
Tafelberg
23575
Es gibt verschiedene Die von Dir zitierte Insa-Abfrage, die nicht nur Söder auf Platz 1 setzt sondern...
"Auf den Plätzen dahinter folgten laut „Bild“ der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne). Die Spitzen der Ampel-Regierung, also Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der Chef des Finanzressorts, Christian Lindner (FDP), rangieren demnach auf den Positionen sieben bis neun."
https://www.welt.de/politik/deutschland/article241414301/Insa-Umfrage-Markus-Soeder-ist-der-beliebteste-Politiker-Deutschlands.html
Die Notenskalen (+5 / - 5 ) vom ZDF zeigen andere Ergebnisse:
Olaf Scholz 0,9
Annalena Baerbock 0,9
Robert Habeck 0,8
Cem Özdemir 0,6
Karl Lauterbach 0,3
Markus Söder 0
Christian Lindner -0,1
Friedrich Merz -0,2
Sahra Wagenknecht -0,9
Alice Weidel -2,7
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1817/umfrage/noten-fuer-spitzenpolitiker/
Von den Merkelwerten ist Scholz allerdings noch weit weg.
Das Wagenknecht in beiden Abfragen überhaupt auftaucht, kann man nur mit dem sprüchwörtlich seltsamen Humor der Deutschen erklären.
"Auf den Plätzen dahinter folgten laut „Bild“ der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne). Die Spitzen der Ampel-Regierung, also Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der Chef des Finanzressorts, Christian Lindner (FDP), rangieren demnach auf den Positionen sieben bis neun."
https://www.welt.de/politik/deutschland/article241414301/Insa-Umfrage-Markus-Soeder-ist-der-beliebteste-Politiker-Deutschlands.html
Die Notenskalen (+5 / - 5 ) vom ZDF zeigen andere Ergebnisse:
Olaf Scholz 0,9
Annalena Baerbock 0,9
Robert Habeck 0,8
Cem Özdemir 0,6
Karl Lauterbach 0,3
Markus Söder 0
Christian Lindner -0,1
Friedrich Merz -0,2
Sahra Wagenknecht -0,9
Alice Weidel -2,7
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1817/umfrage/noten-fuer-spitzenpolitiker/
Von den Merkelwerten ist Scholz allerdings noch weit weg.
Das Wagenknecht in beiden Abfragen überhaupt auftaucht, kann man nur mit dem sprüchwörtlich seltsamen Humor der Deutschen erklären.
Tafelberg schrieb:
Erstaunlich.
Platz 1 der beliebtesten Politiker
Vollkommen klare Sache, für mich nicht erstaunlich! Die Stammtische der Bürgerlichen unterstützen ihn
Hawischer hat ja ausgiebig aus dem FAZ-Artikel zitiert, aus dem hervorgeht, was Feldmann zu seiner Verteidigung vorgebracht hat. Er habe eine Zweckehe geführt, es sei über eine Abtreibung diskutiert worden, er habe sich jedoch nicht durchsetzen können. Der Angeklagte versucht den Vorwurf zu entkräften, dass er seine Stellung missbraucht hat, um seiner Ehefrau Vorteile zu verschaffen, indem er die Beziehung als zerrüttet darstellt. Ich weiß nicht , ob das eine erfolgsversprechende Strategie ist, aber ich halte Zweckehen nicht für außergewöhnlich und dass Paare über einen Schwangerschaftsabbruch diskutieren, auch nicht. Warum sollte ein Angeklagter das nicht vorbringen dürfen. Klar mag das ekelhaft sein, irgendwo aber auch business as usual in Strafprozessen, wenn es um die bürgerliche Existenz geht.
propain schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Harte Urteile hier. Ich wünsche euch allen, dass ihr niemals Beschuldigte in einem Strafverfahren werdet.
Und das hat jetzt genau was damit zu tun was er z.B. über die Tochter erzählt hat? Er ist einfach eine arme S.., mit oder ohne Verfahren.
Ich verstehe ja, dass solche Verfahren auch die Funktion haben, das Rechtsbewusstsein und das moralische Selbstempfinden des Publikums zu bestätigen, aber habt ihr euch schon mal überlegt, dass das, was Feldmann hier vorbringt, vielleicht einfach nur der Wahrheit entspricht? Zumindest in Teilen? Ist das eventuell vorstellbar? Ist ja schön, wenn es euch da gruselt, aber vielleicht kann man einfach auch mal abwarten, was da am Ende rauskommt. Und nur, bevor jemand fragt: ich werde auch für seine Abwahl stimmen.
Harte Urteile hier. Ich wünsche euch allen, dass ihr niemals Beschuldigte in einem Strafverfahren werdet.
Frau Faeser und DFB Chef Neuendorf können ihre Katar Kritik gerne nächste Woche vor Ort vortragen
https://www.tagesspiegel.de/politik/faeser-distanzierte-sich-von-wm-katar-bestellt-nach-kritik-deutschen-botschafter-ein-8810731.html
https://www.tagesspiegel.de/politik/faeser-distanzierte-sich-von-wm-katar-bestellt-nach-kritik-deutschen-botschafter-ein-8810731.html
hawischer schrieb:Brady74 schrieb:Misanthrop schrieb:
Sagt mal, jetzt mal alle Schuldigen die Händchen hoch, irgendjemand von Euch muss diesen durchgeknallten Vogel doch gewählt haben?
Was hatte der denn im Wahlkampf versprochen? Freiäppler? Weltfrieden?
Oder ist der irgendwann morgens mal wichtig mit Aktenkoffer ins Rathaus marschiert und seitdem glaubt halt jeder, das sei der OB?
Hauptsache Rhein verhindert.
Jetzt ist Rhein MP. Hat ja richtig gut geklappt.
Gewählt wurde er nicht. Er hat geerbt. Sagt auch viel aus.
Tafelberg schrieb:
und stellt sich nächstes Jahr einer Wahl!
Aber eigentlich geht es hier um Feldmann
Eben.
Feldmann hat eigentlich die Richters gar nicht richtig gekannt. Und gemocht haben Sie sich auch nicht, weil Feldmann was von einer alten Frauengeschichte wusste und deshalb die Frau Richter nicht gut zu ihm war. Die hatte es eh mehr mit seiner Ex-Frau, die hätten sich verstanden. Und Feldmann hat zu Hause alles bezahlt, seine Ex hat kaum was beigesteuert und konnte so ein "beträchtliches Vermögen aufbauen". Und erst die Nancy Faeser, hat sie doch 2018 bei den Richters per Mail Spenden für den Feldmann-Wahlkampf "angemahnt"
Und die Richters seien ihm gegenüber "herablassend und arrogant" gewesen.
Und die Frau Richter habe belächelt, dass Feldmann es "doch" so weit gebracht hat.
Und in die Sachen seiner Ex habe er sich nicht einmischen dürfen, das sei ihm "untersagt" gewesen. Sonst hätte es "aggressive Wutausbrüche" gegeben.
Eigentlich seien sie auch nie so richtig ein gemeinsames Paar gewesen.
Und er, Feldmannn habe sein Amt nie missbraucht, sondern es genutzt "um das Leben der Bürgerinnen und Bürger jeden Tag ein bisschen besser zu machen"
Da dies alles hinter der FAZ-paywall zu finden ist, habe ich es kurz zusammengefasst.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/abwahlverfahren-gegen-feldmann/peter-feldmann-gibt-vor-gericht-tiefe-einblicke-in-sein-privatleben-18418547.html
Tafelberg schrieb:
Sehen Herr Feldmann und seine Anwälte da irgendwelche strategischen Vorteile?
Ja!
Und es sind sehr renommierte Anwälte
Und das "man" so brutal bezüglich des Kindes vorgeht ist ja in jeder Hinsicht beachtlich!
Ich selbst bin darüber fassungslos.
und Schröder wird schon als SD bei RB gerüchtet
https://www.transfermarkt.de/nach-schalke-aus-schroder-als-kandidat-auf-sportdirektoren-posten-in-leipzig-gehandelt/view/news/413032
https://www.transfermarkt.de/nach-schalke-aus-schroder-als-kandidat-auf-sportdirektoren-posten-in-leipzig-gehandelt/view/news/413032
Gosens zur Eintracht? So ein richtiges Gerücht ist es eigentlich nicht, glaube auch nicht, dass das stemmbar ist.
Das dachte ich aber bei Götze auch
https://www.90min.de/posts/robin-gosens-eintracht-frankfurt-perfect-match
Das dachte ich aber bei Götze auch
https://www.90min.de/posts/robin-gosens-eintracht-frankfurt-perfect-match
Tafelberg schrieb:
Gosens zur Eintracht? So ein richtiges Gerücht ist es eigentlich nicht, glaube auch nicht, dass das stemmbar ist.
Das dachte ich aber bei Götze auch
https://www.90min.de/posts/robin-gosens-eintracht-frankfurt-perfect-match
Sehe ich aber nur als realistisch an, wenn wir die Gruppenphase packen, dann als leihe? Why not!
Tafelberg schrieb:
Gosens zur Eintracht? So ein richtiges Gerücht ist es eigentlich nicht, glaube auch nicht, dass das stemmbar ist.
Das dachte ich aber bei Götze auch
https://www.90min.de/posts/robin-gosens-eintracht-frankfurt-perfect-match
Ich denke, wir sollten uns um Christiano Ronaldo bemühgen. Etwas spassig gemeint.
Natürlich nur wenn wir in der CL weiter kommen.
Vorteil für uns:
Absoluter Starspieler durch den unsere Eintracht noch mehr in den Medien in den Fokus rücken würde.
Trikotverkäufe, Sponsoren usw. würden explodieren.
Dazu der sportliche Wert (ja aktuell ist er nicht sehr groß), aber hier würde er sich wohl fühlen und auch nochmal ganz groß auftrumpfen können.
Um das erleben zu können müßte er natürlich auf 90-95 % seines Gehalts verzichten.
Er bekommt ja dafür auch das Eintrachtgen. Das ist viel mehr wert.
Und er kann hier Titel gewinnen, wenn er sich ins Team einordnet.
Tafelberg schrieb:
Gosens zur Eintracht? So ein richtiges Gerücht ist es eigentlich nicht, glaube auch nicht, dass das stemmbar ist.
sehe ich auch so - dazu hat er zu kurz vorher noch über nen längeren zeitraum in ner top-liga zu gut performed, als dass der faktor, das es grad nach nem vereinswechsel für ihn mal nicht so läuft, ihn als gesamtpaket aus ablöse und gehalt für uns realistisch machen würde... wäre er ablösefrei, wäre das grad ein recht spannendes gerücht, wo wir hier echt was zum mitfiebern hätten, aber so... eher nicht.
Tafelberg schrieb:
Sehen Herr Feldmann und seine Anwälte da irgendwelche strategischen Vorteile?
Ja!
Und es sind sehr renommierte Anwälte
Und das "man" so brutal bezüglich des Kindes vorgeht ist ja in jeder Hinsicht beachtlich!
Ich selbst bin darüber fassungslos.
Jetzt entschuldigt er sich bei seiner sechsjährigen Tochter per Facebook. https://www.facebook.com/feldmann.frankfurt
franzzufuss schrieb:
Natürlich Boris Rhein CDU verhindert, verhindert in meiner Geburtsstadt.
Das war richtig und wichtig für mich, meine Familie und Freunde. Man zog da ein einem Strang!
Und jetzt, gehst Du ins Wahllokal, wählst Du ihn wieder ab? Und was sagen die Freunde und Familie heute. Würde gerne ein Stimmungsbild bekommen von den Feldmann-Wählern. Im ersten Wahlgang 2012 lag Beuth noch mit 6 Punkten vor Feldmann.
Die grünen Wähler von Frau Heilig 14% und die von Frau Wissler (Linke) knapp 4% sind dann zu Feldmann gewechselt.
Die Grüne-Spitze hatte sich für Feldmann ausgesprochen, hat damals nicht allen Grünen gefallen.
An der Stichwahl beteiligten sich nur noch 35%, von denen dann 57% für Feldmann.
Klar erfüllt demokratische Voraussetzungen. Aber ein Votum pro Feldmann der Frankfurter, na ja...
Sechs Jahre später, lt .Staatsanwaltschaft Frankfurt finanziell gepampert von der AWO gewann Feldmannn die Stichwahl deutlich gegen die CDU-Kandidatin Weyland.
Nachdem Franzzufuss im ersten Wahlgang wahrscheinlich wieder Wissler gewählt hat, ging's dann im zweiten darum, Weyland zu verhindern? Oder war die Zustimmung für Feldmann gewachsen?
Die Wahlbeteiligung der Stichwahl lag bei beschämenden 30,2 %
Mit der Beteiligung heute
bleibt Feldmann.
Also geh bitte zur Wahl, diesmal Feldmann verhindern.
Das war in den Anfängen von Corona, als er neben entschlossenem Handeln auch Tendenzen hatte, die drohende Umweltkatastrophe zu erkennen.
Leider währte diese Periode nur kurz.