
Tafelberg
23581
FrankenAdler schrieb:
Du bspw könntest dich auf das Thema Impfpflicht beziehen. Musst du natürlich nicht, würde mich aber interessieren wie du das derzeit einschätzt.
Ich bin inzwischen an einem Punkt, an dem ich mit meinem bescheidenen Halbwissen den Eindruck habe, es würde uns gewaltig weiterbringen mit einer Impfpflicht.
Mindestens aber für vulnerable Gruppen und in den entsprechenden Einrichtungen bzw. Berufsgruppen.
Ich gehe davon aus, dass wir in den nächsten Wochen etliche massive Probleme in vielen Bereichen bekommen, schlicht wegen vieler Ausfälle durch Erkrankungen und Quarantäne.
Ich merke es ja schon teilweise bei mir auf der Arbeit.
Und für die Impf- und Maßnahmengegner hab ich spätestens jetzt null Verständnis mehr.
Gestern zogen die wieder durch Frankfurt, Esos, Nazis, Reichsbürger, Wissenschaftsfeinde, mir reichts komplett.
Ich war gestern am Startpunkt der Demo in Frankfurt weil ich in der Nähe wohne.
Ich weiß nicht wo du die Reichsbürger, Nazis, Esos gesehen haben willst.
Nichts davon habe ich wahrgenommen.Keine Naziparolen, Keine Reichsflaggen. Nichts. Nach meiner Einschätzung kamen die Leute aus dem gehobenen Mittelstand. Der Veranstalter hat am Anfang sogar aufgefordert Nazis, und Reichsbürger zu melden und auszugrenzen. Die Menschen haben sich friedlich versammelt um für die beibehaltung des Pragraphen 2 des GG und gegen eine allgemeine Impfpflicht zu protestieren. Alle Auflagen der Polizei wurden eingehalten. Das hat mich sehr beeindruckt. Das muss doch in diesem Land möglich sein.
Die Ausgangslage:
Auch wenn das Mund abbuzze diesmal etwas schwerer gefallen ist, geht es nun mit neuem Mut nach Augsburg, wo man mit Pepi nicht nur eine neue Puppe, sondern mit David Blitzer auch einen neuen Puppenspieler an Bord hat. Wohin das führen kann (oder hoffentlich wird), hat man bereits in anderen, ähnlichen Fällen gesehen. Aber was dem einen sein Pepi, ist dem anderen seine Pepsi, und die werden wir dann genießen dürfen, wenn wir wieder ins Waldstadion dürfen. Aber Geld beiseite und zurück zum Fußball.
Wir fahren als Achter mit 27 Punkten (bisher 1,5 pro Spiel) und 29:27 Toren in die Fuggerstadt. Damit liegen wir auf der einen Seite weiterhin nur drei Zähler hinter Platz vier, aber ebenso weit auch nur vor dem grauen Mittelfeldplatz zehn. Vom heutigen Gastgeber trennen uns acht Tabellenplätze, neun Punkte und 13 Tore, denn er liegt mit 18 Zählern (1,0 pro Spiel) und 18:29 Toren derzeit auf dem Relegationsplatz, lediglich einen Punkt vor den Bielefeldern auf Rang 17. Das rettende Tabellenufer in Form von Platz 15 ist jedoch auch nur zwei Törchen entfernt (Stuttgart mit ebenfalls 18 Punkten).
Zwar haben beide Kontrahenten den Rückrundenstart vermasselt, jedoch haben wir zuletzt deutlich besser gepunktet als die Augsburger. Denn während unsere Eintracht sechs der letzten acht Bundesligaspiele gewinnen konnte (jeweils im Rhythmus S-S-S-N), holte das Marionettentheater nur zwei Punkte aus den letzten drei Spielen und konnte von den vergangenen acht Spielen nur zwei gewinnen sowie drei Spiele Remis gestalten.
Daheim holte sich unser heutiger Gegner in acht Spielen elf seiner 18 Punkte - mit je drei Siegen und Niederlagen sowie zwei Remis - und belegt damit Rang 15 der virtuellen Heimtabelle. Wir konnten in neun Spielen bislang 14 unserer 27 Punkte (vier Siege, drei Niederlagen und zwei Remis) auf fremden Plätzen einfahren und sind damit derzeit die viertbeste Auswärtsmannschaft der Liga.
Während es für die SGE also darum geht, den Kontakt zu den europäischen Plätzen nicht zu verlieren, wird der FCA alles investieren, um den Tabellenkeller zu verlassen.
Die Historie der Begegnung:
Inzwischen haben wir eine positive Gesamtbilanz gegen die Augsburger, wenn man die 28 Partien in der Ober- und in der Bundesliga betrachtet: zehn Siegen und zehn Remis stehen acht Niederlagen gegenüber. Lässt man die Spiele zu Zeiten der Oberliga, als unser Gegner noch BC Augsburg hieß, mal außen vor, gab es die heutige Spielpaarung erst 19mal. Davon gewannen wir sechs Spiele, siebenmal ging Augsburg als Sieger vom Platz und sechsmal teilte man sich die Punkte.
In Augsburg sind wir in der Bundesliga neunmal angetreten und konnten - inzwischen - mehrheitlich Punkte mitnehmen, nämlich zweimal drei und dreimal einen. Inzwischen, weil das lange Zeit nicht nur auswärts, sondern auch im Stadtwald anders aussah. Doch das änderte sich nach unserem Pokalsieg bzw. mit Beginn der Saison 2018/2019, als wir den ersten Bundesligasieg in der Puppenkiste feiern durften und damit zumindest ein Zechen setzen konnten. Nachhaltige Besserung erfährt unsere Bilanz seit zwei Jahren. Drei Siege, davon einer Augsburg, und ein Remis gab es in den letzten vier Spielen.
Der Topscorer der Partie ist übrigens Filip Kostic, der vier Vorlagen lieferte und zweimal selbst traf, und damit Alex Meier (drei Tore und zwei Vorlagen) auf den zweiten Platz verweist.
Die Highlights am Rande der Partie:
Augsburg ist der einzige Verein neben den Vollkonstrukten, der es schafft mehr Twitterposts zu produzieren als Klicks zu generieren. Aber Respekt, Männer, sackpeinlich und uninteressant in einem, das kann nicht jeder. Und wenns auch keine Punkte für Euch gibt, kriegt ihr immerhin ein Fleißsternchen.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Sven Jablonski (SR)
Norbert Grudzinski (SR-A. 1) - Eduard Beitinger (SR-A. 2)
Dr. Matthias Jöllenbeck (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA) - Arno Blos (VA-A)
Und so sieht die coronabereinigte Startelf unserer Eintracht aus:
Ramaj
Tuta - Hasebe - NDicka
Touré - Sow - Rode - Chandler
Kamada - Lindström
Borrè
EintrachtFM:
Ab 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör euch rein!
Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
FrankenAdler schrieb:
Und es scheint auch wenig Bereitschaft zu geben, eine sich verändernde Faktenlage in diese Überlegungen, wie man mit anderen Menschen umgeht einzubeziehen.
Naja, die Menschen bleiben aber dennoch unsolidarisch. Und sie sind immer noch infektiöser und eine deutlich größere Gefährdung für das Gesundheitssystem als vollständig Geimpfte.
Also muß man sie auch anders behandeln und einschränken. Das hat nichts mit Ausgrenzung zu tun sondern dient dem Schutz der anderen.
Auch mit Omikron.
Eine Impfpflicht für alle sehe ich aufgrund der aktuellen Datenlage auch nicht.
Aber weitere Einschränkungen für Ungeimpfte sind unabdingbar(z.b. 2G, Kontaktbeschränkungen), vor allem dann wenn der nächste Herbst naht. Es sei denn man kriegt es hin nahezu 100% der vulnerablen Gruppen zu impfen. Dann ist eine Überlastung des Gesundheitssystems wohl ausgeschlossen und man kann den Freedom Day ausrufen.
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Dann ist eine Überlastung des Gesundheitssystems wohl ausgeschlossen und man kann den Freedom Day ausrufen.
mit solchen Ausrufen kann man sich nur blamieren, siehe bspw Justizminister Buschmann, der damals noch nicht im Amt war
Dann streiche ich die Bezeichnung Freedom Day und ersetze es durch Einschränkungen fallen lassen. Maskenpflicht nur noch als Empfehlung, kein 2G/3G usw, alles geht in Eigenverantwortung über... also prinzipiell die Wiederherstellung des Urzustandes vor Covid.
Tafelberg schrieb:
mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will ja hier keiner
Ich schon
Richtig und wichtig, nun also muss Đoković Australien verlassen!
https://www.google.com/search?q=Novak%20%C4%90okovi%C4%87%20muss%20Australien%20verlassen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
https://www.google.com/search?q=Novak%20%C4%90okovi%C4%87%20muss%20Australien%20verlassen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m
Tafelberg schrieb:
Not gegen Elemd bzw Wolfsburg gegen Hertha 0-0. Ob Kohfeldt weiter wurschteln darf? Hoffentlich
Das muss man sich auch mal geben, dass da im Jahr 2022 ein Bundesligaspiel mit den Trainer Korkut und Kohfeld stattfindet ...
Was kommt als nächstes?
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Wolfsburg mit Neururer?
Berlin mit Norbert Meier?
Oh yeah! 🤪
Tafelberg schrieb:
Not gegen Elemd bzw Wolfsburg gegen Hertha 0-0. Ob Kohfeldt weiter wurschteln darf? Hoffentlich
da wird sich wohl eher bald der Schmadtke verabschieden.
Tafelberg schrieb:
Not gegen Elemd bzw Wolfsburg gegen Hertha 0-0. Ob Kohfeldt weiter wurschteln darf? Hoffentlich
Das muss man sich auch mal geben, dass da im Jahr 2022 ein Bundesligaspiel mit den Trainer Korkut und Kohfeld stattfindet ...
derjens schrieb:
Dein Vorschlag zur Eindämmung beruht aber auf einer Art "Allmachtsphantasie" gegen dein persönliches Feindbild, dem Ungeimpften. Ohne mal die zwei Schritte weiter zu denken, was die Konsequenz deines Vorschlags wäre, behaupte ich mal.
Nun, das Gegenargument hat doch Gewicht: wenn du in bestimmte Länder reisen willst, brauchst du Impfungen, mitunter sogar mehrere, sonst kommst du da nicht rein. Aus guten Gründen, was bisher auch noch niemand ernsthaft in Zweifel zog. Doch plötzlich ist solch eine Impfvorschrift für Reisende eine "Allmachtsphantasie".
Was sagst du denn dazu und warum hast du dich bislang nicht über Länder echauffiert, die diese Impfvorschriften für die Einreise haben?
Derby hin oder her. Wenn die Lilienschweine aufsteigen und dafür einer der großen Drei unten hängenbleibt, ist mir das sehr recht.
Und dann gibt es noch den HSV, Schalke und Werder. Da wurde aus Gold in jahrelanger akribischer Arbeit Scheiße gemacht.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--younes-vor-wechsel-nach-saudi-arabien,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Eintracht will Salzburg-Profi Onguéné im Sommer
ablösefreier IV !
https://www.transfermarkt.de/jerome-onguene/profil/spieler/272638
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--younes-vor-wechsel-nach-saudi-arabien,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Eintracht will Salzburg-Profi Onguéné im Sommer
ablösefreier IV !
https://www.transfermarkt.de/jerome-onguene/profil/spieler/272638
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sow-und-toure-zurueck-im-training,bundesliga-ticker-104.html
Krösche: Umgang mit Lammers "macht mich sauer“
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sow-und-toure-zurueck-im-training,bundesliga-ticker-104.html
Krösche: Umgang mit Lammers "macht mich sauer“
Puh, ich habe heute Abend eine Dokumentation über die Jagd nach Kindesmissbrauch-Tätern vom WDR geschaut bzgl. der Arbeit der Ermittlerinnen und Ermittler, aber auch natürlich mit sehr... puh... also nicht so schönen Eindrücken in das, was sie da ermitteln.
Demnach eine Trigger-Warnung, aber eindrücklich und ein Tipp für die, die hartgesotten genug sind, das zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DF8OTtbB7zI&ab_channel=WDRDoku
Demnach eine Trigger-Warnung, aber eindrücklich und ein Tipp für die, die hartgesotten genug sind, das zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DF8OTtbB7zI&ab_channel=WDRDoku
und wieder ein deutscher Coach in Russland:
Diesmal Farke und zwar bei Krasnodar
https://www.sport1.de/news/fussball/2022/01/premier-liga-ex-bvb-coach-daniel-farke-wird-trainer-in-russland
Diesmal Farke und zwar bei Krasnodar
https://www.sport1.de/news/fussball/2022/01/premier-liga-ex-bvb-coach-daniel-farke-wird-trainer-in-russland
Gelöschter Benutzer
Weil sich alle () immer an "alle oder keiner" aufhängen: Das kam nie als Aussage von UF.
Höchstens wenn das im Sinne von "grundsätzlicher Zugang für alle" interpretiert wird, also bspw. der Impfstatus nicht zur Zugangsvoraussetzung gemacht werden sollte. Ich schätze aber mal, dass die Debatte ohnehin nicht vor März wieder relevant wird, würde mich wundern, wenn bis dahin wieder eine signifikante Zahl an Zuschauern zugelassen wird. Deutschland agiert da ja nun einfach grundsätzlich anders als viele andere Staaten.
Höchstens wenn das im Sinne von "grundsätzlicher Zugang für alle" interpretiert wird, also bspw. der Impfstatus nicht zur Zugangsvoraussetzung gemacht werden sollte. Ich schätze aber mal, dass die Debatte ohnehin nicht vor März wieder relevant wird, würde mich wundern, wenn bis dahin wieder eine signifikante Zahl an Zuschauern zugelassen wird. Deutschland agiert da ja nun einfach grundsätzlich anders als viele andere Staaten.
Andy schrieb:
Eben. Ist ja rein spekulativ und gibt keinerlei offizielle UF-Statements. Würde mich wundern, wenn nicht ein Teil ins Stadion drängt. Ob dadurch gleich die Existenz der gesamten Gruppe gefährdet ist, weiß ich nicht.
Die Spekulation bezüglich einer etwaigen Auflösung halte ich für hanebüchenen Unsinn.
Genauso hanebüchen war allerdings auch das Motto "Alle oder keiner", in Zeiten einer Pandemie. Dann bleibt man halt drei Jahre dem Stadion fern. Meine Prognose ist das es vorerst bei 2G bleiben wird, auch bei vorübergehender Entspannung der Lage. Es kommt ja noch ein nächster Herbst/Winter...
Das es innerhalb einer Gruppierung unterschiedliche Auffassungen gibt ist völlig normal. Überall gibt es die. In der Familie, auf der Arbeit, im Verein. Die Frage ist halt welcher Teil der Gruppe einen dermaßen großen Einfluß auf den Rest hat und sich diese Einstellung dann schlussendlich durchsetzt.
Gelöschter Benutzer
Weil sich alle () immer an "alle oder keiner" aufhängen: Das kam nie als Aussage von UF.
Höchstens wenn das im Sinne von "grundsätzlicher Zugang für alle" interpretiert wird, also bspw. der Impfstatus nicht zur Zugangsvoraussetzung gemacht werden sollte. Ich schätze aber mal, dass die Debatte ohnehin nicht vor März wieder relevant wird, würde mich wundern, wenn bis dahin wieder eine signifikante Zahl an Zuschauern zugelassen wird. Deutschland agiert da ja nun einfach grundsätzlich anders als viele andere Staaten.
Höchstens wenn das im Sinne von "grundsätzlicher Zugang für alle" interpretiert wird, also bspw. der Impfstatus nicht zur Zugangsvoraussetzung gemacht werden sollte. Ich schätze aber mal, dass die Debatte ohnehin nicht vor März wieder relevant wird, würde mich wundern, wenn bis dahin wieder eine signifikante Zahl an Zuschauern zugelassen wird. Deutschland agiert da ja nun einfach grundsätzlich anders als viele andere Staaten.
Basaltkopp :
Ich würde mich freuen, wenn Lammers uns am Sonntag bei der Puppenkiste zum Sieg schießen würde.
Gar nicht mal, um den Bashern (spez den Twitter nicht Fans) das Maul zu stopfen.
Jaaaaaa ich würde mich riesig freuen wenn er mir das Maul stopft
Wirklich RIESIG
Nur was ich bis jetzt von ihm gesehen hab ……..ne glaub ich nicht dran
So kann man sich in der Bundesliga nicht präsentieren auch nicht wenn man Trainingsweltmeister ist
[edit // skyeagle // unsachliches gelöscht]
wenn man ihn evtl 3 anschießt und der Ball dadurch 3 mal im Tor landen sollte
Ist er immer noch genauso gut oder schlecht wie er ist
Ich hab ein besseres Gefühl wenn er auf der Bank sitzt oder in Bergamo oder sonst wo
Das muss hier auch gesagt werden dürfen
Ich zweifle stark daran, dass die beiden stabil bleiben. Die Frage ist nur, wie stabil die Großen dahinter sind.