
Tafelberg
23555
Adler9793 schrieb:DougH schrieb:
Ja, ich schaue ihn gerade...wer noch? denn...
...entweder ist Wonti total besoffen o. ich sollte drigend gen HNO...
...sagte er nicht eben der hsv spieler foulte und dann Tor von Rode
Besoffen..
Habe es auch vernommen.
na, da bin ich beruhigt. Ich dachte, ich höre nicht richtig. Rode, der Elfmeterschütze, unglaublich
edmund schrieb:Haliaeetus schrieb:Mexikoadler schrieb:
achso, ganz vergessen:
SCH**** Fortuna...!!!
wenns hier im Forum ne Signatur gäbe ...
...dann stünde da gewiss eher ein Plastikclub als bestgehasster denn unser rheinischer Liebling.
Fortuna und die SGE, Fortuna und die SGE, Fortuna und die SGE!
Stehen beide für Tradition und Wahnsinn.
Forza Fortuna!
Wünsche euch eine spannende Restspielzeit, gerne mal wieder Rele oder Aufstieg.
lieber 1000xlieber Fortuna Aufstieg als RB oder Ingolstadt!
SGE_Werner schrieb:
Darmstadt ist defensiv sehr stark. Aber da sind viele glückliche Siege dabei, sprich 1:0 und gerne kurz vor Schluss. Das ist auch ein Markenzeichen. Aber auf Dauer klappt sowas halt nicht.
FSV ist krass. Bochum war so klar besser in der ersten Stunde.
richtig, die Lilien Siege sind oft knapp, andererseits kommen 14 ungeschlagene Spiele nicht von alleine. Ich denke, dass sie tatsächlich als ernstzunehmender Aufstiegskandidat in Frage kommen.
Fussballpeterchen schrieb:
Sehr guter Artikel der FR über Alex Meier. Stellt die wesentlichen Dinge richtig dar.
Chronologisch aufgearbeitet, zeigt auf, daß Schaaf schon seit Beginn der Saison ein Problem mit Meier hat, und das bei dessen Leistungen für EF in den vergangenen Jahren. Nach dreizehn Toren in der Hinrunde mußte Schaaf erstmal abtauchen.
Jetzt, nach zugegeben nicht guten Spielen, sind Schaaf und Hübner sofort wieder da, um Druck gegen Meier zu machen.
Es ist natürlich auch sehr bedenklich, wenn Funktionäre aus persönlichen Gründen den Leistungsträger der Eintracht ohne sichtbaren Grund angehen. Das schadet nur der Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Aber Schaaf macht schon die ganze Saison alles falsch, was falsch zu machen ist. Er hat keinen big point richtig entschieden, versucht die falschen Leute stark zu machen, schwächt dadurch natürlich den Rest.
Die ganze Verhaltensweise des Duos wirft natürlich auch die Charakterfrage auf.
Lesenswert auch die Kommentare der Leser der FR.
bei allen Verständnis für Kritik -die muß es und darf es geben- aber diese schwachsinnigen Unterstellungen gegenüber Schaaf/Hübner bezüglich persönliche Gründe ggü. Meier sind einfach nur lächerlich und peinlich. LG an den Miesepeter
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
wird Zeit, dass das Gebabbel aufhört und es morgen abend los geht
Es wird immer gebabbelt, ob vor, während oder nach dem Spiel.
weiß ich doch. So soll es auch sein. Diese Woche fand ich es im Umfeld der Eintracht sehr hektisch bzw. nervös.
Ein Sieg morgen wäre gut für die Nerven
concordia-eagle schrieb:Atoron schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sagt Bruchhagen dass die Liga zementiert ist, wird er als Bremser beschimpft. Sagt er, dass wir auf Platz 7 schielen ist es auch wieder nicht recht.
Danke, genau das hab ich mir auch gedacht!
Oder wie es Fäägmeel besingen würde:
"Wei des mächst, es is verkehrt.
Es gidd immer irchendaan der sich beschwert.
Ob des gout mennst oder schläächt,
es is gewiss net jedem Räächt.
Irchendjemand maant bestimmt es wär vekehrt."
Kniet nieder Ihr pösen Purschen und vergöttert weiter Zementherry.
Im Ernst, wenn eine Mannschaft einen ganzen Sieg aus den letzten acht Spielen geholt hat, ist Herrys Aussage aus meiner Sicht völlig daneben.
Wir hatten zuletzt die Bilanz eines Absteigers, da braucht man nicht von EL zu reden.
Grundsätzlich darf man diese aber jedes Jahr gerne anstreben.
in den letzten 8 Spielen waren auch Leverkusen, Wolfsburg, Schalke, Augsburg dabei. Dies gehört in die Gesamtbetrachtung mit einbezogen.
Basaltkopp schrieb:
Auch ansonsten großer Journalismus beim Aiges-Interview. Laut Bild-Unterschrift ist er zum Stammspieler Foto: Stefan Krieger. Ein Satz für die Ewigkeit, wie in Stein gemeißelt.
Und in der letzten Saison brachte er es in 28 Spielen auf 4 Spiele und 7 Vorlagen. Wahnsinn!
Soviel Nichtskönnen kann nicht jeder...
liest da keiner Korrektur? Tippfehler sind menschlich, aber so was zu veröffentlichen ohne drüber zu schauen, peinlich
Adler-in-Wiesbaden schrieb:axel-chemnitz schrieb:Wenn Du es nicht willst, warum tust Du es dann? Wie das Land offiziell heißt, weiß hier jeder; ebenso wie jeder weiß, was gemeint ist, wenn jemand "Holland" sagt, zumal bekannt ist, dass die gleichnamige Provinz keine eigene Nationalmannschaft hat. Umgangssprachlich ist dennoch oft von "Holland" die Rede, sogar die Fans der niederländischen Nationalelf rufen "Holland". Also, was soll das besserwisserische Gebabbel.Adler-in-Wiesbaden schrieb:Brodowin schrieb:Cino schrieb:
ich habe ja die leise hoffnung, dass zumindest in england sich widerstand formieren wird und die wm teilnahme boykottiert wird. wenn ein verband den anfang macht ziehen weitere vielleicht nach.
man stelle sich vor es ist wm und keiner spielt mit.
Der Niersbach hat neulich mal gesagt, dass ein WM-Boykott den Ausschluss des boykottierenden Landes aus der FIFA zur Folge hat. Und wenn einige große Verbände das durchziehen, dass es dann keine Fußball-WM wie bislang mehr geben wird, da die Blatter-Bande die aller meisten Verbände gefügig schmiert.
Mir wäre es egal, ich würde es drauf ankommen lassen. Dann spielen wir halt alle vier Jahre gegen England um die Goldene Ananas. Der DFB hat dafür aber nicht die Eier bzw. hängt viel zu tief in der Scheiße mit drin.
Einen einzelnen Verband kann die FIFA erpressen, ab einer bestimmten Zahl und Wichtigkeit wird's allerdings schwierig. Man stelle sich vor, nur Deutschland, Holland, England, Argentinien, Brasilien, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Uruguay boykottieren die Wüsten-WM. Werden die dann alle aus der FIFA herausgeschmissen? Wenn ja, dann kann die MaFIFA eine "WM" mit Topspielen wie Estland gegen Burundi oder Kambodscha gegen Panama veranstalten. Und ist selber angeschissen.
Ich will ja nicht klugscheissen, aber das Land heisst Niederlande, Holland ist nur Teil davon.
es ist mir Sch..egal, ob da Holland oder Niederlande steht
AdlerVeteran schrieb:Fussballpeterchen schrieb:
Hier geht es doch um ganz andere Dinge. Zwischenzeitlich weiß doch jedes Kind in Frankfurt, daß Schaaf und Hübner Meier `rauskegeln wollen.
Schaaf hält sich nach seiner blutigen Nase ( spricht Meier am Anfang der Saison die "sportliche Qualifikation" ab, bei Eintracht Frankfurt !!! zu spielen. Muß Meier dann auf Volkes Wille spielen lassen und der ist nach acht Wochen Erster der Torschützenliste. Welch ein Wahnsinn. ) z.Zt. in der Öffentlichkeit zurück.
Schaaf stellt Meier auf die falsche Position, z.Zt., bei dem Mittelfeld, kann man dort nur schlecht spielen. Schon ledert Hübner los, da sind Statistiken nur hinderlich.
Wer glaubt, daß dieses Thema durch ist, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Im Übrigen hat diese Situation erschreckende Parallelen zu dem "Skibbe-Jahr". Herr Skibbe hatte ähnlich wunderbare Ideen, wenn auch aus anderen Motiven, hat die Hierarchien in der Mannschaft zerstört, aber keine neuen geschaffen.
Allerdings mit einem Unterschied, die Einzelspieler waren wesentlich stärker.
Schaaf und Hübner gehen hohes Risiko, ohne jede Not, nur aus persönlichem Ego,
auf Kosten von Eintracht Frankfurt.
zähl mal bitte bis 5 oder schau mal nach ob der Osterhase bei dir vor der Tür steht. Du meinst allen ernstes das Schaaf und hübner ein komplott gegen Meier schüren ihn die Saison nur weil das "Volk" (von welchem sprichst du eigentlich) es will ihn spielen lassen und ihn dann noch ins Mittelfeld stellen?
Schaust du dir eigentlich auch ab und an Spiele der Eintracht an, oder schonmal auf die Mannschaftsaufstellung geschaut?. Meier und sefe sind Stürmer, wenn Meier sich zurückfallen lässt, dann wenn er keine Bälle bekommet.
Und du unterstellst Hübner und Schaaf das sie die Eintracht sabotieren.
Komm les weiter Peterchens Mondfahrt. Märchen sind für dich besser geeignet als Fussball
richtig
er war gut, aber überragend?