinsübergreifend

o.k., dann käme der gute Jogi in Erklärungszwang.
#
Haliaeetus schrieb:

was bei dessen Stil auch (meiner Meinung nach) mehr als berechtigt ist.

Welcher Stil? Und worum geht es hier eigentlich, außer ums Abgeifern gegen Löw?
Weil Alex Meier nach mehr als 5 Monaten Verletzungspause ein Comeback feiert -so unwahrscheinlich und unerwartet wie kaum in einem mediokren Hollywoodfilm verwertbar- deswegen soll der Bundestrainer binnen Tagesfrist auf den Brustwarzen kriechend Abbitte leisten für sämtliche DFBseitigen Nichtberücksichtungen von Eintrachtspielern seit Fangedenken und dem Fussballgott 'ne Blankogarantie für einen Stammplatz bei der EM16 aussprechen?
Vielleicht nochmal eine Erinnerungsfrage: Welchen Status, welches Standing hatte Alex denn eigentlich im nominierungsträchtigen Alter von 22 bis 25 Jahren unter sehr vielen "Fans" seiner Eintracht? Daran mag man aus heutiger Sicht nur sehr widerwillig zurückdenken.
Und warum eigentlich würde AM "in die aktuelle Ausrichtung" nicht passen? Wenn überhaupt ein Spieler der DFB-Auswahl positions- und typmäßig AM in einiger Hinsicht ähnlich ist, dann der seit Jahren wohl wichtigste und wertvollste Spieler des Teams, nämlich Thomas Müller. Wobei ich tatsächlich hochinteressant fände, eben diese zwei gemeinsam in einer Formation zu sehen.
Und ich würde das gar nicht ausschließen. Sollte Alex im zuletzt gesehenen Modus bei wachsender Fitness und bleibender Gesundheit genauso weiter machen -sagen wir- bis spätestens zum Nominierungsfenster zur EM16 und ihn bis dahin kein anderer (DFB-deutscher) Angreifer deutlich an Brillianz und Treffsicherheit überragen, wird kein Bundestrainer, nicht einmal der mit Satan höchstselbst gegen Eintracht Frankfurt verschworene Joachim Löw, umhin kommen, sich zum Fussballgott zu bekennen und ihm zu huldigen.
Dann fährt AMFG noch mit 33 Jahren zu einer EM.
#
rasenpfleger schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
was bei dessen Stil auch (meiner Meinung nach) mehr als berechtigt ist.


Welcher Stil? Und worum geht es hier eigentlich, außer ums Abgeifern gegen Löw?
Weil Alex Meier nach mehr als 5 Monaten Verletzungspause ein Comeback feiert -so unwahrscheinlich und unerwartet wie kaum in einem mediokren Hollywoodfilm verwertbar- deswegen soll der Bundestrainer binnen Tagesfrist auf den Brustwarzen kriechend Abbitte leisten für sämtliche DFBseitigen Nichtberücksichtungen von Eintrachtspielern seit Fangedenken und dem Fussballgott 'ne Blankogarantie für einen Stammplatz bei der EM16 aussprechen?
Vielleicht nochmal eine Erinnerungsfrage: Welchen Status, welches Standing hatte Alex denn eigentlich im nominierungsträchtigen Alter von 22 bis 25 Jahren unter sehr vielen "Fans" seiner Eintracht? Daran mag man aus heutiger Sicht nur sehr widerwillig zurückdenken.
Und warum eigentlich würde AM "in die aktuelle Ausrichtung" nicht passen? Wenn überhaupt ein Spieler der DFB-Auswahl positions- und typmäßig AM in einiger Hinsicht ähnlich ist, dann der seit Jahren wohl wichtigste und wertvollste Spieler des Teams, nämlich Thomas Müller. Wobei ich tatsächlich hochinteressant fände, eben diese zwei gemeinsam in einer Formation zu sehen.
Und ich würde das gar nicht ausschließen. Sollte Alex im zuletzt gesehenen Modus bei wachsender Fitness und bleibender Gesundheit genauso weiter machen -sagen wir- bis spätestens zum Nominierungsfenster zur EM16 und ihn bis dahin kein anderer (DFB-deutscher) Angreifer deutlich an Brillianz und Treffsicherheit überragen, wird kein Bundestrainer, nicht einmal der mit Satan höchstselbst gegen Eintracht Frankfurt verschworene Joachim Löw, umhin kommen, sich zum Fussballgott zu bekennen und ihm zu huldigen.
Dann fährt AMFG noch mit 33 Jahren zu einer EM.

auch wenn ich Wortwahl gegenüber Löw hier im Forum nicht immer nachvollziehen kann -ein Bundestrainer wird es nie allen Fans recht machen, egal von welchem Verein- bezweifle ich, dass Meier eine Option für die EM sein wird. Er wird eher Kruse oder eine falsche "neun" wie Götze spielen lassen.
#
Weiß zwar nicht wie es den anderen hier geht , mir geht es aber bisschen auf die Nerven , das bereits jetzt nach 4 Spielen über den möglichen Europa League Einzug gesprochen wird . Man darf träumen vermutlich tut es jeder eintracht Fan aber nach 4 Spielen schon so eine These darüber zu machen finde ich persönlich doch arg gewagt! Potenzial dazu haben wir mit Sicherheit im Kader aber bis Spieltag 34 sind noch viele schwere Spiele zu Spielen und viele Punkte zu vergeben

Schönen Dienstag
#
eintrachtffm90 schrieb:

Weiß zwar nicht wie es den anderen hier geht , mir geht es aber bisschen auf die Nerven , das bereits jetzt nach 4 Spielen über den möglichen Europa League Einzug gesprochen wird . Man darf träumen vermutlich tut es jeder eintracht Fan aber nach 4 Spielen schon so eine These darüber zu machen finde ich persönlich doch arg gewagt! Potenzial dazu haben wir mit Sicherheit im Kader aber bis Spieltag 34 sind noch viele schwere Spiele zu Spielen und viele Punkte zu vergeben


Schönen Dienstag

sehe ich ganz genauso, Europa Diskussionen sind zu früh. Aber wer macht denn das, wieder irgendwelche sich im Fähnchen drehenden Zeitungen?
#
Sodele.

Da drücke ich mal wieder den Zebras die Daumen....
#
Adler_Steigflug schrieb:

Sodele.


Da drücke ich mal wieder den Zebras die Daumen....

mmhhh, finde beide sympathisch.
#
Der Popeljogi halt. Bei dem wundere ich mich eh nicht mehr.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Popeljogi halt. Bei dem wundere ich mich eh nicht mehr.

was ist denn jetzt schon wieder?
#
Steinat1975 schrieb:

Sympathisches Video mit JayJay!Es weckt Erinnerungen und führt zu Gänsehaut

Welches Video???
#
Raggamuffin schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Sympathisches Video mit JayJay!Es weckt Erinnerungen und führt zu Gänsehaut


Welches Video???

im Eintracht TV
#
mittelkreis schrieb:

"Er hat doch Abitur gemacht": Frankfurt-Boss kritisiert Müller nach Witz-Elferhttp://www.focus.de/sport/videos/eintracht-boss-ruegt-bayern-star-frankfurt-boss-kritisiert-thomas-mueller-weil-dieser-witz-elfmeter-verharmlost_id_4944115.html

interessant auch die Leser Kommentare unter dem Bericht
#
Aigner schiebt Frust.....es war abzusehen, dass durch die Rückkehr von AM es zu "Härtefällen" kommen wird. Ich hätte her auf Stendera getippt
#
Basaltkopp schrieb:  


clakir schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Metzelder wird immer wieder als Bruchhagen Nachfolger genannt.


Ich dachte, die Personalie AH als HB-2.0 sei geklärt?


Fehlt trotzdem noch der Nachfolger für HB, der jetzt "nur noch" Sportvorstand ist.

Okay, dass AH für den sportlichen Bereich nicht unbedingt geeignet ist, hat er ja im Interview selbst angedeutet. Aber wir hätten dann AH als VV, Frankenbach als Kohlenschipper und BH. Braucht man dann eigentlich noch einen eigenen Sportvorstand?
#
clakir schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


clakir schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Metzelder wird immer wieder als Bruchhagen Nachfolger genannt.


Ich dachte, die Personalie AH als HB-2.0 sei geklärt?


Fehlt trotzdem noch der Nachfolger für HB, der jetzt "nur noch" Sportvorstand ist.


Okay, dass AH für den sportlichen Bereich nicht unbedingt geeignet ist, hat er ja im Interview selbst angedeutet. Aber wir hätten dann AH als VV, Frankenbach als Kohlenschipper und BH. Braucht man dann eigentlich noch einen eigenen Sportvorstand?

genau das frage ich mich auch. Was macht der Sport VV, die Transfers von Hübner absegnen? Wer ist zuständig für den Austausch mit der Stadt insbes. Stadion Miete?
#
Metzelder wird immer wieder als Bruchhagen Nachfolger genannt. Würde mir persönlich sehr gefallen. Der macht nicht nur einen sehr sympathischen Eindruck, sondern scheint auch ein richtig kluger Kopf zu sein. Aus den eigenen Reihen könnte ich mir auch noch gut CP vorstellen.

FR schrieb:

„Er ist eine Waffe“, staunte auch Linksverteidiger Bastian Oczipka.

Wie denn, wo denn, was denn? Was erlaube Otsche? Der gude Eddie ist eine Waffe. Wenn er fit ist. Vermutlich.
#
Basaltkopp schrieb:

Metzelder wird immer wieder als Bruchhagen Nachfolger genannt. Würde mir persönlich sehr gefallen. Der macht nicht nur einen sehr sympathischen Eindruck, sondern scheint auch ein richtig kluger Kopf zu sein. Aus den eigenen Reihen könnte ich mir auch noch gut CP vorstellen.


FR schrieb:
„Er ist eine Waffe“, staunte auch Linksverteidiger Bastian Oczipka.


Wie denn, wo denn, was denn? Was erlaube Otsche? Der gude Eddie ist eine Waffe. Wenn er fit ist. Vermutlich.

gegen Metzelder hätte ich nichts einzuwenden. Was hat denn ein Sport Vorstand für Aufgaben, die nicht schon der Sport Direktor inne hat? Diese Konstellation gibt es glaube ich auch in Bremen (Eichin/Rouven).
#
ich habe mich riesig über den Lilien Sieg gegen die Millionen Truppe aus Leverkusen gefreut.
#
Wobei die Saison jetzt gerne vorbei sein dürfte. Die Abschlusstabelle gefällt mir soweit echt gut.
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei die Saison jetzt gerne vorbei sein dürfte. Die Abschlusstabelle gefällt mir soweit echt gut.

ja, aber ich tausche HSV gegen Gladbach
#
ich könnte mir vorstellen, dass Gisdol von Hoffe der erste Trainer ist der gehen muss.
#
Warum werden hier eigentlich Forumsuser aufgeordert " Lösungen"  vorzulegen, für die die Politik noch nicht mal welche hat  ?   Die sind doch viel schlauer als diejenigen die hier schreiben, oder etwa nicht. Bedauerlichweiser habe ich ußer einer doch merkwürdig " diffusen " Wir schaffen das Rhetorik noch nicht allzuviel gehört. Die Arbeit machen die Kommunen..und die hängen in den Sielen. Da geht nicht mehr viel.
Btw, sollte man sich eigentlich nur noch zu einem Themenkomplex äußern wenn man eine " Lösung" vorzuweisen hat ? Dann wird es hier ja noch öder , als ohnehin. Geht ihr eigentlich auch nur mit einer abgeschlossenen Kochlehre ins Restaurant? Wohl kaum.

Derzeit kann man ohnehin nur eine Lageeinschätzung vornehmen

Die derzeit politisch Verantwortlichen kommen mir vor  wie meine kleine Tochter im Alter von 2 Jahren. Da hat sie sich die Hand vor die Augen gehalten und gesagt " Papi, ich seh dich nicht, Du siehst mich auch nicht"
Nun ist Angela Merkel ..Gott sei Dank" nicht meine kleine Tochter, indes hat ihre gestrige Bemerkung, es gebe keine Obergrenze , schon etwas putziges. Erstaunlich was Naturwissenschaftler so alles behaupten können. Juristisch mag sie richtig liegen, Tatsächlich wohl nicht.

Ich glaube  sie hat ihren politischen Instinkt verloren.  Es ist schon erstaunlich wie sie im bewußten und kollusiven Zusammenwirken Herrn Orban des Rechtsbruchs bezichtigt, während sie gleichzeitig europäisches Recht bricht... Diese von ihr als " Einmalige Aktion " bezeichnete Übernahme von Migranten wird ihr ihr noch auf die Füße fallen. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass nach gestriger Meldung des ORF ( ZIB) sich nach Angaben des UNHCR sich im Moment 42.000 Menschen auf die Grenze Österreichs zubewegen.. Nun ...wohl nicht wirklich auf die österreichische Grenze
Bin gespannt mit welch rhetorischem Kunstgriff dieses Problem angegangen wird.

Derzeit wird ja wohl den meisten  Sand in die Augen gestreut. Es ist ja auch surreal. was sich derzeit abspielt. Noch fahren alle morgens zur Arbeit , leben ihren Alltag... das wird in absehbarer Zeit nicht mehr der Fall sein. Die Verhältnisse geraten ins Tanzen und die staatliche Ordnung löst sich teilweise auf.. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Wetter schlechter wird, die Unterkünfte nicht fertig werden ,die Proteste und die Enttäuschung der Flüchtlinge zunehmen , während gleichzeitig immer mehr Menschen kommen werden und die Kommunen sie einfach nicht mehr aufnehmen können.  Beschlagnahmen usw..dann scheppert es. Das merkwürdige ist.. alle sehen es, alle wissen es und doch geht es Volldampf vorraus Richtung Eisberg.

Und bitte... hoffe keiner auf eine wie auch immergeartete " europäische Lösung" Das wird aus mehreren Gründen nicht passieren. Die Flüchtlinge wollen nicht nach Osteuropa. Das ist eine Scheindebatte die in den Köpfen von Herrn Juncker oder Herrn Schulz existiert.. Die leben doch im geistigen Wandlitz.. Glaubt ihr , dass diese Menschen , die derzeit jede Grenze überrennen, sich von einer wachsweichen Erklärung die auf einer Nachtsitzung in Brüssel getroffen worden ist, sich danach in die Karpaten, nach Masuren oder in die Walachhei schicken lassen? Ich glaube das nicht, allen wohlfeilen Sonntagsreden zum Trotz. Die gehen dahin wo ihre Diaspora lebt und wo gezahlt wird, also in die Städte Deutschlands und Schwedens..

So bleibt es an Deutschland eine Lösung zu finden... Mal sehen..  Ich persönlich kein gutes Gefühl.

Was aber als deutscher Politiker nicht machen sollte ist Belehrungen zu verteilen. Was sich Herr  Gabriel gestern Abend geleistet war schlicht und ergreifend eins.. Impertinent.
#
HeinzGründel schrieb:

Was aber als deutscher Politiker nicht machen sollte ist Belehrungen zu verteilen. Was sich Herr  Gabriel gestern Abend geleistet war schlicht und ergreifend eins.. Impertinent

in keinster Weise, ich fand es klasse wie er auf den slowakischen Politiker reagiert hat
#
mb5 schrieb:

**Zitat aus der FR
Große Zukunftsaufgaben für Axel Hellmann, der auf ein Kompetenzteam im sportlichen Sektor bauen wird. Als dritter Vorstand wird ein Sportfachmann gesucht. Da lässt sich die Eintracht Zeit, denn alle wichtigen Funktionäre sind langfristig, bis mindestens 2019 an den Verein gebunden.


Gesucht wird eine Galionsfigur


Gegen Ende des Jahres will man bei der Suche nach dem dritten Vorstand einen guten Schritt weiter sein. Der Neue soll gut beleumundet sein und über eine gute Reputation verfügen, die Eintracht in der Stadtgesellschaft, aber auch auf der Bundesligabühne vertreten. Er soll das Gesicht, die Galionsfigur werden. Sehr wahrscheinlich ein prominenter Mann mit Fußball-Gen.


Und: Er muss gut mit Bruno Hübner zusammenarbeiten, denn der Sportdirektor ist gestärkt worden, was seine Vertragsverlängerung bis 2019 klar dokumentiert. Es wird nicht so sein, dass Hübner ein Manager von des Sportvorstands Gnaden sein wird. Nein, der Neue muss mit Hübner gut können, sonst ist eine Bestellung ausgeschlossen; die Eintracht ist zufrieden mit Hübners Arbeit. Das neue Sport-Duo muss harmonieren. Denn gerade bei der Auswahl der Profis darf sich ein Mittelklasseverein wie Eintracht Frankfurt keine Fehler erlauben.
**


Hierzu fällt mir spontan ein Name ein: Christoph Metzelder.

mir fällt dazu uli höneß ein.
#
Volleymatze schrieb:  


mb5 schrieb:
**Zitat aus der FR
Große Zukunftsaufgaben für Axel Hellmann, der auf ein Kompetenzteam im sportlichen Sektor bauen wird. Als dritter Vorstand wird ein Sportfachmann gesucht. Da lässt sich die Eintracht Zeit, denn alle wichtigen Funktionäre sind langfristig, bis mindestens 2019 an den Verein gebunden.


Gesucht wird eine Galionsfigur


Gegen Ende des Jahres will man bei der Suche nach dem dritten Vorstand einen guten Schritt weiter sein. Der Neue soll gut beleumundet sein und über eine gute Reputation verfügen, die Eintracht in der Stadtgesellschaft, aber auch auf der Bundesligabühne vertreten. Er soll das Gesicht, die Galionsfigur werden. Sehr wahrscheinlich ein prominenter Mann mit Fußball-Gen.


Und: Er muss gut mit Bruno Hübner zusammenarbeiten, denn der Sportdirektor ist gestärkt worden, was seine Vertragsverlängerung bis 2019 klar dokumentiert. Es wird nicht so sein, dass Hübner ein Manager von des Sportvorstands Gnaden sein wird. Nein, der Neue muss mit Hübner gut können, sonst ist eine Bestellung ausgeschlossen; die Eintracht ist zufrieden mit Hübners Arbeit. Das neue Sport-Duo muss harmonieren. Denn gerade bei der Auswahl der Profis darf sich ein Mittelklasseverein wie Eintracht Frankfurt keine Fehler erlauben.
**


Hierzu fällt mir spontan ein Name ein: Christoph Metzelder.


mir fällt dazu uli höneß ein.

ich tippe immer noch auf Veh
#
ist eigentlich Bruchhagen eigentlich Rekordgast im Doppelpass?
#
+++ Eintracht lädt Flüchtlinge ein +++
[...] Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, werden zu einem der nächsten Heimspiele 1.000 Flüchtlinge eingeladen und betreut. Darüber hinaus wird die Eintracht-Fußballschule Fußball-Camps für 14- bis 17-Jährige organisieren. [...]
"Wir hoffen, dass wir mit unseren Initiativen Jugendlichen, die ihre Heimat verloren haben, sinnvoll und nachhaltig helfen können, indem wir Ihnen durch den Fußball eine neue Form der Lebensfreude vermitteln können", sagte Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen.

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
(Aktualisiert am 09.09.15 um 20:33 Uhr)
#
littlecrow schrieb:

+++ Eintracht lädt Flüchtlinge ein +++
[...] Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, werden zu einem der nächsten Heimspiele 1.000 Flüchtlinge eingeladen und betreut. Darüber hinaus wird die Eintracht-Fußballschule Fußball-Camps für 14- bis 17-Jährige organisieren. [...]
"Wir hoffen, dass wir mit unseren Initiativen Jugendlichen, die ihre Heimat verloren haben, sinnvoll und nachhaltig helfen können, indem wir Ihnen durch den Fußball eine neue Form der Lebensfreude vermitteln können", sagte Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen.


http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
(Aktualisiert am 09.09.15 um 20:33 Uhr)

sehr gut.
Hat sich dann der Thread erledigt? Die Eintracht engagiert sich, Punkt aus, Basta
#
wird wirklich wegen dem neuen Forum so wenig geschrieben? ist jetzt ne blöde hypothetische Frage. So schlimm ist das Forum auch nicht, des öfteren muss ich jedoch schauen, in welchem Thread ich gerade bin
#
Magath und Bernd Schuster sind für den Nationaltrainerposten Griechenland im Gespräch.

Magath ist ständig irgendwo im Gespräch wie Austria Wien oder 1860, aber dann wird er es nicht.
#
gemäß Kicker ist Madlung bei Darmstadt im Gespräch