
Tafelberg
23578
Handyakku leer. Was da so beim Jubel nach dem Tor zu sehen war, lässt mich auch fragend zurück. Quasi drei Reihen, wo jeder Handy in der Hand hält, Fotos/Videos/Selfies schießt.
Tafelberg schrieb:
Wen interessieren Bayern Spiele?
Die spielen in ihrer eigenen Liga...
Brady74 schrieb:sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Aber wo werden denn „Normalos“ von der Fanszene pauschal und sichtbar abgewertet?
Wir scheissen drauf ob ihr was vom Spiel seht und nebeln erstmal 10 Minuten die ganze Kurve ein ist für mich auch eine Art der Abwertung. Wirst Du aber vermutlich anders sehen.
Gehört halt zum Event dazu.
Bullshit
Tafelberg schrieb:
Ironie nicht verstanden?
Doch doch und auch ausdrücklich Brady nicht angreifend gemeint!!!! Musste nur kurz Luft machen
Tafelberg schrieb:
Ironie nicht verstanden?
Mich regt der graue Rauch immernoch auf und ich bin gespannt was heute kommt. Ich bin ausdrücklich ein Freund von Pyro in gesetzten Grenzen. Weil das aber nicht klappt mit den hirnamputierten Vollidioten am Zaun (ja, ich sage das ganz bewusst), muss man es eben lassen und (eigentlich) konsequent bestrafen, an besten individuell und hart. Schade, dass wir am Ende ALLE leiden. Aber ich will und werde ganz sicher nicht die alte Diskussion nochmal beginnen
@Max eigentlich wollte ich Dir nicht antworten, weil es immer zum gleichen Ergebnis führt. Aber Du hast mich nicht verstanden und ich bin jemand der die Schuld dafür immer beim Sender sieht, also in diesem Fall bei mir.
Der Konsens von dem ich schrieb war nicht auf die Fanszene als Ganzes, sondern rein hier in der Diskussion zu sehen. Es ist von Dir nicht gewünscht hier irgendeinen Sinn aus der Diskussion zu ziehen, außer deine Meinung zu manifestieren ( was meines Erachtens schon seit 2009 nicht mehr nötig ist, die kennt jeder).
Dass wir hier keinen Konsens für alle erhalten, das weiß wohl auch der Dümmste von uns.
Aber was genau für einen Sinn hat das „Schwanz auf den Tisch“ wenn es hier immer und immer wiederholt wird?
Lust an der Forumsteilnahme an sich kann es nicht sein. Soweit ich die letzten Jahre mitbekommen habe beteiligst du dich genau an einem Thema.
Und dass du jetzt als Opfer daherkommst ist neu und eine andere Qualität. Lass das, das passt nicht zu dir (und das meine durchaus positiv, auch wenn es dir hinten vorbei geht).
Gruß
tobago
Der Konsens von dem ich schrieb war nicht auf die Fanszene als Ganzes, sondern rein hier in der Diskussion zu sehen. Es ist von Dir nicht gewünscht hier irgendeinen Sinn aus der Diskussion zu ziehen, außer deine Meinung zu manifestieren ( was meines Erachtens schon seit 2009 nicht mehr nötig ist, die kennt jeder).
Dass wir hier keinen Konsens für alle erhalten, das weiß wohl auch der Dümmste von uns.
Aber was genau für einen Sinn hat das „Schwanz auf den Tisch“ wenn es hier immer und immer wiederholt wird?
Lust an der Forumsteilnahme an sich kann es nicht sein. Soweit ich die letzten Jahre mitbekommen habe beteiligst du dich genau an einem Thema.
Und dass du jetzt als Opfer daherkommst ist neu und eine andere Qualität. Lass das, das passt nicht zu dir (und das meine durchaus positiv, auch wenn es dir hinten vorbei geht).
Gruß
tobago
M.E. haben von den Regierungs Vertretern die Grünen Minister /innen zu recht die besten Popularitätswerte.
Baerbock in der Außenpolitik geht keiner Konfrontantion aus dem Weg, Habeck erklärt seine Politik gut. Er hat natürlich die berühmte " A Karte gezogen" mit dem Ministerium, bin allerdings froh, dass er es besetzt und nicht ein anderer Koalitionspartner
Baerbock in der Außenpolitik geht keiner Konfrontantion aus dem Weg, Habeck erklärt seine Politik gut. Er hat natürlich die berühmte " A Karte gezogen" mit dem Ministerium, bin allerdings froh, dass er es besetzt und nicht ein anderer Koalitionspartner
Tafelberg schrieb:
Und bei Dresden mit ihrem Trainer Anfang läuft es auch eher bescheiden
Der Anfang vorm Ende...
Knueller schrieb:
Da müsste man eigentlich gegen protestieren.
Von mir aus sollen se die idiotische App bewerben, aber nicht zum Zwang werden lassen.
Ich frag mich nur, wie man das macht. Wenn man ne Mail schreibt, kommt zurück "Vielen Dank, wir melden uns irgendwann, bestellen Sie bis dahin schonmal einen Gartenzwerg im Shop."
Vllt müsste man im Stadion nen Banner aufhängen. Oder den NWK-Rat ansprechen. Vllt mach ich das mal. Mich kotzt diese Entwicklung nämlich richtig an und nein, diese scheiss App ist keine Kröte, die man für den Erfolg schlucken muss.
PS: Besitze ein Smartphone und bin DKler, daher betrifft es mich nichtmal selbst. Nur bevor wieder so ein Forumsoberschlauberger dahingehend was rausblökt.
Dachte du hast kein Smartphone?
Winfried Kretschmann von den Grünen BW holt den Waschlappen raus.😅
"Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung" so Kretschmann.
"Außerdem müsse man nicht dauernd duschen."
Wista Bescheid
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energie-stuttgart-kretschmann-waschlappen-ist-eine-brauchbare-erfindung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220819-99-444442
"Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung" so Kretschmann.
"Außerdem müsse man nicht dauernd duschen."
Wista Bescheid
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energie-stuttgart-kretschmann-waschlappen-ist-eine-brauchbare-erfindung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220819-99-444442
Tafelberg schrieb:
Ich hätte eher erwartet, dass dies von der " bürgerlichen Mitte" kritisiert wird
Die bürgerliche Mitte des Forums scheint sich auf schwarz/grün einzuschwingen. Zumindest hört sich unser hawischer so an. 😏
Aber permanent mit oder über eine(r) Gruppe zu sprechen, die die eigenen Handlungen nicht überdenkt, geschweige denn zu ändert, sondern den Dialog nur zur Rechtfertigung oder Relativierung nutzt, ist auch irgendwie frustrierend.
Insofern bin ich da schon sehr nah bei tobago. Auch wenn ich es schätze, dass Max zumindest den Dialog nicht abreißen lässt.
Insofern bin ich da schon sehr nah bei tobago. Auch wenn ich es schätze, dass Max zumindest den Dialog nicht abreißen lässt.
Rheinadler65 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Die Geschichte der Menschheit ist genauso reich an Menschen, die für ihr Auflehnen später als Helden gefeiert wurden wie die die jüngste Geschichte unseres Landes.
Bei aller Wertschätzung: Du willst doch nicht ernsthaft Ignorieren eines Pyro-Verbots im Stadion mit Protesten gegen Diktaturen oder Unterdrückung vergleichen?
Wir reden von Fußball. Einem Zuschauersport, der mir und vielen anderen sehr wichtig, nach Meinung von vielen Bekannten viel zu wichtig ist. Dem wir einen großen Teil unserer Finanzen, Zeit und Leidenschaft geben. Aber wenn es denn ab morgen nicht, lebe ich immer noch in einem freien Land.
Eben.
Auflehnung gibt es nicht nur in Diktaturen. Und gerade der vollkommen oder zumindest zunehmend kommerzialisierte Fußball bietet doch genug Gründe für Auflehnung, findest du nicht? Ganz abgesehen davon, dass die Ultras / die Kurve auch gesellschaftspolitische Themen bedienen resp. ansprechen. Und das machen die Verbände ja schließlich auch, auch im Stadion. Warum dann nicht auch die Ultras mit ihren Themen?
Außerdem habe ich nichts von Diktaturen erzählt.
Es kommt auf die Wahl der Mittel an.
Tennisbälle auf den Platz schmeißen, ist sicher was anderes als der Pyro Mist, geschweige denn Böller. Dass Du das auch so siehst, weiss ich.
Nein, es gibt keine Rechtfertigung, deswegen bewegen wir uns im Kreise und es ist für mich resignierend und ermüdend
Tennisbälle auf den Platz schmeißen, ist sicher was anderes als der Pyro Mist, geschweige denn Böller. Dass Du das auch so siehst, weiss ich.
Nein, es gibt keine Rechtfertigung, deswegen bewegen wir uns im Kreise und es ist für mich resignierend und ermüdend
WürzburgerAdler schrieb:
Die Geschichte der Menschheit ist genauso reich an Menschen, die für ihr Auflehnen später als Helden gefeiert wurden wie die die jüngste Geschichte unseres Landes.
Bei aller Wertschätzung: Du willst doch nicht ernsthaft Ignorieren eines Pyro-Verbots im Stadion mit Protesten gegen Diktaturen oder Unterdrückung vergleichen?
Wir reden von Fußball. Einem Zuschauersport, der mir und vielen anderen sehr wichtig, nach Meinung von vielen Bekannten viel zu wichtig ist. Dem wir einen großen Teil unserer Finanzen, Zeit und Leidenschaft geben. Aber wenn es denn ab morgen nicht, lebe ich immer noch in einem freien Land.
Leverkusen auch mal mit einem überraschend "starken" Saisonstart
Ich habe jetzt die letzten drei Tage sehr interessiert mitgelesen und fand die Diskussion größtenteils auch sehr gut.
Ich will auch gar nicht alles wiederkäuen, was hier von allen Seiten richtigerweise gesagt wurde. Aber gerade weil ich Dich, Max, immer wieder als reflektierenden und reflektierten Diskussionsteilnehmer wahrgenommen habe (auch wenn ich Deine Meinung in vielerlei Hinsicht nicht teile), kann ich mir die Frage, die mir seit Jahren immer wieder durch den Kopf geht, und auf die ich noch nie eine wirklich für mich nachvollziehbare Antwort bekommen habe, nicht verkneifen:
Warum? Warum schießt man potentiell gefährliche Leuchtspurmunition in Blöcke oder aufs Spielfeld? Warum schmeißt man Böller in Blöcken?
Ich verstehe es wirklich nicht. Weder ist schön anzusehen oder anzuhören noch ist es stimmungsfördernd oder die Mannschaft unterstützend.
Eine koordinierte Pyroshow im eigenen Block finde ich ja auch ganz ansprechend. Ich würde es mir halt verkneifen, wenn es mich potentiell ein Geisterspiel kostet. Aber da verstehe ich die Motivation. Ist halt rücksichtslos gegenüber allen anderen Fans, die dann mit ausgesperrt werden, aber das ist ein anderes Thema. Gilt auch für Platzstürme, auch wenn ich das gegen West Ham primär albern fand; und mit Feiern hatte das teilweise auch weniger zu tun, wie man aus Reihen des Presswerks lesen konnte. Aber auch dafür könnte ich eventuell noch Verständnis aufbringen.
Aber warum Dritte, ob Spieler oder Fans, egal ob eigene oder gegnerische, egal ob Linke oder Faschos, wirklich mit Raketen, Leuchtspur und Böllern gefährden?
Der Böller gegen Antwerpen kam nach meiner Kenntnis übrigens definitiv nicht von UF-Mitgliedern. Macht es aber auch nicht besser. Auch diesem Menschen würde ich gerne die Frage nach dem Warum stellen.
Und, Max, Deine Verweise auf Pyro bei Rockkonzerten etc. sind der reinste Whataboutism und für die Diskussion hier nicht relevant. Ich finde diese Unart gerade bei Metal- und Punk-Konzerten eher bedenklich. Bruce Dickinson hat kürzlich seinen Auftritt unterbrochen, um so einen Zündler zur Rede zu stellen. Es ist also mitnichten so, dass da jeder mit zweierlei Maß misst.
Ich will auch gar nicht alles wiederkäuen, was hier von allen Seiten richtigerweise gesagt wurde. Aber gerade weil ich Dich, Max, immer wieder als reflektierenden und reflektierten Diskussionsteilnehmer wahrgenommen habe (auch wenn ich Deine Meinung in vielerlei Hinsicht nicht teile), kann ich mir die Frage, die mir seit Jahren immer wieder durch den Kopf geht, und auf die ich noch nie eine wirklich für mich nachvollziehbare Antwort bekommen habe, nicht verkneifen:
Warum? Warum schießt man potentiell gefährliche Leuchtspurmunition in Blöcke oder aufs Spielfeld? Warum schmeißt man Böller in Blöcken?
Ich verstehe es wirklich nicht. Weder ist schön anzusehen oder anzuhören noch ist es stimmungsfördernd oder die Mannschaft unterstützend.
Eine koordinierte Pyroshow im eigenen Block finde ich ja auch ganz ansprechend. Ich würde es mir halt verkneifen, wenn es mich potentiell ein Geisterspiel kostet. Aber da verstehe ich die Motivation. Ist halt rücksichtslos gegenüber allen anderen Fans, die dann mit ausgesperrt werden, aber das ist ein anderes Thema. Gilt auch für Platzstürme, auch wenn ich das gegen West Ham primär albern fand; und mit Feiern hatte das teilweise auch weniger zu tun, wie man aus Reihen des Presswerks lesen konnte. Aber auch dafür könnte ich eventuell noch Verständnis aufbringen.
Aber warum Dritte, ob Spieler oder Fans, egal ob eigene oder gegnerische, egal ob Linke oder Faschos, wirklich mit Raketen, Leuchtspur und Böllern gefährden?
Der Böller gegen Antwerpen kam nach meiner Kenntnis übrigens definitiv nicht von UF-Mitgliedern. Macht es aber auch nicht besser. Auch diesem Menschen würde ich gerne die Frage nach dem Warum stellen.
Und, Max, Deine Verweise auf Pyro bei Rockkonzerten etc. sind der reinste Whataboutism und für die Diskussion hier nicht relevant. Ich finde diese Unart gerade bei Metal- und Punk-Konzerten eher bedenklich. Bruce Dickinson hat kürzlich seinen Auftritt unterbrochen, um so einen Zündler zur Rede zu stellen. Es ist also mitnichten so, dass da jeder mit zweierlei Maß misst.
Tafelberg schrieb:
So unterschiedlich sind die Auffassungen, ich finde Max alles andere als reflektierend.
Er stellt sich der Diskussion hier, er untermauert seine Standpunkte mit Argumenten und macht das überwiegend in einem angemessenen Umgangston. Völlig losgelöst von der Stringenz der Argumente. Niemand muss seine Standpunkte teilen oder nachvollziehen. Jeder darf widersprechen. Ich persönlich finde seine Beteiligung unterm Strich der Diskussion zuträglicher, als wenn sich hier einhellig über die "Einzeller" aus der aktiven Fanszene empört wird.
Tafelberg schrieb:
So unterschiedlich sind die Auffassungen, ich finde Max alles andere als reflektierend.
Wie gesagt, ich stimme Max meist ebenfalls nicht zu. Aber zumindest geht er häufig auf Beiträge ein und versucht seine Sicht argumentativ darzulegen.
Das unterscheidet ihn schon deutlich von dem Kollegen, dessen Bekanntschaft brodo in Barcelona machen musste.
Vielleicht beantwortet er ja sogar noch meine durchaus ernst gemeinte Frage.
In der Offensive ist vieles nicht konsequent, zu überhastet, zu ungenau
Der neue LV Pellegrini scheint ein Guter zu sein, bei aller Vorsicht
Warum so viele Zuschauer bei einem 1-1 10 Minuten vor Schluss gehen, ich werde es nie verstehen.