
Tafelberg
23578
theeagleshaslanded schrieb:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=aMYgxvslIn8&list=RDCMUCiyuYC0D4-AO0AonCfMifPQ&start_radio=1
(ab ca. Min. 1: 48;00.
ab ca 1:58:00
Sorry
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-braucht-noch-einen-rechtsverteidiger,jakic-neue-rolle-100.html
Jakic nur Notlösung
Der Eintracht fehlt ein Rechtsverteidiger
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-braucht-noch-einen-rechtsverteidiger,jakic-neue-rolle-100.html
Jakic nur Notlösung
Der Eintracht fehlt ein Rechtsverteidiger
DBecki schrieb:
Ach ja, undAnfänger schrieb:
„Erbsenzähler“
Jo, da steh ich auch dazu und werde nach 18 Jahren in diesem Forum auch nicht anfangen, es zu ändern 😊 Wem es nicht passt, es gibt eine Ignore-Funktion.
Naja, sich selbst ganz stolz als Erbsenzähler zu bestätigen läßt im Ergebnis doch nur den Schluß zu, dass Dir grundsätzlich der Blick für das Wesentliche fehlt bzw. nicht so wichtig ist.
DBecki schrieb:
Ehrlich gesagt hab ich nicht die geringste Ahnung, was Du von mir willst.
Eigentlich garnix, Du bist doch derjenige, der sich zusammen mit Freund @bils an meinem Beitrag reibt.
Misanthrop schrieb:
Ist es nicht irgendwie arrogant, davon auszugehen, die Anhänger eines konkurrierenden Clubs wären arrogant, wenn sie die Eintracht - nach einigen Minuten des ehrfurchtsvollen Innehaltens - nicht ganz auf dem Niveau von Real, Man City und Bayern sehen?
Du bist doch sonst immer Mr. Supergenau. Ein Haarzähler und Erbsenspalter.
Zwischen die Eintracht auf dem Niveau von Real, Man City und Bayern sehen und in der Diskussion Leute auslachen, die zur Vorsicht mahnen, ist aber ein himmelweiter Unterschied.
Hätte jemand anderes einen Satz so dermaßen falsch interpretiert, hättest Du das lang und breit zerrissen!
Mir ist es auch völlig egal ob uns die Hotten Totten oben auf ihrer Insel ernst nehmen oder nicht. Je mehr sie uns unterschätzen desto besser für uns.
In Topf 2 hätten wir ganz andere Kaliber bekommen können. Tottenham muss man natürlich ernst nehmen, aber Juve oder Barca wäre doch ganz andere Hausnummern gewesen.
Alles in allem eine Gruppe die machbar sein sollte. Auch das ganze "Form finden" Geschreibsel finde ich seltsam. Wir hatten in der gesamten Rückrunde in der Bundesliga keine Topform und haben in der EL aufgedreht. Wieso sollten wir jetzt in der CL nicht unsere typische Europaform haben?
Europas beste Mannschaft!
Ehrlich gesagt hab ich nicht die geringste Ahnung, was Du von mir willst.
Du schreibst:
Was kann man daran missverstehen oder wie daneben liegen? Du weißt (zu diesem Zeitpunkt) nicht, ob Du Dich über Trapps Verbleib freuen sollst oder nicht. Auch beim zweiten Mal lesen nicht. Hättest Du Dich eher gefreut (oder gewusst ob Du Dich freuen sollst oder nicht) wenn er gegangen wäre? Oder wenn das Thema noch bis zum Ende der Transferperiode geköchelt hätte? bils (der übrigens nicht mein Freund ist, nur weil er mir mal zustimmt. Wie kommt man eigentlich auf sowas? Soll das eine Art Diskreditierung sein?) und ich wissen dagegen genau, dass wir uns a) über das schnelle Ende des Themas Trapp freuen und b) dass es zudem noch mit dem Verbleib Trapps ein für die Eintracht gutes Ende ist. Das ist eine ganz andere Aussage als "ich weiß nicht ob ich mich freuen soll oder nicht". Aber schön, dass es Dich nach einer gewissen Zeit auch freut.
Dann ist das wohl Definitionssache. Ich für meinen Teil habe hier keinerlei Theater empfunden, wie bereits geschrieben war die Causa Lewandowski oder aktuell Ronaldo für mich "Theater", aber das, was bei Trapp ablief, eben nicht. Wenn Du das anders siehst, sei es Dir unbenommen.
Ach ja, und
Jo, da steh ich auch dazu und werde nach 18 Jahren in diesem Forum auch nicht anfangen, es zu ändern 😊 Wem es nicht passt, es gibt eine Ignore-Funktion.
Anfänger schrieb:
Du fällst ja nicht zum 1. Mal als gewisser „Erbsenzähler“ auf, wo Du allerdings bei meinem Beitrag völlig danebenliegst.
Du schreibst:
Anfänger schrieb:
Der Trapp-Wechsel zu Manchester scheint sich erledigt zu haben und ich weiß nicht, ob ich mich nach dem kurzen aber intensiven Wechsel-Theater darüber freuen soll.
Was kann man daran missverstehen oder wie daneben liegen? Du weißt (zu diesem Zeitpunkt) nicht, ob Du Dich über Trapps Verbleib freuen sollst oder nicht. Auch beim zweiten Mal lesen nicht. Hättest Du Dich eher gefreut (oder gewusst ob Du Dich freuen sollst oder nicht) wenn er gegangen wäre? Oder wenn das Thema noch bis zum Ende der Transferperiode geköchelt hätte? bils (der übrigens nicht mein Freund ist, nur weil er mir mal zustimmt. Wie kommt man eigentlich auf sowas? Soll das eine Art Diskreditierung sein?) und ich wissen dagegen genau, dass wir uns a) über das schnelle Ende des Themas Trapp freuen und b) dass es zudem noch mit dem Verbleib Trapps ein für die Eintracht gutes Ende ist. Das ist eine ganz andere Aussage als "ich weiß nicht ob ich mich freuen soll oder nicht". Aber schön, dass es Dich nach einer gewissen Zeit auch freut.
Anfänger schrieb:
Mit Wechsel-Theater (bedeutet übrigens szenische Darstellung) beschreibe ich mein persönliches Empfinden, wie ich nach Bekanntwerden von Angebot, den stündliche Wasserstandsmeldungen über die Wechselabsichten, Stellungnahmen von Glasner, Krösche und Fans nach entsprechenden Medienberichten darauf reagiert bzw. empfunden habe.
Dann ist das wohl Definitionssache. Ich für meinen Teil habe hier keinerlei Theater empfunden, wie bereits geschrieben war die Causa Lewandowski oder aktuell Ronaldo für mich "Theater", aber das, was bei Trapp ablief, eben nicht. Wenn Du das anders siehst, sei es Dir unbenommen.
Ach ja, und
Anfänger schrieb:
„Erbsenzähler“
Jo, da steh ich auch dazu und werde nach 18 Jahren in diesem Forum auch nicht anfangen, es zu ändern 😊 Wem es nicht passt, es gibt eine Ignore-Funktion.
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
Aktuell liegt der Anteil der erneuerbarene Energie bei ca. 46%.
Hinzu kommt 5% Atomstrom und ein paar Prozent von Biogas und Wasserkraft. Also kommzt ca. 4O% von Kohle und Gas.
Es wird noch viele Jahre nicht ohne fossile Energien gehen.
Japan, mit ähnlichen Problemen hat sich anders entschieden und plant neue AKWs. Das ist nicht unser Weg
Um die Energiepreise in den Griff zu behalten gibt es nur zwei Möglichkeiten. Es wird der Markt regeln, aber nur dann, wenn mehr Strom als gebraucht zur Verfügung steht. Zweifelhaft.
Oder der Staat zieht eine Obergrenze im Verkauf ein und steuert so den Abgabepreis. Heißt, der Steuerzahler zahlt so oder so.
Mein Vorschlag, keine Obergrenzen, aber dauerhafte Unterstützung von denen, die solche hohem Energiepreise nicht bezahlen können. Der Weg der Unterstützung über steuerliche Freibeträge, Wohngeld o.ä.
Bei besonders betroffenen Industrien, wie die Aluminiumwerke ähnliches.
Da präferiere ich eine andere Vorgehensweise:
Man sorgt ganz einfach dafür, dass mehr Strom da ist als gebraucht wird. Und schon regelt der Markt den Rest.
Warum komplizierte Obergrenzen und Unterstützungen? Alles Bürokratie.
Viel besser: mit genossenschaftlichen Anlagen kann man auch die Geringverdiener an der Energiewende beteiligen. Jeder wohnt ja schließlich irgendwo und bezahlt Strom. Dieses Geld ratenweise in genossenschaftliche Anlagen gesteckt und nach 4-6 Jahren (Tendenz fallend) macht auch der Kleininvestor Gewinn.
Wird aber alles nicht passieren. Die großen Vier werden es zu verhindern wissen.
Richtig, es wird nicht so kommen, warum auch immer. Also muss man die Folgen versuchen abzumildern. Wenn das nicht passiert, freut sich die AfD, da laufen dann die Betroffenen hin. Und das wollen wir hier ja alle nicht.
der sächsische MP Kretschmer war gestern bei Lanz. Ich habe die Sendung nicht gesehen, lese nur etwas ratlos die Diskussion nach.
Kretschmer will den Krieg "einfrieren" und will Verhandlungen, auch auf Initiative von Deutschland. So weit, so gut, aber wie das funktionieren soll und auf welcher Grundlage die Verhandlungen geführt werden sollen, da kam anscheinend nichts fundiertes. Dies ist zumindest mein Eindruck beim nachlesen.
https://www.n-tv.de/politik/Wir-stuerzen-die-gesamte-Welt-ins-Chaos-article23545760.html
Kretschmer will den Krieg "einfrieren" und will Verhandlungen, auch auf Initiative von Deutschland. So weit, so gut, aber wie das funktionieren soll und auf welcher Grundlage die Verhandlungen geführt werden sollen, da kam anscheinend nichts fundiertes. Dies ist zumindest mein Eindruck beim nachlesen.
https://www.n-tv.de/politik/Wir-stuerzen-die-gesamte-Welt-ins-Chaos-article23545760.html
Tafelberg schrieb:
der sächsische MP Kretschmer war gestern bei Lanz. Ich habe die Sendung nicht gesehen, lese nur etwas ratlos die Diskussion nach.
Kretschmer will den Krieg "einfrieren" und will Verhandlungen, auch auf Initiative von Deutschland. So weit, so gut, aber wie das funktionieren soll und auf welcher Grundlage die Verhandlungen geführt werden sollen, da kam anscheinend nichts fundiertes. Dies ist zumindest mein Eindruck beim nachlesen.
https://www.n-tv.de/politik/Wir-stuerzen-die-gesamte-Welt-ins-Chaos-article23545760.html
Und das ist das Problem von vielen die aus dieser Ecke kommen, Frieden um jeden PReis, wie der kommen soll, egal, hauptsache mal verhandeln. Das der Russe aber nicht verhandeln will, außer einen totalen Siegfrieden, das scheint diese Personen nicht zu interessieren. Desweiteren, wer sind wir, das wir dann den Ukrainern einfach vorschreiben "Hört auf zu Kämpfen ihr verhandelt jetzt das alles weg ist was die Russen erobert haben".
Nope, solche Argumentationen kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Container-Willi schrieb:Misanthrop schrieb:
Mein Dank geht bislang allein an Krösche und den Rest der Führung, die das gemacht zu haben scheinen, was ich in der Situation ebenfalls für richtig erachtet hatte: Klare Kante und ein "Unser Torwart steht nicht zum Verkauf. wenn Ihr ihn ernsthaft haben wollt, müsst Ihr richtig bluten!"
Endlich mal jemand der das Verbleiben Trapps nüchtern und realistisch sieht-Respekt!!!
Kann nicht glauben,dass man so naiv sein kann zu glauben Trapp bleibt wegen der Liebe zu unserem Verein.
Nachdem gestern Abend schon publick wurde das Manu die Ablöse zu hoch ist und sie Abstand nehmen war klar
was jetzt passiert.
Besser verpacken konnte man das garnicht und wenn auch die Art und Weise, wie alles abelaufen ist ,nicht die feine englische Art ist hat Trapp dass was er wollte und konnte sein Gesicht wahren und die Fans sind glücklich
dass er bleibt(ich übrigens auch)aber vor wem ich den Hut ziehe ist die Führung von Eintracht Frankfurt.
Na dann sag mal was daran nicht die feine englische Art war.
United fragt nach ob sie mit Trapp sprechen dürfen, Verein stimmt zu. United gibt Trapp ein vermutlich sehr lukratives Angebot und Eintracht nennt eine Summe.
Es gab dort keine Einigkeit... Trapp bleibt und das vermutlich ohne murren. Sogar mit einem Lächeln weil er trotzdem gerne hier spielt.
Dauer nicht mal eine Woche.
Wir haben weiterhin einen Top Torwart der extrem wichtig ist sportlich und als Mensch fürs Team der auch in 50 Jahren noch von der Eintracht spricht und schwärmt und sich vermutlich nicht mal mehr an den Verein in Frankreich erinnert wo er kurzzeitig gespielt hat.
Ich bin froh daß er bleibt und der Grund dafür ist mir scheißegal. Selbst wenn der Grund sein sollte das Kevin optisch nicht akzeptabel für die Insel ist und seine Frau 300gramm zu dick ist für die Sun ... Einfach egal.
Je verrückter je besser. Es geht den Leuten nur um die mediale Aufmerksamkeit. Möglichst viele sollen die Handys zücken und die Bilder in den sozialen Netzwerken vervielfachen.
So hat sich die "letzte Generation" auch massiv beschwert, weil die Museumsleitung das Städel sofort geschlossen hat. Keine Besucher, keine Fotos.
Meine Wahrnehmung, mehr Unterstützung erreichen sie durch ihre Aktionen nicht. Die ersten Prozesse haben begonnen. Ihre Spenden werden sie für die Strafzahlungen verwenden müssen.
So hat sich die "letzte Generation" auch massiv beschwert, weil die Museumsleitung das Städel sofort geschlossen hat. Keine Besucher, keine Fotos.
Meine Wahrnehmung, mehr Unterstützung erreichen sie durch ihre Aktionen nicht. Die ersten Prozesse haben begonnen. Ihre Spenden werden sie für die Strafzahlungen verwenden müssen.
Sieht für mich aber trotzdem nach Wasser in den Wein schütten aus, oder was soll die Kernaussage sein?
ich denke wenn ein Verein wie Manchester einen Spieler haben will, schrecken die doch nicht vor 20mio ab.
Aber wenn ein Spieler nicht wechseln will dann nutzt das viele Geld auch nicht.
Übrigens die Vertragsverlängerungsoption samt Rentenvertrag ist schon seit Februar oder März Thema bei der SGE,
ich denke wenn ein Verein wie Manchester einen Spieler haben will, schrecken die doch nicht vor 20mio ab.
Aber wenn ein Spieler nicht wechseln will dann nutzt das viele Geld auch nicht.
Übrigens die Vertragsverlängerungsoption samt Rentenvertrag ist schon seit Februar oder März Thema bei der SGE,
Gelöschter Benutzer
Lieber Kevin Trapp, danke Du Eintachtler bleibst wir lieben Dich dafür Du bist“ uns Uwe“ !!!
Frankfurt ist geil !
Frankfurt ist geil !
Habe mal aus Spaß 30 Auslosungen gemacht mit dem Simulator.
Durch die Vorgaben, die dort eingestellt wurden bzgl. TV-Gruppen-Aufteilung ergab sich 9 Mal das Los Juventus aus Topf 2, was deutlich darauf hinweist, dass Juve etwas überproportional wahrscheinlich ist. Und sehr oft aus Topf 3 dann Benfica. Sofern Juve nicht gezogen wurde war es oft Neapel.
Allein bei 19 von 30 Auslosungen haben wir einen italienischen Vertreter mit in der Gruppe gehabt. Bei 14 einen portugiesischen. Weniger wahrscheinlich war ein spanischer Vertreter und erst recht ein englischer Vertreter.
Aber das ist erstmal nur Spielerei. Es kommt halt schon drauf an, wie wir reingelost werden. Selbe Hälfte wie Real Madrid und eine Neuauflage gegen Barca ist nicht dabei. Zum Beispiel.
Durch die Vorgaben, die dort eingestellt wurden bzgl. TV-Gruppen-Aufteilung ergab sich 9 Mal das Los Juventus aus Topf 2, was deutlich darauf hinweist, dass Juve etwas überproportional wahrscheinlich ist. Und sehr oft aus Topf 3 dann Benfica. Sofern Juve nicht gezogen wurde war es oft Neapel.
Allein bei 19 von 30 Auslosungen haben wir einen italienischen Vertreter mit in der Gruppe gehabt. Bei 14 einen portugiesischen. Weniger wahrscheinlich war ein spanischer Vertreter und erst recht ein englischer Vertreter.
Aber das ist erstmal nur Spielerei. Es kommt halt schon drauf an, wie wir reingelost werden. Selbe Hälfte wie Real Madrid und eine Neuauflage gegen Barca ist nicht dabei. Zum Beispiel.
TM
https://www.transfermarkt.de/bericht-frankfurts-trapp-fur-man-united-zu-teuer-ndash-krosche-an-verkauf-nicht-interessiert/view/news/410068
Jetzt Dubravka im Fokus
Bericht: Frankfurts Trapp für Man United zu teuer – Krösche an Verkauf nicht interessiert
https://www.transfermarkt.de/bericht-frankfurts-trapp-fur-man-united-zu-teuer-ndash-krosche-an-verkauf-nicht-interessiert/view/news/410068
Jetzt Dubravka im Fokus
Bericht: Frankfurts Trapp für Man United zu teuer – Krösche an Verkauf nicht interessiert
Sehr unverständlich.
Man würde sich ne Menge Arbeit ersparen, weil die Leute nicht dutzendweise via Hotline & Mails nachfragen müssten. Gut, man würde den armen Schweinen dort ne Menge Arbeit sparen, die Leute die nicht richtig kommunizieren merken es vermutlich halt nicht.
Man würde sich ne Menge Arbeit ersparen, weil die Leute nicht dutzendweise via Hotline & Mails nachfragen müssten. Gut, man würde den armen Schweinen dort ne Menge Arbeit sparen, die Leute die nicht richtig kommunizieren merken es vermutlich halt nicht.
Gestern Abend gab es das Europa Konzert mit dem HR Symphonieorchester.
Zum Abschluss gab es "Im Herzen von Europa". Alain sagte das er als NeuFrankfurter
und Fussballfan gerne spielt.
Hatte Gänsehaut.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=aMYgxvslIn8&list=RDCMUCiyuYC0D4-AO0AonCfMifPQ&start_radio=1
(ab ca. Min. 1: 58;00.
Möchte hier nochmals meinen Dank dafür aussprechen.
[EDIT bils - ich habe 48 in 58 geändert]