>

Tafelberg

23541

#
EuropacupindiesemJahr schrieb:
Mich würde eines interessieren:

Warum hat das früher alles geklappt, als beim Spiel gegen die Bayern 60.000 Leute im Waldstadion waren und deutlich weniger Leute mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind.
Irgendwie erschliesst sich mir das nicht so ganz...


eine berechtigte Frage.
Die An- und Abreise mit ÖPNV ins Waldstadion finde ich ohnehin miserabel.
#
MrMagicStyle schrieb:
Ist DM-SGE eventuell Herr Weselsky?

Das würde dann auch die lange Streikdauer erklären.  


                     
#
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DM-SGE schrieb:
Endgegner schrieb:
Das ist meine Meinung zu der Sache und für mich ist es einfach das (nicht persönlich gemeint) gejammere von einem Fan, dessen Verein in der Vergangenheit sehr viel falsch gemacht hat und der heute Probleme damit hat das dieser Club wohl für immer den Anschluss an die Spitze verpasst hat. Die Eintracht hätte auch ein Großer werden können aber wir haben uns selbst ein Bein gestellt. Und wenn ich das Gejammer aus Dortmund höre wird mir auch schlecht. Die bedienen sich genau so bei den Kleinen eine Stufe drunter. So ist nun mal das Geschäft.


Demnach müssten außer den Bayern in der Vergangenheit ALLE sehr viel falsch gemacht haben.
Hmmm, erinnert mich irgendwie an Geisterfahrer.

Und klar, das Geschäft ist so, daß sich alle von unten bedienen und nach oben abgeben.
Alle, außer den Bayern.


Dann sag mir doch mal einen Verein, der so lange oben steht. Warum ist den Werder nicht mehr da, wo sie waren? Nur wegen Bayern? Oder Nürnberg? Oder Kaiserslauter? Oder Schalke? Oder die Eintracht? Alles nur die Schuld der Bayern? Es gab genug Vereine, die mal an der Spitze waren und sich dann durch dumme Aktionen selbst geschadet haben. Und du willst den Verein, der das augenscheinlich weniger getan hat, gestrafen und die anderen für ihre Fehler belohnen?


Nee, nee, so haben wir nicht gewettet.
Ich meine, daß einige Vereine in der Vergangenheit einiges falsch gemacht haben, besonders auch die Eintracht, da sind wir uns natürlich einig.
Aber du hast die Behauptung aufgestellt, im Prinzip hätten alle was falsch gemacht und nur die Bayern alles richtig, weil die ja allein oben stehen
Dann bist du mMn auch in der Pflicht, zu belegen, was die einen falsch und die anderen richtig gemacht haben.
Dabei würde ich auch erwarten, daß du definierst, worauf sich "falsch" und "richtig" eigentlich bezieht. Also etwa auf die sportliche, die wirtschaftliche oder eben auch die moralische bzw. soziale Ebene.
Sag mir doch z.B., was Dortmund falsch gemacht hat, wo es doch so schien und auch bestaunt wurde, daß sie in jüngster Zeit alles richtig gemacht haben.

Außerdem geht es nicht um Belohnung und Strafe, sondern schlicht und einfach darum, Chancengleichheit für einen ausgelicheneren Wettbewerb herzustellen, vollkommen unabhängig davon, wer was falsch oder richtig gemacht.
Es wird langsam müßig, das immer wiederholen zu müssen.


vielleicht bin ich auch zu blöd: ich habe immer noch nicht verstanden was die Bayern, die ich auch nicht mag, so schreckliches verbrochen haben
Wettbewerbsverzerrungen gibt es, ja habe ich verstanden und dies ist die Schuld vom FCB und/oder vom System?
#
aha, kein Zusammenhang zum Boykott Aufruf ?
#
Ffm60ziger schrieb:
Das ganze, @Spielabsage ist doch ein Fake bzw. so gewollt  um den sogenannten, gemeinen FussballFan, aufzuwiegeln.  


hä?????
#
woschti schrieb:
laut trainigsgästen ist es gerade nicht so wie die faz im eingang behauptet.  


geht es konkreter?
#
Misanthrop schrieb:
FNP schrieb:
Nachfolger Bruchhagens soll möglichst eine Persönlichkeit aus dem deutschen Fußball werden. Axel Hellmann, so ist zu hören, wird nicht für diesen Posten kandidieren.


Das überrascht mich nun doch etwas.


mich nicht.
#
Stoppdenbus schrieb:
So so.
Bender hat Vertrauen zur sportlichen Führung.
Dann ist ja gut....



gut zu wissen ich glaube dem kein Wort
#
AdlerVeteran schrieb:
Tja das hängt aber nicht nur an Hasebe. der ist kein Spielmacher.
Und nicht an der Laufbereitschaft. Wie sollst du laufen wenn du nicht mehr weisst wohin? Was hat der Trainer noch gesagt? Wohin soll ich gehen wenn der Spieler den Ball hat.? Scheisse der ist ja gar nicht da, was hat er über spieler x nochmal gesagt?
Die sind so sehr damit beschäftgit keine Fehler zu machen das man das Spielen vergisst.  

Schaaf sieht das erst im Spiel, woran es hadert. Im Training ist alles gut im Spiel kriegen se Arschsausen.

Und es fehlt kommunikation auf dem Feld. Keiner redet während des spiels oder gestekuliert dem anderen wo ein Gegner ist oder er stehen soll.

Es gibt keinerlei Bindung während des Spiels. Alles einzelspieler keine Mannschaft.
Daran muss schaaf arbeiten. Ist ja auch schwer, Veh hat mit seiner intrigen scheisse in der letzten Saison innerhalb der Mannschaft ganze Arbeit geleistet.
Das muss Schaaf nun ausbaden.

Bekomm das ganze mal in den griff da reichen keine 10 Spiele und die Vorbereitung für.

Und mir ist es ehrlich gesagt viel zu ruhig. Keine Kritik seitens des Vorstandes, keine Kritik von BH oder HB. Da platzt bald ne bombe. Mein Gefühl täuscht mich da selten.



mit Bombe platzen meinst Du Trainerentlassung?
#
Basaltkopp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Cadred schrieb:
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kann Preuß das schon?


Den hab ich letztens schon, als Kandidat für die Hübner Nachfolge ins Rennen geschickt.    


Preuß hat doch gar nicht das Format um überhaupt irgendwann mal in einer dieser Funktionen Fuß zu fassen.  


und wie siehts mit Ralf Weber, oder Schur aus?  


Ohne den beiden was zu wollen - die wären wahrscheinlich nicht einmal zusammen clever genug  ,-)
Ist Weber nicht außerdem eh weg?  


Ralf Weber hat die SGE verlassen
#
Basaltkopp schrieb:
Tafelberg schrieb:
wann sollten denn Ligaspiele boykottiert werden, betrifft dies auch Hoffenheim, Wolfsburg, Leipzig etc., weil die durch ihre Geldgeber auch für Wettbewerbsverrzerrungen sorgen?


Hoffenheim haben gegen den FSV 2/3 aller Zuschauer boykottiert    


aha, dann waren also nur 10 Zuschauer da in der Volksbankarena
#
wann sollten denn Ligaspiele boykottiert werden, betrifft dies auch Hoffenheim, Wolfsburg, Leipzig etc., weil die durch ihre Geldgeber auch für Wettbewerbsverrzerrungen sorgen?
#
Cadred schrieb:
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kann Preuß das schon?


Den hab ich letztens schon, als Kandidat für die Hübner Nachfolge ins Rennen geschickt.    


Preuß hat doch gar nicht das Format um überhaupt irgendwann mal in einer dieser Funktionen Fuß zu fassen.  


warum?
#
ich kenne immer mehr Bayern Fans ,die die Liga zu langweilig finden.
#
EintrachtOssi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Kommt jetzt Bobic doch???


ja, klar eingescheiterter möchte Gern Manager ohne Lorbeeren soll uns weiterhelfen.
Christian Hochstätter von Ingolstadt wäre einer der bewiesen hat das er was aufbauen kann und ahnung hat.


Hochstätter ist Sportvorstand bei Bochum und nicht bei Ingolstadt. Bochum steht nicht so prickelnd da.
#
Basaltkopp schrieb:
OK, mit Ulm war er erfolgreich. Vermutlich ohne großes Geld. Wobei die auch nach dem Abenteuer erste Liga dann fix pleite waren.


in Schalke war er zeitweise erfolgreich, aber da waren auch genügend Gelder vorhanden, egal woher die kamen
#
redpaddy schrieb:
Hübner ist laut sportbild nicht derjenige der aufrückt! Ob er trotzdem bleibt, wird sich zeigen!


kann man diesen ominösen Artikel nicht mal offenlegen?
#
redpaddy schrieb:
Es geht um Neustrukturierungen im sportlichen Bereich! Angeblich soll ein neuer Sportchef installiert werden und ins Präsidium aufrücken zu HB und AH!


???????