>

Tafelberg

23578

#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--das-wichtigste-zum-supercup,bundesliga-ticker-104.html

Hellmann: Haben uns beschissen präsentiert

Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann hat bei einem Empfang am Dienstag in Helsinki Stellung bezogen zu den Vorfällen beim Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen Bayern München. "Das war in vielerlei Hinsicht kein guter Freitag für uns", zitiert ihn die Frankfurter Rundschau
#
In der Not trinkt der Teufel Bitburger
#
elche2011 schrieb:

Es wird maximal noch Ebimbe kommen



Kannst Du in die Zukunft schauen ?
Denn das Transferfenster ist noch einige Tage offen und es kann theoretisch au beiden Seiten noch viel passieren, wenn sich Gelegenheiten ergeben.
Ich weiss noch als Bobic am letzten Transfertag Mal 5 Spieler holte.
Also ich würde an Deiner Stelle Mal abwarten.
#
Richtig, es kann im Fussbal und speziell bei der Eintracht immer was überraschendes passieren.
#
Schönesge schrieb:

Diese Frage hast du im Übrigen gar nicht beantwortet. Wie denn nun eher taktisch als juristisch?

Beides, formal muss die Ablehnung der Anträge juristisch sein.
Taktisch habe ich es begründet, dass es für die SPD schwierig ist, einen Ex-Kanzler vor die Tür zu setzen.
Die zitierte "Einzelmeinung" ist in der SPD und da speziell in der Parlamentarischen Linken ein durchaus akzeptierter Politiker. Seine häufigen TV-Auftritte sprechen für sich.
Offiziell durch die Parteispitze wäre diese Einschätzung bei all dem öffentlichen Widerspruch gegen Schröder, schlicht doof. Was nicht heißt, dass man sich die Hintertür nicht offen halten will.
#
Ob für die SPD das Schröder Urteil bei Wahln gut ist, weiss ich nicht.
Aus diversen Gründen hat es die SPD ohnehin nicht leicht, für Niedersachsen wird es dank Stefan Weil noch reichen.
#
Ich werfe mal eine andere Möglichkeit in den Ring... wir bekommen einen Spieler von Juve.

Weshalb sonst sollte MK nach Turin reisen? Juve will etwas von uns, nicht wir von denen. Seit wann kommt der Knochen zum Hund?

Macht für mich nur dann Sinn, wenn er in Turin mit einem Spieler von Juve verhandelt.

Wie seht ihr das?
#
Kann man das irgendwo nachlesen, dass Herr Krösche in Turin war?
#
hawischer schrieb:

Ist ja nicht so, dass die SPD bisher noch nie Mitglieder ausgeschlossen hätte.  Sarrazin lässt grüßen.
Vermute weniger juristische als taktische Fragen.
Einen eigenen ehemaligen Kanzler rauszuschmeißen hat schon eine besondere Qualität, zum anderen gibt es in der starken Gruppe, der Waffenlieferungsgegner, wie Mützenich, Miersch, Esken, Stegner usw die Hoffnung, Schröder könnte bei einer Verhandlungslösung noch hilfreich werden.


Weißt du wie lange es mit dem Thilo gedauert hat? Ehrlich? Das hat Jahre gedauert und der hat echt rassistisch gewettert. Ja, der Liebe Herr Schröder ist ein opportunistischer geldgeiler Drecksack. Dazu noch ein Putinverehrer. Aber die Hürden sind eben beschissen schwer. Er hat nix geäußert was der Partei direkt schadet. Denn da ist die Satzung einfach zu schwammig. Jeder will ihn los werden, aber jetzt einfach losschwurbulieren das es ja taktik ist ihn nicht los werden zu wollen halte ich wieder einmal, wie so oft von dir, eine FRECHHEIT!
#
Hawischer  sieht es halt so, na und
#
Wie in einem anderen Thread geschrieben, ist es nicht geplant, einen Ersatz zu verpflichten
#
Quelle?
#
edmund schrieb:

Wir sollten ihn abwählen, finde ich!

Halt dich ran denn weitere (mehr als) 150.000 Frankfurter*innen müssen ja für die Abwahl stimmen.
#
ich bin dabei!
#
elche2011 schrieb:

Die Info ist ziemlich verlässlich

Quelle?
#
KameradWichtig.de
#
Ich verstehe eh nicht, wie man so viel in ein Spiel gegen die Bayern reininterpretieren kann. Auf Siege gegen die Bayern folgten oft lange Sieglosserien. Umgekehrt wurden wir schon 2018 von deren zweiten Mannschaft verprügelt, um ein paar Wochen später gegen die den Pokal zu gewinnen.

18/19 haben die uns im Supercup und der Liga dreimal verprügelt (5:0, 3:0, 5:1) und es war die legendäre Büffelherde Saison. Umgekehrt haben wir die 19/20 in der Hinrunde verprügelt, als wir in der Tabelle lange Zeit eher nach unten, als nach oben guckten.

Bekommst Du gegen Bayern ein frühes Gegentor, kannst Du auch mal ne Rutsche bekommen, ohne dass dies jetzt grundsätzlich die Qualität der Mannschaft exakt einordnet. Bayern hat letztes Jahr den Plätze 3-7 mindestens einmal eine Packung verpasst (4:1 in Leipzig, 5:1 in Leverkusen, 5:2 und 4:0 gegen Union Berlin, 4:1 in Freiburg, 4:0 in Köln). Und die Bayern spielten ihre schlechteste Saison seit Jahren.
#
Dein Zahlengedächtnis ist phänomenal, ist mir schon des öfteren aufgefallen
#
der Willkommens Thread entwickelt sich zu einem Abschieds Thread
#
Nun ist es raus. Kostic geht. Ich bin gespannt ob und wen wir als Ersatz holen und ob N Dicka auch noch geht...
Wie heißt es so schön? Jeder ist ersetzbar. Kostic war ganz sicher der Spieler der Eintracht mit dem gewissen Unterschied. Aber wenn er woanders glücklich werden und dort spielen möchte, dann ist es so. Ich bin der Meinung, dass Eintracht Frankfurt wirklich eine Top Adresse ist, zumal wir jetzt auch noch CL spielen. Das scheint aber nicht auszureichen.
Das Problem für krösche ist jetzt den Kader auf CL Niveau zu bringen, zumindest muss auf der kostic Position was passieren.
#
DJLars schrieb:

Nun ist es raus. Kostic geht.



wo wird es bestätigt?
#
eine Phrase am Di vormittag "Spieler kommen und gehen, wir bleiben"
#
Sky

https://sport.sky.de/transfer/news/34132/12668926/eintracht-frankfurt-transfer-news-einigung-mit-juventus-ueber-kostic-wechsel-steht-kurz-bevor

Eintracht Frankfurt Transfer News: Einigung mit Juventus über Kostic-Wechsel steht kurz bevor
Durchbruch in den Verhandlungen! Kostic kurz vor Juve-Wechsel
#
Ich vermute mal, dass wir kein Trikot von Real tragen werden sondern eins von uns.
#
das beruhigt mich sehr, ich will morgen ja für die richtigen jubeln
#
franzzufuss schrieb:

cm47 schrieb:

überwiegend alternde Bevölkerung bei Twitter informell bedient.


Mag sein! Wir beide sind ja mutmaßlich 13 Jährchen auseinander. Ich bin schon recht gut bedient da. OK ok die Kinder sind da auch involviert. 😎

Meine jüngste Enkeltochter auch, die kennt gar nichts mehr anderes als diesen Internetkram....aber analog beherrscht sie auch, sonst würde sie mich nicht in wenigen Monaten zum Urgroßvater machen.....mir bleibt echt nichts erspart....
#
Prima
#
DBecki schrieb:

Tafelberg schrieb:

Dies kann man nach einem halben BL Spiel beurteilen?

Mich wundert, dass auf diesen Troll immer noch eingegangen wird.

#
Ja,  ich ärgere mich über mich selbst
#
Kolo Muani will wenn möglich bis 40 Fußball spielen.
Er hat Vertrag bis 2027 bei uns, was bedeutet, dass er anschließend noch 12 Jahre spielen möchte.
Mein Vorschlag:
Am besten gleich den Vertrag bis 2039 verlängern. Denn so lange der Junge fit ist wird er ein Gewinn für die Eintracht sein.
#
Dies kann man nach einem halben BL Spiel beurteilen?
#
Es zwingt niemand einen, ins Stadion zu gehen, wenn man eigene befindlichkeiten und sensible Seiten hat, die offenkundig hier einige (50+) stören. Gibt auch andere schöne Sportarten wo keine pyro gezündet wird und lauthals die nationalhymne mitgesungen wird. Dort kann man brav mitklatschen und sich in ruhe seine Stadionwurst holen ohne von bösen ultras die Stimmung vermiest zu bekommen. Liegt jedem selbst in der Hand ob er hingeht. Nur polemisch in forum zu schreiben hilft da net. Einfach fern bleiben. (: Bei 110.000 Mitglieder wird der Platz schneller wieder besetzt sein als man "böse pyro" sagen kann.
#
Dein Beitrag ist ein Sammelsurium aus Selbstgefälligkeit, Anmaßung, Arroganz und Intoleranz, der seines gleichen sucht. Wie alt man ist, um Pyro u.a. gut oder schlecht zu finden, ist völlig irrelevant und geht Dich im übrigen einen Sch... an
#
Drei Tage später schrillen die Alarmglocken bei mir noch immer: sowohl wegen der Geschehnisse auf dem Rasen als auch wegen derer auf den Rängen.

Ja, man kann gegen Bayern München verlieren, ja, die beiden ersten Tore fielen unglücklich, ja auch andere Vereine werden gegen Bayern München noch (hoch) verlieren. Ja, Fußballsfans verhalten sich anders als die Teilnehmer eines Kirchentags und haben dies schon immer getan.

Dennoch, damit die Dimension einmal klar benannt wird: Das war die höchste Heimniederlage seit 16 (!) Jahren (damals 2:6 gegen Bremen), höher haben wir seit Gründung der Bundesliga zuhause nur zweimal verloren (1964 0:7 gegen den KSC, und 1991 0:6 gegen den HSV - das Spiel, mit dem Andy Möller und seine Spießgesellen die Entlassung von Jörg Berger provoziert haben, viele werden sich noch erinnern).

Die Kopflosigkeit mit der die Mannschaft agierte, v.a. nach dem 0:2, war erschreckend, der Mangel an mannschaftlicher Geschlossenheit und taktischer Disziplin eklatant.
Das ganze Gerede vom vermeintlich stärksten Kader seit den 90ern hat sich als trügerisch, ja völlig falsch erwiesen. Die Verteidigung ist durch Hintis Karrierreende schwächer als letzte Saison. Im defensiven Mittelfeld sind Rodes Leistungen aufgrund seines geschundenen Körpers instabil. Weder er noch Sow waren in der Lage, unserem Spiel Struktur zu geben, geschweige denn hatten sie die Autorität, erfolgreich bei Kostic und Knauff taktische Disziplin anzumahnen.

Qualität haben wir nur dort gewonnen, wo wir sie ohnehin schon hatten bzw. wo sie uns nichts (bzw. nur wenig) nützt, im offensiven Mittelfeld und im Sturm.
Götze für Kamada ist hinsichtlich der individuellen Qualität bestenfalls ein Nullsummenspiel. Wie es bei der Mannschaft ankam, dass Kamada, der einen wesentlichen Beitrag zum Gewinn der EL geleistet hat und der im Spiel zuvor zwei Tore gemacht hatte, sich an seinem Geburtstag auf der Bank wiederfand, darüber kann man nur spekulieren.

Im Sturm hat sich Kolo Muani besser präsentiert als Borré. Aufgund seiner Größe, seiner Physis und seiner Schnelligkeit ist er für ein Spielsystem mit einem Stürmer evtl. besser geeignet als Borré. Ein erhebliches Plus an offensiver Durchschlagskraft kann man von ihm aber nicht erwarten, solange er im Sturm auf sich allein gestellt ist. Lässt Glasner jedoch mit zwei Stürmern spielen, in welcher Konstellation auch immer, dann findet sich ein weiterer offensiver Mittelfeldspieler auf der Bank wieder, entweder unser "Königstransfer" Götze oder aber Linsstroem, unser Spieler mit dem größten  Entwicklunsgpotential, der uns künftig einmal ein fettes Transferplus einbringen soll. Also auch hier ein Nullsummenspiel.

Kurz: Der Kader ist wie letzte Saison unwuchtig zusammengestellt. Die höhere offensive Variabilität hat angesichts der Schwäche in Anwehr und Zentrum bestenfalls begrenzten Nutzen und birgt darüber hinaus erhebliches Konfliktpotential. Denn wie wir auch spielen: Drei Spieler mit Startelfqualitäten finden sich immer auf der Bank wieder. Am Freitag waren dies Kolo Munani, Kamada und Alario.

Zum Geschehen auf den Rängen. Ich will das Verhalten (eines Teils) der Zuschauer, das hier bereist intensiv diskutiert wurde, nicht noch einmal bewerten. Offensichtlich jedoch ist, dass sie in ihrem Verhalten in einem hohen Maße selbstbezogen sind und dass dies ebenfalls eine hohes Konfliktpotential (mit den anderen Fans, der Vereinsführung, der Öffentlichkeit) bietet.

Erfolgreich waren wir letzte Saison, weil wir eine Einheit gebildet haben, auf dem Platz und neben dem Platz, so hat es Oliver Glasner bei der Feier des EL-Siegs zurecht betont. Von dieser Einheit war am letzten Freitag überhaupt nichts mehr zu sehen und zu spüren.
Man kann  ur hoffen, dass alle Beteiligten sich schnellst möglich wieder darüber klar werden, wie wichtig Eintracht für die Eintracht ist und alles dafür tun, dass sie auch in dieser Saison herrscht. Sonst fürchte ich, wird es ganz, ganz schwer werden.
#
neutron schrieb:

Das war die höchste Heimniederlage seit 16 (!) Jahren (damals 2:6 gegen Bremen), höher haben wir seit Gründung der Bundesliga zuhause nur zweimal verloren (1964 0:7 gegen den KSC, und 1991 0:6 gegen den HSV - das Spiel, mit dem ...



und es gab ein 0-5 gegen Bremen 2009, mehr habe ich nicht geprüft

neutron schrieb:

Kurz: Der Kader ist wie letzte Saison unwuchtig zusammengestellt. Die höhere offensive Variabilität hat angesichts der Schwäche in Anwehr und Zentrum bestenfalls begrenzten Nutzen und birgt darüber hinaus erhebliches Konfliktpotential.


ein derart vernichtendes Urteil nach einem Spiel und dies gegen den FCB.
Finde ich dann doch etwas seltsam