
Tafelberg
23581
In der Rückrundentabelle sind wir aber vor den Bayern.
OXO86 schrieb:
Ich hoffe Kohfeldt bleibt noch mindestens Trainer bis zu unserem Spiel.
Kann ich mir kaum vorstellen. Vielleicht kommen sie gegen Hertha irgendwie zum Sieg. Aber in Leipzig gibt es einen drauf. Danach ist dann Länderspielpause und ich denke die wird VW zum nächsten Trainerwechsel nutzen.
Tafelberg schrieb:
ob Niko Kovac ein realistisches Thema sein könnte, also für Wolfsburg?
Ich denke VW wird auf jeden Fall versuchen ihn zu holen. Ob Kovac das will? Rein sportlich sicher ne interessante Adresse. Sportliches Ziel für diese Saison wäre ja eigentlich nur noch, halbwegs locker die Klasse zu halten. Danach hat man dann ein durchaus sportlich gut besetzten Kader und trotz Corona gut finanzielle Mittel (neben Bayern höchstes Transferminus der Liga). Gut geführt und trainiert ein Kandidat für regelmäßig CL. Dafür ist es ein emotionsloser Verein in einer uninteressanten Stadt, mit einem Boss mit dem irgendwann auch immer die Trainer nicht mehr weiterarbeiten wollten.
Ansonsten ist natürlich Hertha BSC jetzt relativ naheliegend als nächste Kovac Station. Die Stadt wo er geboren und aufgewachsen ist und der Verein für den er insgesamt 9 Jahre gespielt hat und wo er mit dem Boss 2 Jahre gut bei uns zusammengearbeitet hat. Dafür sportlich erstmal einiges schlechter mit unsichererer Finanzlage und eher unruhigem Umfeld, ohne jetzt für begeisterte Anhänger zu stehen, die ihm aber dennoch auch vielleicht seine "Eintracht hat die besten Fans der Liga" Aussagen übel nehmen könnten.
Tafelberg schrieb:
Inzidenzen von weit über 600 in Frankfurt finde ich nicht wirklich prickelnd. Urlaubsrückkehrer und verspätete Meldungen dürften da eine Rolle spielen. Das Ausbruchsgeschehen sei "diffus" ist die offizielle Mitteilung
Was ist daran diffus? Warum Reiserückkehrer?
Omikron tut das was erwartet wurde. Es frisst sich durch alle Teile der Bevölkerung.
Da gibt es keine Gruppen denen man das explizit zuschreiben kann.
Auch weitere Maßnahmen werden es nur rauszögern und einen Kollaps (hoffentlich) verhindern. Aber definitiv keine inzidenzen die weit im "Rekordbereich" liegen.
Ist halt so bei einem Virus welches quasi "über Blickkontakt auf 3km" ansteckend ist.
Tafelberg schrieb:
mir ein Rätsel warum es solche widerwärtigen Kommentare zu Lammers im Netz gibt, zum Glück gibt es entsprechende Contras
Ich verstehe nicht, warum man diesen Leuten noch unnötig Aufmerksamkeit gibt, indem man hier das Ganze verlinkt. Wir haben es hier schon gut hinbekommen sachlich über Lammers zu diskutieren seit gestern Abend, da muss man nicht von außen noch diese idiotischen Beiträge "hereinbringen", auch wenn Du das sicherlich nicht böse gemeint hast, sondern Dich einfach nur empören wolltest. Bleiben wir doch hier unter den Vernünftigen und ignorieren diesen Dreck.
Tafelberg schrieb:
ja Werner, Du hast in jeder Hinsicht recht
Ich bin da nicht sicher. Wenn derart unsachlich auf einem Kerl rumgehackt wird, und ich will nicht sagen, er hat gut gespielt, dann finde ich, muss man Denen entgegen treten, die das tun...
Weg gucken und ignorieren finde ich da teilweise auch falsch... Aber ich bin auch hin und her gerissen.
mir ein Rätsel warum es solche widerwärtigen Kommentare zu Lammers im Netz gibt, zum Glück gibt es entsprechende Contras
https://twitter.com/DomWaits/status/1479908846588080133
https://twitter.com/DomWaits/status/1479908846588080133
Da trifft sich die geistige Elite...
Das sind alles zurückgebliebene Offenbacher mit Minipimmel, die ihren Frust über ihr eigenes Kackleben auch irgendwie raus lassen müssen.
SGE Fans sind das definitiv nicht.
SGE Fans sind das definitiv nicht.
Tafelberg schrieb:
mir ein Rätsel warum es solche widerwärtigen Kommentare zu Lammers im Netz gibt, zum Glück gibt es entsprechende Contras
Ich verstehe nicht, warum man diesen Leuten noch unnötig Aufmerksamkeit gibt, indem man hier das Ganze verlinkt. Wir haben es hier schon gut hinbekommen sachlich über Lammers zu diskutieren seit gestern Abend, da muss man nicht von außen noch diese idiotischen Beiträge "hereinbringen", auch wenn Du das sicherlich nicht böse gemeint hast, sondern Dich einfach nur empören wolltest. Bleiben wir doch hier unter den Vernünftigen und ignorieren diesen Dreck.
in der PK hat ja ein Journalist (wer war es?,) die selbst als provokativ bezeichnete Frage gestellt, ob die Niederlage was mit dem Wechsel Lindström-Lammers zu tun hat. Glasner hat das souverän mit "Nein" und ein paar Bemerkungen zu seinem positiven Trainingseinsatz nachgeschoben.
Mir sind solche Fragen auch zu billig, ohne Lammers Einsatz schön reden zu wollen.
Mir sind solche Fragen auch zu billig, ohne Lammers Einsatz schön reden zu wollen.
Tafelberg schrieb:
in der PK hat ja ein Journalist (wer war es?,) die selbst als provokativ bezeichnete Frage gestellt, ob die Niederlage was mit dem Wechsel Lindström-Lammers zu tun hat. Glasner hat das souverän mit "Nein" und ein paar Bemerkungen zu seinem positiven Trainingseinsatz nachgeschoben.
Mir sind solche Fragen auch zu billig, ohne Lammers Einsatz schön reden zu wollen.
Der Journalist war der allseits beliebte Marc Schmidt von der Bild, die ja für ihre seriöse Sachlichkeit bekannt ist.
anno-nym schrieb:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronavirus-in-italien-impfpflicht-fuer-ueber-50-jaehrige-tritt-in-kraft.2f9a9812-be4a-4eb5-ad3f-eda82eef0c82._amp.html
Seit gestern ist die Impfpflicht für über 50 Jährige in Italien in Kraft getreten.
„Ab dem 1. Februar ist eine Strafe von 100 Euro für diejenigen vorgesehen, die bis dahin noch ungeimpft sind oder ihre zweite Dosis beziehungsweise den Booster nicht erhalten haben, obwohl sie es könnten. Die Impfpflicht gilt bis zum 15. Juni und für alle Menschen über 50 mit Wohnsitz in Italien, also auch ausländische Staatsbürger. Ab dem 15. Februar greift für die über 50-Jährigen zudem die 2G-Regel auf der Arbeit. Wer ab dann nicht geimpft oder nachweislich genesen ist, kann zum Beispiel nicht mehr ins Büro kommen. Für jüngere Arbeitnehmer reicht ein negativer Test. Wer dennoch erscheint und erwischt wird, muss wie bisher mit einer Strafe zwischen 600 und 1500 Euro rechnen.“
Wenn man sich die Todeszahlen hier in Deutschland anschaut, sollte schon die Frage erlaubt sein ob eine allgemeine Impfpflicht für die Gesamtbevölkerung überhaupt nötig ist.
„Wie die Statista-Grafik auf Basis von Zahlen des Robert Koch-Institus (RKI) zeigt, sind rund 89 Prozent der Personen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben sind, zum Zeitpunkt des Todes älter als 69 Jahre gewesen. Den höchsten Anteil an allen Todesfällen seit Beginn der Pandemie gibt es mit 46,4 Prozent in der Altersgruppe von 80 bis 89 Jahren. Der Anteil der Todesfälle in der Altersspanne von 0 bis 49 Jahren beträgt lediglich 0,8 Prozent.“
Vielleicht wäre eine Impfpflicht ab 60 Jahren schneller umsetzbar, als die jetzt schon kontrovers diskutierte Impfpflicht für alle.
Ja ich fände das auch eine annehmbare Kompromisslösung. Wären alle Ü60 jährigen geimpft gäbe es keine Probleme für das Gesundheitssystem.
Eine Impfpflicht ab 18 Jahren würde da deutlich kontroverser ablaufen.
Es wäre auch einfacher und schneller umzusetzen.
Die anderen Themen wie Long Covid oder die Gefahr für jüngere Menschen mit Vorerkrankungen läuft dann unter Eigenverantwortung.
Hauptsache es passiert jetzt bald was. Die Zeit drängt. Die Impflücke ist noch viel zu groß.
Und wieder verstirbt eine Corona Leugnerin., die entsprechende Medikamente verweigerte.
Dann ist es so.
https://www.n-tv.de/23045102
Dann ist es so.
https://www.n-tv.de/23045102
Tafelberg schrieb:
Und wieder verstirbt eine Corona Leugnerin., die entsprechende Medikamente verweigerte.
Dann ist es so.
https://www.n-tv.de/23045102
Eine weniger! Eine die für personifizierten Wahnsinn und Hass stand.
So gesehen eine gute Nachricht!
Dass diese Q-Anon Faschisten das jetzt in ihre Verschwörungserzählung integrieren war klar.
Cirsten Weldon: "Nur Idioten sterben an Corona"
Knueller schrieb:
Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Simpel
SGE_Werner schrieb:
Ich helfe mal aus in Form einer Ergänzung zu meiner Wochenbericht-Analyse
Das sind die jeweiligen Anteile laut RKI-Wochenbericht für die letzten 4 Wochen, dazu habe ich die Impfquoten aus etwa der Mitte dieses Zeitraums genommen (17. Dezember). Wobei in dieser Statistik grundsätzlich nur Personen drin sind, wo es auch Angaben gab und nicht mit dabei sind die, die zu dem Zeitpunkt erstgeimpft waren, aber noch nicht zweitgeimpft plus zwei Wochen.
Kurzum: Ungeimpft bedeutet gar keine Impfung, Zweifach geimpft bedeutet eben nur zweifach geimpft und mindestens 2 Wochen nach der Zweitimpfung (beim Impfstatus ist das bisschen verzerrt, da habe ich diese 2-Wochen-Puffer nicht einbinden können, also das ist der Stand an Zweitimpfungen am 17. Dezember eben) un dreifach geimpft ist auch klar, das sind die, die geboostert sind.
Um die Grafik kurz anhand des Bereichs "Corona mit Hospitalisierung" zu beschreiben.
Von den 12-17 Jährigen waren zum Zeitpunkt der 4 Wochen 50,1 % ungeimpft, die Ungeimpften machten aber 83,1 % der Hospitalisierungen aus. Die restlichen 16,9 % der Hospitalisierten war zweifach geimpft, der Anteil der zweifach geimpften war aber in dieser Altersgruppe aber 46,6 %. Geboosterte gab es 3,3 % , keiner davon landete im Krankenhaus.
Noch klarer sieht man das in der Gruppe der jüngeren und mittelalten Erwachsenen (18-59). Waren dort 22,4 % ungeimpft, so waren unter den Hospitalisierten 65,4 % ungeimpft. Und obwohl bereits 25,9 % drittgeimpft waren, stellten diese nur 2,9 % der Hospitalisierten.
Bei den Älteren sind z.B. nur 7,8 % der Hospitalisierten drittgeimpft gewesen, obwohl der Bevölkerungsanteil schon dort bei gut 50 % lag. Nur ist bei den Ü60 klar zu erkennen, dass Zweifachgeimpfte definitiv schon anfällig sind (vor allem im Vergleich mit Drittgeimpften), es ist aber genauso klar zu erkennen, dass Ungeimpfte immer noch einen gemessen an ihrem Anteil an der Bevölkerung signifikant höheren Anteil bei Hospitalisierungen etc. haben und selbst gegenüber Zweifachgeimpften bei den symptomatischen Erkrankungen eine etwas mehr als doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit hierfür haben.
Die Zahlen sind übrigens in wenigen Minuten selbst zusammenstellbar. Ich denke, sie zeigen sehr gut die signifikante Abschwächung aller Varianten (Symptomatik, Hospitalisierung, Intensivbehandlung, Todesfolge), um so stärker geimpft, um so signifikanter ist dies, um so schwerer der Verlauf, um so signifikanter ist auch das.
Diese Statistik ist für mich ein Plädoyer für die Impfpflicht.
Es ist glasklar das die Impfung der einzige Ausweg aus dieser Pandemie ist. Auch mit Omikron als Variante.
Scholz, bitte übernehmen. Jetzt.
Sehr gerne. Da oben steht ja Hamburg? 🙋
Weißt du wie es in Hessen geregelt ist?
Weißt du wie es in Hessen geregelt ist?
https://www.hessenschau.de/politik/frankfurt-und-darmstadt-werden-jetzt-hotspots---auch-wiesbaden-vor-verschaerfung,corona-hotspots-frankfurt-wiesbaden-100.html
Wird eine Auffrischungsimpfung (Booster) nachgewiesen, braucht es keinen zusätzlichen Negativtest.
Alle Details befinden sich aktuell in Abstimmung und werden morgen im Amtsblatt veröffentlicht", teilte Gesundheitsdezernent Stefan Majer (Grüne) am Donnerstag mit. Eine vollständige Liste dazu veröffentlichte die Stadt bereits am Donnerstag.
Wird eine Auffrischungsimpfung (Booster) nachgewiesen, braucht es keinen zusätzlichen Negativtest.
Alle Details befinden sich aktuell in Abstimmung und werden morgen im Amtsblatt veröffentlicht", teilte Gesundheitsdezernent Stefan Majer (Grüne) am Donnerstag mit. Eine vollständige Liste dazu veröffentlichte die Stadt bereits am Donnerstag.
Sehr gerne. Da oben steht ja Hamburg? 🙋
Weißt du wie es in Hessen geregelt ist?
Weißt du wie es in Hessen geregelt ist?
Wuschelblubb schrieb:
Die letzten 5 Jahre sehen so aus:
Internationale Teilnahmen:
Gladbach: 2x Champions League, 1x Europa League
Eintracht: 2x Europa League
Als Eintrachtfan solltest du eigentlich wissen, dass dies nicht stimmt...
Tafelberg schrieb:
er hat es in Post 29 erklärt
Ok, hast Recht, habe ich überlesen.
Dennoch selektiert Wuschelblubb (warum auch immer?) die Fakten ziemlich übertrieben, damit es vorteilhaft für Gladbach aussieht.
muso schrieb:
Ich finde es sehr sehr fragwürdig, einen Spieler, der eine muskuläre Verletztung oder ähnliches hat, als einsatzfähigen Spieler zu gelten.
Das wird glaube ich gemacht damit nicht jemand eine Scheinverletzung vortäuscht damit es zu Spielausfällen kommt. Fragwürdig ist es trotzdem irgendwie. Aber in der Vergangenheit haben Vereine schon viel versucht damit Spiele ausfallen könnten, dem wollte man wohl so einen Riegel vorschieben.
Eintracht Frankfurt wird auch diese Saison leider nicht Deutscher Meister werden.
Wir haben wie gegen Mainz versucht ein Ergebnis über die Zeit zu verteidigen. Dieses mal ohne Erfolg.
Die Summe der Einwechselspieler konnten der Mannschaft leider nicht helfen.