
Tafelberg
23584
Wobei Weidel sicherlich geimpft ist. Die nutzt halt gerne die schwurbelnden als Wähler aus.
In meinem Umfeld hält sich die Verbreitung in Grenzen. Aus der Familie hatte es bisher nur einer, mittelheftig, war halt geimpft.
Ehemalige Firma jetzt komplett durchseucht, alle geimpft, einer davon auf intensiv. Jetzige Firma noch keiner. Aber hier wird auch getestet, weil wir einen Kollegen haben, der aus medizinischen Gründen noch keine Impfung hat.
Generell macht uns eher die Grippe richtig zu schaffen. Da laborieren wir teilweise schon seit 6 Wochen dran.
In meinem Umfeld hält sich die Verbreitung in Grenzen. Aus der Familie hatte es bisher nur einer, mittelheftig, war halt geimpft.
Ehemalige Firma jetzt komplett durchseucht, alle geimpft, einer davon auf intensiv. Jetzige Firma noch keiner. Aber hier wird auch getestet, weil wir einen Kollegen haben, der aus medizinischen Gründen noch keine Impfung hat.
Generell macht uns eher die Grippe richtig zu schaffen. Da laborieren wir teilweise schon seit 6 Wochen dran.
Tafelberg schrieb:
ich bin nicht so der Streeck Fan, aber seine in dem Interview geäußerten Bedenken bei 2G kann ich nachvollziehen und auch sein Plädoyer für mehr Testen.
https://www.n-tv.de/panorama/Bei-2G-gebe-ich-zwei-Punkte-zu-bedenken-article22921783.html
Das hatten wir schon. Den erste Teil finde ich absurd. Wer jetzt noch glaubt, es würde keine Impfdurchbrüche, keine Weitergabe des Virus durch Geimpfte und keine Geimpften auf Intensivstationen geben, der hat sie nicht alle.
Und mit der Forderung nach Tests steht Streeck ja wahrlich nicht allein da. Aber Hauptsache, mal wieder was mitgeteilt.
ich bin nicht so der Streeck Fan, aber seine in dem Interview geäußerten Bedenken bei 2G kann ich nachvollziehen und auch sein Plädoyer für mehr Testen.
https://www.n-tv.de/panorama/Bei-2G-gebe-ich-zwei-Punkte-zu-bedenken-article22921783.html
https://www.n-tv.de/panorama/Bei-2G-gebe-ich-zwei-Punkte-zu-bedenken-article22921783.html
Tafelberg schrieb:
ich bin nicht so der Streeck Fan, aber seine in dem Interview geäußerten Bedenken bei 2G kann ich nachvollziehen und auch sein Plädoyer für mehr Testen.
https://www.n-tv.de/panorama/Bei-2G-gebe-ich-zwei-Punkte-zu-bedenken-article22921783.html
Das hatten wir schon. Den erste Teil finde ich absurd. Wer jetzt noch glaubt, es würde keine Impfdurchbrüche, keine Weitergabe des Virus durch Geimpfte und keine Geimpften auf Intensivstationen geben, der hat sie nicht alle.
Und mit der Forderung nach Tests steht Streeck ja wahrlich nicht allein da. Aber Hauptsache, mal wieder was mitgeteilt.
ungeimpfte Arbeitnehmer haben m.W. in der Quarantäne keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung.
Gilt dies auch für Spieler des FCB?
Es obliegt aber dem Arbeitgeber/FCB, ob er weiterbezahlt.
Mal schauen, ob das weiter thematisiert wird.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern/fc-bayern-kimmich-und-co-in-quarantaene-kein-gehalt-fuer-ungeimpfte-spieler-art-769932
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/11/fc-bayern-darf-wegen-quarantane-gehalt-von-kimmich-und-co-einbehalten
Gilt dies auch für Spieler des FCB?
Es obliegt aber dem Arbeitgeber/FCB, ob er weiterbezahlt.
Mal schauen, ob das weiter thematisiert wird.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern/fc-bayern-kimmich-und-co-in-quarantaene-kein-gehalt-fuer-ungeimpfte-spieler-art-769932
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/11/fc-bayern-darf-wegen-quarantane-gehalt-von-kimmich-und-co-einbehalten
die Wissenschaftler der Leopoldina sprechen sich für eine berufsbezogenes Impfpflicht aus.
https://www.n-tv.de/panorama/Leopoldina-fordert-Impfpflicht-fuer-bestimmte-Berufe-article22920357.html
Ich rechne zwar nicht damit, dass es dafür eine politische Mehrheit gibt wie in anderen Ländern, nachvollziehbar finde ich das insbes. in der Pflege.
https://www.n-tv.de/panorama/Leopoldina-fordert-Impfpflicht-fuer-bestimmte-Berufe-article22920357.html
Ich rechne zwar nicht damit, dass es dafür eine politische Mehrheit gibt wie in anderen Ländern, nachvollziehbar finde ich das insbes. in der Pflege.
Tafelberg schrieb:
die Wissenschaftler der Leopoldina sprechen sich für eine berufsbezogenes Impfpflicht aus.
https://www.n-tv.de/panorama/Leopoldina-fordert-Impfpflicht-fuer-bestimmte-Berufe-article22920357.html
Ich rechne zwar nicht damit, dass es dafür eine politische Mehrheit gibt wie in anderen Ländern, nachvollziehbar finde ich das insbes. in der Pflege.
Ich wäre dafür nochmal 2-3 Monate darüber nachzudenken. Lieber keine unnötigen Schnellschüsse machen, dieses schnell,schnell,schnell nervt doch nur.
In der Ruhe liegt die Kraft.
TM
https://www.transfermarkt.de/andersen-wird-nationaltrainer-von-hongkong-bdquo-nichts-schlimmer-als-zu-hause-zu-sitzen-ldquo-/view/news/395084
Ziel WM-Teilnahme 2034
Andersen wird Nationaltrainer von Hongkong: „Nichts schlimmer, als zu Hause zu sitzen“
https://www.transfermarkt.de/andersen-wird-nationaltrainer-von-hongkong-bdquo-nichts-schlimmer-als-zu-hause-zu-sitzen-ldquo-/view/news/395084
Ziel WM-Teilnahme 2034
Andersen wird Nationaltrainer von Hongkong: „Nichts schlimmer, als zu Hause zu sitzen“
Statt hier wird insbesondere im Thread „Nachbetrachtungsthread zum Auswärtssieg gegen Fürth“ viel über Lammers diskutiert, obwohl er gegen Fürth überhaupt nicht gespielt hat.
Es fällt sicher keinem schwer um festzustellen, dass Lammers mit seinen bisherigen Einsätzen wenig bis kaum überzeugen konnte – insbesondere seine mangelnde Kampf- und Bewegungsbereitschaft wird neben technischen Problemen kritisiert und mit einigem Unverständnis gefragt, warum er vom Trainer so lang den Vorzug vor Ache und Paciencia erhalten hat.
Wie fast jeder von uns habe auch ich von Lammers wesentlich mehr erwartet als das, was er bisher geliefert hat – so bestimmt auch von Oliver Glasner. Natürlich kenne ich weder die Trainingsleistungen von Lammers noch die von Ache oder Paciencia und daher auch nicht die Gründe von Glasner, warum Lammers den beiden bisher so oft vorgezogen wurde. Zwar erwarte ich von keinem dieser drei Stürmer 28 Saisontore, die der abgewanderte Silva lieferte, aber insbesondere mit der Lammers-Verpflichtung wurde von ihm schon eine zweistellige Trefferquote erhofft – die zumindest aktuell illusorisch erscheint. Was bleiben dürfte ist ein dünner Strohhalm der Hoffnung, was für den Trainer aber auch mit einem Dilemma enden könnte. Das Lammers kicken kann, das hat er schon bewiesen. Um ihm also das nötige Selbstvertrauen zurückzugeben, benötigt er weiterhin Einsätze, um zu alter Stärke zurückzufinden. Vermutlich kann das jedoch nur über Teileinsätze und nur über die Einwechselbank funktionieren, was ich sowohl Lammers als auch unserem Trainer gönnen und wünschen würde.
Generell, so meine Einstellung: Mental angeschlagene Spieler wie Lammers benötigen bei aller (sachlich begründeten) Kritik auch immer wieder ein paar aufmunternde Worte, anstelle sich mit gegenseitig überbietenden und teilweise weit überzogenen Beleidigungen auszulassen. Vielleicht finden ja in den Trainigswochen im Januar und Februar 2022 neben Lammers auch andere Spieler zu alter Form zurück, was mich auch für Glasner und das ganze Team freuen würde.
Es fällt sicher keinem schwer um festzustellen, dass Lammers mit seinen bisherigen Einsätzen wenig bis kaum überzeugen konnte – insbesondere seine mangelnde Kampf- und Bewegungsbereitschaft wird neben technischen Problemen kritisiert und mit einigem Unverständnis gefragt, warum er vom Trainer so lang den Vorzug vor Ache und Paciencia erhalten hat.
Wie fast jeder von uns habe auch ich von Lammers wesentlich mehr erwartet als das, was er bisher geliefert hat – so bestimmt auch von Oliver Glasner. Natürlich kenne ich weder die Trainingsleistungen von Lammers noch die von Ache oder Paciencia und daher auch nicht die Gründe von Glasner, warum Lammers den beiden bisher so oft vorgezogen wurde. Zwar erwarte ich von keinem dieser drei Stürmer 28 Saisontore, die der abgewanderte Silva lieferte, aber insbesondere mit der Lammers-Verpflichtung wurde von ihm schon eine zweistellige Trefferquote erhofft – die zumindest aktuell illusorisch erscheint. Was bleiben dürfte ist ein dünner Strohhalm der Hoffnung, was für den Trainer aber auch mit einem Dilemma enden könnte. Das Lammers kicken kann, das hat er schon bewiesen. Um ihm also das nötige Selbstvertrauen zurückzugeben, benötigt er weiterhin Einsätze, um zu alter Stärke zurückzufinden. Vermutlich kann das jedoch nur über Teileinsätze und nur über die Einwechselbank funktionieren, was ich sowohl Lammers als auch unserem Trainer gönnen und wünschen würde.
Generell, so meine Einstellung: Mental angeschlagene Spieler wie Lammers benötigen bei aller (sachlich begründeten) Kritik auch immer wieder ein paar aufmunternde Worte, anstelle sich mit gegenseitig überbietenden und teilweise weit überzogenen Beleidigungen auszulassen. Vielleicht finden ja in den Trainigswochen im Januar und Februar 2022 neben Lammers auch andere Spieler zu alter Form zurück, was mich auch für Glasner und das ganze Team freuen würde.
Danke für den sachlichen Beitrag und in die Verlegung genau hier.
Die Verletzungshistorie, siehe Anhang, ist nicht unerheblich und wird von Glasner auch immer wieder genannt um ihm die Zeit zu geben. Warum, weshalb er dann doch verpflichtet wurde, ist sicher müßig, vermutlich sind Alternativen abgesprungen oder waren zu teuer.
Einige wenige schießen hier doch deutlich in der Titulierung über Sam Lammers über das Ziel hinaus, schade. Auch im realen Leben sehe ich in Sky Kneipen Leute mit hasserfüllten Gesicht und fast Schaum vor dem Mund beim Thema "Lammers". Für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn Fussball und auch gerade beim Live schauen von Emotionen lebt.
Lammers wird mental durchhängen, hoffe, dass er das mit dem Trainerteam hinbekommt, dass er was "druff" hat, ist für mich unbestritten.
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/verletzungen/spieler/386914
Die Verletzungshistorie, siehe Anhang, ist nicht unerheblich und wird von Glasner auch immer wieder genannt um ihm die Zeit zu geben. Warum, weshalb er dann doch verpflichtet wurde, ist sicher müßig, vermutlich sind Alternativen abgesprungen oder waren zu teuer.
Einige wenige schießen hier doch deutlich in der Titulierung über Sam Lammers über das Ziel hinaus, schade. Auch im realen Leben sehe ich in Sky Kneipen Leute mit hasserfüllten Gesicht und fast Schaum vor dem Mund beim Thema "Lammers". Für mich nicht nachvollziehbar, auch wenn Fussball und auch gerade beim Live schauen von Emotionen lebt.
Lammers wird mental durchhängen, hoffe, dass er das mit dem Trainerteam hinbekommt, dass er was "druff" hat, ist für mich unbestritten.
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/verletzungen/spieler/386914
Tafelberg schrieb:
Die Verletzungshistorie, siehe Anhang, ist nicht unerheblich und wird von Glasner auch immer wieder genannt um ihm die Zeit zu geben. Warum, weshalb er dann doch verpflichtet wurde, ist sicher müßig, vermutlich sind Alternativen abgesprungen oder waren zu teuer.
[...]
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/verletzungen/spieler/386914
Wie BK bereits an anderer Stelle erwähnt hatte, ist die Knie-OP ja nun bereits bald 2,5 Jahre her.
Und die Verletzungshistorie von danach zweimal gerade einer Woche wegen offenbar leichteren Blessuren, die im Übrigen auch bereits wieder 9 bzw. 12 Monate zurückliegen, dürfte dem durchschnittlichen BL-Profi ein mildes Lächeln abringen.
Es mag Glasner zur Ehre gereichen, wenn er seinen Spieler in Schutz nimmt und für die Öffentlichkeit Erklärungsgründe anbietet. Aber besonders nachvollziehbar erscheint mir das nicht. Dann hätten wir Rode z.B. wohl dieses Jahr besser nicht mehr auf den Platz gelassen.
Tafelberg schrieb:
Die Verletzungshistorie, siehe Anhang, ist nicht unerheblich und wird von Glasner auch immer wieder genannt um ihm die Zeit zu geben. Warum, weshalb er dann doch verpflichtet wurde, ist sicher müßig, vermutlich sind Alternativen abgesprungen oder waren zu teuer.
Danke für Deinen Anhang. Im Übrigen teile ich auch Deine Vermutung, dass Alternativen entweder zu teuer waren oder zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt abgesprungen sind.
In anderen Beiträgen wird die Verletzungshistorie und der damit verbundene Heilungsprozess von Lammers als Grund für seine durchwachsenen Leistungen ausgeschlossen, auch, weil Verletzungsvergleiche zu anderen Spielern herangezogen und damit begründet werden (Rode), was sich aber tatsächlich weder logischen noch nachvollziehbar erklären lässt. So gibt es bestimmt in der medizinischen Betreuung und einer anschließenden Reha qualitativ große Unterschiede in den internationalen Ligen und hier auch wieder innerhalb der jeweiligen Vereine. Ein weiterer Grund, der einen Vergleich kaum zuläßt, dürfte zum Beispiel auch ein zu früher Spieleinsatz vor einer vollständigen Heilung gewesen sein - ganz abgesehen davon, dass nicht jede Knie- oder Schulterverletzung gleich zu bewerten ist und auch nicht den gleichen Heilungsprozess erfährt.
Du versuchst dich jetzt wirklich damit rauszureden, dass dir nicht Beschreibungen wie passiv, nicht genug laufintensiv, arbeitet momentan weniger etc. einfallen.
Vereinsschädigend war einfach ein ganz mieses Ding für das man sich auch mal entschuldigen kann.
Vereinsschädigend war einfach ein ganz mieses Ding für das man sich auch mal entschuldigen kann.
DBecki schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Für mich spielt Lammers bisher absolut vereinsschädigend, weil er nicht wenigstens versucht sich zu bewegen.
Das finde ich auch nicht fair gegenüber seinen Mitspielern.
Und wenn er dann demnächst zwei Tore schießt dann haben wir dich wieder nur falsch verstanden. Kennen wir schon.
Deswegen schreibe er ja "bisher"...
Ich muss sagen, ich fand das auch großen Mist, was er schrieb, aber nun so auf ihn einzuhacken, ist auch vielfach übertrieben und im Grunde nix anderes, als einige hier an ihm kritisieren....
Wir sind doch offenbar alle Eintracht Fans, nicht? Also bitte...
Tafelberg schrieb:
Nun ja aber der Begriff " Vereins schädigend" ist schon ehrverletzend
Nun ja, immerhin stimmt der Begriff insofern, das Sam bereits 2 Vereinen Schaden zu gefügt hat, nämlich Fener Istanbul sowie Wolfsburg gegen die er sehr wichtige Tore für die Eintracht geschossen hat!
Und weitere werden folgen!
Tafelberg schrieb:
Nun ja aber der Begriff " Vereins schädigend" ist schon ehrverletzend
Mir ist das, bei aller berechtigten Kritik am Koreaner, einfach zu hoch gehängt...
Tafelberg schrieb:
Berichte aus dem Alltag gerade eben:
Gastwirt zu mir: impfen bringt alles nichts, er hatte danach Herzprobleme, andere in seiner Familie auch. Mein Hinweis, dass dies die Ausnahme ist, bezweifelte er.
Diskussion habe ich dann gelassen
Ähnliches lese ich auch permanent von Impfgegnern. Die kennen alle irgendwelche Leute die massive Nebenwirkungen hatten und immer noch darunter leiden, Herzprobleme, Asthma, ständig schlapp, die haben nicht Long-Covid sondern Long-Impfung....durch die Bank alle.
Die sind einfach frontal in der Sackgasse gelandet und finden nicht mehr heraus. Da wird verkrampft nach Gründen gesucht um eine Nicht-Impfung zu rechtfertigen. Arme, verlorene Seelen sind das.
Tafelberg schrieb:
Berichte aus dem Alltag gerade eben:
Gastwirt zu mir: impfen bringt alles nichts, er hatte danach Herzprobleme, andere in seiner Familie auch. Mein Hinweis, dass dies die Ausnahme ist, bezweifelte er.
Diskussion habe ich dann gelassen
Mir hatte ja einer erzählt das der Sohn eines Arbeitskollege von seinem Schwager schwere Nebenwirkungen hatte und direkt nach der Impfung zuckend am Boden lag. Mein Einwand dass das ja nun wirklich nicht die Regel sei und ein extrem bedauerlicher Fall sei der sehr selten vor kommt wurde geflissentlich ignoriert. Impfung ist böse... außerdem an Grippe sind ja auch schon bla bla bla...
Tafelberg schrieb:
Berichte aus dem Alltag gerade eben:
Gastwirt zu mir: impfen bringt alles nichts, er hatte danach Herzprobleme, andere in seiner Familie auch. Mein Hinweis, dass dies die Ausnahme ist, bezweifelte er.
Diskussion habe ich dann gelassen
Hier mal was von der Herzstiftung dazu.
https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/coronavirus/corona-impfung-myokarditis
Tafelberg schrieb:
Lammers zu kritisieren ist mehr als berechtigt, aber "vereinsschädigend" sind ganz andere Dinge als nicht oder falsch zu laufen, das ist schon starker Tobak so was.
Vielleicht ist vereinsschädigend das falsche Wort.
Aber das Lammers auf dem Platz eindeutig zu wenig macht (bewegt , läuft) ist ja wohl offensichtlich.
Dann nenne mir doch einfach ein passenderes Wort dafür
Und ich persönlich würde mich zwar nicht in den Schlaf heulen, aber aufregen würde ich mich über die Läuferische Leistung das Engament von Herrn Lammers als Mitspieler tierisch.
Wie gesagt, es steht jedem frei das besser zu formulieren, aber jeder sollte den Unterschied zwischen Borre ( dem auch nicht immer alles gelingt) und Herrn Lammers auffallen und beschreiben können.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Dass ich Dir mal Recht geben muss. Aber das ist ganz einfach. Spielt bei uns = ist garantiert irgendwie und irgendwo nicht Bundesliga tauglich.
Ganz große Experten wissen sogar, dass Lammers nicht einmal Zweitliga Niveau hat.
Bei Lammers war ich anfangs auch der Meinung das er Zeit braucht und Eingewöhnung. Dann hat er zweimal genetzt. Das hat aber nicht für mehr Selbstvertrauen gesorgt sondern im Gegenteil.
Er ist von Spiel zu Spiel schwächer geworden.
Vielleicht spielt die Verletzung die er hatte doch noch eine Rolle, wer weiß...in der aktuellen Verfassung reicht es tatsächlich nicht mal für die 2.Liga, das ist unterirdisch.
Die Hoffnung sollte man aber nicht aufgeben.
Mit viel Trainingszeit und ohne Druck Tore schießen zu müssen sehen wir im Februar/März vielleicht einen anderen Lammers.
Ich weiß auch nicht, warum Basaltkopp nicht verstehen will, das es auch berechtigte Kritik an Spielern geben
kann. Ich habe es Ihm sogar versucht zu erklären, wenn ein Hauge reinkommt und Gegner ständig anläuft und sogar in der Defensive mitarbeitet macht das gleich einen ganz anderen Eindruck.
Für mich spielt Lammers bisher absolut vereinsschädigend, weil er nicht wenigstens versucht sich zu bewegen.
Das finde ich auch nicht fair gegenüber seinen Mitspielern.
Und ja es gibt Spieler, die können sich das erlauben, aber solange Lammers nichts anderes gelingt, erwarte ich von Ihm deutliche Signale, das er alles dafür gibt, sich zu verbessern und wenigstens für die Mitspieler arbeitet.
Fußball ist immernoch ein Mannschaftssport !
Und wir leben seit vielen Jahren von den positiven effekten eines gut funktionierenden Teams!
Mit elf Egoisten wären wir wieder die frühere Fahrstuhlmannschaft.
Tafelberg schrieb:
in der 2. Liga würde ich mich außer auf einen Absteiger Ingolstadt auf nichts festlegen
daran ändert auch der neue Manager Beiersdorfer nichts an meiner Meinung.
https://www.kicker.de/beiersdorfer-wird-geschaeftsfuehrer-sport-beim-fc-ingolstadt-878177/artikel
FrankenAdler schrieb:Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Diegito, ich frag dich jetzt ungelogen zum 4. Mal, wäre höflich einfach mal zu antworten!Diegito schrieb:
In Verbindung mit flächendeckenden 2G Regelungen und Kontakteinschränkungen für Ungeimpfte sollte es das schlimmste verhindern.
Was genau ist deine Idee für die knapp 10 Millionen Kinder unter 12 Jahren?
Die sind ungeimpft und können nix dafür!
10.000.000 Kinder, deren Alltag eine permanente Massenveranstaltung ist und die jetzt schon Inzidenzen jenseits von gut und böse haben.
Und die werden, auch wenn in deiner Stammkneipe noch so viel 2G vorgegeben ist, das Virus breitflächig unters Volk bringen.
Und dann ist deine 2G Kneipe vielleicht amüsant - aber bestimmt kein sicherer Platz.
Also, wie schaut's aus?
Wie schaut deine Idee aus?
Wir müssen zurück zu den Quarantäneregeln für Geimpfte! Wir brauchen auch in den Schulen wieder einen strengeren Umgang mit Kontaktpersonen. Und wir sollten den Besuch von Gastro und Freizeiteinrichtungen auf 2G+ beschränken.
Soll heißen: geimpft oder genesen plus negativer Schnelltest.
Derzeit kann eine geimpfte Kontaktperson aus dem selben Haushalt, völlig normal am Leben teilnehmen. Ohne Symptome wird vom Gesundheitsamt nicht mal mehr ein Test angeordnet.
Hätten wir das so gemacht, meine Frau wäre tagrlang infiziert durch die Gegend gelaufen.
Das ist Irrsinn!
Die Quarantäneregeln müssen dringend wieder für alle gelten, 7 Tage bein geimpften, ungeimpfte die vollen zwei Wochen, Schüler nach der alten Kontaktpersonregelung wenigstend für fünf Tage. Außerdem zusätzlich zu den Lollietests tägliche Schnelltests für alle Schüler.
FFP2 Pflicht flächendeckend.
Wenn damit innerhalb von vier Wochen keine Wende da ist, muss man eben noch weiter gehen.
Danke das du mir die Antwort vorweg genommen hast. Im Grunde kann ich (fast) alles unterschreiben.
Das Thema Kinder und Durchseuchung hatten wir hier schon x-mal... da hat die Politik eben entschieden das man lieber eine Durchseuchung in Kauf nimmt als erneut Schulschließungen, Distanzunterricht etc...und da gehe ich konform.
Wenn die Kiddies dann den unbelehrbaren, ungeimpften Papa oder Opa anstecken isses halt so. Man kann doch nicht jegliche Verantwortung auf die Schultern der Politik legen, es gibt auch noch Eigenverantwortung und gesunden Menschenverstand. Viele werden dem leider nicht gerecht, das ist jammerschade.
Ich persönlich bin weiter umsichtig, trage Maske, teste mich regelmäßig selbst, trotz Impfung.
Im Kontakt mit älteren Menschen bin ich vorsichtig. Darüber hinaus bin ich allerdings nicht mehr bereit mich in irgendeiner Weise einzuschränken. Ich habe mein Soll erfüllt. Andere nicht.
Basalt behält seine Ecken und Kanten!
Basaltkopp schrieb:
Erinnert mich an Meier, der auch mal sagte, dass es in der Hinrunde spielerisch nicht mehr besser wird. War das in der Saison 15/16?
Im Endeffekt ist es egal, denn jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann und sich ein bisschen die Mühe macht nachzudenken, der weiß, das es noch gar nicht rundlaufen kann und das das keine Ausreden sind, sondern
mit Fakten zu tun hat.
Wenn 13 Nationalspieler ständig auf reisen sind, teilweise noch in sehr entfernte Orte, wir selten komplett trainieren können, kann man ein Team nicht einspielen.
Dazu die Internationalen Spiele, die genauso wichtig für den Verein sind, kosten zusätzliche Kraft, deswegen war ich damals nicht total unglücklich, das wir im Pokal ausgeschieden sind.
Das hätte uns nochmehr Kraft gekostet und wäre nach dieser speziellen ! Vorbereitung in einer Katastrophe
geendet. So haben wir jetzt wenigstens noch die Power uns in den letzten Minuten zu retten.
Und eine Doppelbelastung mit Internationalen spielen ist nochmal was ganz anderes, wie wenn man die
Doppelbelastung Bundesliga + Pokal hat.
Ich werde weiterhin auf Punkte hoffen und dem Trainer und der Mannschaft Zeit geben sich zu entwickeln.
Wir werden im Winter und nächsten Sommer weitere positive Korrekturen im Kader und der Spielweise schaffen. Davon bin ich weiterhin überzeugt.
Und wir können auch wenn es bei dem Spielerischen schwer fällt, mal stolz sein 13 Nationalspieler zu haben oder mit unseren Truppe (die ja nun wirklich nicht von Weltklassespieler gefüllt ist) Europa aufmischen.
Wenn wir da wieder ins Viertelfinale oder Halbfinale kommen sollte, fragt am Ende kein Mensch mehr danach, wie man das geschafft hat.
Bei mir würde gerade wegen den ganzen Problemen, der Stolz überragen.
Bei aller Kritik sollte man auch mal fair sein und ein paar positive Worte übrig haben.
die Abstellung der Nationalspieler haben natürlich andere Vereine auch, das Argument "Doppelbelastung" lasse ich gelten.
Aber davon losgelöst, waren schon die allermeisten Spiele wirklich wahrlich keine Augenweide und die Kritik hier und medial finde ich durchaus angebracht. Im Forum läuft es ja -da gab es ganz andere Zeiten- diesbezüglich "sehr gesittet" ab.
Aber davon losgelöst, waren schon die allermeisten Spiele wirklich wahrlich keine Augenweide und die Kritik hier und medial finde ich durchaus angebracht. Im Forum läuft es ja -da gab es ganz andere Zeiten- diesbezüglich "sehr gesittet" ab.
Tafelberg schrieb:
Im Forum läuft es ja -da gab es ganz andere Zeiten- diesbezüglich "sehr gesittet" ab.
Längere Zeit mit der Eintracht macht einen halt rund wie einen weichgespülten Flusskiesel.
Tafelberg schrieb:
die Abstellung der Nationalspieler haben natürlich andere Vereine auch, das Argument "Doppelbelastung" lasse ich gelten.
Aber davon losgelöst, waren schon die allermeisten Spiele wirklich wahrlich keine Augenweide und die Kritik hier und medial finde ich durchaus angebracht. Im Forum läuft es ja -da gab es ganz andere Zeiten- diesbezüglich "sehr gesittet" ab.
Die Kritik ist teilweise tragbar im Gegensatz zu früher, aber trotzdem manchmal noch zu unfair, das wirst Du aber immer haben. Das mit den Nationalspieler muss man differenzieren.
1. Die Menge an Nationalspielern. (13 finde ich schon viel, das hat eben nicht jeder Bundesligist)
2. Wie viele Stammspieler sind davon bestroffen.
3. Wie weit und lange müssen die Spieler reisen (Borre und Kamada haben ja teilweise höllentouren hinter sich,
wenn sie zurück kommen)
4. Wie hoch ist die Belastung und Systemumstellung bei der Nationalmannschaft (Stammspieler oder nicht, Training usw.)
5. Zusätzliche mentale Belastung und weiterer Druck für Spieler.
und noch etwas mehr.
Ganz so einfach ist das Thema Nationalspieler nicht.
Hinteregger musste letztens angeschlagen zur Nationalmannschaft und glaube ich sogar spiele, wo ich dachte,
das kann doch jetzt nicht wahr sein.
Trapp ist zwar nur ein deutscher TW, aber komischerweise seit er das letzte Mal nicht nominiert wurde, hält er durchgehend überragend. Keine Ahnung, ob das Zufall ist.
Aber es fällt schon irgendwie auf.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/freie-waehler-chef-hubert-aiwanger-gegen-corona-geimpft-17628966.html
Frau Weidel dagegen hat Corona und ist nach grippeähnlichen Symptomen in Quarantäne
https://www.rnd.de/politik/alice-weidel-mit-corona-infiziert-afd-fraktionsvorsitzende-in-haeuslicher-quarantaene-G2MXFYAGSSKS2Y2FQ3MASBJZBY.html