
Tafelberg
23581
erstaunlich, dass der HSV Trainer Tim Walter noch im Amt ist, dies ist doch völlig untypisch für diesen Verein
https://www.kicker.de/das-restprogramm-der-2-bundesliga-895848/artikel
Schaut man sich das Restrprogramm, insbes. vom HSV an, so haben sie auf dem Papier eigentlich das einfachste aller Aufstiegskandidaten. Aber die Betonung liegt auf dem Papier, der HSV wäre nicht der HSV wenn er nicht sicher geglaubte Siege vergeigt.
Nach mehrmaligen Nutzen des Tabellenrechners kommen sie auf Platz 2, muss aber zugeben, dass nach jedem Spieltag dieser zugegebenerweise Spielerei obsolet ist, da es doch überraschende Siege bzw. Niederlagen gibt.
Auf den Aufstieg von Werder Bremen lege ich mich aber definitv fest.
https://www.kicker.de/das-restprogramm-der-2-bundesliga-895848/artikel
Schaut man sich das Restrprogramm, insbes. vom HSV an, so haben sie auf dem Papier eigentlich das einfachste aller Aufstiegskandidaten. Aber die Betonung liegt auf dem Papier, der HSV wäre nicht der HSV wenn er nicht sicher geglaubte Siege vergeigt.
Nach mehrmaligen Nutzen des Tabellenrechners kommen sie auf Platz 2, muss aber zugeben, dass nach jedem Spieltag dieser zugegebenerweise Spielerei obsolet ist, da es doch überraschende Siege bzw. Niederlagen gibt.
Auf den Aufstieg von Werder Bremen lege ich mich aber definitv fest.
der HSV kann noch gewinnen
und rollt das Aufsteigerfeld von hinten auf.
Kurz vor Schluss führen sie gegen Aue mit 4-0.
Wie in dem Thread mehrfach erwähnt, nehmen sich andere Kandidaten wie Bremen, Club, Schalke und die Lilien noch gegenseitig Punkte weg. Der HSV spielt gegen Mannschaften aus der 2 Tabellenhälfte.
Wer da die tatsächlichen Tabellenplätze richtig vorhersagt, verdient meinen Respekt.
und rollt das Aufsteigerfeld von hinten auf.
Kurz vor Schluss führen sie gegen Aue mit 4-0.
Wie in dem Thread mehrfach erwähnt, nehmen sich andere Kandidaten wie Bremen, Club, Schalke und die Lilien noch gegenseitig Punkte weg. Der HSV spielt gegen Mannschaften aus der 2 Tabellenhälfte.
Wer da die tatsächlichen Tabellenplätze richtig vorhersagt, verdient meinen Respekt.
Knueller schrieb:
Danke Dir für den Bericht!
Mein Schnelltest heute war auch positiv, bevor der zweite Tropfen im Test eingeschlagen ist....
Zum Glück waren die Impfungen für mich der Horror bei den Nebenwirkungen, da sind die leichten Symptome jetzt Kinderkram.
Junior und Frau sind negativ, also werde ich mich jetzt schweren Herzens 10 Tage im Schlafzimmer isolieren.... ganz alleine.... mit meinem Gaming-PC.... alleine.... ungestört.... das wird ja... schlimm....
Meiner Meinung nach ist die aktuelle Regelung immer noch am fairsten, auch wenn Saarbrücken dadurch zurzeit den größten Nachteil hat. Ich denke auch, dass die Saarbrückener kaum Aussichten auf Erfolg haben werden mit Ihren rechtl. Schritten. Diese Regelung gibt es ja nicht erst seit heute, die ist allen lange bekannt. Sollen die sich mal lieber bei Türkgücü beschweren und nicht beim DFB, die haben den Mist doch verbockt.
Was soll man denn stattdessen machen? Die Punkte so lassen wie sie sind und die restl. Spiele mit 2:0 für die Gegner werten? Da würden aber einige dagegen Sturm laufen, das wäre klassische Wettbewerbsverzerrung.
Außerdem haben von den Teams, denen "nur" 3 Pkt. abgezogen wurden, viele noch nicht das Rückspiel absolviert, darunter auch Konkurrent Brauchschweig. Und wenn die das gewonnen hätten, sähe die Tabelle wieder anders aus. Von daher so nehmen, wie es ist und abgerechnet wird sowieso am Ende.
Was soll man denn stattdessen machen? Die Punkte so lassen wie sie sind und die restl. Spiele mit 2:0 für die Gegner werten? Da würden aber einige dagegen Sturm laufen, das wäre klassische Wettbewerbsverzerrung.
Außerdem haben von den Teams, denen "nur" 3 Pkt. abgezogen wurden, viele noch nicht das Rückspiel absolviert, darunter auch Konkurrent Brauchschweig. Und wenn die das gewonnen hätten, sähe die Tabelle wieder anders aus. Von daher so nehmen, wie es ist und abgerechnet wird sowieso am Ende.
Dann hätte vermutlich ein anderer geklagt. Eine 100% faire Lösung gibt es nicht. Am fairsten wäre wohl, nur bei einer Aufgabe während der Hinrunde alle Ergebnisse zu streichen. Ab der Rückrunde dann alle Ergebnisse, ab dem Zeitpunkt der Aufgabe, für den Gegner zu werten. So dürften die Verschiebungen noch am geringsten ausfallen.
wenn es zur Anklage kommt, überdenkt die Frankfurter SPD die Lage rund um den OB Feldmann.
Dass für ihn die Unschuldsvermutung gilt, ist doch völlig klar. Ein OB in einem laufenden Strafverfahren, ist aber sicher ein Problem.
Er selbst wird sich aber zeitnah zu den Vorwürfen äußern.
https://www.hessenschau.de/politik/anklage-gegen-ob-frankfurter-spd-zieht-in-causa-feldmann-rote-linie,feldmann-anklage-korruptionsverdacht-102.html
Dass für ihn die Unschuldsvermutung gilt, ist doch völlig klar. Ein OB in einem laufenden Strafverfahren, ist aber sicher ein Problem.
Er selbst wird sich aber zeitnah zu den Vorwürfen äußern.
https://www.hessenschau.de/politik/anklage-gegen-ob-frankfurter-spd-zieht-in-causa-feldmann-rote-linie,feldmann-anklage-korruptionsverdacht-102.html
Saarbrücken wird juristische Schritte einreichen
https://www.kicker.de/unsportlich-und-unfair-saarbruecken-kuendigt-rechtliche-schritte-an-895488/artikel
https://www.kicker.de/unsportlich-und-unfair-saarbruecken-kuendigt-rechtliche-schritte-an-895488/artikel
Je nach dem kann es passieren das einige von dem Geld so gut wie nichts sehen. Das ist mal wieder so eine typisch Entscheidung deutscher Politiker, so einen Blödsinn zu veranstalten der den Leuten kaum was bringt. Solche Entscheidungen werden nur deshalb getroffen damit sich die Verantwortlichen später hinstellen können "Wir haben doch was gemacht", das es so gut wie keinen Nutzen hat ist dabei egal.
Tafelberg schrieb:
Das Giesskannen Prinzip bei diesen Entlastingen wird zu recht kritisiert, eine Staffelung nach Bedürftigkeit hätte ich begrüßt.
Wie viele Generationen das alles später bezahlen, weiss ich nicht
"Der Tankrabatt ist übrigens nicht nur ökologischer und sozialer Unsinn. Sondern auch falsch in Sachen Geschlechtergerechtigkeit. Denn Männer fahren häufiger Auto und längere Strecken als Frauen und würden überproportional davon profitieren."
(Swantje Michaelsen, Die Grünen, Mitglied des Bundestages.)
Tafelberg hat völlig recht. Wenigstens eine finanzielle Differenzierung zwischen Mann und Frau wäre doch möglich gewesen.
Für "Divers" weiß ich jetzt auch nicht.
dass jetzt Rentner bei der 300 € Energieausgleichs Pauschale leer ausgehen, muss ich jetzt nicht verstehen?
Gut, anderseits haben die gerade eine üppige Rentenerhöhung bekommen.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Die-300-Euro-Pauschale-sorgt-gleich-fuer-Arger-article23221257.html
Gut, anderseits haben die gerade eine üppige Rentenerhöhung bekommen.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Die-300-Euro-Pauschale-sorgt-gleich-fuer-Arger-article23221257.html
Je nach dem kann es passieren das einige von dem Geld so gut wie nichts sehen. Das ist mal wieder so eine typisch Entscheidung deutscher Politiker, so einen Blödsinn zu veranstalten der den Leuten kaum was bringt. Solche Entscheidungen werden nur deshalb getroffen damit sich die Verantwortlichen später hinstellen können "Wir haben doch was gemacht", das es so gut wie keinen Nutzen hat ist dabei egal.
... ich kann das nationale Enstlastungspaket ganz sicher nicht mit dem Nato-Sondergipfel gleichsetzen.
Da man sich nicht aufteilen kann, muss man Prioritäten setzen. Hat er getan ...
Ich finde, dass er es hanebüchen falsch gemacht hat und damit eine riesigen, weltweit wahrgenommenen Schaden angerichtet hat.
Da man sich nicht aufteilen kann, muss man Prioritäten setzen. Hat er getan ...
Ich finde, dass er es hanebüchen falsch gemacht hat und damit eine riesigen, weltweit wahrgenommenen Schaden angerichtet hat.
Tafelberg schrieb:Landroval schrieb:
riesigen, weltweit wahrgenommenen Schaden angerichtet hat.
ist das nicht ein wenig dick aufgetragen?
Niemals. Wir dürften damit international ab sofort isoliert sein. Wenn nicht gar geächtet.
Der Nato-Sondergipfel trifft sich um über den Ukraine-Krieg zu beraten und Scholz kommt zu spät.
Ein Mensch ohne den nötigen Respekt vor der Situation und ohne ausreichenden Anstand gegenüber den Verbündeten und dem angegriffenen Land. Ich finde das extrem schlimm, halte es für eine Frechheit, wie er Deutschland vertritt.
Ein Mensch ohne den nötigen Respekt vor der Situation und ohne ausreichenden Anstand gegenüber den Verbündeten und dem angegriffenen Land. Ich finde das extrem schlimm, halte es für eine Frechheit, wie er Deutschland vertritt.
Ja, die Verhandlungen zum Entlastungspaket Energiekosten haben bis morgens um 8 Uhr gedauert
https://www.sueddeutsche.de/politik/international-koenig-statt-scholz-kanzler-verpasst-bei-nato-familienfoto-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220324-99-653255
https://www.sueddeutsche.de/politik/international-koenig-statt-scholz-kanzler-verpasst-bei-nato-familienfoto-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220324-99-653255
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-wollte-proemel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht wollte Prömel
Vorzeitiger Durm-Abgang nicht ausgeschlossen
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-wollte-proemel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht wollte Prömel
Vorzeitiger Durm-Abgang nicht ausgeschlossen
Exil-Adler-NRW schrieb:
„Unsere Jungs glauben an sich. Wir haben in der Hinrunde sieben Punkte auf die europäischen Plätze aufgeholt. Das können wir jetzt auch bei sechs. Zumal wir gegen direkte Konkurrenten wie Freiburg, Hoffenheim und Union punkten können. Europa bleibt unser Ziel. Das ist realistisch. An die Champions League glaube ich nicht mehr. Aber den Optimismus und die Überzeugung für die Europa League habe ich.“
Das ist offensiver als alles, was ich hier von den Fans gelesen habe.
Das muss er ja auch sagen.
Aber realistisch ist es in meinen Augen keinesfalls, sondern es Bedarf eher eines Wunders, wie wir sie zwar schon ein paar mal geschafft haben, aber eben nicht mit Doppelbelastung in der Bundesliga!
Gerade wenn die 2 Topspiele gegen Barca anstehen.
Da rechne ich mit mindestens 2 Niederlagen davor oder danach.
Die Spiele gegen Barca werden richtig kraft kosten.
Klar sagt das kein Spieler oder Verantwortlicher, aber als langjähriger Fan kann man zwar auf maximalen Erfolg hoffen, aber realistisch ist das keineswegs, auch wenn man sieht wie schwankend die Mannschaft spielt und wie schwach unsere Offensive ist.
Dann davon auszugehen, das wir 6 von 7 Spielen gewinnen, wäre für mich das genannte Wunder.
derjens schrieb:FrankenAdler schrieb:
Und ich bekomme immer öfter Reinfektionen mit. GsD hat es uns noch kein zweites Mal erwischt.
Ein befreundeter Lehrer meinte, die 3. Infektionen bei Kindern sei keine Seltenheit, eine Wiederansteckung sei nach etwa 8 Wochen wieder möglich. Natürlich keine Ahnung, ob das jetzt unterschiedliche Varianten betrifft...
Aber Corona wird omnipräsent bleiben, so lange man danach testet...
Das glaube ich auch.
Da stellt sich natürlich die Frage, ob wir dann lebenslang mit FFP2 Masken in der Öffentlichkeit unterwegs sein werden. Einige scheinen sich das ja zu wünschen.
Für mich ist das eine Horrorvorstellung.
FrankenAdler schrieb:
Da stellt sich natürlich die Frage, ob wir dann lebenslang mit FFP2 Masken in der Öffentlichkeit unterwegs sein werden. Einige scheinen sich das ja zu wünschen.
Für mich ist das eine Horrorvorstellung
teilweise muss ich schauen, welcher Kollege/Kollegin kommt einem von weiten auf dem Gang entgegen, da man mit Maske nicht sofort erkennt, wer es ist
gestern ist ein Mann völlig wütend aus der Bäckerei raus "die Scheiss Masken, es kotzt mich an"
ja, die Nerven liegen blank
Bochum will ein wiederholungsspiel.
Der VfL Bochum, dessen jüngstes Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach dem Becherwurf auf Linienrichter Christian Gittelmann abgebrochen worden ist, plädiert auf Spielwiederholung.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/895394/artikel/verein-hat-kein-verschulden-bochum-fordert-spielwiederholung
Der VfL Bochum, dessen jüngstes Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach dem Becherwurf auf Linienrichter Christian Gittelmann abgebrochen worden ist, plädiert auf Spielwiederholung.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/895394/artikel/verein-hat-kein-verschulden-bochum-fordert-spielwiederholung
Tafelberg schrieb:
Bochum will ein wiederholungsspiel.
Der VfL Bochum, dessen jüngstes Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach dem Becherwurf auf Linienrichter Christian Gittelmann abgebrochen worden ist, plädiert auf Spielwiederholung.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/895394/artikel/verein-hat-kein-verschulden-bochum-fordert-spielwiederholung
Wenn überhaupt kann es doch nur so gehen, dass die letzten 20 Minuten beim Stand von 0:2 zu Ende gespielt werden. Ansonsten Wertung für Gladbach. Eine komplette Neuansetzung wäre ein fatales Signal und könnte Nachahmer auf den Plan rufen, wenn die eigene Mannschaft zurückliegt.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/corona-ausbruch-bei-den-lilien--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Ilsanker und da Costa verlassen die Eintracht
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/corona-ausbruch-bei-den-lilien--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Ilsanker und da Costa verlassen die Eintracht
Eintracht-Laie schrieb:Arya schrieb:
Nö. Erst wenn die Situation in den Krankenhäusern kritisch wird. Diese schwammige Definition macht Hotspots derzeit quasi unmöglich.
Quatsch, sorry. Nichts wird unmöglich gemacht!
Was heißt schwammig?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Gesetzt keine genauen Zahlen nennt, wie auch?
Es heißt im Wortlaut, als zweiter Punkt neben einer schlimmeren Virusvariante:
"auf Grund einer besonderes hohen Anzahl von Neuinfektionen oder eines besonders starken Anstiegs an Neuinfektionen eine Überlastung der Krankenhauskapazitäten in der jeweiligen Gebietskörperschaft droht."
Wie genau möchtest Du es denn definiert wissen, in einem Bundesgesetz?
Wie soll ein solches Gesetz der örtlichen Lage gerecht werden, wenn nicht über "schwammige" Definitionen?
Also ich finde dies nicht schlimm, kennt man aus anderen Gesetzen auch. Ehrlich gesagt finde ich es übrigens absolut logisch, dass man in ein solches Bundesgesetz keine absoluten Zahlen reinschreibt.
Liegt halt an den Ländern etwas daraus zu machen, die Möglichkeiten haben sie.
Viel wichtiger:
Erstmal müsste man natürlich auch relativ exakte und aktuelle Daten aus den Krankenhäusern haben.
Hat man nicht, soweit ich es sehe. Wird man vermutlich auch in den nächsten 6 Monaten nicht auf die Reihe bekommen. Dies ist für mich der eigentliche Skandal.
Mit Omikron sehen wir aber nun schon seit einigen Monaten, das eine Überlastung der Krankenhauskapazitäten nicht droht.
Von daher erschließt sich mir nicht, wie ein Bundesland - in dem Fall Meck-Pomm und Hamburg - nun das bis Ende April verlängern möchte.
Ich hoffe inständig das da Leute dagegen klagen werden. Diese Scharade kann doch kein Mensch mehr mit ansehen.
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
Tafelberg schrieb:
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
Danke. Dass Omikron harmlos sei und die Krankenhäuser kaum belaste, sind gleich zwei Legenden, die sich hartnäckig halten.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
Der Hase dürfte an dieser Stelle hier im Pfeffer liegen: "Hinzu kommen Patienten, die wegen einer Operation, einer Herzerkrankung oder zur Entbindung ins Krankenhaus kommen und deren Tests dann positiv sind."
Das ist ja logisch, wenn es generell mehr Fälle gibt. Das heißt aber nicht, dass diejenigen wegen Corona im Krankenhaus sind oder behandelt werden müssen. Es schafft aber natürlich einen Extraaufwand, da diese Leute isoliert untergebracht werden müssen.
Tafelberg schrieb:
ganz so locker scheint es wohl nicht zu sein
https://www.n-tv.de/panorama/Omikron-Welle-erreicht-Kliniken-droht-der-Kollaps-article23215434.html
Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit Corona-Infektion in den Kliniken hat ein bisher noch nicht bekanntes Rekordniveau erreicht, teilt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit
Hm ich habe etwas Probleme damit.
Das mehr Menschen mit Corona im KH liegen ist wegen der sehr hohen Inzidenzen ja nichts neues, unabhängig davon ob Corona nun eine Nebendiagnose war oder nicht.
Aber das die Leute nun kürzer im KH sind als bspw. mit Delta oder erst gar nicht auf die ITS kommen, wird ja quasi nicht mit einbezogen.
Da spielt es ja nur einer untergeordnete Rolle ob es nun in einem gewissen Zeitraum x Behandlungen gab. Wichtiger ist ja die aktuelle Belastung. Und die schwankt nun mal leicht hin und her ist aber weit weg davon, das irgendwas überlastet ist.
Von daher halte ich diese Hotspot Regelung für Bullshit. Wie gesagt, ich viele Menschen den Klageweg gehen werden, wenn jemand auf die Idee kommt, die Leute weiter in Geiselhaft zu nehmen.
Trotz der letzten Enttäuschung ist es meiner Meinung nach viel zu früh den HSV vorzeitig abzuschreiben. Wir haben eins der spielstärksten Teams der 2. Liga, konnten aber in den letzten Partien unsere ganzen PS leider auf den Platz bringen. Ich habe immer noch große Hoffnung für das Nachholspiel morgen und die weiteren Spiele
Den HSV-Aufkleber an meinem Auto werde ich so schnell nicht abknibbeln.