
Tafelberg
23578
Ja
Wenn du tippen möchtest, mach das doch hier
https://tippspiel.eintracht.de/spielplan/22/1
https://tippspiel.eintracht.de/spielplan/22/1
Gelöschter Benutzer
Robby1976 schrieb:
Ich glaube auch mal gelesen zu haben das der Verein die Ultras auch finanziell unterstützt.... auch wenn es hierbei nur um die Choreos geht, lässt sich mit Entzug des Taschengeldes sicherlich was steuern.
Das hast du falsch gelesen: Der Verein kauft den Ultras sogar die Bengalos! Das habe ich aus ganz ganz sicherer Quelle!
Abgesehen davon, dass das selbstredend Schwachsinn ist, würden weniger Choreos übrigens ganz bestimmt nicht weniger Pyro bedeuten, eher im Gegenteil. Ich fürchte also, dein sehr gut durchdachter Beitrag für die Rettung der Welt bleibt wirkungslos.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Was sind Deine Ideen bei dem Thema?
Was für Ideen? Die albernen Diskussionen bleiben lassen und anfangen, über relevante Themen zu sprechen.
" In Restaurants sowie bei Kultur- und Sportveranstaltungen soll es allerdings Ausnahmen für getestete, frisch geimpfte und frisch genesene Menschen geben."
soll dann der Wirt immer fragen, wenn ich ohne Maske zur Toilette gehe: "Halt, zeigen Sie mir Ihren Impfnachweis"
https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2022/08/infektionsschutzgesetz-entwurf-maskenpflicht-reaktionen.html
soll dann der Wirt immer fragen, wenn ich ohne Maske zur Toilette gehe: "Halt, zeigen Sie mir Ihren Impfnachweis"
https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2022/08/infektionsschutzgesetz-entwurf-maskenpflicht-reaktionen.html
Tafelberg schrieb:
" In Restaurants sowie bei Kultur- und Sportveranstaltungen soll es allerdings Ausnahmen für getestete, frisch geimpfte und frisch genesene Menschen geben."
soll dann der Wirt immer fragen, wenn ich ohne Maske zur Toilette gehe: "Halt, zeigen Sie mir Ihren Impfnachweis"
https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2022/08/infektionsschutzgesetz-entwurf-maskenpflicht-reaktionen.html
Man darf die Maßnahme nicht mehr 3G nennen.
Das ist im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen.
Deswegen in Zukunft: GFGFG
Geht einem auch leichter von der Zunge
Ernsthaft:
Das ist 3G und die einzig wirksame Form der Kontrollmöglichkeit ist die, die wir aus dem letzten Winter kennen.
Nachweise bei betreten einer der o.g. Lokationen vorzeigen.
Tafelberg schrieb:
" In Restaurants sowie bei Kultur- und Sportveranstaltungen soll es allerdings Ausnahmen für getestete, frisch geimpfte und frisch genesene Menschen geben."
soll dann der Wirt immer fragen, wenn ich ohne Maske zur Toilette gehe: "Halt, zeigen Sie mir Ihren Impfnachweis"
https://www.rbb24.de/politik/thema/corona/beitraege/2022/08/infektionsschutzgesetz-entwurf-maskenpflicht-reaktionen.html
Darf er nicht das ordnungsamt müsste das kontrollieren.
Du hast mich zwar nicht direkt gefragt, da ich ja die Behauptung aufgestellt habe, dass es unsicher wird, wenn soziale Ungleichheit und Chancenungleichheit wächst, weil Macht und Geld sich bei wenigen konzentrieren, möchte ich kurz antworten.
Mit nicht friedlich meine ich, dass man sich nicht mehr unbedingt überall frei bewegen kann und dass sich größere radikale Gruppen bilden. Ein Blick in die USA kann mE dabei gut als Beispiel dienen, insbesondere wenn man unterstellt, dass die FDP in diese Richtung möchte. Da kann man sich schon lange nicht mehr überall sicher bewegen, aber wahrscheinlich hat das auch noch zugenommen. In 2019 war ich ua in einer Kleinstadt bei den Niagara Fällen, abends um 10 am Supermarkt. Die Menschen alle weiß aber die Perspektivlosigkeit in den Augen, wahrscheinlich viele Junkies, sahen auf jeden Fall sehr heruntergekommen aus. Selten so unsicher gefühlt, wie da. Ein Uba Fahrer meinte am nächsten Tag noch, es sei ja schon wieder besser geworden, da weniger Morge in einer bestimmten Zeit...
Aber auch in Frankreich soll es ja mittlerweile nicht viel besser aussehen, vor allem dort aber noch in den großen Städten.
Ich denke, dass man Südamerika hoffentlich nicht unbedingt groß erwähnen muss, oder? Da steht zwar "Demokratie" drauf, aber wirklich frei oder gar sicher sind doch die meisten nicht. Von Chancen für alle braucht man gar nicht erst was erzählen zu wollen. Letztens war Besuch da, deren Tochter hat eine Zeit lsng in Mexiko gelebt. Sie leben jetzt hier. Ihr Mann, Mexikaner war sehr erstaunt darüber, dass sich hier Kinder ua in Kindergartengruppen frei bewegen können. Drüben besteht die Gefahr, dass ein Kinder gekidnappt werden könnten, Hintergrund ist wohl ein florierender Organhandel. Über die Kartelle braucht man wahrscheinlich auch nicht mehr viel zu sagen.
Dass wir hier (noch) so leben können und dürfen ist alles aber keine Selbstverständlichkeit, politische Entscheidungen können auch hier schnell zu anderen Zuständen führen. Und die FDT sehe ich da leider nicht auf der hellen Steite der Macht stehen. Und das sage ich als Liberalist. Liberales Leben gibt es aber nur, wenn ein System der Allgemeinheit dient und eben nicht nur ein paar wenigen. Dann sind die paar wenigen zwar frei, die große Mehrheit aber faktisch nicht. Und an der Stelle habe ich bei der "heutigen" FDP das Gefühl, dass sie das nicht kapiert hat oder kapieren möchte. Ansonsten würde ich die ja gerne wählen, so aber neuer ever.
Mit nicht friedlich meine ich, dass man sich nicht mehr unbedingt überall frei bewegen kann und dass sich größere radikale Gruppen bilden. Ein Blick in die USA kann mE dabei gut als Beispiel dienen, insbesondere wenn man unterstellt, dass die FDP in diese Richtung möchte. Da kann man sich schon lange nicht mehr überall sicher bewegen, aber wahrscheinlich hat das auch noch zugenommen. In 2019 war ich ua in einer Kleinstadt bei den Niagara Fällen, abends um 10 am Supermarkt. Die Menschen alle weiß aber die Perspektivlosigkeit in den Augen, wahrscheinlich viele Junkies, sahen auf jeden Fall sehr heruntergekommen aus. Selten so unsicher gefühlt, wie da. Ein Uba Fahrer meinte am nächsten Tag noch, es sei ja schon wieder besser geworden, da weniger Morge in einer bestimmten Zeit...
Aber auch in Frankreich soll es ja mittlerweile nicht viel besser aussehen, vor allem dort aber noch in den großen Städten.
Ich denke, dass man Südamerika hoffentlich nicht unbedingt groß erwähnen muss, oder? Da steht zwar "Demokratie" drauf, aber wirklich frei oder gar sicher sind doch die meisten nicht. Von Chancen für alle braucht man gar nicht erst was erzählen zu wollen. Letztens war Besuch da, deren Tochter hat eine Zeit lsng in Mexiko gelebt. Sie leben jetzt hier. Ihr Mann, Mexikaner war sehr erstaunt darüber, dass sich hier Kinder ua in Kindergartengruppen frei bewegen können. Drüben besteht die Gefahr, dass ein Kinder gekidnappt werden könnten, Hintergrund ist wohl ein florierender Organhandel. Über die Kartelle braucht man wahrscheinlich auch nicht mehr viel zu sagen.
Dass wir hier (noch) so leben können und dürfen ist alles aber keine Selbstverständlichkeit, politische Entscheidungen können auch hier schnell zu anderen Zuständen führen. Und die FDT sehe ich da leider nicht auf der hellen Steite der Macht stehen. Und das sage ich als Liberalist. Liberales Leben gibt es aber nur, wenn ein System der Allgemeinheit dient und eben nicht nur ein paar wenigen. Dann sind die paar wenigen zwar frei, die große Mehrheit aber faktisch nicht. Und an der Stelle habe ich bei der "heutigen" FDP das Gefühl, dass sie das nicht kapiert hat oder kapieren möchte. Ansonsten würde ich die ja gerne wählen, so aber neuer ever.
Schönesge schrieb:
Mit nicht friedlich meine ich, dass man sich nicht mehr unbedingt überall frei bewegen kann und dass sich größere radikale Gruppen bilden. Ein Blick in die USA kann mE dabei gut als Beispiel dienen, insbesondere wenn man unterstellt, dass die FDP in diese Richtung möchte
das ist tatsächlich eine Unterstellung und ich sage das als Nicht FDP Wähler
Tafelberg schrieb:Schönesge schrieb:
Mit nicht friedlich meine ich, dass man sich nicht mehr unbedingt überall frei bewegen kann und dass sich größere radikale Gruppen bilden. Ein Blick in die USA kann mE dabei gut als Beispiel dienen, insbesondere wenn man unterstellt, dass die FDP in diese Richtung möchte
das ist tatsächlich eine Unterstellung und ich sage das als Nicht FDP Wähler
Die FDP will eins und das ist ihr Markenkern: sowenig Staat wie möglich und soviel Markt und die berühmte Eigenverantwortung wie möglich..was dabei übersehen wird, ist, das sehr viele überhaupt keine Eigenverantwortung für ihr Leben haben können, weil sie dafür überhaupt keine Möglichkeiten besitzen.
Diese fatale Formulierung "bildungsferner Schichten", die nur politisch gewollte Komplettverblödung umschreibt, ist doch ein politisches Versäumnis, weil diese Menschen überhaupt nie einen wirklichen Zugang zu Bildung hatten aufgrund eines schon feudalen Systems, das nicht auf Talente und Begabung setzt, sondern auf den Geldbeutel der Eltern.
Der einzige Rohstoff, den dieses Land noch hat, wäre die Investition in Bildungszugang für alle und auch das ist nicht gewollt, da kann mir einer sagen, was er will.
Dumme machen keine Revolution und je dümmer das Volk, desto leichter ist es zu regieren, eine ganz alte Weisheit.
Hier liegt so vieles im Argen und der Reformbedarf in allen Bereichen ist riesengroß und man kann nicht alle mitnehmen, das ist mir auch klar.
Stattdessen wird sich verzettelt in Marginalien, die in der Lebenswirklichkeit keine Sau interessieren.
Es wird noch Krawall geben, dessen bin ich mir sicher und je weniger positive Perspektiven es gibt, desto mehr Verdruss wird um sich greifen, wenn es an die Existenz geht.
Tafelberg schrieb:Schönesge schrieb:
Mit nicht friedlich meine ich, dass man sich nicht mehr unbedingt überall frei bewegen kann und dass sich größere radikale Gruppen bilden. Ein Blick in die USA kann mE dabei gut als Beispiel dienen, insbesondere wenn man unterstellt, dass die FDP in diese Richtung möchte
das ist tatsächlich eine Unterstellung und ich sage das als Nicht FDP Wähler
Mit der Politik, die sie im Moment machen, nehmen sie aber in Kauf, dass man irgendwann da landet, wo die USA mittlerweile schon sind und andere Staaten noch nie herausgekommen sind.
Ob bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt. Aber genau deswegen habe ich ja auch am Ende geschrieben "nicht kapiert hat oder kapieren möchte".
Von daher kann man gerne etwas umformulieren und schreiben: "...insbesondere wenn man annehmen muss, dass die FDP uns mit ihrer heutigen Politik in diese Richtung führen würde."
Wenn dir das besser taugt, nehme gerne das.
Tafelberg schrieb:Billigend in kauf nehmen sie es auf jeden Fall, wenn man sieht, wie die FDP jeden sozialen Ausgleich blockiert. Und von da ist der Schritt nicht mehr weit hin zu einer Befürwortung der Folgen. Ich kann mir das wie Schönesge auch durchaus vorstellen. Gründe und Indizien dafür sehe ich genug. Ich will das aber nicht weiter ausführen, weil diese Diskussion von der Moderation nicht erwünscht ist und ich nicht weiter die hier im Forum geltenden Grenzen überschreiten will, egal in welchem Faden.
das ist tatsächlich eine Unterstellung und ich sage das als Nicht FDP Wähler
Überfällig 🙉
Hessenschau/HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--transferexperte-juventus-buhlt-um-kostic,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht denkt über Hauge-Leihe nach
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--transferexperte-juventus-buhlt-um-kostic,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht denkt über Hauge-Leihe nach
Wedge schrieb:
Buschmann und Lauterbach haben den Maßnahmenkatalog für Oktober bis Ostern vorgestellt.
Immerhin 3G als Länderoption, leider nicht als Bundwsregelung und damit wieder Flickenteppich.
https://www.zeit.de/gesundheit/2022-08/corona-infektionsschutzgesetz-massnahmen-herbst-karl-lauterbach-marco-buschmann
So die ersten Kritiken gegen das Gesetz gibt es, deutscher Lehrerverband, Bund deutscher Patientenschützer, ein ärzteverband.
Tafelberg schrieb:
was sind denn die Kritikpunkte ?
https://www.tagesschau.de/inland/corona-infektionsschutzgesetz-111.html
U.a Das in Schulen die Maskenpflicht erst ab dem 5.jahrgang gereift.
der Boom an Heizlüfter könnte Folgen haben für die Stromproduktion, da das Netz überlastet wird.
Auch finanziell lohnt sich dies nicht, da der Strompreis derzeit deutlich höher ist als der Gaspreis.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/heizluefter-boom-stadtwerke-in-hessen-warnen-vor-stromausfaellen,heizluefter-boom-100.html
Auch finanziell lohnt sich dies nicht, da der Strompreis derzeit deutlich höher ist als der Gaspreis.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/heizluefter-boom-stadtwerke-in-hessen-warnen-vor-stromausfaellen,heizluefter-boom-100.html
Keine Frage, aber eine freundliche Anregung, die ich vor einer Weile schon mal angebracht hatte:
Ich fände es wünschenswert und hilfreich, wenn Beitragsperren mit einem Namen des verantwortenden Mods versehen würden.
Das hatte doch viele Jahre hier auch prima geklappt und m.E. auch seinen Sinn. Ich verstehe auch nicht recht, warum das ziemlich in Vergessenheit geraten ist.
Es ist ja nun wahrlich nicht alles von einer solchen Tragweite, dass es unbedingt öffentlich diskutiert werden müsste und würde eine kurze gelegentliche Nachfrage per PN ermöglichen.
Dankeschön.
Ich fände es wünschenswert und hilfreich, wenn Beitragsperren mit einem Namen des verantwortenden Mods versehen würden.
Das hatte doch viele Jahre hier auch prima geklappt und m.E. auch seinen Sinn. Ich verstehe auch nicht recht, warum das ziemlich in Vergessenheit geraten ist.
Es ist ja nun wahrlich nicht alles von einer solchen Tragweite, dass es unbedingt öffentlich diskutiert werden müsste und würde eine kurze gelegentliche Nachfrage per PN ermöglichen.
Dankeschön.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--eintracht-heiss-auf-bundesliga-start,bundesliga-ticker-104.html
Glasner denkt an Systemumstellung
Eintracht-Trainer Oliver Glasner denkt vor dem Spiel gegen Bayern München am Freitag (20.30 Uhr) laut darüber nach, sein System umzustellen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--eintracht-heiss-auf-bundesliga-start,bundesliga-ticker-104.html
Glasner denkt an Systemumstellung
Eintracht-Trainer Oliver Glasner denkt vor dem Spiel gegen Bayern München am Freitag (20.30 Uhr) laut darüber nach, sein System umzustellen.
H3nning schrieb:
Das ist allerding mehr der magdeburger Unfähigkeit im Abschluss geschuldet als unserer Abwehrleistung.
Leider richtig.
Es gäbe fünftligisten die aus diesen Riesenchancen gegen uns mind. 2 Tore gemacht hätten.
ich glaube in diesem Fall hast du Hyundaii nicht verstanden......