
Tafelberg
23582
Heute um 23.15 Uhr im heimspiel! sind zu Gast:
Laura Feiersinger (Eintracht)
Phil Hofmeister (hr)
Frank Hellmann (Sportjournalist)
Themen: Nachbetrachtung zu Leipzig, Europacup, Barcelona-Auslosung sowie die
Champions-League-Ambitionen unserer Frauen-Mannschaft
Moderatorinnen:
Lea Wagner und Janine Hilpmann
Das wird eine absolut feine Sendung, bin ich sicher.
Laura Feiersinger (Eintracht)
Phil Hofmeister (hr)
Frank Hellmann (Sportjournalist)
Themen: Nachbetrachtung zu Leipzig, Europacup, Barcelona-Auslosung sowie die
Champions-League-Ambitionen unserer Frauen-Mannschaft
Moderatorinnen:
Lea Wagner und Janine Hilpmann
Das wird eine absolut feine Sendung, bin ich sicher.
Motoguzzi999 schrieb:
Dass man einem hegemonialen Staat eine Einflusszone eingeschränkter Souveränität zubilligt (in Russland nennt man das nahes Ausland) entspricht exakt dem Denken Kenneth Waltz‘ und der neorealistischen Schule. Seiner Überzeugung nach kann in einem anarchischen System nur so Stabilität erzeugt werden. Du bist vielleicht mehr kalter Krieger, als du glaubst. 😎
Falls du mich meinst, bin ich der Überzeugung, das Freiheit und deren Wehrhaftigkeit einander bedingen...so lieb und friedlich ist die Welt nicht, als das man sich auf etwas anderes verlassen könnte.
Diese Lektion haben viele Länder leider bitter erfahren müssen, aber das kann man natürlich alles negieren und diejenigen, deren Überzeugung das ist, in eine Ecke stellen.
Juckt mich nicht und ich bin aus noch eigenem Erleben der Letzte, der einem Krieg das Wort reden würde...aber so ist das mit Meinungen, was nicht der eigenen entspricht, wird ausgeblendet, weil das andere nicht sein darf..
washi schrieb:
Der Punkt ist zuallererst ein großzügiges Geschenk der Plörrekicker - und dann nicht zuletzt dem Wahnsinnsreflex des ohnehin insgesamt ziemlich sicheren KT zu verdanken. Das Übrige hat insb. ein immer stärker zurück kommender Hinti beigetragen.
Ja, nach den englischen Wochen kommt dieser qualitativ viel zu schmale Kader an seine physischen und mentalen Reserven. Trotzdem darf man eine derart groteske Ballverlust- und Fehlpassorgie damit nicht ohne Weiteres klein reden. In puncto Passquote sind wir
m.W. einsames Schlusslicht. Was sicherlich dem durch OG massiv gepushten One-Touch-Spiel geschuldet ist. Welches in vielen Momenten (allerdings fast ausschließlich im Mittelfeld) auch sehr ansehnlich von statten geht. Die finalen, entscheidenden Pässe dagegen landen viel zu häufig im Nirvana. Filip wirkt zunehmend frustriert, weil ohne effektive Verwerter auch die genialste Flanke letztlich sinnfrei ist. Der Erfolgsdruck v.a. auf Jesper und Raffa wird in deren Aktionen zunehmend spürbarer. Das ist etwas fatal, denn beide sind prima Kicker und Vorbereiter - aber keine Vollstrecker. Die Frage ist nicht, was gg. Barca drin ist. Das werden pure Fussballfesttage sein - totaler Ausnahmemodus für alle, die Eintracht sind. Vielmehr braucht es für die BL-Restsaison nochmal andere Matchplanvarianten. Goncalos Stärken müssen genutzt werden. Stattdessen wird er notorisch für die letzten Minuten eingewechselt und wirkt meist wie ein Fremdkörper. Dabei ist er einer der starken Kopfballspieler der BL. Von Sam Lammers ganz zu schweigen. Die nächsten 2 Gegner werden keine Punkte verschenken, die dürften sehr genau studiert haben wie RB unsere Räume und Passwege konsequent zugestellt hat. Das sind 2 6-Punkte-Spiele für den finalen Angriff aufs obere Tabellendrittel. Mindestens 4 Punkte sollten möglich sein.
hmmm, vieles kann ich ansetzweise verstehen und dann denke ich es aber anders zuende...
FK ist in meinen Augen aktuell längst nicht DER super Spieler, der er zu sein vermag und ich sehe ihn immer öfter an den Außenverteidigern abprallen oder hängen bleiben. Er wirkt da eben gerade nicht mehr so frisch und unaufhaltsam. Damit kommt er auch nicht mehr in Situationen, in denen er unbeirrt über Flanken vs Flachpass oder gar Schuß nachdenkt, es wirkt alles etwas vorhersehbar und statisch. Trotzdem meine ich das nicht als Kritik, ich denke, er sollte weniger Laufwege machen, dafür eher effektivere Wege und stringenter zum Tor ziehen.
Dass auf Jesper und/oder Raffa zu hoher Erfolgsdruck lastet, finde ich ebenfalls nicht. Was erwarten wir denn von Ihnen? Ich jedenfalls erwarte keine unfassbar schwierigen Abschlüsse oder Wunder, aber wenn Jesper dort wo er vermeintlich aus dem Abseits kommt, 15 Meter vor dem Tor, recht alleine einen eher 50/50 sicheren Querpass versucht (und das nicht zum ersten mal) verstehe ich nicht, warum OG ihnen nicht sagt, schießt mehr und selbstbewusster. Ich sah die beiden nie als "Vollstrecker" oder "Knipser" (wobei ich diese Worte schon doof finde) aber bei 2-1 Situationen vor dem Tor (wovon wir gefühlt viel mehr haben, als noch vor einem Jahr) sollte doch hin und wieder zumindest ein Abschluß aufs Tor raus kommen, nicht?.
Und nochmal, ich sage das als absoluter Fan beider bzw. aller drei. Die machen uns viel Freude und ich bin sicher, auch in Zukunft. Aber gestern war einfach - insbesondere bei Borre, den ich zur Pause schon gegen Lammers tauschen wollte - sehr viel Krampf und Müdigkeit zu erkennen, finde ich. Das hätte man ihm auch ersparen können.
Alles in Allem aber sind wir doch auf dem richtigen Weg. Schade, dass in der Liga 3, 4 oder 5 Punkte fehlen (Wob, Bielefeld, etc.), sonst würden wir nach wie vor über Europa reden. Mittlerweile ist das, denke ich, nur noch eine geringe Chance. Und ob ich 7 werden will, weiß ich gar nicht... Dann lieber eine Saison, in der wir im Pokal was reißen und weit kommen, statt Mickey Mouse Liga
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Und ob ich 7 werden will, weiß ich gar nicht... Dann lieber eine Saison, in der wir im Pokal was reißen und weit kommen, statt Mickey Mouse Liga
die Conference League kommt mir bei vielen zu schlecht weg.
Die ist eine Erfindung der UEFA zur reinen Geldvermehrung, nicht für sportlichen Mehrwert....da kann man auch die zweite Tabellenhälfte in ganz Europa gegeneinander kicken lassen, um herauszufinden, wer unter den Verlierern der allergrößte Verlierer ist...EL ist noch okay, aber alles darunter ist doch ein Witz und dient nur dafür, den Verbandskorruptis die Taschen vollzumachen...
propain schrieb:Eintracht-Laie schrieb:SGE_Werner schrieb:
...Bei NRW ist auch auffällig, dass die Regionen, die Karnevalshochburgen sind, erst deutlich steigende Zahlen hatten in der ersten Märzhälfte und jetzt wieder sinken. Man denke sich seinen Teil.
Mein Teil dazu:
Vermutlich sind diese Regionen dann auch früher durch mit dem Mist.
Daa glaubst du vermutlich auch noch. Als würde das dann aufhören nur weil es jeder irgendwann mal hatte.
Ich habe ein Bekannte die hatte es schon 2mal, das 1 mal bevor sie ihre Impfungen hatte, das 2 mal jetzt im Februar. Soviel zun Thema man ist durch mit dem Mist.
Cyrillar schrieb:
Die die wir schützen wollen , wollen das in diesem Ausmaß nicht wirklich.
Meistens auch zu beobachten, das grade diese Gruppe den Abstand auch etwas anders definiert als man es meinen mag.
Habe auch das Gefühl das der Großteil der „mittelalten“ (also wie ich um die 30) eher etwas vorsichtig ist als die Generation meiner Eltern.
Das heute war ein interessanter Querschnitt eines Dorfes irgendwo im Niemandsland.
Es waren ca 40 Leute zwischen 60 und 99 Jahren, und nochmal ca. 20 Menschen zwischen frisch geboren und ~45
Leider war Corona logischerweise ein Hauptthema.
Und der Verzicht der alten an Sachen wie Landfrauentreffen inkl Festen an denen sie ihr Gebäck, Häkelarbeiten etc verkaufen. Der Sonntagsfrühschoppen/Skatrunde der Männer ... und eben die Gewissheit das diese Gruppe jederzeit"umkippen" kann und dann aktuell einfach nur alleine den Kampf gegen eine Krankheit kämpfen muss bewegt die massiv.
Wir gesagt, der Eindruck das die nicht vor Corona sondern vor den Einschränkungen die Corona ausgelöst hat und die vermutlich auch noch Monate wenn nicht Jahre anhalten hat sich (aufgrund der "Masse" an alten Menschen die dem Tod gemäß der Natur nunmal nahe sind ) verfestigt sich aktuell bei mir.
Es waren ca 40 Leute zwischen 60 und 99 Jahren, und nochmal ca. 20 Menschen zwischen frisch geboren und ~45
Leider war Corona logischerweise ein Hauptthema.
Und der Verzicht der alten an Sachen wie Landfrauentreffen inkl Festen an denen sie ihr Gebäck, Häkelarbeiten etc verkaufen. Der Sonntagsfrühschoppen/Skatrunde der Männer ... und eben die Gewissheit das diese Gruppe jederzeit"umkippen" kann und dann aktuell einfach nur alleine den Kampf gegen eine Krankheit kämpfen muss bewegt die massiv.
Wir gesagt, der Eindruck das die nicht vor Corona sondern vor den Einschränkungen die Corona ausgelöst hat und die vermutlich auch noch Monate wenn nicht Jahre anhalten hat sich (aufgrund der "Masse" an alten Menschen die dem Tod gemäß der Natur nunmal nahe sind ) verfestigt sich aktuell bei mir.
Gelöschter Benutzer
Ich bin mal so frei, sie hier zu verlinken, für alle die sie nicht haben verfolgen können:
https://tv.eintracht.de/video/re-live-gedenkstunde-fuer-juergen-grabowski-140173/
https://tv.eintracht.de/video/re-live-gedenkstunde-fuer-juergen-grabowski-140173/
Läuft in Österreich! Man führt die Maskenpflicht (Innen) wieder ein.
Tafelberg schrieb:
Der Linienrichter hat eine Schädel Prellung und Schleuder trauma gemäss Sportschau Enige sollren mal hier ihre Beiträge hinterfragen.
Die haben eben ja in der Sportschau eine Aufnahme direkt vom Spielfeldrand gezeigt.
Da hat man erstmal so richtig den Einschlag sehen können. Und der war übel.
Nicht unbedingt. Kann den Beitrag schon ein Teilen zustimmen. Und das beste Beispiel ist Kevin nach dem Böller gegen (?) in der EL. Da hätten andere Spieler ganz (!) anders reagiert. Oder Kahn gegen Freiburg mit dem berühmten Golfball, wo er sich nach einer kurzen Behandlung wieder ins Tor stellte.
Was natuerlich nicht bedeutet, dass diese Aktion gestern nicht komplett inakzeptabel war.
Was natuerlich nicht bedeutet, dass diese Aktion gestern nicht komplett inakzeptabel war.
Tafelberg schrieb:
Der Linienrichter hat eine Schädel Prellung und Schleuder trauma gemäss Sportschau Enige sollren mal hier ihre Beiträge hinterfragen.
Die haben eben ja in der Sportschau eine Aufnahme direkt vom Spielfeldrand gezeigt.
Da hat man erstmal so richtig den Einschlag sehen können. Und der war übel.
Noch mal zwei Umfragen eine Woche vor der Saarland-Wahl
Da FG Wahlen und Infratest beide recht nah beisammen sind, mache ich mal nen Mittelwert , Veränderung zur letzten Wahl in Klammern
CDU: 30,5 (- 10,2)
SPD: 38,0 (+ 8,4)
Grüne: 5,5 (+ 1,5)
FDP: 5,0 (+ 1,7)
Linke: 4,0 (- 8,8)
AfD: 6,0 (- 0,2)
Sonstige: 11,0 (+ 7,7)
Es sieht schon danach aus, als würde die SPD die stärkste Fraktion stellen. Die Linke hat "nach" Lafontaine deutlich an Zustimmung verloren und könnte den Einzug in den Landtag verpassen. Für Grüne und FDP wird der Wiedereinzug eng und die AfD ist auch nicht deutlich über der 5 % Marke. Es kann also sein, dass man 6 Parteien im Landtag hat, es können aber auch nur 3 oder 4 sein.
Und dann gibt es eben noch die Sonstigen mit sehr hohen Zuwächsen, darunter
https://de.wikipedia.org/wiki/Bunt.saar
Diese haben bei Infratest 3 %. Und könnten auch besonders im Spektrum der Grünen und Linken entsprechend Stimmen schlucken.
Da FG Wahlen und Infratest beide recht nah beisammen sind, mache ich mal nen Mittelwert , Veränderung zur letzten Wahl in Klammern
CDU: 30,5 (- 10,2)
SPD: 38,0 (+ 8,4)
Grüne: 5,5 (+ 1,5)
FDP: 5,0 (+ 1,7)
Linke: 4,0 (- 8,8)
AfD: 6,0 (- 0,2)
Sonstige: 11,0 (+ 7,7)
Es sieht schon danach aus, als würde die SPD die stärkste Fraktion stellen. Die Linke hat "nach" Lafontaine deutlich an Zustimmung verloren und könnte den Einzug in den Landtag verpassen. Für Grüne und FDP wird der Wiedereinzug eng und die AfD ist auch nicht deutlich über der 5 % Marke. Es kann also sein, dass man 6 Parteien im Landtag hat, es können aber auch nur 3 oder 4 sein.
Und dann gibt es eben noch die Sonstigen mit sehr hohen Zuwächsen, darunter
https://de.wikipedia.org/wiki/Bunt.saar
Diese haben bei Infratest 3 %. Und könnten auch besonders im Spektrum der Grünen und Linken entsprechend Stimmen schlucken.
Also wahrscheinlich ist es richtig das Spiel abzubrechen um ein Zeichen zu setzen. Aber für mich wird da zu Viel Show gemacht. Ich find schon dass man heute ein bisschen verweichlicht ist. Früher hätte man sich kurz gestreckt,hätte sich vielleicht ein Pflaster kleben lassen.Da muss der Werfer schon jahrelang Handball oder Baseball gespielt haben um wirklich ernsthafte Verletzungen hervorzurufen mit einem Plastikbecher.Natürlich muss der ins Krankenhaus. Der will sich natürlich die Verletzungen richtig dokumentieren lassen. Und ein Krankenhaus hat da vielleicht mehr Möglichkeiten zu dokumentieren als ein Mannschaftsarzt..
Nicht unbedingt. Kann den Beitrag schon ein Teilen zustimmen. Und das beste Beispiel ist Kevin nach dem Böller gegen (?) in der EL. Da hätten andere Spieler ganz (!) anders reagiert. Oder Kahn gegen Freiburg mit dem berühmten Golfball, wo er sich nach einer kurzen Behandlung wieder ins Tor stellte.
Was natuerlich nicht bedeutet, dass diese Aktion gestern nicht komplett inakzeptabel war.
Was natuerlich nicht bedeutet, dass diese Aktion gestern nicht komplett inakzeptabel war.
Ich tippe auf Westham als Gegner.
Auf gar keinen Fall möchte ich RB. Das wäre doppelter Mist.
Westham wäre auch nicht so geil, den Rest nehme ich gerne.
Selbst Barca können wir an guten Tagen schlagen.
Wir sind jetzt schon viel weiter gekommen, wie viele gedacht haben bzw. wie die Planung war.
Auf gar keinen Fall möchte ich RB. Das wäre doppelter Mist.
Westham wäre auch nicht so geil, den Rest nehme ich gerne.
Selbst Barca können wir an guten Tagen schlagen.
Wir sind jetzt schon viel weiter gekommen, wie viele gedacht haben bzw. wie die Planung war.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir sind jetzt schon viel weiter gekommen, wie viele gedacht haben bzw. wie die Planung war.
was war denn die Planung?
Vorrunde überstehen
Tafelberg schrieb:
Probeabstimmung
Liegt vor .
Die Probeauslosung in ca 30 min.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/so-klang-das-tor-von-hinteregger-im-radio,video-166812~_story-bundesliga-ticker-104.html
So klang das Tor von Hinteregger im Radio!
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/so-klang-das-tor-von-hinteregger-im-radio,video-166812~_story-bundesliga-ticker-104.html
So klang das Tor von Hinteregger im Radio!
hier noch einmal zum nachhören
Das Tor in der Radioübertragung
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/so-klang-das-tor-von-hinteregger-im-radio,video-166812.html
Das Tor in der Radioübertragung
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/so-klang-das-tor-von-hinteregger-im-radio,video-166812.html
Für so eine Tat wird im Normalfall keiner festgenommen (sofern keine Fluchtgefahr besteht).
Hauptsache man nimmt ihn schön in Regress.