
Tafelberg
23581
Tafelberg schrieb:
das ging aber jetzt ratzfatz
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html
Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.
Auch wenn ich auf die CDU gerne schimpfe, vollkommen richtig gehandelt, ich ziehe meinen Hut (auch wenn es eine Selbstverständlichkeit gewesen sein sollte).
Tafelberg schrieb:
das ging aber jetzt ratzfatz
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html
Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.
Und Maassen ist wohl aus der Werteunion ausgetreten.
Restanstand oder kalte Füße?
Ich ziehe zumindest meinen Hut vor der CDU. Bezüglich Maassen werdet ihr von mir aber wohl alsbald kein gutes Wort hören.
Und Otte kann dann jetzt zumindest dort eintreten, wo er sich anscheinend wohlfühlt: bei den weinerlichen Faschos.
Tafelberg schrieb:
das ging aber jetzt ratzfatz
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html
Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.
Chrupalla nannte ihn einen "honorigen Politiker". Weidel sagte, man habe mit Otte einen ehrwürdigen Bundespräsidentenkandidaten.
Die sind manchmal so schmerzfrei.
Wenn's nicht so ernst wäre, man könnte tatsächlich drüber lachen.
War auch schon im Spiegel so zu lesen, er denke ernsthaft darüber nach.
Wenn dies so stimmt, dann frage ich mich wirklich auf was die Leute in der CDU noch warten. Also wenn sie ihn jetzt nicht rausschmeißen, wann dann?
Wenn dies so stimmt, dann frage ich mich wirklich auf was die Leute in der CDU noch warten. Also wenn sie ihn jetzt nicht rausschmeißen, wann dann?
es gibt keine andere Konsequenz als der Rauswurf, immer mehr führende Politiker sprechen sich dafür aus. Bitte dann auch entsprechend handeln, es reicht
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/max-otte-afd-bundespraesident-cdu
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/max-otte-afd-bundespraesident-cdu
NTV
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Dienstag-25-Januar-2022-article23081404.html
Hertha BSC wildert bei Abstiegskonkurrent: Verteidiger kommt vom VfB Stuttgart
Kempf zur Hertha
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Dienstag-25-Januar-2022-article23081404.html
Hertha BSC wildert bei Abstiegskonkurrent: Verteidiger kommt vom VfB Stuttgart
Kempf zur Hertha
Eine Beobachtung aus dem Real-Life:
Es gibt zunehmend Leute, die ein positives Schnelltestergebnis unter den Tisch fallen lassen, um sich den bürokratischen Aufwand rund um die Quarantäne zu ersparen. Die lassen sich im besten Fall dann lieber ne Woche telefonisch krank schreiben, im schlechtesten Fall gehen sie weiter arbeiten.
Es gibt zunehmend Leute, die ein positives Schnelltestergebnis unter den Tisch fallen lassen, um sich den bürokratischen Aufwand rund um die Quarantäne zu ersparen. Die lassen sich im besten Fall dann lieber ne Woche telefonisch krank schreiben, im schlechtesten Fall gehen sie weiter arbeiten.
Man könnte es natürlich auch im AFD-Thread thematisieren, aber in meinen Augen ist es eben auch ein kleiner Vorgeschmack auf den Richtungsstreit, der der Union in den kommenden Jahren drohen KÖNNTE.
Nachdem die Union sich für Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident ausgesprochen hat, gibt es nun doch ein CDU-Mitglied, für das man am 13. Februar stimmen kann: Max Otte, Chef der WerteUnion, wurde von der AFD nominiert...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespraesident-afd-nominiert-max-otte-als-kandidat-fuer-wahl-in-bundesversammlung-a-901bbf16-cd84-44b8-a8a4-2d8f25e0ad9b?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Nachdem die Union sich für Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident ausgesprochen hat, gibt es nun doch ein CDU-Mitglied, für das man am 13. Februar stimmen kann: Max Otte, Chef der WerteUnion, wurde von der AFD nominiert...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespraesident-afd-nominiert-max-otte-als-kandidat-fuer-wahl-in-bundesversammlung-a-901bbf16-cd84-44b8-a8a4-2d8f25e0ad9b?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Herr Thorsten Frei, fordert das bereits.
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
Ich bin da ganz bei Diegito. Die aktuelle Welle muss die letzte sein. Kein mit Vernunft ausgestatteter Mensch nähme es infolge von Fahrlässigkeit hin, dass jeden zukünftigen Herbst/Winter dieses Trauerspiel von vorne losgeht.
Habe die Schnauze voll, zur Rücksichtnahme auf Schwurbler quasi gezwungen zu werden.
Vertrauen in Politiker? Eine Handvoll davon vielleicht. Die große Masse ist genauso quer, wie Querdenker, Aluhüte etc.
Habe die Schnauze voll, zur Rücksichtnahme auf Schwurbler quasi gezwungen zu werden.
Vertrauen in Politiker? Eine Handvoll davon vielleicht. Die große Masse ist genauso quer, wie Querdenker, Aluhüte etc.
Tafelberg schrieb:hijackthis schrieb:
Vertrauen in Politiker? Eine Handvoll davon vielleicht. Die große Masse ist genauso quer, wie Querdenker, Aluhüte etc.
bei allem Verständnis für Corona Frust, aber derartige Vergleiche finde ich dann doch etwas strange.
OK @ Tafelberg, ich verstehe, dass mein Statement vielleicht tatsächlich to strange rübergekommen ist. Politiker im Allgemeinen abzuwerten entspricht nicht meiner Intention. Frust ist sicher dabei, aber auch der Kritikpunkt, dass, nach meinem Gusto, viel zu viele als Experten oder Pseudoexperten mitreden.
In Deutschland wird für meinen Geschmack vieles und wichtige Themen so lange kaputt diskutiert, bis am Ende der Diskussion die eigentliche Diskussionsgrundlage kaum noch erkennbar ist.
Ich wünsche mir
Kompetenz für die Gefährdungsbeurteilung und daraus zu ziehenden Konsequenzen
Verlässlichkeit
Die Fähigkeit zur Selbstreflektion
Pragmatismus
Alle machen Fehler und natürlich ändert sich die Situation unvorhersehbar (Omikron). Entscheidend ist es mMn daraus die richtige Schlüsse zu ziehen, pragmatische, rechtssichere Entscheidungen zu treffen (die für jeden verständlich und nachvollziehbar sind), diese Entscheidungen konsequent umzusetzen aber auch ständig zu hinterfragen, die Bevölkerung mitzunehmen. Letzteres wird nicht bei allen gelingen, ist klar.
Die genannten Attribute vermisse ich bei vielen politischen Entscheidungsträgern. Dennoch gibt es politisch Verantwortliche, die das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen. Aus meiner Sicht gehört neben anderen dazu der hessische Ministerpräsident. Und ich bin fürwahr kein glühender Anhänger „seiner Partei“.
Also lieber Tafelberg: alles gut und Deine Kritik nehme ich gerne an.
Tafelberg schrieb:
Achtung Ironie!
Ähem, nein.
Es gibt in Frankfurt als "yellow press" wirklich nur die Bild.
Es ist eher bedenklich, dass propain FAZ, FR und FNP als yellow press in Frankfurt ansieht.
Oh, ok, yellow press ist ein englischer Ausdruck für Boulevardpresse, ich würde die von propain genannten Blätter nicht dazu zählen, aber ich wohne seit über 10 Jahren nicht mehr in Frankfurt, von daher, kann er da ja Recht haben.
meine Gedanken gehen an das Opfer und ihre Angehörigen vom Amoklauf in Heidelberg.
Solche Nachrichten machen einen fassungslos, man hält inne und ist einfach nur traurig.
https://www.n-tv.de/panorama/Amoklaeufer-toetet-junge-Frau-mit-Kopfschuss-article23080272.html
Solche Nachrichten machen einen fassungslos, man hält inne und ist einfach nur traurig.
https://www.n-tv.de/panorama/Amoklaeufer-toetet-junge-Frau-mit-Kopfschuss-article23080272.html
Deine These kann man leider verneinen, man weiß es noch nicht, aber man sieht Reinfektionen, der Anteil ist aber nicht klar.
Was ich mich beim aktuell anscheinend verfolgten Weg zum Schließen der Impflücke noch frage, ist, wie schnell man diese grob 20 Millionen Menschen infizieren möchte. Wenn man sich dazu überlegt, dass vermutlich 50 bis 70% geimpfte sich noch dazu anstecken, reden wir über mind. 30 Millionen Infektionen, die wir bräuchten.
Wenn wir die 400 000 am Tag schaffen, ist es in unter 3 Monaten geschafft, vorausgesetzt die Immunität hält
Was ich mich beim aktuell anscheinend verfolgten Weg zum Schließen der Impflücke noch frage, ist, wie schnell man diese grob 20 Millionen Menschen infizieren möchte. Wenn man sich dazu überlegt, dass vermutlich 50 bis 70% geimpfte sich noch dazu anstecken, reden wir über mind. 30 Millionen Infektionen, die wir bräuchten.
Wenn wir die 400 000 am Tag schaffen, ist es in unter 3 Monaten geschafft, vorausgesetzt die Immunität hält
Schönesge schrieb:
Schade, dass das Thema hier so emotional diskutiert wird, scheint mir nicht zielführend zu sein.
Find ich auch blöd. Die Polemik hat leider die Führungsrolle übernommen.
Dabei finde ich eine Debatte über Zuschauer Ja/Nein in den Stadien durchaus möglich und vielleicht sogar nötig.
Tafelberg schrieb:
mit "bleiben" kennt er sich ja aus
... ja, so langsam wird er sich eine neue suchen können.
Wobei ich, wenn ich ihn schon nie sympathisch fand, nun doch sehr sympathisch finde, dass er in Gladbach Fans gegen sich und Eberl, Spieler gegen ihn und gegeneinander aufbringt. Wäre cool, wenn viele den Verein ohne Ablöse verlassen würden. Er selbst kann dann ja gerne eine üppige Abfindung einstreichen. Verdient hat er die sich so langsam.
Tafelberg schrieb:
Erstaunlich, dass Trainer Preußer noch im Amt ist.
In der Tat. Versteht im meinem Düsseldorfer Umfeld auch keiner, mit welcher Gleichgültigkeit man da auch irgendwie eine scheiß Saison hinlegt. Mit Rösler nicht mehr weitergemacht, weil mit Platz 5 das Ziel Wiederaufstieg verpasst wurde. Und nun wird da der Abstiegskampf schulterzuckend hingenommen.
Tafelberg schrieb:
geschweige denn Qualen, sehen für mich anders aus
Eine Qual wäre es für mich gewesen für das Spiel gestern insgesamt knapp 230 km hin und her zu fahren.
Blöd ist es hauptsächlich für Ungeimpfte. 3G gilt nur noch am Arbeitsplatz und in den Öffis, sowie überhaupt kein G in Supermärkten. Darüber hinaus können sie sich privat mit max. 2 Personen, die nicht dem Haushalt angehören treffen. Mehr geht nicht.
Geimpfte haben dagegen doch keine nennenswerten Einschränkungen außer, dass es bei Veranstaltungen eine Personenbeschränkung je nach Bundesland/Landkreis sowie Innen- bzw. Außenbereich gibt und dass Clubs und Diskotheken im Innenbereich geschlossen sind.
Qualen sehen für mich auch anders aus, sofern man nicht Club- oder Diskothekenbesitzer ist. Allerdings ist das Virus selber der nervigste Aspekt, denn obwohl man als Geimpfter fast alles machen kann, überlegt man es sich halt zweimal, ob man es überhaupt tut, dafür können aber unsere Bundes- und Landesregierungen nichts.
Geimpfte haben dagegen doch keine nennenswerten Einschränkungen außer, dass es bei Veranstaltungen eine Personenbeschränkung je nach Bundesland/Landkreis sowie Innen- bzw. Außenbereich gibt und dass Clubs und Diskotheken im Innenbereich geschlossen sind.
Qualen sehen für mich auch anders aus, sofern man nicht Club- oder Diskothekenbesitzer ist. Allerdings ist das Virus selber der nervigste Aspekt, denn obwohl man als Geimpfter fast alles machen kann, überlegt man es sich halt zweimal, ob man es überhaupt tut, dafür können aber unsere Bundes- und Landesregierungen nichts.
Mit Wingenbach wärs Rasenschach- aber das will hier ja keiner.
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/CDU-beschliesst-Parteiausschluss-von-Otte-article23083469.html
Das Ausschlussverfahren von Otte wurde einstimmig vom CDU Bundesvorstand beschlossen, m.E. gab es keinerlei Alternative dazu.