
Tafelberg
23574
Du legst mir nach wie vor Dinge in den Mund, die ich weder gesagt noch gemeint habe. So habe ich nirgendwo Terroristen als Opfer dargestellt, sondern lediglich ausgeführt, warum sie Terroristen wurden. Wenn du hieraus eine moralische Wertung oder gar eine Relativierung oder Parteinahme ableitest, ist das eigentlich eine Unverschämtheit.
Da du davon aber offenbar nicht ablassen möchtest, mach, was du willst. Ich dachte immer, du könntest Argumentationslinien folgen.
Da du davon aber offenbar nicht ablassen möchtest, mach, was du willst. Ich dachte immer, du könntest Argumentationslinien folgen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich sagte ja, dass du es nicht verstanden hast. Hättest du nicht bestätigen müssen.
Nochmal: natürlich, auch das fiktive Interview über die brennenden Asylantenheime könnte so stattgefunden haben. Und? Wo soll da eine Relativierung sein, wo der "moralische Kompass"? Darum geht es doch gar nicht! Es ging darum, welche Auswirkungen welche Art von Aktionen auf die Wahrnehmung der Menschen hat.
Aber wenn es dir um die moralische Bewertung meines Beispiels geht, gerne: inhumaner Schwachsinn war doch eher, dass die Palästinenser erst Flugzeuge entführen und Menschen sterben mussten, dass die Weltöffentlichkeit überhaupt erst mal wahrnimmt, dass es sie gibt! Es ist doch ein Irrsinn, dass Menschen derart in die Enge getrieben werden, dass sie zu solchen Mitteln greifen!
Ich hoffe, es ist jetzt klar geworden. Gerne trete ich auch in eine moralische Diskussion der LG Aktionen ein. Dann können wir auch gerne über den Unterschied zwischen Tomatensuppe auf einen Bilderrahmen und einer Flugzeugentführung sprechen.
Mir wird es zu dumm. Du verstehst es entweder nicht oder willst es bewusst verschleiern, dass die Einkleidung „Kompliziertheit des Sachverhalts“ trotz der Beschwichtigung, dass man Gewalt ja eigentlich ablehne, letztlich die Gewalt doch relativiert. Das ist eine Argumentation wie „ich habe nichts gegen Ausländer, aber…“. Die vorgebliche Intention, dass es nur darum ginge, welche Auswirkungen welche Art von Aktionen auf die Wahrnehmung hat, ist extrem fadenscheinig. Als ob hier nicht jeder wüsste, dass mit zunehmender Eskalation auch die Wahrnehmung steigt.
Deine Folgeargumentation hinsichtlich der Palästinenser ist eine für Dich schon typische Meinungsmanipulation. Du versuchst Terroristen, die letztlich nichts anderes Mörder waren und beispielsweise in der Landshut Juden selektiert haben, als Opfer darzustellen. Dein zynischer Satz „Es ist doch ein Irrsinn, dass Menschen derart in die Enge getrieben werden, dass sie zu solchen Mitteln greifen!“ setzt dem Ganzen die Krone auf.
Sorry, aber ich kann solchen Schwachsinn hier nicht länger tolerieren.
Wir sollten die verbleibenden Spiele punktetechnisch noch nutzen, um uns oben weiter festzusetzen, da darf es jetzt keinen negativen Ausreißer geben.....trotz aller CL Euphorie ist jetzt wieder Liga....wenn das gelingt, haben wir einen sportlichen Doppelwumms geschafft, da der politische ja nicht so toll ist, aber gut verkauft wird....wir sind aber die besseren Verkäufer, deshalb sollten wir das Ding gegen die Puppenkrampen auch gewinnen... Hoffenheim und Mainz vor der WM Pause sind auch machbar....es muß jetzt wummsen, um die CL in die Liga mitzunehmen.....
cm47 schrieb:
.es muß jetzt wummsen,
bitte keine Scholz Sprache im Forum
auch wenn die Eintracht immer wieder für Ausreißer bekannt ist, gehe ich am Sa von einem knappen Arbeitssieg aus.
Aufstellung: Da vertraue ich Glasner, zu viel rotieren würde ich nicht. Alario würde ich je nach Spielstand mal eine etwas längere Einwechslung gönnen
amsterdam_stranded schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Du machst dir nicht mal die Mühe zu verstehen, was der Beitrag im Kontext zu Werners Aussage mitteilen will und kommst mit inhumanem Schwachsinn?
Versuchs einfach nochmal.
Die Nummer kannst Du Dir sparen. Es geht offenkundig um die sukzessive Verschiebung des Sagbaren. Vielleicht merkst Du etwas, wenn man den Adressaten des Terrors austauscht:Die Kompliziertheit des Sachverhalts erschließt sich an einem Beispiel vielleicht besser. Hier ein fiktives Interview aus den 1990er-Jahren:
Frage: "Finden Sie brennende Asylbewerberheime gut?"
Antwort: "Nein, das ist ein Verbrechen!"
Frage: "Würden Sie brennende Asylbewerberheime unter gewissen Umständen tolerieren?"
Antwort: "Auf gar keinen Fall!"
Frage: "Glauben Sie, dass die Kritik an der Flüchtlingspolitik durch die Anschläge gegen Asylbewerberheime in der Welt mehr Beachtung finden als vorher?"
Antwort: "Ja, viel mehr."
Jeder würde bei einer solcher nur vordergründig kaschierten Relativierung zurecht die Hände über den Kopf zusammenschlagen.
Ich sagte ja, dass du es nicht verstanden hast. Hättest du nicht bestätigen müssen.
Nochmal: natürlich, auch das fiktive Interview über die brennenden Asylantenheime könnte so stattgefunden haben. Und? Wo soll da eine Relativierung sein, wo der "moralische Kompass"? Darum geht es doch gar nicht! Es ging darum, welche Auswirkungen welche Art von Aktionen auf die Wahrnehmung der Menschen hat.
Aber wenn es dir um die moralische Bewertung meines Beispiels geht, gerne: inhumaner Schwachsinn war doch eher, dass die Palästinenser erst Flugzeuge entführen und Menschen sterben mussten, dass die Weltöffentlichkeit überhaupt erst mal wahrnimmt, dass es sie gibt! Es ist doch ein Irrsinn, dass Menschen derart in die Enge getrieben werden, dass sie zu solchen Mitteln greifen!
Ich hoffe, es ist jetzt klar geworden. Gerne trete ich auch in eine moralische Diskussion der LG Aktionen ein. Dann können wir auch gerne über den Unterschied zwischen Tomatensuppe auf einen Bilderrahmen und einer Flugzeugentführung sprechen.
WürzburgerAdler schrieb:
Gerne trete ich auch in eine moralische Diskussion der LG Aktionen ein. Dann können wir auch gerne über den Unterschied zwischen Tomatensuppe auf einen Bilderrahmen und einer Flugzeugentführung sprechen.
dass dies ein Unterschied ist, ist ja logisch.
Aber wer legt die moralische Messlatte, welche Aktionen denn zu dulden sind?
Losgelöst davon gilt der Rechtsstaat und da gebe ich Minister Buschmann (ausnahmsweise) mal recht
https://www.n-tv.de/politik/Buschmann-bringt-Haftstrafen-fuer-Klimaaktivisten-ins-Spiel-article23690945.html
Hyundaii30 schrieb:
Guenni61 schrieb:
Und Hyundaii will einen LV weil der Pellegrini nix taugt. So hat jeder seine Wünsche, ich wünsche mir dass alle bleiben, dass wir die CL noch ne Weile geniessen können.
Ja den möchte ich immernoch bzw. noch besser wäre ein Defensivallrounder.
Nur weil Pelligrini mal eine starke Halbzeit spielte muss man Ihn jetzt nicht abfeiern.
Ich halte nichts davon Spieler kurzfristig zu bewerten. (wegen ein paar guten Szenen oder ein paar guten Minuten)
Abfeiern nicht, aber wegen paar schlechten Spielen schlecht reden geht oder was? Nachdem er kurzfristig aus einer anderen Liga kam und völlig ausser Form war.
Wann lernst du es denn einfach mal bissl Geduld zu haben und jemanden im Nachhinein zu bewerten?
WürzburgerAdler schrieb:
Du machst dir nicht mal die Mühe zu verstehen, was der Beitrag im Kontext zu Werners Aussage mitteilen will und kommst mit inhumanem Schwachsinn?
Versuchs einfach nochmal.
Die Nummer kannst Du Dir sparen. Es geht offenkundig um die sukzessive Verschiebung des Sagbaren. Vielleicht merkst Du etwas, wenn man den Adressaten des Terrors austauscht:
Die Kompliziertheit des Sachverhalts erschließt sich an einem Beispiel vielleicht besser. Hier ein fiktives Interview aus den 1990er-Jahren:
Frage: "Finden Sie brennende Asylbewerberheime gut?"
Antwort: "Nein, das ist ein Verbrechen!"
Frage: "Würden Sie brennende Asylbewerberheime unter gewissen Umständen tolerieren?"
Antwort: "Auf gar keinen Fall!"
Frage: "Glauben Sie, dass die Kritik an der Flüchtlingspolitik durch die Anschläge gegen Asylbewerberheime in der Welt mehr Beachtung finden als vorher?"
Antwort: "Ja, viel mehr."
Jeder würde bei einer solcher nur vordergründig kaschierten Relativierung zurecht die Hände über den Kopf zusammenschlagen.
Guenni61 schrieb:
Und Hyundaii will einen LV weil der Pellegrini nix taugt. So hat jeder seine Wünsche, ich wünsche mir dass alle bleiben, dass wir die CL noch ne Weile geniessen können.
Ja den möchte ich immernoch bzw. noch besser wäre ein Defensivallrounder.
Nur weil Pelligrini mal eine starke Halbzeit spielte muss man Ihn jetzt nicht abfeiern.
Ich halte nichts davon Spieler kurzfristig zu bewerten. (wegen ein paar guten Szenen oder ein paar guten Minuten)
Letztlich erinnert mich die Sache entfernt irgendwie an die Proteste der Kurden in Deutschland in den 90ern. Ich war dafür zu klein, aber aufgrund der TS vor 20 Jahren kann man das ganz gut zusammen fassen.
Erst Demos? Hat nichts gebracht, aber die Sympathien waren bei ihnen. Da sich nix geändert hat, hat man dann immer mehr Protestformen gewählt, die mehr Aufmerksamkeit erzeugen. Irgendwann hat man eine Autobahn blockiert. Was hat es gebracht? Die Bevölkerung, die bisher sogar Verständnis für die Proteste der PKK plus Sympathisanten hatte, wendete sich Stück für Stück gegen die Sache.
In der Folge radikalisierte sich der Protest ja noch mehr mit Angriffen auf türkische Lokale usw.
Ich verstehe völlig die LG, dass sie aufgrund der existenziellen Auswirkungen des Klimawandels verzweifelt ist über das geringe Handeln der Verantwortlichen, aber sie verschaffen ihre Aufmerksamkeit in Richtung Protestform und Aufmerksamkeitsdrang und weg vom Thema Klimawandel.
Ich empfinde das Handeln von LG als kontraproduktiv und schädlich. Und zwar nicht, weil es das Gemüt empfindlicher Menschen rechts der Mitte kratzt.
Letztlich geht es nur über die Wahlurne oder über Proteste, bei denen die Protestierenden wirklich etwas in Kauf nehmen (Hungerstreik etc.). Das ist meine Einschätzung.
Erst Demos? Hat nichts gebracht, aber die Sympathien waren bei ihnen. Da sich nix geändert hat, hat man dann immer mehr Protestformen gewählt, die mehr Aufmerksamkeit erzeugen. Irgendwann hat man eine Autobahn blockiert. Was hat es gebracht? Die Bevölkerung, die bisher sogar Verständnis für die Proteste der PKK plus Sympathisanten hatte, wendete sich Stück für Stück gegen die Sache.
In der Folge radikalisierte sich der Protest ja noch mehr mit Angriffen auf türkische Lokale usw.
Ich verstehe völlig die LG, dass sie aufgrund der existenziellen Auswirkungen des Klimawandels verzweifelt ist über das geringe Handeln der Verantwortlichen, aber sie verschaffen ihre Aufmerksamkeit in Richtung Protestform und Aufmerksamkeitsdrang und weg vom Thema Klimawandel.
Ich empfinde das Handeln von LG als kontraproduktiv und schädlich. Und zwar nicht, weil es das Gemüt empfindlicher Menschen rechts der Mitte kratzt.
Letztlich geht es nur über die Wahlurne oder über Proteste, bei denen die Protestierenden wirklich etwas in Kauf nehmen (Hungerstreik etc.). Das ist meine Einschätzung.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich geht es nur über die Wahlurne oder über Proteste, bei denen die Protestierenden wirklich etwas in Kauf nehmen (Hungerstreik etc.). Das ist meine Einschätzung.
ich teile diese Einschätzung.
Über die Möglichkeit mit dem Hungerstreik, müsste ich allerdings nachdenken.
Tafelberg schrieb:
hier die Liveplatzierung der Eintracht während des Spiels
Minute 0: 3. Platz
Minute 39: 3. Platz
Minute 45: 4. Platz
Minute 54 und 62: 3. Platz
Minute 73: 1. Platz
Minute 90: 2. Platz
(Quelle FAZ, print heute)
Schon brutal diese Gruppe. Während des letzten Spiels jede Positionierung in der Gruppe haben zu können und dann die endgültige Positionierung erst nach dem eigenen Abpfiff zu erhalten. War zwar nichts für die Nerven, aber dann doch geiler als die Gruppen, die jeweils zwei starke und zwei schwache Mannschaften hatten. Langweilig war diese Gruppe nie, hätte mich bei der Eintracht aber auch gewundert.
insbesondere wenn man sich die (Knie) Verletzungshistorie von Rode vergegenwärtigt, kann man die Leistungen von ihm nicht hoch genug einschätzen.
Die Überschrift in der FAZ heute mit "Mister Eintracht" trifft es sehr gut, er verkörpert und personalisiert diesen Verein mit seiner Mentalität in einer einzigartigen Art und Weise.
Die Überschrift in der FAZ heute mit "Mister Eintracht" trifft es sehr gut, er verkörpert und personalisiert diesen Verein mit seiner Mentalität in einer einzigartigen Art und Weise.
propain schrieb:SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mit der Restverantwortung habe ich nie die Ukraine gemeint, sondern dass dieser Krieg nur mit Putin alleine nicht stattfinden würde
Ohne die Devisen seit 2014, die u.a. auch wir gezahlt haben, ohne die Passivität, die die internationale Gemeinschaft eben nach 2014 gezeigt hat, wäre er nicht überzeugt gewesen damit wieder durchzukommen.
Es lag auch am dulden der Kampfeinsätze russischer Legionäre und Truppen im Syrienkrieg unter dem Deckmantel der Terrorbekömpfung. Da führte er schon die internationale Gemeinschaft vor. Dann kam Ukrainekrieg Teil 1 und wieder passierte nicht viel. Länder wie z.B. Deutschland waren so skrupellos und machten trotz allem Geschäfte mit Russland, zeigten damit das alles nicht so schlimm ist. Das Gleiche gilt für IOC und FIFA, belohnten den Aggressor mit Wettbewerben und die Leute schauten sich das auch noch an.. Das alles zeigte Putin das er weiter machen kann.
Super zusammen gefasst!
Und statt dass, wie man eigentlich erwarten könnte, sich die Verantwortlichen aus der Union dafür entschuldigen, dass sie das Land immer tiefer mit dem System des Despoten verstrickt, sein morden finanziert und abgesegnet und uns heillos energietechnisch ausgeliefert haben, müsden wir uns von dieser Seite moralinsaure und zynische Kommentare zum vermeintlichen Versagen der aktuellen Regierung anhören. Wie skrupellos verlogen kann man sein?
Schaue ich mir alte Diskussionen dazu an kommt mir das kalte kotzen.
Und gerade der heftigste Union-Fanboy hier ist der Großmeister des mit dem Finger auf andere zeigens.
Wer bitte, soll dieses pathetische Rumgeseiere noch ernst nehmen?
Über die Energiepolitik kann man trefflich im anderen Thread diskutieren. Über den Rohrkrepierer "Wandel durch Handel" am besten hier. Schließlich haben wir durch diese politische Leitlinie der Merkelzeit das jetzige Morden zu nicht unwesentlichen Teilen vorfinanziert UND das westliche Bündnis geschwächt.
Aber gut, hast schon recht. Wir müssen an der richtigen Stelle auch darüber sprechen, dass wir jetzt halt die Waffen für den Mord an Jordanier*innen liefern. Das verbricht jetzt die aktuelle Bundesregierung!
Aber gut, hast schon recht. Wir müssen an der richtigen Stelle auch darüber sprechen, dass wir jetzt halt die Waffen für den Mord an Jordanier*innen liefern. Das verbricht jetzt die aktuelle Bundesregierung!
Erinnert mich alles ein bisschen an den Slogan der Startbahn-West-Gegner:
"Wenn Steine fliegen, schreit ihr,
wenn Bäume sterben, schweigt ihr."
"Wenn Steine fliegen, schreit ihr,
wenn Bäume sterben, schweigt ihr."
Sicher nicht, LG trägt auf jeden Fall Verantwortung.
Zu klären gilt auch, warum die Rettungsgasse, die sie bei Ihren Klebeaktionen lassen, nicht genutzt wurde, ob es im Stau eine Rettungsgasse gab und warum der Betonmischer die Radfahrerin überfahren hat.
Ob es an mangelhafter Radinfrastruktur lag, ob ein Abbiegeassistenz geholfen hätte
Wie immer, wenn ein Menschenleben gefährdet wurde, sollte die Verantwortung geklärt werden und Abhilfe geschaffen werden.
Zu klären gilt auch, warum die Rettungsgasse, die sie bei Ihren Klebeaktionen lassen, nicht genutzt wurde, ob es im Stau eine Rettungsgasse gab und warum der Betonmischer die Radfahrerin überfahren hat.
Ob es an mangelhafter Radinfrastruktur lag, ob ein Abbiegeassistenz geholfen hätte
Wie immer, wenn ein Menschenleben gefährdet wurde, sollte die Verantwortung geklärt werden und Abhilfe geschaffen werden.
Punkasaurus schrieb:
Du hast noch in der Halbzeit gestern rumgejammert, dass es keine Hoffnung mehr gibt, man hat in der CL halt keine Chance und muss anerkennen das der Gegner besser ist.
Ja das ist alles richtig.
Das erste galt bevor das Spiel anfing, war ich voller Hoffnung.
Nach Halbzeit eins nachdem ich die Leistungen beider Teams gesehen habe, war es natürlich anders !
Und dazu noch 0.1 hinten lagen mit 0 Torschüssen von unserer Seite.
Guenni61 schrieb:
Sollten wir 2023 viele Spieler verlieren und danach sieht es" Stand jetzt" leider aus, wird auch er sich Gedanken machen. Auf den OG sind viele "scharf"
Warum sollte das der Fall sein? Mit den CL Einnahmen sollte auch Krösche etwas mehr Spielraum bekommen, auch in Hinsicht auf OG. Und vielleicht hat OG ja auch Lust, mal längerfristig was aufzubauen - zumindest ist das Verhältnis zu Krösche besser als zu Schmadtke zu Wolfsburger Zeiten...
Greetz
FA
Tafelberg schrieb:thereal_Floridaadler schrieb:
zumindest ist das Verhältnis zu Krösche besser als zu Schmadtke zu Wolfsburger Zeiten...
ach, ich dachte gemäß vieler Insider knallt es zwischen Krösche und Glasner regelmäßig
Ist Ben Manga eigentlich schon weg?
AdlerFranken1978 schrieb:
Arbeitskollege von mir das gleiche. Seit seiner Geburt Bayern-Anhänger. Seit letzter Saison Rückspiel gegen Lissabon schaut er International nur die Eintracht an, selbst wenn zeitgleich seine Bayern spielen.
Auf die Frage warum, kommt das was man mittlerweile erwarten kann: Emotionen, Kampf, Wille, Einsatzbereitschaft und die Stimmung egal ob daheim oder auswärts.
Dabei konnte er vor ein paar Jahren die Eintracht überhaupt nicht leiden, weil er mal sehr schlechte Erfahrungen mit unseren Fans gemacht hatte.
Hahaha.
Mein Kunmpel ist auch Bayernfan und der verfolgt mittlerweile auch sehr viel von der Eintracht. Selbst die Transfers usw. Er ist beeindruckt von der Stimmung im Stadion uvm.
Und ja auch er konnte die Eintracht vor vielen Jahren nicht leiden.
in meinem Umfeld kenne ich eigentlich nur relativ gehässige Bayern Fans ("Absteiger, Absteiger" wurde ich bspw. vor der Relegation 2016 in der Kantine begrüßt), die sich extrem Ergebnis orientiert verhalten. Ist jemand nur 9. in der Tabelle, ist das was schlimmes, etwas salopp formuliert.
Deswegen freut es mich, dass es auch andere Sichtweisen gibt.
Deswegen freut es mich, dass es auch andere Sichtweisen gibt.
Dass die Proteste der Letzten Generation dazu führen, dass Rettungskräfte -im konkreten Fall zu einer verunglückten Radfahrerin- verspätet zu Unfallstellen kommen, kann es nun wirklich nicht sein.
Solche Aktionen schaden der Sache nur.
https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article236801039/letzte-generation-fahrad-unfall-bundesallee-ermittlungen-strafanzeige-aktion-berlin-aktuell.html
Solche Aktionen schaden der Sache nur.
https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article236801039/letzte-generation-fahrad-unfall-bundesallee-ermittlungen-strafanzeige-aktion-berlin-aktuell.html
Der Unfall an sich wird sicher juristisch aufgearbeitet werden, passt jedoch vermutlich nicht ganz zu diesem Thread-Titel.
Ziemlich viele Vorwürfe dafür, dass du die Letzte Generation als Klimabewegung verharmlost. Denn dieser Fehler sollte nicht gemacht werden. Die Klimabewegung mag wichtig und richtig sein, wird von der Letzten Generation selbst als Deckmantel missbraucht.