
Tafelberg
23547
strohy schrieb:AdlerVeteran schrieb:Gutealtezeit schrieb:amananana schrieb:Gutealtezeit schrieb:
[
Ich würde gern einen Bayernsspieler sehen, der aufmuckt, wenn ein Sammer oder Rummenige den Spieler öffentlich kritisiert..
Hat einer der beiden jemals öffentlich einen Spieler alleine (oder namentlich) in Frage gestellt oder kritisiert.
ähm ja....? So auf Anhieb aus der Hüfte geschossen, fällt mir da ein Herr Lahm (als Bayern -und Nationalmannschaftskapitän) ein..
Er sprach auch nur "die Wahrheit" aus - dass man ihn intern dafür kastriert hat, sollte ja bekannt sein....
sieht man Lahm aber gar nicht an, das seine Eier weg sind
,-) stimmlagentechnisch hatte ich schon immer den verdacht bei ihm ... ,-)
Du bist so fies
Tafelberg schrieb:
HR
+++ DFB fordert Stellungnahme von Hübner +++ Piazon zu Gast im "heimspiel!" +++ Valdez plant Rückkehr gegen HSV +++ Schaaf sucht Gespräch mit Zambrano +++ Hübner droht Nachspiel nach Schiri-Schelte +++ FSV-Höhenflug hält an +++
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
kinimod schrieb:
CZ ist ein Sicherheitsrisiko. Er ist auf dem Platz unerträglich und neben dem Platz ebenso. Ich bin froh, wenn der endlich das Weite sucht. Ohne ihn hätten wir in Mainz auch nicht schlechter gespielt. Was wollen wir mit CZ, der für meine Begriffe schon viel häufiger die rote Karte hätte sehen müssen.
ohne Worte :neutral-face :
MrBoccia schrieb:Tafelberg schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
wie lange darf denn ein Trainer nach so einem gewaltigen Umbruch (den es so nicht gab) denn rumdilletieren, bis er erklären muss, warum er a) keine defensive Ordnung rein bekommt und b) nach vorne sehr vieles auf Zufall aufgebaut ist. 1 Halbjahr? 1 ganze Saison? Oder ists egal, weil er so treuherzig schauen kann?
Wenn er dann so wie jetzt auf Platz 9 steht: 1 ganze Saison.
mit blöden Ergebnissen stehen wir in einer Woche auf Platz 13. Dann immer noch zufrieden?
mit guten Ergebnissen aber weiter oben.
sag bloss
wieder was dazu gelernt, gelle
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
wie lange darf denn ein Trainer nach so einem gewaltigen Umbruch (den es so nicht gab) denn rumdilletieren, bis er erklären muss, warum er a) keine defensive Ordnung rein bekommt und b) nach vorne sehr vieles auf Zufall aufgebaut ist. 1 Halbjahr? 1 ganze Saison? Oder ists egal, weil er so treuherzig schauen kann?
Wenn er dann so wie jetzt auf Platz 9 steht: 1 ganze Saison.
mit blöden Ergebnissen stehen wir in einer Woche auf Platz 13. Dann immer noch zufrieden?
mit guten Ergebnissen aber weiter oben. Sämtliche Spielchen hier
Mainhattener schrieb:
Spiele wie zuletzt gegen Freiburg und Mainz gehen auf den Sack.
Die Frage ist aber dann doch, wird nicht vieleicht mehr aus allem gemacht als es ist?
Hätte man sich ein paar mal besser angestellt und nicht unötig noch Punkte verloren wie gegen Hanoi oder zuletzt WOB, hätte man sicher eben mal mindestens 5-6 Punkte mehr und wäre auf Platz 6.
Dann wäre die Diskussion vieleicht anderes.
Die Sache an Veränderungen ist ja, dass sie nicht zwingend sofort funktionieren müssen oder sofort eine Verbesserung zu sehen ist.
In Sachen Rückschlägen ist dass Stuttgart Spiel, vieleicht eins der großen Probleme.
Man schafft ein Comeback und erleidet dann doch noch Schiffbruch, schwerlich so was einfach aus dem Kopf zu bekommen, vorallem wenn es sich wiederholt.
Die nächsten Spiele sind jetzt gegen den HSV, Köln, Paderborn und Stuttgart.
Beim den ersten dreien ist wohl nicht mit einem neuen Trainer zu rechnen, beim VfB schon.
Letztlich auch so eine Sache, Mainz und der neue Trainer.
Neuer Trainer neuer Schub, dann noch gegen den Nachbarn aus Frankfurt.
Insgesamt sind aber halt mehrene Sachen in die Hose gegangen, Spiele nach kollektivem versagen unnötig verloren, viele Verletzte und natürlich auch Fehlentscheidungen von Schaaf.
Am Ende heißt es dann aber doch, abgerechnet wird zum Schluss und bis zum Schluss sind es noch 12 Spieltage.
Amen und bitte 3 Euro
dark-gg schrieb:EuropacupindiesemJahr schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:EuropacupindiesemJahr schrieb:
Fakt ist, dass wir ohne Zambrano besser spielen und mehr Punkte holen als mit ihm.
Er schadet mit seiner Spielweise der Mannschaft, zumindest in dieser Saison.
Aber auch nur hauchdünn mehr Punkte.
11 Punkte in 9 Spielen sind auf die aktuell 22 Spiele hochgerechnet 26,88.
Wobei das sinnlose Rechenspiele und keine "Fakten" sind.
Es kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass Zambrano einer der besten IV der BL, wenn nicht in Europa ist. Für mich ist er es jedenfalls.
Ich glaube inzwischen aber nicht mehr daran, dass er dieses für sich und für seine Mannschaft schädliche Verhalten jemals abstellen können wird. Und mir kann keiner erzählen, dass er eben so gut ist, weil er so spielt, wie er spielt. Zahllose souveräne Aktionen, in denen er ohne diese Mätzchen auskommt, belegen das Gegenteil.
Irgendwie richtig tragisch.
Das mit "einer der besten Iv der BL, wenn nicht in Europa" ist eine sehr gewagte These.
Wenn dem so wäre, würde er auf Dauer ohne "diese Mätzchen" auskommen und die Dinge im Stile eines Verteidigers von internationalem Format lösen.
100% Zustimmung.
Und wenn er so eine Kanone wäre, dann hätten wir sicherlich nicht die Anzahl der Tore gefressen welche es nunmal aktuell leider sind.
Ich mache drei Kreuzzeichen, wenn wir das Thema CZ durch haben und er weitergezogen ist.
aha, weil Zambrano auch so oft mitgespielt hat in 2014/2015?
Anspacher schrieb:SGE_Bub schrieb:
1. Problem ? Der Trainer !
Er schafft es nicht, der Mannschaft Stabiliät zu geben (siehe Anzahl der Gegentore)
Er schafft es nicht, sich und seine Mannschaft auf neue Situationen entsprechend einzustellen (siehe Trainerwechsel in Mainz). Lapidare Aussage von Schaaf: "Trainer Wechsel, na und ? Es sind ja immer noch die gleichen Spieler" oder so ähnlich.
Er schafft es nicht, seiner Mannschaft ein funktionierendes System zu verinnerlichen.
Er schafft es nicht, Leistungsschwächen sogenannter Leistungsträger frühzeitig zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren (z.B. Spieler wechseln). Zudem sorgt er dadurch dafür, daß kein Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft existiert.
2. Problem ? fehlende Einstellung, fehlendes Kämpferherz der Mannschaft !
die Mannschaft hat keine Kämpfer Mentalitäten, sogenannte Leistungsträger
gehen in engen Spielen immer wieder sang und klanglos mit unter obwohl sie gerade in solchen Spielen Flagge zeigen und voran gehen müßten, z.B. Alex Meier, z.B. Marco Russ, z.B. Carlos Zambrano.
Gerade ein Alex Meier mag für uns immer wieder wertvolle Tore schießen, aber ein Leader ist er keinesfalls und außerdem total außer Form im Moment.
Ein Russ beschwert sich aktuell über Zambrano ohne sich erst einmal an die eigene Nase zugreifen. Jedes Mal wenn er im DM spielt, ist er viel zu offensiv unterwegs und wird bei schnellen Gegenangriffen zu weit vorne stehend überrannt. Zambrano ist zwar klasse hat aber seine Emotionen nicht im Griff.
Es ist ein Armutszeugnis der Mannschaft, daß sie sich die Niederlagen immer wieder nach dem gleichen Muster einfängt. Das zeigt eine gewisse Arroganz gegenüber dem Gegner und auch eine gewisse Arroganz gegenüber dem oder der Trainer (war ja teilweise auch unter Veh schon so)
Die Mannschaft ist gut und hat viel Qualität aber leider auch oft nicht die richtige Einstellung. Über höhere Ziele und Europa lässt sich leicht reden.
Fakt ist aber, daß es am Ende andere Mannschaften sein werden, die Europa buchen. Und zwar die Mannschaften, die Ihre Ziele leben, indem sie Woche für Woche alles einsetzen, alles raushauen und auf dem Platz dafür kämpfen - anstatt nur drüber zu reden.
… wobei sich auch die Verantwortlichen der Frage stellen sollten, warum sie einen aus meiner Sicht nur unterdurchschnittlich tauglichen Bundesligatrainer verpflichten. Allein was den Medien und der Pressekonferenz zum Amtsantritt zu entnehmen war ließ nicht auf einen fachlich guten Trainer deuten, insbesondere wenn man die bisherigen Stationen des Spielers und Trainers Schaaf und der mit ihm agierenden Personen berücksichtigt.
Und scheinbar gehört er auch nicht zu den Geringverdienern im Verein. Meine mich zu erinnern, dass er ursprünglich nicht in der engeren Auswahl stand auf Grund seiner üppigen Gehaltsvorstellung.
Naja, solange der Kollege Schaaf Trainer ist versuche ich nicht allzu viel Herzblut in meine Emotionen zu stecken und gehe aktuell immer vom Schlimmsten aus – mit Ausnahme des Abstiegs. Das wäre natürlich der Supergau und ich hoffe, dass die Verantwortlichen rechtzeitig reagieren, evtl. schon nach einem vergeigten Spiel gg. Hamburg.
wurde ja auch Zeit, daß jetzt endlich zu fordern
ohne Worte bei aller Verständnis für Frust und Kritik nach dem MZ Spiel
Mist.