
Tafelberg
23578
#
Tafelberg
spätestens wenn wir 3. werden - Gott bewahre- und wir in die EL kommen, stellt sich die Frage nach einem neuen Thread? ggf. können wir einen sicherheitshalber schon aufmachen?
Ein eigenes EL Trikot wäre dann unternehmerisch allerdings eine gute Idee.
Wir können ja jetzt schon mal sicherheitshalber hysterisch werden, weil noch niemand weiß wie es aussehen würde wenn es eins gäbe.
Wissing überzeugt Lindner für ein Nachfolgemodell zum 9 € Ticket, das sind ja irre Wendungen
da bin ich auf die konkrete Ausgestaltung gespannt
https://www.n-tv.de/politik/Wissing-Habe-Lindner-von-Nachfolge-Ticket-ueberzeugt-article23557465.html
da bin ich auf die konkrete Ausgestaltung gespannt
https://www.n-tv.de/politik/Wissing-Habe-Lindner-von-Nachfolge-Ticket-ueberzeugt-article23557465.html
Tafelberg schrieb:
Wissing überzeugt Lindner für ein Nachfolgemodell zum 9 € Ticket, das sind ja irre Wendungen
da bin ich auf die konkrete Ausgestaltung gespannt
https://www.n-tv.de/politik/Wissing-Habe-Lindner-von-Nachfolge-Ticket-ueberzeugt-article23557465.html
Clever gemacht und ein guter Zug. Alles was hilft, hilft. Bin gespannt was da kommt.
hier mal eine Meldung, wo es nicht um einen Rausschmiss geht, sondern um eine angedachte Vertragsverlängerung im Falle Reis in Bochum
https://www.transfermarkt.de/reis-soll-auch-bei-abstieg-bleiben-ndash-bochum-verfolgt-bdquo-strategie-die-vertrauen-schafft-ldquo-/view/news/409787
ich finde so eine Vorgehensweise gut, dass man ggf. trotz Abstieg an einem Trainer festhält.
Ich gehe aber davon aus, dass Reis mittelfristig andere Perspektiven haben wird und interessante Angebote anderweitig bekommen wird.
https://www.transfermarkt.de/reis-soll-auch-bei-abstieg-bleiben-ndash-bochum-verfolgt-bdquo-strategie-die-vertrauen-schafft-ldquo-/view/news/409787
ich finde so eine Vorgehensweise gut, dass man ggf. trotz Abstieg an einem Trainer festhält.
Ich gehe aber davon aus, dass Reis mittelfristig andere Perspektiven haben wird und interessante Angebote anderweitig bekommen wird.
so schnell kann es gehen, statt einer Vertragsverlängerung droht Reis die Entlassung
https://www.fussballtransfers.com/amp60006388845817432-bericht-reis-droht-in-bochum-die-entlassung
Original Quelle ist die Sport Bild.
Ich lass das mal so unkommentiert, aber für völlig unsinnig und abwegig würde ich diese "Trendwende" aber nicht halten.
https://www.fussballtransfers.com/amp60006388845817432-bericht-reis-droht-in-bochum-die-entlassung
Original Quelle ist die Sport Bild.
Ich lass das mal so unkommentiert, aber für völlig unsinnig und abwegig würde ich diese "Trendwende" aber nicht halten.
Mir scheint als provoziere er das auch ein wenig, trotz "Bemühungen" seitens des Vereins gibt er (laut Bericht) ein Interview in dem er verlauten lässt, es gäbe keine Gespräche und er sei ab Juli 2023 auf der Suche...Das liest bestimmt kein Arbeitgeber gern. Zumal (Phrasenschwein auf!) Fußball letztlich ein Ergebnissport ist und Bochum dieses Jahr einer der ersten Kandidaten für den Abstieg sein dürfte
TM
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-vi-ldquo-younes-vor-ruckkehr-nach-europa-ndash-fc-utrecht-in-verhandlungen-mit-ettifaq/view/news/410453
VI“: Younes vor Rückkehr nach Europa – FC Utrecht in Verhandlungen mit Ettifaq
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-vi-ldquo-younes-vor-ruckkehr-nach-europa-ndash-fc-utrecht-in-verhandlungen-mit-ettifaq/view/news/410453
VI“: Younes vor Rückkehr nach Europa – FC Utrecht in Verhandlungen mit Ettifaq
Ich bin mal gespannt wie sich die Saisonalität diesmal auswirkt...ob der Unterschied zum Sommer erneut so krass ausfallen wird?
Ein gutes Zeichen ist sicherlich das die BA.5 Welle relativ schnell von alleine gebrochen ist obwohl es keinerlei Einschränkungen gab...eher im Gegenteil. Partys, Festivals, Fussball, Jahrmärkte...volle Pulle diesen Sommer, einkalkulierte Superspreader wo man nur hinschaut, passiert ist allerdings nichts dramatisches. Von einer Überbelastung des Gesundheitssystems waren wir weit entfernt.
Dank der hohen Impfquote und einer mittlerweile wohl sehr breiten Immunität in der Bevölkerung...Immunität vor schweren Verläufen wohlgemerkt, nicht vor Infektionen.
Der Übergang vom pandemischen in den endemischen Zustand... würde ich mal vermuten.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das wir ohne neue, stark veränderte und deutlich gefährlichere Variante nochmal in eine dramatische Situation kommen.
Ein gutes Zeichen ist sicherlich das die BA.5 Welle relativ schnell von alleine gebrochen ist obwohl es keinerlei Einschränkungen gab...eher im Gegenteil. Partys, Festivals, Fussball, Jahrmärkte...volle Pulle diesen Sommer, einkalkulierte Superspreader wo man nur hinschaut, passiert ist allerdings nichts dramatisches. Von einer Überbelastung des Gesundheitssystems waren wir weit entfernt.
Dank der hohen Impfquote und einer mittlerweile wohl sehr breiten Immunität in der Bevölkerung...Immunität vor schweren Verläufen wohlgemerkt, nicht vor Infektionen.
Der Übergang vom pandemischen in den endemischen Zustand... würde ich mal vermuten.
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen das wir ohne neue, stark veränderte und deutlich gefährlichere Variante nochmal in eine dramatische Situation kommen.
Ganz ehrlich und Stehplatzbereich bekommen mehr als die Hälfte ihr Maul net auf u d stehen einfach nur rum rauchen, trinken und meckern und sagen ich bin immer im Steher.
Da gehört mal aussortiert, denn viele die sich unerlaubt Zugang zum Steher verschaffen sind diejenigen die Boxk haben Stimmung zu machen.
Ich denke mal die meisten, die hier über zu volle Steher meckern, sind eher Event-Fans, die nicht wirklich an der guten Stimmung beteiligt sind, sondern nur mittendrin sein wollen. Genau diese Personen sind auf Sitzplätzen besser aufgehoben.
Selbst in Sevilla waren viele die ihr scheiss Maul net aufbekommen.
Das sind die Hauptprobleme und nicht zu volle Stehplätze……
Da gehört mal aussortiert, denn viele die sich unerlaubt Zugang zum Steher verschaffen sind diejenigen die Boxk haben Stimmung zu machen.
Ich denke mal die meisten, die hier über zu volle Steher meckern, sind eher Event-Fans, die nicht wirklich an der guten Stimmung beteiligt sind, sondern nur mittendrin sein wollen. Genau diese Personen sind auf Sitzplätzen besser aufgehoben.
Selbst in Sevilla waren viele die ihr scheiss Maul net aufbekommen.
Das sind die Hauptprobleme und nicht zu volle Stehplätze……
Im Wahlkampf war viel von "Respekt: und " sozialer Gerechtigkeit" die Rede.
Das sind die Themen der SPD, derzeit mehr denn je, aber sie nutzt diese Chance nicht.
Die Umfragen zeigen, dass die Bevölkerung die großen Linien von Schomz unterstützt wie Russland Pollitik, Bundeswehr Umbau, Sparen im Winter.
Aber bei der Beurteilung der Umsetzung klafft es offensichtlich.
Das sind die Themen der SPD, derzeit mehr denn je, aber sie nutzt diese Chance nicht.
Die Umfragen zeigen, dass die Bevölkerung die großen Linien von Schomz unterstützt wie Russland Pollitik, Bundeswehr Umbau, Sparen im Winter.
Aber bei der Beurteilung der Umsetzung klafft es offensichtlich.
Ohne die heutige Folge gesehen zu haben würde ich mir wünschen, dass auch mal um die Lilien ginge, den FSV und von mir aus auch um den OFC. Fußball in Hessen ist zwar ganz überwiegend die Eintracht, für uns hier sowieso, aber mal hier und da mal zu anderen hessischen Vereinen wäre mE nicht uninteressant
Klingt eher nach nem Bodenbelag als nach nem Adjektiv.
und hier ist es
https://www.hessenschau.de/sport/index.html
mal schauen, ob das Adjektiv "fulminat" zutrifft
https://www.hessenschau.de/sport/index.html
mal schauen, ob das Adjektiv "fulminat" zutrifft
Klingt eher nach nem Bodenbelag als nach nem Adjektiv.
the_whitefalcon schrieb:
er war seinem Gegenspieler eine Ellenbogenlänge voraus - und zwar in Form des Ellenbogens.
Das kommt häufiger vor, dass der Ellenbogen die Form eines Ellenbogens hat. Sollte das mal anders sein, sollte ein Arzt darauf schauen.
Tafelberg schrieb:
Buschmann contra Lauterbach hinsichtlich der Corona Entwicklung.
Buschmann wirft Lauterbach Panikmache vor, der die Einstufung der epidemischen Lage nicht ausschließt.
ich finde beide Minister auf ihre Art nervend
es liegt aber in der Natur der Sache, dass sie in vielen Details etwas anders agieren.
https://www.n-tv.de/politik/Buschmann-stichelt-gegen-Lauterbach-article23552676.html
auch bei anderen Themen (Energiepolitik) scheint es innerhalb der Ampel nicht so zu harmonieren
Und sowas verunsichert den Bürger im Thema in Sachen Corona, keiner kann sagen was im Herbst Sache ist.
Ein Staat muss auf alles vorbereitet sein, auch wenn später etwas nicht eintritt. Das ist doch während der Coronapandemie das Problem gewesen das sie die Welt unvorbereitet traf. Es sollte grundsätzlich ein Pandemieplan geben wie sich Behörden, Gesundheitswesen und Bevölkerung in den verschiedenen Stufen zu verhalten haben, das hat mit Panikmache nichts zu tun.
natürlich können wir in der CL Gruppe bestehen, dies mache ich weder an einem guten Spiel, noch an einem schwachen Spiel fest. Die Eintracht hat natürlich immer wieder in der Defensive ihre Schwächen, unbestritten, aber in Saldo wirkt unser Kader ausgeglichener und sind in der Breite besser aufgestellt. Das Zwischenfazit sei mir nach 4 Spieltagen bereits gestattet
Nach Glasner Statement heute kann der Thread ja zu
Aber ich lass ihn noch die paar Tage offen - zur Sicherheit
Oder muss das zur Unsicherheit heißen 🤔
Aber ich lass ihn noch die paar Tage offen - zur Sicherheit
Oder muss das zur Unsicherheit heißen 🤔
Buschmann contra Lauterbach hinsichtlich der Corona Entwicklung.
Buschmann wirft Lauterbach Panikmache vor, der die Einstufung der epidemischen Lage nicht ausschließt.
ich finde beide Minister auf ihre Art nervend
es liegt aber in der Natur der Sache, dass sie in vielen Details etwas anders agieren.
https://www.n-tv.de/politik/Buschmann-stichelt-gegen-Lauterbach-article23552676.html
auch bei anderen Themen (Energiepolitik) scheint es innerhalb der Ampel nicht so zu harmonieren
Buschmann wirft Lauterbach Panikmache vor, der die Einstufung der epidemischen Lage nicht ausschließt.
ich finde beide Minister auf ihre Art nervend
es liegt aber in der Natur der Sache, dass sie in vielen Details etwas anders agieren.
https://www.n-tv.de/politik/Buschmann-stichelt-gegen-Lauterbach-article23552676.html
auch bei anderen Themen (Energiepolitik) scheint es innerhalb der Ampel nicht so zu harmonieren
Tafelberg schrieb:
Buschmann contra Lauterbach hinsichtlich der Corona Entwicklung.
Buschmann wirft Lauterbach Panikmache vor, der die Einstufung der epidemischen Lage nicht ausschließt.
ich finde beide Minister auf ihre Art nervend
es liegt aber in der Natur der Sache, dass sie in vielen Details etwas anders agieren.
https://www.n-tv.de/politik/Buschmann-stichelt-gegen-Lauterbach-article23552676.html
auch bei anderen Themen (Energiepolitik) scheint es innerhalb der Ampel nicht so zu harmonieren
Und sowas verunsichert den Bürger im Thema in Sachen Corona, keiner kann sagen was im Herbst Sache ist.