>

Tafelberg

23547

#
das Thema wird uns jetzt tagelang begleiten? nerv.
#
Kramer wurde in Greuth entlassen, sein Vorgänger Büskens wird sein Nachfolger.
Vor einem halben Jahr war Kramer für viele der "Heilsbringer" und ein potentieller SGE Trainer. So schnell ändert sich das.
#
Basaltkopp schrieb:
enhesse schrieb:
Natürlich ist die Kritik von BH an AMFG völlig überzogen.  


Ernsthaft? Inwiefern denn?
Überzogen ist die weinerliche Reaktion von Meier und die in den Raum gestellte nebulöse Behauptung, er wisse wieso Hübner ihn immer kritisiere.


richtig. Wo ist das "Mir gefällt das" Symbol?
#
Dutt hat sich eindeutig zu Stevens bekannt -> keine Trainer Entlassung in der Saison.

Da bin ich sehr gespannt, ob er sich daran messen muss.
Andererseits hatte der VfB schwere Gegner in den letzten Wochen, bei "gleichrangigen" Gegnern müssen sie punkten.
#
Basaltkopp schrieb:
EuropacupindiesemJahr schrieb:
Fakt ist, dass wir ohne Zambrano besser spielen und mehr Punkte holen als mit ihm.
Er schadet mit seiner Spielweise der Mannschaft, zumindest in dieser Saison.


Aber auch nur hauchdünn mehr Punkte.
11 Punkte in 9 Spielen sind auf die aktuell 22 Spiele hochgerechnet 26,88.


das Zambrano ein hervorragender IV ist, ist doch unbestritten.
#
MemmingerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
Trapp 4: Tor 2 war sein Fehler, normal sollte bekannt sein, dass Geis in Schlitzohr ist. Passiert, aber bitte keine Nationalmannschaftsbeiträge mehr
Chandler 5,5: Absolut Bundesligauntauglich. Eine gute Flanke, ansonsten Schwachstelle vor dem Herren
Zambrano 5: Wirkst sehr unsicher und lustlos. Die GelbRot war abzusehn.
Madlung 5: Noch langsamer und er reist in der Zeit zurück. Passables Stellungsspiel reicht allein nicht.
Oczipka 4,5: Gefühlte 25x den gleichen Trick probiert mit antäuschen und vorbei gehen ins...nichts. Kreisel drehen und schlechte Flanken. In der Verteidigung gerade noch ausreichend.
Russ 5,5: Technisch so dermaßen limitiert und langsam. Ein Kämpfer ja, aber man darf sich von 1-2 guten Ausrutschen in den Sturm net täuschen lassen.
Stendera 5,0: Ein guter Pass, ansonsten nur Ballverlust. Absolut grauenhaft. sorry.
Aigner 4: "Bester" Spieler der SGE. Gutes Tor, ansonsten abgemeldet.
Piazon 4,5: Technisch stark, aber keiner der ein Spiel Impulse setzen kann bei Rückstand.
Meier 5,5: Ich mag ihn, aber eigentlich war es Arbeitsverweigerung. Alle reden vom Fußballgott...ja ich auch, aber das ist Spiel mit einem Mann weniger. Irrt überall herum. nix gelingt. Passend die Szene als er in 4 (!!) Mainzer hineinstürmt.
Seferovic 5,5: Super, braucht dringend eine Pause. Das mit Kadlec Herr Verantwortlichen ist ne Frechheit. MUSS eigentlich für Seferovic in HZ2 kommen...wenn er nicht in Prag wäre..haha..ha
Kittel (5,5): Machte weiter wo letzte Woche aufgehört worden ist. So Katastrophe

Schaaf 5,5: 3:1 hinten und erst knapp gen Ende wechseln? Kein Stürmer auf der Bank. Verteidigung ist unterste Schublade. Puh...


Fazit: Gegen wirklich schwache Mainzer so abstinken. Wahnsinn. Das hat mich gestern wirklich geärgert. Nicht, dass wir nicht gewonnen haben... Aber das Lustlose Gebolze und Auftreten. Arme Fans im Stadion!

Wenn noch einer von Internationale Ambitionen spricht -> Watschen!  :neutral-face  


schwache Mainzer?


ne ordentliche bundesligamannschaft nimmt die nach der Führung auseinander


o.k., einverstanden
#
Tafelberg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mal wieder ein hervorragender Kommentar von Klaus Veit, der meines Erachtens in allen Punkten recht hat.
Danke dafür!


sorry, für welche Zeitung schreibt Herr Veit?


o.k., er schreibt für die FNP, habe es gefunden.
Ja, der Kommentar ist wirklich gut, sehr pointiert, aber nachvollziehbar.
#
Basaltkopp schrieb:
Mal wieder ein hervorragender Kommentar von Klaus Veit, der meines Erachtens in allen Punkten recht hat.
Danke dafür!


sorry, für welche Zeitung schreibt Herr Veit?
#
Hyundaii30 schrieb:
friseurin schrieb:
Mein persönliches Problem ist, dass ich gerade aus dem Zentrum heraus immer noch keine Struktur seh, die die Offensive unterstützt. Worst-case bekommen wir das mit, was in der Abstiegsrückrunde lief: wenig Gegentore, die aber ausreichen, da wir im Angriff nix zu bieten haben.


Fakt ist leider , das man momentan nicht nach oben schauen sollte.
Hätte augsburg uns verdientemaßen in der ersten halbzeit abgeschossen und kevin nicht einen Sahnetag gegen Schalke erwischt hätten wir jetzt nur magere
24 Punkte und wären voll unten dabei.
Davor hatte ich schon nach dem Sieg gegen Schalke gewarnt,
weil man sehen konnte, das es hätte auch anders ausgehen können.

Ích frage mich nur wie dieses "nicht" vorhandene team um Europapokalplätze spielen möchte.

Klar war esnie so einfach wie diese saison.
Trotzdem haben wir da 0,0 verloren , wenn man ehrlich ist.


ich stimme Hyundai ausdrücklich zu. Ich hoffe Du nimmst das wohlwollend zur Kenntnis.
#
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.


Gut möglich. Zuzutrauen wäre es dem Obermotz...

Was redest du da? Ich hab noch von Niemandem irgendwas Schlechtes über Bruchhagen sagen hören, von Sticheleien hinter dem Rücken ganz zu schweigen. Und wenn HB was auf dem Herzen hat, dann sagt er das geradeaus oder lässt es ganz sein.

Demgegenüber wäre Hübner sowas sehr wohl zuzutrauen, wenn man mal sieht, was er sagt.


waren die Aussagen von Hübner wirklich so schlimm? Sicherlich den Emotionen geschuldet, er war ja völlig außer Rand und Band. Meier´s merkwürdige Reaktion fand ich auch nicht unbedingt besser
#
MemmingerAdler schrieb:
Trapp 4: Tor 2 war sein Fehler, normal sollte bekannt sein, dass Geis in Schlitzohr ist. Passiert, aber bitte keine Nationalmannschaftsbeiträge mehr
Chandler 5,5: Absolut Bundesligauntauglich. Eine gute Flanke, ansonsten Schwachstelle vor dem Herren
Zambrano 5: Wirkst sehr unsicher und lustlos. Die GelbRot war abzusehn.
Madlung 5: Noch langsamer und er reist in der Zeit zurück. Passables Stellungsspiel reicht allein nicht.
Oczipka 4,5: Gefühlte 25x den gleichen Trick probiert mit antäuschen und vorbei gehen ins...nichts. Kreisel drehen und schlechte Flanken. In der Verteidigung gerade noch ausreichend.
Russ 5,5: Technisch so dermaßen limitiert und langsam. Ein Kämpfer ja, aber man darf sich von 1-2 guten Ausrutschen in den Sturm net täuschen lassen.
Stendera 5,0: Ein guter Pass, ansonsten nur Ballverlust. Absolut grauenhaft. sorry.
Aigner 4: "Bester" Spieler der SGE. Gutes Tor, ansonsten abgemeldet.
Piazon 4,5: Technisch stark, aber keiner der ein Spiel Impulse setzen kann bei Rückstand.
Meier 5,5: Ich mag ihn, aber eigentlich war es Arbeitsverweigerung. Alle reden vom Fußballgott...ja ich auch, aber das ist Spiel mit einem Mann weniger. Irrt überall herum. nix gelingt. Passend die Szene als er in 4 (!!) Mainzer hineinstürmt.
Seferovic 5,5: Super, braucht dringend eine Pause. Das mit Kadlec Herr Verantwortlichen ist ne Frechheit. MUSS eigentlich für Seferovic in HZ2 kommen...wenn er nicht in Prag wäre..haha..ha
Kittel (5,5): Machte weiter wo letzte Woche aufgehört worden ist. So Katastrophe

Schaaf 5,5: 3:1 hinten und erst knapp gen Ende wechseln? Kein Stürmer auf der Bank. Verteidigung ist unterste Schublade. Puh...


Fazit: Gegen wirklich schwache Mainzer so abstinken. Wahnsinn. Das hat mich gestern wirklich geärgert. Nicht, dass wir nicht gewonnen haben... Aber das Lustlose Gebolze und Auftreten. Arme Fans im Stadion!

Wenn noch einer von Internationale Ambitionen spricht -> Watschen!  :neutral-face  


schwache Mainzer?
#
SGE_Bub schrieb:
1. Problem ? Der Trainer !
Er schafft es nicht, der Mannschaft Stabiliät zu geben (siehe Anzahl der Gegentore)
Er schafft es nicht, sich und seine Mannschaft auf neue Situationen entsprechend einzustellen (siehe Trainerwechsel in Mainz). Lapidare Aussage von Schaaf: "Trainer Wechsel, na und ? Es sind ja immer noch die gleichen Spieler" oder so ähnlich.
Er schafft es nicht, seiner Mannschaft ein funktionierendes System zu verinnerlichen.
Er schafft es nicht, Leistungsschwächen sogenannter Leistungsträger frühzeitig zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren (z.B. Spieler wechseln). Zudem sorgt er dadurch dafür, daß kein Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft existiert.

2. Problem ? fehlende Einstellung, fehlendes Kämpferherz der Mannschaft !
die Mannschaft hat keine Kämpfer Mentalitäten, sogenannte Leistungsträger
gehen in engen Spielen immer wieder sang und klanglos mit unter obwohl sie gerade in solchen Spielen Flagge zeigen und voran gehen müßten, z.B. Alex Meier, z.B. Marco Russ, z.B. Carlos Zambrano.

Gerade ein Alex Meier mag für uns immer wieder wertvolle Tore schießen, aber ein Leader ist er keinesfalls und außerdem total außer Form im Moment.
Ein Russ beschwert sich aktuell über Zambrano ohne sich erst einmal an die eigene Nase zugreifen. Jedes Mal wenn er im DM spielt, ist er viel zu offensiv unterwegs und wird bei schnellen Gegenangriffen zu weit vorne stehend überrannt. Zambrano ist zwar klasse hat aber seine Emotionen nicht im Griff.

Es ist ein Armutszeugnis der Mannschaft, daß sie sich die Niederlagen immer wieder nach dem gleichen Muster einfängt. Das zeigt eine gewisse Arroganz gegenüber dem Gegner und auch eine gewisse Arroganz gegenüber dem oder der Trainer (war ja teilweise auch unter Veh schon so)
Die Mannschaft ist gut und hat viel Qualität aber leider auch oft nicht die richtige Einstellung. Über höhere Ziele und Europa lässt sich leicht reden.
Fakt ist aber, daß es am Ende andere Mannschaften sein werden, die Europa buchen. Und zwar die Mannschaften, die Ihre Ziele leben, indem sie Woche für Woche alles einsetzen, alles raushauen und auf dem Platz dafür kämpfen  - anstatt nur drüber zu reden.



Fakt ist noch gar nix.
#
Matthes73 schrieb:
Ich kann diese Kritk an CZ momentan gar nicht nachvollziehen. Er ist einer der Spieler die immer alles geben in jedem Spiel. Er hat nunmal eine harte Spielweise und dass er immer provoziert muss man hier nicht weiter Aufführen.Das war gestern sein erster Platzverweis im SGE Trikot und ich könnte sogar nachvollziehen, das er das überharte Einsteigen aus Frust getan hat. Aus Frust über seine Mitspieler die Gestern nicht viel Zustande bekommen haben.Das ist ein Typ der immer gewinnen will, diese Einstellung vermisse ich in anderen Mannschaftsteilen momentan.Ich habe nicht das Gefühl das dort ein eingeschworener Haufen auf dem Platz steht, wo jeder für jeden kämpft. Die Meenzer muss man als SGE weghauen, genauso die Freiburger. Warum die Mannschaft da versagt kann ich mir noch nicht erklären.Der Angriffsstil von Schaaf passt vll. nicht ganz zu unseren Spielern was mir die Lücken im MF erklärt, vorallem nach Ballverlust. Zack zack ist der Gegner vorm Tor, das konnte man zigmal in der Saison beobachten.Ich finde 44 GT sprechen Bände.  


ich kann die Kritik an Zambrano zum Mainz Spiel -hier geht es mir nur um seine Fouls- sehr wohl nachvollziehen
#
Basaltkopp schrieb:
nikon schrieb:
Ist der Wechselwille von CZ etwa die Motivation, sich so rüde zu zeigen um eher eine Freigabe zu bekommen?    


Zambrano braucht keine Freigabe, sein Vertrag läuft aus.  


was hinlänglich bekannt sein sollte.
#
Fussballpeterchen schrieb:
Nun ist die Bombe geplatzt!
Jetzt hat sogar der zurückhaltende Meier die Nase voll. Wenn man das `mal einer Wertung unterzieht. kann das nur heißen, da gibt es ganz großen Krach.
Hübner hat in letzter Zeit immer wieder getestet, wie weit er Meier angehen kann, ohne daß der sich wehrt. Nun hat er überzogen.
Schaaf und Hübner versuchen seit Anfang der Saison Meier in die Ecke zu stellen. Angefangen von der Kapitänswahl, über die sportliche Nichtqualifizierung für die erste Elf, bis hin zu den Aussagen von Schaaf und Hübner in der Presse zu Saisonbeginn, alles ist eigentlich ganz klar.
Erst als die Mannschaft Probleme bekam durfte Meier wieder mitmachen, hat Schaaf letztlich den Ar...h gerettet. Als dieser wieder in sicherem Fahrwasser war, geht das Spiel von neuem los.
Da sind sich Schaaf und Hübner einig, Meier soll weg.
Schaaf ist ein erfahrener Trainer, der sieht nicht, daß Meier völlig sinnlos 10 KM pro Spiel zwischen zwei Verteidigern hinundher läuft ?! Lächerlich !
Eintracht hat nur eine wirkliche Baustelle, das ist das Mittelfeld. Da kann kein Ball gehalten werden, da wird nicht kombiniert, nur langes Holz. Die Stürmer hängen völlig in der Luft, die Abwehr ist allein gelassen. Wieviel verwertbare Bälle hat Meier in Mainz bekommen? Aber Hübner nutzt die Gunst der Stunde.
Und der erfahrene Trainer kommt nicht auf die Idee Meier das machen zu lassen, was er sein ganzes Fußballerleben gemacht hat, im offensiven Mittelfeld zu spielen.

Es ist schon erstaunlich, wie Menschen ihr Ego über ihre eigentliche Aufgabe stellen. Da wird der Verein zur Nebensache.  
 


wilde Unterstellungen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.

...dann würde ich Hübners Daseinsberechtigung als Manager hinterfragen, wenn er Persönliches mit Sachlichem vermischt.



Wie kommst du auf das dünne Brett, dass dies bei BH etwas Persönliches war? Vielleicht war er - vorausgesetzt, Matzel hat recht - aus rein sachlichen Gründen gegen eine Vertragsverlängerung?

Also wenn Bruchhagen für die VV war, Hübner dagegen und Bruno lässt das öffentlich werden, wäre seine Freistellung eine ziemlich angemessene Reaktion.

Naja, wenn man Matzels Beitrag etwas verdreht, könnte man auf die Idee kommen, Hübner stichelt durch die Zeilen gegen Bruchhagen. Ist aber wirklich dünn, würde mich allerdings an Bruchhagens Stelle aufregen.


Verstehe kein Wort.
Hübner war gegen die VV und ließ dies öffentlich werden? Wo? Wann?
Und wo war dann das Persönliche?


reine Spekulation
#
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
Matzel schrieb:
Was Meiers Aussage gegenüber Hübner angeht, vermute ich, dass Meiers Vertragsverlängerung in der abschließenden Form von Bruchhagen forciert, jedoch von Hübner sehr kritisch gesehen wurde.

...dann würde ich Hübners Daseinsberechtigung als Manager hinterfragen, wenn er Persönliches mit Sachlichem vermischt.



Wie kommst du auf das dünne Brett, dass dies bei BH etwas Persönliches war? Vielleicht war er - vorausgesetzt, Matzel hat recht - aus rein sachlichen Gründen gegen eine Vertragsverlängerung?

Also wenn Bruchhagen für die VV war, Hübner dagegen und Bruno lässt das öffentlich werden, wäre seine Freistellung eine ziemlich angemessene Reaktion.

Naja, wenn man Matzels Beitrag etwas verdreht, könnte man auf die Idee kommen, Hübner stichelt durch die Zeilen gegen Bruchhagen. Ist aber wirklich dünn, würde mich allerdings an Bruchhagens Stelle aufregen.


wenn, wenn, wenn
#
ja!
#
also, die Beiträge von Hübner und Russ fand ich jetzt auch nicht so dramatisch schlimm, wenn man sich den genauen Wortlaut mal anschaut.
Ich gebe aber gerne zu, dass eine öffentliche Auseinandersetzung besser gewesen wäre. Die seltsamen und nebulösen Andeutungen von Meier gegen Hübner waren aber ebenfalls auch nicht besonders zielführend
#
Hyundaii30 schrieb:
eagle1972 schrieb:
Das mit dem Einsatz sehe ich auch so.
Alex denkt hier auch zu viel. Deshalb ist er immer weiter zurückgefallen.

Mir ist aber gerade gestern aufgefallen, das bis auf den ersten Vorstoss (wo AM aufm Hosenboden landet) Alex bei JEDER Flanke am anderen Ende ausserhalb des Strafraums stand. Da kann nichts gefährlich werden. Da fehlt aktuell jegliches Timing.
Vielleicht sollte man mal Haris in die Mitte stellen beim nächsten Auswärtsspiel. Dann das Mittelfeld besser zu machen und nur eine Spitze.
Und die Chance nen offensiven reinzuwerfen.


hbh64 schrieb:
Bin mal gespannt, wie lange das noch geht, mit der Meier Geschichte. Ich kann mir sogar vorstellen, dass, wenn Valdez wieder richtig fit ist, Meier des öfteren auf der Bank zu finden ist!


Valdez ist nen Aussen. Wer ist dann in der Mitte?



Das ist doch bei schaaf eh egal, die rennen doch alle wie wild über den Platz.
Hauptsache elf Spieler stehen auf dem Platz
 


aha, der Fähnchenschwänker ist wieder unterwegs