>

Tafelberg

23581

#
Xavier Naidoo hat offenbar sein Weltbild revidiert. Durch den Ukrainekrieg habe er erkannt, dass er rechten Verschwörungstheorien aufgesessen sei und sich zum Teil instrumentalisieren ließ. Er bittet um Verzeihung für das, was er in den letzten Jahren gesagt und getan hat.

https://youtu.be/rbo9RrQ4V6w

Respekt für diesen Schritt.
#
Ein beeindruckendes video.
Menschen, die sich hinterfragen, reflektieren und um Entschuldigung bitten wie er, verdienen Respekt
#
_exile37 schrieb:


Historisch schlecht – einmal mehr.

Allerdings!!

Unfassbar schlecht!

Was hätte man nach so einem Spiel alles zeigen können. Interviews, Fans, die Party im Stadion, die An- und Abreise, Vorbereitungen, Feier danach...

Stattdessen 40 von 45 Minuten nur Gelaber und gerade mal 5 Minuten ein paar Bewegt-Bildchen.
#
Sehe ich ähnlich.
Angesichts des in der Tat historischen Siegs hätten man mehr an Emotionen rüber bringen können.
#
Welcher Hilfsassistent vom Praktikanten hat sich denn bitte diese hochnotpeinlich Osterspiel ausgedacht?`🤦‍♂️
#
das braucht man einen speziellen Humor
#
2x positiven Selbsttest gestern abend, da kam Freude auf
Heute früh dann im Testcenter ein negativer Antigentest, solche Kuriositäten sind keine Seltenheit sagte mir der Testangestellte.
Ich werde mich dann wohl verstärkt bei diesem Bürgercenter testen lassen, um wirklich sicher zu sein.
#
Am Ende wird die Qualität sich durchsetzen und Werder und Schalke aufsteigen. Wer in die Relegation kommt und dort den kürzeren ziehen wird, weiss der Geier. Ich würde auch den HSV nicht abschreiben. Meine Prognose Güte ist aber beim tippen in 2021/2022 mehr als ausbaufähig
#
die 5 Jahres Regelung und den deutschen Vereinen die Daumen drücken, höre ich aber immer wieder und durchaus von Fussball affinen Menschen. Ich akzeptieren deren Argumente, rechtfertige mich aber nicht dafür, dass ich mich bspw über ein FCB Ausscheiden freue.
#
Andy schrieb:

hawischer schrieb:

Eigentlich wäre eine grüne/gelbe Regierung die bessere Lösung gewesen. Ökologie und Marktwirtschaft unter einen Hut zu bringen. Bürokratieabbau und Bürgerbeteiligung. Klare Europaorientierung.


Wäre vermutlich wirklich das Beste. Aber es findet ja dermaßen ein FDP Bashing statt, was schon nicht mehr normal ist. Die Bloß-nicht-Kontra-Putin-Partei SPD wird nicht kritisiert, sondern die FDP, weil sie kein Tempolimit einführt, um Putin zu bekämpfen (...), gegen die Impflicht sei (was ausnahmslos jede Partei im Wahlkampf versprochen hat), die Partei der Besserverdiener ist (was sein kann, aber trotzdem mit den Grünen die jüngsten Wähler hat). Keine Ahnung was los ist im Land. Vermutlich liegt es auch erheblich an Kubicki, der ein Kotzbrocken vor dem Herrn ist. Da hat die SPD mit Schröder aber derzeit das deutlich größere Problem.

Da gibt es schon noch wesentlich mehr Kritikpunkte an der FDP als Kubicki. Beispiel: das sture und unverständliche Festhalten an den Förderungen von Riesen-SUVs mit Mini-Elektromotor.
Ich glaube oft, es ist eher die FDP, die nicht weiß, was los ist.
#
und die mittlerweile verworfene Benzin Gutschein Idee, die querbeeet kritisiert wurde.
#
durch den Wegfall von Türkgücu ist die Tabelle ein wenig schräg, insgesamt gibt es 36 Spiele statt 38.
Ich lege mich fest:
In der Reihenfolge wird die Tabelle oben am Schluss aussehen: 1. Magdeburg, 2 Lautern und 3 Braunschweig

#
als 2 Absteiger steht Havelse mittlerweile fest.
#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

Gefühlt war Rühe der letzte gescheite Verteidigungsminister. Ist aber rein subjektiv ohne Belege.



Na, jetzt lohnen sich ja endlich meine Panorama-Durchblicke

Beschaffungsskandal bei der Bundeswehr https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1993/-,panorama11730.html
Illegale Medikamententests an Bundeswehrkrankenhäusern https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1993/-,panorama11734.html
Bundeswehr droht Kriegsgräberfürsorge https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1994/-,panorama11478.html
Bundeswehrrakete gefährdet Zivilisten und eigene Truppen https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15596.html
Bundeswehr fordert 80 Milliarden für Rüstungsprojekte https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15600.html
Videos, Parolen, Überfälle: Rechtsradikale in der Bundeswehr https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/-,panorama15552.html
Neue Enthüllungen zum Bundeswehrskandal (Material für Rechtsradikale) https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/-,panorama15506.html
Zusatzverdienste von Bundeswehrbeamten / Korruption https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/-,panorama15352.html
Neuer Materialhilfe-Skandal bei der Bundeswehr https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1998/-,panorama15358.html


9 Links sind keine Beitragsgrundlage.
#
#
durch den Wegfall von Türkgücu ist die Tabelle ein wenig schräg, insgesamt gibt es 36 Spiele statt 38.
Ich lege mich fest:
In der Reihenfolge wird die Tabelle oben am Schluss aussehen: 1. Magdeburg, 2 Lautern und 3 Braunschweig

#
die Hertha führt und meine Laune sinkt.
#
SGE_Werner schrieb:

Chris-P schrieb:

Kurze Frage. Angenommen wir sind im Finale gegen Leipzig und verlieren. Sind wir dann trozdem in der CL, falls Leipzig bereits für CL qualifiziert ist?


Nein


Wäre dann Freiburg in der CL, wenn die Platz 5 erreichen?
#
Frau Baerbock ist für mich -ich wiederhole mich da gerne- aus verschiedenen Gründen die stärkste Besetzung im Kabinett: Empathisch, klare und deiutliche Worte im Rahmen des Ukraine Krieg, präsent und kein "wegducken".

Ihr authentischer Auftritt in Niger passt da gut zu meiner persönlichen Bewertung

https://www.n-tv.de/politik/Melonen-schleppende-Baerbock-begeistert-selbst-die-CDU-article23270542.html
#
Unfassbar, auch am Tag danach!
#
Erst mal sacken lassen lassen, es ist der absolute Wahnsinn . Ich gönnen jedem Barcelona Fahrer das Erlebnis vor Ort und tolle Feier Stunden. Ein gigantischer Fussball Abend, der in die Fussball Geschichte eingeht, sio pathetisch darf man das sagen
#
Kann mich mal einer zwicken, ich kann dien historischen Abend / Sieg noch nicht richtig glauben
#
zum Glück hat man diese Irren festgenommen.
Anscheinend gibt es gewaltbereite Querdenker, in diesem Falle hatte man Anschlägspläne vorbereitet und eine Entführung von Lauterbach geplant.

https://www.n-tv.de/politik/Justiz-ermittelt-Querdenker-wollten-Lauterbach-entfuehren-article23268419.html
#
wie zu erwarten war, ist insbes. medial großes Katzenjammer beim FCB angesagt, Forenrecherche erspare ich mir.
Nun in der CL im Viertelfinale gegen den vermeintlichen Underdog Villarreal auszuscheiden, ist sicherlich enttäuschend für den eigenen Anspruch des Vereins, das verstehe ich schon.
Andererseits und das meine ich ohne Häme, so was kommt halt vor und es gibt eben auch mal Niederlagen und Enttäuschungen, das gehört dazu. Aber wem sage ich das hier im Eintracht Forum?
Den Protagonisten des FCB traue ich aber zu den notwendigen sukzessiven Umbruch einzuleiten, so dass sie auch international wieder ganz oben mitspielen werden.
#
PhillySGE schrieb:


Mir tun die toten Zivilisten auch unendlich leid. Trotzdem sollte die Bundesregierung  endlich ernsthaft diplomatische Lösungen in Betracht ziehen, die für alle Seiten gesichtswahrend sind. Und das geht nur wenn man Russland mit ins Boot holt. Stattdessen übertreffen sich deutsche Politiker Tag für Tag in ihrer Kriegsrhetorik, ihren Forderungen nach schweren Waffenlieferungen und einer Verschärfung des Wirtschaftskriegs gegen Russland.



Natürlich soll die Bundesregierung diplomatische Lösungen in Betracht ziehen, die für alle Seiten gesichtswahrend sind. Ich glaube für jeden hier wäre das die Ideallösung. Das setzt aber voraus, dass Russland an einer ausgleichenden und dauerhaften Lösung interessiert ist, die nicht auf das Ende der Ukraine hinausläuft. Welche Anhaltspunkte siehst Du denn dafür in dem bisherigen Verhalten Russlands?

Wie mehrmals gesagt, Russland hat es selbst in der Hand, den Krieg jederzeit zu beenden, indem es von seinem Eroberungsfeldzug ablässt.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Das setzt aber voraus, dass Russland an einer ausgleichenden und dauerhaften Lösung interessiert ist, die nicht auf das Ende der Ukraine hinausläuf



was nicht so richtig zu erkennen ist.
Dass Verhandlungen unabdingbar sind, ist doch völlig klar, aber es gilt was Du geschrieben hast
#
Auftritt der Familienministerin Spiegel gestern vor der Presse. Sie versucht ihre Fehler während der Ahrtalkatastrophe zu entschuldigen.

Dabei ist  sie bemüht eine Unwahrheit zu erklären, sie habe geglaubt, die Eintragung in ihrem Terminkalender seien korrekt und sie habe per Video an Kabinettssitzungen während ihres Urlaubs teilgenommen. Erst die Einsicht in Protokolle hätten gezeigt, dass dies nicht richtig ist. Seltsamer Erinnerungsverlust.

Der gesamte Auftritt wirkt eher so, dass Frau Spiegel überfordert ist und Hilfe braucht. Zumindest braucht sie eine neue kompetente Presseabteilung.

https://youtu.be/Cci2nCaZIps

#
ein sehr ungewöhnliches und beeindruckend ehrliches Statement von Frau Spiegel.
#
Seit fast ner Woche befinde ich mich jetzt im Büro/Gästezimmer, da die Tests meiner Frau und meiner Kinder alle negativ sind. Obwohl ich das Gefühl habe, dass meine Frau stärkere Symptome hat als ich (und auch eigentlich schon nen Tag länger als ich). Aber beim Rest der Familie bleiben alle Tests negativ, während bei mir auch nach 6 Tagen immer noch der Test nach ne Minute positiv ist.

Nun hat es leider auch meinen schwer lungenkranken Schwiegervater erwischt, den wohl ich/wir angesteckt haben. Zum Glück sorgt auch bei ihm die Impfung (4-Fach) dafür, dass er nur Erkältungsymptome hat.
#
alles Gute für Dich und Deine Familie, insbes. Deinem Schwiegervater.
Das ist eigentlich meine größte Sorge, dass meine sehr alten Eltern es auch erwischt, aber zum Glück scheinen die Impfungen ja überwiegend zu wirken.